Lange haben wir darauf gewartet, bis wir das Nokia Lumia 930 ein erstes Mal näher betrachten konnten. Auf einem Spraying-Event von Microsoft Mobile in Wien war es dann endlich so weit. In lockerer Atmosphäre wurden den anwesenden Journalisten und Bloggern bei Hotdogs und kühlen Getränken äußerst kurz und eher nebensächlich die Geräte präsentiert, wonach wir uns den Mauern unter der Rossauer Brücke zuwandten, um diese unter dem Motto #MoreColorful „künstlerisch“ mit unseren Graffitis zu verzieren. Keiner der Anwesenden – ausgenommen sind selbstverständlich die professionellen Graffiti-Designer, die den Workshop leiteten – hatte sich zuvor mit Spraydosen an einer Wand versucht, daher sei an dieser Stelle etwas Nachsicht bei den Kritiken unserer „Kunstwerke“ erbeten.
Design
Das Lumia 930 ist Nokias Flaggschiff-Smartphone mit Windows Phone 8.1 und löst damit das bereits in die Jahre gekommene Lumia 920 ab. Insgesamt ist es eine logische Evolution, die Spezifikationen wurden aktualisiert, das Display wurde größer und auch das Design an den „neuen Stil“ angepasst. Das Smartphone ist leichter als das Lumia 920 und wirkt dank des Alu-Rahmens deutlich hochwertiger. Die Rückseite wird von einer Polycarbonat-Platte, die es in den Farben Orange, Hellgrün, Schwarz und Weiß gibt, bedeckt, was sich positiv auf die Haptik auswirkt. Für uns gab es das Smartphone lediglich in den beiden knalligen Farben Orange und Hellgrün zu sehen, die aufgrund ihrer Leuchtkraft nicht jedermanns Geschmack treffen dürften. Je nach Größe der Hände ist die Bedienung in einer Hand leicht bis schwer – im Sinne von „mit etwas Handgymnastik“ – möglich, allerdings wirken sich 5-Zoll bei einem Lumia-Smartphone im Endeffekt größer aus als bei einem von LG, da es eine Navigationsleiste in Form von kapazitiven Touch-Buttons unter dem Display hat und die Ränder um das Display etwas größer sind. Insgesamt wirkt das Smartphone sehr hochwertig und qualitativ verbaut, die Tasten wackeln nicht und ein Knarzen ist nirgends zu vernehmen.
Display
Wenn man das Lumia 930 zum ersten Mal bedient, wird einem unweigerlich das wundervolle, leicht nach außen gewölbte 5-Zoll große Full HD-Display ins Auge stechen. Obwohl es sich dabei um ein AMOLED-Panel handelt, sind Inhalte auch bei starkem Sonnenlicht problemlos erkennbar und die Farbwiedergabe ist schlichtweg großartig. Die Farben sind nicht zu übersättigt, wie es bei AMOLED-Displays anderer Hersteller üblich ist, sondern wirken realistisch. Pixel waren auch bei genauerem Hinsehen nicht erkennbar, kleinere Schriften und Icons wirken scharf und sind ohne Weiteres lesbar. Auch das Lumia 930 verwendet Nokias Super Sensitive Touch-Technologie und ist damit auch mit Handschuhen verwendbar, wovon wir uns beim Spraying-Event überzeugen konnten. Gleichwohl muss dazu gesagt werden, dass Displays eher eine Frage des Geschmacks sind und wer die IPS- Technik bevorzugt, wird mit dem Lumia 930 vermutlich nicht wunschlos glücklich werden.
Performance
Das Nokia Lumia 930 wird von einem Qualcomm Snapdragon 800 Prozessor mit einer Taktrate von 2.2GHz betrieben, der für mehr als genügend Leistung sorgt. Apps starten deutlich schneller als bei High-End Geräten der ersten Generation und Ladezeiten sind deutlich kürzer. Schwierigkeiten bei der Performance während der Bedienung des Systems oder einiger Apps gab es nicht, das Einzige, was das Lumia 930 noch zu bremsen scheint, sind die Animationen von Windows Phone 8.1.
Kamera
Mit der 20-Megapixel Kamera des Lumia 930 lassen sich überaus gute Fotos schießen – jedoch konnten wir die Kamera nicht eingehend testen, da wir nicht die Chance hatten, auch bei schlechteren Lichtverhältnissen zu fotografieren. Beim ersten Eindruck konnte die Kamera aber überzeugen. Durch vier verbaute HAAC-Mikrophone und optische Bildstabilisierung soll das Lumia 930 auch mit einer überragenden Audio- bzw. Videoaufnahmequalität überzeugen. Diese konnten wir in der kurzen Zeit allerdings nicht testen. In Sachen Frontkamera kann das Lumia 930 dem HTC 8X oder dem Samsung ATIV S nichts vormachen. Die 1,2 Megapixel Frontkamera nimmt eher durchschnittliche Bilder auf, bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen wirken die Bilder unscharf und es ist stets ein Rauschen zu erkennen. Ausführlichere Informationen gibt es, sobald für uns ein Testgerät zur Verfügung steht.
Akkulaufzeit
Das Nokia Lumia 930 unterstützt kabelloses Laden und benötigt dafür kein separat erhältliches Cover. Der 2420 mAh starke Akku halte laut einem der anwesenden Mitarbeiter problemlos einen Tag durch und zwar bei hellem Hintergrund. Überprüfen können wir dies selbstverständlich noch nicht, allerdings wiesen die Geräte auf der Konferenz bei kurzer Benutzung – selbst bei der höchsten Helligkeitsstufe der Displaybeleuchtung – keinen überdurchschnittlich hohen Akkuverbrauch auf.
Vorläufiges Fazit
Mehr konnten wir in der kurzen Zeit allerdings nicht testen und sobald uns Nokia ein Testgerät zur Verfügung stellt, werden wir dieses wie üblich auf Herz und Nieren prüfen. Der erste Eindruck vom Lumia 930 ist überaus positiv, aber wir möchten zu diesem Zeitpunkt noch kein endgültiges Fazit ziehen. Sollte man unbedingt etwas suchen, was man bereits jetzt am Lumia 930 kritisieren will, ließe sich erwähnen, dass das Smartphone mehrmals beinahe von einem leicht geneigten Tisch gefallen wäre. Das war der abgerundeten Oberfläche des Displays geschuldet, weshalb es leichter rutscht. Wenn uns der erste Eindruck allerdings nicht täuschen sollte, kann man das Nokia Lumia 930 nur als großartig bezeichnen.
Galerie
Im Laden fällt nur auf, dass das 930 immer deutlich heißer ist als das 830 & 730. Auf allen läuft die Lumia Vorstellungs App.
Wo kann ich fragen über die Bedienung stelle fur L930 wp 8.1? Denke das es nur Einstellungen sind,bin aber kein technikwunder
Vielleicht im Forum unter Handyrubrik 930. Einfach mit den gleichen Zugangsdaten wie in der App anmelden:
http://WindowsArea.de/forum/nokia-lumia-930/
Hab hier alle drei auf WP8.1 laufen. Das mit dem knacken bei den Videos stimmt. Ansonsten läuft 8.1 auf allen bestens. Die versionsnummer auf der dev preview und dem 930 ist identisch. Lediglich Nokia cyan fehlt. Sei mal gesagt dass die Kamera vom 930 zwar 20 mpx hat, aber bei lowlight unfassbar schlechter ist als beim 920 und 1020. Wenn ich dran denke, dass glance fehlt und der Alu Rahmen nicht halb so gut in der Hand liegt wie beim 920 überlege ich ernsthaft das Ding zurück zu schicken.
Sage ich doch! Die Kamera ist ein gewaltiger Rückschritt!
Weil noch keine aktuelle Firmware drauf ist (Cyan). Du solltest dich erst informieren, dann rummeckern.
Edit: Okay sorry, das trifft dann wohl nur für das L630 zu.
Welche Kamera App verwendest du denn?
Auf dem 930 ist aber Cyan drauf.
Das passt aber nicht zur obigen Aussage, dass das 930 und die Developer Preview dieselbe Version haben.
Doch Betriebssystemversionsnummer 8.1, ist identisch.
Firmwareversionsnummer nicht, da Preview Black und 930 Cyan.
😉
Preview Black, ist ja ein wenig lange her.
Du meinst Preview cyan?
Leider muss man jetzt, durch das neue europäische Fernabgabegesetz, schriftlich begründen. Ist nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Wochen.
Welches „europäische Fernabsatzgesetz“ meinst du eigentlich? Ein solches gibt es nicht. Die jüngsten Änderungen auf nationaler Gesetzesebene sind auf die Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie zurückzuführen: http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2011:304:0064:0088:de:PDF
Vorher hieß es korrekt: Deutsches Fernabsatz Gesetz: Widerruf innerh. 14 Tage, o. Angabe von Gründen.
Seit Mitte Juni trat aber die EU Richtlinie in Kraft. Widerruf ist schriftlich einzureichen: http://www.frankfurt-main.ihk.de/branchen/handel/meldungen/news/15007/
Wollte nur darauf hinweisen…
Der Widerruf bedarf nach geltendem Recht keiner Begründung und kann (neuerdings) auch telefonisch erklärt werden.
Ok, dann hab ich das falsch verstanden. Widerruf muss aber vorher abgeklärt werden und Versandkosten sind zu übernehmen. Vorher einfach Versandschein anfordern und zurücksenden. Leider so nicht mehr möglich.
Verstehe ehrlich gesagt die Aufregung um das 930 nicht. Ich habe „nur“ nen ativ s und das 930 ist definitiv keine alternative.
Für ein flagship will ich auch features die ältere schon haben. Ich habs schon öfters geschrieben. Mein ativ s hat zwar auch kein glance….. Aber warum sollte man auf etwas neues freiwillig verzichten wollen? Das k.o. Kriterium ist dann letzten Endes der fehlende sd Karten Slot. Komm schon Nokia…really ? Das 1520 hätte alles was ich will, aber das ist für meine kleinen frauenhände eindeutig overkill was die Größe angeht
Kein High-End Device von Nokia hatte nen SD Slot. Weder vor, noch nach dem 1520. Es hat also ein Alleinstellungsmerkmal. SD Slots waren immer Low-End und Mid-Range vorbehalten. Klingt komisch, ist aber so…
Zum einen denke ich nicht, dass das 1520 zu low oder mid range zählt, zum anderen rede ich generell von flagship-phones. Gucks dir im Android lager an. Samsung hat seit Jahren in seinen top phones nen sd Slot. Htc hats mit dem neuen one auch kapiert….
Ja mag sein dass es ein Alleinstellungsmerkmal ist, aber grade das erwarte ich von nen flagship auch
Alleinstellungsmerkmal da das 1520 trotz High-End Status nen Slot hat. 😉
Ja, Nokia ist da offensichtlich eigen.
Vor 8.1 war ne SD Karte ohnehin fast nutzlos. Videos und Bilder ließen sich ja auch gut auf OneDrive auslagern, aber mit 8.1 fehlt der echt.
Bleibt zu hoffen dass das Ativ SE irgendwann auch über den großen Teich kommt…
sd slot nutzlos? errnsthaft ich habe soviele bilder und videos auf der sd karte – nutzlos…..XD… onedrive ist ohne lte bei videos einfach viel zu lahm find ich – für mich definitiv keine alternative zum sd slot.
aber ja ein flagship braucht Alleinstellungsmerkmale. was hat das 930 denn besonderes was es von den anderen abhebt? hardware? mein ativ läuft auch mit der momentanen hardware flüssig. ich find einfach keinen punkt, der bei mir ein „haben will“ gefühl hervorruft. einzige ist das kabellose laden, aber auch das können andere ältere smartphones
Puh, ok. Eine Streitdiskussion muss ja nicht sein…
Dann entspann dich und hoffe auf andere Hersteller. :p
^^ jeder hat andere Funktionen die ihm/ihr wichtig sind. Bei mir isses halt der sd Slot. Ja ich bin entspannt…. Wollte mir dieses Jahr eh noch nix neues holen. Aber auf ein tolles Phone (wobei mir Nokia am liebsten wäre) kann man immer hoffen
Kam mir nur komisch vor, da ich dir eigentlich mit dem SD Slot und der komischen Strategie dazu von Nokia Recht gab und du dich nur, mit Unverständnis, auf die anderen Aussagen stürztest. 😉
Ich finde das Ativ SE sehr interessant. Full HD, Snapdragon 800, SD Slot, IR Blaster und und und.
Ich bin nicht auf Nokia fixiert, aber leider haben wir ja keine Wahl und das Qualcomm Referenzdesign (Yezz, Xolo, Micromaxx) sagt mir jetzt nicht so zu.
Bin eigentlich ganz bei dir. ☺
Also das 1520 ist nach dem L800, dem 820, 920, 925 und 1320 aus jeden Fall nach wie vor mein Favorit. Ich gebe dir absolut recht, dass ich nicht verstehe, warum Nokia ein Alleinstellungsmerkmal wie Glance nicht in sein neues Top Phone einbaut…. Echt seltsam…. Das 1520 ist zwar nicht kompatibel mit einer Hand, aber mit der Damen Handtasche
Mist… Hälfte abgeschnitten…. Ich benutzte nur noch das Handy für sehe viele Dinge… Mit Karte und internen speichert wirklich Top… Und auch eine grosse Männerhand wie meine reicht nicht für einhand…
Ganz ehrlich. Ich verstehe nicht, dass man sich über den Erscheinungstermin aufregt. WP8.1 soll von Microsoft erst einmal zu ende entwickelt werden. Bisher sind da einfach noch zu viele Fehler drin.
+1
Naja weil schon Geräte verkauft werden mit Windows 8.1. Somit müsste man davon ausgehen, dass das System schon fertig ist. Aber ich bin auch der Meinung, dass sie den Release so lange verschieben sollten bis es auf allen Geräten perfekt läuft. Das Microsoft den Zugang zur Developer Preview so einfach gestaltet ist sicher auch kein Zufall.
Also ich habe jetzt etwa 10 Online Shops aufgerufen – davon hatten 4 konkrete Angaben – und das Datum war immer so um den 11.7 rum.
Bei cyberport stand, dass es noch gut 4 Wochen dauern kann. Allerdings haben die vielleicht einfach zu spät angefordert und werden deshalb zu spät beliefert.
Die Arbeit hättest dir sparen können. Hier hast du alles auf einem Blick. Folglich, keiner weiß was genaues, da es keinen offiziellen Termin gibt.
http://geizhals.de/nokia-lumia-930-schwarz-a1095634.html
Edit: Auch Cyberport hat es seit dem ersten Tag der Build gelistet. Deine Theorie ist daher wohl falsch. Sie sind lediglich ehrlich und wollen die Kunden nicht verstimmen.
Ich schau regelmäßig nach. Termine wurden unzählbar korrigiert.
IST denn jetzt offiziell bestätigt, wann Windows Phone 8.1 erscheint und auch von den einzelnen Mobilfunkbetreiber freigegeben wird. Vorher wird das neue Hightech Handy doch nicht verkauft
Also ich hab jetzt schon mehrmals was vom 04.07. als Erscheinungstermin für die Schweiz gelesen…da sollte der Zeitverzug für Dtl. logischerweise nicht all zu groß sein.(wenn diese Angaben stimmen sollten)
Meinst du? Das 630/35 war ja auch nicht an den Release gebunden.
Gerüchten zufolge scheiterte der Release an der 8.1er Anpassung des SD 800. Klingt für mich logisch.
Mitte nächsten Monats soll 8.1 zumindest in Finnland kommen.
Eigentlich war es bei Flagships immer so, dass sie vor dem offiziellen Rollout der neuen Betriebssystemversion erschienen, um einen extra Kaufanreiz zu haben. So war es beim 925 (GDR2+Amber) und beim 1520 (GDR3+Black)
Daher glaube ich auch an die Probleme mit dem Prozessor. Ein absichtliches zurückhalten, seitens MS, ist eigentlich Sinnfrei.
Ist in Finnland und Argentinien schon verfügbar.
Stimmt, habe mich im Datum vertan. Danke.
Vor allem ist auch schon Cyan in Finnland verfügbar, das dürfte in Argentinien noch nicht der Fall sein.
Klar. Offiziellen Rollout gibt es immer nur mit Firmwareanpassung, in dem Fall Cyan. Ist ja keine Preview.
Der Arbeitsaufwand lag bei stolzen 90 Sekunden =)
Naja, ich schätze mal mehr als ungeduldig warten kann man eh nicht tun.
Na ja, hättest dir, aufgrund der langen Wartezeit, ruhig länger Zeit lassen können.
Gespeicherte Favoriten aufrufen ist trotzdem praktischer. 😉
Ja, und in all diesen Shops war das Handy auch schon mit Juniterminen versehen. Also haben die neuen Termine auch erstmal keine Bedeutung.
Habe heute um 6 ne Mail von sparhandy bekommen:
Sehr geehrter Herr X,
Herzlichen Dank für Ihre Bestellung des neuen Nokia Lumia 930 orange!
Wir werden Ihr neues Lumia bis voraussichtlich Mitte der kommenden Woche verschicken.
…
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sparhandy Team
Das kann nicht sein das bei jeden was anderes steht bei saturn ab 11. Bei Md. Ab sofort und im stor in paar Wochen.
Nicht normal soll nokia ( windows ) sich was einfallen als Entschädigung
Ich habe soeben mal bei Mobilcom angerufen. Die sagten mir sie wären 7 Gräte im rückstand. Ich glaube die wollen Kunden fangen.
Das glaube ich auch mittlerweile…. Voll verasche.
War doch klar! Wieso sollten die weltweit als erstes die Geräte geliefert bekommen? Kunden-Fang/Verarsche…
Das glaube ich auch
Ist halt Mobilcom….das sagt doch schon alles;-)
Ne entschädigung wegen was genau? Weil sie keine genauen Angaben machen? Manche Leute haben echt nen schaden. Bin aber froh dass ich’s mir nicht vorbestellt habe auch wenn das lockangebot von sparhandy nicht schlecht war….. Hauptsache es haben nun nen paar nen Vertrag an der backe aber noch wochenlang das Handy nicht^^
Die habens wohl schon auf Lager:
http://shop.mobilcom-debitel.de/online-shop/handys/nokia/nokia-lumia-930/3031704?dbcp=GA02_NOOO_7008&vp_nummer=7008
Habe angerufen. Es ist angeblich wirklich da!!!
also…doch der 26. als Verkaufsstart?…
Hoffentlich kommt Sparhandy mal in die Gänge.
Wenn es wirklich stimmt. Ich gehe nachher mal in nen Debitelstore und frag da mal nach.
Also ich habe letzte Woche bei Mobilcom mein Vertrag verlängert. Und ich habe es noch nicht und ich kann nicht glauben das die es auf Lager haben. Mein Bruder konnte da auch verlängern. Dem haben sie auch was anderes am Telefon gesagt. Mir: 10tage Lieferzeit und bei ihm auf deutsch..: kannst noch warten bist de schwarz wirst :-). Also konnten nicht sagen wann. Erst hatten sie ihn sogar gesagt das die das nicht haben.
@julian g
Warst schon im store? Bin neugierig:)
Wieso sparhandy? Die Fabriken liefern erst, wenn Nokia es zulässt! Da hat SH herzlich wenig Einfluss!
!!!! Ob es wohl sinnvoll ist sparhandy zu kontaktieren?
Per Kontaktformular habe ich seit gestern morgen noch keine Antwort erhalten…
Antwort von sparhandy ist das sie noch nicht wissen wann das Gerät bei denen eintrifft, sind bestellt aber noch ohne lieferdatum! Schade das es beim fünften Vertrag bei denen nicht so klappt wie gesagt und das trotz der Tatsache das auf der Nokia Homepage sparhandy als vorbesteller aufgelistet ist und nicht etwa MD, Saturn oder co.
Das liegt aber doch nicht an Sparhandy! Warum ist das so schwierig zu verstehen??!??
Meiner Du, die schicken dann einen Mitarbeiter zu Nokia und fordern persönlich due Herausgabe des Handys? So lange Nokia ein Gerät nicht veröffentlicht und kein Datum nennt, kann kein Shop der Erde irgendwas Genaues dazu sagen!
Warum macht ihr nicht mal video-Reviews? Da gewinnt man bessere eindrücke als das man sich alles durchlesen muss
Warum reisen wir nicht zu jedem Microsoft Event, zu denen man uns einlädt? Warum bringen wir manche News etwas später als andere? (usw.)
