Nutzer von Windows Phone wissen, dass sie mittelfristig auf die meisten offiziellen Anwendungen von Google verzichten müssen. So auch auf YouTube, weshalb sich Alternativen von Drittentwicklern großer Beliebtheit erfreuen. Unter diesen ist Metrotube der Platzhirsch. Seit wenigen Stunden muss sich dieser jedoch mit einem vielversprechenden Konkurrenten messen.
toib stammt aus der Feder des schwedischen Entwicklers Daniel Berg (Geek Industries), welchem wir bereits den populären Feedreader Phonly zu verdanken haben. Beiden gemein ist das elegante, auf das Wesentliche reduzierte Design. Dies sollte jedoch niemanden zu der Annahme verleiten, dass der Funktionsumfang ebenfalls auf das Nötigste beschränkt ist. Die App bietet euch Zugriff auf fast sämtliche Funktionen eures Benutzerkontos – Wiedergabelisten, eigene Kanäle oder Videos, welche ihr für einen späteren Zeitpunkt vorgemerkt habt, eingeschlossen. Außerdem werden mehrere Wiedergabequalitäten unterstützt, darunter High Definition (HD). Zwischen Hoch- und Querformat kann fließend gewechselt werden und der Sperrbildschirm veranlasst Videos keineswegs zum Pausieren. Um mögliche Sperrungen zu umgehen, lässt sich die Region ändern. Ebenso können einzelne Elemente an den Startbildschirm angepinnt werden. Das Live-Tile zieren je nach Situtation verschiedene Inhalte.
Einige von euch werden allerdings die Möglichkeit vermissen, Inhalte herunterzuladen. Das Fehlen dieser Funktion begründet der Entwickler wie folgt:
One of the most requested features is to download videos. I’m sorry, but this will never be implemented unless sanctioned by YouTube.
— ToibApp (@ToibApp) 23. März 2014
Für die Vollversion von toib müsst ihr 0,99 Euro springen lassen. Wer allerdings unter anderem auf ein dunkles Farbschema oder die Unterstützung von Buffer verzichten kann, bekommt bereits zum Nulltarif einen brauchbaren YouTube-Client.
Herunterladen (0,99€, kostenlos testen) – Windows Phone 8
Ich nutze die offizielle YouTube-App von MS, ist immer noch die beste. Ja, ich weiß, sie funktioniert nicht. Ladet euch deshalb die Version von hier runter: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2525841
Ihr braucht dafür Dev-unlock.
Und wo ist der download hin wenn es fertig runtergeladen ist?
Sehr gute App, die ist die 99 cent wert, auch wenn die downloadfunktion fehlt. Ich kann diese App nur empfehlen
Also der Player ist flink. Jedoch noch besser als MetroTube, den immer alle als besten hervorheben, finde ich MyTube. Kann man hier dich auch zusätzlich nur die Audiospur abspielen und so den Player egal wo im Hintergrund laufen lassen, nicht nur bei aktivem Sperrschirm.
Die beste YouTube App ist und bleibt YouTubeHD. Damit kann man downloaden in normaler und HD Qualität. Die App kostet nix und funktioniert einwandfrei vom ersten Tag an.
Was mich grade stört ist das Wort in der 2. Zeile ,,mittelfristig“. Heißt das das es doch noch eine offizielle YouTube App geben wird?
Langfristig können wir nicht mit absoluter Gewissheit ausschließen, dass Google jemals weitere Apps für Microsofts mobile Betriebssysteme bereitstellt. Eine mittelfristige Prognose hingegen trauen wir uns zu.
Schade, hab schon gedacht das eine offizielle YouTube App am kommen ist. 😀
Warum starten Videoclips in WParea nicht mit toib?
Weil unsere App dies momentan nicht unterstüzt. Dies kann eigentlich auch kaum jemand ernsthaft erwarten, denn schließlich wurde toib erst gestern veröffentlicht.
LG, das WParea.de Team
Aber bitte mytube einbinden. Die gibts schon eine weile 😉
Ich kann MyTube empfehlen. Sehr zu empfehlen 😉
Ich trauere ja immer noch der MS Youtube-App nach…
Das Design und die Bedienung waren perfekt umgesetzt, die Downloadfunktion war das Sahnehäubchen 😉
Schaut euch mal myTube an, ist meiner meinung nach die beste youtube app… http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/mytube/d994dce8-38f9-4ed3-ae6c-e334d4bd558c
Finde ich auch! Ich nitze Mytube auch schon seit langem. Videos downloaden, nur Mp3 hören geht auch, anmelden etc. Alles was man braucht und auch noch gratis!
