Seit einigen Wochen überschlagen sich die Gerüchte darüber, dass Microsoft in den Markt mit Wearables (tragbaren Geräten) einsteigen will. Nun habe das renommierte Wirtschaftsmagazin Forbes laut eigenen Angaben aus Quellen, die mit den Plänen des Unternehmens vertraut seien, in Erfahrung bringen können, dass Microsoft mit einer Smartwatch demnächst in den Markt einsteigen will.
Das Gerät werde von Mitarbeitern der Xbox Kinect-Division entwickelt und ähnlich wie Samsungs Gear Fit im Fitness- bzw. Gesundheitsbereich angesiedelt sein. Daher soll die Smartwatch in der Lage sein, kontinuierlich die Herzfrequenz ihres Trägers zu messen, und besitze dennoch eine Akkulaufzeit von rund zwei Tagen. Das Design werde laut Forbes jenem des Samsung Gear Fit ähneln und ein Farbdisplay mit Touchscreen in der Länge eines halben Kaugummistreifens besitzen, das auf der Innenseite des Arms positioniert sei, wie es auch bei Spezialkräften des Militärs üblich ist. Die Positionierung des Displays soll es einfacher und privater machen, Benachrichtigungen einzusehen.
Die Smartwatch von Microsoft werde allerdings nicht nur mit Windows-Geräten kompatibel sein, sondern auch mit konkurrierenden Plattformen wie Android und iOS. Damit würde das Gerät im Gegensatz zu Samsungs Galaxy Gear mit sämtlichen Smartphones auf dem Markt funktionieren und hätte in diesem Bereich erhebliche Vorteile. Vor allem in den USA versuchen größere Provider ihre Tarife durch Angebote in Verbindung mit Smartwatches attraktiver zu machen, jedoch sind diese nur in seltenen Fällen mit allen verfügbaren Smartphones kombinierbar. Microsofts Smartwatch könnte diese Lücke füllen und durch Partnerschaften mit Netzbetreibern zu einiger Verbreitung kommen. Der Termin für die Veröffentlichung ist bisher unbekannt, allerdings könnte Microsoft auf einen Release im Laufe dieses Sommers abzielen.
Nach der Apple Präsentation muss ich sagen ,verpennt Microsoft den nächsten Trend…alles was MS bringen wollte (laut Infos anderer Websites) in einer Smartwatch kommt nun früher von Apple!!Was ist bloß mit dem einstigen Big Player Microsoft los,wenn das so weiter geht machen die sich selber kapput.
Naja so ganz stimmt es noch nicht, die iWatch soll ja erst im Februar kommen, bleibt also noch Zeit 😉
Dennoch muss ich sagen das die Kombi sehr interessant ausschaut! Das muss man Apple lassen, schick sieht die uhr aus, dazu kratzfestes Saphir Glas (ich liebe meine Bering Uhr, nach Jahren noch ohne kratzer!)
Aber zum Thema „kleine Handys“, selbst Apple bringt 4,7-5,7 zoll Geräte, da wird wohl nix mehr mit 4,5 und weniger 😉
Alles nur um den Datenkraken noch mehr Informationen über unser Privatleben zu liefern. Könnt ihr euch vorstellen was Unternehmen von deiner Herzfrequenz alles ableiten können ? Wovor wir Angst haben, was uns gefällt, was uns nicht gefällt, in wen wir verliebt sind etc. Das letzte was uns bleibt, nämlich unsere Gefühle von denen außer uns niemand etwas weiß liefern wir damit eigenhändig irgendwelchen Unternehmen ohne zu wissen was sie damit anstellen. Wie kann der Mensch so sorglos mit seiner Persönlichkeit und seinen Gedanken umgehen ? Es will nicht in meinen Kopf rein….
Ach, und du denkst, diese Dinge kann keiner aus deinem Surf-, Online-Shopping-, Social-Media, Messaging-, Musik- und Videokonsum-Verhalten, sowie deinen Positionsdaten an PC, Tablet und Smartphone ableiten?
Die Mehrheit der genannten Punkte wirst auch du nutzen bzw. „dem großen Konzern“ preisgeben und das reicht vollkommen, um alles verwertbare über deine Person zu extrahieren.
Die Daten aus einer Smartwatch sind da wohl eher weniger geeignet, solange sie nicht zusätzlich die ganze Umgebung scannen und mit auswerten. Denn letztendlich bestimmen die dortigen Ereignisse unsere Herzfrequenz in größerem Ausmaß, als diejenigen auf der Uhr oder dem Smartphone.