Weil uns mal die Zeit, mal das nötige Kleingeld (es wird einem nicht immer die Reise und Unterkunft bezahlt), mal beides, mal die Möglichkeit fehlt. Dasselbe gilt hier: Albert hat sich das Gerät während eines Events angeschaut, bei dem er 1. allein war und 2. das Gerät mit Sicherheit nicht mehr als wenige Stunde nutzen konnte. Ich bin ihm dankbar, dass er neben den schönen Fotos seine sonstigen Eindrücke hier zusammengefasst hat.
Daumen hoch dafür! Finde es super, was ihr hier mal eben leistet. Weiter so!
Naja, jetzt steht aber keine darum mehr bei Microsoft auf der Seite! In den nächsten Wochen verfügbar! Was auch immer das bedeuten soll. Glaube nicht das die sich so Freunde machen. Echt blöd von den das so hinaus zu zögern……
Inzwischen ist mir alles egal, solange ich es vor dem 22.7 oder so bekomme… Aber selbst das scheint mit gerade unrealistisch.
Leute. Weis jemand wie das beim L930 mit den Wechselbaren Cover aussieht. Ich dachte es ist ein Unibody Gerät.
Geht natürlich nicht (ohne weiteres).
Der Typ von Microsoft hat mir grade bestätigt das das Cover am Handy ist.
Wo sollte es sonst sein? Am Fernseher?
Er meinte wohl, dass das Cover fest mit dem Handy(rahmen) verbunden ist und nicht ohne weiteres austauschbar ist…= kein Wechselcover
bisher ist mir kein Highend-Gerät von Nokia mit Wechselcover bekannt..
Würde dir dann eher zu ner farbigen schale raten die du um das Handy machst, anders wird es schwer 🙂
Sowas nur ohne flip oder halt doch musst du wissen 🙂
http://www.amazon.de/dp/B00KGZPO8C
Gruselig…
Laut Microsoft Store ja: „Ob aufmerksamkeitsstark oder zurückhaltend Elegant, je nach Anlass lässt sich das Cover schnell wechseln“
So schaut alle mal auf die Website vom Microsoftstore da ist das Lumia930 nun ab dem 11.7.2014 zum Versand fertig.Also nichts mit verschieben usw.
LINK zum Store:
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Nokia-Lumia-930/productID.304252400?icid=home_triple_1_Nokia_L930_announcement
Danke, und wieder zwei Wochen warten 🙁 😉
Naja…beim lumia 920 empfand ich das offizielle bei Nokia bestellen auch als sehr langsam…da wäre im laden kaufen schneller gegangen…
Yeah, Danke für diese Info =)
Danke dir.
So ein mist noch so lange warten 🙁
Dann bekommen am 11. Alle dir es dort bestellen. Danach der Rest? 😀 ich seh schon, sparhandy is am Schluss der letzte..
Hoffentlich nicht, vielleicht werden die Händler inoffiziell einen Tag früher beliefert, um auch ihre Kunden beliefern zu können…
( Ja ich weiß, ich mache mir falsche Hoffnung… :-S)
Ne. Hab mit einem von Microsoft geschrieben. Der meinte, alle bekommen es zur gleichen Zeit.
Ich habe mir ein grünes 930 bei comstern.at bestellt um 498€.
Habe gerade eine E-Mail bekommen in der steht, dass es voraussichtlich am 02.07. versendet wird.
Die Meldungen hier stimmen mich schon wieder optimistisch, heute morgen war ich recht „verzweifelt“ aufgrund der „Verzögerungsmail“. =D
Was bei Sparhandy los ist, weiss ich nicht, aber ich habe eben mit einem Microsoft Mitarbeiter gesprochen. da hiess es, dass das Telefon in den nächsten zwei Wochen verfügbar sein soll.
Ja in den nächsten 2 Wochen.. :/ Die wollten nur sicher gehen, dass nicht 2000 Beschwerden kommen , wenn es morgen nicht per Post ankommt. Davon gingen ja einige aus 😛
Hab grad mit O2 telefoniert. Die wissen nicht das genaue Datum, aber gehen weiter von einer Verfügbarkeit Ende Juni aus.
Hallo,ich hab mein neues Lumia930 in Grün bei Otto bestellt und hab gestern per Telefon die Information vom Einkauf erhalten das das Gerät mitte -spätestens Ende der kommenden Woche bei mir eintrifft. Die Geräte kommen laut Otto direkt von Nokia/Microsoft und nicht über eine zwischen Firma.Vieleicht interessiert euch das.
leider hat Microsoft Mobile den Verkaufsstart des neuen Nokia Lumia 930 kurzfristig verschoben.
Sobald uns ein offizieller Einführungstermin vorliegt, melden wir uns per Mail umgehend bei Ihnen.
Dies kann per Mail von Sparhandy vor ein paar Minuten
Ich hatte eben das 930er das erste mal in der Hand. Und meine Befürchtungen dass es zu „Dick“ ist und nicht gut in der Hand liegen würden sind komplett vom Tisch.
Super handlich und auch das Gewicht ist perfekt.
Jetzt fehlt nur noch der SD Karte slot
War es noch ein Proto oder schon ein finales Gerät?
Am Gerät selbst stand nichts von Proto oder der ähnlichen. Aber es ist eine Vorführung von Microsoft.
Echt tolles Gerät. Display ist auch Top. Super tolle Farben.
Wo bist du denn schon damit in Berührung gekommen?;)
Die Tiefe soll laut Nokia Produktseite schon Mal geringer sein, wie die vom Lumia 920…das würde mir jedenfalls schon reichen.
Mich stören nur die Farben. Ich hätte gerne so ein schönes Rot wie bei dem 920.
Das Orange, welches jetzt angeboten wird sie mir zu sehr nach Müllmann oder Niederlande aus.
Vielleicht ist das aber auch Absicht; in den Niederlanden wird das orange 930 bestimmt der Renner werden, die Absatzzahlen werden in der Höhe explodieren 😉
Das 930 kommt wohl erst gegen August.. Sorry, Nokia/MS. Lernt ihr nicht dazu?
Wenn überhaupt, sparhandy hat mir vorhin eine E-Mail geschickt und mitgeteilt, dass sich die Auslieferung auf unbestimmte Zeit verzögert, da Microsoft den Verkaufsstart kurzfristig verschoben hat!!!
Da kommt Freude auf…
Es kann nicht sein das MS beim Handy nochmal nachbessert(doppelter interne Speicher zb) oder?oder gibt es doch noch massive Probleme mit 8.1? Es gibt sonst keine plausible Erklärung auf einen unbekannten Termin! Hab zwar noch keine Mail bekommen umd selbst wenn doch , mein 920 läuft ja noch ohne Probleme, selbst mit8.1, aber ärgerlich ist es dennoch, grade weil schon soviel Zeit zwischen Ankündigung und Erscheinung liegt!
Aber mal abwarten was da als Termin oder Erklärung kommt, cool wäre ein treasure tag oder ein kissen für alle 😉 träum
Es wäre ja echt genial, wenn sich Kleinigkeiten noch verbessern würden!!
Aber wirklich dran glauben kann ich nicht mehr….naja…hoffen wir mal, das wir es vor Weihnachten noch bekommen! 😉
Ich vermute die haben noch Probleme mit der Software. Die Handys müssten eigentlich schon produziert sein sonst würde das ja noch ewig dauern.
Die frage ist, wenn es Probleme mit der Software gibt, Warum ist das 630 und 635 raus? Und ich dachte das 930 ist im Grunde das Icon, das läuft auch soweit ich weiß. Nun ja, wie dem auch sei. Lasst uns warten bis die Hardware gegenüber der Konkurrenz aus Südkorea alt ist…
Hier habe ich etwas dazu auf Dr. Windows gefunden:
Über die Gründe für den Verzug habe ich nur sehr vage Informationen ergattern können. Da das Lumia 930 unter dem Namen „Icon“ in den USA bereits länger auf dem Markt ist, kann man Hardwareprobleme praktisch ausschließen. Es liegt daher wohl an Windows Phone 8.1 bzw. an der Cyan-Firmware, die noch nachgearbeitet werden muss.
Der einzige Info-Schnipsel, den ich vorliegen habe, deutet auf Probleme mit der Akkulaufzeit hin. Wenn ich sehe, wie sehr sich diese bei meinem Lumia 1020 und auch beim 1520 reduziert hat, seit ich Windows Phone 8.1 drauf habe, klingt das glaubhaft. Allerdings gibt es ja auch Leute, die durch 8.1 keine oder sogar positive Auswirkungen auf die Laufzeit berichten.
Also wenn Laufzeitprobleme der Grund wären, müsste ja auf alle 930er vor der Auslieferung noch ein Update aufgespielt werden (=nicht möglich).
Und nur, weil ein Update am Launchtag verfügbar wäre, heißt es ja noch lange nicht, dass es alle Käufer sofort aufspielen würden und das Problem würde demnach zum Teil bestehen bleiben…also das hört sich für mich nach einer nicht nachvollziehbaren Begründung an. Man könnte die Geräte dann auch ausliefern und sofort bekannt geben, dass ein Update auf dem Weg ist.
Und ein Großteil der Geräte muss natürlich schon produziert sein, also kann man eine Hardwareänderung ausschließen.
Vllt. sind einfach noch zu wenige verfügbar, sodass man noch zwei Wochen warten will, für eine flächendeckende Auslieferung?
Also wenn es softwarelastig ist, dann wäre ein start mit dem hinweis eines folgenden updates sinnvoller als das jetzt der fall ist, zumal es keine aussagen gibt weder von Nokia/MS noch woanders. und so schlimm scheint es nicht zu sein, in den USA gibts das doch auch noch zu kaufen 😉
Aber bis eben kam bei mir auch noch keine mail, daher warten wir mal ganz entspannt auf das ende der Woche und beten auf eine Versandbestätigung 😉
Vielleicht ist es einfach was ganz banales…Die Container hängen einfach irgendwo fest. 😉
Wieso genau August? also offizielle Angaben zw. 7-10 july gibt es aus allen möglichen Ländern. Nur bei uns sagt keiner genau Bescheid..
Was für offizielle Angaben? Die Lieferdaten in den Shops sind definitiv keine offiziellen Daten!
Ließt sich zumindest wpcentral so wenn es um Norwegen, irland etc geht.. Keine Rede von shops. Aber hast höchstwahrscheinlich Recht :/
Luma 1020 und 8.1 laufen bei mir wunderbar. Was mit knaren bei Videos hab ich noch nicht mitbekommen.
