Während des im Oktober des vergangenen Jahres durchgeführten Nokia World Events kündigte das finnische Unternehmen neben einigen neuen Geräten auch neue exklusive Apps an. Eine darunter nennt sich Refocus und dient dazu, den Fokus von Bildern nachträglich zu bearbeiten. Diese App war seit ihrer Veröffentlichung im November lediglich mit Nokias PureView-Smartphones (Lumia 1520/1020/928/925/920) kompatibel. Dem ist seit dem heutigen App-Update auf die Version 1.1.3.1 jedoch nicht mehr so, wie Nokia auch kürzlich im eigenen Blog bekannt gab. Demzufolge ist die Anwendung nun für alle Lumia Smartphones mit Windows Phone 8 erhältlich.
Anzumerken ist allerdings, dass sich die Anwendung zurzeit beispielsweise auf unserem Lumia 625 noch nicht installieren lässt, weshalb wir von einer endgültigen Verfügbarkeit im Laufe der kommenden Stunden oder Tage ausgehen.
Mit Refocus lässt sich zunächst ein Foto aufnehmen und erst im Nachhinein der Fokus setzen. Aber auch danach lässt sich das Bild z.B. auf sozialen Netzwerken teilen sowie von Freunden bearbeiten, so dass der Fokus erneut frei gewählt werden kann. Wie das funktioniert, seht ihr im folgenden Bild, welches auf eurem Smartphone wahrscheinlich nicht ordnungsgemäß angezeigt wird.
Der Prozess funktioniert so, dass zwei bis acht Fotos mit verschiedenen Fokus-Einstellungen und einer Auflösung von 5 MP aufgenommen werden. Deshalb ist es auch wichtig, das Smartphone möglichst still zu halten, um das beste Ergebnis zu erhalten.
Neben der Refokussierung bietet die Anwendung auch das Feature „Colour Pop“. Damit ist es möglich, einen bestimmten Bereich zu wählen, der in den wirklichen Farben dargestellt wird, während der Rest des Bildes in Graustufen erscheint. Hinzu kommt seit dem letzten Update eine verbesserte Fokussierung. Hat man das Foto erfolgreich aufgenommen, wird es auf OneDrive hochgeladen; außerdem wird eine eigene Seite auf refocus.nokia.com erstellt. Demzufolge lassen sich die Ergebnisse über SMS, E-Mail und Facebook teilen.
Verfügbar 🙂
Cool wäre es wenn es neben „Alles im Fokus“ auch noch einen Effekt der diesen Tiefenunschärfe Effekt (alles bis auf den Fokus Bereich extrem unscharf) noch verstärkt und man so Bilder machen könnte die aussehen wie mit ner Spiegelreflex gemacht
Mit Nokia Creativ Studio klappt das ganz gut. Ist aber halt keine Spiegelreflex, so ein Handy.
Naja, mir hat die App nicht wirklih gefallen. Das Prinzip und die Idee, die dahinter steckt, ist echt gut.
Wenn ea aber um die Umsetzung geht ist es doch sehr umständlich und die Bilder werden auch manchmal komisch dargestellt, wenn man das Handy nicht wirklich komplett still hält. Ich denke mal, da wird aber im Laufe der Zeit mit Updates nachgeholfen.
Immerhin kann man Nokia nicht vorwerfen, dass sie uns nicht mit gebugend Apps versorgen.
Hmmm… Naja, ausprobieren werde uch die App einmal…
Ganz nette Spielerei, aber wirklich benutzt habe ich es nie.
Dito. Auch wenn die Kamera echt gut ist. Ich benutz sie nur im „Notfall“. Für alles andere nehme ich meine handelsübliche Kamera.
Lieber vor den Auslöser drücken schon mal überlegen
Hä ? Hast du schon mal gelesen, was du da geschrieben hast ?
Sorry war noch nicht ganz wach.
:/
Yeah dachte schon nokia refocus kommt nicht mehr fürs lumia 520. Heute mittag konnte ichs nochnicht installieren. Jetzt endlich!!!:)
Völlig ohne Alltagsnutzen. Einmal probiert. Dann nie wieder genommen. Nokia sollte sich lieber drum kümmern WP endlich benutzbar zu machen.
Es ist doch benutzbar! Was fehlt deiner Meinung denn noch?
All das was in ein paar Monaten mit WP8.1 kommt und noch vieles mehr
Sorry, aber es heißt „nutzbar“…….und Nokia hat mit der Entwicklung von WP nichts zu tun-wohl aber MS…..
Kannst dir ja ein anderes phone benutzbar machen, dann kannst du über htc herziehen. Die haben genau so wenig mit dem os zu tun wie nokia xd
Die App funktioniert am besten bei Motiven, die sich nah am Gerät befinden, z.B. bei einem Zweig mit Blüten in unterschiedlicher Distanz, einfach mal ein wenig experimentieren, bei mir klappt es gut.
