Erneut sind weitere Informationen zu Windows Phone 8.1 aufgetaucht. Diesmal handelt es sich um Screenshots aus China, die erstmals Live-Tile Hintergründe im kommenden großen Update für Windows Phone offenbaren. Auch die Option, eine zusätzliche Live-Tile Spalte hinzuzufügen, gilt dank den nun aufgetauchten Screenshots als bestätigt.
Auf dem chinesischen Microbloggingdienst Weibo tauchen regelmäßig neue Screenshots zu Windows Phone 8.1 auf. Diesmal hat der Account cotaku39 zwei Screenshots veröffentlicht, die die Live-Tile Benutzeroberfläche von Windows Phone 8.1 zeigen, welche statt in einer vordefinierten Akzentfarbe nun mit einem Hintergrundbild gefüllt ist. Die Live-Tiles erstellen quasi ein Mosaik, worauf ein benutzerdefiniertes Bild zu sehen ist. Laut cotaku39 werde das Hintergrundbild beim Scrollen ebenfalls nach unten bewegt.
Diese Option haben sich viele Nutzer schon mit Windows Phone 7 gewünscht, weswegen es teils in Custom ROMs implementiert wurde. Auch viele Apps machten von der Möglichkeit Gebrauch, eigene Live-Tiles zu erstellen, um den Startbildschirm etwas mehr zu personalisieren. Die oben zu sehende Möglichkeit steht allerdings der Umsetzung gegenüber, von der bisher ausgegangen wurde, nämlich die Nutzung des schwarzen oder weißen Hintergrundes beim Startbildschirm. Laut aktuellem Kenntnisstand hat sich Microsoft nach einer Experimentierphase dafür entschieden, die Kacheln für sich genommen mit einem Hintergrundbild auszustatten und nicht ihren einfarbigen Hintergrund.
Einschränkend stellt Microsoft-Insider Tom Warren aber klar, dass diese Option nicht jede einzelne App umfasse und führt als Beispiel die Office-, Xbox Music- und Spiele-Apps an. Ein weiteres Screenshot stammt von Tom Warren, zeigt jedoch die für das Hintergrundbild zuständige Einstellung und daneben übrigens auch die Möglichkeit, „mehr Kacheln anzuzeigen“ (eng.: Show more Tiles), womit aller Voraussicht nach die zusätzliche Live Tile-Spalte gemeint ist.
Dritte Live-Tile Spalte
Seit das Samsung ATIV S und das Huawei Ascend W1 per Interop Unlock die Möglichkeit besitzen, die vom Lumia 1520 bekannte zusätzliche Live-Tile Spalte zu aktivieren, wünschen sich auch Nutzer von sonstigen Windows Phone Smartphones dieses Feature. Wie es scheint, hört Microsoft auf das Feedback seiner Kunden und könnte diese Möglichkeit optional in Windows Phone 8.1 integrieren. Welche Smartphones von davon letztlich Gebrauch machen werden, ist noch nicht bekannt. Es ist aber die Rede von Geräten ab 4,5 Zoll.
Möglich wäre auch, dass die Mindestvoraussetzung nicht etwa eine konkrete Displaygröße sein wird, sondern beispielsweise die Auflösung. So würde es sich anbieten, dass Bildschirme mit einer HD-Auflösung dieses Feature verwenden.
Und was ist mit einer runterziehbaren Statusleiste?
Glaub ich eher nicht, z.B. Ich sehe dass Systemprogramme-Kacheln wie Kontakte auch so nen Hintergrund haben, was bei solchen Apps ja nicht möglich ist. es sei denn das bild ist gephotoshopt
Zusätzliche spalte für alle aktivieren, wer sie nutzt kann ja jeder selbst entscheiden…..
+1
Wer viele Programme hat brauch nicht mehr schieben. Super!
Ich finde es super, wenn man Live)Tile Hintergründe einstellen kann.
Diese app verschluckt immer noch ganze Sätze. Am meisten fehlen die Smileys
Es kommt nur bei den Lumias an oder gibt es da auch Außenseiter?
Wp 8.1 ist kein Nokia Update, also es kommt für alle
Wenn die anderen Firmen nicht fuß fassen können dann aus dem Grund weil Lumia bevorzugt wird, dann nach und nach werden sich die Kunden was suchen was gepusht wird. Windows hat in whats up keinen gute App und kommt nicht in die Puschen.
