Wie beim Mobile World Congress in Barcelona bekannt wurde, arbeitet Microsoft auf Hochtouren am kommenden Update für Windows 8.1. Während Microsoft bei Windows 8.1 sein Hauptaugenmerk auf die Optimierung der Eingabe per Touchscreen legte und das erhoffte Resultat, sprich bessere Verkaufszahlen, ausblieb, setzt man beim GDR1-Update für Windows 8.1 auf die genau entgegengesetzte Strategie. Das Metro-UI wurde zugunsten der Eingabe für Maus und Tastatur geändert und das Konzept der Charms-Bar teilweise zurückgefahren. Zentraler Ort für Apps ist weiterhin die Kacheloberfläche, die jedoch einige Veränderungen erfahren wird.
In der rechten oberen Ecke, wo sich bisher lediglich das Profilbild befindet, ist in aktuell durchgesickerten Versionen nun auch eine Such- und Ausschalten-Taste vorzufinden. Außerdem ist direkt nach der Installation eine Kachel zu den PC-Einstellungen am Startbildschirm zu sehen. Sämtliche Optionen sind bisher nur über die Charms-Bar erreichbar, wofür der Nutzer zum rechten oberen oder unteren Bildschirmrand navigieren muss. Dies erhöht die Mauswege für traditionelle Desktop-Nutzer enorm und ist tatsächlich bei höheren Auflösungen durchaus störend. Offenbar fanden die Nutzer das Konzept der Charms-Bar weniger intuitiv, als Microsoft es anfangs erwartet hatte. Eine Annäherung an den Desktop fand auch beim Startmenü statt, wo sich beim Rechtsklick nun nicht mehr eine Menü-Leiste am unteren Bildschirmrand zeigt, sondern ein Kontextmenü erscheint.
Von diesem Rechtsklickmenü aus können Apps nach dem Update 1 für Windows 8.1 auch an die (Desktop-)Taskleiste geheftet werden. Diese verhalten sich an der Taskleiste genauso wie Desktop-Anwendungen und können von dort aus bedient und geschlossen werden. Geöffnete Metro-Apps erscheinen zumindest in aktuellen Builds noch nicht an der Taskleiste, sondern lediglich jene, die man auch an diese geheftet hat. Bewegt man die Maus in einer App an den oberen Bildschirmrand, erscheint eine schwarze Leiste über die sie sich schließen und minimieren lassen. Oft kritisiert unter Windows 8(.1) wurde die Tatsache, dass man beim Öffnen von Apps dauernd zwischen den verschiedenen Benutzeroberflächen geworfen wurde. Um auf diese Kritik zu reagieren, hat Microsoft nun die App-Standards grundlegend überarbeitet. Öffnet man nun eine Bilddatei am Desktop, wird diese standardmäßig mit der Vorschau angezeigt. Wird das Bild jedoch von einer Metro-App aus geöffnet, startet die Fotos-App. Dasselbe gilt selbstverständlich für Links und Dateien anderer Art.
Microsoft Windows 8.1 Bing-Edition
Der russische Leaker WZor hat kürzlich einige Screenshots zu einer neuen Variante von Windows 8.1 veröffentlicht. Demnach soll es nach dem Update neben der Core- und Pro-Variante auch eine Bing-Edition geben. In einigen Märkten war Microsoft gezwungen, N-Editionen von Windows 7 zur Verfügung zu stellen, die beispielsweise den Windows Media Player nicht vorinstalliert hatten. Möglicherweise wird die Bing-Edition in Zukunft als einzige Variante von Windows 8.1 Bing-Dienste vorinstalliert haben. Die auf unserem Test-PC installierte Windows 8.1 GDR1 Build ist eine Professional-Edition und hat dennoch sämtliche Bing-Apps installiert. Welchen Hintergrund also die Bing-Edition hat, ist zu diesem Zeitpunkt unbekannt. Aktuellen Gerüchten zufolge werde Microsoft die Bing-Edition kostenlos oder zumindest zu gesenkten Preisen für Hersteller verfügbar machen, um die Verkäufe von Windows 8.1 etwas voranzutreiben.
