Das Nokia Lumia 630 wurde neben dem Lumia 635 und dem Lumia 930 im Zuge der BUILD-Konferenz vorgestellt und ist daher eines der ersten Smartphones, das mit Windows Phone 8.1 ausgeliefert wird. Für eine kurze Zeit war es außerdem bei Sparhandy.de zu vergünstigten Konditionen vorbestellbar.
Morgen, sprich am 15. Mai, wird das Nokia Lumia 630 beim österreichischen Mobilfunkanbieter T-Mobile erhältlich sein und ab 22. Mai auch im freien Handel. Bei den beiden größten Händlern Mediamarkt.at und Saturn.at ist das Gerät allerdings noch nicht gelistet und es ist bislang noch unbekannt, wann das Gerät tatsächlich dort zu finden sein wird. Wir haben selbstverständlich bezüglich der Geräte nachgefragt und werden den Artikel gegebenenfalls aktualisieren. Der unverbindliche Richtpreis für die Dual-SIM Variante lautet 169€ und das Lumia 630 mit Single-SIM gibt es für 159€. Zur LTE-Version des Smartphones, dem Nokia Lumia 635, gibt es nach wie vor lediglich die Information, dass es im Juni zu einem unverbindlichen Richtpreis von 189€ im Handel erscheinen wird. In der Schweiz ist das Lumia 630 erst ab dem 20. Mai erhältlich, in Deutschland werden Interessierte es immerhin schon ab dem 16. Mai kaufen können. Wer hierzulande nicht warten möchte, kann das Lumia 630 bereits jetzt bei Händlern wie Saturn.de (159€) vorbestellen und dem Onlineshop zufolge auch am 16.05. bei nahegelegenen Saturn-Filialen abholen.
Im Folgenden die Spezifikationen:
- Display: 4,5-Zoll FWVGA-LCD-Display (854×480, 221 ppi)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar über MicroSD-Slot (bis zu 128GB); 512MB RAM
- Kamera: 5 Megapixel, kein Blitz, keine Frontkamera, 720p-Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde
- Konnektivität: Single-SIM/Dual-SIM (Lumia 630), HSPA+, LTE (Lumia 635), WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0
- Akku: 1830mAh, wechselbar
- Größe: 129,5 x 66,7 x 9,2 mm
- Gewicht: 134g
- Farben: Orange, Grün, Gelb, Schwarz & Weiß (wechselbare Hüllen)
- Sonstiges: Micro-SIM
Erst kürzlich gab es Gerüchte darüber, dass das Nokia Lumia 630 aufgrund von Verzögerungen bei der Fertigstellung von Windows Phone 8.1 verspätet auf dem Markt erscheinen werde. Neben der in Kürze eintretenden Verfügbarkeit der ersten Windows Phone 8.1 Hardware hat Microsoft kürzlich erst angekündigt, dass der Lebenszyklus für den Support von Windows Phone 8.1 am 24. Juni starten wird. Deshalb kann man davon ausgehen, dass das erste große Update für Microsofts mobiles Betriebssystem mittlerweile ein finales Stadium erreicht hat.
Hatte das 630 heute in der Hand aber das Handy hat kein glance oder täusche ich mich? Hab die Einstellung nicht gefunden.
Hab das 630 seit 16.5. und bin sehr zufrieden damit.Keine Hänger und kein ausgehen,auch der akkuverbrauch ist absolut in Ordnung.Natürlich liegt zB das 920 besser in der Hand,aber für 139 Euro ist es ein Klassegerät,kann es nur empfehlen.Ebenso Windows 8.1…
Für das Geld ein hammer Gerät. Aber logisch das leute nur am rum motzen sind…. Akku halt länger als bei meinem l925. Logisch eigentlich
Mittlerweile Platz 15 in den Top 100 der meistverkauften Artikel auf Geizhals Preisvergleich. ^^
Beide Handy sind ja so weit unten im Preis das man eigentlich nicht viel erwarten kann oder es ist nur zum Dampen damit die Konkurrenz den Anschluss verliert da werde ich noch nicht ganz schlau draus .
Das man für den Preis nicht viel erwarten kann, ist klar. Den Verzicht auf die Frontkamera kann man verstehen. Dennoch ist auch bei einer UVP von 159€ ein Blitzlicht möglich.
Ich verstehe die Nokia/MS Politik nicht. Für mich ist das kein L620 sondern eher L520 Nachfolger. Selbst L525 hat schon 1GB RAM.
Meiner Meinung nach legt Nokia/MS die Lumias 520 und 625 zusammen und straft so die Modelpalette oder die bringen doch tatsächlich noch ein L530 (mit Dual Core, 256MB und 3,8-4″) als Nokia X Nachfolger raus (UVP ca. 100€) So kann man auf die Androiden verzichten.
Bei der Konstellation könnte Nokia/MS die Lumias 620/720 zusammen fassen und als L730 rausbringen. Möglich sind: 1GB RAM, Q 400-600 Quad Core, 8-16GB Speicher, Frontkamera, LED-Blitzlicht und 4,3-4,5″ HD Display.
Bleibt noch genug Platz für L830:
1-2GB RAM, 600 Quad Core, 16GB Speicher, 4,7″ HD Display, Pure View Kamera.
Unterschied 930 & 935?
Du meinst sicherlich 630 und 635.
Letzteres wird LTE haben, das andere nicht.
Außerdem gibts das 635 nur als Single SIM.
Wie kommst du auf 930/935?
Hier gehts um 630/635 und um deine Frage zu beantworten: Es steht doch im Text.
Erst lesen, dann Fragen!
Ich hoffe dass ich dann bei meiner Dev Preview auch noch n Update für mein WP8.1 bekomme denn zur Zeit hängts schon ab und zu und die Lautstärkeregelung klappt auch nicht immer einwandfrei…
Natürlich!!!
