Als Microsoft im Juli 2012 den Hotmail-Client zu Grabe trug, um aus seiner digitalen Asche etwas Neues, Einheitliches zu schaffen, konnte man den angestrebte Pfad bereits erahnen: Als Ideal kommunizierte das Unternehmen nämlich intuitive Bedienelemente, gepaart mit einer einprägsamen Oberfläche und zusätzlichen sinnvollen Funktionen.
Dass die grundlegende Umgestaltung des eigenen Mail-Clients faktisch nicht lediglich auf die Oberfläche begrenzt ist, betont Microsoft erneut in einer kürzlich veröffentlichten Pressemeldung, demgemäß in den kommenden Wochen vier Neuerungen die bis dato 600 Optimierungen ergänzen werden. Bei diesen handelt es sich um erweiterte Regeln hinsichtlich der Email-Sortierung, die Rückgängig-Funktion, den verbesserten Chat sowie die „in-line“ Antwort im Mailverlauf.
Die Rückgängig-Funktion erinnert an das Microsoft Word-Pendant und ermöglicht die Korrektur von falschen Aktionen. Seien es zu Unrecht gelöschte Mails, falsch verschobene oder als Junkmail eingestufte Nachrichten – die entsprechende Taste macht versehentlich getroffene Entscheidungen rückgängig. Auch die erleichterte Antwortfunktion ist nahezu selbsterklärend. So wird es in Kürze möglich sein, Gespräche innerhalb von Mails fortzusetzen, ohne dabei eine neue Mail-Ansicht aufrufen zu müssen.
Der Chat war zwar schon zu Beginn in Outlook.com inkludiert, konnte aber mitnichten als Leitbild angesehen werden. Schließlich waren der Nachrichtendienst und das Herzstück dessen, namentlich die Kontakte, bisher allenfalls für den erfahrenen Nutzer schnell auffindbar. Dies wird sich in der nächsten Zeit allerdings ändern, da verfügbare Kontakte links unten im Posteingang angezeigt werden und Konversationen somit nur einen Klick entfernt sind. Überdies wird innerhalb von Chats die Möglichkeit geboten, den verwendeten Dienst zu wechseln. Daran anknüpfend hat Microsoft ferner einen Filter für alle Kontakte eingebaut, mithilfe dessen die potenziellen Gesprächspartner auf Grundlage ihres genutzten Dienstes dargestellt werden. Sofern einzelne Kontakte per Audio- oder Video-Anruf erreichbar sind, wird auch dies durch entsprechende Icons kenntlich gemacht.
Zu guter Letzt erfahren auch die Regeln in Verbindung mit der Mail-Verwaltung ein Update, welches das automatisierte Sortieren von Emails um ein Erhebliches erleichtert. Nutzer können somit unter anderem bequemer beeinflussen, wie E-Mails sortiert, gespeichert oder so verarbeitet werden, dass die bedeutsamsten stets oben im Posteingang zu sehen sind. Hinzu kommen optionale Bedingungen und die Kombinierbarkeit der Regeln, damit diese möglichst auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten sind.
Microsoft Deutschland zufolge werden die Neuerungen in den kommenden Wochen ausgerollt, weshalb ihr euch nicht wundern solltet, wenn die hier erwähnten Punkte sich noch nicht in eurem Postfach wiederfinden. Im Übrigen bittet Microsoft weiterhin um Feedback, welches beispielsweise über Twitter an @Outlook‚ gerichtet werden kann.
Ich hab keine Ahnung wohin, daher mal hier. Seit wann gibt es Rechnungen beim kauf von Apps im Store? Hatte gestern was gekauft und erstmals ne email mit Rechnung bekommen heute. Da es das erste mal war. Hier die frage, ist das neu, ein test oder hab ich was umgestellt?
Und was bringt euer bashing hier?! Teilt Microsoft auf den uservoice foren mit was euch nicht passt.
Also ich sehe hier in den Kommentaren zu diesen Artikel kein „Bashing“ sondern nur ein wenig Kritik
Die Regeln habe ich lange vermisst und endlich sind sie da. Im Vergleich zum Desktop Client haben sie den Vorteil, dass Mails direkt schon am Server verschoben werden, ohne dass sie überhaupt erst am Phone im posteingang landen.
Mir persönlich fehlt ein richtiger Maileditor, wie man ihn z.B. aus Outlook 2010 kennt. Dass Regeln eingeführt werden finde ich top! 😉 bzw. geupdatet 😉
Hallo,
ist denn auch eine Überarbeitung des Kalenders geplant, da ja via Lumia 920 nicht unbegrenzt bis zum Beginn meiner Kalenderhistorie rückwärts schauen kann! Wenn ich etwas aus meiner Termin-Vergangenheit recherchieren muss, kann ich das nur über die nicht gerade benutzerfreundliche und vorallem Smartphone-taugliche Outlook-Kalender-Website! Diese ist sowohl in der Handy- als auch Desktop-Ansicht kaum zu gebrauchen… Lupe empfohlen!
Viele „neugierige“ Grüße aus Cottbus von Hirsch71
Wohl kaum, denn mit 8.1 wurde ja der Kalender bereits upgedatet. Für mich ist er jedoch immer noch nicht Business tauglich, fehlt ihm doch eine vernünftige, brauchbare Monatsansicht.
