Nokia ist bereits dafür bekannt, die eigenen Exklusiv-Apps regelmäßig zu aktualisieren und ist diesem Ruf nun erneut gerecht geworden. Heute wurden nämlich neben der Facebook-App von Microsoft auch die Storyteller Beta und Glance (dt.: Blick) aktualisiert sowie eine neue App namens Pocket Magnifier veröffentlicht.
Die Facebook-App wurde durch das Update mit dem neuen Benachrichtigungston versorgt, der in der Beta-Version schon seit einigen Tagen vorhanden ist. Dieser Ton, der dem aus der Browser-Version entspricht, wird jedoch nur auf Geräten wiedergegeben, auf denen das GDR3 Update schon installiert ist. Weitere Neuerungen konnten wir in der Version 5.2.4.0 nicht entdecken.
Bei dem Update für die Storyteller Beta (1.12.0.4) handelt es sich wohl nur um eine kleinere Aktualisierung, die auf den ersten Blick keine neuen Funktion mit sich bringt.
Die Version 2.3.0.4 der Blick-Einstellungen ist laut der Beschreibung nun mit dem noch nicht veröffentlichten Windows Phone 8.1 kompatibel, doch Neuerungen für Nutzer von aktuellen Lumias finden sich hier ebenfalls nicht wieder.
Zu guter Letzt hat Nokia die App Pocket Magnifier veröffentlicht, die das Smartphone zur Lupe macht. Mittels der Kamera werden so klein gedruckte Texte leichter lesbar, indem man zoomen und verschiedene Filter anwendet. Außerdem lässt sich die Kamera-LED als Leselicht verwenden und ein Standbild anfertigen, um das Smartphone nicht ununterbrochen über dem Text halten zu müssen. Die Anwendung richtet sich vornehmlich an Menschen mit Sehschwächen und wurde in Zusammenarbeit mit dem britischen „Royal National Institute of Blind People“ (RNIB) entwickelt.
Während Storyteller Beta, Glance und Pocket Magnifier exklusiv für Nokia Lumias mit Windows Phone 8 erhältlich sind, lässt sich die Facebook-App weiterhin mit allen Windows Phones herunterladen.
Ich habe aber das 620. Nix gefunden
Also ich habe das Black Update seit gestern aber Blick finde ich nirgendwo.
Weiss jemand was das soll?
Hi
Beim lumia820 unter Einstellungen
Ziemlich weit unten
Die FB Beta hatte heute morgen auch ein Update 😉
Irgendwelche Neuerungen bekannt?
Migram beta hatte in der woche 2 updates
Beim Versuch, ein Foto mit einem Status-Post anzuhängen, kann ich plötzlich bei der Auswahl nur noch aus „Filmrolle“ auswählen. Bei Klick auf Filmrolle, um ein anderes Album zu wählen, schließt sich die App komplett. Solche Dinge nerven wirklich unglaublich. Jeder billige Mist ist verbugt, nichts geht wirklich mal vollständig auf Anhieb und dauerhaft.
Die Blick App wäre nicht auf deinem Gerät, wenn es damit nicht kompatibel wäre, ergo scheinst du was falsch zu machen
Geschwindigkeitsmäßig ist Facebook auf einen anderen stand als vorher.
Die neue Nokia-Lupe finde ich ziemlich nützlich, unverzichtbar für jedes Smartphone.
Eine Frage zum Glance-Screen, ist er generell für das Nokia Lumiae 520 nicht verfügbar, ich kann es irgendwie nicht herunterladen.
Blick funktioniert nicht bei den L520 !
Ist auf der Liste paar Post weiter unten deutlich zu erkennen
Leider ist Blick bzw. Glancescreen für das 520 nicht verfügbar 🙁 warum das so ist-keine Ahnung!
Es würde einfach zu viel strom verbrauchen bei dem display des 520:)
Das 920, 720 etc. haben auch IPS Displays und haben Glancescreen.
