Der bekannte Twitter-Account evleaks hat nun weitere Pressebilder des Samsung ATIV SE veröffentlicht, das exklusiv für den US-amerikanischen Netzanbieter Verizon erscheinen soll. Die neuen Bilder zeigen erstmals die Rückseite des Geräts und geben zahlreiche Aufschlüsse über den potentiellen Nachfolger des Samsung ATIV S.
Erst kürzlich waren Informationen über ein Samsung Smartphone mit Windows Phone 8 aufgetaucht mit dem Codenamen „Huron„, das in Samsungs internen Dokumenten stets als „SM-W750V„bezeichnet wird. Diese verrieten uns, dass das Samsung ATIV SE ein FullHD-Display besitzen werde. Gerüchten zufolge werde es eine Displaygröße von fünf Zoll haben. Ein später aufgetauchter Benchmarktest gab erste Aufschlüsse zur Hardware des ATIV SE, das demzufolge mit einer Adreno 305 als Grafikeinheit ausgestattet ist. Dies lässt darauf schließen, dass ein Snapdragon 400- oder S4 Pro-Prozessor von Qualcomm darin verbaut sein könnte.
Die nun aufgetauchten Bilder zeigen eine große Ähnlichkeit zum Samsung Galaxy S4, dem mittlerweile überholten Android-Flaggschiff des koreanischen Herstellers. Sowohl die Position der Kamera an der Rückseite, der Frontkamera als auch die der Lautsprecher ist ident. Dies ließe darauf schließen, dass Samsung für das Samsung ATIV SE die gleichen Boards verwendet wie beim Samsung Galaxy S4. Der zuvor erwähnte Benchmarktest widerlegt diese Theorie jedoch, da das Samsung Galaxy S4 von einem Qualcomm Snapdragon 600 betrieben wird.
Weitere Informationen zum Samsung ATIV SE gibt es bisher nicht, daher lässt sich auch nicht genau sagen, ob es eine globale Variante geben wird. Da nun immer weitere Informationen an die Öffentlichkeit gelangen, gehen wir von einem Release in den kommenden Wochen aus.
Quelle: evleaks
Gute Neuigkeiten!!
Das SE kommt diesen Monat in den USA mit GDR3, somit lässt sich noch auf ein potenteres Samsung 8.1er WP hoffen!
http://mobile.theverge.com/2014/3/31/5566568/samsung-ativ-se-specifications-release-date
Es tauchen immer infos auf im Netz auf die drauf hinweisen das verkauf in den USA zu erst sein wird und dann schauen wollen ob sich es lohnt in Europa verfügbar zu machen.
Lumia ist nicht immer das Amen in der Kirche.
Lol
? Ookaaay…
Für ein HTC HD8 würde ich alles geben. *träum*
Was erwartet ihr?? Ein neues verizon exklusives Smartphone wird nicht wirklich oft verkauft also wenig profit. Da lohnt sich keine teure entwicklung!
Nokia sieht das anscheinend anders…
Der US Markt für Vertragshandys bei Verizon Wireless scheint immens zu sein xD 🙂
Ja weil nokia um jeden Kunden kämpfen muss.. Und ich denke der markt für nokias mit wp ist einiges größer als der für samsungs wpes..
Ich habe ein Ativ. Tatsächlich war es eine kostentechnische Notlösung da ich vom Iphone nach Ios 7 dringend weg wollte. Ich muss gestehen ich bin alles andere als ein Samsung Fanboy! Aber das Handy ist super!
Was jedoch das Design angeht.. Ist doch das S3 ein S2 und das S4 ein S3 und das Ativ nen Mix aus S3 und S4… Naja, VW fährt ja beim Golf auch gut mit der Taktik… ,-)
Mir persönlich gefällt es, von der Optik zumindest, nicht. Aber das hat bislang noch kein Samsung geschafft.
Geht mir ähnlich. Designtechnisch sind die Ativs keine Meisterleistung und dienen weniger der Abgrenzung von iPhone und die ganzen Androiden. Dafür ist das Ativ S sehr dünn, leicht, besteht fast nur aus Bildschirm, besitzt einen SD-Slot und lässt sich durch den Interop Unlock deutlich aufwerten, weshalb es, zumindest mir, viel mehr Spaß macht als mein zu früh verstorbenes L920. Nicht mithalten kann es bei der Kamera und den ganzen Apps von Nokia. Dafür ist es aber auch günstiger. Vermisst wird die Funktion zum kabellosen Laden. In Sachen Innovation ist Nokia u.a. daher weit voraus.