Neeeiiin…hab gerade ne Email von Sparhandy bekommen, dass Microsoft Mobile den Verkaufsstart kurzfristig verschoben hat….
Maaaanno…
Ich „noch nicht“ 😉 gabs denn ein neues Datum?
Ihre Auftragsnummer: ——
Sehr geehrte(r) Herr ——–
leider hat Microsoft Mobile den Verkaufsstart des neuen Nokia Lumia 930 kurzfristig verschoben.
Sobald uns ein offizieller Einführungstermin vorliegt, melden wir uns per Mail umgehend bei Ihnen.
Hab ich auch bekommen :'(:'(:'(:'(
Ich habe noch keine bekommen ???
Schreibt bitte jemand rein wenn ein Termin klar ist.
Auch noch nicht bekommen. Aber super.. Ich dreh noch durch :\ mein 8x is so im Ar***!!! 🙁
Frag mich mal ich kann es auch nicht abwarten.
Aber Email habe ich auch noch nicht bekommen.
Leute meckert nicht über SD Kartenslot . SD Karte ist eine Performance Bremse für das Gerät. Die Daten werden mit der Zeit verstreut gespeichert und abgerufen werden die nach Namen und das kostet Zeit und Akku. Das hat schon einen Grund warum beim Top Geräten diese Preis klasse kein Sd-Kartenslot vorhanden.
Die Daten werden nur dann „verstreut“ abgelegt, wenn das BS es nicht hergibt, festzulegen, welche Daten, wo, gespeichert werden sollen. Und es gibt BS die das können. Gilt auf für BS auf Phones.
Es gibt auch SD-Karten mit ordentlicher Performance. Natürlich muss man mehr Geld investieren, aber es lohnt sich.
Wenn die SD Card Slots über den USB 2 Kanal angebunden sind, ist bei etwas über 30 MB/s Schluss, egal was die Karte kann. Class 10 ist doch OK für Videos und bei Apps ist doch meist nur die Lese- Performance wichtig. Würde daher nur die Pillepalle-Apps auf SD Card installieren. 😉
Genau…deshalb hat das billige 1520 ja einen slot 😉
Ich glaub,deine Theorie ist nicht ganz korrekt
Da hat omem schon den nagel getroffen.
Beim Handy ist die sd als Speicher Erweiterung gedacht.
Ich mach keine Apps drauf (1520) für Videos aber optimal.
Am Rechner aber viel langsamer als interner Speicher.
Apps mach ich auch nicht auf sd(hab ich selbstunter Android nicht gemacht) …aber alles andere und dafür ist die Geschwindigkeit vollkommen ausreichend .
Omem hat nur die Theorie aufgestellt, das nur Preiswerte Smartphones ein sdslot bekommen….. Und das ist mit dem 1520 wiederlegt
Wenn ich nur Fotos, Videos und Musik auf die Speicherkarte speicher sollten doch keine Performanceeinbrüche entstehen… Und die 28 GB interner Speicher würden mir reichen, ich habe momentan ca 16GB Apps und Games.
Mich nervt nur das ich nicht alle Bilder und Videos draufbehalten kann..
Dass es Speicherkarten-Slots nur für preiswerte Smartphones gäbe, ist ja in den nachfolgenden Beiträgen eindeutig widerlegt.
Aber auch, was die Funktionsweise von Flash-Speicher angeht, sind Deine Aussagen nicht ganz richtig. Es spielt bez. der Performance keine Rolle, dass Daten auf einer Speicherkarte verteilt, also fragmentiert abgelegt werden. Bei einer Speicherkarte gibt es keine beweglichen Teile, wie z.B. den Lese-Kopf, der über die fragmentierte Festplatte rattert, um seine Daten einzusammeln, was eben Zeit kostet.
Beim Flash-Speicher werden die Daten ohne Zeitverzögerung digital angesteuert, egal wo sie und wie verstreut sie auf dem Speicher liegen. Eine Defragmentierung ist sogar schädlich für Flash-Speicher, da durch diese unnötigen Lese- und Schreib-Vorgänge die Lebensdauer verkürzt wird.
„… durch den Einsatz von Flashspeicher kann auf alle Speicherzellen in der Struktur gleich schnell zugegriffen werden, wodurch die Notwendigkeit einer Defragmentierung entfällt.“
Quelle: http://www.cristie.de/glossar/fragmentierung/
Habe mein Lumia 1020 jetzt 3 Monate und hatte vorher das 920. Jetzt überlege ich ob ich mir das 930 hole…wobei wenn ich eure Kommentare lese,die Meinungen ja sehr unterschiedlich sind. Kann jmd Erfahrungen nennen mit dem Lumia 1020+ Win 8.1?
Hast du zu viel Geld ? 😀
😀
Einer fährt eine Teure Benzinschleuder, andere haben das neuste Gadget…
Läuft prima bis auf ein knacken beim vorspulen von Videos.
(1020 und 1520)
Das 1020 kann ich nur empfehlen.
O2 hat Geräte mit 64gig Speicher!
Hab die 64gb Variante. Na dann warte ich mal das Update ab…
Hallo,ich habe mir auch das Nokia Lumia 930 bestellt ,meine Frage geht dahin,da Blick nicht mehr verfügbar ist,kann das Gerät den wenigstens Flip to silence?Über Infos wäre ich sehr dankbar!
Ich denke, ja.
Ja
Was ist das ? Wenn ich fragen darf ?
Wenn du das Telefon drehst, wird es stumm
Soweit ich weiß, kannst du dir mit Hilfe des sysapp pushers auch blick auf das phone ziehen 😉
Um den slot für die sd-karte komm ich leider nicht rum, auf meiner hab ich derzeit 22gb besetzt, keine ahnung ob 32gb ohne erweiterung da wirklich das richtige für mich sind..
Aber vielleicht gibts ja Nachfolger für das 720 und 820, da wird doch hoffentlich ein Gerät mit sd-Erweiterung und tauschbarer Hülle dabei sein.
😉
Kein Glance
Keine SD
kann man doch nich sagen ob man es kaufen sollte oder warum nicht.
Ist doch ein individuelle frage. Ich Habe ein surface mit micro sd karte, ist deshalb praktisch am smartphone ebenfalls eine zu haben.
Abe ich kauf mir das 930er trotzdem. Über sparhandy mit Vodafone red s (lte 21mbits, sms flat, telefon flat)
Super Angebote weil Sparhandy 10€/Monat zahlt. Wäre ja blöd nicht zuzuschlagen.
Aber vom 925 würde ICH noch nich umsteigen sondern bis zum winter warten. Aber november werden sie vorgestellt und im märz kommt es dann erst raus.
Das 930 kommt übrigens laut mehreren quellen in 1. JULI Woche
Was willst du in die 32GB zu müllen? Stundenlang Porns runterladen? Ne, also im normalen Umgang reichen die 32Gb dicke. Selbst bei der Musik spielt man eh nur die aktuellen Sachen. Ansonsten lautet das Motto „Aufräumen“! Das bringen einem die Eltern im Jugendalter bei. Außerdem hat das bestimmt auch technische Gründe, selbst eine 10x Karte kommt an ihre Grenzen.
Wenn du selbst aufgenommene Videos und Bilder als Müll bezeichnest OK. Aber so 32GB hat man recht schnell voll.
Das ist fast so wie bei den Messis, da reicht auch kein Kellerraum für ihre alten Zeitungen … die sie mal irgendwann wieder lesen wollten!
Ach ja noch was zu der massenhaften Speicherei, bedenkt dass so einer Karte auch mal ein Schreibfehler passieren kann und dann ist alles weg. Schon selbst erlebt. Mein erstes HTC8x ist auch mitten im Betrieb hops gegangen und ich bin an keine Daten mehr heran gekommen. Zum Glück waren alle Bilder und der ganze Rest in der Wolke . Seit dem geht das kleine jeden Monat ein mal an den 8.1PC zum entladen.
Bei mir gehen alle Bilder immer direkt in die Wolke und werden zeitnah auf dem Handy gelöscht. Sicherer geht es nicht.
Es reicht ein Tag aus, machst ein paar Videos & Bilder, Schwups ist der Speicher weg.
Also bei meinem Lumia ist die Kamera nicht nur zur Show verbaut, sie wird auch tatsächlich von mir genutzt. ^^
Meine Güte, lass ihn doch mehr Speicher brauchen. Es ist so krass, wie hier die Feature-Wünsche anderer Nutzer immer mit den eigenen (Wert-)Vorstellungen verglichen werden. Ansonsten können wir demnächst die Diskussion führen, ob man überhaupt ein Smartphone braucht – herrje, ob man überhaupt ein Handy benötigt!
Ein SD-Steckplatz gehört heute eigentlich zum Standard. Ich persönlich benötige das zwar auch nicht (hab mein Lumia 925 mit 16 GB noch nie voll bekommen), aber wenn ich mal eben Daten von meinem Smartphone A auf das Smartphone B übertragen möchte, ist die SD-Karte immer noch eine sehr schnelle Methode.
Ich gebe Dir sowas von Recht! Egal ob es der Glance-Screen ist oder der Einsatz einer SD, äußert man seine individuellen Vorstellungen dazu, fängt man sich sehr häufig einen oder mehrere Kommentare ein, die zum Teil beleidigend sind. Etwa die Äußerung, wer auf den Glance-Screen nicht verzichten will, der sei „kein vernünftiger Mensch“.
Etwas mehr Achtung anderen gegenüber wäre hier sehr angebracht.
Nun zu Speicherkarten: Bei einem internen Flash-Speicher von 8GB und abzüglich des Speicher-Bedarfs des OS bleiben z.B. auf dem 1320 knapp 4GB für Apps, Spiele, Bilder und Musik. Die sind schnell weg die 4GB und jedes größere Update wird zum Problem. Deshalb habe ich jetzt im 1320 eine Ultra micro SDXC 64GB Class 10 Speicherkarte. Die ist wirklich ultra-schnell, ist aber nicht ganz billig. Speicherplatz-Mangel habe ich nicht mehr und brauche kein Reset auf Werkeinstellungen zu machen, wie zum Beispiel beim Update auf die 8.1 Dev.-Preview.
