News

Microsoft plant angeblich eine Smartwatch mit Herzfrequenzmesser

Seit einigen Wochen überschlagen sich die Gerüchte darüber, dass Microsoft in den Markt mit Wearables (tragbaren Geräten) einsteigen will. Nun habe das renommierte Wirtschaftsmagazin Forbes laut eigenen Angaben aus Quellen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut seien, in Erfahrung bringen können, dass Microsoft mit einer Smartwatch demnächst in den Markt einsteigen will.

Das Gerät werde von Mitarbeitern der Xbox Kinect-Division entwickelt und ähnlich wie Samsungs Gear Fit im Fitness- bzw. Gesundheitsbereich angesiedelt sein. Daher soll die Smartwatch in der Lage sein, kontinuierlich die Herzfrequenz ihres Trägers zu messen, und besitze dennoch eine Akkulaufzeit von rund zwei Tagen. Das Design werde laut Forbes jenem des Samsung Gear Fit ähneln und ein Farbdisplay mit Touchscreen in der Länge eines halben Kaugummistreifens besitzen, das auf der Innenseite des Arms positioniert sei, wie es auch bei Spezialkräften des Militärs üblich ist. Die Positionierung des Displays soll es einfacher und privater machen, Benachrichtigungen einzusehen.

Die Smartwatch von Microsoft werde allerdings nicht nur mit Windows-Geräten kompatibel sein, sondern auch mit konkurrierenden Plattformen wie Android und iOS. Damit würde das Gerät im Gegensatz zu Samsungs Galaxy Gear mit sämtlichen Smartphones auf dem Markt funktionieren und hätte in diesem Bereich erhebliche Vorteile. Vor allem in den USA versuchen größere Provider ihre Tarife durch Angebote in Verbindung mit Smartwatches attraktiver zu machen, jedoch sind diese nur in seltenen Fällen mit allen verfügbaren Smartphones kombinierbar. Microsofts Smartwatch könnte diese Lücke füllen und durch Partnerschaften mit Netzbetreibern zu einiger Verbreitung kommen. Der Termin für die Veröffentlichung ist bisher unbekannt, allerdings könnte Microsoft auf einen Release im Laufe dieses Sommers abzielen.


Quelle: Forbes
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

59 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments