Microsoft startete die diesjährige Build-Konferenz mit einem Paukenschlag und kündigte das umfangreiche Windows Phone 8.1 Update an. Joe Belfiore, mittlerweile zuständig für die Betriebssysteme bei Microsoft, zeigte die neue Version von Windows Phone auf Geräten von Micromax und Prestigio, zwei neue Windows Phone OEMs.
Mit Windows Phone 8.1 wird es das bereits bekannte Action Center geben, das Schnellzugriff auf Benachrichtigungen und Einstellungen bietet und sich durch eine Wischgeste vom oberen Rand des Displays nach unten öffnen lässt. Außerdem wird der Sperrbildschirm weiter verbessert und lässt sich nun mittels Apps komplett neu gestalten. In Zusammenarbeit mit Rudy Huyn, einem bekannten Windows Phone Entwickler, arbeitete das Windows Phone Team daran, eine App zu entwickeln, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, den Sperrbildschirm zu gestalten. Für weitere Personalisierung sorgen die Optionen für eine weitere Kachelspalte und einen Bildschirmhintergrund, den wir zuvor bereits in einem Video sahen.
Eine der vielleicht größten Neuerungen ist die intelligente Sprachsteuerung Cortana, die die Suchfunktion ersetzt und deshalb nicht nur die Eingabe mittels Sprache, sondern auch Texteingabe unterstützt. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass Cortana zunächst nur in einer Beta-Version in den USA erhältlich sein wird und es erst später Lokalisierungen für andere Länder geben wird. Dennoch wollen wir euch die Funktionen nicht vorenthalten, denn neben der Suchfunktion über Bing bietet Cortana auch eine lokale Suche, sodass man z.B. auf dem Phone gespeicherte Emails leichter finden kann. Als persönliche Assistentin bietet sie ein Notebook an, in dem u.a. festgehalten wird, welche Interessen (News, Musik etc.) und Termine der Nutzer besitzt. In diesem Notebook lassen sich auch stille Stunde festlegen, zu denen keine Anrufe, SMS und Benachrichtigungen durchgelassen werden sollen. Wahlweise können einige Kontakte festgelegt werden, deren Anrufe dennoch angezeigt werden.
Je intensiver die Sprachsteuerung und unterstützte Apps benutzt werden, desto bessere Ergebnisse sollen bei Suchen und Empfehlungen erzielt werden. Cortana kann zudem bestimmte Apps starten, die diese Funktion implementiert haben. Zum Beginn werden Skype, Facebook und Hulu die Sprachsteuerung unterstützen.
Doch auch Businesskunden können sich auf neue Funktionen freuen, denn mit Windows Phone 8.1 wird nicht nur VPN unterstützt, es wird auch die folgenden Neuerungen geben, die Microsoft schon zuvor ankündigte:
- Signatur und Verschlüsselung von Emails über S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions)
- Auto-triggered VPN – Sicherer und automatisierter Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Mit Auto-triggered-VPN können einzelne Apps eine VPN Verbindung anfordern, bei der sich der Nutzer mit einem Klick einloggen kann. Siehe auch die Erklärung zu Auto-triggered VPN in Windows 8.1.
- Unterstützung für das EAP-TLS Authentifizierungsverfahren
- Erweiterte Verwaltung von Mobilgeräten (Mobile-Device-Management) – Beschränkung der Funktion und erweiterte Anwendungsverwaltung. Aus letzterem resultiert die Möglichkeit, die Installation von expliziten Apps zu erlauben oder zu verbieten.
- Verwaltung von Zertifikaten – Registrierung, Aktualisierung und Aufhebung von Zertifikaten, die der Nutzerauthentifizierung dienen
Eine kleine aber durchaus nützliche Funktion dürfte die getrennte Lautstärke-Einstellung sein, mit der man die Lautstärke des Klingeltons sowie der Benachrichtigungen unabhängig von Medien und Apps steuern kann. Dies funktioniert über den normalen Lautstärke-Balken, der um einen Button erweitert wurde, der gedrückt werden muss, um in die erweiterte Einstellung zu gelangen. Hier lässt sich das Phone auch schnell stumm schalten.
Die bereits gute Tastatur in Windows Phone wird mit 8.1 durch das so genannte „Shape Writing“ weiter verbessert. Es handelt sich hierbei um eine gestengesteuerte Tastatur, die in den Einstellungen aktiviert werden kann und an das aus Windows Mobile Zeiten bekannte Swype erinnert. Ein Video einer frühen Version dieser Gestensteuerung findet ihr hier.
Nicht nur das System selbst sondern auch die eingebauten Apps werden mit dem kommenden Update verbessert. So wird der Internet Explorer einen InPrivate- und Lesemodus, einen Passwort-Manager und einen integrierten Videoplayer erhalten, sodass YouTube-Videos nicht mehr nur im Vollbildmous angezeigt werden. Außerdem kann der Browser eine unbegrenzte Anzahl an Registerkarten/Tabs öffnen und diese mit anderen Geräten synchronisieren. Die Synchronisierung umfasst darüber hinaus auch wahlweise die Passwörter, App-Einstellungen und das gewählte Theme (Akzentfarbe etc.). Eine kleinere Änderung betrifft zudem die Adressleiste, die nun auch den Aktualisierungs-Button beherbergt. Nicht zuletzt wurde auch die Unterstützung von HTML5 verbessert.
Die Kamera-App ist bereits seit einigen Wochen bekannt und orientiert sich optisch an Nokias exklusive Kamera-App. Im unteren Bereich der Anwendung kann man zwischen den Foto-, Video- und einem Burstmodus wechseln, wobei letzterer dazu dient, in kurzer Zeit zahlreiche Fotos aufzunehmen. Die obere Leiste hingegen bietet die schon bekannten Optionen für Foto-Apps, Blitz und Front-/Rückkamera. Die Fotoansicht wurde ebenfalls verbessert und gruppiert die Bilder durch das Datum und den Aufnahmeort. Für Entwickler wird es die Möglichkeit geben, Apps zu entwickeln, die Zugriff auf Cloud-Dienste bieten und diese direkt in die Foto-App zu integrieren.
Wer gerne Podcasts hört, kann sich auf eine neue Podcasts-App freuen, die von der Musik+Videos-App getrennt wurde. Die viel wichtigere Neuerung ist allerdings, dass diese Podcasts nun auch weltweit und nicht nur in ausgewählten Märkten erhältlich sind.
Der Kalender wird durch eine Wochenansicht und eine aktuelle Wettervorhersage erweitert, während es die Kontakte-App Entwicklern erlaubt, eigene Dienste hinzuzufügen, sodass weitere soziale Netzwerke unterstützt werden. Zudem werden Bilder aus diesen Netzwerken größer dargestellt. Nutzer von Apple-Geräten dürfen sich auf die Unterstützung von iCloud freuen.
Zu guter Letzt gibt es einige Hilfstools und Verbesserungen für Data Sense. Dies wird einen neuen Modus bieten, der die Bilder im Browser weiter komprimiert und somit zusätzliches Datenvolumen spart. Wi-Fi Sense hingegen stellt automatisch eine Verbindung zu freien WLAN-Netzwerken her und bietet die Option, ein Netzwerk mit Freunden zu teilen, ohne das Passwort weitergeben zu müssen. Bei Bedarf aktiviert Cortana Wifi Sense nur an bestimmten Orten. Storage Sense soll dabei helfen, den internen Speicher zu verwalten und ist hauptsächlcih für Nutzer von Geräten mit SD-Karten nützlich. Hier lässt sich nämlich festlegen, ob Daten wie Fotos, Musik, Videos, Podcasts, aber auch Apps auf die SD-Karte oder auf den internen Speicher gelegt werden sollen. Das letzte Hilfstool ist der Battery Saver, der einen Überblick auf den Akkuverbrauch einzelner Apps bietet. Des Weiteren finden sich dort auch die bereits bekannten Optionen für den Stromsparmodus.
Weitere Neuerungen:
- Alle integrierten Apps können unabhängig vom System aktualisiert werden
- Synchronisierung von WLAN-Passwörtern
- Anzeigen des Bildschirminhaltes auf dem PC via USB-Kabel
- Miracast-Unterstützung
Die vielleicht wichtigste Frage beantwortete Microsoft bisher jedoch nicht: „Wann erscheint Windows Phone 8.1 für mein Smartphone?“ Abgesehen von der sehr schwammigen Aussage, dass es in den kommenden Monaten verteilt wird, gab es bisher keine offizielle Stellungnahme. Das Vorschauprogramm für Entwickler hingegen wird noch zu Beginn des Monats starten. Eine genauere Aussage tätigte Microsoft noch nicht, doch die bisherigen Gerüchte deuteten auf den 10. April hin.
Ich suchevergeblich nach der App zur Gestaltung des sperrbildschirms, die in zusammenarbeit mit rudy huyn entstanden ist, wie im Artikel beschrieben wird.und wenn da „arbeitete“ = perfekt steht, gehe ich davon aus, dass die App fertig ist… Und heute ist ja wp 8.1 rausgekommen aber keine spur von einer solchen App…
Jemand schon heraus gefunden, wie man den Sperrbildschirm ändern kann?
Das find ich ein bischen Krank, die fiebern dem Update bis auf die Minute entgegen als wär das Update Lebensnotwendig, mir persönlich ist es egal ob das Update in 10 Minuten, 20 Tagen oder 3 Monaten erscheint!
Naja, hast du die neuen Features gesehen? ☺
In 35 min. zieh ich mir das Update
Erläuter uns bitte Deinen Plan
Mist, gerade geprüft und noch kein Update in Aussicht!
Weils meistens abends ab 19.00 Uhr da ist das Update, und es hieß ja voraussichtlich am 10. April.
Laut Twitter Anfang nächster Woche.
Hab ich auch schon gelesen
Ich glaube es wäre an Stelle von MS sinnvoller einen konkreten Tag zu nennen an dem die Dev Preview kommt sonst bekommen ihre Server tausende unnötige Anfragen und brechen vlt irgendwann noch zusammen. Wenn die Dev Preview dann aufgespielt wird zum Download sind die Server überlastet ☺
Ich hab gelesen bei der Preview zu GDR3 mach(t)en zu Spitzenzeiten bis zu 185.000 Menschen mit 😉
Und und und und hats schon jemand?!
Bin ja mal gespannt ob der 10.4 der tag sein wird oder obs doch wieder erst irgendwann rauskommt…
Ganz ruhig Brauner 😉
Es ist noch alles ruhig an der WP-Front in Redmond
*14.04
Nö es steht garkein genaues Datum fest. Laut Belfiore kommt es Anfang April. Basta.
Laut einem internen Dokument wurde es am 8. April an die OEMS verteilt und es könnte schon heute die Verteilung durch Samsung, HTC und Huawei beginnen. (Bei Nokia dauert es wegen Nokia Cyan ja noch). Dann bräuchte man garkeine Dev Preview mehr 🙂
„The letter, reportedly sent by Microsoft to Windows Phone partners, says that the remaining work to be done on Windows Phone 8.1 is addressing „a small set of issues“ (i.e. bug fixes) and is expected to be complete on April 8th. From there, this gold master build will be distributed to manufacturers on April 14th“
Oh naja dann bekommen die OEMs die Version halt erst am 14.. Aber vlt sind sie mit dem Beheben der Fehler schon früher fertig 🙂
Was ist jetzt eigentlich mit der nativen DLNA unterstützung ? Wurde das mit angekündigt ? Ist das die selbe funktion wie bei ios (airplay) ?
Boar ich bekomme ich hier noch einen Anfall 😀
jedes mal wenn ich mein Lumia (920) updaten will, und sei es ein kleines Update wie gerade eben, wird es ganz normal geladen, vorbereitet und schmiert dann sofort hab. Ich sehe nun schon seit 20 Minuten den Rädchen beim drehen zu, aber der Balken bewegt sich nicht von der 2% Markierung irgendwo hin…
Ich hoffe das wird noch in der nächsten halben Stunde, ansonsten muss ich beten das der NSU for retail es richten kann. Sonst muss ich es schon wieder deswegen einschicken, und das so kurz vor 8.1, es ist zum heulen^^
Hallo,
Ich habe die preview for dev. Inszaliert und habe ein update verfügbar, bin aber unterwegs und lade es noch nicht herunter… Kann das schon 8.1 sein?
Habs grad selber getestet. Ist sehr unwahrscheinlich, denn mir wird nix angezeigt. Es kann sein, dass du erst noch GDR3 kriegst 🙂
Edit: Kannst du denn schon Apps per Kreuz oben rechts schließen?
Hmm.. Was könnte es damm sein? 🙂
Gdr 3 hab ich schon
Ich hatte zwischenzeitlich auch noch kleine Updates. Aber 8.1 glaube ich nicht. Geb Bescheid, wenn du es laden kannst
Ok 🙂
Und was war das update N
Hmm.. Das wars wohl doch nicht.. Schade :\
Merke bis jetzt nichts neue, keine ahnung was es war…
🙂
Wäre auch zu schön gewesen
Hast du eine neue Sprache ausgewählt? Dann wird diese über die Updatefunktion aufgespielt/aktiviert.
Ich hab nur developer unlock installiert… Sonnst nichts… 🙂
Was nun? Preview for dev, oder dev unlock? Ich denke, du meinst die preview for dev: Wann hast du dies installiert? Jetzt erst, nachdem du schon gdr3 hattest?
Dann bekommst du ein VersionsnummernUpdate von ….150 auf …155. Quasi, um „freizuschalten“, damit du zukünftige Previews/gdr’s über die systemupdatefunktion angezeigt bekommst.
Ja Preview for dev.
Habe ich installiert nach gdr 3…
Danke für die info :))
Hallo,
Ich find das WP App Studio wirklich ne coole Sache und will mir deshalb gleich auch WP8.1 laden.
Mal noch ne blöde Frage, kann es sein, dass z.B. Whatsapp dann nicht mehr funktioniert, weil bei der „Blick“ Einstellung gab es ja auch ein Update, dass die Unterstützung für WP 8.1 erreicht.
Danke für ein paar Antworten!
Ich dachte ws gäbe eine Abwärtskompatibilität? WP7 Apps laufen ja auch auf WP8, also werden wohl nur Systemapps geupdatet
Ok, danke für die Antwort, dann hat sich meine Frage auch geklärt!
Mich würde ja interessieren:
Wird Windows Phone 8.1 sehr viel mehr Strom verbrauchen z.B. wegen der Animation der dritten Spalte und den Hintergrundaktivitäten von Cortana und dem AC?
Das Display verbrauch schon mehr und Programme die größer sind auch. Ob das mit dem Akku past ist nicht noch raus.
Das ActionCenter ist nix anderes als eine dumme Liste. Dass sie da ist, sollte sich im Ressourcenverbrauch nicht bemerkbar machen.
Stell dir vor alle notifications fallen in einen Topf und jedes Tile und das Action Center pickt sich nur die Informationen aus dem Topf.