RTM erreicht, Auslieferung am 8. April
Mittlerweile hat der Leaker WZor außerdem auf seiner Seite verlauten lassen, dass Windows 8.1 Update 1 am 8. April offiziell für alle Endkunden ausgeliefert werde. Für bestehende Windows 8(.1) Nutzer wird das Update selbstverständlich kostenlos. Auf MSDN soll es schon einige Tage vorher für Entwickler verfügbar sein, nämlich bereits am 2. April.
Microsoft muss es allen recht machen
Microsoft muss mit einem Betriebssystem sowohl Desktop- als auch Tablet-Nutzer bedienen. Dass dies mit Mühe alles unter einen Hut zu bringen ist, zeigt Windows 8 eindrucksvoll. Um auf lange Sicht auf dem PC- und Tablet-Markt relevant zu bleiben, muss sich Microsoft jedenfalls ein Konzept einfallen lassen, das allen Bedürfnissen zugleich genügt.
Morgen ist es so weit!
Gibt es denn dafür eine offizielle Quelle?
http://www.WindowsArea.de/?p=54599
Das kommt im Zuge des Patchdays morgen. Wurde auf der BUILD gesagt und auch in dem Beitrag aufgenommen, welchen Okan als Link gepostet hat.
Freue mich vorallem darüber, dass man, durch das anheften und Ausführen der Apps in der Desktop-Umgebung, nicht mehr abhängig vom Startscreen ist.
Freue mich schon 🙂
Gnigihihi…, ich mich auch
Hi ich bin mit 8.0 schon zufrieden ist viel sichere als xp oder 7 mein nachbar hatte erst bedenken als er mein 8er sah dann hat er 8.1 gekauft und kommt gut damit klar.da wird auch viel schlecht geredet.
Man sollte sich mal drauf einlassen.
Past auch gut zu meinem handy und der xbox.
An alle, die unzufrieden mit dem Uodate sind oder sich mehr wünschen/ gewünscht hätten:
Was wünscht ihr euch denn für Windows 8.2/ Windows 9?
Das Upgrade ist ja noch nicht erschienen. Also kann es noch niemand aus dem Kreis der „Normalsterblichen“ ausprobiert haben.
Und wie kann man da schon unzufrieden sein bzw. ohne eigene Erfahrung Kritikpunkt haben?
In dem man Computerbild liest… (allgemeine Bemerkung)
Ja klar CB ist die Bitch unter den Technikmagazinen ☺ Noch schlimmer ist nur Chip
Alternative zur CB können wir auch in den Gedärmen frisch geschlachteter Opfertiere lesen.
Früher gab es eigentlich nur windows und PCs später laptops und heute sind die tabs hinzugekommen. Viele leute benötigten schon immer kein Laptop oder pc und sind heute mit einfachen möglichkeiten zufrieden. Diese anfängliche nische bedienten andere hersteller und zeigten tolle innovationen. Ich persönlich bin ein laptopnutzer und kann mir ein tab nicht vorstellen und finde Windows 8.1 genial, es macht spass, ist super flott und zweite oberfläche eine willkommene Abwechslung und wertvolle erweiterung. Kurz ich bin zu 100% zufrieden, freue mich aber auf die weiteren updates und mahne an, dass man sich auf das neue Windows einfach mal einlassen muss.
Ich habe Windows 8.1 und finde es für konvertible Ultrabooks super. Nur viele Admins von Firmen etc. machen einen großen Bogen um Windows 8++.
Haut auch bestens mit normalen lapi hin. Ja die firmen. Die hängen eh immer 10 jahre zurück. Mein unternehmen ist vor kurzem von xp auf w7 gewechselt. Ist doch klar. Das die spezialsoftware hersteller noch nicht so weit ist, weil unternehmen generell risiken scheuen. Es wird schon…
In Windows 9 sollte Microsoft den Desktop und die Metro/Modern UI gescheit trennen, nicht versuchen sie zu verschmelzen.
