Windows Phone Nutzer warten schon seit Monaten gespannt auf das erste große Update für Microsofts mobiles Betriebssystem, denn bereits seit einem Jahr kursieren Gerüchte über Windows Phone Blue. Nun ist es endlich als Vorschauversion erschienen und viele Nutzer haben ihre Chance genutzt, um Windows Phone 8.1 frühzeitig zu installieren. Davon sind selbstverständlich auch wir nicht ausgenommen.
Sperrbildschirm
Sobald man das Smartphone zum ersten Mal startet, bemerkt man schon am Sperrbildschirm die erste größere Änderung. Die Uhrzeit wird im Vergleich zu Windows Phone 8 deutlich größer angezeigt, wohingegen nun Tag und Datum verkleinert dargestellt werden. Microsoft hat auf der BUILD-Konferenz zwar personalisierbare Sperrbildschirms versprochen, davon fehlt allerdings in der Developer Preview jede Spur. Microsoft hat dieses Feature auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, da die Entwickler dafür noch nicht bereit sind.
Startbildschirm
Die wohl offensichtlichste Neuerung betrifft allerdings den Startbildschrim. Dort ist es nun möglich, eigene Hintergrundbilder auszuwählen, die sich beim Scrollen mit einem Parallax-Effekt mit bewegen. In den Einstellungen kann man weiterhin aus 20 (Kachel-)Akzentfarben und zwei Hintergrundfarben (Schwarz und Weiß) wählen. Wem dies zur Personalisierung nicht ausreicht, der kann über die Wahlmöglichkeit eines Hintergrundbildes von nun an eine beliebigen Kachelfarbe auswählen. Damit werden beispielsweise fehlende Akzentfarben kompensiert oder die Möglichkeit eröffnet, Farbverläufe zu verwenden. Für Smartphones mit AMOLED-Display empfiehlt es sich, einen schwarzen Starthintergrund zu wählen, da dies sehr zum Stromsparen beiträgt.
Nutzer haben sich auch die Möglichkeit gewünscht, um eine dritte Live-Tile Spalte aktivieren zu können. Microsoft ist diesem Wunsch vorbildlich nachgekommen und hat diese nun für sämtliche Smartphones verfügbar gemacht.
Die Anordnung der Statussymbole am oberen Bildschirmrand wurde ebenfalls verändert und die aktivierten Einstellungen werden nun ständig angezeigt. Durch eine Wischgeste von oben werden nun nicht, wie bisher, die versteckten Statuselemente angezeigt, sondern das Info-Center aufgerufen – die lang ersehnte Benachrichtigungszentrale für Windows Phone. Oben können einige Schnelleinstellungen vorgenommen werden, wie beispielsweise das Aktivieren und Deaktivieren von Bluetooth, WLAN, etc. Darunter werden die Benachrichtigungen angezeigt, wobei eine Gruppierung nach der zugehörigen App vorgenommen wird.
In den Einstellungen des Info-Centers lässt sich festlegen, was über die Schnelleinstellungen geregelt werden kann. Darunter sind all jene Apps gelistet, die Benachrichtigungen im Info-Center anzeigen möchten. Der Nutzer kann hier genau festlegen, ob dies einer App erlaubt werden soll. Daneben kann für jede Anwendung ein eigener Benachrichtigungston ausgewählt und der Vibrationsalarm eingestellt werden. Unter Windows Phone 8.1 haben Nutzer ebenfalls die Wahl, Benachrichtigungsbanner für eine App zu deaktivieren.
Tastatur
Die WordFlow-Tastatur von Windows Phone 8 eignete sich auch bisher gut zum Schreiben längerer Texte und die Autokorrektur lernt auch schnell den eigenen Stil. Mit dem Update bringt Microsoft eine weitere Möglichkeit zur schnellen, äußerst effizienten Eingabe von Texten und nennt diese Gesture Type. Die Eingabe per Wischgesten funktioniert überraschend gut, lediglich Begriffe, die das Windows Phone nicht kennt, müssen manuell eingegeben oder zum Wörterbuch hinzugefügt werden.
Klingeltöne und Sounds
Die Einstellung „Klingeltöne und Sounds“ findet sich in den Einstellungen nun nicht mehr auf dem ersten, sondern auf dem zweiten Platz. Sie hat ihren Namen zwar beibehalten, dennoch sind hier einige Neuerungen hinzugekommen. Ab Windows Phone 8.1 lassen sich nämlich zusätzlich zu den Tastendruck- und Kamerablenden-Tönen auch die Sounds deaktivieren, welche beim Sperren und Entsperren sowie bei Systemwarnungen ertönen. Übrigens wurde das Problem beseitigt, dass bei Aufnahme eines Screenshots im lautlosen Modus dennoch ein Ton abgespielt wurde.
Konnektivität
WLAN
Bei den Einstellungen für WLAN sind ebenfalls einige interessante Neuerungen hinzugekommen. Unter der Liste vorhandener Netzwerke findet sich eine Option namens „WLAN-Optimierung“. Diese Option verbindet automatisch mit öffentlichen Hotspots, um die mobile Datenverbindung zu entlasten. Hierzu lässt sich auswählen, ob die jeweiligen Nutzungsbedingungen automatisch akzeptiert werden sollen und persönliche vordefinierte Daten bei Bedarf angegeben werden sollen. Aus Sicherheitsgründen lässt sich dies auch deaktivieren.
Windows Phone 8.1 bringt außerdem die Möglichkeit, Zugänge zu passwortgeschützten WLAN-Netzwerken mit Freunden zu teilen. Dafür müssen diese allerdings ebenfalls ein Windows Phone 8.1 Smartphone verwenden und „WLAN-Optimierung“ aktiviert haben. Sie erfahren dadurch das Passwort des Netzwerks nicht und können es dennoch verwenden.
NFC
Die Einstellungen für NFC wurden ebenfalls um die Option erweitert, vertrauenswürdige Apps auszuwählen. Damit wird zukünftig nicht jedes Mal nachgefragt, ob eine App gestartet werden darf. Dies hat schließlich dem eigentlichen Sinn von NFC-Tags, das Smartphone ohne Berührung steuern zu können, widersprochen. Außerdem kann zukünftig mittels NFC bezahlt werden.
Apps
Internet Explorer
Unter Windows Phone 8.1 kommt erstmals der Internet Explorer 11 auf dem Smartphone zum Einsatz. Dieser bringt zahlreiche Features, die man sich für Microsofts mobiles Betriebssystem lange gewünscht hatte. Hierzu gehören beispielsweise die Unterstützung für TabSync, Speichern von Passwörtern, Gesten-Navigation und eine Leseansicht.
Die Adressleiste des Internet Explorers beheimatet nun sowohl den Neuladen-Button als auch die Tabs bzw. die Favoriten. Dank TabSync können die offenen Registerkarten nun mit einem Windows 8.1 Gerät synchronisiert werden. Die Navigation wurde ebenfalls verbessert. Einen Vor- und Zurück-Button im Browser gibt es zwar nicht, dafür können jedoch per Wisch-Gesten die vorherigen Seiten aufgerufen werden. Zudem bietet Windows Phone 8.1 nun die Möglichkeit, Dateien vom Webbrowser aus ins Internet hochzuladen.
In den Einstellungen lässt wie bisher der User-Agent auswählen, sodass man eine Webseite jederzeit auf die Desktopansicht umstellen kann. Zusätzlich kann nun bestimmt werden, ob Webseiten-Login-Daten gespeichert werden sollen. Daneben kann auch die Schriftgröße sowie der Stil für die Leseansicht den eigenen Wünschen entsprechend angepasst werden.
Kalender
Seit Windows Phone 7.5 hat Microsoft den Kalender nicht verändert. Mit Windows Phone 8.1 soll dieser besser werden und dem ist bezüglich der Funktionsweise teilweise tatsächlich so. Die App besitzt nun endlich eine Wochenansicht und die übrigen Darstellungen wurden ebenfalls verbessert. Das Design ist immer noch sehr minimalistisch gehalten und besteht hauptsächlich aus einigen weißen Trennlinien, die das jeweilige Ereignis eingrenzen. Im Windows Phone Store gibt es mehrere sehr gute Kalender-Apps, wie beispielsweise Cal. Die App ist ebenfalls einfach gestaltet, besitzt allerdings eine sehr frische Oberfläche und ist deutlich funktionaler. Beispielsweise kann sowohl die mittlere als auch die große Live-Tile mehrere Ereignisse anzeigen, was bei der offiziellen Kalender-App gänzlich fehlt.
Die Kalender-App von Microsoft macht den Eindruck, als wäre sie mit möglichst wenig Aufwand entwickelt worden. Sie ist, wie schon erwähnt, sehr einfach und Microsoft selbst zeigt, dass einfach gestaltete Apps nicht unbedingt schlecht aussehen müssen. Unter Windows 8.1 findet man eine großartige und gleichzeitig funktionale vorinstallierte Kalender-App vor, jedoch ist Design eine Geschmackssache und so dürfte die simple GUI, bestehend aus mehreren horizontalen und vertikalen Linien, durchaus bei einigen Nutzern Gefallen finden.
Stromsparmodus
Der Stromsparmodus ist ab Windows Phone 8.1 eine eigenständige Anwendung und kann daher über den Windows Phone Store aktualisiert werden. Dort lässt sich die geschätzte verbleibende Akkulaufzeit einsehen und es kann außerdem festgelegt werden, in welchen Fällen der Stromsparmodus aktiviert wird. Daneben lassen sich unter „Nutzung“ die Apps anzeigen, die maßgeblich am Akkuverbrauch beteiligt waren. Dies wird mittels eines Balkendiagramms indiziert; jedoch sind die Angaben der App sehr vage. So wird der absolute Akkuverbrauch zur Berechnung herangezogen, sodass beispielsweise eine App, die nach 10 minütiger Verwendung 10 Prozent des Akkus verbraucht und eine andere Anwendung, die in einer kürzeren Zeit denselben Akkuverbrauch besitzt, die gleiche Balkenlänge anzeigen. Die Hintergrundaufgaben wurden nun in die Stromsparmodus-App integriert.
Die Speicheroptimierung wurde ebenfalls zu einer Standalone-Applikation. Dort lässt sich nun auswählen, ob Medien, Apps und Downloads lokal oder auf einem externen Speichermedium (SD-Karte) gespeichert werden sollen. Außerdem kann der einzelne Speicherverbrauch von Anwendungen eingesehen werden.
Hinzugekommen ist auch eine weitere Option unter dem Einstellungspunkt „Sicherung“. Dort lässt sich nämlich einstellen, was in der Cloud fürs Backup gespeichert werden soll. Neben dem automatischen Upload von Fotos und Videos auf OneDrive und der Sicherung von SMS-Nachrichten lassen sich zukünftig auch das Layout der Startseite, App-Inhalte, Passwörter und Einstellungen synchronisieren.
Kamera
Die Kamera wurde unter Windows Phone 8.1 grundlegend überarbeitet und designtechnisch an jene von Windows 8.1 angeglichen. Die App ist offenbar auf die Bedienung im Querformat ausgelegt, da sich die Bedienelemente wie Blitz, Lichtempfindlichkeit und Lenses nun auf der linken Seite befinden. Hinzugekommen ist nun ein Burst-Aufnahmemodus, womit mehrere Bilder in äußerst kurzer Zeit aufgenommen werden können. Die Auflösung ist zwar vermindert, dafür wird man zukünftig seltener einen guten Schnappschuss verpassen.
In den Einstellungen lässt sich festlegen, welche Elemente auf der rechten Leiste angezeigt werden sollen. Außerdem kann eingestellt werden, nach welcher Zeit im Burst-Mode aufgenommene Bilder vom Handy gelöscht werden sollen. Wie bisher stehen verschiedene Einstellungen für die Kamera zur Verfügung, in Zukunft auch Effekte angewendet werden.
Fotos
Bei der Fotos-App wurde die seit Windows Phone 7 bekannte Startansicht entfernt und zeigt nun stattdessen direkt sämtliche gespeicherten Bilder an. Das Fehlen dieser Startansicht dürfte nur wenige Nutzer stören, war sie doch lediglich ein weiteres Hindernis, um seine Fotos aufzurufen. Die wenigen, die sich diese Ansicht zurückwünschen, trauern der Integration verschiedener, von WP7 bekannter, sozialer Netzwerke nach sowie der Möglichkeit, vom Bilder-Hub direkt Foto-Apps aufzurufen. Durch Wischgesten nach rechts oder links kann zwischen allen Bildern, den Favoriten und der Alben-Ansicht navigiert werden. Die Darstellung der einzelnen Bilder wurde ebenfalls verändert und zukünftig sind die meisten Optionen auf der unteren Leiste zu finden, die nun beim Tippen auf das Display ausgeblendet werden kann. Von hier aus können Bilder weiterhin über verschiedene Apps geteilt und bearbeitet werden. Zudem ist es nun einfacher möglich, eine App zu den Favoriten hinzuzufügen.
In den Optionen lässt sich festlegen, welche Fotos für die Live-Tile verwendet werden sollen und zu welchen Apps die Bilder automatisch hochgeladen werden können.
Musik
Die bisherige Musik- und Videos-App wurde durch zwei eigenständige Anwendungen ersetzt. Xbox Music bietet nun nahezu die gleichen Funktionen wie das Windows 8 Äquivalent. Obwohl die in der Cloud gespeicherten Songs auch am Smartphone angezeigt werden, ist es nicht möglich, Musik kostenlos aufs Smartphone zu streamen. Die App sieht der Musik + Videos-App immer noch sehr ähnlich. Die Songs werden weiterhin nach denselben Kriterien sortiert und die Navigation durch die verschiedenen Darstellungen hat sich nicht geändert.
Windows Phone Store
Der Windows Phone Store wurde ebenfalls grundlegend überarbeitet und ist im Ergebnis deutlich informationsträchtiger, übersichtlicher und einfacher zu bedienen. Dies ist hauptsächlich der kleineren Überschrift in der App zu verdanken, wodurch nun erheblich mehr Platz für tatsächliche Inhalte in der App bleibt. Beim Öffnen des Stores werden dem Nutzer nun mehrere Apps im Spotlight angezeigt. Durch Wischgesten nach rechts oder links kann zu den Schnellzugriffen, den Kategorien und den personalisierten Empfehlungen navigiert werden.
Auch die Ansicht der einzelnen Apps ist nun etwas übersichtlicher geworden. Die Screenshots werden zukünftig nicht mehr in einem eigenen Menü angezeigt, sondern direkt in der App-Beschreibung. Die Kritiken sind nun in einem Balkendiagramm aufgespalten, das indizieren soll, wie viele Nutzer welche Anzahl an Sternen für die betreffende Anwendung vergeben haben. Im letzten Menü finden sich einige Details zur aktuellen Version der App.
Fazit
Windows Phone 8.1 ist ein enormer Schritt in die richtige Richtung und auf diese Features warten Nutzer schon jahrelang. Microsoft hat auf seine Kunden gehört und Windows Phone endlich massentauglich gemacht. Selbstverständlich wird es immer Dinge geben, die der eine oder andere vermisst, nicht zuletzt bei den Apps, allerdings ist im Großen und Ganzen nun alles integriert, was in ein mobiles Betriebssystem gehört.
Das beste an Windows Phone 8.1 ist jedoch, dass es sich hierbei um eine Vorschauversion für Entwickler handelt. Es gibt zwar noch Abstürze, schlechtere Akkulaufzeiten und fehlende Implementierungen zu bemängeln, kann sich aber immer damit trösten, dass bis zur finalen Version weitere Besserungen Einzug in das OS finden werden.
Ich hab da mal eine Frage: Wann soll das Update Windows 8.1 für das Samsung Ativ S erscheinen?
Die wlan Optimierung ist toll, auch die idee sich mit Hotspots zu verbinden, aber WARUM!!!! kann ich keine nutzerdaten und Passwort hinterlegen um mich automatisch mit Hotspots einer Firma zu verbinden sobald diese verfügbar sind? Sehr schade, denn die Hotspot App der Telekom ist auch nur schlecht als recht. Hoffentlich wird dies bis zur finalen Version noch nachgeholt!
