Auch heute wurden wieder zahlreiche beliebte Apps im Windows Phone Store aktualisiert, darunter Nokias MixRadio, Adobe Reader und Blink, eine App von Microsoft Research zum Erstellen von kurzen Animationen.
Das aktuelle Update mit der Versionsnummer 4.3 für Nokias Musik-Streaming-Dienst MixRadio enthält unter anderem einige nützliche Neuerungen für Nutzer der Offline-Mixes:
- Verbesserungen bei Offline-Mixen: Anzeige der noch verbleibenden Zeit bis zum Ablauf der Mixe, Mixwiedergabe schon vor dem vollständigen Herunterladen, Mixwiedergabe auch während der Aktualisierung
- Wechsel zur Startseite von jeder Seite der App
- Wechsel zum Player von jeder Seite der App
- Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen
Zum heutigen International Day of Happiness haben die Finnen auch einen neuen Mix bereitgestellt, den ihr auf der MixRadio-Seite oder über die App findet. Während letztere Nokia-exklusiv ist, lässt sich die Webseite auf jedem Gerät ohne Einschränkungen nutzen, insofern man ein MixRadio+ Abo für 3,99€/Monat besitzt. Ansonsten werden die Lieder nur 30 Sekunden lang wiedergegeben.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8, exklusiv für Nokia Lumias
Der PDF-Reader von Adobe hat ebenfalls ein nützliches Update erhalten, das die Versionsnummer 10.4 trägt und die folgenden Neuerungen mit sich bringt:
- Konvertieren von PDF-Dateien in DOC-, DOCX-, XLSX- oder RTF-Formate zur einfachen Bearbeitung mithilfe des Adobe ExportPDF-Online-Dienstes
- Erwerb und Verwendung von ExportPDF in Adobe Reader
- Erstellen von PDF-Dateien aus Word oder Excel oder PowerPoint mithilfe von Adobe PDF Pack-Online-Diensten
- Konvertieren von Bildern in PDF für eine einfache Freigabe
- Erwerb und Verwendung von PDF Pack in Adobe Reader
- Zugriff auf Dateien auf OneDrive von Adobe Reader aus
Darüber hinaus ist es nun möglich, direkt auf die gewünschte Seite zu gelangen, indem man die Nummer schlichtweg eintippt. Zu guter Letzt ist das Hervorheben, Durch- und Unterstreichen um die Auswahl der Deckkraft und Farbe erweitert worden.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8
Blink wurde heute rundum erneuert und kommt in einer völlig neuen Optik daher, die an Nokia Camera und die in Windows Phone 8.1 enthaltene Kamera-Anwendung erinnert. Mit Blink kann man sehr viele Fotos in einer kurzen Zeitspanne schießen, um im Nachhinein das passende Bild zu wählen oder eine Animation zu erstellen. Diese App stammt von Microsoft Research und kommt in der neuen Version 2.4 mit den folgenden Änderungen daher:
- Neues Branding und erneuerte Benutzeroberfläche
- Dual Modi: Einfach zwischen beiden Modi umschalten – Blink-Modus zum Bearbeiten und Teilen von Animationen, Standbild-Modus zum Speichern und Teilen des perfekten Schnappschusses
- Fokus-Sperre: Tippe auf den Bildschirm, um den Fokus in diesem Bereich zu sperren. Diese Region wird immer im Fokus bleiben, auch bei Bewegungen des Smartphones. Tippe erneut, um den Fokus zu entsperren.
- Verbesserte Stabilisierung: Noch bessere Video-Stabilisierung, sodass verwacklungsfreie Blinks erstellt werden
- Live Tile zeigt deine perfekte Aufnahmen auf dem Live Tile (Anmerkung: Neustart oder erneutes Anpinnen des Live-Tiles möglicherweise nötig)
- Meine Blinks: Eine neue Galerie-Ansicht zum schnellen Wechseln zwischen Aufnahmen
- Tutorial: Ein interaktives Tutorial zur Erklärung der Funktionsweise ist enthalten.
Zuletzt wurde ein Fehler behoben, der die Aufnahmen nicht korrekt drehte, wenn man diese mit aktivierter Ausrichtungssperre aufgezeichnet hat. Auch dieses sehr umfangreiche Update steht für alle Windows Phone 8 Geräte kostenlos zum Download bereit.
Schade, dass sie nicht endlich mal das erstellen einer Wiedergabeliste vereinfachen, sodass man sie auf dem Smartphone verwalten kann… So unnötig umständlich :/
Mal ein wenig offtopic:
Wie ist das bei euch mit dem adobe reader wenn ihr auf dokumente zugreift, die ihr schon öfters benutzt habt? springt er zu der seite, auf der ihr als letztes wart oder startet er bei seite 1?
Bei mir war es nämlich so, dass er immer da fortgesetzt hat, wo ich aufgehört habe, allerdings ist dieses feature vor ein paar monaten verschwunden und ich vermisse es schmerzlich. Auch eine neuinstallation der app hat nichts gebracht.
Welche erfahrungen habt ihr gemacht? Ich würde gerne erörtern ob es sich hier um einen bug handelt oder ob das Feature schlicht und ergreifend gestrichen wurde.
Danke
Ist leider nicht das was das,handy eigentlich nötig haben sollte..
Blick erhielt grade ein Update
Neu:
Unterstützung von WP8.1
Es geht voran 🙂
Glance und Nokia Storyteller haben auch nen Update erhalten.