Verstehe nicht ganz – was meinst du mit dem letzten satz und whats up?
Whats up = Was geht ab = whats app = whatsapp = Wortspiel…
Er meinte aber wohl: „in wo auch immer“
Gut erkannt. (gute Ausrede 😉 )
Nur weil du ein Samsung Ativ S hast, bist du noch lange kein Außenseiter (Dies gilt auch für alle HTC 8X/S, Huawei, Dell und LG).
Ativ S und 8X haben 720p Displays. Möglicherweise bekommen sie das Feature wirklich nicht. Ich weiß es aber nicht, daher würde ich schon sagen, dass sie es erhalten werden. Wäre schwer enttäuscht, wenn es nicht käme.
Meinst du die Tile Hintergründe sind Auflösungsabhängig? Ich meine, die Hälfte der Lumias haben ja lediglich WVGA. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das erst ab einer gewissen Auflösung gibt.
Meine nicht die Hintergründe, sondern die zus Spalte. Ich denke mir oft, ob das 8X diese erhalten wird. Die Hintergründe kommen aber wohl für alle, ich erwarte es zumindest.
Achso. Habe ich mir fast gedacht, allerdings war davon eigentlich keine Rede. Übrigens, das 1320 hat die zusätzliche Spalte aufgrund der 6″ Displaydiagonalen ja jetzt schon und ebenfalls eine 720er Auflösung. Denke das das dann zumindest die geringst mögliche Auflösung wäre. Damit wären Ativ und 8x ja nicht unbedingt aussen vor. Ja selbst beim 625 würde es Aufgrund der Größe Sinn machen obwohl es lediglich WVGA hat.
Da hast du Recht.
Mir wäre lieber man würde die Pushs ind Live Tiles zuverlässiger aktualisieren. Wenn irgendwas bei Android gut funktioniert dann die Pushbenachrichtigungen. Das kann ja nicht sein das dies an den Apps liegt. WPArea kommt sehr unregelmäßig manchmal gar nicht, Focus? Ich glaube die Pushversion ist rein Alibimässig aufgeführt, auchvdie Messenger haben da oft Probleme, das finde ich leicht ärgerlich. Aber man kann damit Leben, muss aber besser werden
Ganz deiner Meinung. Merke das besonders wenn ich am PC in Facebook am chatten bin. Anfangs meldet er sich noch, aber schon kurze zeit später kommt erstmal garnichts mehr. Minuten später bekomme ich dann 50 Meldungen auf einmal und das Handy vibriert eine Minute durch. Auch extrem nervig das mal dann alle Nachrichten einzelnd weg streichen oder warten muss. Aber vielleicht ändert sich das zumindestens dann wenn das Actionscenter verfügbar ist.
Trotzdem bin ich mit WP vollstens zufrieden und möchte es nicht missen 🙂 besonders mit den ganzen Updates die noch kommen werden 😀
Dann könnte man Benutzerdefinierte Akzentfarben verwenden: Einfach ein Bild von einer Farbe nehmen und Tadaa habt ihr eure Wunschakzentfarbe 😀
Leider nicht, da es ja nur die Tiles betrifft, die Akzentfarbe ist aber im ganzen System zu finden.
Hmm, stimmt
Mag sein, aber ich hab schon gern wieder schwarze Tiles, wie damals auf meinem custom rom L800 😉 überall sonst kann gerne irgend eine andere akzentfarbe erscheinen.
Schwarze Tiles bekommst du, wenn du bei erleichterte Bedienung maximalen Kontrast wählst. Sieht dann wg der Schrift aber komisch aus.
Wenn es so käme, dann wäre ich glücklich.
Hahhahahahhahha du klingst ja so als hättest du nur Enttäuschungen mit wp gemacht. Du erwartest einfach nix mehr.
Nein, dass ist nur deine Interpretation. Ich meinte das schon so, wie ich sagte. Mir gefällt was ich da sehe.
Die Hintergründe sind mit der app „skynery theme“ auch möglich, scheint wirklich ein fake zusein.
Diese App find ich nicht im store
Weil es Skinery themes heisst.
(mit dem Suchbegriff „theme“ habe ich es gefunden)
Diese leute die immer gleich mit „fake“ kommen… Und wenn schon ! Lasst den anderen doch die freude !
Es liest sich hier so, als wenn die meisten WP user stundenlang auf ihren Homescreen starren und sich ärgern das dort kein flächendeckendes Bild zu sehen ist.
Komisch, kenn ich von IOS-Usern nicht.
Normal oder. Ich starre wirklich stundenlang drauf.
Dein Smartphone hat auch super großen Schirm 😉
Da brauch man auch viel Zeit um alles anzusehen 😉
Was Merkwürdig ist, das 1520 ist mir noch nie hingefallen oder aus der Hand gerutscht
Versuch es einfach mit loslassen 🙂
lol
Aber komischerweise fällt einem das Lumia 1520 einfach kaum runter, weil man es dauernd ziemlich fest im Griff hat, was vermutlich aus der Angst resultiert das Gerät auf den Boden zu schmeißen.
Oder man wird einfach nicht müde bei dem langen Bildschirm angucken 🙂
Die haben auch nichts zu gucken 😉
Seit iOS 7 ist der Startscreen ja auch nur noch schwer zu ertragen. 😉
Hahahahaha……. :D:D:D Wie recht du hast
Nee, die starren lieber auf das Apfel Logo, und werden nicht Müde ihr Handy so zu platzieren das jeder das Logo sehen kann 😀
+1
Das ist gut.
Bää das ist so true +620
Das ist mal ein Lichtblick.
TheVerge hat soeben auch eine neuen Artikel zu Cortana inkl Bilder veröffentlicht.
Dort ist ein blauer Kreis zu erkennen wodurch die Sprachsteuerung aktiv ist. Finde ich sehr ansehnlich.
Leider dürfen wir keine links angeben. Ich hatte ja erst gestern die Hintergründe in den Neuerungen von 8.1 gepostet die immer wieder gelöscht wurden. 😀 Einfach mal bei the verge vorbei schauen.
Ja macht den Homescreen etwas schöner.
Diese Erneuerung- genau mein fall
Sieht super aus! Auch wenn man es dann doch nicht nützt – die Möglichkeit zu haben ist super. Microsoft soll sich etwas beeilen.
Sehr sehr geil, das sieht nach Zukunft aus 😀
Also wenn das so kommt mit den Bildern als Hintergrund,dann sieht das ja mal von der Optik her richtig gut aus. 😉
Was mich dabei etwas stuzig macht ist, dass das Format der Hintergrundbilder nur exakt für eine Bildschirmhöhe passt. Wie soll das aussehen, wenn man scrollen muss?
Du musst dir das so vorstellen als wäre das Bild starr und du schiebst nur die Kacheln drüber hinweg.
Ich hoffe, dass dir das weitergeholfen hat. 🙂
Ahhhh. Okay. Das wäre allerdings leider geil 😉
Die kacheln sind dann also mehr oder weniger transparent
Genau. 🙂
da ein 5 zoll high end lumia immer noch auf sich warten lässt, möchte ich nun vielleicht meinem 800er ein update verpassen, kann mir jemand ein gutes custom rom empfehlen?
Da warte ich auch sehnlichst drauf
Schau einfach mal im Forum von den xda-developers, da gibts die meisten ROMs.
Gibts irgendwo noch 620er user ? Und wenn seid ihr auch angepisst das black noch nicht da ist ?
Off Topic.
Wo sonst ?
Jaha, allerdings
Und wie!
#closed,xx,,Offtopic
Gut gemachter Fake mit Skinery…..
Auch wenn es ein Fake sein sollte (keiner kann ja die Echtheit bestätigen), sollte sich Microsoft ein Beispiel daran nehmen. So stellt man sich etwas Intuitives vor. Tiles + Hintergrundbild, wie man sieht einfach klasse! Hoffe doch sehr es ist kein Fake!
MfG
das erste bild sieht mir leider nach nem fake aus
in beiden bildern stimmen die akkuanzeigen nicht(tile rechts unten)
im linken bild zeigt das tile links unten empfang an obwohl keine sim im handy ist
und (bin mir net sicher weil ich die schriftzeichen nicht lesen kann^^) beim zweiten tile von unten ganz rechts ist nen falsches datum(siehe kalender app)
Das können auch per app selbst erstellte tiles sein, z.b der link zum mobilfunk. Da wird auch einfach nur ein symbol verwendet was dem kontext nahe liegt.
Edit: das mit dem datum kann auch einfach ne andere app sein z.b notiz für einen termin
Also ich bin mir zu 1000% sicher das die verkaufszahlen extrem steigen werden wenn es endlich mal möglich ist sich den homescreen mit bildern zu gestalten wie z.B. auf dem ersten bild. Das sieht soooo hammer aus und hebt sich komplett von Android und ios ab. Viele finden wp zwar gut aber nicht schick. Und ich hoffe so sehr das es mit 8.1 auch wirklich kommt. Dann bleibe ich auch bei wp
Geil!!!!
Geil geil geil
Ich will WP8.1! Jetzt! Sofort!
Ich auch!
Aber würde mich auch über Black freuen.
Ich nicht.
Ist ja klar, du kriegst auch kein Black au dein Hiui.:P
Huawei hat dafür andere Möglichkeiten z.B Interop.
Was ist interop? Sowas ähnliches wie root für android?
Jo
Die haben nichtmal das GDR3 geliefert.
Was ist black?? Ernsthaft
Black ist:
GDR3 inklusive Nokia Zugaben/Anpassungen/Erweiterungen.
Aber ich habe bereits gdr3 per preview for developer app erhalten. Spiele da die nokia zugaben eine große rolle?
Black ist ein Update von Nokia, wurde nur zusammen mit GDR3 ausgegeben. Geräte anderer Hersteller bekommen das natürlich nicht.
Das muss jeder für sich selbst ermitteln, ob er die (vielen) Nokia-Zugaben benötigen könnte…
Oder mit den (wenigen) Zugaben seines Geräteherstellers zufrieden ist…
Doch. Full Unlock mit full filesystem access, die nötigen DLLs drauf packen und Nokia Apps installieren. 😀
Hab das aber noch nicht hingekriegt ohne es zu bricken. Paar Apps lassen sich aber auch so installieren.
Sowas fällt bei mir unter den Begriff Hackintosch oder Hack-Mac.
Wollte ich sowas, dann hätte ich mir sofort einen Androiden geholt und Zyankalimod (Wortspiel 😉 ) drauf gespielt.
Wortspiel hin oder her, es ist Cyanogenmod und es ist geil 😀
Hast du glance? Beim 520 ist das nicht schwer, einfach Proxy einschalten und die Blick App via SysApp Pusher ziehen 🙂
Sieht ja richtig geil aus! Ich glaube aber nicht, dass das wirklich realisiert wird… Das würde ja irgendwie nicht ins Konzept passen, da WP und W8 sich ja ähnlich sehen sollten…
Interessant ist auch die auf den Screenshots eingeblendete Statusleiste oben. Die sieht auch irgendwie anders aus. Außerdem ist sie auf beiden Bildern ganz zu sehen, was man auch so deuten könnte, dass diese gar nicht mehr verschwindet.
Ich hoffe nicht, das die neue live tile erst ab 4,5 Zoll oder HD kommt. Wr dann blöd für die Lumia 820 Nutzer. Das hat ja glaube ich nur 4,3 Zoll. :/ Und wenn, wäre es cool, wenn Nokia die Unterstützung noch Zusätzlich einbaut.
Und mit dem Hintergrund, hoffe ich, das es ein richtiger Hintergrund wird, finde das mit den Live Tiles nicht so cool. Vorallem, wenn das Bild sich dann mitbewegen soll..
Also ich fänds cool ^^
Ja da muss ich dir Recht geben! Wenn das echt so ist, dann will ich mein L820 nicht mehr haben! XD
Liebes und nettes WParea.de Team.
Könntet ihr die Liste mit allen geleakten Aktualisierungen von WP 8.1 aktuell halten. Bitte. 😉
Sorry, heute nachmittag 🙂
Ooo. Schön zu hören. 🙂
Vielen Dank. 😉
wenn sich das Bild mitbewegt ist es doch blöd wenn es sich wiederholt.
Richtig krass wäre wenn das Bild stehen bleibt und sich durch die Kacheln durchbewegt
Wäre echt cool.
Statischer Hintergrund und die Tiles bewegen sich beim scrollen.
Würde ich auch bevorzugen, ansonsten müsste man erst noch Vertikal-Panoramas erfinden. 😀
Das würde mir auch gefallen!
Ganz genau, daran habe ich auch sofort gedacht. Das würde auch richtig gut ausschauen
Ähh, die Kacheln sollten sich durchs Bild bewegen…
Soetwas ist ja schon möglich mit Apps wie Skinnery Tiles … es ist schön wenn das nun auch implementiert wird.