Was, noch mehr Trennung o.O? Weg mit der Metreooberfläche das ist wirksam!
Bitte aber nicht wieder so ein verkrüppeltes Startmenü, ich mag die Tiles, und die Idee dahinter, würde mir wünschen dss Desktop Programme auch Live Tiles haben, bitte mehr integrieren, nicht mehr trennen, apps so behandeln wie Fenster und bitte die alte nutzlose obere Fensterleiste abschaffen, ein kreuz zum schliessen des Programms kann man auch per Mouseover einblenden.
Wenn die Programme ordentlich designt wären, würde diese Leiste auch nicht existieren. Ich meine bspw. WPF ist ne feine Sache und mit QT geht das auch.
Chromebook Konkurrenz?
Stand letztlich mal was in der ct davon, dass Microsoft billige Lizenzen für billige Notebooks vergeben will. Vielleicht wird mit diesen dann die Bing-Edition ausgeliefert.
Wer braucht denn ein Chromebook? Zumindest ich brauche das Ding nicht! Man kann für den gleichen Preis ein Win8 Tablet kaufen, das viel mehr Kampfwert als ein Chromebook hat!
Für unter 250€ ein Tablet?
Und es gibt Leute die Chromebooks haben und darin sieht Microsoft Konkurrenz
Stimmt habe ich auch irgendwo gelesen. Vllt sogar hier.
Ja, mein Kommilitone hat z.B. ein Dell Venue 8 mit Atom Bay Trail Quadcore-Prozessor, der gerade mal 249€ kostet. Aber der Preis müsste noch attraktiver sein
Die kenne ich, die zwei 😀 Aber die surfen nur damit 🙂
Ich habe gelesen, dass bei der Bing Edition Bing fest eingebacken ist: Nicht deinstallierbare Bing-Apps, IE als fester Standardbrowser, Bing als feste Standardsuchmaschine, dies soll durch den OEM-Hersteller nicht änderbar sein, auch nicht durch Registryeingriffe, Suchmaschinenänderungstools…
Etwas OffTopic… Ich möchte Metrotube nicht installieren! Von mir aus zahle ich eure App aber nicht noch eine youtube App!.. Außerdem verwendet mein Telefon bereits Youtube HD. Es nervt schon langsam!
Wisch mal in der Grundansicht nach links, drücke Einstellungen und such dir die Option „Metrotube verwenden“ raus. Leg den Schalter auf „Nein“. Fertig 🙂
B-)
Versteh ich nicht. Wo genau in den einstellungen find ich das?
Hier in der App unter sonstiges, Metrotube als Videoplayer auf nein.
Klappt danke
Man kann Metrotube auch kostenlos verwenden.
http://WindowsArea.de/forum/ankundigungen/WindowsArea-de-app-faq-pdf/
Die charms sind genial! Hofftl werden die eher noch mehr eingebunden! Auch für desktop apps!
Ne lass mal, schon schlimm genug bei den apps dort nach den einstellungen zu suchen
nen ein/aus-Knopf für Charmbar, und dann sind alle happy
Hm eigentlich war 8.1 ja schon ein Entgegenkommen für Maus/Tastatur User durch den Startbutton.
Sonst sollte das Metromenü meiner Meinung nach konsequent vom Desktop Pc entfernt werden. Es bringt (mir) keinen großen Mehrwert, wenn Apps auf dem Desktop laufen ist das völlig ausreichend.
Wenn ich ehrlich sein soll nutze ich an meinem Laptop nur fast nur noch die Metro UI. Wenn man die Gesten drauf hat kommt man da überall hin sehr schnell. Ich muss nicht mal auf suchen klicken sondern einfach nur mit Tippen anfangen und zack zeigt er mir die Ergebnisse. Jedoch kann ich mir vorstellen das das am normalen Desktop PC schwerer ist da kein Touchpad vorhanden ist. Aber ich denke mal wenn man sich ausreichend mit dem System auseinander setzt kann man mit Win8 durchaus effizient und schnell arbeiten (mitlerweile besser als mit Win7).
Am Desktop PC verwende ich die meisten Apps zwar auch nicht, trotzdem setzte ich die Modern UI Oberfläche für einige Dinge ein. So habe ich zum Beispiel die Mail-App, um mich von den LiveTiles direkt besser beim PC Start über neue Mails zu informieren. Daneben gibt es noch die News-App, welche von dem Live Tile auch stark profitiert. Genauso wie die Bing Wetter, Sport, Kochen & Genuss(immer ein schönes großes Bild von Essen, das meinen Startbildschirm ziert^^)und Finanzen App. Nebenbei verwende ich auch noch die Metro Skype-App, obwohl hier auch die Desktop Version besser wäre… Ansonsten brauche ich wirklich keine Apps, da ich keine einzige kenne, die nicht am Desktop sinnvoller wäre.
Sonst bringt der Startbildschirm nur was, wenn man kurz mal seinen Desktop verstecken will.
Hier sollte Microsoft wirklich noch einiges nachbessern, um ein ordentliches Bewusstsein für das neue Startmenü zu entwickeln.
Och nutze apps sehr auch gerne! Besonders Multitasking genieße ich sehr. Bloß brauche ich diese Metro Oberfläche nicht dafür, da muss eine bessere her.
Es gab doch keine Beschwerden, dass eine neue Oberfläche her soll…das System ist klasse, aber wenig durchdacht 😐
Das ist aber eine rein persönliche Ansicht, der gerne widersprochen werden darf^^
Ich hab mir auch schon oft gedacht, dass das ganze zwar ein gut durchdachter Ansatz ist, der aber noch lange nicht perfekt ist.
Findest du, dass am Desktop alles Metrp entfernt werden sollte, also auch das neue Fenster-Design, das Aero ersetzt hat?
Es gab genug Tutorials… Abgesehen davon wird man direkt vor dem ersten windows start mit der charmsbar vertraut gemacht. Und wenn man sich die einmal genau anguckt sieht man sofort wo man den pc ausschalten kann.
Ich Weis wo das große Problem ist, dir Leute die ich kenne und das sind alles samt gut im Bereich it wahren schwehr zu überzeugen aber die die ich zum testen überzeugt hatte lieben es. Dagegen ein anderer freund hat sich das ganze nur ne Minute angeschaut und kann sich gar nicht anfreunden, jeder versuch das er es mahl testet schlägt fehl. Es ist nicht mahl das Problem des OS sondern der voreingenommen user die sehen Windows + Anders =Igitt. Alle die ich kenne die es ernsthaft ausprobiert haben lieben es
Dude, beim nächsten Mal (ohne H) etwas mehr Augenmerk auf die Rechtschreibung legen. Dein Chaos liest sich mehr als nur schwer (ohne H).
Als ob man über ein paar Rechtschreibfehler nicht hinweg lesen könnte.
Neun – fällt schwer – v.a. Wenn auch alle Satzzeichen fehlen…..
Kann man anfangs irgendwie das passwort ausschalten wenn man es mit live konto nutzt? Netvt jedesmal das pw einzugeben
Klar per registry eintrag, weiß bloß grad nicht welcher das ist weil ich unterwegs bin
In der Systemeinstellung gibts eine Option, mit der kann man die Art det Anmeldung ändern.
Mir fällt grad nur der 4-stellige Pincode ein. Es gibt auch sowas wie Wischgesten.
Punkte auf einem Bild markieren. Die Punkte dann bei der Anmeldung treffen.
Sitze grad nicht am Rechner, deswegen weiß ich nicht genau ob sich das komplett abachalten lässt.
Geht ganz einfach wenn man weiß wo 😛
1. Wintaste + r
2. Gib ein: netplwiz
3. Haken entfernen bei benutzer müssen kennwort eingeben.
Du wirst dann warscheinlich einmal nach dem Passwort gefragt. Danach übernehmen und Windows loggt sich automatisch ein 😉
Juhuuuuu….vielen Dank…es funktioniert!