Ein dauerhafter blick , wäre super beim 520, da dem 520 die Front Kamera und Sensor fehlt , ist das die beste Lösung statt ständig Knopf zu drücken für uhrzeit usw
Dauerhaft wäre Akkukiller schlechthin 🙂
Das kann ich nicht bestätigen. Bei meinem Lumia 620 hatte ich den Blick dauerhaft an und es war am Akkuverbrauch am Abend mit 4% zu merken. Finde das ist extrem geringer Verbrauch. Also müsste das doch beim 520 auch möglich sein?!
So empfinde ich das auch, da gibt es weit aus grössere akkufresser Apps!!!
Kann ich auch bestätigen das Glance Screen auch wenn er immer an ist kein Akkukiller ist (Lumia 720) warum jetzt aber das 625 als auch das 520 keinen haben weiß wohl nur Nokia…
Windows Phone 8 hat ja aber von Haus aus eine Bildschirm-Lupe.
Bildschirmlupe ist aber was ganz anderes.
Leider funzt story teller beta nicht mehr auf dem 1520 mit 64 gig sd und das trotz Exklusivität am anfang.
Die pro cam war am anfang auch top beim 1020 kanste die jetzt in der pfeife rauchen.
Ich rate jedem von den top geräten (die ich jetzt alle hatte 925,1020,1520) ab.(leider)
Wieso kann man die Procam jetzt in der Pfeife rauchen?
Weil es die nicht mehr gibt!
Gibt nur noch die Nokia Camera.
Und wie ist die Nokia Camera?
Wer mit umgehen kann macht fabelhafte Bilder.
Weißabgleich, Verschlusszeit etc.
Die pro cam war mal 1020 exclusive und hat top bilder gemacht.
Seit die pro nokia camera heißt ist sie für alle lumias.
Seitdem ist mein 1020 schlechter als das 925 (hatte ich auch) lest mal die app bewertungen im store da beschweren sich etliche 1020 besitzer und die letzten updates waren nicht besser.
Und was hab ich von DNG mit 72 dpi?
Bei lumia 1020 und 1520.
Sieht auf meinem pc wie das 5mb bild aus.
Und story teller ist 1520 only da ist nun mal ein sd karten slot mit ner 64gig karte.
Ohne gehts bei mir auch.
Und DANKE wp area für den moli tip 🙂
Fast genauso wie ProCam. Nur dass man noch die Funktionen von SmartCam drin hat.
Bei mir funzt der Nokia Storyteller. Pro Cam habe ich nicht. Bei mir gibts nur Nokia Camera oder vorinstallierte App.
Nokia Pro Cam gibts auch nicht mehr 😉
Wenn man im Facebook-Feed ein Bild anklickt, gibt es jetzt eine „eindrück“ Animation, welche das ganze ein wenig schöner aussehen lässt. Desweiteren scheint die App schneller zu laden, aber mehr konnte ich auch nicht feststellen.
Update lohnt sich! 🙂
Ich hatte vor dem Update immer das problem, dass bei Neuigkeiten laden immer die Meldung „es gibt probleme mit Verbindung“ zeigte, obwohl Wifi und 3G Netz an waren. Nach dem Update ist das Problem behoben 😉
Gibt es schon seit Jahren für iOS 😉
Schön, ich habe aber ein Windows Phone
Was? Taschenlampe??
Nein, ich meinte die Magnifying Glass App. Habe mich gewundert wieso keine bis jetzt auf die Idee gekommen ist für uns WPer sowas zu programmieren.
Wieso? So ’ne Lupe-App war vor 1½ Jahren schon eine meiner ersten Apps azf dem Windows Phone. Da gibt’s ein paar zur Auswahl. Aber die neue von Nokia finde ich sehr gelungen.
Wayne interessierts?
Hipp hipp Hurra
Für WP7/8 auch. Ist halt nur ne Variante…
Die Pocket Magnifier ist klasse, gtade mit der Rückseite eines Kassenbons getestet, funktioniert super! Manchmal doch sehr hilfreich 😉
Ja, ganz nett, vor allem bei zu wenig Umgebungslicht. Leider erfordert die Mindestbrennweite der Kamera einen Mindestabstand.
Finde ich auch klasse!