Nachdem kürzlich ein Pressebild des Samsung ATIV SE aufgetaucht ist und die Spezifikationen durch einen Benchmark teilweise an die Öffentlichkeit durchsickerten, will nun The Verge nähere Informationen über die endgültigen Spezifikationen des Smartphones in Erfahrung gebracht haben.
So berichtet das Technik-Magazin, dass man aus eigenen Quellen eine andere Information bezüglich des Prozessors erfahren habe, als bisher bekannt war. Demnach werde Samsung auf einen Qualcomm Snapdragon 800 Vierkern-Prozessor setzen, was sich allerdings nicht mit den Erkenntnissen aus einem früheren Benchmark-Test deckt. In diesem wurde nämlich festgestellt, dass eine Adreno 305 als Grafikchip zum Einsatz kam, welcher üblicherweise nur in Kombination mit dem Snapdragon 400, einem Mid-Range Zweikern-Prozessor von Qualcomm, verbaut wird. Möglicherweise wurde beim Benchmark ein älteres Testgerät verwendet oder der Grafikchip von der Software falsch erkannt. Für einen Fehler bei The Verge spricht jedenfalls eine sehr niedrige Wahrscheinlichkeit. Die übrige Hardware werde jener des Samsung Galaxy S4 gleichen: vom 5-Zoll FullHD-AMOLED Display bis hin zur 13-Megapixel Kamera.
Die Spezifikationen im Überblick:
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 800
- Display: 5-Zoll FullHD (1920 x 1080) AMOLED
- Speicher: 16GB interner Speicher, erweiterbar per MicroSD; 2GB RAM
- Kamera: 13-Megapixel Kamera
- Konnektivität: Bluetooth, WLAN, LTE
Da Samsung Galaxy S4 und das ATIV SE sich zumindest bezüglich der inneren Konstruktion durch die Position der Kameras, Lautsprecher, etc. völlig gleich zu sehen schienen, wurde bisher schon angenommen, dass es sich um baugleiche Geräte handeln könnte. Interessant ist allerdings auch die Information, wonach das Samsung ATIV SE mit Windows Phone 8.0 auf den Markt gebracht werden soll, um später per Update mit Windows Phone 8.1 ausgestattet zu werden. Es wird schließlich erwartet, dass Microsoft sich im Rahmen der nahenden Build-Entwicklerkonferenz zum ersten signifikanten Windows Phone 8 Update äußern wird.
Im Netz steht das dass Handy nicht Deutschland kommt.
Das ist hinlänglich bekannt, da es nur über Verizon in den USA geordert werden kann. Ob eine internationale Version folgt, ist nicht bekannt. Aber das wurde auch schon hier auf WParea geschrieben:
http://www.WindowsArea.de?p=53946
Das ist richtig. Aber es ist vor 2 stunden offiziell und kein Gerücht wo alle Wetten abschließen konnten.
Mir gefällt was da auf uns zu kommt.
Auch wenn WP ein indsider Tipp bleibt.
Haupsache ich hab eins. Mit all den know how und all den Macken
Wie schon der HTC Manager über das Galaxy S5 sagte, häßliches Plastik und nicht mehr. Die können nichts anderes als Plastikbomber bauen und leider fallen immer noch Millionen darauf rein.
Was bedeutet für dich „drauf hereinfallen“? Bewertest du Smartphones am Design?
Also bei mir steht Design an erster Stelle
Bin deiner meinung 😉
Ich auch! Hardware ist mir nicht wichtig mehr, bei WP8 finde ich nicht so wichtig gegen android. Erste Design dann screen-lieber LCD als LED.
„rein gefallen“ gibts nicht. Nur weil dir die Geräte nicht gefallen muss ein anderer sie nicht auch mögen sondern es kann sein, dass er sie toll findet und kauft.
Ich find Plastik nicht schlimm, weil die meisten ein Case haben, sprich sie merken nichts vom „billigen“ Plastik.
Außerdem gibt es auch Vorteile gegenüber Glas bzw. Aluminium 🙂
Ich geh mal stark davon aus, dass das Plastik aus Polykarbonat besteht (ka wie mans jetzt genau nennt). Nokia benutzt nichts anderes als das gleiche material und wie ich sehen kann, besitzt du ein L920. Den rest kannste dir denken 🙂
Ja genau haben alle gedacht oh Aluminium die Specks. sind egal muss ich haben . Und die Lumias verkaufen sich so weil ….. ?
…wir klobige, schwere Smartphones mit mäßige Displayauflösung und unterdimensionierten Akkus mögen. Doch klar, oder.
Wechselbarer Akku, Speicherkarte, custom rom, 3 live tiles, ordner funktion…und das wichtigste…es ist kein Nokia.
Hätte es nur Nokia Geräte mit WP gegeben, hätte ich sicher keins
Verstehe deine abneigung zu nokia irgendwie nicht. Würde mein ativ S sofort gegen ein gleichwertiges gerät eintauschen
Vlt liegt die Abneigung an Bochum?
wie manche leute es nicht verstehen, dass daran nicht nokias schuld ist, sondern deutschland und seine steuern…aber hey ist doch egal, schließlich gibt es auch andere hersteller, dann kann auch jeder glücklich werden
Im gegensatz zu vielen, vielen anderen Herstellern hat nokia zumindest überhaupt mal in deutschland produziert, bzw. Entwickelt.
Das musst du mir nicht sagen 😉
Ich hab nichts gehen Nokia.
Wenn ich auf eine Firma Hass habe dann ist das MTB, weil die das Wolf Garten Stammwerk nach 50 jährigen bestehen geschlossen haben! Scheiß amerikanischen Heuschrecken! Erst alles kaufen und dann wenn es nach Rekordgewinnen mal ein Jahr nicht läuft wird es platt gemacht! Tradition oder sowas kennen die nicht :/
War nur als Ergänzung gedacht.
Ich hätte mir ein Nokia geholt, aber da ich auf einen austauschbaren Akku setze, konnte ich leider kein Nokia holen.
Ich vermisse aber die Features von Lumia Geräten.
Ich will eins haben .
Das kauf ich mir!!!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
April, April!
Achtung der kommt flach!…..
Also das mit dem Windows Phone 8 und nicht 8.1 könnte glatt ein Aprilscherz sein 😉
Das wäre aber ein Sparwitz 😉
Dann waren die Benchmarkleaks wohl doch ein Fake. ^^
Sehr schön, der Snapdragon 400 wäre auch ne riesen Enttäuschung gewesen.
Mit dem 800er ist ja alles in Butter.
Die Benchmarks werden automatisiert von der Software durchgeführt, von einem Fake ist nicht auszugehen. Wie schon beschrieben im Artikel, könnte es sich nur um ein älteres Testgerät gehandelt haben.
Schande über mein Haupt. ☺
Da ich die The Verge News schon kannte, habe ich mir deinen Beitrag garnicht durchgelesen. Gut das du das mit in den Beitrag aufgenommen hattest.
Daumen hoch.
Gibt es neue infos zum Lumia 1820?
Och Mensch. Erstens hat es rein garnichts mit dem Beitrag zu tun, zweitens gibts kein 1820…
anscheinend doch!
Es werden ja hüllen dafür angefertigt.
Bei Samsung frag ich wirklich, wollen die Überhaupt was verkaufen. Wirkt total unentschlossen.
Wenn dann erst 2015, also in fern(st)er Zukunft. Ich kann mich noch an die 5-6″ Aluminiumgehäusebilder mitte letzten Jahres erinnern. Daraus wurde auch nichts. Aber vielleicht sind das ja die Gehäuse für’s 930 gewesen, soll ja aus Aluminium sein.
EffEll hat uns die Worte aus dem Mund genommen 😉
#closed,xx,,Offtopic
Bin zwar mittlerweile wieder nokia fan…aber schade das andere hersteller so zögerlich sind was WP8 betrifft…hoffe das ändert sich endlich bald…ich komme mir immer vor als wäre ich der einzige mit WP wenn ich irgendwo in der runde stehe…obwohl das ja auch was hat… 😉
Du musst sie überreden
Mein bruder konnte ich überzeugen…er hat kein bock mehr auf das android…hehe…
Man…nur der halbe getippte text wird angezeigt… Ich hab meinenFreund u meinen besten Kumpel überredet u ein dritter überlegt es sich noch…
Hört sich doch gut an…
hat apple nicht auch so angefangen 😉
HTC will doch auch angeblich das One M8 als WP Variante rausbringen.
Angeblich wollten sie auch das normale One mit WP rausringen, draus geworden ist aber nichts. Wie bei so vielen anderen Herstellern.
Gibts eigentlich mittlerweile Infos wann das Update (GDR 3) für das Ativ S erscheint?
Developer Preview: dev.windowsphone.com
Ganz ehrlich. Wieso sollte man sich etwas anderes als ein nokia kaufen, wenn man wp will?
Sehe ich ganz genauso vorallem weiß Nokia wie man Polykarbonat noch wertvoll verbaut.
Finde ich nicht. Konkurrenz belebt das Geschäft und Nokia langweilt auch mit dem Design. Wie kann man sich an Vielfalt stören? Versteh ich nicht…
Ich habe kein problem mit vielfalt. Es ist einfach so dass nokia hammergeräte herstellt und hammer apps anbietet
Diese „Hammer Apps“ sind nach 6 Monaten nicht mehr exklusiv und für alle Geräte verfügbar und da Nokia bald übernommen ist, fällt dieser Vorteil wohl gänzlich weg. Und „Hammergeräte“ ist Geschmackssache, das sagen andere vielleicht über HTC & Samsung. Wenn du also nichts gegen Vielfalt hast, gibt’s kein haltbares Argument gegen WPs anderer Hersteller, lediglich welche dafür. 😉
Glance screen noch immer exklusiv
Kann auch gern so bleiben^^
Ich denke die bunte Vielfalt machts. Ich finde es gut das man die Option hat, zwischen mehreren Herstellern wählen zu können. Mein erstes WP war ein HTC Mozart. Damals hat es mich vom umfang gegenüber anderen Devices mit WP OS überzeugt. Und später war es dann genauso mit dem Lumia 920.
Full Unlock ftw 😉
Custom ROMs, kein Warten auf Updates, Registry Tweaks, Homebrew-Apps, etc. Hat schon seine Vorteile.
Das HTC 8x hat kein sig check beim flashen
ich weiß, aber nur beim Flashen auf bestimmte Partitionen, glaube ich. Kann man MainOS bereits überschreiben mit unsigniertem Code?
btw. HTC immer noch != Nokia 😉
Ja, beim 8x GDR2 schon
Seeehr nice, Firmwareabhängig?
Wieso weiß ich nichts davon?^^
Interop Unlock möglich? Gibt es eine öffentliche ROM?
Beim HTC 8X ROM sind die Partitionen im Gegensatz zum 8S nicht bitlocker-verschlüsselt. Ich hab das 8X ROM und ich hab Zugriff auf Boot und MainOS.
nice. PN im XDA-Forum.
Habs gesehen, schreib dir am Nachmittag mit ein paar Screenshots 🙂
≠
Preis !? 😉
Weil ich seit anderthalb Jahren mit dem günstigeren HTC 8X auch sehr zufrieden bin!
Snapdragon 800 ist doch ganz nett, hat wie der 801 im Galaxy S5 Miracast unterstützung.
Davon macht das 1520 doch leider auch keinen Gebrauch. Bleibt leider nur DLNA…
Windows Phone 8 unterstützt Miracast bislang noch gar nicht. 🙂
Könnte vielleicht aber auch mal kommen. Laut Wikipedia wird Miracast bereits von Windows 8.1 unterstützt.
Ich weiß aber nicht, ob man damit wirklich was anfangen kann.
Klar, Windows 8.1 unterstützt Miracast bzw. WiDi, aber Windows Phone nicht.
Unter den 8.1er Neuerungen habe ich irgendwas wie externe Bildschirmanzeige o.ä. gelesen, vielleicht könnte das Miracast sein – Morgen sind wir schlauer.