Mit Windows Phone 8.1 eröffnet Microsoft Entwicklern die Möglichkeit, eine universelle App zu erstellen, die sowohl auf Windows 8/RT als auch auf Windows Phone funktionsfähig ist. Darüber hinaus findet sich im Store eine kleine Anmerkung wieder, wenn eine Anwendung für beide Systeme erhältlich ist, auch wenn dies nicht zwingend bedeutet, dass es auch eine Universal-App ist.
Im Zuge dieser Neuerungen überrascht es nicht, dass Microsoft selbst zu den ersten gehört, die sich diese Funktionen zu Eigen machen. So haben heute zwei weitere Apps der Redmonder den Sprung von Windows 8 auf das mobile Pendant vollzogen, um das Ökosystem weiter zu bereichern. Es handelt sich hierbei um die Leseliste und Videomomente. Letztere dient zur Bearbeitung sowie zum Teilen von Videos und konnte somit nur mit Windows Phone 8.1 erscheinen, da es Entwicklern erst mit diesem Update möglich ist, auf diese Videos zuzugreifen.
Videomomente erlaubt das Zuschneiden von Videos auf maximal 60 Sekunden, Hinzufügen von Untertiteln mit zahlreichen Effekten, Musik (lokal & OneDrive) und das anschließende Teilen auf sozialen Netzwerken. Der erste Eindruck ist durchaus positiv, denn die App beschränkt sich zwar auf einige grundlegende Funktionen, ist aber simpel und strukturiert aufgebaut, sodass sie sich besonders für Leute anbietet, die ihr Video möglichst schnell anpassen wollen. Wer zusätzliche Features nutzen will, dem sei der Movie Maker 8.1 empfohlen, der nicht von Microsoft sondern Venetasoft stammt und für 1,99€ (kostenlose Testversion) erhältlich ist.
Die Leseliste hingegen ist Microsofts Pendant zu Pocket. Bietet sie dem Nutzer doch gleichfalls die Möglichkeit, aus dem Internet Explorer oder anderen Apps heraus interessante Artikel zur späteren Lektüre an einem zentralen Ort abzulegen. Für Windows 8/RT ist sie bereits auch erhältlich. Auf anderen Systemen oder im Web lässt sich die Liste, die über den Microsoft-Account synchronisiert wird, nicht einsehen. Solltet ihr allerdings nur mit aktuellen Microsoft-Systemen unterwegs sein, könnt ihr euch die minimalistisch gehaltene App durchaus ansehen.
Beide Anwendungen sind kostenlos erhältlich, nur mit Windows Phone 8.1 kompatibel und somit im Web-Store möglicherweise nicht aufrufbar.
Moin,
Weiß nicht was ich falsch mache, aber bei mir stürzt das Movie Moments (Videomomente) ständig ab, wenn er am Ende alles zusammenführt. Ich probiere es mal mit Neuinstallation. Oder kann das an der Geschwindigkeit/Güte der SD-Karte liegen?
Grüße & Danke
Mal allgemein zu den 8.1er Apps: Gibt es da schon so ne Art Liste, was speziell an Apps für das Update bisher gebaut wurde? Warte nämlich auf ne Akkuanzeige, die häufiger aktualisiert als der Standard….
Die leseliste ist nicht schlecht.
Aber irgendwie gehen diese apps von ms unter… Werden diese apps wirklich von den usern genutzt? Oder ist es wie mit den vielen Samsung apps bei Android die am ende keiner wirklich nutzt.
Besonders über die Leseliste freue ich mich, da die einfach extrem nützlich und praktisch ist. 😉
Aber mal ganz kurz ne andere Frage an euch, in letzter Zeit lande ich im Browser ständig im WP US-Store, wenn ich App-Links folge. Kann mir zufällig einer sagen, wie ich das ändern kann, denn im Konto ist weiterhin Deutsch/Deutschland als Anzeigesprache/Land eingestellt. Und bei meinem beiden Lumias ebenfalls wieder, nachdem ich kurz Cortona auf dem einen ausprobiert habe.
Gibt es vorgegebene Leselisten?
Nein, du kannst z.B. in der WParea.de-App auf „Teilen über soziales Netzwerk“ klicken und dann kannst du den Artikel zur Leseliste hinzufügen
Genau das richtige zu schnellen optimieren von Videos für unterwegs
Ja, sowas hat mir noch gefehlt. Und wenn man mehr Zeit hat ist der Moviemaker 8.1 auch brauchbar. Gestern mal getestet.
Hat jemand das auch? Man startet die Leselisten-App, diese stürzt ab, anschließend sind alle auf der Startseite angepinnten Webseiten verschwunden. Was soll das?
Leseliste?!!!! Na endlich! 😛
Moin,
Habe gerade die App MovieMoments getestet… Bei mir ist danach Glance auf dem Kopf. Kann das jemand bestätigen?
Grüße
Ja war bei mir auch so. Nach reboot wieder alles gut
Ja bei mir auch.
Tagsüber auf den Kopf.
Nachts (Ruhezeit einstellbar) egal in welchen Farben, gar nicht mehr. Nur so wie eine Fehler, Stückchen hier und da.
Hab jetzt eben mal neugestartet. Mal schauen.
Hey, auf dem Ativ S löst diese App das Kameraproblem (schwarzes Kamerabild) beim mehrfachen Wechsel zwischen Foto und Video-Modus: Für Videos einfach die Videomomente App nutzen, für Fotos die Kamera App. Scheint auch bei 10 Mal hin und her zu klappen!
Antwort zu schnitt program.
Sollte wo anderst hin.
Ja schon aber keine one Drive einbindung!
Habs mal probiert einwand frei eigene musik und videos aus dem aufnahme ordner gehen auch.
Hat bei mir einwandfrei funktioniert mit Titel und Music von dem Handy. 🙂
Ja wird Zeit dass das 8.1 Update für normale User raus kommt. Das die dann auch von den neuen Funktionen was haben.
Muss ich gleich mal testen
Jaaa endlich Ist es möglich Videos auf dem Handy zu schneiden! 🙂
Wie umständlich war es vorher, ich erlebte es gerade gestern: ich machte ein Video für Facebook und wollte es kürzen. Aber nein, zuerst musste ich das Video auf den Pc laden, in einem Schnittprogram kürzen, das richtige Ausgabeformat wählen und dann raufladen..
Nokia Videotrimmer aber nur für Nokias
Oder nur Videotrimmer, aber nur für Samsung.☺
Und für HTC? – gab es natürlich nichts..^^
Der Videotrimmer war murks… 😉
Hattest den Videotrimmer mal benutzt? Er konnte das Video lediglich trimmen, also (ver)kürzen, dass war’s – mit Videomomente und Movie Maker nicht annähernd zu vergleichen, da man Videos jetzt bearbeiten und schneiden kann.
Synchronisation der leseliste?
Laut Microsoft sollte es ja synchronisieren… Tut es bei mir aber nicht…
Jap. Synchronisiert zwischen WP 8.1 und Win 8.1. Habs gerade in beide Richtungen erfolgreich getestet. Hat allerdings 3-4 Minuten gedauert bis die Links auf Telefon und Tablet aktualisiert wurden. Bin noch nicht sicher, obs Pocket ersetzt, zumal es wirklich nur aus den Metro Apps heraus funzt. Abwarten, obs für Firefox oder den Desktop IE auch bald „hinzufügen“-Funktionen gibt.
Ja stimmt. Das wäre auch noch cool