Schade, das Cortana erst 2015 kommen wird (in Deutschland)
Kurze Frage noch zu der Developer Preview. Was musste man tun um da ran zu kommen? Eine Lizenz/Abo erwerben für irgendwas? Könnte mir da bitte jemand weiter helfen? 🙂
Und ja, mir ist bewusst das die erst mitte April kommt 😉
Einfach die Anleitung befolgen. Region und Sprache kannst aber auf deutsch lassen und auf Updates prüfen kannst dir auch sparen, ist ja noch nicht verfügbar. So ist’s leichter als eine geschriebene Anleitung.
http://m.youtube.com/watch?v=BKiJ6TK_ItM
Vielen Danke, das ist ja klasse 🙂
Tjaa und im gegensatz zu cortana kann mein bing übersetzer sogar klingonisch 😀
Kommt noch… Cortana, was heißt „hallo“ auf Klingonisch? – nuqneH
Endlich habe ich den emulator ans laufen gebracht. Au Backe, hab ich mich angestellt 😀
Aber es läuft und ich kann nur sagen: turbogeil! Cortana funktioniert leider nicht so recht, weiß nicht so recht woran das liegen mag. Wenn ich zB frage: What i have to do next (Vorschlag von Cortana selbst) wird die Bing suche gestartet und das ist ja quatsch^^
Aber davon abgesehen, ganz großes Kino, wirklich, lob. Will ich genau so oder besser 😉
Edit: ganz vergessen zu erwähnen, die swipe Tastatur ist der blanke Wahnsinn, sowas von von! Hab es hier auf meinem XPS 12 ausprobiert und es ließ sich butterweich schreiben, einfach herrlich!
Go Microsoft! ;D
Hm, hab das SDK auch erfolgreich installiert, aber ka wie ich den Emulator starte…
Normalerweise Visual Studio starten, neues Windows Phone Projekt erstellen, gewünschten Emulator auswählen und einfach ausführen drücken.
Noch so eine „Nachteule“. Okay, danke.
Ich finde es schade das man Windows 8 Pro benötigt um den Emulator auszuführen :/
Und mein Windows 8 auf Pro upzugraden nur für den Emulator sehe ich nicht ein 🙁
Du brauchst halt Hyper-V und das gibts nunmal nur auf Pro oder Enterprise
Hast du mal den Auftrag für Cortana eingetippt anstatt ihn zu sprechen und geschaut, ob sich die Bingsuche immer noch öffnet?
Ja, selbstverständlich. Sprechen geht ja gar nicht, entweder erkennt der Emulator mein Laptopmicrophon nicht oder aber es geht generell nicht mit sprechen in der Version.
Naja, abwarten und Tetris spielen 🙂
Auf meinem PC klappts mit dem Sprechen. Schreiben geht sowieso nicht.
Warum geht schreiben sowieso nicht?
Frag MS… Ich hab keine Ahnung
Ich werde den schönen Bing-Hintergrundbildern hinterhertrauern :/
Es waren jeden Tag aufs Neue schöne Bilder und ich hab sie mir immer angeschaut, auch wenn im IE Google als Suchmaschine eingestellt ist.
(Ich weiß ich kann mir die Bilder weiterhin auf der Bing-Webseite anschauen)
Wenn man Cortana deaktiviert dann öffnet die Lupe ganz normal die bing suche.
Cortana ist dann über ihr Tile zu erreichen.
Du kannst das Bild als Sperrbildschirm nehmen…
Wann kommt das update windowsphone 9 😀 hahahahaha
So wie MS im Moment arbeitet, so in 5 Jahren.
Wirklich ?
Ja mindestens
Wie wird es wohl aussehen *.*
Mich würde interessieren, ob ich cortana in Deutschland verwenden kann, allerdings auf englisch
Wenn du das ganze Hamdy auf EN umstellst, ja.
Noch 7 TAGEEEEE
Wer sich das BUILD angeschaut hat weiß auch das am 8.April das Update 8.1 rauskommt 🙂 ich hab es sogar auch gehôrt.
Meinst du Windows 8.1 Update (PCs)?
Oder Windows PHONE 8.1 (Mobiltelefone und PDAs)
Windowsphonee 8.1
Dann solltest du dein englisch verbessern 😉 von windows phone war von anfang an ohne datum genannt und in der vorstellung gestern wurde gesagt ‚diesen Monat‘ und berichten zufolge solls der 10.04 sein
Für den 10.4. wurde der Developer Release angesetzt. Wann der Consumer Release ist, weiß so ziemlich keiner.
Die Preview wird wohl erst am 14.04.14 kommen.
Es gibt noch ein video …! Un da sagt er eight april
Was dein Problem? Kann man nicht ordentlich schreiben?
Guckvmal was er mir sagt besser englisch lernen das interssiert ihm net
Aber is doch kein Grund ausfallend zu werden oder?
Mich würde sowas nicht stören. Wenn du gehört hast das es so ist dann ist es doch deine Ansicht! Und ende vom lied durch sowas wirds nich besser 😉
Ok danke 🙂
Und ich kanns mit 08.04 leider au net bestätigen. Erst wars der 10.04 und stand jetz sogar der 14.04….
Und ich denke mal jeder freut sich wenn er es dann doch am 09.04 schon bekommen sollte… 😛
Guck mal was er mir sagt besser englisch lernen das interssiert ihm net
Also ich hab von WindowsPHONE! 8.1 nichts gehört wann das für developer erscheint… Zumindest hab ichs bei der build nicht gehört
Hallo,
Weiß jemmand oba man die Farbe hinter den Kacheln jetzt auch verändern kann oder nicht?
Man kann doch einfach ein einfarbiges Bild einstellen 🙂
HINTER den Kacheln
Ohh, Wort verschluckt.
Nein kann man nicht. Nur schwarz oder weiß
Kann mir Jemand sagen, wie weit die iCloud-Unterstützung geht bzw. was man sich darunter vorstellen kann?Ich hab auch noch ein par apple-Geräte im Einsatz und fänd diverse Synchronisationsmöglichkeiten toll…
Wie wird eigentlich der Foto-Livetile gemacht, wenn man ein Bild als Startscreen hat? Sieht ja vllt n bissel ulkig aus, so ein Bild im Bild…
Einfach die Foto-App auf dem Startscreen pinnen 😉
?????
Ich hatte ja gehofft, das MS endlich mal das Einstellungsmenü aufräumt. Dem scheint aber leider nicht so. Weiß jemand, warum MS dieses Chaos beibehält? Mit steigendem Funktionsumfang wird das doch immer unübersichtlicher. Warum keine Unterteilung in Kategorien oder eine alphabetische Sortierung?
Fänd ich auch ganz gut
In der aktuellen SDK sieht es damit schlecht aus. Finde es langsam echt unübersichtlich. So eine Ubterteilung wie in der App Liste oder bei den Kontakten wäre wirklich wünschenswert 🙂
Sei doch froh, dass du überhaupt Updates bekommst!
Wer soll froh sein?
Es gibt übrigens eine Antwort – Funktion, wenn man auf den Kommentar klickt. 😉
Da hab ich mich wohl irgendwo vertippt
Wieder kein Dateimanager , wann begreift MS eigentlich das man manche Dateien auch mal mit ner anderen App verwenden muss oder will . Kann keine pdf irgendwo anders einbinden oder Videos frei mit ner anderen App verwenden . Wieder Chancen vertan Androiduser zu WP zu locken . Schade !!!
Werde mir wohl auch als Nachfolger meines 920 einen Androiden zulegen .
