Nokia aktualisierte heute sowohl die finale als auch die Beta-Version der Kamera-App, die exklusiv für die Lumia-Geräte verfügbar ist.
Die finale Version 4.5.2.2 enthält keinerlei neue Funktionen, sondern beschränkt sich allem Anschein nach auf Fehlerbehebungen.
Die öffentliche Beta hingegen bekommt in der Version 4.7.1.3 zahlreiche neue Features, die jedoch zu einem Großteil noch nicht nutzbar sind. Für die mit einem Stern gekennzeichneten Unterpunkte ist nämlich das Lumia Cyan Firmware-Update, das erst im Sommer ausgerollt wird, und ein Lumia 930, 1520 oder Icon nötig.
Folgende Neuerungen finden sich in der Beta:
- Unterstützung von Living Images (Video)*
- Ständiger Autofokus zur schnelleren Fokussierung*
- Surround Sound Aufnahme in Videos*
- Neue Kamerarolle (Zoomen in voller Auflösung, integrierte Wiedergabe von Videos, Cinemagramm, Serienfotos und Refocus-Bildern)
Beide Apps sind für alle Lumias mit Windows Phone 8 kostenlos erhältlich.
Kontinuierlicher Autofokus, Autofokus an sich ist Marketing Hokuspokus. Jedem dem optische Gesetze nicht komplett fremd sind sollte das verstehen und schon mal was von Schärfentiefe gehört haben. Beispiel Lumia 925. Vier Kamera-Parameter: Brennweite 26mm fix (bzgl Kleinbild-Film), Sensor 1/3 Zoll, Blende 2 fix und Auflösung um 8MP bei Seitenverhältnis 4:3. Das ergibt überschläglich eine Schärfentiefe von 1m bis unendlich. Das heißt Autofokus nützlich wie ein Kropf. M.E sollte die App die Option Fixfokus bieten. Dann braucht nur noch die Belichtungszeit ermittelt und eingestellt werden, was normal fixer geht als fokussieren. So könnte man den allgemein lahmen Autofokus umgehen und nur noch im Makro-Bereich bis 1m verwenden. Das eben gesagte gilt prinzipiell für alle optischen Systeme vergleichbarer Abmessungen. Bestimmt ist es jedem schon aufgefallen, dass es mit Digi-Cam’s (gute SLR’s ausgenommen) kaum möglich ist Unschärfe für die Bildgestaltung zu nutzen. Vorder- und Hintergrund unscharf, Objekt (z.B. 5m weg) scharf usw.
Hi bin zwar kein fachmann hab mich bei meinem 1020 schon über autofocus geärgert.
Der ist ja abstell bar also kein Problem mehr und eine Verbesserung bei der neuen Beta.
Schlimmer ist das das 1020 schlechte makro bilder macht ( wohl ein DPI Problem?)die beim rein zoomen unscharf und milchig werden das konnte Nokias früher besser!
Das 1520 kann zwar näher heran hat aber keine 36mp.
Sonst ist das 1020 schon fein für eine Handy Kamera.
Ich bin aber der Meinung das die Nokia app ständig besser wurde und one Drive ist jetzt über den foto ordner fast voll eingebunden.
Was genau ist das Cyan Update? Also was beinhaltet es?
Hmm… brauch ich das? Ich denke nicht.
Lumia925, du bleibst länger mein. 😀
Wann kommt einmal der intelligent zoom?
Ich verwende mittlerweile keine dieser Apps mehr, da diese nicht im Stande sind auf meinem Gerät ne vernünftige Aufnahmequalität bei Videos hinzubekommen. Das Video bleibt beim abspielen hängen, das Bild wird oft in übergroße Pixel dargestellt und der Ton verzerrt sich. Das alles funktioniert bei der MS Kamera App problemlos.
Beim 820 gibts auch keinen Grund ne andere App zu verwenden 😀
Auch nach dem Update lässt sich die Auflösung der Fotos leider immer noch nicht manuell einstellen….die Qualität taugt nur für kleine Bilder…Schade
Im Vergleich zur „Microsoft-Kamera“ weisen die Fotos unter genau den selben Bedingungen eine ca. 8-fach geringere Auflösung und Dateigröße auf….
Beispiel:
„Microsoft-Kamera“ / 3552 x 2000 (7,1 MP) / 2,2 MB
„Nokia Camera“ / 1280 x 720 (0,92 MP) / 0,31 MB
Ist das so gewollt ???
ERGÄNZUNG:
…sehen kann ich die Werte mit der App „GeoPhoto“ deren Installation auch sonst lohnenswert ist….aber Vielleicht liegt die magere Auflösung auch an der installierten WP 8.1 Preview….
Also meine Nokia Camera Bilder haben 3552×2000(7,1MP)
Meine auch.
Bei meinem 1520 und dem 1020 werden mit der aktuellen Nokia Camera Beta in den Einstellungen bei 16/9 2 bilder gemacht wie vorher auch beide machen auch dng als 2.bild wie vorher.