Naja, in Sachen Gewicht bin ich eh eine Ausnahme. Ich habe mir ein extra schweres Cover besorgt… Mir rutscht das Ativ sonst immer gleich aus der Hand 😉 bzw. ich vergesse es auch ganz gerne mal in irgend einer Tasche…
Schaut ja ganz gut aus. Auch immernoch mit „drückbaren“ Windows Phone Button. 🙂
Ahoi SAMSUNG Fanboys
Kein omnia8? Mit 4,3″ HD AMOLED? Im gleichen gehäuse wie das Omnia7, so schön aus Aluminium? Nicht?
Dann bleib ich wohl Nokia treu 😉
Ja, das wäre schön. Ich bin zwar mit dem 820er sehr zufrieden aber wieso die Lumias immer so klobig sein müssen verstehe ich nicht. Würde Samsung den S4 Mini mit WP auf dem Markt bringen würde ich es sofort kaufen- in a heartbeat. Was für ein geiles Gerät- bis auf’s OS.
schon wieder was exklusives für Verizon Wireless. Will Nokia denn keinen Erfolg in Europa haben ?
Echt, ich versteh es nicht 😮
Was hat das denn mit Nokia zu tun?
HAHA 😀
Sicher MS Schuld 😉
Immer ist Nokia schuld 🙂
Was steht denn oben ganz Fett unteranderem im Titel? SAMSUNG nich Nokia!!
Ich versteh dich nicht :-O
Wenigstens ist Samsung in der Windows Phone Branche noch aktiv, was man von HTC leider nicht erwarten kann. 🙁
Aktiv ist gut, bin ja mal geapannt, wann bei Samsung GDR3 kommt und ob das Ativ S überhaupt 8.1 erhalten wird. MS scheint ja willig aber Samsung scheints nicht hinzubekommen.
Also ich hab das GDR3 Update schon 🙂
(ohne Branding)
Meine Frau hat auch keins, abet kein GDR3.
Mmhh, kommt bestimmt noch…
auf das GDR2 musste auch lange warten aber das GDR3 kamm eig recht zügig, wobei meine schwester das auch dann bekam als ich das bekam 😉
Also mir gefällt es sehr gut. Aber für mich noch keinen Grund die Marke zu wechseln. Da muss schon mehr von Samsung kommen…
Wer oder was ist eigentlich Verzion?
In welchen Land oder Kontinent gibt es diesen „Netzanbieter“?
Und warum werden einige Phone’s nur für ihn produziert?
Hatte zuvor noch nie was davon gehört.
Das ist ein Netzanbieter in den USA.
Warum so viele Windows Phones nur da erscheinen ist mir auch schleierhaft.
Das liegt daran das dieser Mobilfunkanbieter sein Personal sehr gut geschult hat und die Kunden sehr gut berät. Die wollen zufriedene Kunden die man langfristig bindet. Die beraten einen nach den persönlichen vorlieben und stellen dann die Geräte zur Auswahl danach geht es erst um die Tarifoptionen.
Dieses Fachwissen möchte ich auch den Verkäufern in Europa empfehlen da geht
es nicht um Fanboy und etc.
Schön, dass sie sich bemühen
Sorry, aber unter „bemühen“ verstehe ich was anderes.
Ein aktueller midrange Prozessor wäre jetzt keine wirkliche Innovation, sondern ein logischer Schritt.
Zur Erinnerung: Das Ativ S wurde als allererstes WP8 Smartphone im August 2012 auf der IFA vorgestellt. Nun, zwei (!!) Jahre später stellt Samsung bald einen Nachfolger vor, der den gleichen Prozessor verbaut haben soll (Snapdragon s4)? Selbst wenn es der Snapdragon 400 werden wird, der darauf basiert und auch (laut Qualcomm datasheet) nur zwei Prozessorkerne unterstützt, ist dieser low end und die Grafikeinheit ist für fullHD eigentlich zu schwach.