Ich verstehe das gar nicht warum man einen Dateimanager brauch, ich nutze WP seit WP7 auf meinem HTC HD7 (also von Anfang an) und habe ihn nie vermisst ^^
Mich würde auch interessieren was man damit so tolles machen kann
Dateien bewegen? Zum Beispiel eine pdf da abkegen, wo man will, damit nan due mit einer anderen pdf-App öffnen ksnn? Damit man sie direkt verschicken kann und nicht den Umweg über die Cloud gehen muss? Es gibt durchaus noch weitere Anwendungen…
z.B mit Pocket File Manager
Danke für den Tipp, kannte ich nicht. Scheint ja auf den ersten Blick ganz brauchbar. Hat aber ( natürlich?) keine Zugriff auf in anderen Apos gespeicherte Dateien. Die sind wohl weiterhin nur via cloud teilbar…
Ich hatte vor dem 920 auch Android und somit einen Dateimanager. Damals hab ich ihn ab und zu benutzt aber seit dem Umstieg hab ich ihn nicht einmal vermisst :/
Naja, immerhin kann man dann die Apps auch auf die SDCard verschieben und werden dort incl. derer Daten verschlüsselt abgespeichert. Was will man mehr?
Was bedeutet das genau:
»•Signatur und Verschlüsselung von Emails über S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions)«
Verschlüssung kompatibel zu PGP?
Hat hier keiner eine Antwort für mich, oder interessiert sich niemand für das Thema Verschlüsselung?
Das ist mir etwas zu hoch, aber man wird dann verschlüsselte Mails empfangen und öffnen können, aber ich denke, das ist dir schon bekannt.
Ansonsten hier. Aber vorsichtig, schwere Kost:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/S/MIME
Als ich den Artikel zuletzt gelesen habe, war ein weiterführender Wikipedia-Link zu der Verschlüsselung enthalten. Ist das nicht mehr so?
Ja, der link ist noch da. An das Einfachste, nämlich diesen anzuklicken, dachte ich wirklich nicht. Sorry, werde ich gleich nachholen.
Wird beim ativ s das laden im ausgeschalteten zustand möglich sein?
Das ist bei mir manchmal möglich, manchmal nicht…
Bei mir nie möglich aber ist mir schnuppe mache Flugmodus und dann lädt es schneller ..
Hoffentlich bringen sie noch etwas mehr Licht ins Dunkel der neuen APIs. Ich fürchte, z.B. der Schrittzähler wird fürs 920 nie verfügbar sein, weil der SOC noch keinen separaten Core für die Sensoren hat. In meinen Tests (anderes Gerät und anderes OS, aber gleicher Prozessor wie das 920) habe ich zwar einen minimalen Unterschied beim Batterieverbrauch bemerkt, er war aber absolut vertretbar. Bitte, bitte, MS, schaltet nicht wieder Dinge künstlich ab, nur weil 2-3 Leute meckern, wenn etwas optionales auf einem älteren Gerät schlechter funktioniert als auf einem neueren. Ich beschwer mich ja auch nicht, dass Formel 1 2013 nicht flüssig auf nem 386er läuft.
Wird der Schrittzähler, nicht erst über einen Extra-Sensor ermöglicht?
Der Schrittzähler wird über die Beschleunigungssensoren realisiert. Bei aktuellen Prozessoren gibts aber eigene Low-Power-Kerne, die das extra aufzeichnen können. Im Snapdragon 800 ist wohl selbst die Auswertung der Beschleunigungssensoren in Bezug auf Schritte und deren Speicherung schon integriert. Ich schätze das meinst du. Aber generell lässt sich das auch ohne Extra Hardware umsetzen. Ich habs ja auf meinem Jolla schon mal getestet mit dem alten Quallcom-Dual-Core. Das frisst zwar dadurch mehr Strom, ist aber meiner Meinung nach kaum bemerkbar. Daher hoffe ich, dass man endlich auch als WP-Entwickler im Standby Zugriff auf die Sensoren bekommt.
Was? Du hast ein Jolla? Neid macht sich breit ….. 😛
So viel Neid brauchts da gar nicht. Das Jolla ist toll, aber an vielen Stellen vermisse ich auch mein Lumia (z.B. Stabilität, Qi, Kamera, besserer Sync, Services wie Navi und Spracheingabe). Ich bin jetzt in der doofen Situation, dass ich regelmäßig hin-und-her wechsle, weil ich mich nicht entscheiden kann.
Mit Win. 8.1 wird sich das ändern. 🙂
Für welche handymodelle wir es ein Update geben ?? Weiß das jemand ??
Das wissen alle die den BUILD Livestream verfolgt haben. Ausnahmslos ALLE WP8 Geräte!!
Also wirklich ALLE (HTC etc.)?
Ja vorausgesetzt es läuft mit wp 8 😉
Schon schade das wp7 das nicht bekommt die tuhen mir irgendwie leid mit so einer veralteten software (nicht abwertend gemeint) aber ich würde das nicht hinbekommen 😀
Es wird schon seine gründe haben weshalb es so ist, ob es an der hardware,nachfrage oder daran das es sich nicht rechnet liegt, Microsoft wird schon seine gründe haben. Hersteller die andere betriebssysteme nutzen werden auch nichr geupdatet, samsung updatet seine high-end geräte auch nur zwei jahre lang.
Wenns am 10.04. Kommt schmieren erstmal die MS Server ab 😀
Ich kann mich in den letzten zwei Jahren an vielleicht zwei Sotuationen erinnern in denen ich mich über einen Dateimamager gefreut hätte…da finde ich die meisten anderen Neuerungen auch wichtiger,….aber,….abwarten,…wer weiß was noch kommt,…:-)
Wurde nichts vom angeblichen „Facebook Blue“ erwähnt?
Hey Leute,
Wie wird man eigentlich Entwickler ?
Indem du eine App oder ein Programm entwickelst.
Und wie mache ich das ?
Schau bei dem Link von BattleHymn
Wilst du wirklich entwickeln, oder nur in den Genuss von gdr kommen? Dazu reicht Anmelden/Registrieren im App studio auch.
Indem du c# lernst… Meine Güte…
Warum es hier immer wieder Leute gibt, die wegen einer normalen Frage nur doofe Antworten geben…..
Zur Frage: Microsoft bietet eine Reihe von Video-Tutorials auf http://dev.windowsphone.com an.
http://dev.windowsphone.com/
Ist recht gut beschrieben. Lad mal das WP8 SDK runter. Solltest dich mit Programmiersprachen wie C# oder VB.NET auseinandersetzen. Die Oberfläche wird mit WPF gestaltet.
Hier findest du auch koszenlose lektüre:
http://openbook.galileocomputing.de/visual_csharp_2012/
Viel Spaß
Ich hätte da noch eine dumme Frage: Kann ich meinem Smartphone, nachdem ich die Developerprieview installiert habe wieder ein reguläres ROM installieren? Lg
Ja, du kannst es mit NSU for Retail oder Care Suite flashen.
Sehr gut danke, also werde ich mir die Prieview mal angucken
Also wenn es möglich sein sollte dann vermute ich eher über die Einstellung der Lokalität (Land) und nicht die Sprache.
Wenn du Cortana meinst: Hat was mit der Spracheinstellung zu tun.
PS Kommentar antippwn und antworten auswählen hilft
Sehe ich das richtig, das bei NFC nichts nachgebessert/überarbeitet wurde mit 8.1?
Auch bei NFC wird einiges nachgebessert 😉
Wird es auch endlich möglich sein, neben Apps auch Karten auf die sd zu schieben?
Die Karten kann man schon lange auf der sd speichern
Ich möchte mir dafür aber keine beta Version installieren müssen.
Nimm die app lumia speicherüberprüfung da kannst du die Einstellung für die sd karte machen.
Must die Karten löschen und dann neu laden sind dann auf der sd karte
Du meinst aber nicht die speicherüberprüfung unter den einstellungen, oder?
Er fragte nach schieben. Das geht (bisher) nicht. Nur Karten löschen und neu, direkt auf sd laden, geht bisher.
Das geht bei mir auch nicht. Kann immer nur auf Handy speichern… . Die Wahl, es direkt auf der sd zu speichern, gibt es bei mir nicht. Handy ist auf dem neusten Stand
Das Speichern der Apps auf SD Karte ist vom Entwickler der App abhängig. D. h. du benötigst für jede App ein Update und dieses muss explizit zum Speichern auf SD-Karte ausgelegt sein.
ICH WILL ES!!!
Da haben sie sich was einfallen lassen.
Sorty hast scho recht mrin fehler
Man scheint cortano auch in D nutzen zu koennen, wenn das Handy auf englishe sprache eingestellt wird, …
Woher weißt du das?
Wie kommst du denn darauf? Die haben grad mal die englische version rausgebracht und nur weil wir die englische version haben, sollen die engländer/amerikaner die deutsche haben?
Mein Smartphone ist generell auf Vereinigte Staaten eingestellt, da mir die Englische Sprache viel besser gefällt 😀
Echt jetzt? 😀
Das ist lokal. Man müsste svhon die Region auf USA unstellen und nicht die Sprache. Dennoch würde es kaum Sinn ergeben, denn Cortana arbeitet mit ortsabhängigen Diensten und die sind vorerst nur in den USA verfügbar.
Nein. Die Systemsprache MUSS zwingend englisch sein. Region vielleicht zusätzlich. Aber Cortana kann mit deutsch nicht umgehen.
Noch nicht
Gibt sicher irgendeinen Trick 😀
Ja mit der deutschen spracheinstellubg kommt die bing suche wie bisher
Kein einziges Wort vom Dateimanager, der dringend erforderlich wäre. Wann erschien Windows Phone, etwa 2010? Und nun, vier Jahre danach, immer noch keine entsprechende Nachbesserung? Der Dateimanager sollte mit WP8.1 kommen, dann doch nicht, dann in der Cloud, statt lokal auf dem Gerät? Was soll das, Microsoft?
Nicht ärgern, wundern.
Wozu schreit ihr alle nach einem Dateimanager? Was soll der Euch auf einem WP Smartphone bringen?
@ancarias: verständnisfrage eines wp-anfängers: warum passt ein dateimanager nicht zu wp?
Danke und viele Grüße
Angeblich beisst sich das mit dem Grundprinzip, dass jede App für sich in einer Sandbox läuft. Eine App soll eben nicht auf jeden Speicherbereich Zugriff haben, damit sie keinen größeren Schaden anrichten kann. Ein Dateimanager bräuchte aber zumindest auf einige Ordner ausserhalb seiner selbst Zugriff, sonst ist er recht sinnlos..
Völlig richtig. Windows Phone ohne Dateimanager schränkt den Nutzer in seinen Möglichkeiten enorm ein. Dateien sind in einer App „gefangen“.
Keine App kann zB. auf PDF-Dateien in der Adobe Reader-App zugreifen, um diese z.B. per E-Mail weiterzuversenden oder auf ein externes Medium (SD-Karte, USB-Stick) zu speichern. Anderes Beispiel: Der schönste Kinofilm ist in der Flash Video-App „gefangen“. Kein Zugriff, um die Video-Datei auf den Rechner zu kopieren, verschieben, etc.. Ist das sinnvoll, den Nutzer dermaßen einzuschränken? Der Dateimanager hätte jetzt kommen müssen. Chance vertan, Microsoft. Abkehr zu Android.
Windows Phone, Nummer 3 unter den mobilen Systemen, das mit den größten Beschränkungen. Aber Microsoft möchte hier, in Deutschland, wohl gerne im einstelligen Bereich der Marktanteile bleiben…
Damit man Dateien da hin kopieren oder bewegen kann, wo man will… Damit man manch seltsame Unwege über OneDrive nicht mehr gehen muss, um bestimmte Dateien mut der App der Wahl zu öffnen. Schön wäre auch, wenn man damit zip entpacken könnte, damit man nicht auf Apps angewiesen ist, die es für WP (noch?) nicht gibt.
Was der einem bringt? Angenommen, ich habe ein video aufm pc will das via whats app mit freunden teilen, also ziehe ich es auf mein WP, ich öffne also das windows phone über den pc und wie der name es schon sagt ziehe ich das video ind den video ordner. Trenne das wp vom pc öffne whats app und frage mich nun wo ists hin? Ich durchsuche das ganze handy gucke noch ma am pc dass es auch wirklich drauf ist. Letzten endes findet man es unter xbox videos, was mir da nix bringt wenn ichs verschicken will. Ergo so nen datei manager wär schon praktisch wenn man es mal eben kurz verschieben will ohne an pc zu gehen.
Kommt aber nicht. Habe mich jetzt eine Weile mit der SDK beschäftigt.
Videos kannst du mit OneDrive syncen, dann erscheinen sie auch in Album unter Whatsapp und du brauchst das Handy nicht an den PC stecken. Ist also viel einfacher.
Schieb das Video einfach in den Bilderordner
Oder so, genau.
Es gibt geniale dateimanager von drittanbietern 😛
Ich denke er wurde nicht implementiert, da ihn vielleicht max. 20% der community fordern und der Rest so auch wie ich nicht brauchen.
Ich glaub in deinem Beitrag ist ne Null zu viel 😀 HÖCHSTENS 2%…
Nicht von sich auf andere schliessen… 😉 Es gibt Nutzer, die wollen nur Spiele, Messanger, Musik und andere nehmen ein Smartphone eben als kleinen PC-Ersatz. Für letztere wäre ein ordentlicher Dateimanager schon nicht schlecht. Aber klar, was man selbst nicht braucht, ist so unwichtig, das haben andere einfach nicht zu brauchen… oder wie? 😉
Es ist eher so, dass nur etwa 2% der WParea User sich über das Fehlen aufregen 😉
Scheinbar werden gerade die Websites von Windows Phone aktualisiert, da sie im Moment nicht erreichbar sind…
Hoffentlich kommt die dritte Kachelspalte auch wirklich für alle WPs!
Ich bin mir gerade gar nicht so sicher, ob das ganze dann nicht zu klein wäre. Na ja, einfach mal abwarten. Viel wichtiger ist mir, dass wir nicht wieder bis zum Schluss aufs Update warten müssen …
Nur ab 4,5zoll geräte
Wurde nicht auf der Präsentation gesagt, dass sie für alle Geräte kommt?!
In einem YouTube Video hat Joe Belfiore gesagt, dass die dritte Spalte für jede Bildschirmgröße verfügbar sein wird.
Stephen Elop hat das auf der BUILD auch gesagt. In dem hands-on Video, welches u.a. auf Wpcentral gezeigt wurde, ist die Aussage schlicht falsch.
Ja, hat er auch.
Also ich hatte auch schon 820, 920, 1020 und das 1520 und alle ohne jegliche pannen oder aussetzer. Mal abgesehen von den akkulaufzeiten 🙂 kann ich auch nur empfehlen 🙂
Äh
1. Was hat das mit dem Thema zu tun?
2. Warum hast du so viele Geräte??
Zu 2. Die sind vom Lkw gefallen 🙂
Ich freue mich, klingt super. Hoffentlich kommt Cortana nicht viel später.