Zum Gerät selbst: Echt spitze. Einzige Mankos sind der fehlende Glance Screen und der MicroSD Schacht.
Ich hab aber ein allgemeines Problem mit Windows Phone.
Wenn sich Microsoft bzw. Google sich nicht einig zur Kompatibilität zwischen Windows Phone und Android Wear werden sieht es schlecht aus für WP. Denn die Moto 360 hat es mir wirklich angetan.
Vielleicht gibt es ja Kompromisse (Teilkompatibilität oder autonome Verwendung), ansonsten… bb WP.
Was kann den diese Uhr? Wetter anzeigen, Uhrzeit anzeigen. Alles was das Smartphone auch kann. Gehts ums optische, gibts schöneres. Aber jedem das seine.
Frage mich schon lange, warum der Glance Screen ein so unverzichtbares Erlebnis ist
Weil ich mir mal kurz über das Phone wischen muss und mir wird die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird.
Und ich persönlich finde, dass das einfach nur geil ausschaut!
Wie gerne ich so ein 930 als Nachfolger für mein 920 habe würde… Wenn da nicht der Preis wäre. Da muss ich wohl wieder ein Jahr warten und es dann auf ebay ersteigern
Dieses Gerät ist echt spitze.
Aber wp eigentlich so gut wie gar keine groben performanceprobleme hat(hab jetzt seit über 3 jahren da htc mozart und wp läuft immer noch ohne probleme), frag ich mich obs nicht auch ein billigeres gerät den gleichen dienst erfüllt.
Kommt eben darauf an, was für dich „gleiche Dienste“ sind. Technische Abstriche in jedem Bereich sind zu erwarten.
das mit der angeblichen dicke des gerätes verstehe ich nicht.. 99% der nutzer sehen das gerät genau ein einziges mal in kompletter form – nämlich beim auspacken. danach verschwindet es doch sowieso in einer dieser gefühlt 5cm dicken kunstleder- oder bugattihüllen die jedes eventuell dünne gehäuse verschwinden lassen wie ein unsichtbarkeitsvorhang.
Verstehe das auch nicht so ganz
So sieht es nämlich aus ;). Hab letztens ein Mädel gesehen, dass ihr iPhone in ein 2-3cm Holzcase gepackt hatte xD.
Ne die besten sind die iPhone user mit den cases die oben hasenohren haben :’D
Bei h&m gibt es solche hüllen mit skateboard hinten dran!!!!!!!
Für die Hosentasche soll das wohl nicht sein…
Das 920 kann man damit als eine Art Rollschuh benutzen – endlich mal ne Hülle die Sinn macht!
Für mich ist das ein Gebrauchsgegenstand. Wenns ne Macke hat, dann ist das halt so. Würde nie ne Hülle nehmen und kenne auch kaum jemanden der das tut.
War bei meinem alten Lumia 920 auch so, hatte nie ne Hülle drauf, dementsprechend sah es aus 😉
Hab das dann beim Feiern verloren x_x
bei eBay ein „neues“ gebrauchtes bestellt, für 176€ inkl. Fatboy-Ladekissen und Lederhülle fürs Handy 🙂 und seitdem hab ich ne Hülle, man gewöhnt sich erstaunlich schnell dran 😀
Hättest du beim Ersten ne Hülle benutzt, würdest du dich über den Verlust noch viel mehr ärgern.
Eine Hülle macht nur Sinn, wenn man es nach wenigen Wochen / Monaten wieder verkaufen möchte. Denn für ein neuwertiges 920 hättest vielleicht 140 bekommen und für deins 100€.
Als Argument für’s 920 hört man immer, wie toll sich das Polycarbonat anfühlt, wie großartig die Verarbeitung ist und wie robust es daher kommt, und erklärt bekommt man das von jemandem, der es in einer Hülle versteckt… 😉
Ist irgendwie wie Designerklamotten unter einem Jogginganzug zu tragen um sie zu schonen ;D
Genau meine Meinung, ich kauf mir ja ein Phone auch nach dem Design und Farbe, warum sollte ich es dann verstecken <3
Gibt ja auch transparente 🙂
Du solltest meine mpero Hülle sehen , die sieht richtig cool aus, ist sicher, und hat- obwohl sie dünn ist – einen kickstand eingebaut <3
(für mein L930)
Gehöre zu den 1%, die kein Case verwenden, und entsprechend sieht das Gerät auch jetzt aus. 😀
Und ich dachte schon ich bin allein 😉
Also ich nutze immer eine Hülle und das nur um das Smartphone zu schützen und somit auch den wiederverkaufswert zu steigern…
Und wenn ich sehe wie oft bei Bekannten das Display springt oder sonstige Teile herausgebrochen sind ist das die eindeutig bessere Wahl 😉
Neulich einem ein zwei Wochen altes LG G2 runter gefallen und 150€ für Reparatur ausgeben müssen da nehm ich lieber eine Hülle in Kauf..
Es kann trotzdem zu Bruch gehen 😉
Aber es mindert die Wahrscheinlichkeit
Das L930 ist garnicht dick. Verstehe nicht wie manche auf die Idee kommen. Es ist genau so „dick“ wie das HTC One M8,und darüber beschwert sich niemand. :-/
An sich wirkt das Lumia 930 gar nicht so dick. Zumindest nicht auf den Bildern.
Das ist vermutlich das erste Lumia mit Microsoft Design. Passt so besser zu den Surface Tablets von der Optik her, finde ich zumindest.
Ich sehe da kein Surface Design. 😐
Naja direktes Surface Design nicht, aber es ist schon etwas eckiger geworden. Schaut zumindest nicht mehr typisch Lumia Design aus. ^^
Also das 930 wird definitiv mein liebgewonnenes schönes Lumia 800 ablösen. Etwas traurig bin ich schon, denn das ganze Zubehör (Akku, Kopfhörer) ist natürlich meinem 800 angepasst und in der Farbe Cyan 🙁 Nun kommt ein Grünes daher 😉
Ob Glance hin oder her, das stört mich nicht, meine Freundin hat ein 720 mit Glance. Für mich aber nicht relevant.
Edit: Auf die Dicke des Gerätes, das 800 war dicker. 😉
Verstehe nicht wie manche darauf kommen dass das L930 dick ist???! Es ist genau so „dick“ wie das HTC One M8. Die 0,2mm kann man außer Acht lassen,ist grad mal 1/5 mm!! Und über das HTC One beschwert sich niemand. -.-
Habe ich etwas überlesen oder wird tatsächlich an meiner Stelle auf die ungewöhnliche Dicke des Gerätes eingegangen? Im Vergleich zu anderen Smartphones dieser Größe ist das Lumia 930 – und ich sage das nur ungern – ein Smartphone, das den Spitznamen „Ziegelstein“ wirklich verdient hat. Das und der fehlende Glance-Screen… das ist in meinen Augen kein würdiger Nachfolger, für das 925 sowieso nicht.
Gebe dir zu 100% recht. Warte noch auf was besseres. Da kommt dieses Jahr bestimmt was.
Dafür mit Induktionsladung! Und wenn man das einmal hatte, mag da noch weniger drauf verzichten als auf Blick!
Die kann man sehr leicht in das 925 einbauen. Dadurch unschlagbar.
+1
Ich finde die dicke auch als absolut störend. Sowohl optisch als auch haptisch..
Du schreibst “ ich finde“ ?!? Hallo, du hast das Ding noch nie in der Hand gehabt, wir bitte schön willst du das dann beurteilen? Die Hand spürt nur den Rand und der ist dünner als das Mittelteil. So wie beim HTC 8x. Ein unglaublich dünner Rand und jeder sagt, das es sich richtig geil an fühlt und so schlank ist.
Es ist dünner als das 920. Das Display ist von 4,5 auf 5 Zoll gewachsen aber es ist nur 0,4 mm breiter. Also fast Garnichts. Es ist nur in die Höhe gewachsen. Dafür Full HD Display, doppelter Arbeitsspeicher, Größerer Akku, Besserer Prozessor und von 8,7 auf 20 MP Kamera. Soweit ich weiß gibt es doch das 925 nur mit 16 GB Speicher oder? Das ist wenig.
Die Special Edition hat 32GB.
Dick ist das Lumia 930 nicht. Okay, kein iPhone 5S, aber auch kein Lumia 920. Liegt in der perfekten Mitte, finde ich.
„Es löst das in die Jahre gekommene Lumia920 ab“ >.< Was ist mit dem 925 das zählt wohl garnicht zu der Lumia reihe irgendwie wird es von allen Stiefmütterlich behandelt Nokia selbst postet auf Facebook 10000de Bilder vom 1020 und auch teilweise vom 920 noch aber nix bis wenig Bilder für das 925… Warumm das? Das würde ich gern erfahren^^
Für mich war das 925 immer ein 920,5, eben keine Weiterführung sondern ne „Korrektur“ (Kamera neu eingebettet, schmaler, leichter) aber mit Fehlern (weniger Speicher, qi fehlte). Aber zu deiner frage, das 930 ist auch ohne Namen von den Daten her das erste was ich als Nachfolger ansehen würde und wo in mir der „Kaufzwang“ auftrat. Alles dazwischen war „schlechter“ (5er bis 7er reihe, wenn auch so gewollt und nicht abwertend zu sehen für diese Geräte und deren Besitzer ) oder eben „Nischenprodukte“( 1020=Kamera hätteman mehr draus machen können, 1520 = interessantaber zu groß geraten für mich )
Vielleicht kommt sowas im halben Jahr (ist ja die zeitspanne zwischen 920/925) auch für deines 😉
Wieviel ist denn der unterschied zwischen „nix bis wenig“ und „teilweise“ 🙂
925 gehört zu der ersten wp8 generation. es sollte nur als kompromiss zu dickeren und schweren 920 dienen. 930 ist jedoch die neuere generation, deswegen löst es das 920 und wenn man es so nennen mag, auch das 925.
Das 925 ist für bilder nachts ohne blitz gemacht.
Das macht auch kein 1020 so gut!
Und da fällt auch die schlechtere Optik der Kamera nicht auf.
Selbst im vergleich am 46 zoll HD nicht.
Warte auf das 935. Das wird dann der Nachfolger vom 925. 😉
Einerseits freue ich mich über die enormen Fortschritte, die WP/Microsoft und Nokia in den letzten Jahren erzielt haben: Anfangs belächelt und kaum beachtet, hat WP in letzter Zeit viel an Popularität gewonnen und sich zumindest Platz drei auf der Welt erkämpft. Einen großen Anteil daran hat mit Sicherheit WP 8.1, da dadurch viele Lücken geschlossen werden konnten und somit der Vorsprung der Konkurrenz geschmolzen ist.