Im Blick-Changelog steht „- Unterstützung von Windows Phone 8.1“ 🙂
Mein store zeigt keine updates an, seit längerem schon. Was kann ich da machen?
Hatte ich auch schon mal… Ist nach einigen Wochen von selbst wieder gegangen. Ein Hardreset wäre doch etwas überdimensioniert.
Ist leider schon länger so und ab- und anpinnen brachte auch nichts.
SysApp Pusher kann da helfen, man kann all seine App’s suchen und hinzufügen, dann einfach den „Prüfen-Button“ drücken.
Tada! Updates wurden gefunden.
hatte ich auch mal, da funktionierte nur die kachel nicht, da half einfach neu anpinnen, versuch ist es wert 🙂
Moin,
wollte gerade Blink runterladen und da habe ich bei „Funktioniert mit“ festgestellt das da WP8.1 steht! ->GEIL<-
Gruß pietsab
Ne kann es installieren.
War noch früh am morgen, was?
☺
Welch Entdeckung. Und stell dir vor, das steht bei manch anderer App auch schon da!!! 😛
Hat sonst keiner Probleme mit den Mix Listen ?
Ja hier.
Habe deswegen den sch*** deinstalliert.
Auch wenn ich 4€ im Monat geblättert habe…
Vielleicht schildern fevtan und DrNokia mal, welche Probleme sie mit den Musik-Mixen haben. Dann könnte man auch konkret darauf antworten.
Ich hatte gestern abend Probleme, die mixe zu öffnen. Jetzt funktioniert es wieder, aber seeehr langsam
Also, wie Du vier Euro (hin)geblättert hast, das mußt Du mir mal zeigen.
😉
Was denn?
Bei Nokia Mix Radio und dem vorgestellten „Happy Mix“ hab ich keine Einschränkung feststellen können. Die Lieder laufen bei mir nicht nur 30 Sekunden. Und ich hab kein „+ Abo“.
Edit: Okay, kapiert. Der vorletzte Satz im Text ist ein wenig verschwurbelt geschrieben. 🙂
Fehlermeldung bei Blink
Bei mir gehts.
Beim 2. Versuch gings jetzt auch.
Zum Erstellen von PDF’s aus Bilddateien beim Adobe Reader ist ein Abo erforderlich! Dieses kostet über 9€(!) im Monat!! ^^
Die wollen ja auch Geld verdienen und es ist beim Desktop Adobe Reader auch nicht besser. Zum Glück gibts da massenweise Alternativen die auch kostenlos sind 🙂
Ja, dass können sie auch. Gute Programme zahle ich gern. Aber aber weit über 100€ im Jahr? Das ist doch kein hochwertiges Fotobearbeitungs- oder Videoschnittprogramm…
Wie schon mehrfach erwähnt, ist der AdobeAcrobat einfach Mist. Den einzigen Nutzen zieht hier Adobe über Einnahmen ihrer eigenen Clouddienste und massenhaft Nutzerinfos die sie weitervertreiben können
Jetzt möchte ich mit dem Adobe Reader nur noch PDFs mit Rechteverwaltung öffnen können. Aber man sieht es tut sich was im Hause Adobe 🙂
Die einfachte und sinnigste Funktion (PDF’s per Mail versenden) bietet er noch immer nicht
Vielleicht wegen WP-Restriktionen? Der von Microsoft kanns ja auch nicht.
Ne, andere Apps haben ja diese Option
Welche?
Office z.B.
Ich meinte PDF Dateien, nicht grundsätzlich.
Wieso sollte das OS nur eine PDF Sendebeschränkung haben, lassen sich doch alle anderen Dateien und Dokumente (Word, Exel) versenden?
Beim HD Scanner kann man sich das Bild in PDF umgewandelt als Mail zzschicken lassen.
Ja, aber nur aus der App, nicht aus der Mail-App.
Ich weiß auch nicht, warum das so sein könnte, aber warum gibt es denn sonst kein Programm, das das kann, obwohl es alle wollen.
Gibt es überhaupt ein 3. Anbieter-Programm, das echte Mailanhänge erstellen kann?
Aus dem Posteingang geht es nur nicht, weil man keinen Explorer hat.
Daher kann man Videos, Musik, Dokumente etc. nur aus der jeweiligen Anwendung bei einer Mail anfügen.
Das wird wohl mit 8.1 behoben. Aber theoretisch kann man alles per Mail senden
diese Neuerungen vom Nokia mix hab ich mich schon lange gewünscht xD
Adobe hätte das update am Anfang der Woche erhalten können, hätte sie da super benutzen können^^
blink benutzt ich nicht allzu oft, aber besser das da was kommt 😀
Die neue Funktion des Readers, Bilder in PDF’s umzuwandeln, kommt ja wie bestellt für OfficeLens. Aber umständlicher als beim HD Scanner (Umwandlung bei Upload zu OneDrive), ists leider trotzdem.
Und teurer.
Ja, habe ich erst später gesehen, dass diese Funktion bei Adobe im Abo mehr als 9€ monatlich, bzw über 100€ im Jahr kostet. In meinen Augen Abzocke. Der HD Scanner kostete einmalig 2,49€
Da kommen aber mal schöne Neuerungen…
Besonders die Neuerungen von Nokia Musik für die Offline-Mixe sind nicht schlecht…
Btw: Höre heute von Blink das erste mal, hört sich aber interessant an, werde ich wohl mal testen;)