Was fehlt dir denn in der aktuellen Monatsansicht? Ich find die eigentlich recht praktisch 🙂
Ich bin beruflich viel unterwegs, mache viele Termine ab und nutze mein Phone als Agenda. Wenn ich nun nachschauen will, wann ich einen Termin in den nächsten Wochen platzieren kann, muss ich in der Monatsansicht schon den Überblick über die nächsten paar Wochen haben, wann ich welchen Termin habe. Da nutzen mir kleine Striche überhaupt nichts. Dazu brauche ich einfach die Übersicht. Mit dem VsysCalendar z.Bsp. oder anderen 3rd-Party-Kalendern kann ich das. Ich finde es einfach schade, das so ein Unternehmen wie MS das nicht schafft.
Ist mir ähnlich gegangen…
Behelfe mir mit der jetzt erträglich gelösten Wochensicht… denn:
Das blödeste Faktum zur Agenda-Ansicht ist ja, dass sich auf der PC-Kalenderseite via Outlook.com, die ich mal via Smartphone getestet habe, beinhaltet die Agenda-Ansicht noch!!!
Im Phone-Kalender aus der selben Quelle gibt es diese hingegen nicht mehr ab WP 8.1 …
Die selbe Ungleichbehandlung, wie bei der Anzeige von historischen Terminen (PC-Seite unbegrenzt, aber unpraktisch im Handling per Smartphone – WP 8.1 – Kalender eng begrenzte Historie, dafür praktischer im Handling)
Was in aller Welt soll sowas?
Die Wochenansicht in WP 8.1 Developer Preview war mir wichtiger und ist super, auch wenn dafür Agenda wegfiel! Aber es mangelt nach wie vor an der Historie einmaliger Termine, z.B. vom Anfang 2014!
Der Kalender ist für den beruflichen Einsatz immer noch untauglich: Fehlende Wochennummerierung in der Wochenansicht, in der Tagesansicht fehlen die Aufgaben, die natürlich auch in den anderen Ansichten da sein sollten, eine unübersichtliche Monatsansicht – allein an dieser App zeigt MS, dass dieses Betriebssystem für Kids und nicht für den professionellen Einsatz entwickelt wurde. Eine Bing Wetteranzeige, die eh immer verkehrt ist rundet das ganze ab.
Mal auf den Punkt gebracht. Der Livetitle ist auch Schrott.
Die Wochenansicht wünsche ich mir auch, jedoch nutze ich gerne auch die Agendaansicht. Was soll der Quatsch, die jetzt wegfallen zu lassen?
Kann MS irgendwann mal damit anfangen, etwas komplett und zugleich kundenfreundlich zu machen?
Also ich hab wohl alle auf dem Markt befindlichen Kalender getestet und wir arbeiten jetzt mit vsys, sehr schöne Wochenansicht und Monatsansicht, leider wie bei allen Kalendern keine Aufgaben möglich.
Es gibt aber keine App mit einer guten live Tile. Alles Schrott.
Aber natürlich ist MS kundenfreundlich. Zielgruppe sind 10 – 14 jährige Kids, die zukünftig mit Billighandys ausgestattet wattsappen, twittern und facebooken – mehr brauchen die nicht, die Arbeiten schliesslich nicht.
Wenn ich da an die Zeiten von Windows mobile denke, das war professionell. Es gibt Firmen, die arbeiten heute noch mit derartigen Geräten.
Da die Agendaansucht sinnfreier Weise wegfällt (Grund nicht nachvollziehbar) und hier als einziges Aufgaben angezeigt werden, scheint MS auf die Aufgabenanzeige keinen Wert mehr zu legen.
Mir gehen aber mittlerweile diese halbgaren „Fortschritte“ auf die Nerven!
Ich hatte n Titan, habe jetzt n 1020, n Surface und n 8.1 Notebook und 365. Ich habe immer auf eine Entwicklung gehofft, aber weder bei Skype, bei PIM, oder Onedrive (Offlinesync freigebener Ordner) tut sich was. Auch die XBoxOne wurde katastrophal vermarktet.
Wenn sich bis nächstes Jahr nichts verbessert steige ich auf IOS um!
Ich benutze ebenfalls den Vsys – für mich mit Abstand der beste Kalender von der Funktionalität her, wie auch von der Ergonomie. Als Live-Tile benutze ich Iconical Plus und bin damit sehr zufrieden. Und eine für mich sehr brauchbare Agenda-Ansicht bringt es auch mit.
Vermisse ich auch noch.
Leider habe ich erst letztes Jahr im Juni angefangen, Outlook wirklich zu nutzen, aber die Termine von da kann ich mit dem Kalender von Windows Phone 8.1 noch sehen. Also kannst du dich vielleicht über etwas in der neuen Version freuen.
Hab doch die Developer Preview WP 8.1 schon einen Monat drauf… Tolle Wochenübersicht neu, dafür keine Agenda-Ansicht mehr… und die Historie einmaliger Termine geht nicht weiter in die Vergangenheit, als unter WP 8.0 Black…
Bin für Tipps dankbar!
Beste Grüße aus Cottbus von Hirsch71