Mit dem Telegram Messenger ist vor wenigen Monaten ein weiterer Instant-Messenger für Windows Phone erschienen, der eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbietet. Bisher handelte es sich bei diesen Windows Phone Apps jedoch um solche von externen Anbietern, die keinen offiziellen Status inne hatten. Die Ursache hierfür war ein Wettbewerb von Telegram, in dem talentierten Windows Phone Entwicklern die Chance gegeben wurde, eine App für Telegram zu entwickeln.
Mittlerweile ist dieser Wettbewerb zu einem Ende gekommen, sodass nun ein offizieller Client von den Machern von Telegram ausgewählt wurde. Angesichts der Entfernung von WhatsApp hätte sich Telegram keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um weitere Nutzer zu finden.
Der nun offizielle Client hieß zuvor Ngram, steht bisher nur in einer Beta-Version zur Verfügung und verliert diesen Status auch als offizielle Version nicht. Ihr solltet also bedenken, dass es noch zu Problemen bei der Nutzung kommen könnte. Immerhin verspricht dieser Zustand zeitnahe Updates, die womöglich auch die Funktionen der Anwendung erweitern werden.
Der Telegram Messenger ist kostenlos für Windows Phone 7 und 8 erhältlich.
Heute wieder ein neues Update, leider ohne Infos über die Neuerungen/ Verbesserungen 😉
Zieh mir gerade ein neues Update von Telegram herunter.
Faszinierend: Es wird der Messenger zur offiziellen Version gekürt, die bis zum heutigen Tag das Feature was Telegram ja von WhatsApp abheben soll noch immer nicht implementiert hat.
Da geh ich doch lieber schmoosen!
Telegram hat es verpaßt auf den Zug auf zu springen….
Bilder verschicken\empfangen klappt auch nur bedingt, da die Bilder nur sehr verpixelt ankommen und beim öffnen\herunterladen des Bildes, der Bildschirm schwarz bleibt. Ist das bei euch auch so?
Hi Leute,
geht bei euch in Ngram auch kein landscape? Wenn ich das Lumia nicht quer halten kann, ist die App für mich zum Schreiben genauso nutzlos, wie Skype…
Grüße
Alexander
Ich hab auf dem 920 immer im Hochformat geschrieben.
Stimmt. Beim neuen Telegram Messenger Beta gibt es scheinbar kein Quer Ansicht.
Du kannst aber z.B. MIGRAM als Ersatz nehmen. Das ist auch ein Telegram Messenger. Dort kann man quer tippen. Die anderen Apps hab ich jetzt nicht zur Hand.
Funktioniert auch bei hike zB
In den nächsten Wochen kommt der BBM.
Quelle?
Wenn es stimmt das freu ich mich!
War schon von Anfang an zwischen WP und BB.
Dann hab ich wenigstens BBM 🙂
Wpcentral und wmpoweruser…
Erstens wurde der BBM sowieso für den offiziellen Start von WP8.1 angekündigt und zweitens wird in Kürze das Lumia 630 * verkauft. Es wird mit der finalen 8.1 zu haben sein und SOLL den BBM schon haben
edit:
* auch in Indonesien
Zitat
According to a poster……. BBM should be available to the Nokia Lumia 630 when it launches.
Indonesia is one of the few strongholds left for Blackberry and BBM, and support for the messaging service is currently a strong selling point in the region.
The app is expected to hit Windows Phone in early June
/Zitat
Ähm: Schlaumeier! Hat wohl nicht geklappt! Das 630 ist bereits zu haben!
Der offizielle start ist dennoch der 24 Juni…
[GESCHLOSSEN | OT]#closed,xx,,Offtopic
Fluorogram geht hier leider etwas unter. IMHO den besten und größten Funktionsumfang, bei mir absolut zuverlässige und direkte Nachrichtenübermittlung (in beide Richtungen) und eigenes Forum bzw direkten Kontakt zum developer. Ist einen Test definitiv wert, auch wenn es weitere Verbesserungen braucht (Videoempfang/Versand/Speichern)
Liegt das Problem mit dem Speichern und Zugriff auf Videos aus der Bibliothek nicht daran, dass es die APIs nicht wirklich gibt und nur WA die nutzen darf? (weiß aber nicht ob das stimmt bzw das mit wp8.1 immer noch so ist)
Danke für den Tipp!