Mytube ist meiner meinung auch die beste. Wesentlich besser als metrotube auch optisch
Nutze mytube auch. Finde gut dass man designs einstellen kann und audio im hintergrund.
Ich finde das downloaden bei Metrotube viel besser, da braucht man keine Stromquelle oder WiFi. Und den Punkt „Kategorien“ finde ich bei beiden unnötig.
Was bringt eigentlich der Kauf von myTube ?
Ist nur als Spende für den Entwickler gedacht 😉
Konnte auch noch nicht feststellen dass die Gratisversion irgendwelche Einschränkungen hat, möglicherweise ist dies, vergleichbar mit Metrotube, lediglich eine Möglichkeit den Entwicklern zu danken und ihnen zu zeigen, dass einem die App durchaus auch die 99 Cent wert ist. In diesem Fall durchaus angebracht wie ich finde. Hoffentlich kommt die App bald für Windows 8.
In der App-Beschreibung steht zumindest, dass man in der Free-Version nur 1 Stunde Videos pro 3 Stunden schauen kann. Wies wirklich ist kann ich euch nicht sagen.
ganz gute aber leider keine Downloadfunktion.
Hab mir die Kommentare durchgelesen und bin auf mytube gestoßen.
Und jetzt kann ich Videos im Hintergrund abspielen lassen!!!
Genau das hat mir die ganze Zeit gefehlt.
Danke Leute 😀
Jetzt kann ich gleichzeitig schreiben und Musik über youtube hören <3
Wie machst du das? Bei mir geht es nicht…
Mytube öffnen, Einstellungen über die 3 Punkte unten öffnen, in den Einstellungen nach rechts swipen und dann „audio im Hintergrund weiter abspielen aktivieren“. Wenn man jetzr während eines Videos die App verlässt ohne sie zu schließen läuft die Audiospur weiter.
OMG DAAAAAAAANNNNKKKKKKEEEEEEEEE
Nimm YOUTUBE HD. Diese App kann alles downloaden 😀
Die App ist richtig gut! Problematisch wird es nur, wenn man sich mit einem anderen Konto anmelden möchte.
Habe es mal angetestet, gefällt mir optisch ähnlich gut wie mytube. Finde beide Apps besser als metrotube, dort fehlt mir unter anderem die Suchvorschau… Habt ihr auch das Gefühl dass Wärmeentwicklung und damit Akkuverbrauch bei Toib und mytube relativ hovh sind?
Finde ich bei Mytube nicht, bei Toib hab ichs noch nicht getestet. Aber gebe dir Recht, finde MyTube als auch Toib besser als Metro Tube. Gerade das Bedienkonzept von MyTube ist einfach einzigartig gut, wenn mans dann verstanden hat ;D
Yes! Indeed!
Gebe ich dir absolut Recht, ne top App, bei Toib gefällt mir höchstens besser, dass im Hochformat das Video klein dargestellt wird, so wie in der „echten“ YT App für iOS. Ich lasse erst einmal beide installiert um mal zu schauen welche sich in nächster Zeit durch Updates wie verbessert 😉
Bin gerade am Testen… Mal sehen, ob Metrotube einen Konkurrenten bekommen hat.
Ich nutze auch Metrotube 🙂 aber trotzdem schön zu sehen, dass es Entwickler gibt die sich bemühen!
Metrotube ist für mich minderwertig. Ich benutze tube mp3 downloader. Sehr gutes design und wenn dir die hintergrund musik gefàllt kannst du sie gleich downloaden.