Dankeee
Ich meine das geht nur bei Lokalen Konten 😐
Also ich habe keine Probleme ob auf Tablet oder Desktop, fände es immer angenehm. 😀
+1, zumal dass die Funktion „slidetoshutdown“ ziemlich genial ist 😉
Wie es aussieht kommt Windows 9 Beta im April 14 und offiziell im Oktober 2014. Darauf bin ich gespannt
Das währe was! Hoffe das man da teilnehmen kann.
Ja das ist ja bald. Ein jahr ist nix
Ich hoffe auch, ich war ja auch schon Win8 beta tester
Ich glaub nicht, dass eine W9 Beta so früh und zeitgleich mit W8.1 GDR1 kommt….
Ich warte auf nen Angebot von MS, da mir 120 € atm zuviel ist für wo Windows 8(.1).
Wo bezahlt man dafür 120€? Win 8 32bit gibts für 68€ und 8.1 pro 64bit für 78€.
Schon mal auf der Ms Seite geschaut?
Natürlich nicht. Haben Apothekerpreise.
Die Systembuilder gibts für etwa 75€ und falls du eine xp, vista oder 7 Installation hast, könntest du für 80€ auf Pro updaten. Wenn du willst, kann ich dir gern Links schicken. Nachteile – keine, ausser das du viel Geld sparst.
Nun 80 € wäre nicht schlecht, aber gleich ober meinem Kommentar steht dass angeblich im April die Beta für Windows 9 startet und nächstes Jahr soll das ja aif den Markt kommen. Da zahlt es sich aber aus zu warten.
Ne, ich zb habe damals für gerade mal 30€ von 7 auf 8 geupgradet. Wenn du jetzt wieder zu lange wartest, musst du für 9 wieder den vollen Preis zahlen.
Übrigens ist das mit 9 nur ein Gerücht, wann es kommt, weiß noch keiner.
Naja ich hab 80€ für eine OEM Vollversion von 8.1 (64bit) bezahlt und das wars trotzdem wert 🙂
Wieso lädst du es nicht einfach illegal runter?
Oh man… Hast du jemals ein Betriebssystem installiert? Wie alt bist du, 12?
Ja illegal gehts auch^^
Tatsächlich? Illegale Versionen gibt es garnicht, höchstens illegale Keys. Meldest du dich da mit deiner Windows Live ID an? Mit Zugriff auf deine Adresse, realnamen, Kreditkarten, Bankkontodetails etc.?
Klar kann man mit nem illegalen Key das OS zum laufen bringen, ja und dann? Nutzen kann man es nicht…
Wenndann noch den Support austricksen um an 2. Keys für die VM zu kommen. Aber illegal downloaden kann ich nicht befürworten
Da man Win8/8.1 auch ohne MS Konto nutzen kann, wie, ist in einer der letzten Cts aus 2013 zu lesen, ist ein illegaler Key durchaus zu nutzen, da dann kein Abgleich erfolgt. Ob dann allerdings BS Updates ohne Probleme zu erhalten sind, steht auf einem anderen Blatt.
Wozu dann überhaupt installieren, wenn man es nicht richtig benutzen kann?
Man kann es im vollen umfang benutzen. Aber alles offtopic hier. Diese Methoden sind illegal und sollten hier eig auch nicht weiter diskutiert werden.
Genau. Over and Out.
Ja, ich kenne auch so jemanden. Aber ohne Windows Store, Geräte Sync Funktion, XBOX Video, Skype, Outlook etc. macht Windows 8 doch kaum Sinn?
Da ist man mit Windows 7 jedenfalls besser bedient.
Kurzum: ja, das funktioniert.
Nein, man benötigt keine Live ID sondern nur eine geklauten Serien Nummer oder einen gut arbeitenden Crack der alles von alleine erledigt. Weder Namen noch Kontodetails gehen in das System ein. Updates erhält man normal und kann alle installieren. Alle Angaben ohne Gewähr. Diese Methode ist illegal!!!
Ohne Live ID kann man nicht alles nutzen. Aber egal, lassen wir das.