In der tat, speichern und laden von Videos ist aktuell wegen der fehlenden oder nicht freigegeben API möglich.
Aber wayne… 🙂
Schreiben und Bilder reichen voll aus!
Und neue User, die telegram suchen, finden es nicht und wissen auch nicht, dass ngram der offizielle ist mit anderem Namen
Aber die App heißt doch jetzt auch anders.
??? NGram gibts doch gar nicht mehr im Stire, die Beschreibung müssen sie aber noch ändern
Ich habe Ngram seit ca. 3 Monaten in Nutzung und hatte bisher immer wieder nachrichtenprobleme. Also das Senden und Empfangen der Nachrichten, sonst alles Prima.
Hintergrund wählbar, in app angeboten bzw aus der eigene Galerie.
Und auch sieht das Menü übersichtlicher und zusammengesteckt als in WhatsApp.
Wow außer das der MESSENGER Probleme beim Nachrichtenversand/-empfang hat funktioniert also alles gut ?
Wow über diese sekundäre Funktion kommt man leicht drüber hinweg !
Ist nur etwas komisch, dass da immer noch inoffiziell in der Beschreibung steht.
Das ist ein Übersetzungsfehler
Das ist kein Übersetzungsfehler, das ist noch übrig aus der ngram-Beschreibung.
Ich habe bis dato Migram verwendet und war sehr zufrieden damit. In den letzten Monat oder so lief es aber nicht mehr so 100%ig, das live tile hat mehr Nachrichten angezeigt als tatsächlich eingetroffen waren, und manchmal brauchte es mehrere versuche bis neue Nachrichten letztendlich im Chat angezeigt wurden.
Mal schauen wie es mit der offiziellen Applikation läuft!
WA wurde bei der Übernahme durch FB gelöscht und die Kontakte welche die Kommunikation mit mir aufrecht erhalten wollten haben Telegram zusätzlich zu WA installiert! Die die es nicht getan haben sind mir egal, bzw mit einigen von denen kommuniziere ich per Mail…
Evtl. waren das Systemnachrichten. Die sieht man leider unter keinem WP Telegram Client und auch nicht mit dem Desktop Client. Im Telegram auf Android sieht man diese Nachrichten, z.B. wenn Du eine weitere Telegram App registrierst und wohl wenn einer Deiner Kontakte neu zu Telegram stößt.
Ich hatte Telegram ausprobiert, aber mit Migram.
Bin dann aber jetzt bei Schmoose hängengeblieben.
Mir gefällt Schmoose auch am besten nur ich warte meine Freunde zu überzeugen bis
1. Die App stabiler und schneller wird und Benachrichtigungen zuverlässiger ankommen und
2. Die App auch für iOS draußen ist
Funktionieren die secret chats bei euch? (die Sinnhaftigkeit erschließt sich mir nicht denn warum werden nicht wie z.b. bei Schmoose alle Nachrichten grundsätzlich verschlüsselt) Wenn ich das Chatfenster nicht ständig während eines Chats offen halte, sehe ich keine Nachrichten. Also kurz geschlossen oder erst später geöffnet = keine Nachrichten (nur bei den „secret Chats“) – Ein bisschen nervig ist auch das man beim Klick auf die Push Benachrichtigung nicht direkt in das Chatfenster gelangt sondern sich im Prinzip nur die App öffnet.
Da hast du Recht, der geheime Chat scheint nicht zu funktionieren. Mir ist nur gerade aufgefallen, dass dort steht: Du hast zu einem gemeinen Chat eingeladen 😀
Er funktioniert halt nur solange man in dem Chatfenster bleibt.
Kann sonste jemanden bestätigen dass der Secret Chat nur solange funktioniert solange man im Chatfenster ist?
Oder so lange man die App geöffnet hat?
Bei Migram war es immer vorhanden, so sollte es sein…
Kann ich bestätigen. Beim geheimen Chat wird der Verlauf nicht gespeichert. Ist für mich daher auch nicht wirklich zu gebrauchen.
,,warum werden nicht wie z.b. bei Schmoose alle Nachrichten grundsätzlich verschlüsselt“
Telegram möchte dass man die Inhalte von normalen Chats zwischen mehreren Geräten synchronisieren kann.
So wie ich verstanden habe werden alle Nachrichten verschlüsselt, nur beim Secret Chat werden diese Ende-zu-Ende verschlüsselt, so das diese nur beim Sende- und Empfangsgerät gelesen werden können. Bei dem normalen Chat liegt der Schlüssel beim Server, so dass die Nachrichten Geräte übergreifend entschlüsselt werden kann.
Korrekt!
Klingt plausibel, allerdings kann man schmoose auch auf mehreren Geräten synchronisieren.
Mehrere Geräte nur als in-App-Kauf.
(1,99 – 3,99 € pro jahr)
Wie soll man so viel Geld nur zusammen kriegen wenn man sich schon ein meistens mehrere hundert Euro teures Smartphones kaufen kann?
Ein Witzbold . Was hat Dein Kommunikationsabfall mit der App zu tun ? Oder überhaupt ???????
Hatte Ngram testweise laufen. War sehr schnell. Leider ging der Timecode für die Nachrichten eine Stunde vor. Und ich mochte die Smiley Einteilung nicht. Dieses seitwärts blättern hat mich schon immer bei WA genervt. Bei Migram finde ich es besser gelöst, da scrollt man nach unten.
FAZIT: Ich warte mal ab wie Ngram/Telegram sich entwickelt und benutzte bis dahin Migram.
280 Apps und auch ohne Facebook und
WhatsApp glücklich, sowie 60 Leute in meinem Bekanntenkreis
Gähn…
Da du kein WA und FB hast, was macht dich da so sicher, dass deine 60 Bekannten das nicht haben?
Lass mich raten: Du bist Angestellter in einer JVA.
gυтє Ƒяαgє ^^
Ich habe auch kein Whatsapp und blödbook P
Ich auch nicht , und oh Wunder ich lebe noch !!!!
Nein aber einen Bekantenkreis der sich
noch unterhalten kann ohne Handy.
Waren erst 14 Tage Segeln vor Kraotien.
Gibt noch interessantere Dinge wie vor
gewissen Computerprogrammen zu sitzen.
Treffen uns sogar öfter zum Essen und Trinken ohne Handyabsprache.
Das Leben hat für viele auch noch andere Seiten die für uns schöner sind.
Jedem das Seine und die Angedeutete
Beleidigung war überflüssig!!!
Wow. Mein Held!
Mag ja alles sein. Aber alle, die nicht auf Messenger verzichten wollen in die Nerdecke stellen zu wollen, ist etwas vermessen, oder?
Wer ihn haben will soll ihn haben,
da sollte die Enwicklung viel!! schneller
gehen.
Nur jedem das seine
Wo bitte ist Kraotien ???
:D:D da fehlt wohl ne Weltkarten-App bei Dir… :D:D:D
Nee, ihm fehlt keine Weltkartenapp, er spielte auf die Rechtschreibung an…
Ist doch richtig geschrieben. Bin ich besoffen? *grübel*
Edit: jetzt! :D:D:D:D ao statt oa. Mann… Bin blind!
Anscheinend, lol: Kroatien
pst! 😉
Beleidigung sollte das keine sein. Das sähe dann anders aus.
Ich kanns nur nicht mehr hören/lesen.
„Ich bin so toll. Meine Freunde und Bekannten auch. Aber ich bin toller. Wir haben kein WA oder FB.
Alle die das nutzen, sind Nerds und abhängig und sowieso kommunikativ verkrüppelt.
Schreibt SMS, Email oder Briefe oder ruft euch an.“
Das überheblich arrogante, mit erhobenem Zeigefinger, das geht mir auf den *****.
WhatsApp, Beste!
Finde ich nicht im Microsoftladen! :))
Las sich gerade wie: Microsaftladen, lach.
Lern Deutsch
Welcher Teil meines Kommentares war nicht auf Deutsch?
Wie ironisch war das gemeint?
Ich nutze Telegram schon länger vor allem in Verbindung mit dem Desktop Clienten. Hab ich bei mir auf der Arbeit installiert und kann schön chatten ohne dauernd das Handy in den Fingern zu haben. Ist zu dem sehr Chef freundlich, gibts schon keinen Ärger wenn der Chef einen dauernd mit Handy in der Hand sieht
Es ist arbeitgeberunfreundlich. Du wirst fürs Arbeiten bezahlt.
Ansonsten möchte ich Desktop auch nicht mehr missen!
Hast auch wieder Recht..
Mein Chef hat mich sogar gebeten das ich auf den Desktop installiere P
Dann wird er Dich wohl schon zukunftsorientiert aussortiert haben…
Eigentlich komisch. Chatogram hatte eigentlich mehr Funktionen als Ngram, zum Beispiel einen Hintergrund oder als einzige Telegram-App für WP Unterstützung für Sprachnachrichten. Ngram liegt auch wenn es um Funktionen geht, hinter Migram. Warum die das Rennen gemacht haben, versteh ich nicht.
Mir gefällt chatogram auch besser.Habe die anderen auch getestet,aber bin bei chatogram hängengeblieben.
Dito. Ngram hat nicht mal Sekret Chats. Aber wenn die daran jetzt fleißig arbeiten, kann das ja noch was werden. Nutze bis dahin chatogram
natürlich hat Ngram (jetzt Telegram Beta) secret chats
Chats- unten auf das + und dann secret chat, Kontakt auswählen und los.
Danke für den Tipp! Ich glaube bei Migram hatte ich beim normalen Chat oben auf den Kontakt geklickt und dann auf Secret Chat erstellen, aber das funktioniert beim ex-Ngram nicht…
ja, bei Migram ist/war der Weg umgekehrt. Langer Druck auf den Kontakt und dann secret chat, glaube ich.
Man kann den secret chat aber leider nicht einstellen
was meinst du mit „einstellen“?
Ich wische oben auf Chats, klicke dann unten auf das +, wähle im folgenden Fenster „secret chat“, wähle danach den Kontakt aus und dann startet mein secret chat.
Hier, Lumia 1520 mit DP8.1 U1 funktioniert das mit Telegram einwandfrei.
Hallo, verwende Telegram schon länger, bin nur etwas überrascht, dass bei der jetzigen App ein Hintergrund mit E.Snowden dabei ist oder sehe ich falsch
Da ja whats up nicht verfügbar ist oder zu doof sind update zu bringen kann Telegramm punkten.Der Markt Anteil von Windows Phone steigt merkt man auch an den apps ARD ist auf gesprungen und andere von der Android Platform machen apps Für Windows.
Super! Ich danke für die Info.
Dass immer mehr Mitbewerber um den Platz an der Sonne bei den Instant Messengern auf den Markt kommen, ist durchaus zu begrüßen. Blöd nur, wenn kein Mitbewerber sich positiv absetzen kann, sei bei den Funktionen, Usability oder eben Verbreitung. Irgendwo happert es immer.
Ja, die meisten sind wohl im Beta-Status, schon klar. Wahrscheinlich wollten die Entwickler von der negativen Presse über WA profitieren. Was denen ja teilweise im kleinen Rahmen auch gelungen ist. Und für viele User ist WA ebenfalls eine Beta, haha. Mich persönlich schreckt es dennoch ab.
Was mich bei Telegramm stutzig macht, ist die Finanzierung des Projekts: Laut der App-Beschreibung ist die Rede von unlimitierten Cloud-Speicher, schnellem Versand von Gigabyte großen Dateien möglich und vor allem keine Werbung.
Da frage ich mich, wovon lebt das ganze System? Von reinem Gutmensch-Denken lässt sich weder die Techink noch der Programmieraufwand bezahlen.
Zudem benötigt die App die gleichen Zugriffsrechte wie WA. Wie oft wurde WA deswegen schon kritisiert, nach dem Deal mit Facebook erst recht, aber bei den angeblichen Alternativen sind die Zugriffssrechte völlig ok. Messen hier die Kritiker und Datenschutznörgler etwa mit zweierlei Maß?
Für mich persönlich gibt es derzeit keine Alternativen zu WA. Ob ich jemals eine Alternative nutzen werde, steht aktuell noch in den Sternen. Aber wahrscheinlich nicht. WA hat sich einfach etabliert.