Doch leider stellen sich Microsoft und Nokia immer wieder selbst ein Bein, wenn es darum geht, schneller und besser zu sein als die Konkurrenz:
Beispiel ist z.B. das neue Lumia 930:
Wieso schaffen es Nokia und Microsoft nicht, einen SD-Kartenslot einzubauen, oder wieso wird die kaum (außer beim Apfel) gebräuchliche Nano-SIM benötigt?
In dieser Hinsicht müssen beide Hersteller dringend besser werden, v.a. nach dem riesigen Anstieg der Popularität in den letzten Monaten!!!
Edit: Ich würde zwar mein 920 nie hergeben, doch das einzige Ersatzgerät würde das 1520 darstellen! ☺
Wo ist das Problem bei der nano sim? Gehst zum Händler und stanzt die einmal oder beantragst ne neue, beides meistens kostenlos und ohne großen Aufwand! Das größte manko sehe ich im Zeitraum zwischen Vorstellung und Erscheinung, die Zeit ist in der heutigen Zeit zu lange das muss definitiv schneller gehen! Ansonsten toller Bericht und ich hoffe auf eine baldige Lieferung meines grünen 😉
Im Prinzip hast du Recht, aber manche (auch namhafte) Provider bieten keine Nano-SIM an…
Ok, stanzen wäre eine Lösung, leider bleibt dann immer noch das Problem mit dem fehlenden SD-Slot!
Edit: Einfache, wenngleich nicht unbedingt eleganteste Lösung: MS bietet per Update USB-OTG an! 😛
Oder 1TB bei OneDrive, frei nach dem motte „One Microsoft“, wobei da wieder die mangelnden Volumen bei datenflatrates zu trage kommen 😉
Alternativ gibts noch wlan usb sticks aber sauteuer und wohl inkompatibel 🙁
Ich schrieb ja weiter oben: MS sollte USB-OTG freischalten und dann würde es theoretisch gehen xD
Stimmt habs überlesen 😉
Man kann sich auch einfach eine nanosim zurecht schneiden…
Welcher große, namhafte deutsche Provider bieter biete keine Nano-Sim?
Alle die das IPhone im Angebot haben haben bieten Nano-Sims.
Und die kein IPhone im Angebot haben sind weder groß noch namhaft. 😉
Das ist mMn ein an den Haaren herbeigezogenes Argument.
Hm, Congstar bietet keine an, und die sind immerhin (einigermaßen) groß.
Ok, vielleicht habe ich da mit meiner Behauptung den Mund etwas zu voll genommen, es ging mir ja eigentlich auch nur ums Prinzip: Wieso muss man bei einem 6″ großen Handy einen Nano-SIM Slot einbauen? Bei kleinen Handys würde es mir eher einleuchten, aber bei so einer Größe!?
Wieso das gemacht wurde leuchtet mir auch nicht ein, aber meine neue frei geschaltete Nano-Sim hatte ich 6 Minuten nachdem ich im O2Shop nachgefragt hatte. Da kommt kein online-Versand mir und Umstände bereitet es keine…
Enorme Fortschritte und Platz 3 gewonnen?
Ist ja auch kein Wunder. Blackberry hat ja gerade noch 1% Marktanteil. Aber gegenüber Android und IOS ist Windows Phone auch heute noch ein Randprodukt und spielt keine Rolle.
Du schon wieder. Mach dich erstmal schlau bevor du so daherredest… 😉
Achso, hast du andere Kenntnisse. Ist Windows Phone nicht mehr ein Randprodukt. Wann hat es denn den Quantensprung gegeben?
Du solltest mal die Bedeutung von „Quantensprung“ nachschlagen…
Wird dem Androiden hier nicht irgendwann langweilig ? Er sieht ja was seine blöden Kommentare bewirken … Nichts ausser das sie bekräftigen das Android nur von (unreifen) Spielkindern genutzt wird 😛
Nicht ganz ernst gemeinter Kommentar:
Wie soll ich das denn verstehen, lieber MariPro, ich habe zwei Lumias und ein Samsung Tablet mit Android. Bin ich jetzt eine multiple Persönlichkeit oder ist es nur das Kind im Manne, das auch seinen Androiden lieb hat? (Natürlich habe ich meine Lumias viel lieber!)
Aber Recht hast Du, was den User „stefanheilen“ angeht, der ist nicht mehr zu heilen.
^^ ok ich hatte eigentlich drüber nachgedacht noch in klammern hinter zu schreiben, dass das natürlich nicht für alle gilt 🙂
Leider kann man solche Leute auch nicht ausschließen, da diese Leute ja meist so wenig zu tun haben, dass innerhalb von 3 Minuten der nächste Fakeaccount erstellt ist :/
Du sagst es! Absolut richtig, der kommt unter anderem Namen sofort wieder. Deshalb mein Rat: Solche Trolle einfach ignorieren. Denn das treibt den Troll in den Wahnsinn, wenn niemand auf seine provozierenden „Kommentare“ reagiert.
Etwa so nach dem Motto: Stell Dir vor, da ist ein Troll im Forum und niemand antwortet ihm!
Leider gibts da genug, die das nicht kapieren…
Edit: Vielleicht sollte man bei Trollen neben den Namen ein „Bitte igorieren“ einfügen 😉
„das einzige Ersatzgerät würde das 1520 darstellen….“ Dem kam ich nur beipflichten…. Es hat Glance, es hat SD und ist einfach toll…*gg* Sorry 930,… Du bist keine Alternative ohne Glance…:-)
Das Lumia 930 ist für mich sehr interessant. Ich spiele mit dem Gedanken es zu kaufen. (Ich will, ich will, ich will, sabber, sabber, sabber…..).
Aber wehe Microsoft bringt ein paar Monate später einen richtigen Highend Kracher, nachdem ich wieder einen Haufen Kohle fürs 930 ausgegeben habe! Dann ärgere ich mich und bereue es, dass ich nicht noch ein paar Monate gewartet habe.
Naja, optisch geht ja wohl nicht mehr!!!
Aber was willst du denn technisch mehr?
Was machst du denn alles gleichzeitig?
OK, das Ding mit der SD -Karte nervt schon… Aber sonst…
Ich persönlich könnte mir nich vorstellen, einen Film zugucken und nebenbei Nachrichten zuschreiben…. oder ähnliches…. Abgesehen das vielleicht der Akku noch länger hält, weiss ich nicht was ich für mein Teil mit noch besserer Hardware anfangen soll…
Huhu,
Nach jedem Smartphone kommt ein neues das innovativer ist oder andere Sachen besser kann. Dabei muss man sich nicht ärgern es sei denn man möchte immer das aktuellste dann musst du halt das 930 wieder verkaufen. Aber selbst das McLaren wird vermutlich sehr teuer und wird wenig Neuerungen bringen die für MICH interessant sind. Allerdings möchte ich auch immer das aktuellste nur gibt es für mein Handy kein Nachfolger obwohl mich der 3D-Touchscreen schon interessiert und so sieht man wieder das ein Smartphone immer ein kompromiss ist.
Für die einen ist der Alurahmen hochwertig, für die anderen ist er billig.
Ich zähle zu zweiteren. Ich finde diese Alurahmen, die meistens auch nach spätestens 1 Jahr „ranzig“ aussehen, einfach nur widerlich und sie sind für mich irgendwie so „Anfang 2000, als sowas cool war“… 😀
Bis heute finde ich das schönste Smartphone aller Zeiten das Lumia 920 in gelb.
Ich denke deshalb wird es auch, wenn es im November ersetzt werden sollte, höchstens durch ein 1520 ersetzt.
Ich frage mich aber auch wieviel man von einem Quadcore merkt, denn auch mit dem Dualcore sind die Apps doch innerhalb von 1 Sekunde offen…
Ich hab noch ein 1520 und da merkt man schon einen unterschied.
Kann mich aber wegen der Kamera nicht von dem 1020 trennen.
Letzte Woche war bei uns hessentag.
Billy Idol und Bryan Adams live.
Da hab ich ca.18gig Videos gemacht.
Und der Sound wie auf dem Konzert!!! (über die Anlage auf 46 zoll hd screen).
Das kann das 1520 zwar auch aber Fotos und freihand filmen geht mit dem 1020 einfach besser.
Was ich mich bei dem 1020 immer frage:
Ist der Speicher nicht immer ratzfatz voll, weil man da pro Foto inkl. RAW ca. 50MB verbraucht?
Meine Frau sagt immer sie will lieber das 1020 anstatt das 1520, weil sie ständig alles fotografiert, aber bei ihren 30-50 Fotos und Videos am Tag wäre ihr Handy doch immer nach wenigen Tagen voll, oder?
in das Problem bin ich noch nicht gelaufen. Denn um die Möglichkeit von RAW zu nutzen, muss man die Bilder eh am PC bearbeiten. und bei der Gelegenheit räume ich dann alle überflüssigen Bilder am Telefon auf. und über die Anbindung zum online Speicher mit automatischer Synchronisation hat man ja nochmal Platz.
Online Speicher (onedrive) geht nur upload des kleinen jpg bildes!
O2 Version vom 1020 🙂 64gig reicht locker für 4st. HD video
Da stimme ich dir zu, ich finde mein gelbes 920 auch bisher als schönstes Handy ever! Hoffe das grüne 930 ist genauso schön in echt 😉
Das schönste Lumia ist immer noch das 800er 🙂
Stimmt. Hatte ich mir mal gekauft nur wegen des Hammer Designs
Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Ich sag nur: Weg vom Plastik, egal wie hochwertig.
Ja, Geschmackssache. 😉
Ich persönlich finde aber den Lumia-Plastik perfekt.
Vor dem Lumia waren meine Frau und ich bei HTC mit ihrem Aluminium(?).
Obwohl ich sehr sorgsam mit meinen Sachen umgehe, hatten die Geräte nach einer Zeit die Farbe an Kanten verloren und damit sahen die Geräte einfach nur ausgelutscht und billig aus, wenn aus dem schwarz plötzlich Silber durch schimmert.
Mein 920 sieht noch immer aus wie am ersten Tag. Auch keine Mikrokratzer im Display, trotz Hosentasche und ohne Schutzhülle.