Ich bin voll gespannt drauf. Unlängst habe ich mir auf einen Android Tablet von Asus mir einen abgebrochen auf meinem uralt Forum FMSO.de was zu posten. Ständig versprang der Cursor und schrieb irgendwo mittem im Text weiter, und die grotten lahme Tastatur wechselt ständig zu swipe und zurück. Kurzum zum 8x gegriffen und einz zwei drei stand der Text. Es liegen Welten zwischen Bedienbarkeit beider Systeme. Wp mach weiter so!
Hab mit dem Galaxy S3 nie Probleme gehabt.. Liegt wohl möglich nicht nur am OS 😉
Meist befindet sich das Problem auch nicht auf ser Platine, sondern vor dem Bildschirm 😀
Mit der Windows Phone 8.1 SDK und dem Emulator kann schon jetzt jeder rumspielen bis das Update in ein paar Monaten ausgerollt wird 🙂
https://dev.windowsphone.com/en-us/downloadsdk
Du meinst bis das update wahrscheinlich am 10. April raus ist
Das offizielle update kommt im laufe des sommers. Die Programmierer bekommen das update (wahrscheinlich) am 10ten
Nein. Offizielle Aussage von Belfiore: “ Bis mitte April.“ Könnte aber durchaus der 10. sein. Wurde aber nicht explizit genannt, ist nur ein Gerücht.
Danke
Es wäre nett, wenn man nun auch die „Plug&Go“ für mac realisieren würde, sodass das Handy und die dort gespeicherten fotos, dokumente, videos,… Als laufwerk dargestellt wird…
Oder wenigstens die Mac App seeehhhrrr verbessern…
Hihihi.. Du willst mir gerade erzählen, dass dein mac keine MTP-Unterstützung hat? Kann das jmd bestätigen?
Dachte das wäre heute standard..
Wie ist es eigentlich mit dem Surface? Kann man mit einem Entwickler-Account auch auf dem Surface das Update schon früher erhalten?
Das sind zwei Paar Schuhe. Das eine ist Windows Phone 8.1 und das andere Windows 8.1 Update 1.
Ist mir schon bewusst
Hatte dir darauf doch schon woanders geantwortet?
Ja bei einem neuen artikel. Hier hatte noch keiner geantwortet
Nein, aber das Update wird ohnehin am 8.April für alle Geräte mit Win 8.1 ausgerollt.
Leuttteee kommtt jetzt die 3.spalte für lumia 920 ??? Mein display is 4,5′ ???
Ja, die dritte spalte wird für ALLE windows phones kommen.
(quelle: http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2014/04/02/cortana-yes-and-many-many-other-great-features-coming-in-windows-phone-8-1.aspx)
Yeaaahhhh dankeeee wann kommt es ich hab ein developer account ?
Wie oft muss man es denn noch wiederholen :/
Joe Belfiore schreibt in einem offiziellen Windows Blog (http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2014/04/02/cortana-yes-and-many-many-other-great-features-coming-in-windows-phone-8-1.aspx) folgendes :
„you can update your phone as part of the Developer Review Program in the first part of April“
Deswegen ist davon auszugehen, dass wie WPCentral vermutet die Preview wirklich am oder um den 10. April 2014 kommt.
Beruhhig dich doch mall !!
Rhetorische Frage! 😉
47 mal die gleiche Frage beantworten macht halt keinen Spaß.
-.- ok
Stimmt nicht ganz. Das 520 bekommt die dritte Spalte nicht
Und wie ist es beim 620? Der hat ja nur 3,8″?
Sry, aber das ist Schwachsinn. Belfiore meinte, es kommt für alle Geräte, und der weiß wovon er redet.
Das 630, das in der Build gezeigt wurde hatte 3 Spalten und 4,5″.
Hey, mein Display ist auch 4,5″ :O
Schau mal weiter unten in diesem Kommentarstrang!
Meins nicht :'(
lol
Wird ‚Tap to wake‘ und Glance Screen auch für HTC kommen
Ja
Was redest du?
Ich denke nicht… Diese Funktionen kamen ja nicht GDR 3 sondern mit Lumia Black… Daher denke ich nicht das es jetzt für alle Wps kommt…
Wird man Cortana auf Englisch schon früher nutzen können, wenn man einfach die Sprache und das Land auf USA/Englisch stellt? Weil auf die deutsche Cortana zu warten habe ich keine Lust 😀
Nach dem SDK zu urteilen ja… Habs aud deutsch und auf englisch probiert… Im englischen ist cortana da, auf deutsch erscheint die bing suchd wie bisher + dass man in der bing suche nun auch inhalte des phones findet
Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn die deutsche Cortana erst 2015 kommt. Danke für deine Antwort ☺
Kann das im alltäglichen Gebrauch eigentlich zu Problemen führen wenn ich mein Handy dauerhaft auf Usa umstelle? Also das irgendwelche Dienste nichtmehr gehn oder so?
Naja ich denke du wirst für App die nur in Europa/DACH/Deutschland o.ä. verfügbar sind keine Updates mehr bekommen
Sehr gute Sachen 🙂 werden Lumia 1020 Nutzer wie ich da in den Genuss kommen? Bzw. werden da alle neuen Funktionen kommen, oder vorerst nur für die neuen Geräte (1520, 1320 und neuere) exklusiv bleiben, bis Nokia/MS da weiterzieht?
Nein, Du nicht. Du musst in die Telefonzelle gehen . . .
Haha…der Kommentar hat was 🙂
Nein im Ernst…jedes WP8 bekommt 8.1 😉
Es wird,wie vorher die GDR schrittweise ausgerollt und freigegeben….habt Geduld….es ging knapp 1 1/2 Jahre auch ohne 8.1 😉
Wir haben es fast geschafft
Na, wir wollen es hoffen, beim Ativ s bin ich mir noch nicht sicher. Da warten wir noch immer auf GDR3.
Made my Day☺☺
Wow! Da steckt ja mehr drin als ich dachte. Meine Highlights sind die 3 Kachelspalten, VPN und der endlich brauchbare Kalender. Auch die Integration weiterer Kontaktquellen ist sehr schön (auch wenn sich Google weiter sperren wird). Hoffentlich kommt Cortana nicht so viel später zu uns.
Alle Neuerungen im offiziellen Video!
http://m.youtube.com/watch?v=cAu0YgPnuXM
Danke,sehr interessant! Freu mich schon auf das Update!
Mein Handy hat erhält wieder seinen Wert.. Speichern auf der SD-Karte!!!!!!!! :333333
Bei mir hat’s heut auch ein Update angezeigt ca. 200 MB, das ist das nicht?
Eine für Entwickler wichtige Neuerung fehlt mir noch im Artikel (der aber sehr schnell erschienen sowie guter Qualität ist): Die Möglichkeit, eine App für alle Plattformen zu schreiben. Gerade hierüber wünsche ich mir noch ein paar Informationen mehr, mal schauen, was in den nächsten Tagen auf den offiziellen Entwicklerplattformen veröffentlicht wird.
Wurde doch gezeigt… Für Windows, windows touch rt und Windows Phone.
Universal windows apps
Hey!!! Der findet ein Update bei mir. Luma 1020. Habe Screenshots gemacht. Bis gleich. Installiere jetzt.
War der erste April nicht gestern?
Ich schätze das das ein vorbereitungsupdate ist, vielleichtnur für Entwickler…
Nein, das sind Bugfixes zum GDR3 Update (das Update gibts für Devs seit Monaten…)
Oh, achso:D
Nix 1. April, habs gerade installiert.
Hat sich nur die Betriebssystemversion geändert. Sonst noch nichts anderes festgestellt.
Ist die Versionsnummer 8.0.10521.xxx?
Also bei mir nicht… Ebenfalls 1020.. Das GDR3 hast du aber schon gemacht? 😀
Habe ebenfalls nichts, 2x suchen lassen nach Updates, wohl wirklich nur für Entwickler…
Habe einen Entwickleraccount und ein O2 Lumia 1020 mit 64 GB.
Bei mir auch.
Habe das update auch bekommen! Bei der Software Nummer stand aber schon vor dem Installieren irgendwas mit 8.0………. also nix besonderes 😀
Hatte gerade auch ein Update. Groß war ea jetzt nicht. Auf Version. 8.0.10521.155
Das Update hab ich schon seid ca drei Monaten…
Jep, das ist das kleine GDR3 Update, dass man bekommt, wenn man die Preview hat
Bei mir gibts keine Update. 1020 von Vodafone.
Des chef präsentiert und die arbeiter sind bestimmt noch am Programmieren
Wurde über die Geräten von Micromax und Prestigio auch etwas bekannt gegeben und/oder arbeitet ihr schon an einem Artikel?
Bestimmt wird schon an einem Artikel gearbeitet, allerdings brauchen sogar die Redakteure eine kurze Nacht ☺ Und morgen ist dann alles vorgestellt
Joe Belfiore hat am Anfang kurz zwei Geräte hochgehalten, die von den beiden Herstellern stammen sollen. Mehr war dann aber auch nicht…
Das mit den Hintergrundbildern in den Kacheln sieht genial aus. Auch, dass man keinen Hack mehr für die zusätzliche Spalte braucht ist super. Am meisten freue ich mich aber, dass man endlich wieder Podcasts abonnieren kann, wie zu Windows Phone 7-Zeiten und über Neuerungen wie Battery Sense und generell, dass es so viele sichtbare Neuerungen gibt.
Ja native Podcast integration hat mir auch gefehlt. Und ohne Zune nutzen zu müssen wie es in WP7 der Fall war. Und auf SD Karte, wenn verfügbar.
Können die dann wenn im Store nicht auffindbar dann wihl auch per URL eingefugt werden? Wie schaut es wohl mit automatischer Aktualisierung / download aus?
Sauber dann lassich mich mal überraschen ob das am 10 klappt
Herrlich, vor allem auf swype-Tastatur und startscreen freue ich mich. Dasit Cortana war zu erwarten, allerdings finde ich es langsam echt komisch, dass MS die tollen Features den Ammis vorbehält, obwohl s in Europa viel mehr Kunden gibt…:(
Amerikanische Firma
Nur weil in Europa der Marktanteil doppelt so hoch wie in US ist, bedeutet das nicht doppelt so viele Kunden….
Hier findet man alle neuerungen : http://blogs.windows.com/windows_phone/b/windowsphone/archive/2014/04/02/cortana-yes-and-many-many-other-great-features-coming-in-windows-phone-8-1.aspx
Oder auf WPCentral nachschauen
Habt ihr was gehört ob Cortana wie Siri bloss mit bestehender Internet Verbindung genutzt werden kann?
Davon kannst du mit großer Wahrscheinlichkeit ausgehen.
Denn Joe meinte, dass einige Funktionen von Cortana von ihr selbst erledigt werden und nicht von ner Zentrale.
Wäre natürlich genial das (optional) auch offline verfügbar zu haben. xD
Cortana soll eine lokale Suche bieten. Warum sollte man nach Kontakten oder Mails nur bei bestehender Verbindung suchen können? Du wirst aber ohne Verbindung kaum im Netz suchen können oder aktuelle Wetterdaten abrufen können
Dazu hat MS nichts gesagt, kann uns aber egal sein, da Cortana eh erst 2015 zu uns kommt.
Die Internetverbindung wird i.d.R. benötigt, um die Spracheingabe zu analysieren. Ohne können nur einige grundsätzliche Befehle ausgeführt werden.
Bekommt die musik app auch ein update ?
Die Xbox Music, Xbox Video, FM Radio und Podcast App ersetzen den Musikhub.
Die wichtigste neuerung wird hier meiner Meinung nach nicht erwähnt.
Kostenlose Windows Lizenzen für Geräte unter 9 Zoll!!!
Ist auf jeden fall ein wichtiger schritt um andere anbieter wieder ins boot zu holen. 😀
Was hat das mit WP 8.1 zutun?
Das die meisten Smartphones unter 9 Zoll liegen? 😉 Und dass das „W“ in WP für Windows steht? Also, was hat es denn nicht mit WP 8.1 zu tun?
Geht es dabei nicht eher um Tablets, denn sonst würde WP ja allgemein keine Lizenzgelder einbringen?
Es geht um WP und Windows. Ein kluger Schachzug von Microsoft.
leider nichts über eine (eventuelle) zusätzliche spalte auf dem lumia 920
Doch, für alle Phones verfgbar
woher hast du die information? im artikel sehe ich nur „Für weitere Personalisierung sorgen die Optionen für eine weitere Kachelspalte..“
gefunden 😉 „In 2013, we added a third column on devices for 5-inch screen or larger devices, like the Lumia 1520, to enable more stuff to show up on the screen. People really liked this so we are enabling this on all screen sizes in Windows Phone 8.1.“
Juhuuuuu 🙂
Ich hoffe so sehr, dass das stimmt!
Also keine Einschränkung auf irgendwelche Geräte!
Im WPC Test von WP8.1 wird gezeigt, dass man die 3. Spalte einfach an- oder ausschalten kann
https://www.youtube.com/watch?v=8D9wlCFSG2w&feature=youtu.be&app=desktop
Belfiore meinte, es kommt für alle WPs
Mal ne blöde Frage, wenn sich die systemapps nun ohne weiteres aktualisieren lassen, dann könnte man doch die apps nun so anpassen wie gewünscht, gruppenchats bei der facebookintegration, whatsapp und skype mit rein und so weiter. DAS wäre sooo cool, wenn man alles inkl deren Funktionen von dort aus bedienen könnte! Aber insgesamt ein gutes und spannendes Update. Frage ist nur warum es in der ersten zeile heißt“lässt ne bombe platzen“, war doch bekannt, ne bombe wäre das man gleich auf wp9 springt oder wp ganz einstellen würde, aber was bekanntes ist aus meiner Sicht keine wirkliche „bombe“ 😉
STIRB ANDROID!!! xD
Genau!
Ich benutze beides.
Finde Android auf einem Tablet besser.
Ich benutze auch beides.. Und muss sagen das Galaxy S3 bzw. S4 sind gute Geräte. Keine Abstürze oder der gleichen wie oft behauptet wird..
Naja das S3 hat schon seine Macken, zumindest nach den ganzen Updates.
Dafür müssen die mit dem ausrollen der Updates aber einen Zahn zulegen! Sommer ist schon wieder ganz schön spät. Wer weiß was Android bis dahin auffährt.
Ach komm, lass mir doch auch mal n Spaß 😀
Na gut. Stirb Android! 😀
+1
+920
+1020
Android kann wohl nicht so schlecht sein was den Markt betrifft. Ms ist leider wirklich Langsam .
Ja und was ist mit der facebook integration und mit skype? Was hat es mit dem auswählen der nachrichten app auf sich?
Ich bin jetzt kein stück schlauer als vorher.
Kann ich jetzt mehrere benachrichtigungen auf dem sparrbildschirm anzeigen als nur 5? Und kann ich die apps von dort aus öffnen?
Da hab ich nix von gehört, allerdings kann man beim Telefonieren zwischen Skype und Telefon wechseln (also Videotelefonie integriert) und Skype und facebook bekommen Updates und werden iwie in Cortana integriert…
Facebook bleibt integriert, also keine Entfernung wie vorher irgendwo mal erzählt!
Gibt es jetzt einen getrennten Musik-Player ?
Die Xbox Music, Xbox Video, FM Radio und Podcast App ersetzen den Musikhub
Du wiederholst dich xD
Wenn Leute die gleiche Frage zweimal stellen geben ich zweimal die gleiche Antwort ☺
Kommt dann weiterhin die normale Bing Suche wenn ich auf den Such-Button tippe?
Du meinst, solange Cortana bei uns (noch) nicht verfügbar ist?
Wenn cortana in die deutsche version integriert wird, wird sie die bingsucbe vollständig ersetzen
Kann man cortana hier trotzdem auf englisch nutzen?
Gute Frage… Ham sie leider nix zu gesgat, aba ich hoffe mal!
Richtig, dazu hat leider keiner was gesagt, es sollte mich aber wundern wenn sie nicht integriert sein sollte. Speicher wird sie nicht viel benötigen und später sicher nur für weitere Länder freigeschalten werden, ich meine die amerikanische Bingsuche funktioniert ja jetzt auch bei uns! Kopf hoch und hoffen das heute bzw. morgen der 10. April bestätigt wird, sodass wir uns alle selbst ein Bild machen können!;-)
Ganz Deiner Meinung, wollte seit mieser Erfahrung mit Preview bei Ativ S eig darauf verzichten, aba diesmal scheibt es sich richtig zu lohnen. Man bekommt doch das „richtige“ Update nachgereicht, oda? Bei meinem Ativ S hab ich bis Ende kein offizielles GDR3 gehabt…
Gehe nicht davon aus. Dann hättest ja auch kein Bing mehr. Bin mir fast sicher das es nicht gehen wird. Es wäre ja auch Quatsch, es nicht in GB zu bringen, die müssen auch warten.
@WParea: habt ihr auch videos von den demonstrationen?
Hm, eigentlich weise ich ungern auf die Konkurrenz hin, aber schau mal (im Moment) auf WpCentral, die durften WP8.1 schon vor der Build ausprobieren, dazu haben sie auch einige Videos gemacht.
Ich denke, wenn du noch ein wenig Geduld aufbringen kannst, dass das WParea Team da mit Sicherheit auch noch einiges auf Lager hat 😉
Schade obwohl wir so lange gewartet haben und noch warten müssen haben wir nicht cortana dabei :'(
Was schreibst Du nur für einen Stuß, natürlich ist Cortana dabei. Das die Sprachunterstützung für andere Sprachen außer Englisch noch nicht vollständig verfügbar ist, ist doch verständlich.
Ja wieso stuß wen interessiert es das es in englisch erhältlich ist?!? Die hatten mehr als genug Zeit sich zu kümmern und wir mussten lange warten und dann wieder nur halbes und nichts ganzen… Ich würde mir wünschen das sie mal ihr wort halten was sie vor wp8 gegeben haben und öfters uns mal mit updates versorgen würden als immer alles in große updates zu schmeissen… So wird wp nie Konkurrenz fähig werden leider
Danke für den super Bericht!!!
Freu mich auf WP8.1, das bietet wirklich viele tolle Funktionen uns wird ein großer Schritt nochmal nach vorne 🙂 Am meisten freu ich mich über die Swype-Tastatur, die hab ich seit meinem Wechsel von Android am meisten vermisst!
Freu mich auf WP 8.1 aner microsoft soll bekannt geben wann es verteilt wird Windows 8.1 is scho seot ewigkeiten draußen
Das sind aber schon 2 Paar Schuhe!
Anscheinend wurde das Herz-Symbol des Energiesparmoduses durch ein Schild ersetzt! 😮
☺
Neeeein -_- fand das so cool
Ich bin mal wieder sehr genervt von der Tatsache, dass kein klarer Termin genannt wird… Sehr ärgerlich. Der rest, top!
Und wenn ein klarer Termin genannt wurde und der nicht eingehalten werden konnte, meckern se auch wieder rum
Außerdem gibt niemand verbindliche Termine vor. Wie auch?
Mich regt eher auf, dass Microsoft WP8.1 nicht bis heute fertiggestellt hat… Die hatten doch jetzt Monate Zeit :/
Wie kommst du darauf das es nicht fertig gestellt ist?
WP8.1 mag vielleicht fertig sein, ich hatte aber gehofft, dass Microsoft es simultan zur Build freigibt…
Es dauert Ewigkeiten so etwas zu programmieren, es ist ja ein etwas größeres Update.
Ich weiß, wie viel Aufwand so was ist. Aber Microsoft hatte genug Zeit und hat zudem ein riesiges Entwicklerteam!
Das ist Taktik.
Denn dann kann niemand behaupten sie hätten gesagt es kommt am tag xy, aber es ist noch nicht da.
Gibt ja immer Leute die da ausflippen ;).
Steven Elop hat später auf der Keynote noch vom „summer“ als Updatezeitraum gesprochen.
Mein Highlight von wp8.1 ist ganz klar der Bildschirmhintergrund. Endlich!!! Die anderen Funktion sind auch cool aber nicht unbedingt notwendig für mich. Jetzt bleibe ich endgültig bei wp da ich sonst damit sehr zufrieden bin. Überleg nur noch welches Smartphone ich mir demnächst kaufe da mein 8x ständig abstürzt oder manchmal gar nicht mehr reagiert.
Warte bis Juni und nimm das 930 xD
Ich wil auch eins 😐
Ich auch, aber das ist bestimmt viel zu teuer :/
Nein das htc kostet im laden zwar 500€ aber im internet nur um die 200€
Das HTC One?
Ich warte lieber auf Samsung. Mal sehen was die auf den Deutschen Markt werfen werden.
Ich empfehle dir ein Lumia zu kaufen. Ich persönlich mag die Windows Phones von Nokia. 😉
Ich hatte bis jetzt das Nokia Lumia 920, 925 und 1020 und kann mit fug und recht behaupten, dass sie alle sehr gut sind, aber das liebste ist mir das 1020! 😉
Ich würde dir dein 8X gerne abkaufen ☺
Hat aber leichte Gebrauchsspuren;-)
Hi
Schonmal eingeschickt? Ich kenn solche Probleme von meinem garnicht!
Gruß Micha
Dann mach doch das 8x mal richtig patt und lass alles neu aufspielen. Das hilft wahre Wunder. Musik und Bilder sichern und der Rest ist alles wieder da, sogar die Wahlwiederholliste usw. Nur den Starbildschirm mal per Screenshot sichern, damit man das gewohnte Bild herstellen kann. Seit dem letzten getauschten Hardware crash läuft mein HTC so zuverlässig wie ein schweizer Uhrwerk. Absolut ohne jegliche Hänger oder Abstürze seit über einem Jahr.(Holzklopf)
Mach mal nen Hard Reset, ist hier beschrieben: http://www.hard-reset.com/htc-8x-hard-reset.html
Hat bei mir auch geholfen 😉
Resete es oder so, weil nen kumpel hatte viele lumias war aber nciht mit den zufrieden, htc ist best