Yeah das ist auch super für die Bands/Sänger/Orchester usw., wenn du die Musik illegal (oder in einem Grenzbereich zwischen legal und illegal) runterlädst
Am Rechner kann man auch die Audiospur aufnehmen. Ich saß vor etwa 20 Jahren auch vorm Radio und hab mir die Charts auf Kassette aufgenommen. 😉
Das waren noch Zeiten, wah 😉
Es ist egal wie man es macht illegal 😉
Da bin ich mir nicht sicher. Eigentlich ist doch die Verbreitung von Inhalten und das Umgehen eines Kopierschutzes illegal. Deshalb ist die Kasette nie verkriminallisiert worden. Denn solang du im Radio die Lieder für den eigenen und privaten Zweck kopiert ist es nicht notwendig einen Kopieschutz zu umgehen. Auf YouTube bezogen sehe ich das jedoch anders, da hier nicht aufgezeichnet wird, sondern eine vorhandene Datei mit technischen Möglichkeiten verfügbar gemacht wird.
Bin aber kein Jurist 😉
Verbreite bitte nicht so einen unqualifizierten Unsinn. Der Download von Videos von YouTube ist völlig legal und steht – nach Aussage des Bundesjustiz-Ministeriums – im Einklang mit den deutschen Gesetzen, die das Recht auf Anfertigung einer Privat-Kopie ausdrücklich bestätigen.
http://www.welt.de/wirtschaft/article13424260/Bei-Youtube-sind-Downloads-voellig-ungefaehrlich.html
Sehr informativ, was die Rechtslage angeht, ist dieses Video einer Rechtsanwalt-Kanzlei, die auf Urheber- und Internetrecht spezialisiert ist.
http://www.youtube.com/watch?v=HkAjjFH8mPs
„Allerdings darf es sich dabei nicht um ein offensichtlich rechtswidrig hergestelltes Video handeln.“ Letzteres wäre etwa dann der Fall, wenn man einen aktuellen Kinofilm sieht.“
Nun werden die meisten Videos aber illegal hochgeladen ohne, dass man die Rechte des Künstlers hat sie zu verbreiten oder Gebühren wie etwa eine Diskothek an die GEMA zahlt. Deswegen werden ja auch viele Videos gesperrt
Und wenn die Kanäle nicht von Youtube als echt echt zertifiziert sind, kein Impressum vorhanden usw. ist nicht davon auszugehen, dass sie auf legalem Weg auf Youtube gelandet sind
Wir reden hier ausdrücklich über YouTube und nicht über kino.to.
Hast Du den Artikel überhaupt bis zum Ende gelesen?
Hast Du Dir das Video der Rechtsanwalt-Kanzlei angeschaut?
Wenn ja, dann verstehe ich Deinen Post nur als Rechthaberei.
Ja hab ich
Du redest schon noch von YouTube, ja? Offensichtlich hast du da noch nie ein Video hochgeladen, oder?
3 Stück und ich weiß das, wenn man bestimmt Musik verwendet das Video erst garnicht freigegeben wird
Ich nutze am liebsten MetroTube.
Voreinstellung Videoqualität 720p erfordert auch die Kaufversion.
Ich finde Toib von den drei „major“ YouTube-Apps am schönsten.
HD Option und Fensteransicht find ich wirklich klasse.
Ich wünsche mir das myTube auch hier bei der WParea App als Player für Youtube Videos in den Artikeln genutzt werden kann. Ist viel besser als Metrotube!
+1
Also ich hab jetzt Toib mal 5min „getestet“ und danach sofort die Vollversion gekauft ☺
Super.
Na dann sind ja abendliche Lets Plays-Abende gerettet…hoffe, die App unterstützt auch playlists?
Ja
Na dann….perfekt 🙂
Ich mach meine LetsPlay Sessions aufm Weg zur Arbeit und zurück… Leider ist die App ohne Downloadfunktion für mich deshalb nutzlos…
Ich brauche die Downloadfunktion nicht…wenn ich was laden will, mach ich es am Laptop 🙂
MyTube ist die beste App, dann kommt Toib und danach Metrotube 🙂
+1
Kann man die Youtube Videos auch nur als Tonspur im Hintergrund laufen lassen, wie bei Mytube?
also Metrotube kanns
Wie denn?
Werd ich dann mal testen was die App kann, aber Metrotube wirds wahrscheinlich nicht ablösen, weil ich ich die Download Funktion gern und oft nutze da das Netz bei mir nicht so berauschend ist :3
Oh danke für den Tipp. Werde ich definitiv ausprobieren, denn die Phonly App finde ich eine der Besten Apps auf WP und ist bei mir eine der meistverwendesten.