Einmal polieren lassen und dann glänzt es wie noch nie 😉
Was Ich einfach traurig finde ist das es man nicht mal die Glance Screen Funktion integriert hat
Immer wieder dieses Sch… Glancescreen Dingens… So was überflüssiges braucht doch wirklich kein vernünftig denkender Mensch… d:-D
Nu mach mal halblang! Für manche ist der Glancescreen sogar ein Grund für/wider ein Gerät!
Ich nutze ihn seit Symbian und will ihn nicht mehr missen! Ist einfach unglaublich praktisch!
Du entscheidest also, was ein „vernüftig denkender Mensch“ braucht?
Aber ansonsten geht es Dir gut?
Wenn es eine Benachrichtigungs-LED gäbe, würde ich dir zustimmen
Ich habe meinem Bruder mal Glance auf seinem 820 aktiviert, ihn hat das aber nur genervt, und er hat es wieder deaktiviert.
Die Funktion Nachrichten anzuzeigen ist für mich ganz nett, als stolzer Besitzer eine Armbanduhr kann ich aber über die Uhrfunktion locker hinweg sehen 😉
Weil der fehlt, behalte ich mein 920 und warte auf ein besseres Lumia.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden. Entweder das Lumia 1520 oder das Lumia 930. Mit dem großen Display vom 1520 hatte ich keine Probleme als ich es getestet habe. Nur müsste ich mir ne neue Hose mit größeren Taschen holen xD.
Eigentlich ein echt tolles Gerät, aber die beschränkten Individualisierungsmöglichkeiten die WP bietet führen dazu dass dieses Gerät kaum Mehrwert gegenüber meinem 920. Hoffentlich kann man ein paar Nutzer anderer Betriebssysteme zum wechseln bewegen, upgraden macht solange mein 920 noch mit allen Updates versorgt wird wenig Sinn, obwohl mich mal interessieren würde wie viel kürzer Ladezeiten mit der neuen Hardware sind.. Ach und mich stört die schlechte Frontkamera, das ist in Zeiten der „tollen“ Selfies absolut schwach da null Fortschritte zu zeigen, sehe das jetzt schon in „Fachtests“ a la Chip verrissen werden, sowas darf Nokia/Microsoft im Jshr 2014 nicht passieren, Trend verschlafen würde ich sagen…
Das mit der Frontkamera ist zu verschmerzen. Für Videotelefonie ist die Kamera ausreichend und für die Selfies gibt es Glam me mit „Auto Selbstporträt“ für die Hauptkamera.
Mit Glam Me hast du sicherlich Recht, aber der Vorteil einer Frontkamera bleibt ja der, dass ich ein Foto mehr oder weniger sehe bevor ich es schieße. Verstehe nicht warum man hier nicht einfach eine 3 MP Kamera hingesetzt hat um sich vor eventueller Kritik zu schützen..
Kennst du 8.2 schon? Die Individualisierungen sind doch gut?
Du kennst „8.2“? Sollten für 8.1 nicht erst ein paar GDRs kommen?
Tippfehler… 8.1 meine ich natürlich. 😉
Naja, ich finde bei WP unterscheiden sich die Geräte herstellerübergreifend hauptsächlich durch die individuellen Apps und so unverzichtbar ist für mich zB keine der Nokia Apps. Auf Herstellerebene gibt es dann Ausreißer wie das 1020 mit seiner Kamera oder das 1520 mit seiner Größe, der Rest ist vom Funktionsumfang doch fast das gleiche, die Bedienung dank WP8 bzw 8.1 auf allen Geräten (glücklicherweise) nahezu gleich flüssig. Nervig ist für die Low End Nutzer doch hauptsächlich die Tatsache, dass viele Spiele und manche Apps nicht auf 512 MB Ram laufen. Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Fan von Android, wo man jedes Jahr dank PC ähnlicher Hardware Leistung endlich der Ruckelfreiheit näherkommt, alles was Low End ist hängt wie Sau und die Leute ihr Galaxy S4 gegen das S5 tauschen wegen 3 unnötigen Gesten und einem Pulsmesser, aber solange der Support für mein 920 bleibt sehe ich zB immernoch kaum Mehrwert im 930. Verständlich?
Über die selfies kommt doch sowieso immer ein hässlicher filtert… Dann sieht man die schlechte Bild qualität garnicht mehr, bzw sehen die Bilder danach noch schlimmer aus 😉
Haha da hast du Recht, für mich spielt es auch nicht so die Rolle bei den 10 Fotos, die ich im Jahr mit der Frontkamera knipse, trotzdem sind 1,3 MP in meinen Augen für ein aktuelles High-End Smartphone schwach und das wird vermutlich in einigen Tests negativ bewertet, das hätte Nokia umgehen müssen oder ist das in irgendeiner Form softwareseitig begrenzt?
Chip.de hahahaha als ob man das inoffizielle Android Forum ernst nehmen kann
Deswegen ja auch die Anführungszeichen, trotzdem denke ich, dass viele deren Tests in ihre Kaufentscheidung mit einfließen lassen und da kommen WP8 und W8 Geräte auf Grund „fehlender Apps“ immer schlecht weg, so ein Blödsinn. Gerade WP hat hier seit WP8 echt relativ schnell aufgeholt und bietet fast alle großen Anwendungen oder zumindest gleichwertige Alternativen!
Ich warte noch bis die Preise etwas sinken denn mehr als 500 € für ein Smartphone ist mir zu viel, genau wie mir mehr als 10000 € für nen Neuwagen zu viel ist
Welchen Neuwagen bekommt man denn unter 10.000€?
Da gibt es eine ganze Menge
Vw up, einige dacia, einige Fiat, Peugeot 108, uvm…
hmmm, ja, aber wenn man ein gutes Auto unter 10.000€ will, (sage nicht, dass die genannten schlecht sind) dann sollte man eher zu Gebrauchtwagen greifen, v.A., wenn man etwas größeres will. So viel dazu, wird langsam Off-Topic. Es geht ums Lumia 930 🙂
Das heisst im Umkehrschluss?: Wenn man ein gutes Smartphone unter 500 will, sollte man eher zu einem gebrauchten greifen, vor allem, wenn man etwas größeres will?
haha, mit Smartphones hat das wenig zu tun. Ich hab mal den Spruch gehört:“Sobald der Computer im Regal landet, ist er veraltet.“ Ähnlich ist es bei Smartphones.
In zwei Jahren verändert sich in der Automobilindustrie die Technik nicht so sehr, wie im Smartphonemarkt.
Aber der Startpreis ist ja gut. Keine 700€ wie bei den letzten Neuerscheinungen. Wenn man dann noch paar Monate wartet kann man es eventuell für 300€ ergattern.
Korrekt! +1020!
Die erhöhte Rutschgefahr ist meinem 925 schon häufig zum Verhängnis geworden – hat aber alles überlebt. ☺
Ich habe jetzt bald 2 Hüllen für mein L930- eine robuste mit kickstand und eine Tpu, die ist recht dünn. Rutschfest sollten beide sein
Ne, solch Hüllen find ich furchtbar, da hab ich lieber ein paar Macken im Rahmen.
Naja also Macken im Rand O_O da würde ich krank im Kopf werden, wenn ich die dann jeden Tag ansehen darf ^^. Bin wohl jemand der alles sehr kleinlich sieht, wenn man allerdings weiß das man jedes Jahr ein neues Handy bekommt würde ich’s auch ohne Hülle nutzten 🙂
Hüllen um ein so schönes Smartphone – wie es das 925 ist – entstellen doch das Gerät. Aber das ist ausschließlich meine Meinung, wer es schön und praktisch findet, soll es so machen.
Mein 925 hat einen heftigen Flug durch Luft mit sattem Aufschlag auf den gefliesten Boden eines Supermarktes bis auf eine kleine Delle oben links heil überstanden. Die kleine Delle ist eben meine ganz spezielle Art der Individualisierung des 925, mit der ich gut leben kann.
Lieber macken am Rand als völlig zerbrochene displays 😀 aber die flip-cover Hüllen sehen meistens echt schrecklich aus und verstecken dann ja das schöne Handy. Und va. Das grün hinten 😛
Weiss jemand wo sich beim 930 die Lautsprecher befinden? Beim 925 liegen sie auf der Rückseite, was dazu führt, wenn man das Gerät hinlegt hört man Benachrichtigungen kaum.
An der Rückseite, rechts. Das Gerät ist aber hinten gewölbt, daher dürfte das kein Problem sein 🙂
Danke. Mist. Irgendwie macht das für mich keinen Sinn. Aber ist wohl hardwaretechnisch nicht anders möglich.
Auf Glance kann ich verzichten – hatte ich seither bei meinem Ativ S auch nicht 😛
Einzig negativ finde ich den fehlenden Sd Slot aber hab das Gerät dennoch vorbestellt.
Den nicht austauschbaren Akku kann ich verkraften mein Ativ kommt schließlich nach 1,5Jahren immer noch mit dem ersten Akku über den Tag 😉
Zu den neuem Features passend zur neuen Hardware: 4K Videos wären nett 😉
Ach Mist das sollte eigenlich als Antwort auf JamesSunderlands Kommentar :/
Kann ja mal passieren. ^^
Zum Thema: 4K-Videos wären beispielweise ganz nett, wobei dies scheinbar durch das Betriebssystem auf 1080p begrenzt ist. (Zumindest bei 8.1)
Ja aber da Nokia ja jetzt MSFT gehört sitzen die ja quasi direkt am Drücker 😉
Hoffen wir doch, dass die mal Dampf machen. 😉
Ja. Das fehlen von 4k Videos habe ich gleich nach Vorstellung kritisiert. Schlimmes Manko von 8.1.
Selbst QHD Displayauflösungen werden unterstützt aber Videos nicht… Paradox
Mal ne Frage: Kann das 930 wenigstens 2K oder 4K Videos abspielen?
Oder wird das auch durch WP unterbunden?
Warum? Wozu?
So könnte man ’nen Film auf seinem Handy transportieren, sich ihn aber dennoch Unterwegs angucken.
Womit wir wieder beim Thema Mehrwert wären.
Mit dem Moliplayer könnte das vielleicht gehen, ist aber völlig Sinnfrei.
Ein erstelltes 4K Video müsste man natürlich extern verwenden und bearbeiten.
Und wofür soll das gut sein? Full HD ergibt bei 5″ schon eine höhere PPI Auflösung als im Druck das Menschliche Auge kann ab 266 PPI keine Raster, Pixel oder ähnliches mehr Wahrnehmen. 2K oder 4K währe also reine Spielerei um zu sagen, dass man hat jedoch ohne Sinn. Das einzige was so hochauflösende Videos bringen ist ein höherer Stromverbrauch und ein heißer Prozessor, jedoch kein Mehrwert. Jeder der nach einer höheren Auflösung als HD auf einem kleineren Gerät als einer Kinoleinwand schreit hat entweder bessere Augen als ein Adler oder labert nur Zahlenmumpitz nach um auch mal was sagen zu können, im Stile Steve Jobs wo zahlen statt Fakten auf den Tisch kamen nur Ahnung, die ist nicht vorhanden. Lasst doch diesen Zahlenterror im Bereich höher, schneller, weiter denen die meinen das dies entscheidend ist, jedoch nicht wissen worüber sie da reden. Wer mir beweisen kann, dass er auf einem Gerät seiner Wahl unterhalb der Kinoleinwand ein HD Video, von einem 4K Video unterscheiden kann bekommt ’n Eis. Kurz lasst euch nicht verarschen, ich habe damit beruflich den ganzen Tag zu tun, es ist alles nur Marketing, Verkaufsstrategien um in einer auf Wachstum basierten Gesellschaft neue Produkte absetzen zu können, obwohl die alten noch mehr als gut sind.
Es geht doch nicht um 4K Displays, sondern um die möglichkeit Videos aufzunehmen, welche man dann auf seinem Fernseher oder Computer abspielen kann.
Ok, ich frage noch mal. Wofür? Um seine besoffenen Kumpels zu filmen? oder ’nen Pinguin beim Kacken?
4K wir reden von einer Auflösung, die Peter Jackson zum ersten mal beim Hobbit verwendet hat.
Kleine Anekdote, von meinem Professor für Fotografie, da kam mal jemand mit einer neuen EOS und meinte er müsse den Grundkurs nicht mehr machen, weil er ja so eine High End Knipse hat. Daraufhin hat der Proff gesagt, „…kein ding. Wenn du mit deiner Knipse ein besseres Foto machst als ich mit einem Schuhkarton brauchst du den Kurs nicht machen…“ [Gedächtnisprotokoll]
Soll heißen. lernt doch erst mal mit 640x480px ordentlich zu Filmen bevor ihr nach 4K schreit. Davon abgesehen, gibt es überhaupt schon Endgeräte im bezahlbaren Bereich? Also vom Nutzen ganz abgesehen.
4K-Aufnahme auf Smartphones ist doch überall bisher nur ein Gimmick. Selbst Android-Boliden können das noch nicht richtig. Bei S5, Note 3 und One M8 auf Länge limitiert. Beim Z2 theoretisch unlimitiert, wenn die Kamera selbst nicht überhitzen würde.
Und dabei hab ich noch nichtmal von der Verbreitung von 4K Fernsehern, -Monitoren und -Projektoren angefangen.
Es geht mir primär nicht um die 4k Videos, sondern darum, statt 4k @30fps eine geringere Auflösung bei mehr Bildern zu wählen. Vielleicht 1080p@120fps. Das Datenaufkommen wäre somit identisch, die Verwertbarkeit der Videos allerdings enorm. Superslowmotion wäre somit nachträglich realisierbar. Mir ist allerdings bewusst, dass dieser Wunsch ziemlich speziell ist.
Auch sind die Videoeinstellung bei WP grundsätzlich sehr spärlich und daher bleibt das wohl Wunschdenken.
Allerdings waren und sind Smartphones bei solchen Techniken meist Vorreiter um es einer breiten Masse erschwinglich zugänglich zu machen und damit die Verbreitung und Entwicklung, für etwaige Zu- und Abspieler anzukurbeln.
Ausserdem hab ich das Gefühl, dass man bei mehr FPS auch ein klareres Bild bekommt. Ich kann mich aber auch täuschen…
Ich finde Nokia sollte dem 930 ein paar exklusive Features (softwareseitig) hinzugeben. So hat Nokia bzw. Microsoft zwar aktuelle Hardware, aber keine Software welche diese auch nutzt.
Und allein durch bessere Hardware wird es schwer werden viele Nutzer eines Lumia 920/925/1020 dazu zu bewegen das Lumia 930 kaufen. (Ausser vielleicht Core-Gamer oder Film und Serien Junkies.) Allerdings hat Nokia wenigstens die Chance Nutzer eines 8X oder Ativ S dazu zu bringen das 930 zu kaufen, sodass diese auch in den Genuss der Lumia exklusiven Features kommen. (Abgesehen von Glance.)
Also ich werde so schnell nicht von meinem 1020 weg kommen. So toll ist das 930 auch nicht.
Ich würde es mir nur kaufen, wenn ich daraus auch einen Nutzen ziehen kann. (Z.b. dass WP9 nur auf Handys mit 2GB Ram läuft, oder so…)
Triffst genau meine Meinung;)
Akkulaufzeit mindestens 1 Tag lt. Angaben der Mitarbeiter!
Oder Leute die Miracast wollen / benötigen. Ich glaube nicht, dass irgendein Softwarefeature einen größeren Kaufanreiz herbeiführen würde.
Es ist eher ein „haben wollen“ Bauchgefühl aufgrund der Optik, Haptik etc.
Der Standardnutzer wird zwischen HD und Full-HD kaum einen Unterschied merken. Und der Quad-Core Prozessor bringt bei WP (abgesehen von Spielen) nur minimale verbesserungen. Einzig die Kamera gibt einem, in Gegensatz zum 920/925 ein „besseres Gefühl“. Die Haptik finde ich persönlich bei fast allen Nokia ansprechend.
Ich zitiere mich ausnahmsweise mal selbst: Bauchgefühl aufgrund OPTIK, Haptik.“ Von Hardware schrieb ich nur Miracast. 😉
Touchée
Genau, Miracast und OTG. Die Features werden wegen Marketing nur auf neuerer Hardware laufen. Hier sieht man wer König ist. Der Kunde wohl eher nicht. Also auf 63X downgraden, oder auf nen Quad aufbohren. :-/
Ärgerlich nur, weil es die „alte“ Hardware bringen würde. Halbwegs fair wäre es dazu zu stehen, dass man es nicht will, statt es auf die Hardware zu schieben.
Genau hier ist so ein 8X Besitzer der umsteigt x)
Kleiner Logikfehler:
(…) allerdings wiesen die Geräte auf der Konferenz bei kurzer Benutzung – selbst bei der höchsten Helligkeitsstufe der Displaybeleuchtung -überdurchschnittlich hohen Akkuverbrauch auf.
Wollte ich auch grade nachfragen.
Entweder: Unterdurchschnittlicher Akkuverbrauch trotz höchster Helligkeitsstufe
Oder: Überdurchschnittlicher Akkuverbrauch trotz niedrigster Helligkeitsstufe
warum soll das falsch sein? Die Aussage der Nokia-Typen ist, dass der Verbrauch bei hoher Nutzung gering ist. Im Test war es aber hoher Verbrauch bei hoher Stufe. Also widerspricht sich da nur die Aussage
Dann ist aber das „selbst“ unlogisch…
Ich hoffe mal da fehlt einfach ein „keinen“.
Alles gut, es fehlte bloß ein „keinen“.
Also ist der Akkuverbrauch gering?
ja.
Kannst dir auch Reviews zum Lumia Icon anschauen das ist ja fast identisch. Dort wird der Akku (obwohl die Konkurrenz da doch ein Stück vorraus ist) oft positiv erwähnt.
Jo wurde ich auch nicht schlau draus ob es nun viel Akkupower gefuttert hat oder wenig…
Also, das wird wohl mein nächstes Smartphone, wenn nächstes Jahr der Handy -Vertrag ausläuft… Es sei denn, HTC legt nach…
Die Fotos wurden aber nicht mit einem Windows Phone geschossen?
Nein, ganz eindeutig mit einem eifoun, wenn man sich die qualität der aufnahmen vor Augen führt xd
haha lol. Die Aufnahmen stammen von einer Canon EOS D1100.
edit: bis auf eines, das wurde vom Huawei Ascend W1 geschossen.
Das 1020 hätte sicher genauso Gute Bilder geliefert… 😛
Hast du dir die Fotos denn (in voller Auflösung) angesehen? Das sollte die Frage ja eigentlich klar mit Nein beantworten. Selbst mit einem Lumia 1020 bekommt man solche Aufnahmen vermutlich nicht hin, denke ich zumindest.
Vielleicht habe ich die Frage auch falsch verstanden? o.O
Danke für den schönen Artikel. Jetz heist es Daumen drücken das es diese Woche noch erscheint
Wird es 😉
Hoffentlich 🙂 leider sagt jeder was anderes :/
Laut meinen Informationen startet der Verkauf am 26.06
Hmm das klingt ja sehr gut 🙂 woher hast du die Info?
Hab es vorbestellt und vor kurzem eine E-Mail mit dieser Information bekommen
<Drückt die Daumen*
Das mit dem 26.6. scheint zu stimmen,habe auch von sparhandy.de eine e-mail bekommen das am 26.6. Verkaufsstart sein soll vom 930 *freu
Sehr sehr schöner Artikel! ((:
Das Lumia 930 ist mit Sicherheit ein großartiges Smartphone. Aber wenn es wirklich keinen Glance-Screen hat, dann werde ich es mir nicht holen. Auf Glance möchte ich nicht mehr verzichten. Einfach mal auf dein Bildschirm schauen, Uhrzeit ablesen und nachschauen, ob neue Nachrichten angekommen sind, das ist für mich inzwischen ein Must-Have.
Hört sich komisch an, ist aber tatsächlich ein Feature was man nicht mehr vermissen möchte! Aber solange die neuen High End Lumia’s keine SD Karten Slots besitzen werde ich mir kein neues Windows Phone holen, darauf möchte ich noch viel weniger verzichten.
Sagte er mit einem lumia 920
Würde sagen, dass er auf Grund dieser Erfahrung nicht wieder auf eine Speicherkarte verzichten will.
Richtig, da hat es jemand verstanden – manchmal hilft es zu überlegen bevor man schreibt und das soll jetzt keine Beleidigung sein! