Kurz vor dem MWC in Barcelona berichteten wir, dass der französische Hersteller UCall ein Low-End Smartphone plant, das beim MWC vorgestellt werden sollte. Dies war allerdings nicht der Fall, jedoch sind nun neue Informationen zum Gerät aufgetaucht.
Das erste aufgetauchte Bild zeigt ein durchaus gelungenes Smartphone des französischen OEMs und auch die Spezifikationen zeigen, dass es sich neben Nokias, HTCs und Samsungs Windows Phone Smartphones sehen lassen kann. Das Design wirkt sehr schlicht und wird deshalb sicher viele Interessierte ansprechen. Das Gerät erinnert allerdings aufgrund des Unibody-Polycarbonat-Gehäuses und der Position der Kamera an das iPhone 5C. Das Pressebild zeigt das Gerät in weiß, es ist aber unbekannt, ob weitere Farben zur Auswahl stehen werden. UCalls bisherige Geräte stehen nämlich meist lediglich nur ein Schwarz und Weiß zur Verfügung.
Bisherige Smartphones von UCall waren nach Städten in den USA benannt und auch bei Windows Phone Smartphones machen sie keine Ausnahme. Das Smartphone von UCall wird laut MonWindowsPhone Ende Juni in Frankreich verfügbar sein, auf den Namen „Redmond 5“ hören und gute Hardware zu einem relativ günstigen Preis bieten. Dieser werde 139€ betragen, wobei nicht bekannt ist, ob hierin auch eventuell anfallende Steuern enthalten sind. Dafür bekommt der Kunde ein Windows Phone 8(.1) Smartphone mit einem 5-Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Im Redmond 5 werkele ein nicht näher benannter Vierkernprozessor von Qualcomm mit einer Taktrate von 1.2GHz, dem 1GB Arbeitsspeicher zur Seite steht. Daneben biete das Smartphone außerdem Unterstützung für zwei SIM-Karten und Kompatibilität mit HSPA+.
Nachfolgend die Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll HD LCD-TFT
- Prozessor: Quad-Core Prozessor von Qualcomm mit 1,2 GHz
- Speicher: 4GB interner Speicher per MicroSD erweiterbar, 1GB Arbeitsspeicher
- Akku: 2300mAh
- Kamera: 8 Megapixel mit Blitz an der Rückseite, 3 Megapixel Frontkamera
- Konnektivität: Dual-SIM, Bluetooth 4.0, HSPA+
Korrektur: Meldung vom 12.02.2014
Wir möchten uns vielmals für die teilweise Falschmeldung, das UCall Windows Phone werde im Zuge des MWC vorgestellt, entschuldigen. Mittlerweile tragen wir eine gewisse Verantwortung für die Inhalte, die wir veröffentlichen und hier ist uns ein (Übersetzungs-)Fehler unterlaufen, den wir selbstverständlich nicht kaschieren wollen. In der Mail stand nämlich, dass weitere Informationen kurz nach dem MWC zur Verfügung stehen werden, so dass wir eine Vorstellung auf der Technikmesse hineininterpretierten.
Willkommen Ucall
Sieht ein wenig aus wie ein iPhone.
Und iphone 5c sieht aus wie nen Nokia lumia
Laufen doch eh alle vom gleichen Band^^
Steht sogar im Artikel. 😉
Also mit gefällts rein von der optik her sehr gut!
4gb interner speicher ist etwas mager, aber vielleicht kann man mit wp 8.1 endlich apps auf die sd auslagern, wer weiß..
Aber insgesamt wären 139€ für das gebotene schon ein sehr sehr fairer preis!!
Das vielleicht kannst du streichen.
Gibts dann höchstwahrscheinlich nur in Frankreich, aber über Amazon kann man die jetzigen UCall’s auch bestellen.
Da hat ja mancher Droide mehr RAM wie dieses Phone Speicher 😀
Übrigens das iPhone 5, 5c, 5s & iPad Air haben jeweils nur 1024MB Speicher, iPhone 4 & 4s sogar nur 512MB.
Nur weil Android nicht mit Arbeitsspeicher haushalten kann und diesen regelrecht zumüllt, brauchen WP’s das nicht.
Bist wohl ein ehrmaliger Android User, was??
Er spielt damit auf den sehr niedrigen internen Speicherplatz an!
Achso, aber da ist 3GB bisher das Maximum… ☺
Ich hab den Smiley übersehen.
