Sommerzeit ist Festivalzeit. Nutzer von Windows Phone sollten allerdings keineswegs darauf hoffen, dass sie von den musikalischen Großveranstaltungen, wie zum Beispiel Rock am Ring, mit offiziellen Apps versorgt werden. Dieser Problematik hat sich dankenswerterweise ein Entwickler unter unseren Lesern angenommen. Vielen von euch, insbesondere den regelmäßigen Besuchern unseres Forums, ist er unter dem Namen @ne0cr0n bekannt.
Auf der Basis der Daten von Festivalhopper listet Festival Sommer 2014 in Europa stattfindende Veranstaltungen auf. Darüber hinaus lässt sich anhand des Namens, der Region, der Stilrichtung oder der teilnehmenden Künstler gezielt nach einem Festival suchen. Die wichtigsten Informationen, wie etwa der Ticketpreis, sowie das Line-up könnt ihr ebenfalls mit wenigen Klicks abrufen.
Am besten gefällt uns jedoch der integrierte Festival-Scanner. Dabei durchforstet die App eure Musikbibliothek und zeigt euch im Anschluss daran, wo die meisten eurer Lieblingsinterpreten diese Saison anzutreffen sind.
Im dazugehörigen Feedback-Thread hat der Entwickler bereits eingeräumt, dass er gerne noch weitere Funktionen eingebaut hätte. Um aber den Abgabetermin für Microsofts App Revolution nicht zu verpassen, wurde zunächst darauf verzichtet. So wird, neben kleineren Verbesserungen, eine Toolbox erst mit einem kommenden Update Einzug halten. Diese wird sowohl mit einer Checkliste für Gegenstände, welche auf keinem Open-Air fehlen dürfen, als auch mit einen Zeltfinder aufwarten können. Wir würden uns indes über detaillierte Lagepläne freuen.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8
Jetzt auch mit Update für 2015!
Finde es schade, dass hier doch eher die Elektronik Sparte (Dubstep) außen vor gelassen wurde. Ein, zwei Künstler sind vertreten, der Rest fehlt. Dabei sind die meisten im Aufschwung und spielen immer öfter auch in Deutschland.
Naja, vielleicht kann sich der Entwickler ja dazu bewegen sich mit diesem „Randgenre“ zu befassen :b
MfG
So als zusatz-idee um den Zeltfinder in einem noch späteren Release zu erweitern. Wie wär’s mit einem Freundefinder, der jeweils die letzte Pos. aller eingetragenen Kollegen anzeigt?
So weit weglaufen können die Freunde doch gar nicht <– Die Festivalgelände sind eingezäunt, lach.
Interessant, dass hier noch niemand mit der NSA Keule kommentiert hat, wo doch die App Zugriff auf die Musikbibliothek hat … 😀
Nicht, dass die Funktion nützlich ist, aber den Datentschutz Robin Hoods ist doch jeder Zugriff auf das „eigene Ich“ ein Dorn(busch) im Auge …
Und mit dem letzten Update wird auch auf die Position zugegriffen…
Warum die Musik? Steht doch im Artikel, um zu finden wo deine lieblingskünstler dabei sind umd die Ortung? Steht beim letzten update wozu, nämlich als zeltfinder möglichkeit. Und das geht in Ordnung, es gibt Apps die alles brauchen obwohl sie keine Funktion bieten die es braucht! Und wem es nicht passt lässt es mit einer App, die Entscheidung liegt bei einem selber!
…@ne0cr0n und bremerjung
weiss ich doch … wollte nur bisschen gegen die Datenschutz Robin Hoods stänkern, die sofort auftauchen, wenn eine App mehr oder weniger sinnvollen Zugriff auf „persönlichen“ Daten haben will. 🙂
In diesem Fall sind die Zugriffe ja mehr als sinnvoll. Von daher ist mein Beitrag von oben leicht ironisch …
Meine Antwort war genau so ironisch zu verstehen wie dein Beitrag 😉
Top. 😀 Daumen hoch. Ein Facebook-Like… 😛
Super Sache, leider zu spät. Grüsse vom Hurricane!
Neues update mit transparenter Kachel, ausblenden alter Festivals, kalendereintragungen uvm
Echt? Uvm? Da weißt du ja mehr als ich ^^
Ja musst du lesen 🙂
Gerade mal ein wenig getestet die App bzw. einfach mal nach Genres durchsucht…und muss sagen…top!
Sehr feine Auflistung aller Stilrichtungen…sogar Dark Wave ist mit bei 🙂
Schön, dass hier nicht nur irgendwelche großen Majorgenres drin sind 🙂
…und schlecht, dass Festivalhopper.de
Die Veranstaltung „Lieder am See“ seit 2012 nicht mehr aktualisiert, obwohl sie jährlich stattfindet.
http://www.liederamsee.de/
http://www.festivalhopper.de/festival/tickets/lieder-am-see-2012.php
WP8, bäh
Tja ~20% Marktanteil von Windows Phone 7 an allen WPs ist nicht viel.
Windows Phone hat ja insgesamt (7.x + 8.x) nur ~8,1% Marktanteil (BRD, FR, GB, IT, ES (Stand Mai 2014)) und da beträgt der Anteil von WP7 am Handymarkt halt minimalistische 1,62%!
Da lohnt es sich nie und nimmer eine App zu entwickeln xD
Außerdem macht Programmieren mit dem alten SDK keinen Spaß ! ^^
Also ich finde alle Festivals mit den entsprechenden Infos. Sogar das „kleine“ SpreewaldRock das eher ein Spartenfestival ist , ist gelistet. Top die App.
Also so unbekannt ist das Spreewald Rockfestival doch garnicht. 😀
Ist doch voll da. Und das Lineup hat auch Szenegroessen vorzuweisen 🙂
Autofreier Sonntag? 😀
Da fehlt noch so einiges und einige sehr komische Sachen sind dafür drin 😉
Was soll man mit so einer Aussage anfangen? Gar nichts!
Schreib (am besten dem Entwickler der App), was Dir fehlt und welche komische Sachen Du gefunden hast. Ansonsten spar Dir die Energie, ich meine die aus Deinem Akku, die Du brauchst, um solche nichtssagenden Sätze zu schreiben.
Das soll heißen das solche Sachen drinstehen(ich kenne kein Festival was autofreier Sonntag heißt!) , aber andere festivals zb nicht! Und das passt hier sehr wohl hin damit nicht jeder umsonst diese App laden muss um das zu merken oder nicht! Wenn es dir egal ist oder du es nicht wissen willst, dann kannst du es gerne überlesen und deinen Akku sparen, und keine sorge, meiner hält so einiges aus, da geht noch einiges und zur Not ist ein mobiler Akku in meiner Tasche 🙂
Es geht doch, jetzt kann man mit Deiner Aussage etwas anfangen.
Was den Akku angeht, hat das 1320 den zur Zeit stärksten Akku aller Lumias, hält sogar länger als beim 1520. Also das Problem hätte ich auch nicht.
Zu Deiner Information:
http://www.festivalhopper.de/festival/tickets/autofreier-sonntag-2014.php
Okay dann ist es das was ich vermutet habe, nämlich „nur“ ein autofreier tag mit „tralala“ aber egal, für mich ist die App nichts, es fehlen zb die „Breminale“ oder das „Reload“.
Sollte kein angriff sein, nur ne Feststellung 🙂
Und danke für die Aufklärung! (ernsthaft)
Breminale ist ein Stadtfest…. Und das Reload ne bäuerliche Saufparty von Katholiken 😀
Wenn das Reload in Bremen ist, dann guck ich mir das an^^
Jemand hat eine für das Hurricane erstellt. Weiss aber nicht ob die gut ist. Allen viel Spass die heute oder morgen dorthin fahren.
http://www.windowsphone.com/s?appid=7ef2da2a-8527-4e1b-8948-bb4bbbb7f4ae
Jemand beim Deichbrand nächsten Monat?
In Gedanken 😉
Die läuft leider nicht bei mir. Schade, ich fahr morgen hin. Hatte mich schon geärgert, dass mal wieder keine App für WP angeboten wird. Muss man sich wohl mit abfinden.
Aber warum nur 2014
Ich schätze, nächstes Jahr heißt die App halt dann Festival Sommer 2015 😉
Genau! 🙂
Damit wir sehen das sie aktuell ist? Kann doch jederzeit per Update umbenannt werden 😉
Cool!