Für das Lumia 520 lässt es sich jetzt auch installieren.
Mit dem L720 hätte ich es installieren können, was die App alles für „Erforderlich“ hält, ist mir dann doch zu viel!!
Nokia weiß doch eh schon alles.
Somit könnte Nokia es sich sparen in den Apps !!
Seit eben verfügbar. Lumia820 ohne Branding
Beim Lumia 520 mit Vodafone-Branding jetzt auch 😀
Mit 02 Branding auch
Das kommt aber schon noch für das lumia 520? Bis jetzt kann man das nähmlich nicht installieren:(
Ich denke schon wenn es heißt alle Nokias mit WP8
Geduldiges Abwarten bis wirklich alle Nokia WP8-Geräte es mal installieren können… 😉
Seit wann gibt es ein L928?
Das ist das Icon/Lumia 929 für Verizon.
Ne, das ist das Lumia 928 für Verizon, sonst würde es ja nicht so heißen…
Lumia 928/929/Icon sind das komplett gleiche Modell.
Nicht!
http://www.nokia.com/us-en/phones/phone/lumia928/
Du erzählst ein Quatsch. Das 928 gibts schon länger als das 925, welches darauf basiert. Das war ein GDR2/Amber WP…
Sorry, dachte es ist das gleiche so wie bei Lumia 520/521.
Achso, ne. Nummern liegen zwar dicht beeinander, aber das 928 erschien schon im August letzten Jahres in den USA. War echt ein schickes Handy, hätte es damals gern gehabt.
War sogar noch etwas früher als August: http://www.WindowsArea.de?p=37788
Nein sicher nicht. Da verwechseltst du etwas. Das sind zwei verschiedene Geräte.
Diese Anwendung ist für Ihr Gerät nicht verfügbar. Lumia 820 von T-Mobile Deutschland.
Soviel zu diesem Thema.
„Anzumerken ist allerdings, dass sich die Anwendung zurzeit beispielsweise auf unserem Lumia 625 noch nicht installieren lässt, weshalb wir von einer endgültigen Verfügbarkeit im Laufe der kommenden Stunden oder Tage ausgehen.“ Geduld 😉
Bei mir auf den Lumia 820 mit Telekom Branding lassen sich wunderbar Fotos machen.
Das war zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels noch nicht so, das sieht man ja auch an den älteren Kommentaren hier.
Also…jetzt bereue ich es wirklich ein Lumiae 520 gekauft zu haben 🙁
Weil?
Verstehe ich jetzt auch nicht
Ich kann die App nicht installieren, weil es „nicht verfügbar“ sei
Das liegt aber nicht an deinem 520, Refocus wurde doch nur angekündigt. Wenn es dann für 820, 720, 625, 620 installierbar ist, geht das auch mit deinem 520. 😉
Edit: Laut Kommentaren müsste es nun gehen
Sozusagen Lytro für Lumies. 😉
Lumia 720 lässt es sich noch nicht installieren.
Im Artikel steht die App sei davor nur mit den Lumias 1520/1020/928/925/920 kompatibel gewesen. Müsse es nicht 929 statt 928 heißen?
928 ist die US version vom 925
Aso danke wosste ich nicht 😉
Höchstens zusätzlich. Das 928 ist, denke ich, auch kompatibel. Außerdem heißt es doch offiziell Icon.
Ich kann es nicht installieren! Sollte es bei anderen mit einem 820 funktionieren, bitte eine Info geben.
Vielleicht funktioniert der Proxy-Trick. Jedoch scheint es den hier 117.135.139.179:8888 nicht mehr zu geben. Weiss jemand nen anderen?
Der Proxy, den du verwendest, wurde von reker wegen Serverproblemen offline genommen. Funktioniert der? 103.13.29.118:8888
Nö.
Dann musst du dir selbst einen machen mit Fiddler2 😉
Hatte ein anderen gefunden in den USA. Der Store gibt die App trotzdem nicht frei. Egal 😉
Danke, ich konnte es jetzt erfolgreich installieren. Es klappt alles gut, aber ich würde es in die App Nokia Camera integrieren!
Das wäre wirklich super!
Ich habe es mit verschiedenen laendereinstellungen versucht kann es jedoch auch noch nicht runterladen
Klappt jetzt
Noch nicht verfügbar!
Bei mir auch nicht!
Same here
Ebenso.
Geht mir genau so 🙁
Steht auch im Artikel 😉
Hab es gerade installiert! 🙂
Edit: leider nur bei guter Beleuchtung zu benützen,weil die App keinen Blitz oder Auto Focus Hilfslicht unterstützt.