Apps

App Tipp: MoneyControl für Windows Phone 8 & Windows 8/RT

Der Kinobesuch, der Einkauf im Supermarkt, die letzte Tankrechnung – im Gegensatz zu großen Brocken wie den Mietkosten, verlieren wir über die kleineren Ausgaben des Alltags schnell den Überblick. Haushaltsbücher erfreuen sich deshalb großer Beliebtheit. Papier und Bleistift haben allerdings ausgedient, nicht zuletzt aufgrund der besseren Auswertungsmöglichkeiten, welche Software bietet. Doch worauf

sollen Nutzer von Microsofts mobilen Betriebssystemen setzen? Die Companion-App des Klassikers Quicken setzt eine gültige Lizenz der Desktop-Version voraus und steht momentan nur Nutzern von iOS und Android zur Verfügung. Zudem geht der Funktionsumfang des Produkts aus dem Hause Lexware weit über die Bedürfnisse vieler Anwender hinaus.

Genau hier setzt MoneyControl an, das sowohl für Windows Phone 8 als auch seit neuestem für Windows 8/RT erhältlich ist. Auf Anhieb überzeugt es durch sein klares Design. Einnahmen und Ausgaben können mit wenigen Klicks anlegt und individuellen Kategorien, Konten, Personen oder Gruppen zugeordnet werden. Mithilfe der der Kamera des Gerätes lassen sich Belege archivieren, wobei nicht die Qualität von Scans erwartet werden darf, die beispielsweise Office Lens liefert. Auf Vorlagen und wiederkehrende Fixbuchungen versteht sich die App ebenfalls und kann darüber hinaus mit grafischen Auswertungen und Berichten aufwarten.

Synchronisation und Datensicherung erfolgen auf Wunsch via Dropbox. Buchungen lassen sich indes als CSV-Datei exportieren, worauf sich unter anderem Excel versteht. Diese werden auf dem Smartphone in OneDrive abgelegt, auf dem Tablet hingegen lässt sich ein lokaler Speicherplatz wählen.

Mühe gegeben haben sich die Entwickler beim optionalen Live Tile, welches euch euren aktuellen Finanzstatus verrät. Dieser prangt jedoch nicht als gut lesbare Zahl auf der Kachel, sondern verbirgt sich diskret im Logo. So wissen neugierige Personen, die einen kurzen Blick auf euer Smartphone erhaschen konnten, nicht auf Anhieb, wie es um eure Konten bestellt ist. Selbstverständlich lässt sich der Zugang zur App auch mit einem Passwort sichern.

Sofern ihr mit zwanzig Buchungen im Monat auskommt, kostet euch MoneyControl keinen Cent. Andernfalls müsst ihr 1,49 Euro für die Version von Windows Phone 8 berappen. Für den „großen Bruder“ werden 3,49 Euro veranschlagt. Die Funktionen „Belegerfassung“ und „PDF-Berichte“ schlagen zusätzlich mit je 0,99 Euro beziehungsweise 1,49 Euro zu Buche, lassen sich zuvor jedoch testen.

Herunterladen (kostenlos, In-App-Käufe) – Windows Phone 8 & Windows 8/RT

About author

Consultant. Outdoor-Sportler. Serienjunkie. Braucht Kaffee. Mag Bourbon und Habanos. Liebt Champagne-Powder.
Related posts
AnleitungenApps

What's in my Homeserver

AppsTipps & Tricks

Open-Source Software-Alternativen für mehr Sicherheit und Komfort

Apps

Update für Windows-Fotoanzeige entfernt Video Editor aus dem Startmenü

Apps

Universität Duisburg-Essen sperrt das neue Outlook

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

12 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments