Setzt man sich in das Abteil eines Busses oder einer Bahn, so kann man beobachten, dass sich die meisten Fahrgäste ausschließlich ihrem Smartphone widmen. Gibt es doch schließlich kaum eine bessere Methode, sich von der Außenwelt abzuschotten und zu verhindern, dass Fremde einen in ein Gespräch verwickeln. Der Bremer Entwickler Fabio Pollmann, der hinter CropApp BETA steckt, hat sich das genaue Gegenteil auf die Fahnen geschrieben und
möchte euch dabei helfen, neue Kontakte zu schließen. Gespräche von Angesicht zu Angesicht sowie gemeinsame Freizeitaktivitäten sollen aus der Anonymität des Internets wieder vermehrt in den Mittelpunkt unseres Lebens rücken.
Go out and use your time to establish new real contacts, rather than sitting only in front of a screen.
Dabei entbehrt der Anspruch des Entwicklers jedoch keineswegs einer gewissen Ironie, denn um neue Bekanntschaften zu knüpfen, muss man eben doch zuerst auf den kleinen Bildschirm des elektronischen Begleiters starren. Darüber hinaus bedarf es des Anlegens eines Benutzerkontos sowie eines öffentlichen Profils, welches euren Vor- und Nachnamen, euren Wohnort und euer Geburtsdatum beinhaltet. Die Angabe eures Berufs und eurer Hobbys ist freiwillig.
Wann immer ihr von nun an unternehmungslustig seid, wählt ihr eine Aktivität aus, nach der euch gerade der Sinn steht, und legt fest, wie lange und in welchem Umkreis eure Anfrage angezeigt werden soll. Nutzer, welche eure Interessen teilen und sich zudem in eurer Nähe befinden, können euch daraufhin mittels des integrierten Chats kontaktieren. Natürlich ist es euch bei Gefallen ebenfalls möglich, auf Anfragen anderer Teilnehmer zu antworten.
Das größte Manko, der noch nicht lokalisierten App, tritt leider sofort zu Tage. Es mangelt an einer Community. Aus eigener Erfahrung wissen wir, wie schwierig es ist, sich eine solche aufzubauen. Auch den momentanen Beta-Status haben wir nicht übersehen. Dennoch sollte sich jeder Nutzer darüber im Klaren sein, dass er Pionierarbeit leisten müssen wird. Fast alle unsere Autoren stammen nicht vom „platten Land“, sondern leben in Großstädten bzw. in deren Umland. Trotzdem konnten wir während unseres Tests nicht einen einzigen potenziellen Kontakt erspähen. Dies wird sich unter Umständen ändern, wenn die Versionen für iOS und Android verfügbar sind. Mit konkreten Veröffentlichungsterminen können wir euch zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht dienen.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8