Dann macht man sich halt ne neue Wegwerf-Live-ID mit Max Mustermann als Namen. Fertig
Skype, Outlook, Onedrive, Sync mit ner wegwerf ID unter falschen Namen, erfundener Anschrift, falschem XBOX Live Account? Naja, ich merke schon das ich auf Granit beiße. Man muss echt am Hungertuch nagen um sich eine zweite Identität zu erschaffen, nur um 60€ zu sparen. ☺
Das es theoretisch möglich ist, weiß ich auch. Aber wer die Funktionen und da OS ernsthaft nutzen will, der macht das nicht…
Man muss ja nicht auf internationalen geschäftsmann machen
Hahhahah alter wach mal auf. Nicht jeder gibt überall seine adresse, kreditkarte etc. an. Meine güte.
Nein, nur die, die die Dienste nutzen. Aber das sind für dich Böhmische Dörfer.
Guck mal junge. Ich sag dir alles nochmal klar und verständlich:
Es gibt keinen unterschied zwischen einer illegal gezogenen u d einer legal käuflich erworbenen windows8 betriebssystems.
Beide haben den selben funktionsumfang.
Verstehst du es denn jetzt?
Um zu klären, wieso es sinnvoll ist, sich Windows (oder Software im Allgemeinen) zu kaufen, sind die Kommentare unter diesem Artikel der falsche Ort.
Falls weiterer Diskussionsbedarf besteht, ist das Forum oder die private Nachricht zu nutzen. Weitere Kommentare zu diesem Thema werden gelöscht.
LG, das WParea.de Team.
Endlich einer der sich auskennt.
Ich installiere betriebssysteme fast so oft, wie deine eltern dir die windeln wechseln. Etwa so 10 am tag. 😉
du bist nur sauer, dass du geld für dinge zahlst, wofür ich kein cent ausgebe. Du 12 jähriger. Hahah.
Danke für die Bestätigung. ^^
Und was machst du dann mit dem nutzlosen Windows 8?
Ich bin sauer? Ok, wie du meinst. 30€ war es mir übrigens mehr als wert.
Seiner Logik nach zu argumentieren ist unser Megakonto nur sauer, weil er sich die 30€ nicht leisten kann und win8 illegal ziehen muss xD
Man könnte genau so gut sagen ich wäre ein ticken schlauer als du und hab mir 30€ gespart 😉
Ist immer ansichtssache.
Mir auch. Las dich nicht durch so einen Typen ärgern. Soll er mit seinen illegalen BS spielen. Die böse Überraschung kommt bestimmt.
Wo hab ich gesagt das win8 nutzlos ist?
Das haste dir doch schon selber beantwortet. Weil es ILLEGAL ist!
Und vor allem wird dein Kommentar gleich zensiert, wenn du noch tiefer in den Bereich illegale Downloads vordringst!
Alles was verboten ist macht Spaß 😀
Wenn nicht sogar MS bei ihren NSA-Kumpels die Adresse von megakonto1 recherchiert. Und morgen früh steht dann das SEK bei ihm vor der Tür 😀
Irgendwie müssen die Abmahner ja an die Adresse kommen 😉
Ja und? Ich habs mir gezogen und aktiviert. Gut ist.
Hättest auch im Elektronikmarkt klauen können, macht keinen Unterschied.
Doch, dann wäre die Installation und das Ausführen/Benutzen dieser ja legal. ☺
Denk nochmal kurz darüber nach was du grad geschrieben hast.
War eigentlich vorhersehbar das du es nicht verstehst……
Aktiviert? Mit deiner Live ID? Wo deine Bankkontodetails, Adresse, Kreditkarten (wenn du sowas schon besitzt), Realname, Handynummer etc. hinterlegt sind?
Um es richtig nutzen zu können ist das ja nötig, allerdings bei einer gecrackten Version ziemlich kurzsichtig. 😉
Oh du arme Sau.
Du könntest es dir sofort nach dem Erscheinen von Win 8 für kleines Geld holen können.
Es wundert mich nicht, dass dann 16 Millionen E-Mail Konten gehackt werden, oder noch schlimmer Bankkonten bzw. Kreditkarten.
Aber jeder muss es selbst wissen.
Im Mediamarkt hab ich mal Win8 pro update für 59€ geholt (also von XP/7 auf 8)
Ja, wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Hatte sogar für 30€ n Upgrade (nur 8 64bit) bekommen, direkt über Microsoft. Seit 8.1 ist das günstigste Wechseln nicht mehr möglich.
Bei mir kam damals das Upgrade auf 8pro ~15€/Rechner
Woher bekommst du Win8.1 PRO für 78€
System builder
http://tinyurl.com/p32gjj8
Ok, war vom Amazon Preis ausgegangen.
Der Amazonpreis für Windows 8.1 64bit OEM Vollversion beträgt auch 78€ 😉
Gebraucht 😉
Das ist dem Key natürlich egal, hauptsache der wurde vorher nicht kopiert.
Nein ich habe einen Originalkey in original MS Verpackung für den Preis bekommen
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00FRHRAS6/ref=mp_s_a_1_1?qid=1394139810&sr=8-1&pi=SL75
Oder ist das gebraucht???
Ne, ist sogar direkt von Amazon. Hatte nur das gebrauchte auf Amazon gefunden. ^^
Deswegen nutze ich Vergleichsportale, irgendwie übersichtlichet.
Sag ich doch xD
Jup
Große mauswege? Selbst schuld…
– windows tasts taste drücken
– direkt App-Name/Suchbegriff eingeben
– hit Enter
Wofür die charms bar benutzen?
Bei einem Betriebssystem sollte aber möglichst wenig nach dem Muster „selbst schuld“ laufen, sondern möglichst viel intuitiv bedienbar sein.
Sorry, aber bei einem so radikal umgebautem OS, kann man ja erwarten, dass sich Leute zumindest die Tutorial Videos anschauen. Dann hätte es sicher nur halb soviele Beschwerden gegeben.
Viele wollen aber kein radikal umgebautes OS. Die gehen einfach in den Mediamarkt, kaufen sich einen neuen Computer und wundern sich, dass alles anders aussieht als vorher.
Und auf genau diese DAUs zielt 8 eigentlich ab. 😉
Kapieren eben nicht alle. Das ist gar keine Beleidigung gegen weniger erfahrene Nutzer, aber du kommentierst hier immerhin bei einer Seite, die sich speziell mit dem Thema befasst, daher kann ich auf ein gewisses Grundinteresse für Windows OSs schließen. Das bringen aber nicht alle mit.
Da musste man sich von XP, Vista und 7 nicht mal umgewöhnen. Witzig finde ich auch, dass jetzt mittlerweile die vierte Möglichkeit zum ausschalten implementiert wird. Gibts wirklich Leute, die das anfangs bei 8 nicht gefunden haben?
mich.
☺☺☺
Ich meine, ich hätte gelesen, dass geöffnete Apps auch so in der Taskleiste erscheinen, also ohne angeheftet zu sein.
Das wäre irre praktisch, wenn auch umgekehrt Destkopprogramme in der App-Fensterauswahl am linken Rand angezeigt werden würden
Das würde ich mir auch wünschen.
Schade, die aktuelle Version von W8.1 finde ich persönlich sehr gelungen. W8 war noch recht umständlich. Jetzt wieder den halben Schritt zurück zu machen, naja wir werden sehen.
Soll ja angeblich ein halber schritt in die richtige richtung sein
Die träge Masse ist halt nicht so fortschrittlich und lässt sich auf neue Bedienkonzepte ein. Einstellungen Erst nach einer Wischgeste zu sehen ist zwar in deren Augen umständlich…aber gerade der Sinn von Win8, da der Fokus auf dem Inhalt liegt.
Ist genau wie bei WP, die Leute wollen immer mehr Apps, und keine Hubs.
Das mit den Apps anstatt Hubs finde ich bei WP8.1 wenn es stimmt eben so bedauerlich. War doch ein Alleinstellungsmerkmal von WP.