Eine UVP über 300$/€ wäre da eigentlich eine Frechheit
Hoffentlich liegt man mit dieser Annahme falsch.
Ich würde gerne zu Samsung wechseln, wenn die was solides rausbringen.
nope, der Snapdragon S4 Plus ist im ATIV S verbaut.
Hier ist die Rede vom Qualcomm Snapdragon S4 Pro (Quadcore), der hier theoretisch verbaut sein könnte. Das ist reine Spekulation. 🙂
Nein, ihr hattet im ersten Artikel den sd800 vermutet. Erst auf meinen Hinweis, dass die in den Benchmarks angegebene Adreno 305 nur in S4 / S400 vor kommt, wurde der Artikel angepasst. Theoretisch könnten es alle S4/400 sein, außer der von dir genannte S4 pro (!) da dieser die Adreno 320, die das Ativ SE belegbar definitiv nicht verbaut hat, benutzt!
Albert, deine Aussage stimmt also nicht und das müsste dir eigentlich bewusst sein!
Der S4 wurde im März 2013 vom S400 abgelöst, basiert aber auf dem gleichen Krait und wird eigentlich nicht mehr verwendet.
Ein Quadcore ist möglich, allerdings ein 400er. 😉
Jup, mein Irrtum. Danke.
Immer diese Hater. Kann jawohl nicht wahr sein. Ist echt traurig.
Da bringt der Weltgrösste Handyhersteller ein neues WP-Phone und wird mal wieder von den Nokia Fanboys zerrissen. Keiner zwingt Euch das Teil zu kaufen. Freut Euch doch das dadurch WP ein paar Marktanteile dazu gewinnen könnte.
Danke….einigen hier scheint wohl immer wieder zu entgehen das dass hier ein WP Blog ist und kein reiner von Nokia!!! Ich versteh euch nicht…Geschmäcker sind halt verschieden und die Hardware sind ja nicht schlecht! Seit doch froh das überhaupt andere WPS auf den Markt kommen!
Solange sie nicht den akku vom s4 verbauen, der bei manchen explodiert. Ist alles gut
Ich habe sogar mein Lumia 920 gegen das Ativ getauscht und habe es nicht bereut. Das Ativ ist größer, flacher und leichter. Dafür habe ich auf die bessere Cam verzichtet. Also ich freue mich über jeden weiteren Hersteller im Windows Phone-Boot.
Samsung verbaut halbherzige Hardware, deshalb wohl so.
Kein Plan was diese Hater wollen ,bin mehr als zufrieden mit meinem Ativ S.Sachen wie die Nokia Exklusiven Apps? Eine Kamera mit 41 mio Pixel ? Hab eine Digicam nur 50€ taugt. Zum Design…..was will man da ? Ich brauch ein Display der Rest ist mir latte,was macht ihr mit euren Nokias ? Bier Flaschen köppen ? Handy weitwurf? Oder eure Nachbarn verprügeln? Mein AtiveS knatscht nicht ist leicht und das Display für das Geld mehr als gut. Vergesst nicht das Handys Hochtechnische empfindliche Greräte sind und keine gut aussehende Frau oder als Vorschlaghammer dienen, solong Hauptsache ein WPphone.
Innovation heisst Risiko. Warum ein Risiko eingehen? Ist doch schon allss Top!
Mal sehen ob es auch hier zu Lande erhältlich sein wird und was es kostet.Könnte mein Ativ s ablösen,mir gefällt’s
Ich brauch kein Handy das so aussieht wie ein Papagei oder ein Legostein ,denn es muß funktionieren wenn ich es brauch. Die Leute die man so in den Café so trifft haben alle legosteine auf den Tisch aber wo sind die Kinder?
Legosteine????
Legosteine haben die selben Farben
Du hättest als Kind wohl mehr Lego spielen sollen. Ist doch pädagogisch wertvoll. 😉 ☺
Es ist auch genausogut Süchtig machend.;-)
Ich liebe heute, mit fast 40 noch Lego. Von daher…
Wie was, komme noch nicht dahinter welches Handy du meinst. Die Nokias??? Wo liegen die denn Lumias in Cafes auf den Tischen, sehe meist nur iPhones oder Samsung. Ausserdem gibts doch auch schwarz weiss und grau???