Zum einen Off-Topic und zum anderen stellt sich mir die Frage wie du auf die Idee kommst, dass du kein Update auf WP8.1 erhalten solltest?
Das 630 und 635 werden bald verfügbar sein, da stellt sich einem doch als erstes diese Frage.
Kann dir nicht ganz folgen was du damit ausdrücken möchtest.
Warum stellt sich die Frage ob man jemals ein Update auf WP8.1 erhält nur weil zwei Geräte mit WP8.1 veröffentlicht werden?
Dir Frage stellt sich eigentlich gar nicht. Erst recht nicht, wenn man hier oder anderswo mitliest. Es wurde ja mittlerweile oft genug gesagt, das WP8 Geräte auch WP8.1 bekommen.
Und für die, bei denen bei der Preview 8.1 was ruckelt, kann man nur wiederholen, das es je im Prinzip nicht mal eine Beta ist sondern eine Vorschauversion für Entwickler…
Somit besteht zu diesen Fragen eigentlich kaum Klärungsbedarf. Das eine wurde vielfach erklärt, das andere ist ( vorläufig) selbstverschuldet… 😉
Dass klingt so als ob du zu lange mit Android unterwegs gewesen bist… Alle WP8 sollen das 8.1 Upgrade bekommen. Bei Windows Phone wird man nicht „gezwungen“ sich für Updates ein neues Handy zu holen, wie häufig bei Android. Mein Lumia 920 habe ich im November 2012 gekauft und ich kriege ebenfalls 8.1 offiziell. Die Dev Version läuft bereits schon recht gut.
Wirklich alle???
Was ist mit dem Huawai??
Erwischt 😉
War bei mir auch so.
Habe dann mit dem Nokia Recovery Tool wieder den Black-Zustand hergestellt und danach die Preview neu geflasht.
Gefühlt gab es diesmal mehr Vorbereitungs-Updates und die Preview läuft ohne Probleme.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Lumia 630 Dual-SIM kaufen soll, ich brauche unbedingt Dual-Sim aber nicht bei DER Hardware.
Die kleinen Hersteller werden wahrscheinlich Dual-Sim Geräte rausbringen, abe das dauert warsch noch n halbes Jahr bis die kommen…
Finde die Ausstattung eig ganz gut bloß das fehlende blitz
Licht und das fehlen der Front Kamera sind k.o. Kriterien für mich :/
Es geht hier ja um ein Gerät mit einem UVP von 159 EUR. Da muss man eben Abstriche machen. Für mich wäre es auch nichts, aber für Kunden die im preisgünstigen Segment suchen schon eine Alternative. Die Droiden in dem Segment schafft es in jedem Fall.
Abstriche hin oder her. Ich verstehe das man auf die Frontkamera verzichtet. Aber auf das Blitzlicht? Wie teuer ist so eine LED?
Du weißt schon, dass das 520 eine UVP von 199€ hatte? Von daher ist das Gebotene mehr als üppig. (620 269€)
Dem gibt es nichts hinzuzufügen
@ EffEll
Das ist mir schon bewusst, aber…
1) dann sollte es L 530 heißen, denn so ist es kein L620 Nachfolger,
2) Nokia musste Gebühren für WP bezahlen, jetzt nicht.
3) Verzicht auf Kamera- und Sensortasten.
4) dann sollen sie 10€ mehr verlangen, für die LED zahlen sie 1-2€ wenn überhaupt.
C & P aus anderen Kommentar aber passt auch hier:
Das man für den Preis nicht viel erwarten kann, ist klar. Den Verzicht auf die Frontkamera kann man verstehen. Dennoch ist auch bei einer UVP von 159€ ein Blitzlicht möglich.
Ich verstehe die Nokia/MS Politik nicht. Für mich ist das kein L620 sondern eher L520 Nachfolger. Selbst L525 hat schon 1GB RAM.
Meiner Meinung nach legt Nokia/MS die Lumias 520 und 625 zusammen und straft so die Modelpalette oder die bringen doch tatsächlich noch ein L530 (mit Dual Core, 256MB und 3,8-4″) als Nokia X Nachfolger raus (UVP ca. 100€) So kann man auf die Androiden verzichten.
Bei der Konstellation könnte Nokia/MS die Lumias 620/720 zusammen fassen und als L730 rausbringen. Möglich sind: 1GB RAM, Q 400-600 Quad Core, 8-16GB Speicher, Frontkamera, LED-Blitzlicht und 4,3-4,5″ HD Display.
Bleibt noch genug Platz für L830:
1-2GB RAM, 600 Quad Core, 16GB Speicher, 4,7″ HD Display, Pure View Kamera.
Nein, kleinstmöglicher Arbeitsspeicher liegt bei WP8/8.1 bei mindestens 512MB. Microsoft rechtfertigt den Verzicht auf 1GB mit der Speicheroptimierung von 8.1. Es geht sparsamer mit dem Arbeitsspeicher um. Angeblich
Hält der Akku wohl länger als beim 920?
Glaub nicht
Eher nicht! Der Akku ist wirklich sehr enttäuschend … wenigstens 2000mAH hätten drin sein müssen. Beim Akku verstehe ich kein Spaß, egal ob LowEnd oder HighEnd.
Besonders wenn man bedenkt, dass der Akku im 625er größer ist.
Danke für die Info
Danke für die interessante Info und die fundierte Begründung. Da verstehe ich kein(en) Spaß.
keinen!!!
Auf Grund der Specs denke ich ja!
Bis auf den RAM (nur 512 Mb) sehr spannend
5 mb Kamera und kein Blitz. Zudem nur 512 mb RAM, also definitiv nix für mich.
Na dann kann ja endlich das 930 kommen!!! 😉