Microsoft startete die diesjährige Build-Konferenz mit einem Paukenschlag und kündigte das umfangreiche Windows Phone 8.1 Update an. Joe Belfiore, mittlerweile zuständig für die Betriebssysteme bei Microsoft, zeigte die neue Version von Windows Phone auf Geräten von Micromax und Prestigio, zwei neue Windows Phone OEMs.
Mit Windows Phone 8.1 wird es das bereits bekannte Action Center geben, das Schnellzugriff auf Benachrichtigungen und Einstellungen bietet und sich durch eine Wischgeste vom oberen Rand des Displays nach unten öffnen lässt. Außerdem wird der Sperrbildschirm weiter verbessert und lässt sich nun mittels Apps komplett neu gestalten. In Zusammenarbeit mit Rudy Huyn, einem bekannten Windows Phone Entwickler, arbeitete das Windows Phone Team daran, eine App zu entwickeln, die zahlreiche Möglichkeiten bietet, den Sperrbildschirm zu gestalten. Für weitere Personalisierung sorgen die Optionen für eine weitere Kachelspalte und einen Bildschirmhintergrund, den wir zuvor bereits in einem Video sahen.
Eine der vielleicht größten Neuerungen ist die intelligente Sprachsteuerung Cortana, die die Suchfunktion ersetzt und deshalb nicht nur die Eingabe mittels Sprache, sondern auch Texteingabe unterstützt. Die schlechte Nachricht ist jedoch, dass Cortana zunächst nur in einer Beta-Version in den USA erhältlich sein wird und es erst später Lokalisierungen für andere Länder geben wird. Dennoch wollen wir euch die Funktionen nicht vorenthalten, denn neben der Suchfunktion über Bing bietet Cortana auch eine lokale Suche, sodass man z.B. auf dem Phone gespeicherte Emails leichter finden kann. Als persönliche Assistentin bietet sie ein Notebook an, in dem u.a. festgehalten wird, welche Interessen (News, Musik etc.) und Termine der Nutzer besitzt. In diesem Notebook lassen sich auch stille Stunde festlegen, zu denen keine Anrufe, SMS und Benachrichtigungen durchgelassen werden sollen. Wahlweise können einige Kontakte festgelegt werden, deren Anrufe dennoch angezeigt werden.
Je intensiver die Sprachsteuerung und unterstützte Apps benutzt werden, desto bessere Ergebnisse sollen bei Suchen und Empfehlungen erzielt werden. Cortana kann zudem bestimmte Apps starten, die diese Funktion implementiert haben. Zum Beginn werden Skype, Facebook und Hulu die Sprachsteuerung unterstützen.
Doch auch Businesskunden können sich auf neue Funktionen freuen, denn mit Windows Phone 8.1 wird nicht nur VPN unterstützt, es wird auch die folgenden Neuerungen geben, die Microsoft schon zuvor ankündigte:
- Signatur und Verschlüsselung von Emails über S/MIME (Secure / Multipurpose Internet Mail Extensions)
- Auto-triggered VPN – Sicherer und automatisierter Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk. Mit Auto-triggered-VPN können einzelne Apps eine VPN Verbindung anfordern, bei der sich der Nutzer mit einem Klick einloggen kann. Siehe auch die Erklärung zu Auto-triggered VPN in Windows 8.1.
- Unterstützung für das EAP-TLS Authentifizierungsverfahren
- Erweiterte Verwaltung von Mobilgeräten (Mobile-Device-Management) – Beschränkung der Funktion und erweiterte Anwendungsverwaltung. Aus letzterem resultiert die Möglichkeit, die Installation von expliziten Apps zu erlauben oder zu verbieten.
- Verwaltung von Zertifikaten – Registrierung, Aktualisierung und Aufhebung von Zertifikaten, die der Nutzerauthentifizierung dienen
Eine kleine aber durchaus nützliche Funktion dürfte die getrennte Lautstärke-Einstellung sein, mit der man die Lautstärke des Klingeltons sowie der Benachrichtigungen unabhängig von Medien und Apps steuern kann. Dies funktioniert über den normalen Lautstärke-Balken, der um einen Button erweitert wurde, der gedrückt werden muss, um in die erweiterte Einstellung zu gelangen. Hier lässt sich das Phone auch schnell stumm schalten.
Die bereits gute Tastatur in Windows Phone wird mit 8.1 durch das so genannte „Shape Writing“ weiter verbessert. Es handelt sich hierbei um eine gestengesteuerte Tastatur, die in den Einstellungen aktiviert werden kann und an das aus Windows Mobile Zeiten bekannte Swype erinnert. Ein Video einer frühen Version dieser Gestensteuerung findet ihr hier.
Nicht nur das System selbst sondern auch die eingebauten Apps werden mit dem kommenden Update verbessert. So wird der Internet Explorer einen InPrivate- und Lesemodus, einen Passwort-Manager und einen integrierten Videoplayer erhalten, sodass YouTube-Videos nicht mehr nur im Vollbildmous angezeigt werden. Außerdem kann der Browser eine unbegrenzte Anzahl an Registerkarten/Tabs öffnen und diese mit anderen Geräten synchronisieren. Die Synchronisierung umfasst darüber hinaus auch wahlweise die Passwörter, App-Einstellungen und das gewählte Theme (Akzentfarbe etc.). Eine kleinere Änderung betrifft zudem die Adressleiste, die nun auch den Aktualisierungs-Button beherbergt. Nicht zuletzt wurde auch die Unterstützung von HTML5 verbessert.
Die Kamera-App ist bereits seit einigen Wochen bekannt und orientiert sich optisch an Nokias exklusive Kamera-App. Im unteren Bereich der Anwendung kann man zwischen den Foto-, Video- und einem Burstmodus wechseln, wobei letzterer dazu dient, in kurzer Zeit zahlreiche Fotos aufzunehmen. Die obere Leiste hingegen bietet die schon bekannten Optionen für Foto-Apps, Blitz und Front-/Rückkamera. Die Fotoansicht wurde ebenfalls verbessert und gruppiert die Bilder durch das Datum und den Aufnahmeort. Für Entwickler wird es die Möglichkeit geben, Apps zu entwickeln, die Zugriff auf Cloud-Dienste bieten und diese direkt in die Foto-App zu integrieren.
Wer gerne Podcasts hört, kann sich auf eine neue Podcasts-App freuen, die von der Musik+Videos-App getrennt wurde. Die viel wichtigere Neuerung ist allerdings, dass diese Podcasts nun auch weltweit und nicht nur in ausgewählten Märkten erhältlich sind.
Der Kalender wird durch eine Wochenansicht und eine aktuelle Wettervorhersage erweitert, während es die Kontakte-App Entwicklern erlaubt, eigene Dienste hinzuzufügen, sodass weitere soziale Netzwerke unterstützt werden. Zudem werden Bilder aus diesen Netzwerken größer dargestellt. Nutzer von Apple-Geräten dürfen sich auf die Unterstützung von iCloud freuen.
Zu guter Letzt gibt es einige Hilfstools und Verbesserungen für Data Sense. Dies wird einen neuen Modus bieten, der die Bilder im Browser weiter komprimiert und somit zusätzliches Datenvolumen spart. Wi-Fi Sense hingegen stellt automatisch eine Verbindung zu freien WLAN-Netzwerken her und bietet die Option, ein Netzwerk mit Freunden zu teilen, ohne das Passwort weitergeben zu müssen. Bei Bedarf aktiviert Cortana Wifi Sense nur an bestimmten Orten. Storage Sense soll dabei helfen, den internen Speicher zu verwalten und ist hauptsächlcih für Nutzer von Geräten mit SD-Karten nützlich. Hier lässt sich nämlich festlegen, ob Daten wie Fotos, Musik, Videos, Podcasts, aber auch Apps auf die SD-Karte oder auf den internen Speicher gelegt werden sollen. Das letzte Hilfstool ist der Battery Saver, der einen Überblick auf den Akkuverbrauch einzelner Apps bietet. Des Weiteren finden sich dort auch die bereits bekannten Optionen für den Stromsparmodus.
Weitere Neuerungen:
- Alle integrierten Apps können unabhängig vom System aktualisiert werden
- Synchronisierung von WLAN-Passwörtern
- Anzeigen des Bildschirminhaltes auf dem PC via USB-Kabel
- Miracast-Unterstützung
Die vielleicht wichtigste Frage beantwortete Microsoft bisher jedoch nicht: „Wann erscheint Windows Phone 8.1 für mein Smartphone?“ Abgesehen von der sehr schwammigen Aussage, dass es in den kommenden Monaten verteilt wird, gab es bisher keine offizielle Stellungnahme. Das Vorschauprogramm für Entwickler hingegen wird noch zu Beginn des Monats starten. Eine genauere Aussage tätigte Microsoft noch nicht, doch die bisherigen Gerüchte deuteten auf den 10. April hin.
Ich suchevergeblich nach der App zur Gestaltung des sperrbildschirms, die in zusammenarbeit mit rudy huyn entstanden ist, wie im Artikel beschrieben wird.und wenn da „arbeitete“ = perfekt steht, gehe ich davon aus, dass die App fertig ist… Und heute ist ja wp 8.1 rausgekommen aber keine spur von einer solchen App…
Jemand schon heraus gefunden, wie man den Sperrbildschirm ändern kann?
Das find ich ein bischen Krank, die fiebern dem Update bis auf die Minute entgegen als wär das Update Lebensnotwendig, mir persönlich ist es egal ob das Update in 10 Minuten, 20 Tagen oder 3 Monaten erscheint!
Naja, hast du die neuen Features gesehen? ☺
In 35 min. zieh ich mir das Update
Erläuter uns bitte Deinen Plan
Mist, gerade geprüft und noch kein Update in Aussicht!
Weils meistens abends ab 19.00 Uhr da ist das Update, und es hieß ja voraussichtlich am 10. April.
Laut Twitter Anfang nächster Woche.
Hab ich auch schon gelesen
Ich glaube es wäre an Stelle von MS sinnvoller einen konkreten Tag zu nennen an dem die Dev Preview kommt sonst bekommen ihre Server tausende unnötige Anfragen und brechen vlt irgendwann noch zusammen. Wenn die Dev Preview dann aufgespielt wird zum Download sind die Server überlastet ☺
Ich hab gelesen bei der Preview zu GDR3 mach(t)en zu Spitzenzeiten bis zu 185.000 Menschen mit 😉
Und und und und hats schon jemand?!
Bin ja mal gespannt ob der 10.4 der tag sein wird oder obs doch wieder erst irgendwann rauskommt…
Ganz ruhig Brauner 😉
Es ist noch alles ruhig an der WP-Front in Redmond
*14.04
Nö es steht garkein genaues Datum fest. Laut Belfiore kommt es Anfang April. Basta.
Laut einem internen Dokument wurde es am 8. April an die OEMS verteilt und es könnte schon heute die Verteilung durch Samsung, HTC und Huawei beginnen. (Bei Nokia dauert es wegen Nokia Cyan ja noch). Dann bräuchte man garkeine Dev Preview mehr 🙂
„The letter, reportedly sent by Microsoft to Windows Phone partners, says that the remaining work to be done on Windows Phone 8.1 is addressing „a small set of issues“ (i.e. bug fixes) and is expected to be complete on April 8th. From there, this gold master build will be distributed to manufacturers on April 14th“
Oh naja dann bekommen die OEMs die Version halt erst am 14.. Aber vlt sind sie mit dem Beheben der Fehler schon früher fertig 🙂
Was ist jetzt eigentlich mit der nativen DLNA unterstützung ? Wurde das mit angekündigt ? Ist das die selbe funktion wie bei ios (airplay) ?
Boar ich bekomme ich hier noch einen Anfall 😀 jedes mal wenn ich mein Lumia (920) updaten will, und sei es ein kleines Update wie gerade eben, wird es ganz normal geladen, vorbereitet und schmiert dann sofort hab. Ich sehe nun schon seit 20 Minuten den Rädchen beim drehen zu, aber der Balken bewegt sich nicht von der 2% Markierung irgendwo hin… Ich hoffe das wird noch in der nächsten halben Stunde, ansonsten muss ich beten das der NSU for retail es richten kann. Sonst muss ich es schon wieder deswegen einschicken, und das so kurz vor 8.1, es ist… Read more »
Hallo,
Ich habe die preview for dev. Inszaliert und habe ein update verfügbar, bin aber unterwegs und lade es noch nicht herunter… Kann das schon 8.1 sein?
Habs grad selber getestet. Ist sehr unwahrscheinlich, denn mir wird nix angezeigt. Es kann sein, dass du erst noch GDR3 kriegst 🙂
Edit: Kannst du denn schon Apps per Kreuz oben rechts schließen?
Hmm.. Was könnte es damm sein? 🙂
Gdr 3 hab ich schon
Ich hatte zwischenzeitlich auch noch kleine Updates. Aber 8.1 glaube ich nicht. Geb Bescheid, wenn du es laden kannst
Ok 🙂
Und was war das update N
Hmm.. Das wars wohl doch nicht.. Schade :\
Merke bis jetzt nichts neue, keine ahnung was es war…
🙂
Wäre auch zu schön gewesen
Hast du eine neue Sprache ausgewählt? Dann wird diese über die Updatefunktion aufgespielt/aktiviert.
Ich hab nur developer unlock installiert… Sonnst nichts… 🙂
Was nun? Preview for dev, oder dev unlock? Ich denke, du meinst die preview for dev: Wann hast du dies installiert? Jetzt erst, nachdem du schon gdr3 hattest?
Dann bekommst du ein VersionsnummernUpdate von ….150 auf …155. Quasi, um „freizuschalten“, damit du zukünftige Previews/gdr’s über die systemupdatefunktion angezeigt bekommst.
Ja Preview for dev.
Habe ich installiert nach gdr 3…
Danke für die info :))
Hallo,
Ich find das WP App Studio wirklich ne coole Sache und will mir deshalb gleich auch WP8.1 laden.
Mal noch ne blöde Frage, kann es sein, dass z.B. Whatsapp dann nicht mehr funktioniert, weil bei der „Blick“ Einstellung gab es ja auch ein Update, dass die Unterstützung für WP 8.1 erreicht.
Danke für ein paar Antworten!
Ich dachte ws gäbe eine Abwärtskompatibilität? WP7 Apps laufen ja auch auf WP8, also werden wohl nur Systemapps geupdatet
Ok, danke für die Antwort, dann hat sich meine Frage auch geklärt!
Mich würde ja interessieren:
Wird Windows Phone 8.1 sehr viel mehr Strom verbrauchen z.B. wegen der Animation der dritten Spalte und den Hintergrundaktivitäten von Cortana und dem AC?
Das Display verbrauch schon mehr und Programme die größer sind auch. Ob das mit dem Akku past ist nicht noch raus.
Das ActionCenter ist nix anderes als eine dumme Liste. Dass sie da ist, sollte sich im Ressourcenverbrauch nicht bemerkbar machen.
Stell dir vor alle notifications fallen in einen Topf und jedes Tile und das Action Center pickt sich nur die Informationen aus dem Topf.
Schade, das Cortana erst 2015 kommen wird (in Deutschland)
Kurze Frage noch zu der Developer Preview. Was musste man tun um da ran zu kommen? Eine Lizenz/Abo erwerben für irgendwas? Könnte mir da bitte jemand weiter helfen? 🙂
Und ja, mir ist bewusst das die erst mitte April kommt 😉
Einfach die Anleitung befolgen. Region und Sprache kannst aber auf deutsch lassen und auf Updates prüfen kannst dir auch sparen, ist ja noch nicht verfügbar. So ist’s leichter als eine geschriebene Anleitung.
http://m.youtube.com/watch?v=BKiJ6TK_ItM
Vielen Danke, das ist ja klasse 🙂
Tjaa und im gegensatz zu cortana kann mein bing übersetzer sogar klingonisch 😀
Kommt noch… Cortana, was heißt „hallo“ auf Klingonisch? – nuqneH
Endlich habe ich den emulator ans laufen gebracht. Au Backe, hab ich mich angestellt 😀 Aber es läuft und ich kann nur sagen: turbogeil! Cortana funktioniert leider nicht so recht, weiß nicht so recht woran das liegen mag. Wenn ich zB frage: What i have to do next (Vorschlag von Cortana selbst) wird die Bing suche gestartet und das ist ja quatsch^^ Aber davon abgesehen, ganz großes Kino, wirklich, lob. Will ich genau so oder besser 😉 Edit: ganz vergessen zu erwähnen, die swipe Tastatur ist der blanke Wahnsinn, sowas von von! Hab es hier auf meinem XPS 12 ausprobiert… Read more »
Hm, hab das SDK auch erfolgreich installiert, aber ka wie ich den Emulator starte…
Normalerweise Visual Studio starten, neues Windows Phone Projekt erstellen, gewünschten Emulator auswählen und einfach ausführen drücken.
Noch so eine „Nachteule“. Okay, danke.
Ich finde es schade das man Windows 8 Pro benötigt um den Emulator auszuführen :/
Und mein Windows 8 auf Pro upzugraden nur für den Emulator sehe ich nicht ein 🙁
Du brauchst halt Hyper-V und das gibts nunmal nur auf Pro oder Enterprise
Hast du mal den Auftrag für Cortana eingetippt anstatt ihn zu sprechen und geschaut, ob sich die Bingsuche immer noch öffnet?
Ja, selbstverständlich. Sprechen geht ja gar nicht, entweder erkennt der Emulator mein Laptopmicrophon nicht oder aber es geht generell nicht mit sprechen in der Version.
Naja, abwarten und Tetris spielen 🙂
Auf meinem PC klappts mit dem Sprechen. Schreiben geht sowieso nicht.
Warum geht schreiben sowieso nicht?
Frag MS… Ich hab keine Ahnung
Ich werde den schönen Bing-Hintergrundbildern hinterhertrauern :/
Es waren jeden Tag aufs Neue schöne Bilder und ich hab sie mir immer angeschaut, auch wenn im IE Google als Suchmaschine eingestellt ist.
(Ich weiß ich kann mir die Bilder weiterhin auf der Bing-Webseite anschauen)
Wenn man Cortana deaktiviert dann öffnet die Lupe ganz normal die bing suche.
Cortana ist dann über ihr Tile zu erreichen.
Du kannst das Bild als Sperrbildschirm nehmen…
Wann kommt das update windowsphone 9 😀 hahahahaha
So wie MS im Moment arbeitet, so in 5 Jahren.
Wirklich ?
Ja mindestens
Wie wird es wohl aussehen *.*
Mich würde interessieren, ob ich cortana in Deutschland verwenden kann, allerdings auf englisch
Wenn du das ganze Hamdy auf EN umstellst, ja.
Noch 7 TAGEEEEE
Wer sich das BUILD angeschaut hat weiß auch das am 8.April das Update 8.1 rauskommt 🙂 ich hab es sogar auch gehôrt.
Meinst du Windows 8.1 Update (PCs)?
Oder Windows PHONE 8.1 (Mobiltelefone und PDAs)
Windowsphonee 8.1
Dann solltest du dein englisch verbessern 😉 von windows phone war von anfang an ohne datum genannt und in der vorstellung gestern wurde gesagt ‚diesen Monat‘ und berichten zufolge solls der 10.04 sein
Für den 10.4. wurde der Developer Release angesetzt. Wann der Consumer Release ist, weiß so ziemlich keiner.
Die Preview wird wohl erst am 14.04.14 kommen.
Es gibt noch ein video …! Un da sagt er eight april
Was dein Problem? Kann man nicht ordentlich schreiben?
Guckvmal was er mir sagt besser englisch lernen das interssiert ihm net
Aber is doch kein Grund ausfallend zu werden oder?
Mich würde sowas nicht stören. Wenn du gehört hast das es so ist dann ist es doch deine Ansicht! Und ende vom lied durch sowas wirds nich besser 😉
Ok danke 🙂
Und ich kanns mit 08.04 leider au net bestätigen. Erst wars der 10.04 und stand jetz sogar der 14.04….
Und ich denke mal jeder freut sich wenn er es dann doch am 09.04 schon bekommen sollte… 😛
Guck mal was er mir sagt besser englisch lernen das interssiert ihm net
Also ich hab von WindowsPHONE! 8.1 nichts gehört wann das für developer erscheint… Zumindest hab ichs bei der build nicht gehört