Z.B. in Spanien. Grade im Urlaub wieder bemerkt ^^
Oh, das ist cool, wusst ich nicht. Aber ganz im Ernst ich finde es gut das es die Farbauswahl gibt. Ubd wenn es denn Legosteine sind, meinetwegen.
Der war gut 😉
xD. Jetzt muss ich immer an Legosteine denken wenn ich mein Lumia sehe ^^
Och Joh.
Genau deshalb ist mein L920 Matt Schwarz :))
Ich brauch kein Handy…….
🙂 ich kenn Leute die wirklich kein Handy brauchen. Die schreiben aber keine Kommentare in irgendwelchen Apps.
Haha made my day
Also mit Lego Steinen verbinde ich zusammen steck bare Dinge und nicht die bunten Farben ^^ Finde einfach nicht den Anschluss um das andere Lumia an zu stecken 😀
Iphone 5C, HTC, Huawei oder auch Samsung, sie alle bauen bunte Smartphones. Runde Ecken bei eckigen Displays und PCBs sind meiner Meinung nach platzverschwendung und davon abgesehen Mainstream. Hab mir am Lumia auch noch kein Auge ausgestochen 🙂 Und die waren alle schwarz, bis auf mein weißes 1020 (danke T-Com…)
Legos hab ich damit nie verbunden 🙂
Lieber die Legosteine, als die Samsungeier.
Da ist es also doch, das Samsung Galaxy S5 deluxe
Habe das Ativ S gehabt und ich finde es super. Jetzt benutzt es meine Frau
Habe es mal billig bei Amazon bekommen….ganz ok..mir fehlt here+und das gehause ist halt mehr oder weniger wie alles von samsung…kann man mögen….muss man nicht.. Insgesamt aber nix zum verurteilen
Typisch Samsung… Hässliches Teil
Ist doch egal. Hauptsache es interessiert sich überhaupt ein anderer Hersteller für WP8/8.1.
Ja, 14 an der Zahl. Du hast doch die WP Neuigkeiten zum MWC 2014 gelesen, oder nicht?
Du hast ja mal gar keine Ahnung mit deinem Backstein von Handy .
Gut erkannt den ich bin ahnungslos sondern komm aus der Praxis. Ich habe auch kein apo für Nostradamus TV 😉
Kein Kommentar
Hauptsache Backstein!
[EDIT] Kommentar von der Redaktion bearbeitet.
Was ist?
Dies ist nun dein dritter Fakeaccount hier und der wird selbstverständlich nicht freigegeben, solange du dich 1. nicht für EINEN Account entscheidest und 2. weigerst, für themenfremde Kommentare das Forum zu nutzen.
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,Offtopic
Samsung hat sich das wohl so vorgestellt:
1. Nimm Gerätehüllen-Restbestände
2. Baue Prozessor Restbestände ein
3. ???
4. Profit
Viele sind hier scheinbar der Meinung, wenn kein Nokia auf der Hardware steht, muss diese schlecht oder alt sein. Real ist es meist bei den Tablets andersherum.
Deinen Post verstehe ich nicht. Was hat Smartphone mit Tablets zu tun?
Das Ativ SE ist halt nichts besonderes in den Augen vieler User. 0-8-15 Samsung Einheitsbrei Gehäuse, keine Atemberaubende Hardware verbaut, wo man jetzt sagt, boah geil ey, dass will ich unbedingt haben.
Samsung bietet nichts außergewöhnliches, wo sie sich von der Konkurrenz absetzen würden. Keine besonderen Apps, keine besondere Kamera etc.
Wenn was neues auf den Markt kommt an Produkt, will man einen Fortschritt, eine Weiterentwicklung sehen und das nicht im minimalsten Detail sondern sofort ersichtlich.
Also ich freue mich über jeden weiteren Hersteller der sich mit WP befasst. Wenn ich hier aber sehe das Nokia sich noch mit RT Tablets (Lumia 2520) befasst und die überteuert anbietet, verstehe ich das nicht. Daher mein Kommentar.
Was ist denn an dem L2520 überteuert in deinen Augen?