Nichtsdestotrotz viel Erfolg den Alternativen und deren Nutzern viel Spaß. 🙂
Lieber die Daten auf mehrere verschiedene Kraken verteilen, als alles auf einem!
Du gibst deine Daten also lieber allen als nur einem?
Lieber nicht zusammengehörigen jeweils Teile als einem alles.
Bitte richtig lesen!
Aha… Wie selektierst Du denn?
Das sollte nun wirklich nicht schwer sein … Man benutze sie abwechselnd …
Wow. Damit verwirrst Du Deine Datensammler aber sowas von heftig….
Völlig egal die NSA holt die Daten eh schon an den Knoten ab . Also wurscht wohin sie später gehen , die haben die schon gespeichert.
Deswegen sollten sie ja verschlüsselt sein
Komplett korrekt! Solange whatsapp auf Android und iPhone solch eine enorme Verbreitung genießt, wird auch auf WP kein Weg dran vorbei führen.
Und was den Datenschutz und die Zugriffsrechte betrifft: Auch da stimme ich zu, es wird wie so oft an vielen Stellen mit zweierlei Mass gemessen, nur weil bei einem lauter gemeckert wird.
Aber mir soll’s trotzdem recht sein, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft. Und wer weiß, vielleicht strengt sich whatsapp ja dann mal an.
Naja es kommt auf die App an. Chatogram z.B. will weniger Rechte und funktioniert genauso gut. Einige Rechte brauch man halt für eine voll funktionsfähige Messaging-App: Bibliotheken(bilder senden) kamera (fotos in app aufnehmen) mikro (Sprachnachrichten) usw. Termine aber nicht
Klar, es ist kein kommerzielles Projekt, aber es würde mich doch arg wundern, wenn sich Telegram letztendlich also genauso „schlimm“ wie wa herausstellt.
Vor allem wenn man sich anguckt, was die Entwickler in Russland erlebt haben ist es eher unwahrscheinlich.
Jedenfalls m.M
Besser als WA oder Facebook ist es allemal!
Was ist denn da besser? Was i c h benötige, tatsachlich aus beruflichen Gründen: Videoversand. Und das geht noch nicht.
Vielleicht gibts Geld vom BND ??!!
Kann mir jemand sagen, weshalb diese app (und z.b. Auch migram) die berechtigung „Termine“ benötigt? Chatogram benötigt diese nämlich nicht…
Ich mag Telegram nicht. Hinter der App stehen russische Entwickler mit Firmensitz in Deutschland und einer Website ohne jegliches Impressum. Wer also sind diese Leute? Sehr fadenscheinig…
Ich nutze lieber Schmoose 🙂
Schmoose macht einen sehr guten Eindruck. Leider nutzt es (noch) niemand von meinen Bekannten/Freunden
Ich konnte schon fast alle meiner „wichtigen“ Kontakte überzeugen. Leider hat es noch viele Bugs. Parallel nutze ich auch noch Joyn 🙂
Fleißig, fleißig. Wenn es für IOS erscheint und stabil läuft mache ich mich auch auf in die Mission!
viel Erfolg 🙂
Ja, fadenscheinig….Da tut sich mir folgende Frage auf: Warum hat schmoose seinen Sitz in Luxembourg? Steuerliche oder (App-)rechtliche Gründe?
Und: Webseite zwar auf Deutsch; Rechtliches/Impressum in Englisch; terms and conditions: „Coming soon“ (seit 2013!!)
Ebenso stellt sich die frage wieso die betreiber von telegram nicht selbst eine app entwickeln und lieber andere die arbeit machen lassen. Jetzt sagen sie zwar ngram ist die offizielle app aber wie können sie da irgendwas an sicherheit garantieren wenn sie die app nicht selbst betreiben????
Der Erfinder vom Telegram hat nur die iphone App selbst gemacht, und für jede andere platform giebt es den Wettbewerb, wer als erstes aus der Beta raus ist ist dann offiziell. War auch bei der Android App so
Sie betreiben die App doch nun selbst.
Wer sagt das sie die app selbst betreiben? Es wurde nur gesagt das es jetzt die offizielle app für wp ist oder habe ich da was falsch verstanden. Glaube nicht das sie so einfach ne app übernehmen können die jemand anderes entwickelt hat.
Wer das sagt? Ganz einfach: Der Store unter „Details“.
Von etlichen Kontakten hat es einer und der war seit einigen Tagen nicht mehr online…
Dann schreibe ihn doch einfach mal an…
Bei mir ist es genau anders herum. Hauptsächlich nur noch Chatogram/Telegram und Desktop.
Whatsapp nur noch zweitrangig, aber eben parallel installiert.
Mimimi…keine Kontakte…
Dann versuche es doch zu ändern. 🙂
Ne, das ist ein Chefingenieur von uns…
Übrigens war das kein Geheule, lediglich mein Kommentar dazu .
Warum sollte ich versuchen andere zu bekehren? Mein WA funktioniert bestens und von einer Verbreitung von Telegramm habe ich speziell gar nichts.
Hat noch einige Macken, bei vielen sehe ich kein Profilbild in der App aber bei Whatsapp schon. Der senden Button verschwindet ab und zu, wenn man lange Texte schreibt scrollt es nicht automatisch nach und man sieht nicht was man gerade schreibt, keine Videos aus der Galerie verschickbar, Manchmal kommt ein Bild von jemanden an und es ist total verschwommen, die automatische Bilder Speicherung funktioniert nicht bei mir usw…
Positiv die App startet hölle schnell und sieht schick aus, viele einstellmöglichkeiten!
[quote]Angesichts der Entfernung von WhatsApp hätte sich Telegram keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um weitere Nutzer zu finden.[/quote]
Das stimmt. Allerdings bin ich doch sehr überrascht, das es nicht das von vielen favorisierte Chatogram geworden ist.
Wird vielleicht andere Gründe haben und auch vielleicht noch einiges bei Ngram kommen.
Bin optimistisch und gespannt.
Insgesamt jedenfalls eine sehr schöne Entwicklung und erfreulich, das die Nutzer an den häufig aktualisierten Betaversionen teilnehmen dürfen.
Also nicht so wie bei Whatsapp, wo alleine das Scrollen im Textfeld der absolute Supergau ist…… ähhhh war, den Whatsapp gibt es ja gar nicht mehr…
Hat noch jemand das Problem, das Nachrichten erst nach dem öffnen geladen werden?
Die „Telegram“-Welle ist doch schon lange wieder abgeflaut. Bei mir im Freundeskreis benutzt es niemand mehr.
Microsoft sollte viel mehr jeden Entwickler den sie entbehren können an die WhatsApp Sache lassen.
Ich sehs kommen: Im Zuge des public 8.1 Updates werden ja auch fast alle Apps neuinstalliert. Das wird aus logischen Gründen bei WhatsApp nicht gehen. Und zack: 97% aller WP8 User haben auf einen Schlag kein WA mehr…
Wenn die so weiter machen kauf ich mir auch als nächstes ein Nexus …
Was hat denn ms nun mit Telegramm zu tun?
Und freu dich doch das es noch andere offizielle Programme gibt
Und bei mir nutzen es fünf Leute
Klar whatsapp nutzen mehr
Warum sollte es dabei Probleme geben?
Ich habe die DP 8.1 und beim updaten gab es keine Probleme. Ich musste whatsapp nicht neu installieren…
Weil die Apps bei der Migration neu geladen werden? Kurz nach der Installation von WP 8.1 hätte dir auffallen müssen, dass bei vielen Apps (inkl. WhatsApp) „Installation…“ oder so steht. Die wurden halt neu migriert…
Ich hab‘ auch die DP 8.1, allerdings habe ich geupdatet also WhatsApp noch im Store war. Habe hier ein Firmenhandy auf 8.1 gebracht, und das hat jetzt kein WhatsApp mehr. Unter der App steht „Fehler“, beim klick darauf irgendwas mit „App konnte nicht geladen werden“. Tjo. Ist ja auch logisch.
Was ich sagen will: Die Neuinstallation geschieht automatisch. Du hast sie nur nicht mitbekommen (Migration halt…)
[GESCHLOSSEN / OT]
#closed,xx,,offtopic
Hoffen wir mal das Sie nun schnell zu den IOS/ANDROID Pedanten aufschließen. Whatsapp hat es ja leider bis heute nicht geschafft.
Hat noch ein paar Macken aber sonst alles gut und er ist schnell