Ich habe seit ein paar Tagen das Problem, dass ich regelmäßige System Freezes habe, sprich der Touchscreen nicht mehr reagiert. Nur noch ein Hardreset hilft dann noch. Dies wird dann von einem über dem Maße starken Akkuverbrauch begleitet. Das Problem hatte ich vorher unter 8.1 nicht, erst seit ein paar Tagen.
Hat das noch jemand?
Hatte vor ein paar Tagen das gleiche Problem. Schau mal hier: http://WindowsArea.de/2014/04/windows-phone-8-1-ab-sofort-fur-entwickler-verfugbar/#comment-152359
Nach der beschriebenen Vorgehensweise keinen einzigen Freeze mehr!
Ok. Ja ich hab gerade festgestellt das in den Email Einstellungen „neue Inhalte herunterladen“ auf manuell eingestellt war. Damit wird das Problem vermutlich gelöst sein 😀
Hat einer von euch auch Probleme mit der E-Mail Synchronisation? Seit 8.1 drauf ist bekomm ich die Mails erst nach manueller Synchronisation.
Nein, bei mir ist es sogar besser als vorher. Früher hat meine manuelle sync nach drücken des buttons erst nach ca 40sek. Funktioniert. Nun bekomme ich diese instant. Automatisch hat bis jetzt immer geklappt.
Frage zu Cortana:
Gibt es vlt eine möglichkeit die Systemsprache auf deutsch zu lassen und Cortana (natürlich auf Englisch) trotzdem zu nutzen.
Mir geht es dabei überwiegend um die Sprache in Apps und Spielen die, wenn ich die Sprache des Handys umstelle, leider mit umgestellt wird.
Hallo,
ich weis, dass WP8.1 im Internetexplorer 11 die Videos auf der Webseite streamt. Dachte aber, es gäbe trotzdem wie in WP8.0 einen Vollbildmodus im extra Player als Option.
Dies scheint jetzt nicht so zu sein, zumindest habe ich ihn nicht gefunden.
Z.B. ARDMediathek, früher konnte man immer einwandfrei im Vollbild streamen, geht nun nicht mehr…und wenn man es annähernd hingezoomt hat, bringt man dennoch die Adresszeile nicht weg.
Das wäre aus meiner Sicht eine markante Verschlechterung.
Kann mir bitte evtl. jemand helfen, gibt es einen ähnlichen Modus wie in WP8.0.
Danke.
Normalerweise, und das klappt auf allen von mir verwendeten Webseiten, doppeltipp aufs Bild oder Schaltfläche „Vollbild“, um es im Vollbildmodus darzustellen. Lediglich auf der von dir erwähnten ARD Mediathek nicht, das liegt aber an der Seite.
Alternativ kannst du die mobile Seite von denen nutzen, da gehts.
http://m.ardmediathek.de/
Ich bin vom Videoplayer in 8.1, gerade im Desktopmodus, begeistert.
…Danke für die schnelle nette Antwort. Da hab ich doch wohl gleich zu Beginn die richtige Seite erwischt. Dann probier ich’s mit der mobilen…hab immer alles im Desktopmodus.
ARD hätte schon lange eine App nötig, wie ZDF
Bin auch lieber im Desktopmodus unterwegs. Aber gerade YouTube ist überragend in 8.1. Voller Funktionsumfang, Vollbild, Geschwindigkeitseinstellungen, Werbeeinblendungen wegklickbar, alle Links, Wiedergabelisten anwählbar, Auflösungseinstellungen bis 1080p.
Halt genau wie am Windows PC / Tablet, nur am Handy.
Gerade habe ich die App Start Perfect von den Entwicklern von Transparency Tiles installiert und eine Startseite damit erstellt. Absolut genial… finde ich. Damit kann ich sogar den dunklen Rahmen zwischen den Tiles verschmerzen.
Ich finde die neue Tastatur ja super, aber ist es bei euch auch so, dass sich der Cursor nun gar nicht mehr positionieren lässt? Oder wirds ich nur nicht wie es geht (mit tippen und halten, bis der Cursor dann an den Punkt auftaucht geht bei mir nicht mehr).
Es geht jetzt anders(steht auch eigentlich schon oft genug weiter unten): Wenn du das Textfeld einmal antippst, erscheint unter dem Cursor ein Punkt. Diesen kannst du dann verschieben.
Es ist so wie 3dj59(?) 😉 schrieb.
Kleiner Tipp dazu. Viele meckern rum, dass der Cursor beim Positionieren vom Daumen verdeckt ist. Man muss nicht den Kreis des Cursors zum Verschieben berühren, man kann ihn auch oben „anfassen“ und sieht ihn dann immer. 😉
Ist halt eine Beta Version. Meine whatsapp nachrichtigen kriege ich garnicht mit. Muss immer whatsapp öffnen um die Nachrichten zu bekomme.
Der brauch für manche Sachen einfach länger.
Ich hoffe das die das Probleme einfach beheben.
PS: Vielleicht läuft es ja besser wenn man das Handy zurück setzt.
Hab ich schon gemacht. Hat aber keine Änderung gebracht.
Mich stören die Fehler aber nicht so sehr. Bin ja auch selbst schuld. Solange es in der Final behoben ist.
Weiß eine/r von euch wo die kommentier-Funktion von Bildern in Räumen abgeblieben ist?
Akku: Maximal 1 Tag.
Was mich nervt: Dass das Komma neben der Leertaste nicht mehr da ist! Muss jedesmal die Tastatur umschalten, wenn ich es brauche.
Und: In e-Mails mit MP3s werden jetzt die Anhänge unterdrückt! Weiss jemand, ob und, wenn ja, wo man das einstellen kann?
Ok, das mit dem Komma hab ich mittlerweile weiter unten gefunden
Die Einstellungen sind dein Freund. 😉
Ich bin mir nicht sicher, ob du auch die passenden Einstellungen dazu kennst.
Unter Einstellungen – Tastatur – Erweitert findet sich diese Seite, achte auf das erste Häkchen bei mir:
http://s14.directupload.net/images/140501/mweb7b4t.png
…???
http://www.directupload.net/file/d/3609/hi3cweg3_png.htm
Hast du nur das deutsche sprachpaket auf der Tastatur installiert? Dann steht das nicht zur Auswahl und das Komma ist links neben der Leertaste
Danke für den Tipp, hab jetzt „engl“ dazu installiert und die Auswahl ist möglich.
Im IE aber kein Komma, nur wenn ich mit dem Finger auf dem „.“ bleibe.
Ist das so richtig?
Weil es im IE die „.de“-Taste gibt anstelle der Kommataste.
Tatsächlich. Im IE ist mir das noch gar nicht aufgefallen. Aber weder für Suchanfragen, noch für Adressen hab ich es gebraucht, daher übersehen, danke. Liegt wohl daran, dass die Adressendungen links neben der Leertaste liegen.
Du kannst einfach lange auf den Punkt drücken, dann kommt das Komma und noch ein paar andere Zeichen.
Ist das bei euch auch so das bei whatsApp Benachrichtigungen nur noch
„Message from xxx“ (English wegen cortana) steht?
Nein. Es kommt immer auch der Beginn der Nachricht.
Hmmm…
Bei mir nicht:(
CA. Seid einer Woche nicht mehr…
Schau mal in den Whatsapp Einstellungen. Der zweite Schalter auf der Hauptseite.
Aha danke *-* 🙂
Ich habe auf meinem HTC 8X nun Windows 8.1 heruntergeladen und finde es bis jetzt super bis auf zwei drei Kleinigkeiten.
Aber geht bei euch auch der Akku so schnell leer?
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir wie immer 1 Tag.
Liegt bei Dir vielleicht daran,dass Du momentan viel rumspielst/testest?
Probleme, die ich beim 8X festgestellt habe:
– Nachrichten über whatsapp kommen teilweise verspätet
– Beim Laden wird der Akku sehr langsam voll. Ich habe letztens ca. 3h von 10 auf 20% gehabt. Handy neu gestartet – 98%.
– Livetile bei WPArea-App zeigt immer einen neuen Beitrag an, obwohl da keiner ist.
– Bei jedem Handy-Neustart kommt die Abfrage, welchen Datentarif ich nutzen will – Postpaid, Prepaid usw.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein.
Die App-Liste unter WP8.1 wurde hier mehrfach (zu recht wie ich meine) kritisiert. Jetzt enthält sie auch noch sämtliche Spiele. Eigene Kategorien lassen sich nicht erstellen. Samsung lieferte schon unter WP8.0 den App Folder. Für Ativ S Nutzer könnte diese App genau dieses Problem unter WP8.1 lösen helfen und Ordnung in die App Vielfalt auf dem Smartphone bringen. Keine Ahnung, ob es eine Hardware Beschränkung für diese App gibt. Ausprobieren!
Bei Nokia wird die APP „Anwendungsordner“ genannt.
Das die Liste die Spiele enthält ist tatsächlich unnötig aber als ganzes finde ich die sehr nützlich.
Ja, nützlich schon, aber auch unvollständig. Außer nach dem Alphabet lässt sich keine andere Ordnung reinbekommen. Das ist zu wenig.
Hab heute ein Update für den Video Trimmer gehabt. Ist das ein gutes Zeichen bezüglich der WP8.1-Unterstützung durch Samsung? Oder nur ein allgemeines Update gewesen?
Schau doch in den Changelog. Ich habe kein Samsung
Hab dort auch keine diesbezüglichen Infos gefunden.
Die Benachrichtigungsleiste ist ja mal richtig umsonst. Keine Anzeigen von Emails, whats App-Nachrichten und Anrufen, trotz Aktivierung in den Einstellungen.
Seltsam, bei mir funktioniert es.
Bei mir läuft es gut.
Bei mir auch. Ärgerlich finde ich nur, das man Mobilfunk nicht bei dem Schnellzugriffen einstellen kann.
Dad ist ein großer Nachteil. Ich nutz es sehr oft. Es gibt apps dafür aber sie laufen oft nicht so gut.
Bei mir läuft es auch problemlos!!!
Schon mal mit einem Neustart oder Soft Reset versucht?
Hallo zusammen, weiß hier zufällig jemand wie ich in WP 8.1 die Uhrzeit auf „automatisch einstellen“ einstellen kann?
Danke schonmal:)
Das hat doch schon bei 8.0 nicht funktioniert….
Also ich höre bzw lese immer wieder, dass das provider-abhängig sei. Die einen unterstützen due autom. Umschaltung, due anderen nicht. Evtl fehlt dann auch gleich der entspr. Menüpunkt?
Ist eh idiotisch, alles soll/in oder über die Cloud – also Internet – die Zeit soll aber aus dem handy-Netz kommen…. Da hätte man auch gleich die Möglichkeit einer Verbindung zu einem Zeitserver einbauen können…
Das ist ziemlich unlogisch. Dir sollte doch klar sein, dass ein Internetzugang nicht bei allen Mobilfunkverträgen beinhaltet ist, oder?
Ps: Funzt deine Autokorr. nicht oder warum schreibst du due, statt die?
Naja also bei mir ja schon und ich brauch es um mich bei whats app einzuloggen sonst will der Server irgendwie nicht:)
Alle die noch Fragen haben können Joe Belfiore am 2. Mai auf Reddit fragen :
http://www.reddit.com/r/windowsphone/comments/24883r/hi_reddit_im_joe_belfiore_and_im_doing_an_ama/
Quelle :
https://twitter.com/joebelfiore/status/460918672584740864
————————————————
Das gleiche gab’s heute auch schon mit Stephen Elop (das trojanische Pferd von Microsoft) :
http://conversations.nokia.com/2014/04/28/conversations-live-ask-anything-stephen-elop/
Es kamen einige interessante Sachen raus z.B. über die weitere Verwendung des Namens Nokia für Handys
Weiss jemand wann wp8.1 veröffentlicht wird?
Von HTC, Huawei und Samsung gibt es keine offiziellen Angaben. Nur Nokia hat gesagt, dass es im „Summer“ kommt
Meine Quelle ist der whatsapp Support mit dem ich mich kontaktiert habe da ich mich ja jetzt auch seit einer Woche nicht mehr anmelden konnte. Aber ihr müsst mir ja nicht glauben:)
Ups sorry falscher button
Löschen geht nur solange keiner geantwortet hat, hast dir selbst vereitelt…;-)
Also an alle die WA Probleme haben. Diejenigen die sich nicht einloggen können, so wie ich, oder keine Verbindung haben, das liegt an den Srverproblemem die WA durch diesen riesigen Zuwachs hat. Die andern die WA Nachrichten nicht als Pushbenachrichtigungen empfangen können denen empfehle ich auf WA Updates zu warten da die Pushbenachrichtigungen von WA nicht vollständig mit denen von WP übereinstimmen. Und noch die Anderen die Nachrichten verspätet bekommen leiden auch unter den Serverproblemen. So das wars jetzt müssen nicht noch tausend Kommentare kommen „mein WA spackt, wieso?“ Da habt ihr die Antwort.;)
Also die Einstellungen der Pushbenachrichtigungen stimmen nicht überein
Und wer bist du, dass du das alles weißt? Eine Quelle bist du uns ja immerhin schuldig geblieben. Außerdem: Was heißt da, „die Einstellungen stimmen nicht überein“? Eher wahrscheinlich, dass da was unsauber programmiert ist und jetzt unter WP8.1 Probleme bereitet.
Das ist so, weil du das sagst? Oder woher kommen deine Infos?
Ich hab noch ein anderes Problem, bei mir werden WA Bilder und Videos im Ordner „Andere Bilder“ gespeichert, ist das bei euch auch so? Vor allem ist dieser Ordner nur über das Handy zu sehen und nicht über dem PC wenn das Handy angesteckt wird.
Wie jetzt? Kaputt glaub ich nicht.
Momentan gibt es wohl ein Problem, dass auch wenn man auf ANTWORTEN drückt, das Kommentar als allein stehendes Kommentare gepostet wird.
Ja. Aber nur wenn man das „Antworten“ unten aus der Leiste nimmt.
Erst auf den Kommentar klicken, dann öffnet sich ein Popup. Wenn man das „Antworten“ benutzt, funktioniert es auch.
Das Problem sitzt meistens am Handy, nicht darin. 😉
Auf der Seite von WParea finden auch alle den Antworten Button, nur an der App scheint das ein Problem zu sein, da er erst auftaucht, wenn man den Kommentar anklickt.
Was das denn jetzt der rest vom Text ist verschwunden tolle wurst.
Moin hab auch keine Probleme. Hab das htc 8s, lumia 520und jetzt 925 8.1 drauf
8.1 hat mein 8X auf dem Gewissen :/
Windows Phone 8.1 ist hammer geil und macht Wp meiner Meinung nach zu einem vollwertigen Betriebssystem Respekt…
Vollwertig?
Wo ist USB Tethering???
Wo bleiben die einstellung für manuelle IP???
Besser JA
Vollwertig Nein
USB Tehering wirds wohl auch nicht mehr geben, da es nicht mehr viel genutzt wird. Heutzutage haben die meisten Geräten eine Wlankarte, so dass man nur einfach mit dem Handy einen Hotspot erstellen muss und sich dann mit dem PC mit diesem verbindet.
Es ist wie mit Apple und Bluetooth. Sie meinen halt es lohnt sich nicht mehr es zu integrieren….
Finde es schade, dass Emails immer noch nicht komplett heruntergeladen werden können.
Ändert in den Einstellungen gibt es doch die Option:“Immer vollständige Nachrichten und Internetbilder herunterladen.“ Funktioniert das nicht?
Habe ich aktiviert, am Ende der Nachricht kommt trotzdem noch dieser Dialog „Download unvollständig. Wiederholversuch erfolgt bei der nächsten Verbindung(34kb)“. Oft wird auch Code statt Bilder angezeigt. Wlan ist eingeschaltet.
So, nach dem ich jetzt auch schon seit einer Woche die Preview drauf hab, mal nen kurzer Bericht.
Anfangs hab ich mich erstmal kurz in den Einstellungen umgesehen und das Hintergrundbild eingerichtet, einige Tiles mit Transparency Tiles durchsichtig gemach, finde so sieht’s echt gut aus. Auch die anderen Neuerungen wie in den Wlan Einstellungen usw, die machen sich echt Gedanken bei MS.
Auf den Buchstaben rum wischen, echt klasse. Ob man aber schneller schreibt?
Leider kann ich jetzt kein Bild mehr aus Facebook zb. Speichern und Teilen, nur noch Speichern, ausser per EMAIL und SMS. Das schlimmste finde ich ist der Akkuverbrauch, habe schon alles zurück geschraubt, die Apps nicht im Hintergrund laufen lassen, nur noch Edge anstatt 3G ( non LTE bei uns). Aber Mittags mit vollem Akku zur Arbeit und zweimal war letzte Woche schon um 19:00 Uhr das Dingen aus.
Wie sieht es damit bei euch aus?
Ich versuche grade mit NCS zurück zur 8’er zu flashen.
Am Anfang war der Verbrauch auch erhöht aber nach drei mal soft Reset hast sich alles wieder normalisiert, das heißt 2 Tage kein Problem.
Danke erstmal. Hab jetzt auf Grund deiner Aussage wieder 8.1 drauf. Hast recht, es geht jetzt mit dem Akku, muss aber noch besser werden. Einige Apps machen hin und wieder mal zicken, wie die Facebook App. Lädt nicht die komplette Timeline, wenn man eine HTML Seite öffnet aus Facebook App und wieder schließt über den Zurück Button, geht die FBApp auch zu. Aber hat sicherlich mit der Anpassung der App zutun. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, das die Offizielle Version ab dem Sommer richtig Gut wird. Schönes Wochenende
Es fehlt für den Hintergrund selbst die Einstellung Transparent. Hell oder Dunkel ist mir zu wenig. Ich mag den schwarzen Rahmen um die Transparency Tiles nicht… den hellen noch viel weniger. Oder sieht man die Hardware bei der Einstellung Transparent 😉
Dann hast du doch keine Tile Abgrenzung mehr. Nur den Hintergrund mit Icons drauf. Das sähe mal richtig blöd aus.
Genau, keine Tile-Abgrenzung mehr, das will ich. Für Dich oder Leute mit Deinem Geschmack, blieben doch die alten vorhandenen Optionen. Diese will ich nicht entfernt, sondern um die Einstellung Transparent ergänzt haben. Über meinen Geschmack möchte ich hier mit Dir nicht streiten.
Jo, ist ja richtig, aber mit der Meinung bist du wohl ziemlich alleine.
Glaube ich nicht. Aber selbst wenn, rechne ich das Verhältnis von hier auf alle WP8 Phone Benutzer hoch, sollte sich die Ergänzung der Einstellungen um dieses eine kleine Feature wohl lohnen. 😉
Sie sollten zumindest die dicke der Abgrenzungen verkleinern, bzw. Einstellbar machen.
Die hälfte würde meiner Meinung locker langen. Dann wären die Hintergrundbilder nicht ganz so „zerschnitten“.
Ja, das wäre eine super zusätzliche Möglichkeit. Es geht immerhin um Personalisierung.
Habe es schon mal mi ’nem schwarzen Hintergrundbild probiert. Schon ein witziger Effekt. Warum nicht?
Hab ich dir gerade nachgemacht. Sieht doch super aus. :-)) Exakt so meinte ich das. Guter Tipp!
Ja, ein Hintergrundbildchen das nicht von so blöden Tiles zerstückelt ist und dazu vllt. noch so kleine bunte Icons wie bei iOS oder Android das wäre gaaanz toll -.-
Schwachsinn hoch 3, ach was schreib ich, hoch 64. Transparent bedeutet nicht, dass anstelle von Tiles Icons den WP8 Startbildschirm fluten, die Tiles bleiben genau so wie sie jetzt mit Transparency schon sein können. Nur das Drumherum ist nicht mehr Schwarz und nicht mehr Hell. Vorstellbar sind neben Transparent auch Farben passend zum Cover. Aber zu solchen Veränderungen brauchts ein wenig Fantasie. ;-))
Brauchst doch nicht gleich abzuheben 😉
Was bleibt denn bei transparenten Tiles ohne Abgrenzung übrig??? Kleine wahllos auf dem Display verteilte Icons vllt…….?
Das ist mit Transparency aber jetzt schon so. Ich brauche den Rahmen nicht, um zu wissen, ach ja, das sind doch Tiles…. also weg mit dem Rahmen (als Option in diesem Fall) 😉
Habs gerade mal mit einem schwarzen Bild getestet, ist mMn. eine Beleidigung fürs Auge – anders aber grauenvoll.
Geschmäcker sind halt verschieden……
Ich hab auch überhaupt keine Probleme 🙂
Für diejenigen unter uns, die nach dem Update auf WP8.1 die Komma-Taste auf der neuen Tastatur vermissen… unter Einstellungen -> Tastatur > Erweitert gibt es ein Kästchen „Kommataste Anzeigen, falls verfügbar.“. War ein Zufallsfund.
Interessant. Bei mir ist die Kommataste sichtbar, obwohl das Häkchen NICHT gesetzt ist. Das Häkchen kann ich auch gar nicht wirklich setzen (ist irgendwie gesperrt). Außerdem vermisse ich den Doppelpunkt, wenn ich länger die Punkt-Taste halte 🙁
Edit: Habe gerade herausgefunden, dass das Häkchen nur dann zur Verfügung steht, wenn man mehrere Tastatursprachen aktiviert hat. Ich hatte aber nur deutsche Tastatur. Da ist das Komma automatisch da – aber links von der Leertaste. Der Doppelpunkt fehlt mir trotzdem „hinterm“ normalen Punkt 🙁
Das sind ja jeweils ganz unterschiedliche Schilderungen eines Updates. Bei mir waren ohne mein Dazutun von Anfang an gleich 2 Tastaturen gelistet… die Deutsche und die Englische (Vereinigte Staaten). Der Doppelpunkt war kein Problem. Aber ich habe auch das deutsche Update ohne Cortana gemacht. Kann hier die Ursache für die Unterschiede liegen? Oder macht das Smartphone den Unterschied aus…
Nokia Lumia, HTC oder Samsung Ativ S?
Es gibt kein „Deutsches Update“ ohne cortana. Cortana ist auf deinem Handy genauso installiert nur noch nicht freigeschaltet. Würdest du deine Region und Sprache auf „USA“ stellen würde es angezeigt werden.
Daran kann es also nicht liegen.
Stimmt, das funktioniert:-)
Er wird vor 8.0 alle anderen Tastatursprachen entfernt worden haben. Ich z.B. hatte Franz, Engl us/gb, Ital & Deu zur Auswahl. Da mich die Auswahl aber nervte, habe ich es anfangs auf meine Auswahl beschränkt. Auch hat es Einfluss, wo das Handy herkommt. Meins ist, laut Systeminfo, aus Italien (in D gekauft). Die Installation von 8.1 hat an den ausgewählten Tastatursprachen natürlich nichts geändert. Die Anordnung/Auswahl der Satzzeichen, wird davon offensichtlich auch beeinflusst, hat man nur die deutsche, ist das Komma wohl links.
Ja klar, die Einschränkung auf Deutsch hatte ich irgendwann mal bewusst gewählt – allerdings nicht „vor“ sondern „in“ WP 8.0.
Den Doppelpunkt brauche ich z.B. Hier bei WParea oft, um auf klassische Art Smileys zu machen :-))
Dazu muss ich jetzt immer auf [&123] drücken. Witzig: Wenn man [&123] gedrückt hat, findet man plötzlich auch „hinterm“ normalen Punkt verborgen den Doppelpunkt!? Wie sinnlos ist das denn?
Ja, ist mir aufgefallen. Da du für die Smileys (meist) sowieso die Klammern brauchst, ist das doch kein Problem. Ich empfinde das Umschalten sogar schneller als gedrückt halten. Übrigens sind auch deine häufig genutzten standard Satzzeichen Smileys unter „Smiley“ – „Herz“ (Wenn du die vorgefertigten Satzzeichen Smileys benutzt) 😉 Du brauchst sie nicht manuell setzen. Bei mir folgt dem Doppelpunkt häufig ein Zitat, daher brauche ich die Satzzeichenseite sowieso.
Natürlich meinte ich 8.1 nicht, wie ich fälschlicherweise schrieb 8.0.
Super! Jetzt bin ich wieder halbwegs glücklich
Das war gleich das erste wonach ich in der Preview gesucht hatte, dass störte mich tierisch, ließ sich dann aber zum Glück zurück stellen.
Die mobile YouTube-Seite hat ein neues UI aber seit dem crasht der IE andauernd wenn ich auf YouTube bin.
Kann ich nicht bestätigen, hab gestern abend grade durch Zufall so was gesehen da ich zu faul war den lappi anzuschmeißen und die Wiedergabe umd das suchen klappte ohne Probleme (und ganz nebenbei bleib ich dort auch endlich angemeldet und sehe sofort meine Abos).
920 mit 8.1
Hatte in den letzten 48 Stunden auf meinem Lumia 920 zwei abstürze, einmal hat mein Touchscreen nicht reagiert, es wurde plötzlich zu nehmend langsamer und da ich jetzt auch das Problem mit den Benachrichtigungen hatte hab ich einfach mal „just 4 fun“ die spalten Erweiterung deaktiviert und siehe da kein Problem mehr. Ich habe nichts verändert ich habe mein Handy nichtmal neu gestartet und es geht alles wunderbar. wenn morgen abend immer noch alles läuft dann bin ich mir sicher das es daran lag.
Dann berichte mal drüber
Was lernen wir aus diesen Problemen heraus? Die ganze 8.1 Geschichte ist noch nicht ausgegoren, noch in der Entwicklung. Ich als Endnutzer warte auf das offizielle realese und lade nicht ungeduldig die Entwicklerversion herunter. So habe ich zwar die Vorzüge etwas später aber auch viel Ärger gespart 🙂 und überfordre mein armes L920 nicht damit ;P
Was für Ärger? Preview läuft problemlos. Bis jetzt nur Vorteile gesehen.
Also bei mir läuft alles bestens. Das update ist einfach toll.
Ich hab zum Glück auch keine Probleme. Aber ich hab im Internet schon einige Berichte gelesen, wo das Smartphone teilweise unbedienbar ist. Deswegen hab ich es meiner Freundin auch erst mal ausgeredet. Scheinbar ist das Glückssache.
Was mir u. a. fehlt ist die Datensicherung auf den eigenen PC. Unschön ist, das ich nun Skype nur mit dem Microsoft Account auf dem Handy unter WP8.1 nutzen muss. Ging unter WP8 unabhängig. Oder ich verknüpfte meinen Skype Account mit dem MS Account. Das fühlt sich alles nach Zwangsjacke an. Dachte WP8.1 wird offener.
Das war aber auch nach nem update auf wp8 so.
Die Datensicherung auf den PC ist denkbar einfach. Ich habs die Tage praktiziert. Einfach das Smartphone per USB mit dem PC verbinden und die Daten auf den PC kopieren.
Kritischer ist es unter WP8.1, wenn man auf dem Smartphone in der Speicheroptimierung versucht mit der Option alle markieren alle Apps und Spiele vom internen Speicher auf die microSD Card zu verschieben. Das machen einige Apps und Spiele nicht mit. Die sind dann später weder von der Tile noch aus der App List aufrufbar. Da hilft dann nur noch deinstallieren und neu installieren.
Hi ich hab mein handy auf us eingestellt und mal Cortana probiert.
Echt eine feine sache.
Heute jam EIN Narator dazu bei ease of acess zu aktivieren.
Vorsicht short cut zum deaktivieren merken!
Ist etwas tricky.
Auch nicht schlecht.
Nur scrollen geht dann nicht mehr.
Bei meiner tastatur taucht ab und an mal eine schere auf und andere symbole z.b. Weinglas.
Ist auch neu.
IE ist echt toll download geht auch im hintergrund.
One drive update: bilder lassen sich nun per teilen auf one drive hochladen!
Beim vorspulen von videos knackts über lautsprecher heftig noch jemand das problem?
Das mit dem knacken ist bei mir auch so.
Die Smileys beim schreiben schlägt er dir vor wenn „Smiley vorschlagen“ in den Tastatureinstellungen aktiviert ist. Diese Funktion ist neu aber deaktivierbar.
Knacken tut’s bei mir nicht.
Knacken tritt bei mir auch auf. Auch in der Musikapp oder Spotify. Betrifft wohl die Medienwiedergabeprogramme.
Das Knacken hab ich auch, selbst wenn der Ton aus ist. Naja…besser als das Rauschen, wenn man WhatsApp offen hat (wovon andere berichteten)
Mir ist aufgefallen, dass man im IE von links nach rechts wischen kann und dann eine Seite zurückkommt
Auch vorwärts!
Ich habe auch dieses problem. Die nachrichten kommen seit tagen nicht an ohne dass ich die app öffne. Nervt total. Kann mir da niemand helfen oder soo?
Danke!
Weißt du auch, unter welchen Umständen die Preview NICHT solche Flimmer Effekte nicht auftetten?
Ich hab mal eine frage:
Kommt durch das update von der derzeitigen offiziellen (!) wp8-Version vom Ativ S (also gdr2) auf die wp8.1 preview die dritte live-tile spalte hinzu oder braucht man dafür noch immer das gdr3 update? Würde mich freuen wenn mir jemand antwortet. ^_^
Mit 8.1 kannst du die 6. Spalte aktivieren, unabhängig von GDR 2
Da GDR3 eine Vorraussetzung für WP8.1 ist, wird es vorher installiert.
Netter Tippfehler: 6. Spalte 🙂 Bei kleinen Tiles nicht mal falsch 😉
Wenn du 8.1 installierst ist automatisch gdr3 dabei
Wenn du dir das 8.1-Preview ‚holst‘, wird zuerst das gdr3 aufgespielt, und danach erst das 8.1.
WP8.1 seit einigen Stunden im Test und von Funktionalitätszuwachs jetzt schon hin und weg 🙂 freue mich dann auf Cortana und andere neuerungen die noch offen sind für Deutschland und den offiziellen Release…
Akku verbraucht momentan ca. 4,68% pro Stunde, also ungefähr so wie mit WP8, bzw. geringfügig mehr.
Ist es möglich dass man das tile Facebook, Fotos, Games, Musik auch durchsichtig macht? Finde die Option mit den hintergrundbild hammer
http://www.windowsphone.com/s?appid=f4125e62-a88b-4f7d-b8f6-3cd60069f105
Versuch diese App mal.
Danke 🙂
Es gibt Apps dafür, damit kann man die Zeit überbrücken, bis es ein Original-Transparentes-Tile gibt. Jedoch sei dazu gesagt: Ein damit selbst erstelltes Tile verliert seine Live-Funktion.
Cool Tiles schafft jetzt auch transparente Tiles, allerdings nur für vordefinierte Apps.
Ich hab das Gefühl, WP8.1 kommt als nahezu neues Betriebssystem. Dass WP8.0 im Neuzustand noch so komfortabel war, lag wohl an dem noch rudimentären Ökosystem. Mittlerweile gibt es reichlich Apps für alles Mögliche. Mir ist ein schlankes und schnelles Betriebssystem, das ich per App personalisieren kann aber auch viel lieber als ein durch allen möglichen Komfort aufgeblähtes langsames. Ich finde, mit WP8.1 geht Microsoft den richtigen Weg.
Außerdem, dieses ist eine Entwickler-Preview. Alle Entwickler, die eine Funktion vermissen sind aufgerufen, die App dafür selbst zu entwickeln. Dass WParea allen “Nutzern” das Update der Preview ermöglicht, darüber kann man geteilter Meinung sein.
Mit Verlaub, nicht wir, sondern Microsoft stellt allen als Entwickler registrierten Personen die Preview zur Verfügung, damit diese ihre Apps entsprechend anpassen können. Diesbezüglich braucht man auch nicht geteilter Meinung sein; dies ist Standard in der IT-Branche. Sollten von dieser Möglichkeit andere Personen Gebrauch machen und sie somit „zweckentfremden“, fällt dies nicht in unseren Verantwortungsbereich.