Bei beiden läßt sich auch bei Video die pro benutzten bei beiden kann der autofocus über die pro ausgeschaltet werden.
Beide lumias haben 8.1
…ja, du hast das L920, vielleicht liegt es ja auch an der PureView-Technik meines L925….würde gerne die beiden Screenshots zeigen, aber das ist hier leider nicht möglich….
Also bei meinem L925 nehmen beide Apps mit 7.1Mp auf. Am Handy kann es nicht liegen
Bei mir genauso und ich habe 8.1 drauf, also kann es auch nicht daran liegen.
Klar, einfach bei http://directupload.net hochladen und Link hier teilen, wenn du 8.1 drauf hast.
Die 808 aussen vorgelassen ist das 920 das erste Lumia mit pure View. Mit Ausnahme des 1320 hat alles >920 dann später auch pure View bekommen. Also ist pure View der falsche Ansatz. Das 925 hat ne Linse mehr im Objektiv und kann etwas besser im Dunkeln knipsen. Das mit der alten App hörte sich doch ganz gut an.
Hab eben bei mir mal geschaut.
Kann weder bei der Microsoft, noch bei der Normalen oder auch Beta eine Aufnahmequalitätseinstellung finden…
Habe auch nur niedrige Qualität bei den Bildern, was schade bei der recht guten Cam ist.
Wo soll bzw sollte die den sein?
Oder bin ich zu doof die zu sehen?
Ich kann „nur“das Verhältnis 4:3 bzw 16:9 einstellen.
…sehen kann ich die Werte mit der App „GeoPhoto“ deren Installation auch sonst lohnenswert ist….aber Vielleicht liegt die magere Auflösung auch an der installierten WP 8.1 Preview….
..
Vermute ich auch so langsam, da meine alten Fotos mit hoher Auflösung vorhanden sind…..
Ich nehme lieber die App „Picture Info“,
http://www.windowsphone.com/s?appid=04e3caac-2a94-4488-9e8a-86c856aa637f
die alle Aufnahme-Daten übersichtlich dokumentiert.
Hier ein Beispiel:
http://www.directupload.net/file/d/3621/yn9vxakb_jpg.htm
Vielen Dank noch an EffEll für den Tipp mit directupload.
Schau mal so danach: Microsoftkamera (Kamerataste) starten, dann unten auf die „drei Punkte“ tippen. Es erscheint: Fotoeinstellungen und Vodeoeinstellungen.
…..genau, nur diese Optionen erscheinen, weiter nix….gähnende Leere….
….die „normale“ fest ins System inkludierte ist die Microsoft….die „andere“ ist die Nokia……
Habe das Ganze auch mal getestet.
Weder bei Nokia noch MS Kamera kann die Auflösung eingestellt werden.
Habe kein Preview auf dem 920 und scheint schon länger so zu sein da ein Foto vom letzten Monat auch eine 2,3MP-Auflösung hat.
Bin mir sicher vorher mind. 5MP eingestellt zu haben.
MfG
SOOO….ich habe die Erklärung…..
Nokia Camera speichert beim L925 „ZWEI“ Bilder, ein „großes“ und ein „kleines“ ab….(dachte das wär nur beim L1020 so)…..
ALLERDINGS, auf dem Handy ist nur das „kleine“ sichtbar……auf dem PC beide, wobei hier das „große“ folgende Dateiergänzung hat:
…._highres.jpg…..und keine Bildvorschau im (Windows…!!)-Explorer, nur ein icon….
NOCHWAS, löscht man das „kleine“ auf dem Handy, bleibt das „große“ (versteckt als fetter Speicherfresser) trotzdem erhalten…….muss auf dem PC gelöscht werden….
Gottverdammischer….Hä……
Ok, gut zu wissen, danke. Du stehst auf Punkte, was? …
Schön, dass Du die Lösung gefunden hast, nur wenn ich das Lumia 925 an den PC anschließe, kann ich Deine Aussage, es würden zwei Fotos abgespeichert, nicht bestätigen.
Ich habe auf dem 925 fast zwei GB Fotos:
http://www.directupload.net/file/d/3621/ay9esqms_jpg.htm
und auf dem PC eingestellt, versteckte und ausgeblendete Dateien anzuzeigen, ist jedes Bild im Windows-Explorer nur einmal zu sehen. Alle haben die Endung *.jpg, keine einzige Datei mit …highres.jpg.
Aufgenommen wurden alle Fotos mit den Standard-Apps von Microsoft und Nokia.
Wo hast Du denn die Highres-Dateien gefunden?
…habe jetzt 3 (Beweis-) Fotos vom PC-Display gemacht…..sag mir bitte jemand wie ich die hier rein bekomme….Danke
EffEll hat weiter unten im Thread dazu was gepostet.
Einfach im IE die Seite:
http://directupload.net
aufrufen, die Bilder hochladen und dann den angezeigten Link kopieren und hier einstellen.