Gut wäre die Möglichkeit die Symbol und Schriftfarben zu ändern … Schwarz statt Weiss … oder was auch immer.
Das Problem bei den Apps ist ja leider, dass dann die Lifetiles nicht mehr funktionieren.
Die Tile Icons sind ja weiß, was ist denn wenn der Hintergrund an der gleichen stelle auch weiß ist? Is doch scheiße oder nicht?
Vielleicht hat die Schrift dann einen feinen schwarzen Rand
Das Bild soll wohl genauso abgedunkelt werden wie der Lockscreen Hintergrund.
Meiner Meinung nach totaler Mist in der Umsetzung. Schon alleine, dass die Kontakte App anscheinend nicht mehr alle Kontakte anzeigt oder ist das nur aus jetzt nur zum Schutz der Privatsphäre? Um den Look der sich ändernden Kontaktfotos wurde ich nämlich immer beneidet 😀 ansonsten auch doof, das es dann wohl Apps gibt, die das Bild unterbrechen…
Das lediglich das Facebook Logo angezeigt wird liegt daran, dass keine Kontaktinfos bzw. Profilbilder hinterlegt sind. Der Kontakte Hub sieht bei der SDK und bei einem sich im Auslieferungszustand befindlichem WP, immer so aus. Also keine Angst, die kleinen Bildchen wechseln sich trotzdem noch ab. 😉
Obwohl ich mir nicht vorstellen kann, das der Hintergrund so umgesetzt wird – lass mich aber gern überraschen.
Du meinst das mit dem Runterscrollen ?
Also dass sich das Bild mitbewegt wenn man scrollt ?
Hihi „billi billi hikaru“ die app hab ich auch ^-^
Ist nur so schwer mit dem Japanischen
„So würde es sich anbieten, dass Bildschirme mit einer HD-Auflösung dieses Feature verwenden.“
Das verstehe ich nicht ganz: HD Auflösung ist doch 1920×1080 Pixel, dann müsste ja eigentlich nur das Lumia 1520 die dritte Kachelspalte verwenden…
Alle anderen Handys haben aber eine geringere Auflösung also z.B. qHD !? Oder habe ich das falsch verstanden ?
HD = 720p/768p = 1280×720/768
1920×1080 wäre dann FullHD, das ist leider der Punkt dem viele erlegen sind und nur nen HD TV haben .
Ah stimmt, Full HD hieß es 🙂
Ok, dann passt es ja! Dritte Kachelspalte, ich komme xD
qHD ist ein Viertel (quarter) der FHD Auflösung, also 960×540 und wird auch erst mit 8.1 unterstützt.
Danke, sehr verwirrend das ganze 😀
Diese lösung gefällt mir richtig gut
Weiß man schon wann dass ungefähr rauskommt?
Im April die Developer, mehr weiß man nicht
Im Sommer angeblich das Rollout für WP8.
Okay, danke.
Wusste ich noch nicht 😀
Indem Tempo wie Ms Arbeitet Glaub ich eher Dezember 😉
MS hat GDR3 anfang November breit gestellt. Nach einem halben Jahr (April 2014) folgt 8.1. Jegliche Verzögerungen gehen von Nokia aus, da ihre Black Anpassung auf sich warten ließ.
Also wenn du jemandem den Schwarzen Peter zuschieben willst, dann Nokia. 😉
Edit: Achso, GDR2 war im Juli 2013 fertig.
Danke für deine Weisheit 😉 wusste ich echt nicht. Nun hiermit bekommt Nokia den schwarzen Peter in die Schuhe geschoben. 🙂
geil *-* ik freu mir drauf 🙂
Und dann beginnen alle Entwickler, feste Hintergrundfarben für ihre Kacheln zu wählen, um erkannt zu werden
Haben ja auch heute schon viel zu viele Apps. :/
Das finde ich auch und mich nervt das gewaltig. :S
Ja, das finde ich auch. Ein einfaches, klares Logo auf einfarbiger Kachel mit meiner Designfarbe ist die eigentliche Kachel-Design-Idee.
Gerade dies aufdringliche Lila von so vielen Apps nervt mich kolossal.
Dass ausgerechnet Nokia und Microsoft dieses Designprinzip ständig selbst brechen, kann ich nicht verstehen.
Mit diesen Einschränkungen wird mir das mit dem Kachel-Hintergrundbild wenig Spaß machen, fürchte ich. Schade, finde ich.
Dann muss man die Entwickler eben abstrafen, in dem man ihnen schlechte Bewertungen im Store gibt. Vielleicht merken sie es dann ^^
Ob das Bild statisch ist oder mitscrollt? Ersteres würde „Windows“ ja alle Ehre machen 🙂 wenns so ist wie im Text, schade. Würde aber evtl. Konisch aussehen
Sollte es nicht mitscrollen, bräuchte man, je nach Länge des Startscreens, ja ein Bild mit extrem langen Seitenverhälniss, oder es wiederholt sich ständig. Das würde komisch aussehen. Scrollt es mit, reicht ein 16:9 Bild aus.
Ist das Software- und Hardware seitig überhaupt ohne ruckeln hinzubekommen ?
Woher soll man das wissen? Aber bisher ist doch auch alles nahezu ruckelfrei.
Ich denke, dass es nicht so einfach ist, das Bild ständig mit der Scrollbewegung mitzubewegen… Da könnten vielleicht die Modelle mit geringem RAM Probleme (z.B. Ruckeln) bekommen, denke ich
quatsch…
Das Bild muss in dem Sinne nicht neu Berechnet werden, sondern wird fest dem Bildschirm hinterlegt.
Die Ränder der tiles überdecken das dann bloß.
Grnau so meine ich das. Quasi wie ein Fensterrahmen vor dem man sich bewegt.
Naja WP verbraucht im Moment ja auch nur 150 MB Ram.
Im Vergleich zu Android ist das sehr sehr wenig 😀
Ja, das echte Multitasking, welches mit 8.1 kommen soll, ist da schon eher ein Nadelöhr. Vielleicht werden offene Tasks bei 512MB Geräten beschnitten, oder ggü =/>1024MB Geräten verringert. Mal schauen.
Zu den Leak Bildern an sich:
Ich zweifle den Wahrheitgehalt der Bilder an. –> Die Batterieanzeige gibt es bei beiden Bildern, aber mit unterschiedlichen Ständen (Die eine Anzeige ist fast leer, die andere ist voll). Grds. Ist das ja ok, wenn man sich aber nun das Livetile (ganz unten rechts) dazu anschaut, sind hier gleiche Stände zu sehen, welches aber von der oberen anzeige komplett unterschiedlich ist (beide halb voll).
Entweder ist das ein SDK (kenne ich mich nicht aus) ? Oder Fake?
Wie seht ihr das?
…das WLAN Symbol ist weit links. Kenne ich so auch nicht.
Man kann bei dieser akku-app ein statisches livetile wählen und das mit der akku anzeige oben ist doch gar nicht relevant, vor allem da auch unterschiedliche datumanzeigen zu sehen sind
In welcher Relation stehen den eine Datumsanzeige und die Battetieanzeige?? Verstehe deinen Post nicht….
Ob es eine statische Anzeige gibt …. KA.
Dennoch sehe ich die funktion eines Livetiles eher beim synchronen mitlaufen der Systemdaten, insbesondere bei der Batterie.
Ich glaube es ist ein Fake
Du scheinst ja sehr verwöhnt von deinem Batterie live-tile zu sein. Meines läuft nie von alleine syncron mit der oberen Anzeige mit.
Ist bei mir auch so. Mich würde interessieren, was für eine App er/sie benutzt?
Ich nutze die. (Bei mir) immer synchron.
http://www.windowsphone.com/s?appid=5dceaa39-8477-43f2-8499-91e816767517
Ich verwende diese App:
http://www.windowsphone.com/s?appid=83ba3afc-06d9-4296-a3b1-7abd46090e79
Die ist mir viel zu verspielt und hat kaum Statistiken.
Siehe App-Beschreibung (ganz unten):
->Kacheln aktualisieren alle 30 min. (Windows Phone Beschränkung)
Ist doch ziemlich aktuell. Andere Herausgeber geben zur Aktualisierung garnichts an.
Was mich stutzig macht ist der rechte tile (2. Von unten) wo nochmal ein datum und irgendwelche zahlen stehen – wo beide gleich sind
Könnte ein Fake sein, nichtsdestotrotz scheint die Option in den Einstellungen auf, weswegen die Info an sich richtig ist. Ob es exakt so aussehen wird, weiß ich allerdings nicht.
Das SDK kann es nicht sein, beim SDK ist der Akku immer 100%. Vielleicht ein Fehler bei der Tile-Aktualisierung. Ich denke nicht, dass es ein Fake ist.
Also ich fand eigentlich dass die moddelierten hintergrundbilder die so im netz zu sehen waren und nicht die kacheln sonderen die Hintergrundfarben durch ein bild ersetzt haben besser aussahen -.- naja vielleicht wird ja doch noch beides umgesetzt…
Me too
Sehe ich auch so!
Ich frag mich, wie das mit einen Hintergrundbild und den scrollen aussehen soll…
Das Bild soll ja scheinbar mitlaufen. Wenn ich das so lese bin ich kaum von einer guten Umsetzung überzeugt. … Für meine endgültige Meinung warte ich aber auf ein Leak Video oder das Update selbst.
hab grad auf ner ami seite gelesen, dass die dritte spalte nur für Geräte mit full hd display auflösung und/oder ab 5 zoll größe erscheinen wird. (soll microsoft gesagt haben)
Hat MSFT nicht gesagt. Schlechte Recherche ☺
Ja Joe Belfiore hat gesagt es kommt nur für Geräte mit 5″ Display
Die Antwort auf Twitter ist schon Monate alt und stimmt so nicht. Er hat gesagt, größere Geräte. Keiner sprach von 5-Zoll.
Wenn dann ab 5″. Aber das war doch im Oktober letzten Jahres und bezog sich auf GDR3.
Also schick sieht es aus, aber für meinen Geschmack widerspricht man so dem Design von Win8.1/Rt.
Aber wer weiß, vllt kommt das ja auch im nächsten Update^^
Sieht super aus, will ich haben. Genau so soll die dritte Spalte nicht nur ab 4,5 zoll verfügbar sein. ☺
Das sieht sehr gut aus. Ich freu mich drauf
Jetzt müsste nur noch die Möglichkeit gegeben werden, die Akzentfarbe nach Belieben einzustellen, dann wäre der Interop Unlock für mich überflüssig.
Wirst du auch. Du nimmst ein einfarbiges PNG Bild, lädst es auf dein Handy und stellst es als Hintergrund ein. 🙂
Ok, das ist der kreative Umweg, aber so ein Regler wie es manche Apps schon anbieten wäre doch kein Problem…
Ich denke, dass Microsoft das hier schon iwie regeln wird.
Das stellt manche sicher vor ein nahezu unlösbares Problem… ☺☺
Dann hat man nur seine lieblingsfarbe auf dem honescreen, nicht aber in anderen apps…
Klar, das Bild liegt doch auf den Tiles, wenn es so wie auf den Bildern umgesetzt werden würde.
Wenn man die Möglickeit schon anbietet frei zu wählen wäre es doch sinnvoll die Option in jeden WP einzubauen. So wär keiner benachteiligt und jeder hat selbst die Möglichkeit zu entscheiden ob er es will oder nicht. Unabhängig von der Displaygröße oder Auflösung.
So isses
Finde ich auch
Sieht viel versprechend aus und wie heißt so schön, nach dem update ist vor dem update
Ich glaube eher dass die dritte spalte an die Bildschirmgröße gebunden sein wird. Denn es geht ja darum wie groß die kacheln nachher sind und dass die kleinen kacheln noch zu treffen sind. Egal bei welcher auflösung. Zwar ist es wohl momentan noch so dass die geräte mit größeren bildschirmen auch meistens höhere auflösungen haben, aber das ist nicht immer der Fall.
Auf 4.0-Zoll ist die dritte Live-Tile Spalte durchaus verwendbar. Weshalb das HTC 8X diese nicht bekommen soll, würde ich nivht verstehen. Aber ganz ehrlich, das ATIV S hat diese dritte Spalte echt nötig. Dort sind die Tiles ohne Unlock einfach viel zu groß.
Da hast du recht. Hab deswegen aber ja auch nicht von einer bestimmten größe gesprochen. Man kann diese grenze ja beispielsweise auch auf 4″ setzen…
…letztlich ist es wohl auch alles eine frage der technischen umsetzbarkeit…
Technisch umsetzbar ist es sicherlich. Wenn ich es sogar schaffe, am Huawei Ascend W1 zu aktivieren. Es ist doch nur die Änderung eines vorhandenen Reg-Keys.
http://instagram.com/p/lBNWG8Oh_S/ 🙂
Wie hast du das gemacht mit der dritten spalte? Bitte schick mir mal die tutorial-seite oder von wo du das gezeigt bekommen hast.
Wir haben kürzlich selbst eines veröffentlicht, musste leider offline genommen werden. Ich schick dir den Link per PN sobald mein Artikel wieder online sein darf.
Mir hat das ein Entwickler von XDA-Developers privat mitgeteilt, da das Tutorial überall offline genommen wird.
Ah o.k. Danke
Hab den link weiter oben gepostet 😀
Thx
Meinst du WojtasXda? Er hat mir auch geschrieben: please stop the leak ;-/
Wieso?
Weil die ROM angeblich Fehler enthalten soll. Die sich aber nicht bemerkbar machen, ein Freund auf xda hat ein Ascend und es lief fehlerfrei.
Ich kanns dir schicken :):):) der link ist: EDITED: Illegale Website! . GDR3 bekommst du dann via ota update, die dritte spalte kannst du mit WPH Tweaks aktivieren. Stimmts, Albert? 😛
kannst du mit bing translate übersetzen 😉
Gdr3 hab ich schon über „Preview for Developers“ app.
Danke für den link. Wenn ich nach dem flash (im april) auf wp8.1 update ist dann der flash weg?
Nein.
Jup, vermutlich dasselbe Prinzip. Nur solche Links hier in Zukunft bitte nicht mehr posten. Seiten, bei denen Warez ausdrücklich erlaubt ist, sollten in den Kommentaren nicht auftauchen. 4pda ist leider für Piraterie bekannt und sowas dürfen wir hier nicht fördern, da wir für die Inhalte haften. Daher den Link bitte möglichst bald entfernen, ansonsten muss es leider ich machen. Und das mache ich echt nicht gern ☺
Danke, hab den post editiert 😉
Dankeschön! ☺
Was ist eigentlich so schlimm an der sache mit dem windows phone flash tutorials? Ich meine für android etc ist auch alles selbstverständlich mit den ganzen custom roms, rooten etc.
Versteh den aufwand nicht warum man die tutorials verheimlichen muss? (nicht auf die warez seite bezogen)
Nichts. Aber dem Ersteller wurde das noch fehlerhafte Werk ohne seine Genemigung veröffentlicht. Er bittet nun darum, es vom Netz zu nehmen, bis er die Bugs behoben hat.
Ganz grob abgekürzt…
Genau. Hab den link von einem Leaker auf XDA-developers.
Das sieht doch ma richtig Hammer aus
Genial ! Ich will das sofort . Sieht Hammer aus
Da wird sich auf Sachen gefreut, die Windows-Klons bei Android seit drei Jahren draufhaben. Was für eine Welt…
Es gibt keinen einzigen guten Windows Phone Launcher für Windows Phone. Launcher 7 ist der einzige und ist noch bei WP7.
Natürlich für Android, nicht für WP.
https://play.google.com/store/apps/details?id=one.shot.metro
Heey, super. Die App hab ich lange gesucht, immer nur launcher7 gefunden. Perfekt für mein Nexus.
Klar find ich WP auch besser, aber Android zeigt mit dem Launcher, was alles möglich wäre und wie individuell WP8 trotz (bzw gerade wegen) der Kacheln sein könnte. Jeder der noch ein Androidgerät hat, sollte sich das mal anschaun…. echt toll „weitergesponnen“
Hmmm, hab den Launcher vorhin ausprobiert, er ist sche*ße.
Alle WP Launcher auf Android sind Müll.
Launcher 8 schon getestet? Sehr variabel. Mein Razr is inzwischen ein Lookalike meines Lumias;-)
Und was soll man da deiner Meinung machen? Sollen wir alle in Trauer verfallen und anfangen Klagelieder zu singen? Bei manchen frag ich mich hier ab und an…
Ich habe noch nie ein Android Gerät mit Live-Tiles gesehen, die ein Bild anzeigen…
Er meint wohl diese App. Schau dir das Video an.
https://play.google.com/store/apps/details?id=one.shot.metro
Geil!
Wow…die Spannung steigt…und wieder beginnt das große Warten….mannooo…