Jop Wahrscheinlich 😀
4 GB sind mittlerweile doch schon recht mau, ich bin mit meinen 8 GB doch schon recht knapp dran und ich hab nicht grad viele Apps drauf
Apropos zumüllen: das schafft WP aber auch, ich hab im Sonstiges-Ordner mehr als 7GB toten Speicher, der mit irgendwelchen Daten zugemüllt wurde…
Das Problem ist adressiert und man wollte sich schon länger drum kümmern. Da solche Probleme in der Desktopwelt aber irgendwie auch nie gefixed wurden, bin ich nur sehr zaghaft optimistisch.
Ja stimmt, man will das Problem beheben…
das hat man bereits bei GDR2 und GDR3 versprochen, passiert ist nicht viel! Naja, warten wir mal WP8.1 ab, vielleicht tut sich da was.
Ich hatte erst einmal 5GB in dem Ordner, das war aber ein Benutzerfehler meinerseits. Wollte ne App laden (>1GB) hatte zum installieren aber nicht genug freien Speicher. Inst. wurde immer abgebrochen. Habe Speicher frei gemacht und Download ständig neu gestartet. Diese heruntergeladenen Dateien werden in diesem Ordner hinterlegt. Nach mehreren Versuchen schwillte der Ordner dann so stark an. Wußte dann aber auch, woran es lag…
Musst dein Telefon wohl oder übel mal zurücksetzen und VORM Installieren großer Apps/Updates auf genug freien Speicher achten, dann passiert das nicht mehr.
Hm, ich warte jetzt noch auf 8.1, da soll man ja App-Daten auch synchronisieren können.
Ausserdem kann ich dann u.a. Storyteller löschen, weil dann das Datum falsch angzeigt wird (Datum des Löschens oder Hinzufügens) :/
Edit: Also werden trotz zu geringen Speichers App-Daten heruntergeladen, aber nach Abbruch des Downloads nicht mehr gelöscht ?
So erging es mir, ja. Ich hatte das Telefon allerdings nicht zurückgesetzt. Ich habe alles mit SkyDrive gesynct, dann fast die komplette Galerie gelöscht. So hatte ich mehrere Gigabyte frei, habe die App und deren Updates ordnungsgemäß installiert und die Temp Dateien gelöscht. Der Ordner ging dann nach einigen Tagen auf erträgliche 1,1 GB zurück. Damit kann ich leben.
Die 4GB Speicher sind ja schon das totale KO Kriterium.
Sind die 8 GB von meinem 820er sind ja schon lau. Wenn man Apps endlich auf die SD bekommt schauts ja etwas besser aus. Aber es wird bestimmt Apps geben die nicht auf die Sd gehen. Evtl. SystemApps, Nokia Drive, Kamera Apps. Aber vieleicht täusch ich mich ja.
Die hätten lieber nen Dual Core verbauen sollen und dafür nen vernünftigen Speicher…
Da stimme ich dir auch zu, aber es gibt Nutzer, die möchten auch ein Smartphone, können aber wegen der Komplexität von Android nichts damit anfangen.
Zusätzlich ist ein 5″ Windows Phone für 139€ ohne Vertrag auch etwas für Senioren und Sehbehinderte.
Windows Phone ist einfach, aber bis dato in der 5″ Klasse noch zu teuer gewesen.
Und für Senioren reichen 4Gbyte interner Speicher sicherlich.
Für junge Leute ist es wirklich nur interessant, wegen dem Preis und wir Windows Phone User hoffen ja alle auf die Funktion, Apps auf die Speicherkarte verschieben zu können.
Ich finde zusätzlich die Dual-SIM Funktionalität extrem cool und wichtig!
Warum steht das dem prozessor 16 gb arbeitsspeicher zur verfühung stegen?
Ich dachte eigentlich, dass das L900 ne relativ hohe Auflösung hat…
Lesen ist keine deiner Stärken?
Er meinte sicherlich 16B, also Bits…
Nope, Bit steht für binery digits, abgekürzt mit einem kleinem b.
16b finden weder in dem Handy, noch in demBeitrag Verwendung.
Er meinte wohl die Textstelle: „… Vierkernprozessor von Qualkomm mit einer Taktrate von 1,2GHz, dem 1GB Arbeitsspeicher zur Seite steht…“
Da hat er statt 1GB wohl 16GB gelesen. Warum auch immer. Was solls – passiert…
Ich finde es sieht gut aus.
+1
-1 jetzt hat er 0.
Lol
Ich bringe ihn wieder ins Plus :
+1
Kann man ±1sen eigentlicht WParea.de-Artikelübergreifend sammeln und so einen persönlichen High- bzw. Downscore erhalten?
Bitte zurück zum Thema. Danke.
Wieso hat es keine dritte Kachelspalte, obwohl es 5″ groß ist?! Da sind die Kacheln doch übertrieben groß.
Wegen der Auflösung denke ich. Die zusätzliche Spalte gibt es nur für FHD glaube ich, möglicherweise werden die Inhalte sonst pixelig.
Nein, das 1320 hat ebenfalls 720p, pixelig ist da nichts. Auch ändert sich durch die Darstellung ja nicht die Pixeldichte. 😉
Huawei W1 hat die 3 spalte
Aber nicht offiziell 😉
Aber es funktioniert mit 800×400 🙂
Och Mensch… Und das HTC HD2 hat WP7 und Android und Windows Mobile und wenn man auf ein Apple MacBook Air Windows 8 ausgespielt, hat das MacBook die Modern UI und mit dem Proxy Trick hat man Nokia Storyteller und Procam auf nem Ativ und wenn man…
Soll ich weiter machen?? xD
Das ist ein Render und das Gerät sicherlich noch nicht fertig gestellt. Bei 5″ wird es garantiert 3 Tile Spalten haben.
Wieso verbaut man in ein Smartphone 4 GB speicher? Wieso… 3GB gehen aufs OS drauf, 1 GB Speicher wenn man keine SD Karte hat. Toll.
Ich bin nicht mal so sicher, dass 4GB noch für WP8.1 reichen werden. Zumindest muss für die Installation ja noch mehr Speicher verfügbar sein 🙂
Laut Emulator 4 GB
Beim MWC wurden von Microsoft doch unterstützte Hardware für 8.1 gezeigt. Neben den neuen Auflösungen qHD und QHD, werden auch Geräte mit 4GB Speicher unterstützt. Von daher benötigt 8.1 logischerweise weit weniger als 4GB.
Auf diesem Bild in der Mitte in grün unter „High Volume Focus“ zu sehen, falls du die Bestätigung möchtest:
http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2014/02/Unterst%C3%BCtzung-neuer-Hardware-Windows-Phone.jpg
Das ist foch mal eine gute und günstige variante für alle die, die nicht so viel geld locker machen wollen. Schritt nach vorn! 🙂
Viel heisser finde ich allerdings das Lumia 930 🙂 (mit 5″, 3D tasten/on screen tasten und eine breite + eine mittlere in der Länge ist das schon so gut wie meins! )
Ich bin durchaus positiv überrascht. Für den Preis mit den Specs (es wird wohl der sd400 sein, 200er gibts als DC) echt annehmbar, mal von dem limitierenden frei verfügbaren ~1,5GB Festspeicher abgesehen. Ein Bezug über Amazon zum testen wäre da sicher eine Überlegung wert.
wenn man mit WP8.1 doch Apps auf die SD-Karte installieren kann, reichen 4GB doch problemlos aus. Freu mich auf das Gerät, wird sicherlich getestet und behalten.
Ja, das stimmt schon, aber problemlos? Stell dir mal große Systemupdates vor, oder größere Downloads im Eyplorer, welche mit 8.1 möglich werden. Da muss man erstmal Platz freischaufeln. Auch ist es nicht sicher, ob z.B. offline verfügbare Filme/Videos von Xbox Video, Maxdome etc. auszulagern sind, das bezweifel ich sehr. Auch die Installationsgröße von 8.1 wird sicherlich größer sein als bisher. Hotmail / Outlook Posteingang lässt sich nicht auslagern und kann mit Anhängen schnell anschwillen. Ebenso Chatverläufe von Whatsapp…
8GB wäre sicherlich vorteilhaft.
Win 8.1 kann App2SD
Liest du Beiträge eigentlich auf die du antwortet, oder machst du das wahllos? 😉
Übrigens kann Win 8.1 kein App2sd, dass ist nur bei Windows PHONE 8.1 möglich…
Sry, ich meinte WP 8.1 😉
Ich meinte damit eigentlich, dass ich in dem Kommentar ja von den Sachen geschrieben habe, die sich nicht auslagern lassen (keine Apps) 😉