Habe das in diesem Thread schon zweimal gemacht und klappt ganz einfach.
http://www.directupload.net/file/d/3621/jfghkw3i_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3621/upl8bpv8_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3621/odwhme2z_jpg.htm
So….hier die 3 Fotos vom Display…..!!
Jetzt ist es klar, Du benutzt „noch“ die Nokia ProCam, die zuerst mit dem 1020 als App und später mit dem Amber-Update in etwas abgespeckter Funktion auch für das 920/925 kam. Die ProCam macht diese zwei Foto-Dateien, die Du auf Deinem 925 gefunden hast.
Später wurden ProCam und SmartCam in eine App gepackt, das ist die Nokia Camera, die es jetzt für alle Lumias mit WP8/8.1 gibt. Wenn Du diese benutzt, ist das mit den doppelten Bildern vorbei.
http://www.nokia.com/de-de/support/smartphones-und-handys/nokia-camera/
….leider nicht richtig….ich nutze definitiv die „Nokia Camera“…aber die dateizusätze…._pro_….haben mich auch etwas stutzig gemacht…..werde die App mal neu installieren….
Danke für den Tipp….habe die App neu installiert…..Testfoto: keine 2 Fotos mehr….ca. 1,8 MB Dateigröße……passt jetzt……da hat sich wohl die „procam“ noch unter falschem Namen im System versteckt……aber .._pro.jpg…..taucht noch im Dateinamen auf…..
Auch nicht ganz korrekt. Man kann auf dem Handy sehr wohl auch das grosse Bild anzeigen, dafür muss man nur das Bild mit der ’nokia Kamera App öffnen.
Das heißt genau genommen kontinuierlicher Autofocus. Wenn die Kamera auf ein Objekt scharf gestellt hat und dieses sich bewegt,dann wird der autofocus die Schärfe nachführen bis der Auslöser ganz durch gedrückt wird.
Denke ich auch bei meinen 925 gabs auch nix neues. (Kann ja sein das das von Modell zu Modell unterscheidlich gehandhabt wird)
Was ist eigentlich ser unterschied zwischen den beiden apps? Warum gibt es eine finale und eine beta?
Die Beta App ist für Leute die die App auf Bugs testen wollen. Heißt: Alle Updates kommen zuerst auf die Beta App damit die Tester sie auf Fehlfunktionen überprüfen können, das Update wird dann korrigiert und in die finale App implementiert.
Wie bei Facebook
Achso ok vielen Dank!
Man könnte sagen: Die Beta ist die noch nicht finale Version. Somit hast du dir die Antwort selbst gegeben.
Wo finde ich denn die neue Kamerarolle ?
Setzt wohl Cyan voraus
Nope, dann wäre es mit einem „*“ markiert in dem Text 😉
Vermutlich auch erst nur fürs 930,1520 und icon
Ich weiss nicht, ob ich jetzt richtig liege, aber die Kamerarolle befindet sich oben rechts, also dieses Kreissymbol mit ner Kamera drin 😉
Wen du bei der Beta oben LINKS auf das Symbol drückst sieht es etwas anderes aus und verhält sich auch anders, als es bisher bei der Finalen Version ist. z.B. wird bei „Nokia Refocus“-Bildern beim Anzeigen einmal durch alle Schärfeebenen „gescrollt“.
Ständiger Autofokus hört sich toll an 🙂 Nie mehr zu langsam sein um ein Motiv zu fotografieren, dass sich bewegt oder auf das man sich selber hinbewegt ☺ Jetzt brauch ich nur noch ein 930 oder 1520 😉
Is gar nicht so toll kann aber im menü eingestellt werden was eine verbesserung darstellt.
Heisst das dass der Fokus dem Objekt folgt?
Die exklusiven Features werden im laufe der Zeit bestimmt auch für die anderen Pureview Geräte kommen, war ja bei der Nokia Camera App genauso.
Das hoffe ich schwer^^
Hoffe ich auch. Obwohl es schon komisch ist das die es erstmal exklusiv bringen.
Ich meine noch nicht mal fürs 1020. Am Dualcore kann es bei Living Images nicht liegen. Sind wohl echt Marketing Gründe.
Sonst würde es ja auch fürs 630 kommen…komische Vorstellung 😉
Das 1020 bekommt kein dauerfokus ??? Pff dabei ist es die Beste Kamera in einem Handy
Abwarten, denke, das kommt auch für das 1020
Ich hoffe es sehr
Einstellbar in der beta
Schade, in der Beta wurde die Animation entfernt wenn man ein Foto macht
Was für Animationen gab es da?
Dass schließen des Suchers (keine Ahnung wie das Ding heißt) wurde animiert, sobald der Auslöser gedrückt wurde 😉
Dazu selber nochmal: Ich glaub die Animation wurde schon mit dem letzten Update genommen 😉
Das schließen der Blende ist damit gemeint denke ich