Grundsätzlich ist deine Sorge durchaus berechtigt, aber es ist für die meisten einfach „zu spät“ und die Herzfrequenz ist da nur noch ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Meine Sorge bezieht sich eher auf das sorglose Verhalten der Menschen. Wenn ich sehe was für Bilder meine gleichaltrigen in Netzwerken teilen denke ich mir auch das die Datensammelwut der Unternehmen das geringste Übel ist. Ich versteh nicht wie die Leute so drauf los feiern können wenn ein Konzern wie Microsoft selbst an ihrem Puls interessiert ist.
Aber ich muss dir recht geben. Der einzige effektive Weg sich zu schützen ist einfach das Internet abzuschalten und durch die Straßen mit ner Kappe und nem Schal im Gesicht rumzulaufen in einer Welt in der wir nur Informationen und somit eine Einnahmequelle für Multimilliardenkonzerne sind.
Die Zukunft sieht rosig aus bzw. wohl eher glas klar.
Im Fitness-und Gesundheitsbereich sehe ich das größte Anwendungspotential für ein Wearable. Aber auch ansonsten liegt in der größeren Nähe zum Körper der Vorteil einer Smartwatch gegenüber einem Smartphone. Wer registriert im Umgebungslärm schon einen eingehenden Anruf oder den Ringtone. Es wäre keine Smartwatch, wenn man sie nicht auch unabhängig vom Smartphone betreiben kann.
Hat jemand ne Idee ob man die Uhren auch mit oder ohne Smartphone als laufuhr nutzen kann wie zum Beispiel die von Garmin?
Ja, wenn du ein lumia 1520 mit 6 zoll hast wie ich ist es durchaus sinnvoll… Dann musst du nicht bei jeder whatsapp den bckstein rausholen….
Der Zweck und nutzen einer smartwatch erschließt so sich mir noch nicht… Kann mir da jemand mal erklären was das ding kann und wofür und wieso ich das brauche bzw bräuchte.
Armbanduhr?
Ich gehe mal stark davon aus das es „bischen“ mehr ist als das!
Das hängt wahrscheinlich stark von der Bluetooth-Schnittstelle am Smartphone ab. Dein Samsung Ativ S hat Bluetooth 3.0, die Smartwatch wird wahrscheinlich Bluetooth 4.0 erwarten. Weil Bluetooth 4.0 abwärtskompatibel ist, wirst du einige Funktionen nutzen können, andere nicht, weil Bluetooth 3.0 nicht aufwärtskompatibel ist. Schätze, für die Herzfrequenzmessung z.B. brauchst du BT4.0.
Ist m.M.n. Schwer ab zulesen wenn das nicht anders herum, also um 90 grad gedreht ist!?
Falls das Bild echt ist…
das Bild zeigt die Samsung Gear Fit.
Ahhh 😀 OK… Kann man bei der gear das Bild denn drehen ?
Mittlerweile ja.
Find die Vorstellung witzig wenn dann alle auf ihrem Handgelenk/Unterarm rumtippen 😀
Aber coole Idee die ich auf jeden Fall weiter verfolgen werde 😉
Edit: Aber wenn ich jetzt nochmal darüber nachdenke… Wenn ich auf der Smartwatch sehe das ich z.B. in Whatsapp eine Nachricht habe und darauf antworten möchte muss ich das Smartphone ja trotzdem aus der Tasche ziehen weil für eine Tastatur ist das Display ja zu klein :S
Aber man könnte ja vorgegebene antworten haben wie bei der galaxy gear glaube ich… Zb „OK bis später“ oder so:D
Oder per Sprach Steuerung die Antwort diktieren aber das geht auch nicht überall 😀
Das Problem ist zumindest bei WP gelöst – Whatsapp gibt’s ja nicht mehr im Store 😉
+1
Gibt ja auch keine anderen messenger oder die gute alte sms…
Aber man muss ja nicht immer antworten . Lesen reicht ja auch!
meine Antwort ist einfach mal: Cortana 🙂
Nettes Gimmick, nur macht es uns nicht gesünder oder hat einen wirklichen Mehrwert. Niemand wird sich deswegen mehr bewegen oder gesundheitsbewusster Leben.