LG, das WParea.de Team
Ich habe auch erst mit der Dev-Prev (GDR3) angefangen eine App für meine Band zu basteln. Wäre ohne das Angebot von MS und dem Bericht von WParea da nie drauf gekommen das mal zu probieren. Also ist das auch eine Win-Win Situation. Ich habe WP8.1, MS einen neuen Entwickler und WParea einen weitern treuen, zufriedenen leser…
Wie kommst du darauf das das Team uns wp8.1 zur Verfügung stellt? So ein Schmarrn, sie berichten nur über die Möglichkeit nicht mehr und nicht weniger! Den podcast(der richtig Spaß machte und hoffentlich öfter kommt) wird zur Verfügung gestellt denn da gibt es einen link zum Video oder zum download.
Außerdem sind ja auch welche ausm Team Entwickler! Ob du es dir ziehst oder nicht ist einzig und alleine deine Entscheidung.
Und ganz nebenbei „müssen“ sie drüber berichten, denn das gehört dazu und „wir“ wollen auch wissen ob es das „wert“ ist und welche Neuerungen es nun gibt.
Erst denken dann schreiben!!! 🙂
Das ist Wortklauberei. WParea gab insbesondere den Nichtentwicklern Hinweise wie sie zu einem Update auf das Entwicklerpreview kommen. Die Entwickler bekamen diese Hinweise exklusiv von Microsoft, die benötigten diese Tipps nicht.
Von wegen, erst denken, dann schreiben!!!^^
Es gibt hier sehr viele User, die Probleme mit dem Update haben und verunsichert sind. Das könnte dazu führen, dass die Akzeptanz für WP8-Phones leidet.
Aus Entwicklersicht finde ich es ja richtig, dass WParea das gemacht hat. Das Feedback der User auf das Preview kann den Entwicklern bei Microsoft Anregungen für Verbesserungen am Betriebssystem und den Entwicklern Ideen für die Entwicklung neuer bzw. die Verbesserung bestehender Apps liefern.
Aber warum rollt Microsoft das Preview dann nicht selbst an Alle aus? Vielleicht steckt da eine Marketingstrategie dahinter?
Glaubst du tatsächlich an das, was du da schreibst? Wir haben lediglich – und das betone ich hiermit – über die Verteilung der Entwicklervorschau berichtet und bewusst auf „Dummy-Anleitungen“ verzichtet. Hinzu kommt, dass Microsoft schon bei der Präsentation von WP8 ein „Programm für Enthusiasten“ angekündigt hat und ich nehme an, dass es sich bei dem „Preview for Developers“ Programm um ebendieses handelt.
Link zum Programm für Enthusiasten: http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2013/01/wp8-updates.jpg
Sorry, es ergibt sich ein komplett anderer Zusammenhang, wenn man den Artikel http://WindowsArea.de/2014/04/windows-phone-8-1-ab-sofort-fur-entwickler-verfugbar/ nicht mit der Smartphone App liest, sondern auf dem W8.1 Tablet. Da bekommen Begriffe im Text Hyperlinks hinterlegt (Internet Explorer 11), was bei „DevCenter“ und „AppStudio“ direkt zur jeweiligen Registrierungsseite führt. Aber was soll’s, das ist auch ein gangbarer Weg, die Artikel auf WParea.de zu lesen.
Zumindest erklärt das euer entsetzen über meinen Kommentar. Ich war echt verwundert darüber, dass ich dieses damit ausgelöst habe.^^
Alles ist gut!
Das wird ja immer bunter hier. 😀 Entschuldige mal, die Artikel enthalten sowohl in der Smartphone App als auch im Desktop-Browser auf anderen Geräten dieselben Links. Dass wir auf das Dev Center und App Studio verlinken, dient der Einfachheit, damit Interessierte die Ziele nicht über Suchmaschinen suchen müssen. Anleitungen sind das dennoch nicht und so viel Info muss sein. Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber hier lesen auch Entwickler mit. 😉
Wparea hat nie Schritte zur Installation der dev in einem Bericht veröffentlicht.
Die Anleitung habe ich aus den Kommentaren.
Solch ein Quark.
Jeder Nutzer sollte doch eigenverantwortlich handeln können und somit selber wissen, ob er die Dev Preview installieren möchte oder nicht. Und wer dabei verunsichert ist und es dennoch macht, ist selber schuld.
Solch eine Diskussion anzufangen ist sowas von überflüssig und kann nur aus zu viel langer Weile resultieren.
im Podcast hieß es das bisher ca 25% das Update haben, demnach haben wahrscheinlich (bis auf ein/zwei ausnahmen) auch nur die das update gezogen die es „können“ bzw sich zutrauen 🙂
ich für meinen teil hab es und bin „glücklich“ damit, die neuerungen sind top, mein Akku hält wie vorher auch, es macht einfach spaß, dennoch kenne ich einige die auch ein WP handy haben es wissen und es eben nicht machen. Klar lesen hier viele und es schreiben auch viele, dennoch macht es nur einen Bruchteil der Endnutzer aus. Ist übrigens gleich bei Android, viele lesen in den Foren aber ich persönlich habe noch niemanden gesehen der sein handy „geflasht“ oder sonst was hat. Und das ist der gleiche Grund warum „selbst“ WP für die gleiche anzahl von nutzern mehr als ausreichend ist, die leute brauchen größtenteils keine speziellen Apps und sonst was, das sind meistens die „geeks“ die am liebsten die Toilettenspülung auch mit ner App bedienen wollen!
und zu deiner frage warum es MS nicht gleich an alle ausliefert, warum sollten sie? sie weißt noch mängel auf (ließt man hier auch, wobei ich bis auf WA keinerlei der genannten probleme bei mir habe 😉 ) und kann somit eher abschrecken als anregen,das Update wird kommen wenn es fertig ist, und dann wird die zahl der WP8.1 user auch hier steigen.
Das war so leicht, dass man dafür nicht mal eine Anleitung braucht
Ich bekomme keine Meldungen mehr ,dass Updates verfügbar sind (Apps). Nur wenn ich automatisch runterladen auswähle scheint es zu gehen… Aber das möchte ich nicht. Ist das ein Bug oder bleibt das so? Früher ja man das ja immer auf der Kachel angezeigt bekommen…
Ausserdem kann ich mein Handy nicht mehr ausschalten. Es braucht w ewig zum runterfahren und dann geht es wieder an….
Hatte ich auch… Alle Downloads waren quasi stecken geblieben… Im Store konnte ich die sehen.. Nach dem ich dann den ersten in der Liste abgebrochen habe, ging es wieder…
Scheint wohl ein Bug zu sein. Ein echtes Problem ist allerdings das s ich mein Handy nicht mehr ausschalten kann! Nach dem ausschalten geht es von alleine wieder an. Vorhin hat es auch von 90% Akku auf einmal nur noch 10% Akku!!!
Hatte ich auch einmal. Einfach den Akku einmal komplett leer und dann wieder voll machen.
Heute hatte ich zum ersten mal ein sehr großes Problem mit meinem Lumia 920. Als ich heute früh aufgestanden bin ging nichts mehr außer die Tasten. Der Touchscreen hat auf garnichts reagiert. Erst nach einem soft Reset ließ es sich wieder verwenden. Weis jemand woran das gelegen haben könnte oder soll ich das einfach auf die Prewie schieben.
Moin,
Hatte das sowohl bei meinem 920 mit 8.0 als auch mit dem preview jetzt.
Der Grund hmm… Keine Ahnung, jedoch denke ich immer mehr das es an whatsapp liegt, denn alle bisherigen Probleme, mit automatischen neustarts und solches hängern nur solange whatsapp installiert war…
Allerdings habe ich zum vergleich meines Handy lebens 80% der Zeit whatsapp drauf, somit ist die aussage mit Vorsicht zu geniesen.
Wir warten ja alle auf das whats App update
Hmm okay hatte das so jetzt zum ersten mal. Naja ich kann mir das mit whatsapp nicht so vorstellen da ich täglich hunderte benachrichtigungen bekomme und das auch immer sofort (ohne 30 Minuten warten oder so) und jetzt soll mein Handy deshalb abstürzen nur weil ich über Nacht mal keine Nachricht in whatsapp bekommen hab? Das ist sehr rätselhaft.
Ich hab generell keine Probleme mit meinem lumia 920 (und meine Freundin auch nicht) weder mit WP 8 noch mit WP 8.1 (abgesehen von dem Absturz heute). Ich lese immer die Kommentare das irgendwas defekt sei. Ich meine ich bin sehr froh darüber aber mich interessiert trotzdem woran das liegt. Haben wir (meine Freundin und ich) vielleicht einfach nur Glück?!
Ich hatte es so ähnlich.
Das Handy reagierte überhaupt nicht mehr, war aber schwach beleuchtet.
Nicht mal ein Reset hast funktioniert und ich hatte nichts um den Sim-Slot zu öffnen.
Und plötzlich kommt aus dem Ding der Whatsapp-Ton und alles funktioniert wieder.
Als es zum zweiten mal passierte musste ich allerdings die Sim entfernen damit es reagiert.
Naja also wie gesagt ich ja mit whatsapp eigentlich keine Probleme und ich bezweifle das mein Problem damit zusammen hing. Kann mich aber auch Irren.
Hab das 8.1 seit dem ersten Tag.
Hat bisher keine Probleme gemacht….. Heute dann das erste, wobei ich nicht weiss, ob es auch an 8.1 liegt.
Meine Whatsapp Nachrichten kommen verzögert an, oder gar erst, wenn ich Whatsapp öffne.
Hat jemand gleiche Probleme beobachtet und weiss eine Lösung?
Hab dasselbe Problem…aber hatte das auch schon mal bei einer früheren WhatsApp Version.
Ebenso habe ich jetzt auch den SD Karten Fehler…….
Schon komisch, dass das erst nach einer gewissen Zeit auftaucht…..
Habe auch WhatsApp Probleme, genau die gleichen auch erst seit 2 ~ Tagen
Bei mir ist’s auch so, dass ich seit gestern oder vorgestern WA-Nachrichten vereinzelt erst dann angezeigt bekomme wenn ich WA öffne..
Glaub aber eig nicht, dass das an WP8.1 liegt, weil ansonsten läuft WP8.1 bei mir seit Release einwandfrei 🙂
Gut, hatte vielleicht 2-3 App-abstürze (Weis nich mehr genau welche Apps) aber das liegt wohl eher an den Apps selbst und nicht an WP8.1 ;D
Seit gestern, 25.4. Vormittag habe ich auch das Problem…
Sieht bei mir ähnlich aus. Bei meiner Frau läuft es dafür problemlos (Lumia920, WP8.1)
Ist mir jetzt auch aufgefallen. Liegt vll. aber auch an WA?
nach einem Softreset funktioniert glance Screen Background nicht mehr richtig. bzw garnicht es werden keine Bilder angezeigt und auch nicht die Symbole mit email und Co
weiss wer rat?
ok lol,.. musste Blick updaten
Microsoft hat doch letztes Jahr bestätigt, dass alle Geräte mit WP8 das Update auf 8.1 erhalten werden. Das kann ja jetzt nicht sein, dass Samsung WP8.1 blockiert. Microsoft soll es halt einfach ausrollen, ohne dass Samsung es blockieren kann. Das muss Microsoft doch im Kreuz haben. MS MUSS doch in dieser Sache das Machtwort haben, wenn Samsung das 8.1 blockiert. Samsung kann es auch bewusst blockieren, weil sie dann denken, dass die Verbraucher neue Handys kaufen. Da haben sie sich geirrt. Nicht mit mir Samsung! Das nächste Mal kommt ein Nokia Lumia ins Haus. Lumia, die Schöne ……………
Siehst ja beim Ativ S und GDR3, dass Microsoft machtlos ist, oder zumindest nichts macht.
Samsung ist eh mist. Deren Smartphones sind die größten billig Produkte. Umso besser wenn die meinen Updates blockieren zu müssen, find ich gut wenn du dir ein Lumia holst 🙂
Absoluter Unsinn… von wegen Billigprodukt. Das Ativ S ist wertiger verarbeitet als das entsprechende Galaxy Phone für Android. Ich bin bisher ganz zufrieden damit. Ich vermisste seinerzeit von Nokia für WP8.0 ein ähnliches Produkt vom Design her und von der Ausstattung mit einem Slot für die microSD Card. Das Lumia 920 war mir zu dick und ohne Speichererweiterung.
Das mit der Blockade verstehe ich nicht. Ich hab doch das Update aufs GDR3 und 8.1 erfolgreich machen können.
Ativ S ist zu meinem Lumia 1020 kein Vergleich von der Haptik. Einziger Pluspunkt ist die Akkulaufzeit. Vielleicht auch SD wers braucht
Mich betrifft es nicht, aber auch Marketing-Technisch ist das nicht sehr sinnvoll. Das Argument mit dem „jeder kriegt schnell alle Updates“ stimmt nur bei der privilegierten Marke Nokia, jetzt ja MS selbst. Letztendlich ist es von der Update -Politik genau wie Android, bloß gibts da nicht so viele fehlende Funktionen…
Problem an der Sache ist ja, dass immer noch der Hersteller für die Ausrollung verantwortlich und GDR3 Vorraussetzung ist. Weder Huawei, noch Samsung haben das bei ihren Geräten geschafft. Traurig aber wahr…
Zumindest bietet Microsoft den Umweg über die Preview, lediglich beim W1 klappt das nicht, da sogar das GDR2 fehlt…
Bleibt zu hoffen, dass das Ativ SE nie in Deutschland erscheint. High End gefangen in WP8.
Das stimmt so nicht. Mein HTC 8X hat fast alle Updates als erstes bekommen.
Würde Microsoft es ausrollen, also samsung umgehen, wäre es nicht anders als jetzt. Wir ‚ativler‘ hätten zwar offizielles gdr3/8.1. aber weiterhin ohne die erforderlichen Samsung-spezifischen Anpassungen.
Mir fehlt im Store noch die Anzeige wie oft die App bereits heruntergeladen wurde (Größenordnung), ruhig weltweit.
Würde mich auch interessieren.
Habs jetzt auch drauf und kann nicht mehr auf meinen Google Mail Account zugreifen. Gehts wem ähnlich?
Schon versucht den Account neu anzulegen?
Ich muss gestehen dass ich jetzt erst den ganzen Bericht gelesen und das Video angeschaut habe. Guter Test. Natürlich versucht man es immer so kompakt wie möglich zu machen und gerade bei so einem grossen Update ist es nicht möglich alles zu zeigen. Dennoch wollte ich auf eine Funktion drauf hinweisen die ich glaube momentan es nur für Windows Phone gibt und für mich eine mittlerweile geschätzte Funktion ist.
In den Einstellungen unter dem Punkt Benachrichtigungen sind unten alle Apps gelistet wo man jede selbständig nach wünschen einstellen kann ob die Nachrichten überhaupt im Infocenter angezeigt werden sollen, oder ob der Banner erscheinen soll. Was aber noch viel cooler ist das man für jede App einen separaten Benachrichtigungston und ob es bei der Benachrichtigung vibrieren soll einstellen kann. Als gutes Beispiel wäre jetzt wen man übertreiben 10 E-mail Konten hätte. Man könnte dann 10 verschiedene Töne Einstellen.
Bin mir nicht sicher wie es jetzt bei Android und iOS ist, aber ich glaube nicht das sowas von den Einstellungen des Handys möglich ist.
Die Tonauswahl ist übrigens sogar unbegrenzt, da man eigene Klingeltöne aus mp3s erstellen kann. 😉
Bei Whatsapp mauzt bei mir ne Katze.
Hab ich hier her, seit 8.1 funktioniert ja auch der Download vom Handy aus:
http://www.salamisound.de/
Leider fehlt die Möglichkeit die Liste mit den schnellen Aktionen zu erweitern.
Seitdem ich WP8.1 habe, habe ich keine Datenverbindung mehr über Mobilfunk. Datenverbindung ist ein. Datenoptimierung ist aus.
Habe das Ativ S mit o2 Vertrag. Kennt jemand dieses Problem? Wie bekomme ich es wieder hin?
Hast du auch kein Telefonnetz? Dann APN bei Einstellungen und Netz auswählen. Bzw mal schauen was ausgewählt ist.
Wir haben im Vodafone-Netz mit einem L920 und 8.1 auch hin und wieder ähnliche Probleme… Schickt keine SMS raus und auch keine Datenverbindung …. Flugmodus an oder Neustart und dann ging es wieder….
Softreset versuchen
Ich muss täglich einen Soft Reset machen, sonst funktioniert kein Push… Schon etwas nervig.
Geht mir auch so, bei Viber bekomme ich erst nach ca. 8 Stunden eine Benachrichtigung. Bei Whats App habe ich verzögerungen bis zu 30 Minuten.
Von androidphones krieg ich die Nachrichten gepusht…von Windows Phone s nicht. Mein freund gar keine…
Komisch…
Habt ihr vielleicht auch mal ein Hard reset versucht??
Also bei mir funktioniert alles auch mit den Push Benachrichtigungen
Möchte ich nicht machen, weil ich viele Spiele drauf habe (Final Fantasy etc) wo dann möglicherweise die Spielstände weg sind.
Hardreset darf man nicht mit „Zurücksetzen auf Werkseinstellung“ verwechseln. Alle Daten bleiben erhalten, wenn die App vorher ordnungsgemäß geschlossen wurde. Vergleichbar mit Akku entfernen oder Resettaste am Computer drücken. Bei Lumia ca. 10 Sek. Leisetaste und Starttaste drücken.
Starttaste?
Whatsapp….
Seit 8.1 kommen Nachrichten mit teilweise 30 Minuten Verspätung an. Nervt schon irgendwie. Hat noch jemand das Problem?
Wlan ist immer aktiv.
Jep. Ich…
Werde wohl mal neu installieren. Mal schauen.
Ich habe es auch… Denke jedoch eine neu Installation wird nicht viel bringen. Zu viele haben dieses Problem, darum denke ich, dass es an 8.1 oder den Win Servern liegt. Abwarten bis das nächste Update kommt, ev. wird auch dieser Bug dann behoben.
Neuinstallation hat nichts gebracht.
Mal abwarten.
Ich auch.
Ich auch und das Wlan ist auch nicht mehr so wie vorher.
Gleiches Problem.
Ich auch. Mist, dass ich auf diese Weise daran erinnert werde, dass das jetzt Facebook ist. Aber die Konkurrenz pennt. Das wäre doch die Gelegenheit für einen Konkurrenten, ein besseres Produkt auf den von Facebook dominierten Markt zu bringen.
Wie bekommt man die Beta wieder deinstalliert?
Das sind mir einfach zuviel Fehler die im Alltag stören.
Hättest dir früher überlegen müssen falls du WP 8.1 meinst, das kannste nicht mehr deinstallieren..
Du kannst natürlich dein Smartphone auf 8.0 zurückzusetzen! Wieso sollte das nicht gehen?
Lilalu ging davon aus, dass es nicht geht, weil er ein HTC hat und mit denen funktioniert der Trick mit dem NSU for Retail nicht (weiter oben Link zu Dr. Windows-Anleitung)
Ich denke das ist nicht Microsofts schuld durch 8.1 sondern Whatsapps bzw. Facebooks schuld. Seit der übernahme machen die gar nichts mehr mit Whatsapp, nichts gescheites mehr zumindest. Die sollten es gefälligst an WP 8.1 anpassen damit sowas nicht passiert. Aber es kommen ja GAR KEINE Updates mehr.
WP8 Whatsapp Nutzern wurden updates versprochen die in relativ kurzen Zeitabschnitten ausgerollt wurden. Whatsapp hat sich echt um die WP8 Nutzer gekümmer, Facebook im Gegensatz dazu NULL. Vor der übernahme wurden Hintergründe für Chats versprochen. Was ist jetzt?
Also ich hab die Beta…bekommt fast täglich n Update.. Und Hintergrund und Privatsphäre kann man da schon ne Weile einstellen… Gab hier auch n Bericht dazu…sollte ja eigentlich für die final auch schnell kommen…denke nicht das durch die Übernahme, sich von jetzt auf gleich alles ändert…schreib doch mal freundlich den Support an. Mir haben die nach ca 2 Tagen echt nett geantwortet damals…
,,damals“ das war auch Whatsapp, die haben sich auch um ihre Nutzer gekümmert. Facebook macht das nicht.
Ja, habe ich auch. Bei meiner Freundin (wp8) kommen sie aber sofort an. Bei mir gibts manchmal Verzögerungen. Aber dafür ist Whatsapp ja bekannt.
Wenns wirklich wichtig ist, schreib ich ne SMS.
Aufgefallen wp8.1, Facebook öffnen, rausgehen, anderes app öffnen, aus f tasks schließen gehen, dort sieht man das fb weiterhin geöffnet ist. Unter wp8 war dies nicht der Fall, jemand anderes auch aufgefallen?
Ja. FB ist die einzige App die sich per Zurück nicht schließt. Der Rest schließt sich darüber.
Internet explorer läd weiter video down und eine andere app kann genutzt werden.seit 8.1 ist es möglich mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen.
Beim verlassen mit dem home butten bleibt die app offen.
Schliesen wie vorher also mit pfeil oder dem x oben beendet.
Also apps immer schliesen.
Eine möglichkeit für die kurze accu laufzeit bei einigen.
nicht ganz. Der WP-Kalender bleibt auch im Hintergrund geöffnet …
War so angekündigt. Soweit ich mich erinnere stand das auch in der Featurelist von WPArea
Das Feature „Zurück-Taste schließt Apps nicht mehr“ wurde vorher gesagt. Jedoch ist das nicht bei allen Apps der Fall.
Also die Neue Funktion zum Wortverbessern ist meiner Meinung nach schrecklich. Der Daumen ist immer im weg, sodass man garnicht mehr sieht was man verbessert. Allerdings ist diese Swype Tastatur der Hammer. 🙂
Also ich habe das Gefuehl, dass der Akku von meinem Lumia 1020 schon sehr einknickt… U obwohl manche Anwendungen keine oder keine erlaubte Hintergrundnutzung haben zeigt die App Stromsparmodus das Gegenteil an… Gerade
WParea, HereMaps, Gas Tankstellen oder Facebook. Und das oft bei 0% verwendeter App…alles im Hintergrund ohne die App je geöffnet zu haben, gleich voller Balken im Hintergrund…
Habt ihr das auch?
Hab zwar ein 925 und diverse deiner beschriebenen Apps auch, jedoch kann ich mich nicht über zu hohen Akkuverbrauch sogar bei fast täglicher Nutzung der Apps beschweren.
Ich total… Früher locker 24h jetzt nicht mal 12h obwohl ich es nicht öfter nutze…
Ich habe mit meinem Lumia 1020 schon immer Akku Probleme gehabt, hatte vorher das Ativ S und das hat deutlich länger gehalten. Finde aber das es jetzt ein bisschen besser ist. Deine Beobachtungen kann ich bei mir auch nicht bestätigen.
Hm jetzt scheint es wieder zu gehen…hab eigl super Akkulaufzeiten mit dem 1020.
Habe das 820 und komme sogar länger aus als vorher. Kann es sein dass Facebook so viel schluckt? Das habe ich nämlich seit dem 8.1er Update nicht mehr drauf. Mach mal den Test….
Also, ich habe keine Probleme mit dem Akkuverbrauch. Im Gegenteil ich komme sogar deutlich länger hin und die Balken für die Hintergrundnutzung sind alle sehr klein. Habe die Nutzung im Hintergrund keiner App entzogen und Wlan + Bluetooth laufen ständig.
Wie kann ich die developer Version bekommen?
Bzw wie bekomme ich einen developer Account dass ich das update runterladen kann ?
….hier bei WindowsArea.de lesen sollte nicht so schwer sein und helfen… 😉 oder einfach gefühlte 30 Kommentare in diesem Artikel weiter scrollen… Liest hier überhaupt noch jemand???
Verstehe ich auch nicht. Statt hier das gefühlte 500. Mal diese Frage zu stellen, einfach mal kurz Googlen / Bingen.
Die Leute brauchen alles auf dem Silbertablett und sind nicht bereit, mal Eigeninitiative zu zeigen.
Danke…
Manche vergessen ihre eigenen Anfänge… don’t worry…. hab dirs oben erklärt
Er hat das gleiche in anderen Artikeln gefragt und sogar ne Antwort bekommen… 😉
Übrigens, die Antwort von Kevbln war keine Ironie, er bedankte sich dafür, dass ich ihm beipflichtete.
Ok…. war ich mir nicht drüber bewusst… hab schon gemeint die ganze Welt wäre schlecht
Edit: Moment die Welt IS schlecht, ich hielt das DANKE für nen Kommentar von kanzyy….
Ja, genau… ☺
Apps.windowsstore.com aufrufen und „Start building“ oder so ähnlich anklicken… dann kannst Du Deinen Account einrichten. Auf dein Phone die Preview for Developers app drauf und anmelden. Handy updaten (3Updates). FERTIG.
Die Zeit, die sich hier manche nehmen, um Neulinge zu kritisieren, könnten jene auch nutzen, um diesen mit der selben Energie mal unter die Arme zu greifen. Jeder hier weiß, dass man sich zum Appelkörbchen sucht (Redensart), bevor man das findet, was man sucht (es sei denn man guckt alle zehn Minuten hier rein).
Kann es sein, dass im Samsung Ativ S ein Kartenlesegerät verbaut ist, das nur microSDHC Speicherkarten mit höchstens 32 GB Kapazität lesen kann (das orig. Datenblatt liefert dazu keine Info). Wer mehr Speicher will braucht eine Karte vom Typ microSDXC. Mit diesem Typ ist ein microSDHC-Kartenleser laut Wikipedia nicht kompatibel.
Kp was für ein typ drin ist aber meine 64 gb funktioniert. Das ist was für mich zählt 🙂
Naja also die Neuigkeiten die so Chronologisch kommen wenn man bei den Kontakten links wischt.
Hat jemand eine Ahnung,mit welchen Tasten man ein Soft Reset ausführen kann? Die Tastenbelegung hat sich ja mit Wp 8.1 geändert.
Ausschalttaste und Lautstärke leise so lange drücken bis das Handy neu startet.
So hat es vor Wp 8.1 auch funktioniert,aber jetzt geht es mit dieser Tastenkombination nicht mehr.
Klar geht das noch. Habs unter 8.1 schon öfter gebraucht.
Hast du mal Laut und Leise und einschalt taste probiert?
Bei mir gehts doch. Lauter und Powerbutton ist übrigens Screenshot, also leiser und Powerbutton – Softreset.
Danke Leute! 🙂
Doch sollte gehen musst halt nur deine 12sek halten 🙂
Die Tastenbelegung für Screenshots hat sich geändert. Da scheinst du etwas zu vermischen 😉
Hmm, ich kenne noch die Zeiten, da war MS so etwas von verpönt. Viele wandten sich Alternativen wie Linux oder IBMs OS zu. Wer den Internet-Explorer von MS genutzt hat,war selber Schuld mi Viren verseucht zu werden. Der Apfel war etwas für Leute mit 2 linken Händen. Nun die Zeiten ändern sich. MS WP ist jetzt das Gegenstück zum Mainstream und ich hoffe es bleibt noch eine Weile so 😉
Mainstream muss ja nicht unbedingt etwas schlechtes sein… Hat ja schließlich nen Grund warum etwas Mainstream wird. Insofern wär es ja gut wenn WP Mainstream wird…
Habt ihr in den Nachrichten noch die möglichkeit Facebook Nachrichten zu verschicken? Ich hab keine Verbindung mehr dazu
Schade dass man nicht mehr die Bilder in der Ansicht verkleinern kann und dann am Stück durch wischen kann. Das fand ich echt vorteilhaft.
Ja mir ist das heute aufgefallen, gibts denn das das diese einzigartige Funktion rausgeschmissen wurde? Ich hoffe das kommt wieder. Ein Bild zu suchen und dan. Jedes einzelne durchzublättern ist einfach viel zu unhandlich!
Ja genau das vermisse ich auch sehr und verstehe den Sinn warum es entfernt wurde auch nicht
Aha…
.“einen Rückstand von 7-8 Jahren in 2-3 Jahren aufholen….“ Seit wann gibt es WinPhone? Und davor WinMobile?
Also erzähle nicht, das MS nicht genug Zeit hatte ein vernünftiges OS
auf den Markt zu bringen.
Du glänzt mal wieder mit deiner völligen Unkenntnis. Windows Phone ist programmtechnisch ein völlig neues Produkt und kann nicht mit WinMobile verglichen werden.
Ich verstehe sowieso nicht, warum Du immer noch ein Lumia 920 hast. Du läßt dich kein gutes Haar an Windows Phone. Bei soviel Unzufriedenheit hätte ich schon lange gewechselt.
Zu den technischen Unterschieden, die Ancarias hier genannte hat, kommen dann schließlich noch veränderte Anforderungen an ein mobiles OS und geänderte Bedienkonzepte. Das sind zwei völlig unterschiedliche Welten.
Und das nächste Mal einfach auf „Antworten“ klicken 😉
1. Habe ich auf Antworten gedrückt. Warum das nicht geklappt hat weiss ich nicht.
2. Die Aussage von Ancarias war deutlich “ 7-8 Jahre Rückstand in 2-3 Jahren aufholen “ Dabei spielt die Art und Weise wie ich etwas programmiere keine Rolle. Eine ordentlich Akku oder Netzanzeige z.b.
Außerdem hatte MS fast 10 Jahre Zeit dazuzulernen. Also…schiebt nicht immer alles darauf das es besser werden wird. Das höre ich seit fast zwei Jahren. Und nun lese dir doch die Anmerkungen zu WP8.1 durch. Aber es kommt ja bald WP9,10,11,12…..
Das WP7 und WP8 nicht perfekt sind und waren, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Das ist ohnehin kein OS. Das bestimmte Funktionen von Beginn an wünschenwert gewesen wären, stimmt vollkommen. Soweit stimme ich mit dir überein.
Aber die Erfahrungswerte aus WM auf ein modernes mobiles OS zu verwenden ist sehr fraglich. Hast du mal mit eine WM-Version gearbeitet? Alles andere als touch-optimiert. Die Anforderungen an ein Betriebssystem haben sich seit 2003 grundlegend verändert. Auffälligstes Beispiel hierfür ist das Bedienkonzept. Und genau von diesem Bedienkonzept hat man sich eben erst vor 3-4 Jahren gelöst. Da haben andere die Nase weit vorn.
Meiner Meinung nach hätte einzig das ActionCenter aus WM Erkenntnisse liefern können. Das wird für WP nun nachgereicht. Der Rest wurde richtigerweise über den Haufen geworfen und ein Neustart hingelegt. Oder hättest du gern weiter ein Startmenü welches nur mit einem Stylus bedient werden kann, duzende Bedienelemente da keine vollständige Gestensteuerung möglich war, weitestgehend nicht zoombare Oberflächen? Ich bin heilfroh, dass WM vom Markt verschwunden ist.
Und ich verzichte gern auf eine akurate Akkustandanzeige, wenn dafür andere Funktionen in der Entwicklung vorangetrieben werden. Welche Prioritäten hier gesetzt wurden und aus welchem Grund wirst weder du noch ich wissen.
MS hätte einfach nicht zulang warten dürfen und direkt mit dem Erscheinen und dem Erfolg des IPhone und Goolge-Phones reagieren müssen. Haben sie aber eben nicht. Und diese Zeitdifferenz lässt sich nicht wegdiskutieren.
Doch, ich erkenne das es voran geht. Das ist auch einer der Gründe warum ich bei der Stange bleibe. Ein anderer ist, das WP wirklich flott ist. Muss ich sogar, gegenüber meinem heißgeliebten N8, neidvoll zugeben. Und ja, ich hatte schon mit WinMobile zu tun. Mein HTC MDA II liegt gerade neben mir. Was mich hier nur richtig stört ist das ständige besser machen des OS, als es ist. Auch wenn dies hier ein Forum für WP ist, ein bisschen Selbstkritik wäre mehr als angebracht. Und dann reitet es mich eben mal, so ein bisschen den Finger in die Wunde zu legen.
Kritik ist immer richtig und wichtig. Ohne dies gäbe es keinen Fortschritt und keine Veränderung. Deshalb möchte ich dir auch nicht verwehren kritische Kommentare zu verfassen. Aber man sollte objektiv bleiben und dazu gehört eben die Dinge aus allen möglichen Blickwinkeln zu betrachten und die Umstände als Ganzes und nicht im einzelnen zu bewerten.
Also leg weiter deine Finger in die Wunde. Aber in Bezug auf deine Kommentare solltest du selbstkritischer werden. Im politischen Umfeld würde man das als reinen Populismus abtun. 😉
Übrigens ist das hier nicht das Forum 😉 Aber das wirst du wissen.
Darüber hinaus schreibst du „schiebt nicht immer alles darauf das es besser werden wird. Das höre ich seit fast zwei Jahren“. Wer nicht erkennt das es voran geht muss spätestens mit Erscheinen der ersten Leaks zu WP8.1 blind und taub sein. Das WP Fortschritte macht ist vollkommen unverkennbar. Es geht eben nur nicht so schnell wie sich der ein oder andere das gewünscht hat. Ich sage nur, dass es sich dabei eben um „Wunschdenken“ handelt und nicht um eine realistische Zeiteinschätzung.
Ich will dich mal an das iPhone 3g erinnern: Dieses achso „fortschrittliche“ OS konnte bis dato nichtmal Videos machen. Und apple kann bis heute nichts über Bluetooth verschicken^^ also einfach mal abwarten. Es wird besser
Ich bin endlich sehr zufrieden mit WP. Ich hatte das Gefühl bis jetzt das mit WP8.1 der AKku fast länger hält (Lumia 925). Ich freue mich schon auf mein vorbestelltes L930, hoffe nur es ist nicht zu klobig oder so… Aber es gibt sowieso noch keine Alternative in der nahen Zukunft.
Das Gefühl das der Akku länger halt habe ich auch 😀 aber bei Volllast ist da kaum ein unterschied zu vorher. 🙂
Das Gefühl hab ich auch. 😀
Hab son Gefühl das das NL 930 das vorzeige Modell wie zuerst das 920 wird.
Gutes Gerät eigentlich nur find es etwas zu groß. 🙂
Nun nach langer Wartezeit wieder ein kleiner Schritt nach vorne. Aber warum immer entweder oder?
Lautstärkeregelung: früher mit drei klick über einstellungen war das Handy lautlos heute gibtrs nur noch diese schlecht erreichbaren schieberegler. Warum nicht Schieberegler und trotzdem in den Einstellungen den lautlos Schalter?
Der Kontakte Hub ohne den Tab für die Letzten Anrufer total blöd, jetzt muss man die Anruferliste aufrufen und da kommen keine Bilder 🙁
Einen Kontakt auswählen über die Telefontastatur geht immer noch nicht. Das konnte schon mein erstes Nokia ganz ohne Smart.
Profile gibts immer noch nicht!
Kalender Live Tile zeigt nur einen Termin, wie blöd ist das denn, der Kalender selber ist deutlich besser
Office kann entgegen der Ankündigung immer noch keine passwortgeschützen Dokumente öffnen
GIF Bilder können nicht angezeigt werden
Akkuverbrauch leicht gestiegen, schlimmer aber ist das das Telefon manchmal zu hängen scheint, dann werden z.B. auch die Kacheln nicht angezeigt
Whats App hängt ständig 2-3 sec
Facebook funktioniert so wie es soll, Facebookchat auch, die Integration war so wie so nicht mein Ding.
…..
Aus meiner Sicht ist Windows Phone eine Enttäuschung. Ich habe erwartet das eine EDV Supermacht wie Microsoft innerhalb kürzester Zeit aufholt und überholt. Aber da habe ich weit gefehlt. Die kleinen Änderungen jetzt nach einem Jahr Wartezeit sind nicht der große Schritt. Dazu kommt dann noch das es MS nicht verstanden hat die App Entwickler auf seine Seite zu ziehen. Alle Apps für Windows Phone hängen der Android Version erheblich nach. Es gibt keine banhnbrechende Funktion mehr warum ich mich da mit den miesen Windows Apps rumschlagen soll. Inzwischen gibt es brauchbare Fotofunktionen und Navigation auch bei Android.
Nach drei Generationen Windows Handy bin ich jetzt wirklich am entscheiden ein Sony oder HTC zu kaufen. Ich wede den coolen Kacheln des Windowsphone nachweinen. I love my Nokia Lumia 920. Aber was hilft es. State of the Art ist einfach etwas anderes. Vielleicht ist es in ein paar Jahren dann doch soweit und ich kann mich mit neuer Begeisterung wieder auf ein Windows Phone stürzen.
Wirklich Schade
Weis nicht was du hast …. Links neben Schieberegler aufs Glocken symbol tippen und schon ist’s stumm
Kann es sein, das du diesen Kommentar öfter mit Copy&Paste einfügst? Hab ich doch schonmal gelesen.
Übrigens, tipp mal aufs Glockensymbol… :p
Meine Erfahrung ist das krasse Gegenteil. Nach kurzem angenervtem Gastspiel bei Android bin ich wieder mit nem 820er voll eingestiegen bei WP…. und es macht mir mehr Spaß denn je.
Ich kann deine Kritik nicht teilen. Natürlich darf sich jeder seine eigene Meinung bilden, jedoch bedienst du dich hier auch ein paar Halbwahrheiten.
– So kannst du dein WP weiterhin mit wenigen Klicks stumm schalten ohne die Schieberegeler zu bedienen.
– Des Weiteren ist WP8.1 wirklich alles andere als ein kleiner Schritt (man beachte die Anzahl der Änderungen).
– Das WhatsApp bei dir hängt mag sein, aber ich kann das bei mir nicht verifizieren. Bei mir läuft WA äußerst stabil ohne Abstürze und Hänger. Außerdem muss ich hier davon ausgehen, dass du WP8.1DP installiert hast, WA wird sicherlich noch keine Optimierung im Bezug auf WP8.1 durchgeführt haben. Ggf. ist dies also auf die Verwendung der Preview zurückzuführen. Das ist Spekulation, jedoch Missstände einer externen App als Qualitätsmanko des OS heran zu ziehen mindestens genauso falsch.
– Das Live Tile der Kalender-App finde ich ebenso mager wie du es hier hinstellst. Aber wozu gibt es Apps? Es wird nie, ich wiederhole „nie“, ein OS geben, dass alle Anforderungen erfüllt und alle Funktionen von sich aus mitbringt. Ich sehe kein Problem darin eine externe Kalender-App zu verwenden um das Manko zu beseitigen.
– Du scheinst außerdem zu vergessen, dass es sich um eine Preview-Version handelt. Es wird an der ein oder anderen Stelle noch Anpassungen geben. Und die Aktuallisierung der Hersteller-Firmware wird sein Übriges dazu beitragen, dass das System stabil läuft.
– Das deine Erwartungshaltung nicht nur viel zu groß und völlig unrealistisch ist, scheinst du ja selbst begriffen zu haben. Ich habe es hier schon mehrfach geschrieben, aber warum wird erwartet, dass MS einen Rückstand von 7-8 Jahren in 2-3 Jahren aufholt? Völlig utopisch. Als wäre Google die kleine Hinterhof-Software-Schmiede mit 3 Mitarbeitern.
WP8.1 ist sicher nicht perfekt. Aber das ist ohnehin kein OS. Denn die persönlichen Anforderungen unterscheiden sich hierzu zu sehr. Es steht jedoch fest, dass das Update zu WP8.1 einen wichtigen und richtigen Schritt für das Betriebssystem darstellt. Das hast du scheinbar übersehen.
Und zu guter Letzt, wäre ich dir dankbar, wenn du uns das nächste Mal mit deinen Wechselambitionen verschonst. Wirklich schade, dass du das hier ausbreiten musst anstatt endlich ein Sony zu kaufen.
Und tschüss… Wer hier auf WParea.de Android preist bis einem die Blasen schon wieder genesen, führt nichts Gutes im Schilde. Die Kritik an der WP8.1 Preview basiert jedenfalls auf keinen Tatsachen. Dass man dieses komplett überarbeitete OS auf Anhieb verinnerlicht hat, kann ich nicht glauben. An WP8 gefällt mir zu allererst, dass es MS Windows ist. Was mir an iOS und Android nicht gefällt sind die Begrenzungen durch das Ökosystem. Ich hoffe, dass Microsoft diesen Weg nicht verfolgt und WP sich mehr an Windows angleicht. Windows bietet mehr als nur ein Ökosystem.
Super geschrieben! Unterschreibe ich sofort. Deinen Worten ist nichts hinzuzufügen. Man kann an Einzelheiten von wp 8/ 8.1 durchaus die eine oder andere Änderung wünschen, aber egal wie diese aussehen würden, nie ist jeder User gleichsam zufrieden. Es gibt nie DAS perfekte os. Wer meint das wp überhaupt nur schlecht ist…reisende soll man nicht aufhalten. Gruß sf
Merci für den Tip mit der Glocke bei den Schiebereglern,
Energieverbrauch, Whatsapphänger und die Hänger im System (8.1) treten bei vielen auf, habe ich im Zusammenhang gesehen und vielleicht nicht deutlich genug beschrieben. Möglicherweise braucht 8.1 ja auch einfach ein bissle mehr Rechenleistung und das alte 920 kommt da dann früher an die Grenze wer weiß? Vor dem Update hatte ich mit Whats oder dem System nie solche Hänger. Man kannte das nur aus der Anfangszeit von Whatsapp. Daher sind diese Hänger jetzt ein ganz neuer Effekt in der Preview.
Das mit dem Kalender ist nicht so einfach. Nur mit dem Systemkalender kann man auch neue Termine anlegen oder Termine ändern die in Exchange Server liegen. Das System erlaubt den Apps ja den Zugriff da nicht. Die App nur als Livetile Anzeige ist schon ein bissle schade aber genau so mach ichs auch.
Zum Allgemeinen. Da gibt’s jetzt eine Preview. Wann wenn nicht jetzt sollte ich meine Kritik loswerden damit es vielleicht bis zum Final noch bei den Dingen die mich interessieren zu Verbesserungen kommt? Ist nicht ein Forum dazu da? Ich habe bis jetzt kein Forum von MS gefunden. Wenn mir jemand ein Tip hat wo ich meine Kritik besser los werden sollte so wäre ich für den Tip dankbar. Bei allen die sich belästigt gefühlt habe entschuldige ich mich weil das nicht meine Absicht ist oder war.
Und du glaubst, dass sich was ändert, wenn du es in den Kommentarbereich einer Newsapp schreibst? Wo hast du nach MS Foren gesucht, im Windows Phone Appstore?
Übrigens, das Forum ist hier und nicht in der App:
http://WindowsArea.de/forum/
Kritik loswerden kannst du gern, aber dann sollte man sich dazu auch Gedanken machen. Dein Posting scheint, als wenn du dir das OS 10 Minuten angeschaut hast und die ersten Dinge die dir aufgefallen sind hier aufgeführt hast. Bspw. die Lautstärkenregelung wurde schon mehrfach diskutiert. Also wenn du dir das Recht raus nehmen möchtest eine objektive Meinung zu verfassen, dann sollte sie eben auch genau dies sein. Dazu hast du dich aber vorab zu wenig informiert und damit auseinander gesetzt.
Darüber hinaus muss ich EffEII zustimmen, dass man ebenfalls die Frage stellen muss: Warum dann hier?
Und noch ein kleiner Tipp für den Kalender: In WeekView8 hast du sehrwohl die Möglichkeit Termine zu bearbeiten und anzulegen. WeekView bedient sich hier dem externen Zugriff zum live-Account. Problem hierbei ist, dass es nicht kostenlos ist und für das Bearbeiten von Einträgen eine aktive Datenverbindung bestehen muss.
Ähhmm… Eben, ist nur ne Preview! Da ist es doch völlig normal, dass es hänger gibt und einige viele Apps noch nicht zu 100pro flüssig laufen! Ist bei allen OS so, wenn ein neues grosses Update kommt. Verstehe die Leute nicht die immer nur meckern und nix studieren. Die sollten besser die Finger einer Preview lassen und abwarten, bis die finale Version kommt!
Und tschüss, mehr zu schreiben wäre Zeitverschwendung.
Weiss einer wie man die GeoFence Funktion aktiviert? Kann man das auch so nutzen, dass sich Wlan über GPS aktiviert und deaktiviert?
Soweit ist weiß ist es nicht in WP integriert. Zumindest noch nicht. Da wirst du auf eine entsprechende App warten müssen.
Ich benutze manchmal ortsbezogene Reminder von Cortana, die funktionieren auch über Geofencing, aber dazu braucht man halt erstmal Cortana 😉
Eben. Ich hab das SDK noch nicht soweit studiert, um zu sehen, ob für das Geofencing entsprechende API’s vorhanden sind. Vielleicht weiß da hier jemand mehr dazu. Wenn ja, wird es in kürzester Zeit sicher eine externe Lösung geben.
Leute meint ihr nicht das ihr allgemein mehr Akku verbraucht seit das update da ist bzw da das wir das Handy öfters benutzen, mal nen kuppel zeigen usw.. Ich hab keine Probleme mit dem Akku verbrauch.! Mfg
Doch, meine ich auch… Ich hab definitiv mehr damit rumgespielt als früher… Hatte vorgestern mal wieder „normalen“ verbrauch…
Aaaaaaaaaaber: Seit ich die WPArea-App drauf hab brauch ich definitiv mehr Strom als früher…
Hab au das Gefühl dass die wp area app brutalst saugt
Es fällt mir schwer deinen Post zu lesen. Hab noch keine Interaktion mit einer Kuppel aufgenommen. Könntest also Recht haben, dass es daran liegt 😛
Hallo Leute, weil hier scheinbar einige Probleme mit der Akkulaufzeit haben: Ich habe mein Lumia 925 auch letzte Woche mit der Dev.-Version von Windows Phone 8.1 „geupdatet“. Als ich beim Ausprobieren der neuen Features den Stromsparmodus im Hintergrund zugelassen habe ging auch bei mir der Akku sehr schnell in die Knie. Seit dem ich dem Stromsparmodus wieder verboten habe im Hintergrund zu operieren ist wieder alles super (1 1/2 bis 2 Tage pro Ladung). Ich weiss es klingt total paradox aber ich bin mir ziemlich sicher das es daran liegt. Nur mal so als Tipp, versucht mal Euer Glück.
Moin eigentlich schon wenn der stromspar modus auch im Hintergrund läuft verbraucht es automatisch mehr. Hab nur zwei apps die im Hintergrund laufen… Denke mal nach nen update ist es wieder in Ordnung. Ich hab jetzt tierische Probleme mit meiner Speisekarte. Melden kommt durch scanner oder defekt:(
Och…meine Speisekarte ist soweit in Ordnung!
Kann Schnitzel und Pommes
Ich hab denn Strosparmodus nicht als live titel.
Muss ja auch nicht unbedingt mit einem Live Tile zusammen hängen. Wer weiß welche Hintergrundaufgaben der Stromsparmodus erledigt? Ich weiß es nicht. Aber es ist wahrscheinlich, dass im Hintergrund nicht allein das Live Tile aktuallisiert wird
Live Tile Updates laufen auch ohne, dass das Livetile auf der Startseite ist.
Bist du dir da sicher? Für die Aktualisierung werden Daten benötigt und diese Routinen laufen normalweise eben im Hintergrund ab. Diese werden dann aber eben nicht mehr zu gelassen. Ich habs einmal an der NTV-App ausprobiert. Das Tile wird anschließend nicht mehr aktuallisiert, wenn die App keine Berechtigung für die Hintergrundaufgaben besitzt.
Kann sein, dass dies auf die Programmierung zurück zuführen ist. Aber bei WhatsApp meine ich genau das Selbe ausgemacht zu haben.
Danke,ich für meinen Teil hab eben auch deaktiviert..bin gespannt was am ende des Tages rauskommt
Habe den Test gemacht und Stromsparmodus die Hintergrundaktivität entzogen. Und ich muss sagen, nun ist alles beim Alten. Akku hat wieder eine ganz normale Lebenszeit. Diesen Tip von liesy kann man zumindest fürs 925 durchaus empfehlen. Danke!
Suuuper Tipp 😀 Akku hält jetzt auch wieder ausreichend
Hat bei meinen 1520er auch gewirkt! Danke!
Gern geschehen! 🙂
Hallo! Könnte jemand mal kurz erklären, welche Funktionen der Facebook-Integration gestrichen wurden und was es noch gibt? Die Aussagen dazu sind bisher teils widersprüchlich.
– Synchronisieren sich die Kontaktinfos samt Bild noch?
– Kann ich noch einfach zwischen SMS und Facebook-Chat wechseln bzw. Ist der Chat überhaupt noch integriert?
– Werden im Kalender noch Facebook-Termine eingetragen? (Die Antwortfunktion wurde ja anscheinend gestrichen)
– Sehe ich im Bilder-Hub noch neue Bilder von Facebook?
– Sehe ich im Kontakte-Hub noch Neuigkeiten?
Und wie stehen die Chancen, dass in der Final diese Funktionen doch nicht gestrichen werden?
Hab zwar kein Facebook kann dir aber zumindest sagen dass die Integration in der final nicht wieder kommen wird. Die dev Preview ist ja quasi schon die final, nur die spezifische Firmware fehlt da noch. Wäre schon sehr verwunderlich wenn MS da plötzlich noch mal zurückrudert und ein Update mit Integration wieder hinterherschiebt.
Es gibt eine neue Facebook Blue App speziell für wp8.1 aber wie gesagt ich kann dir nicht sagen was da für ausgleichende Features dabei sind
Wann kommt diese Facebook blue app bzw ist sie schon online. Ich frage so blöde weil ich von dieser App noch nichts gehört habe^^
Kann mir jemand helfen ?
Beim Updaten von Asphalt 8 bleibt es immer in der Mitte stehen, und das blöde ist, dass Asphalt 8 nicht im Spiele Hub oder der Appliste aufgelistet ist um es zu löschen, jetzt hab ich ein 800mb Spiel das ich nicht spielen oder löschen kann.
Ist irgendwie die falsche Rubrik, aber das Problem hatte ich mit Asphalt auch schon. Du hast zu wenig freien Speicher! Nach Update war bei mir das Spiel über 2GB groß! Ich habe es so gelöst, dass ich alle Bilder und Videos mit Onedrive gesynct habe und sie dann löschte. Daraufhin hatte ich 3,5GB frei und das Update lief durch, worauf ich es sofort deinstallierte…
Versichere dich aber, das du das Update erst erneut startest, wenn du genug (~3GB) Speicher frei hast, sonst müllt es dir den „andere“ Ordner zu und es entsteht ein Teufelskreis. Hatte nen 6Gb Andere Ordner, da ich das Update mehrfach neustartete, bevor ich dahinter kam – echt nervig!
Danke,hatte 4Gb frei,konnte dennoch nicht das spiel herunterladen. Liegt vllt. an 8.1. Jedenfalls hab ich das auf Werkzustand gemacht und jetzt ist es weg – Spiel hatte ca. 6.5Gb …
Also ich bin bisher super zufrieden. Das einzig größere Manko ist, das mein Lumia 925 jetzt beim Benutzen sehr heiß wird, und der Akkuverbrauch auf -20 bis -35% ansteigt, ohne, dass ich etwas Akkuintensives nutzen würde.
Der Akku ist somit leider ruckzuck leer.
Das kann ich bestätigen.. Aber teilweise so nach 2 Tagen ohne neustart geht der verbrauch dann auch wohl mal runter. Das ganze ist aber sehr sporadisch und nicht nachvollziehbar. Manchmal habe ich einen verbrauch von 1-2% pro Std. und dann im nächsten moment 20-25% pro Stunde..
Ja, so konnte ich das bei mir auch beobachten.
Leider ist tatsächlich nicht erkennbar woran es liegt, und ich habe noch keine App gefunden die den Verbrauch einzelner Apps anzeigt.
Bei den Energiesparoptionen nach links wischen.
Allerdings wäre eine Prozentanzeige sinnvoller.
Diese Anzeige verstehe ich anders. Ich denke da wird nur gezeigt, welche App am meisten benutzt wurde, aber eben nicht, wieviel Strom sie gezogen hat.
Stimmt, so sehe ich das auch. Werde jetzt mal den Tip, den Stromsparmodus im Hintergrund zu verbieten, testen.
Ich schätze eher das es das BS an sich ist und das es an der Entwicklerversion liegt. und als ich mein Handy neu hatte war es auch so ähnlich die ersten tage und es hat sich dann von ganz alleine gelegt. Das sollte spätestens mit dem Update auch passieren. Da mache ich mir gar keine Sorgen 🙂
Ich kann mein Wlan nicht aktivieren, gab es da eine Lösung ?
Meinst du den Schalter in den Einstellungen? Bei mir hat ein Hardreset geholfen.
So, ich habe jetzt das 8.1 Update. Hatte zuvor gdr3.
Nur zu meinem Verständnis: Sind es 3 Updates? Mehr bekomme ich nicht angeboten.
Kannst du ein Notification Center von oben runter ziehen?
Ja, ich kann. Es geht sogar von hier aus, also im „Kommentar-Verfassen-Bereich“ von WParea.
Ja, waren drei. Das 155er Systemuldate, 8.1er Vorbereitungsupdate und 8.1.
War die richtige Wahl. Wer weiß ob Samsung es überhaupt offiziell bringt.
Das Action Center geht immer, auch im Sperrbildschirm.
Lol Sperrbildschirm wusst ich garnicht man lernt nie aus 😉
Du kannst auch in den Einstellungen sagen, dass man auf dem Sperrbildschirm keine Benachrichtigungen lesen kann.
Okay, ich werde zum Abschluss mal noch ein Hardreset durchführen. Man sollte nach so einem umfangreichen Update auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Dann hast du alles.
Guten morgen. Mir ist aufgefallen das die Ortung öfters mal einschaltet obwohl die Ortung im AC deaktiviert ist. Warum das denn?
Weiss jemand wo die Hintergrund Funktionen sind?
Appliste => Stromsparmodus => dann in die jeweilige App
Vielleicht meint er auch den startbildschirm Hintergrund 😉
Das dachte ich auch erst, aber dann hat mich das „Funktionen“ irritiert und ich hab meinen Kommentar editiert. Vorher hieß er :
Einstellungen => Startseite + Design
Hey danke,stromsparmodus passt
Bez. „Mobile Datenverbindung“ habe ich eine Merkwürdigkeit festgestellt. Hier bei mir zu Hause ist durchgehend eine 3G/H+ Verbindung gegeben. Beim Einschalten des Smartphones wird diese auch angezeigt. Nach kurzer Zeit wechselt es jedoch ins GSM-Netz. Beim mobilen Telefonieren stört das nicht, im Gegenteil das spart Strom. Beim mobilen Surfen dagegen sehr, denn das Gerät schaltet nicht auf 3G/H+ zurück, der wesentlich schnelleren Internet-Verbindung. Erst nach einem Neustart ist sie wieder da.
Es handelt sich dabei nicht um Netzschwankungen des Providers, denn die anderen Smartphones/Tablet mit einer SIM-Karte des gleichen Providers haben konstant eine 3G-Verbindung.
Das Problem habe ich mit meinem 925 nicht. Erst gestern ging die Geschwindigkeit durch Verfügbarkeit bis auf Edge runter, als ich wieder in bessere Netzabdeckung kam, ging es automatisch wieder auf 4g.
Das könnte am der Software von dem Ativ s hängen. Die machen immer etwas anderes als die andern.
Wil hat ebenfalls ein 925, daher habe ich geantwortet.
Es sind bestimmt die gleichen Version drauf aber das hat nicht immer was zu bedeuten.
Das habe ich auch bei 8.0 . Das hängt davon ab ob ich Daten über 3G weiter beziehe obwohl ich über Wlan die Verbindung habe. Ist diese Funktion aus dann ist das Umschalten der Netz Geschwindigkeit sehr schleppend.
Hallo. Ich habe das Update gestern jetzt auch gezogen. Die Anmeldung fand ich erstaunlich einfach, habe weder besondere Englisch kentnisse noch habe ich eine Anleitung dafür gebraucht. Es war auch sehr schnell fertig.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden, neue Kachelspalte ist okay wobei die Kacheln dabei sehr klein ausfallen. Die Hintergrundfunktion ist nett, aber ich brauche sie nicht. Ob sie das Informationscenter bewährt, wird sich noch sehen. Als Vielschreiber finde ich die Tastaturfunktion Type wirklich nicht schlecht, sie funktioniert erstaunlich gut. Was mich stört ist allerdings, dass das Komma auf der ersten Seite entfern wurde… Viele haben sich da sicherlich vertippt, aber praktischer fand ich es trotzdem. Der neue Cursor ist gewöhnungsbedurftig allerdings scheint das scrollen besser zu funktionieren.
Die Wochenansicht im Kalender ist toll, allerdings ist dr Kalender noch sehr ausbaufähig… Was mir fehlt ist die W-Lan Funktion bei gesperrtem Display… Ist die nun an oder nicht…
Der Bilder Hub ist einfacher gestaltet worden, die direkte One Drive Verbindung wurde entfernt, was ich echt gut finde obwohl ich meine Bilder dort hochlade. Echt nervig sind die Spiele die jetzt rechts in der Appliste angezeigt werden und dass obwohl ich noch echt wenige davon habe!
Praktisch finde ich vor allen auch die getrennte Lautstärkeregelung. Und endlich kann man so schnell den Vibrationsalarm ein- und ausschalten!
Der Akku scheint gerade etwas zu leiden, wobei das auch an der momentanen Vielnutzung liegen könnte u an den offen gebliebenenApps die sich nicht mehr durch die zurück Taste schließen lassen. Die Sprachsteuerung findet man jetzt über die Suchtaste.
Ich hoffe die endgültige Version fllt etwas besser aus und Cortana erwarte ich auch sehnsüchtig.
PS: Das Komma kann man sich unter den Einstellungen zurück holen.
Habt sonst noch jemand Probleme mit dem Akku?
edit: Behauptung ist gestrichen: Wlan ist einschaltbar beim Sperrbildschirm
Das Komma kann man auf die Tastatur zurückholen.
Hey danke fur die Antwort. Die W-Lan Funktion habe ich nicht gefunden?
Ic habe den Teil meiner Antwort grade rausgenommen. In 8.0 wars noch vorhanden und ich meinte es auch in 8.1 gesehen zu haben. Aber nun finde ich es nicht mehr.
Gehen wir mal optimistisch davon aus, dass es weiterläuft beim Sperrbildschirm.
Die w-laan Funktion haben momentan nur die htc Modelle, das Komma ist links neben den Smileys wenn du die Tastatur nur auf deutsch stellst und die anderen Länder löschst.
Samsung hat die Funktionen auch, aber ich glaube es hat was mit dem Hardreset zu tun, vor dem Hardreset hatte ich die Funktionen auch nicht.
Einfach im W-Lan Menü auf verwalten gehen. Da kann man das WLAN verhalten bei Display Timeout sehen.
Sorry für die Frage….. Aber wo zum Teufel wird denn das Komma in den Einstellungen versteckt?
Ich find es einfach nicht…..
Entweder drückst du lange auf den Punkt, oder unter Einstellungen-> Tastatur-> erweitert und dann beim ersten Punkt ein Haken
Du musst dir das komme nicht in den Einstellungen aktivieren. Drück einfach mal lange auf den Punkt.
Moin,
Heute morgen ist mir die N-TV und Bing News App abgestürzt. Nach einem Handy-Neustart kam die Meldung, dass ein Fehler auf der SD-Karte entdeckt wurde (neue San-Disc 32GB), und die automatische Überprüfung gestartet werden kann. Hab das jetzt abgebrochen. Hat hier jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fehler?
Danke & Grüße
Da scheint die SD-Karte ein Macke zuhaben. Entweder durch fehlerhaften Schreibzugriff oder einen Defekt.Entweder am Smartphone oder am PC überprüfen und neu formatieren. Danach der karte keine wertvollen Information mehr anvertrauen.
Moin,
Danke für den Tipp. Ich werde die SD-Karte mal einer überprüfung unterziehen, und evtl. versuche ich die Karte umzutauschen.
Grüße
Hallo,
Mir ist das schon zweimal passiert das mir meine SD Karten nach einem Neustart vom Handy nicht mehr erkannt wurden. Auch nicht von einem anderen Lesegerät. Alle Daten im Eimer. Zum Glück hatte ich den Kaufbeleg der Karten noch und sie wurden umgetauscht. Ich glaube das liegt am 820 er.
Gruß pitrys
Bei meinem 820er habe ich auch immer wieder Probleme mit der SD-Karte. Wenn ich sie dann im Computer überprüfen lasse, meldet dieser keine Fehler und danach meckert auch das Handy nicht mehr. Hier beim 1520er ist das noch nie passiert.
Kann ich nicht bestätigen…. Keine Probleme mit der SD Karte….
hmmm… also ich finde es erstmal nicht so schlecht.
du kannst, nachdem der cursor erschienen ist, deinen Finger oberhalb positionieren. so kannst du je nach Blickwinkel den Cursor besser sehen.
Aha.
ohha, hab wohl nicht auf antworten geklickt 🙂
Ist wlan jetzt immer im Hintergrund aktiv? Also bei gesperrtem Bildschirm…
Finde die Option auch nicht mehr in den wlan optionen…
Gute Frage finde die Optionen auch nicht mehr!?
Einstellungen – WLan – ganz unten auf Verwalten.
Dass ist aber nicht?!
Wlan-Verwaltung und dann das Häkchen setzen oder entfernen bei „WLAN bei Bildschirmtimeout aktiviert lassen“
Hast du 8.1?
Ja,habe ich
Hmm ich habe auch WP8.1, aber die Option is nicht sichtbar… sehr merkwürdig, dass sie bei dir da ist!
Deshalb fragte ich… Bei mir gibt es diese Option auch nicht mehr….
Eben gegoogelt. Bin auf ne ganz bekannte Seite gestoßen:
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-allgemein-forum/wlan-aktivierung-bei-wp-8-1/
😉
Hardreset scheint zu helfen.
Ist möglich, hatte das Handy auch zurückgesetzt
Habt ihr denn auch auf verwalten in den WLan Einstellungen gedrückt / getippt?
Bei mir ist die auch da 😛
Das „Verwalten“ steht gaaaanz unten. Unter den WLan-Netzen.
Unter verwalten gibt es dann nur „automatisch mit hotspots verbinden“ sowie „Verbindungsdaten zur Verbesserung senden“…
Bei mir sind es drei Optionen
Gibt es bei mir auch nicht
ich frag jetzt mal so doof, bist du dir sicher das du 8.1 hast? Oder hast du nur 1 update gemacht, also nur das Vorbereitungsupdate aber nicht das 2. update auf 8.1?
Sorry, falls es eine sehr doofe frage ist 😀
Nein passt. Ich hab 8.1, sichtbar am action center und der swype Tastatur 😉 Habe auch auf weitere updates gecheckt, aber es kommt nichts.
dazu fällt mir auf, „wir“ haben ein Lumia und du ein Samsung… evtl. ist da was anders?
Also besserer Akku hat sich damit fürs Ativ S auch erledigt 😀
Hält keine 24h mehr (poweruser) :/
?
Man muss auch bedenken das s die Apps durch die zurück taste nicht mehr geschlossen werden
Das wurden Apps noch nie. Sie werden eingefroren und brauchen in diesem Zustand keinen Speicher und keine Cpu-Leistung.
Nach einiger Zeit der Nicht-Nutzung werden diese Anwendungen vom System „geschlossen“.
Das heisst, das die Apps noch geöffnet sind, obwohl sie im „Multitasking menü“ (<- halten) nicht mehr angezeigt werden? Das wäre ja sinnlos, denn wenn ich sie wieder brauch, muss ich sie regulär öffnen, warum sollten sie dann im Hintergrund sozusagen versteckt nach wie vor geöffnet sein?
Sicher?
3 mal soft Reset und es wird besser
Hi, wie kann ich über jetzt schon an das update kommen? Ich bin kein Entwickler und wollte nichts für ein Programm bezahlen. Habe irgendwo gelesen dass es irgendwie auch über ein appstudio geht?
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/windows-phone-8-1-jetzt-schon-neues-microsoft-betriebssystem-testen-a-964487.html
Ist eigentlich ganz gut zusammen gefasst,finde ich.
Damit hab ich es zumindest geschafft.
Einfach geil.
Ja, und wenn dein Englisch nicht allzu schlecht ist, lies die Beschreibung zur App: „Preview for developers“ im Store. Dort auch die Screenshots gucken und lesen.
Und dann auch in der App genau lesen.
Auch die dafür zusätzlich nötige kostenlose „appstudio“-Registrierung sollte kein Thema sein.
Danke euch :):)
Kann man doch nutzen
Servus und mal ne Frage an alle, die das wp8.1 nun schon fleißig ausprobieren-könnt Ihr mir sagen, ob der iCloud-sync für Apple’s Datenwolke auch den fotostream unterstützt?Ich finde dass ist ne tolle Funktion für iOS und wünschte mir das für das Lumia 1020, welches wesentlich bessere Bilder macht. Und wenn ihr schon dabei seid, welche iCloud-Funktionen werden denn überhaupt unterstützt(vermure mal Kontakte und. kalender, oder?)?Habe nämlich noch nen iMac als Basisrechner und wollte den nicht einfach „abschaffen“…
Vielen Dank vorab :0)
@WindowsArea:Hatte die Frage somähnlich auch schonmal auf Youtube bei eurem Video gestellt und verstehe nicht, wieso ihr die gelöscht habt…?!
Ich sehe deine Frage bei Youtube noch, kann sie dir aber auch mangels iCloud-Konto nicht sicher beantworten.
Entschuldige, da war ich wohl schon bei nem anderen Video von euch :0)
Ich wüsste nicht, wie das mit dem icloud Fotostream gehen soll. Das sowas funktioniert ist von Apple garantiert nicht gewollt. Kurze Antwort: Das geht nicht und wird NIE funktionieren. Warum nicht OneDrive nutzen?
Moin, danke schonnmal an euch für die ganzen Selbstversuche :0)
Bei onedrive bin ich noch nicht ganz durchgestiegen, beim fotostream werden im Grunde 2Ordner in meiner iPhoto-Mediathek angelegt, den reinen Cloud-Stream, in dem die Bilder 1zu1 gesynct und 30Tage gehalten werden(löschen auf dem Handy ist auch löschen im Stream) und einen Ordner nach Monat/Jahr in dem alle Bilder prinzipiell und bis ich Sie selber lösche separat vorhanden bleiben. Ich hab mir aber gestern mal die iMac-App für onedrive installiert, womit ich die Bilder dann auch in iPhoto importieren kann.Beim fotostream geht das halt alles automatisch und man muss nicht selber schauen, welche Bilder man schon importiert hatte… Finde die Microsoft-Browserlösung mit ihren jeweils separaten Anmeldungen ein wenig umständlich aber mittels App geht das schon viel besser :0)
Aber ich verstehe auch, dass Apple diese Unterstützung nicht unbedingt fördert!Ist sicher auch nicht jedermanns Sache, weil es nen kleines Datengrab ist, jedoch ist es auch schön zu wissen, das einem keine Bilder verloren gehen…
ich probiers gleich aus.
edit: Einstellungen-App crasht während des Anmeldeversuchs mittels me.com-Adresse.
edit2: mit iCloud.com-Adresse funktioniert es dann doch. Das Bug sollte man Microsoft melden. Fotostream? Keine Chance. Beim Öffnen einer Fotostream-beitreten E-Mail wird man an die iCloud-Seite weitergeleitet, in der Fotos-App gibt es keine entsprechende Option. Sorry!
Habe das Update geladen und auch installiert. Nur gibt es absolut keine Veränderung? Trotz Meldung, dass das Update erfolgreich war. Hat jemand sonst das Problem und weiß Abhilfe?
Vlt war das Update 1. Es gibt aber 2
Melde dich mal wenn du es geschafft hast. Gruss Moggel.
Wie ihr schon richtig gesagt habt, es waren 2 vorbereitende Updates. Beim ersten war mir das noch unklar, beim zweiten kam sogar ein netter Text mit der Info, dass es eben vorbereitend ist und als nächstes 8.1 folgen wird. Danke für die schnellen Antworten 🙂
Such nochmal. Das erste war lediglich das .155er Update, das zweite zur Vorbereitung und nun, wenn du Suchst, kommt 8.1. 😉
Genau so war es!:) Bin sehr begeistert bis auf die fehlenden Pushs bei Whatsapp und die Tatsache, dass keine Cover mehr mit Schriftzug angezeigt werden bei „Musik“. Ansonsten einfach sehr gut..
Hast Du denn beide Updates geladen?
Das erste Update ist nur zur Vorbereitung von 8.1
Welche FB Apps muss ich jetzt installieren? Die Beta geht zum Fotos hochladen nicht mehr… Veranstaltungen sind Mist so… Muss ich jetzt echt alles umständlich machen?
Die FB Integration war eines der fortschrittlichsten Dinge in WP… 🙁
Gruppenpflege geht ja immer noch nicht in der App… Kennt einer ne Lösung ohne Verbindungsprobleme in der FB App?
Leider kenn ich keine app die das so gut macht wie wp8.0 vorher tut mir leid. Mich nervt die segregation der ganzen integrierten Sachen auch!
Ist echt schade…
Mit dem Messenger kann man doch Gruppen erstellen oder managen..
Hallo!
Wenn ich das Update herunterlade verfällt dann meine Garantie?
Mit freundlichen Grüßen
Nein die Garantie verfällt nicht:)
Wohle! Wohle!
Informiere dich besser:)
Allerding! Die Garantie verfällt!
Nicht grundsätzlich. Bisher wurden Geräte anstandslos repariert/getauscht, zumindest bei Nokia. Bei meinem 925 mit GDR3 Preview krähte da auch kein Hahn nach.
Stimme ich auch zu gerade bei Vertrags Handys.
War Vertragsfrei, Support (Gerätetausch) direkt von Nokia Deutschland.
Ist ja dann noch besser 🙂 Nokia Top
Beim Ativ S verfällt die Garantie nicht! Habe schon damit Erfahrung gemacht,
hatte nach dem GDR3 Preview zu Reparatur geschickt, ohne Probleme.
Meine Gebete wurden erhört. Vor allem kann man jetzt alles auf sd Karte schieben. Was noch fehlt:
– Im Info center bitte mobildaten und sparmodus tabs einfügen
– Man kann in der Kamera den Blitz nicht mehr ausmachen!!!!!!!!!!!! Bitte korrigieren
Den Stromsparmodus kannst du doch als Kachel auf die Startseite heften
Seit wann kann man denn das???
Na seit 8.1
Asho. Ich dachte schon vorher
Früher nur mit Batterie Apps von Drittanbietern
Seit WP8.1
Die Anregung musst schon an MS schicken. Nicht an uns…
Hier im Artikel steht ein Hinweis!
Den blitz kann ich ohne Probleme an und ausmachen
Ja, aber nach der Aufnahme kommt komischerweise immer kurz der Blitz, auch wenn er aus ist. Samsung Ativ S
Gut, wenn mir die meisten hier im Forum zur Developer Preview raten können, werde ich es installieren. Hab mich registriert und mit der App das Update freigeschaltet. Lade gerade den Akku meines Ativ S………
Aha! Und wie geht es den Kindern so?
😀
Ich lade gerade den Akku, damit es beim Updaten keine Schwierigkeiten gibt. Der Akku soll ja am Besten NICHT WENIGER als 70 Prozent geladen sein, wenn man ein Update installiert, insbesondere hier 8.1!
Bei uns gab’s heute Erdbeerkuchen…. Lecka
Im Ativ gehen auch 128 gb karten ich hab eine drin und die funzt wunderbar!
Das ist ja
Super
Du kannst Beiträge auch bearbeiten
mal echt verkackt
Ich plane, meine 8GB microSD-Karte durch eine größere zu ersetzen. Dabei möchte ich die Daten natürlich auf die neue Karte übernehmen. Erlaubt das Samsung Ativ S bzw. WP8.1 es, dass ich die Daten an meinem PC einfach von der alten Karte auf die neue kopiere? Oder muss ich dafür die Funktion Sicherung in den Einstellungen meines Smartphones verwenden? Das wäre höchst umständlich. Hat jemand hier schon Erfahrungen damit gemacht?
Du kannst alles ganz einfach kopieren über den PC. Steck die neue Karte davor aber schon ins Handy und formatiere sie.
(bei Speicheroptionen (oder wir das auch heißt) dann auf SD Karte und dann auf formatieren.)
Danke! Das macht die Aufrüstung noch attraktiver.
Und du kannst sogar eine 64 GB Karte benutzen 🙂
Ein Tip von mir, kauf dir die 64 GB Karte. Mit 72 GB Speicher hat man kaum mehr Speicherprobleme und sollte das Geld reichen: Es gibt mittlerweile auch 128 GB grosse SD Karten. Sind aber sauteuer.
Danke für die Tipps! In einem schon vom Februar 2013 stammenden Test auf http://www.connect.de/ratgeber/micro-sd-welche-handys-kommen-mit-64-gb-karten-zurecht-1472232.html kann man nachlesen: „Nur innerhalb der Microsoft-Welt klappt das Zusammenspiel: …“ und „Unverhofft mit Microsoft: Windows Phone 8 unterstützt die 64-GB-Karten sowohl mit FAT32 als auch dem neueren exFAT..“. Die 64GB hole ich mir. Auch wenn ich Abstriche beim Speed machen muss. Bei Amazon gibt es eine 64GB von Transcend schon für 32,90 Euro + Versand.
Ich finde es wirklich schade, dass die gesamte Facebook integration rausgeworfen wurde, da waren ein paar richtig praktische Sachen dabei. Eben ist mir aufgefallen dass ich im Kalender keine Veranstaltungen mehr beantworten kann und nicht mehr sehen kann wer schon alles zugesagt hat. Sau blöd jetzt über drei Tausend Apps gehen zu müssen bis man das hat was man sucht.
+1!
Nach meinem Update werden alle Signaltöne, Klingeltöne bei Benachrichtigungen nicht ganz abgespielt. Auch kann man seine Klingeltöne nicht versenden und man muss sie immer noch in den Rington-Ordner kopieren. Auch wenn die 3. Kachelzeile aktiviert ist, ist die größte Kachel nur zwei Kacheln breit.
Wie jetzt, zwei Kacheln breit…. Was hast du denn erwartet? Es wurde doch nie etwas anderes behauptet.
Das wird sich auch nicht ändern ^^ informieren und dann meckern 😀
Sehe ich auch so! Völliger blödsinn alle guten ansätze über Board zu werfen, nur das WP nun daher kommt wie ein xbeliebiges Android Gerät. Besser wäre es gewesen die Hubs bei zu behalten und die schnittstellen für Entwickler zu öffnen.
Mein reden!
Sag ich auch. Fehlt mir irgendwie.
Bleibt die Facebook Integration nun eigentlich?
Also bei mir sind die verknüpften kontakte noch da und man kann auch noch mach gucken was die Person gepostet hat. Oder meinst du den Messenger neben den sms ?
Leider raus geflogen.
Irgendwo bin ich vom update aber auch enttäuscht:
warum ist Speed dial nicht einfach so mit dem ziffernblock wie bei jedem anderen Handy? Wie in aller Welt kann man in einem Smartphone Smart dialing auslassen? Warum kann man w lan zwar mit dem Action center einschalten, aber nicht auch direkt da ausschalten und wird stattdessen auf die wlan Einstellungen gebracht? Da bin ich ja dann schneller unterwegs wenn ich von einer App son wlan shortcut auf dem homescreen lasse. Außerdem ist es unästhetisch, dass beim multitasking menü immer noch so ein x oben rechts ist obwohl man die Programme mit der geste endlich mittlerweile schließen kann. Nett wäre es auch, wenn man einzelne sms markieren und löschen könnte, statt auf jede sprechblase gedrückt zu halten und dann auf löschen. Man will nunmal nicht immer die komplette Unterhaltung löschen.
Zu sms: Es wird, wenn ich dein Vorgehen richtig gelesen und verstanden habe, nur diese einzelne sms gelöscht, nicht die komplette Unterhaltung.
Die komplette Unterhaltung wird über die „3Punkte“ gelöscht, oder per Klick auf den Namen in der Sms-Übersicht.
Wenn man auf die Pfeiltaste gedrückt hält, kann man doch alle geöffneten Programme runterziehen zum schließen oder?
„Es wird, wenn ich dein Vorgehen richtig gelesen und verstanden habe, nur diese einzelne sms gelöscht, nicht die komplette Unterhaltung.“
Mein Problem ist, dass man entweder einzelne SMS OHNE diese zu markieren löschen kann; was bei Mehreren zu viel Zeit nimmt, oder man kann ganze Unterhaltungen (also mit verschiedenen Kontakten) auf einmal löschen. Innerhalb einer Unterhaltung (also in der Regel SMS Austausch mit einer Person) kann ich aber nicht mal eben die Sprechblasen, die ich löschen möchte zuvor markieren damit diese in einem Rutsch gelöscht werden.
Wenn wir schon dabei sind: Soweit ich weiß muss man tatsächlich immer noch wenn man etwas über Bluetooth schicken möchte, extra davor noch erst ins Bluetoothmenü um es einzuschalten; statt dass das Handy es selbst mal eben kurz macht.
Bzgl der automatischen Bildausrichtung könnten sie es auch einfach mal intelligent machen indem man es im Prinzip dauerhaft eingeschaltet hat; es aber nur NACH LINKS(oder eben rechts) kippen kann. Das ist ein guter Mittelweg und somit muss keiner mehr extra noch kurz in das Menü für die automatische Ausrichtung usw…
Naja da gäbe es noch kleine Details, wie dass man, wenn man nur EINE EMAILADRESSE hat und etwas per eMail schicken möchte, das Handy erstmal wählen lässt WOMIT man die eMail schicken will (also zB GMX, Web, gmail) OBWOHL man EH nur EINES wählen kann: also zur Auswahl steht nur 1; dass mun man dann aber noch erst antippen. oh man ich man
Das man BT nur händisch ein-, ausschalten kann, ist eine Sicherheitsmaßnahmen, sonst hätten Apps ja völlige Freiheit, bzw Berechtigung dazu.
Wg deinem Postfach: Weder bei meinem 620 mit nur einem und meinem 925 mit mehreren Postfächern, muss ich den Anbieter auswählen – das scheint ein Einrichtungsfehler zu sein. Lösche es mal und richte es neu ein.
Auto Ausrichtungs Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Seit 8.1 doch jederzeit übers AC zu erreichen.
Bzgl bt: hab mir gedacht, dass da vielleicht dieser Grund dahinter steckt, aber das dürfte doch irgendwie zu handlen sein.
auch wenn man die automatische Ausrichtung im actioncenter mal eben umschalten kann, so ist es dennoch unnötig und kostet auch noch 1 von den 4schaltflächen im ac.
einigen dürfte aufgefallen, dass die von mir genannten punkte, keine Probleme bei Symbian belle waren
Ich bin froh, dass die auto Ausrichtung nicht so begrenzt ist. Gerade bei einem Windows Phone möchte ich mir aussuchen können, auf welcher Seite die kapazitiven Tasten liegen. Gerade b