Die Konkurrenz mit Windows RT gibt es derzeit nur noch in Form von Surface1 und Surface2. ^^
Ajo ich bin auch für weitere Windows Phones von anderen Herstellern, aber da sollte man halt als Hersteller etwas mehr kreativität zeigen. Wirkt doch irgendwie langweilig.
Interessant wäre z.B. ein anderes Design als bei Galaxy Modellen, exklusive Samsung Apps die man selbst als Nokianer vermissen würde, mit Hardware punkten und z.B. ein Ativ mit Snapdragon 805 auf den Markt bringen.
Dass sind alles Dinge, die ein Gerät wieder interessant wirken lassen.
Wasserdichtes Gehäuse, gebogenes Display, Display mit StylusPen oder alles gleich kombiniert usw.
RT ist aus Sicht anderer Hersteller uninteressant und EOL.
Naja, bin gespannt wie das Samsung WP ankommt.
Verständlich, es gab nie ein vergleichbares Windows RT Tab zu den Surface Produkten. Ähnlich ist die Situation bei den Windows Phones. Nokia hat nur so einen Anteil, weil es nichts vergleichbares gibt. Die Konkurrenz ist in diesem Bereich einfach zu einfallslos. Nicht mal eine gute Werbekampagne hat die Konkurrenz präsentiert.
Das ist eine (wirre) Anspielung aufs 2520. Das die Hardware aber, trotz 5 monatiger Verspätung topaktuell ist, interessiert ihn wohl nicht. 😉
Der war gut. Lach
Dafür haben die so lange gebraucht? Für einem verkapptem S4!
Man, sind die schlecht!
es würde ja sonst mit dem S4 konkurrieren. eigentlich ein kluger Schritt die Restbestände als Windows Phones zu verkaufen, da Microsoft sowieso eine Generation lang braucht, um den Support für die neuen Prozessoren zu bringen.
Traurig aber wahr…
Wieso, dass S5 ist ja kein Quantensprung. Sogar auf QHD haben sie verzichtet, von daher wäre die Hardware sogar unter GDR3 lauffähig, oder nicht? Denke eher, dass fehlende Engagement kommt von den vorhersehbar geringen Absatzzahlen. Oder?
nun ja, es ist unwichtig, ob es ein Quantensprung ist, solange es sich verkauft. Und das S5 bringt schon einige Neuerungen, die für den einen oder anderen den Wechsel wert sind 🙂
Und die geringeren Zahlen kommen davon, das Samsung nichts innovatives zu bieten hat.
Sowohl Hardware- wie auch Softwaremässig.
Sowas nennt sich kosten effizientes arbeiten Muss jedes Unternehmen im Auge behalten, man kann halt nicht nur Geld in Entwicklung und Marketing stecken sondern muss vorhandene Ressourcen nutzen .
Für US Amerikaner sicherlich interessant. 🙁
Schon geil des SE hoffentlich kommt’s bald raus
Ja , freue mich auch wahnsinnig. Nur hoffe es kommt als globale variante raus :\
Wahnsinn! Da hat sich Samsung ja richtig was einfallen lassen. Ich bin begeistert. Aber manch einem ist die veränderte Farbgebung sicherlich zu viel an Innovation. 😉
Hahaha…seh ich ähnlich 😉
Daumen hoch für diesen Kommentar.
An dem Gerät kann man wieder einmal sehen, dass Samsung zu keiner Innovation fähig ist. Siehe auch das sogenannte neue Flaggschiff, da steckt doch auch keine Innovation drin, ist doch nur nachgebaut.
Aber immerhin siehts viel edler aus 😉
Und die Hardware ist auch nicht schlecht, zwar nicht der beste Prozessor, aber ausreichend und Full-HD Bildschirm 🙂 Damit könnte WP Marktanteile gut machen, ich bleibe trotzdem bei Nokia.
Der Prozessor im S4 ist der sd600 Quadcore. dieser kommt im Ativ SE nicht zum Einsatz, sondern lediglich der sd400 DualCore. Die Hardware ist also wesentlich schwächer als beim Galaxy, leider…
Woher haste denn die info ?
Sieht edel aus?
Für mich sieht es aus wie das Billigplastik, das sie beim s3 verbaut haben.
Find ich nicht sehr interessant, da wohl nur für USA.