Ms will uns nicht gesünder machen. Das einzige was die interessiert ist, wie sie an Geld kommen und nicht nur an das Geld von wp Kunden.
Und an deine Daten diese verschachern sie dann an deine Krankenkasse
Endlich verpasst microsoft einen Trend nicht!!!!!
Bis jetzt ist es noch nicht da!
Es soll erst im Sommer kommen!!!!!
Richtig! Big Apple hat auch noch nichts auf dem Markt. Denke bis Sommer hat es noch Zeit, soll ja vernünftig werden.
Im Lumiastyle mit 1520 im Paket reizt so etwas sehr, da das Phablet in der Tasche bleiben kann. Like Note 3 + Gear…
Schön wäre eine Verwendung OS übergreifend mit Tablet und PC im Wlan. Anwendungsfall Hometrainer, Autosync,
Und unbedingt lautlose Weckfunktion via Vibration!
Mit solchen zubehör machen wir uns selber krank
Die Straaaaaaaaaahlen O_o
Nein. Nicht die Strahlen. Sondern nach dem Motto: Was du nicht weißt macht dich nicht heiß. “ Ooooo ich habe erhöhten puls muss zum Arzt.“ Der Arzt sagt:“ jo das stimmt nimm erst mal hand voll Tabletten.“
Ich glaube das ist eher für Sportler, vor allem läufer gedacht, die einzigen uhren, die das übers handgelenk messen sind verdammte brocken und wieder unangehnem, verkaufen sich aber trotzdem gut
Haha oh man verzeih x) da haben wir in unterschiedliche Richtungen gedacht! Es kann auch motivieren. Mehrere Krankenkassen geben doch mittlerweile Prämien, wenn du eine bestimmte Strecke im Jahr joggst. Und auf den Herzrhythmus sind die sicherlich auch scharf!
„Die Smartwatch von Microsoft werde allerdings nicht nur mit Windows-Geräten kompatibel sein, sondern auch mit konkurrierenden Plattformen wie Android und iOS. Damit würde das Gerät im Gegensatz zu Samsungs Galaxy Gear mit sämtlichen Smartphoens auf dem Markt funktionieren und hätte in diesem Bereich erhebliche Vorteile.“
Ich sage nur: AWESOME
Richtig guter Ansatz, weiter so. Die Designsprache, Menüführung (und ggf. eine gute Qualität) könnte zu einem Wechsel zu einem WP bewegen.
Denke die Intention verfolgt man damit^^!
Oder werden besser funktionieren als unter WP
Das Gute beim Display auf der Arminnenseite ist, dass die Informationen nicht für alle einsehbar ist.
Finde ich auch sehr praktisch.
Und es ist besser geschützt gegen Schläge, aber gegen Kratzer auf Tischen nicht, hoffentlich verbauen sie dagegen was cooles
Hoffen wir mal das die schneller da ist als Nokias Zubehör in der Vergangenheit.Ich würde mir solch eine Uhr auch sofort zu legen.
Naja die Laufzeit wäre mir zu kurz. min. 1 woche sollte es schon sein. Vor ollem wegen dem herzfrequenzmesser. Induktiv laden natürlich inc.
Evtl kann man ja den Herzfrequenzmesser ausschalten. Dann braucht das Ding auch nicht so viel Saft und in diesem Fall würd mir das Teil auch gefallen. Ansonsten hast du leider recht. Zwei Tage sind echt kurz für eine Uhr
Ich warte auch schon auf eine Uhr für WP, hoffentlich stimmt es und dauert nicht mehr allzu lange
Ich habe mir jetzt erst mal die kreyos meteor vorbestellt für 140€ inkl versand 😀
Würde mich auch interessieren,wo hast du sie bestellt??
http://www.kreyos.com
Von der Leistung ist die echt super 😀
Hoffentlich…Würde mir sofort eins zulegen (wenn der Preis nicht zu hoch ist)
Genau das wollte ich auch sagen…
+1
+1
Ich auch 😀
dem Schließe ich mich an
Wenn dann würde ich mir nur ne „echte“ Uhr als Smartwatch zulegen, wie die Kairos Smartwatch. Die ist klasse. 😀
Die beobachten wir übrigens auch. 😉
Die sieht gut aus. Läuft aber über Bluetooth 4.0 und da wird es mit der Preview auf dem 1520 erstmal schwer.
Plant ihr einen Bericht dazu?
Oder so;-)