Wie Microsoft im Rahmen der BUILD 2014-Entwicklerkonferenz ankündigte, wird das aus zahlreichen Leaks bekannte Windows 8.1 Update ab Dienstag, den 8. April, über die Windows Update-Funktion an alle Windows 8.1 Nutzer verteilt – allerdings ist es über das MSDN (Microsoft Developer Network) bereits ab sofort erhältlich.
Windows 8.1 Update 1
Wir haben euch bereits in der Vergangenheit die durchgesickerten Neuerungen der umfangreichen Aktualisierung vorgestellt und schon zum damaligen Zeitpunkt vernommen, dass die Redmonder mit dem „Update 1“ vornehmlich jenen Anwendern entgegenkommen, die Windows 8.1 hauptsächlich mittels Maus und Tastatur bedienen. Da sich dabei kaum etwas für Touch-Nutzer ändert, nähert sich Windows 8.1 zunehmend dem Rang des „Alleskönners“ unter den Betriebssystemen. Diese bewusst überspitzte Bezeichnung ist gar nicht so fernliegend, wie sich im Verlauf des Artikels noch herausstellen wird.
So wird sich dem Anwender die Möglichkeit bieten, Modern UI Apps an die im Desktop befindliche Taskleiste zu pinnen. Nutzen entfaltet diese Option insbesondere für solche Anwender, die sich nicht in aller Regel im Modern UI-Startmenü aufhalten und daher höchstwahrscheinlich ihr jeweiliges Gerät nicht per Toucheingabe bedienen. Befindet man sich nämlich öfter bis ausschließlich in der Desktopumgebung und möchte gleichwohl gewisse Windows 8 Apps ausführen, erspart diese Funktion in Zukunft den lästigen Weg über das sonst gemiedene Startmenü in der Kacheloptik.
Auf dieser Grundlage aufbauend hat Microsoft auch die Mausnavigation innerhalb der Apps optimiert: Es versteckt sich am unteren Bildschirmrand die Taskleiste, welche automatisch eingeblendet wird, sobald sich der Mauszeiger in dem Bildschirmbereich befindet. Auch hierbei handelt es sich um eine weitere Möglichkeit, zwischen Anwendungen schnell zu wechseln, ohne die Bedienung zulasten der Touch-Nutzer einzuschränken. Außerdem werden sich Modern Apps über eine Leiste am oberen Bildschirmrand über ein „-“ minimieren und mittels eines „x“ schließen lassen. Diesbezüglich gilt das zuvor erläuterte Prinzip, demzufolge die obere Leiste erst in Erscheinung tritt, wenn sich die Maus im entsprechenden Bildschirmbereich befindet.
Um dieses Vorgehen konsequent zu halten, wurde das Modern UI-Startmenü um ein neues Kontextmenü erweitert. Dieses dient nicht minder als Erweiterung zugunsten der Bedienung mit Tastatur und Maus, erscheint folglich beim Rechtsklick auf App-Kacheln und enthält die Optionen, die jeweilige App vom Startmenü zu lösen, sie an die Taskleiste zu heften, sie zu deinstallieren, ihre Größe zu variieren sowie die Live Tile-Funktion zu (de-)aktivieren. Des Weiteren werden demnächst zwei neue Elemente die obere rechte Ecke im Windows 8.1 Startmenü schmücken: die Such- und Energiespar-/Ausschalt-Tasten. Auch hier folgte Microsoft offensichtlich dem übergeordneten Gedanken, die Klickanzahl möglichst gering zu halten, um die Bedienung nicht mit entbehrlichen Hürden zu belasten.
Damit nicht genug, hat Microsoft den Windows Store tiefer in das System integriert. Diese Neuerung äußert sich in der Einbindung in die Ergebnisse der Bing-Suche („Bing Smart Search“). Sobald der Nutzer mit der Eingabe einer Suche beginnt, schlägt die Autovervollständigung passende Anwendungen vor. In den Suchergebnissen werden Apps zudem erheblich auffälliger dargestellt als bisher. Neben den Änderungen im Hinblick auf die Software hat das Geräte- und Dienstleistungsunternehmen auch Änderungen bezüglich der Hardwarevoraussetzungen angekündigt.
OEMs erhalten Windows kostenlos
Mit dem Update für Windows 8.1 müsse das betreffende System demnach lediglich 1 GB RAM und 16 GB Speicher als Mindestvoraussetzung aufbringen. Passend zum Thema „Hardware“ hat Microsoft darüber hinaus angekündigt, Hersteller bei der Produktion von Geräten zu niedrigen Preisen unterstützen zu wollen, um ihnen beispielsweise den Markteinstieg zu erleichtern. Hierzu wird Microsoft seinen Hardware-Partnern Windows (Phone) kostenlos zur Verfügung stellen, soweit es sich bei den zu herzustellenden Geräten um Tablets oder Smartphones mit einer Bildschirmgröße von unter 9 Zoll handelt.
Office Apps & neues Startmenü
Schließlich gewährte Microsoft den Zuschauern einen Blick in die, mehr oder weniger, nahe Zukunft: Zum einen ließ der Konzern die Teilnehmer wissen, dass die von iOS bekannten Office (Modern UI-)Apps – namentlich Word, PowerPoint und Excel – in der Tat auch für Windows erscheinen werden und dieses Versprechen untermauerte man unter Zuhilfenahme einer Live-Vorschau der App, welche ausdrücklich als „frühe Version“ bezeichnet wurde. Bis zur Veröffentlichung wird also höchstwahrscheinlich einige Zeit vergehen. Nahezu interessanter dürfte der zweite Punkt sein; das gilt besonders für diejenigen Anwender, die sich bis heute nicht mit dem Startmenü in der Kacheloptik anfreunden konnten. In einem weiteren, in zukünftigen Update für Windows 8.1 wird das „klassische“ Startmenü wieder Einzug in das Betriebssystem finden und selbst das Erscheinungsbild steht zumindest in seinen Grundzügen fest.
Außerdem werde in Zukunft möglich sein, Apps in Fenstern und nicht ausschließlich im Vollbildmodus auszuführen. Ungewiss ist indessen, welche Folge das „neue“ Startmenü für das bisherige Windows 8-Startmenü haben wird. Mit Blick auf den bisherigen Umgang mit bestehenden Funktionen kann von der Wahlmöglichkeit zwischen den unterschiedlichen Varianten ausgegangen werden. Hinzu kommt, dass selbst das klassische Startmenü Kacheln enthält und daher bei dessen Nutzung nicht vollständig ein Kompromiss eingegangen werden müsste.
Hab es gerade installiert und finde es genial 🙂
Da es in Deutschland eben noch nicht verfügbar war findet man am Ende dieses Artikels Direktdownloadlinks :
http://www.extremetech.com/computing/178091-how-to-download-and-install-windows-8-1-update-1-for-free-right-now
Also das update ist bei mir Surface RT noch nicht verfügbar.
Nicht im Store und nicht über windows update
In den USA ist es teilweise gerade kurz nach 0:00 Uhr, der Tag hat da noch garnicht angefangen. Nur Geduld.
Was ist eigentlich an den anderen Tagen der build passiert?
Ich habe ein paar Updates installiert auf meinem Surface 2. Das waren hunderte von MB. Ich kann aber immernoch nicht Apps an die Taskleiste anheften. Ich kann dafür mehrere Apps auf einmal verschieben.
Frage: Wo sehe ich welche Version ich habe? Und welches ist die neuste Version denn genau?
Ich habe einen Entwickler Account bei Microsoft. Muss ich da mein Surface 2 entsperren wie mein Lumia oder wie geht das?
Nein, es kommt am 8., für alle…
Das sieht man in den System Eigenschaften.
Wie euphorisch aufeinmal alle sind.
MS scheint im moment wirklich vieles richtig zu machen:)daumen hoch
Ja aber mal abwarten bis alles so gekommen ist, euphorisch waren sie bei den letzten Updates auch alle, bis es dann da war, also abwarten 😉
Es war bei GDR3 allein durch Leaks und Preview doch auch alles bekannt. Man wusste also, was man bekommt. 8.1 ist mit nem GDR doch garnicht vergleichbar. Da hatte Black ja fast mehr Umfang.
Wie wollen die das eigentlich finanzieren, wenn wp und kleine tablets nichts megr kosten?
Kostrn doch was, nur eben keine Lizenz mehr 🙂 das geld kommt zur not durch verkaufte Android Geräte 🙂
Oder durch die Beteiligung an den App-Käufen in den Windows Stores. 😉
Yay wir Windowsnutzer haben den Spaß und Androidnutzer bezahlen die Party 😀
Habe zuerst gedacht es geht um das Wp update. 🙁 Hab nachher aber gemerkt das es ein Windows update ist. Schade :'(
Wenn das so weiter geht hat wp die reale chance marktführer zu werden.. Das hätte ich nicht gedacht!
Ja, alle 18 Monate ein großes Update (GDRs zählen nicht) und WP ist weltklasse wenn Stuttgart 21 oder der BER fertig sind ☺
Hmm, die grossen Updates kommen bei den anderen schneller???
Ja meistens halbjährig, manchmal jedes ¼ Jahr und ab und zu noch jedes Jahr
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Android-Versionen
Und die Upgrades bekommen dann alle Androidphones wie es bei WP8 der Fall ist?
Haha….der war gut…. Ich schmeisse mich weg…..huhuhu :):):)
Das muss man sehen wie eine Nasen Prämie. Das eigene Haus geht vor dann wer sich gut gebückt hat, der kann vieleicht von den Kuchen was haben.. Also wer Nokia produkte hat wird als stetes versorgt. Für WP ein harter Denkfehler. Wer immer enteuscht wird glaubt es ist das System und nicht das Handy.
Denke auch, MS macht gerade vieles richtig, das alles wird auch WP zu Gute kommen.
Nutzen entfaltet diese Option insbesondere für solche Anwender, die sich nicht in aller Regel im Modern UI-Startmenü aufhalten, da sie ihr jeweiliges Gerät per Toucheingabe bedienen.
Den Satz versteh ich irgendwie nicht.
Der letzte Teilsatz bezieht sich auf „im Modern UI-Startmenü“ aufhalten. Ich versuche es aber, etwas deutlicher zu formulieren.
Ah, ok, jetzt versteh ich das.
Kein Wort über RT…
Bekommt RT denn auch 8.1.1??
Langsam mache ich mir diesbezüglich Sorgen. 🙁
Warum wurde es nicht auf der BUILD erwähnt, was ist mit der Verschmelzung von WP/RT?
Zu den universal Apps kommt doch noch was. Windows Runtine ist immerhin der „Kern“ von Windows RT.
Aber kommt Update 1 für RT, hast du da Infos?
Die RT-Version liegt bei MSDN zum Download bereit. Warum sollte auch kein Update dafür kommen?
Ganz sicher, ich habs auf meinem Surface 2 und es erleichtert das arbeiten auf dem Desktop mit Maus enorm!
Microsoft kennt seine Nutzer und Kunden halt 😀
Naja, sagen wir mal: „AMA“ ist nicht spurlos an ihnen vorbei gegangen. Sie haben ihre User kennlernen MÜSSEN.
Was ist AMA? Am ar***^^?
Ask me anything…
Top! Microsoft einfach Top!!! 🙂
Endlich, wunderbar! Habe nie verstanden, weshalb man die Mausbedienung so erschweren musste. Nur das klassische Stsrtmenü brauche ich nicht. Allerdings hätte ich auf dem Startbildschirm gerne so freie Anpassungsmöglichkeiten wie (bald) in WP 8.1.
Mich nervt es in W8.1 auch, dass die Kacheln immer „nachrutschen“, wenn man eine wegnimmt.
Hihi ja, das nervt mich auch
Ich finde es gut, dass Windows 8 und WP8, welche auf der gleichen ID laufen, das Farbschema übernimmt. Nimmst du auf deinem Telefon die rote Akzentfarbe, so ändert sie sich auch auf deinem Tablet/Notebook/Desktop. Lustige Spielerei. ^^
Bei mir nicht. 🙁
Hast du schon Windows 8.1.1 und Windows Phone 8.1? Ich denke nicht…
Dachte erst so „Windows Phone 8.1“ , immer wen ich 8.1 lese denke ich an das WP update . Schade :/
Ich werde windows 8 zum dritten mal neu erleben.
Ähnliches hab ich auch gedacht, ich war schon geflasht als 8.1 den Weg auf mein Notebook kam und jetzt das das nächste große update….eskalation
Nice! Gute Ideen!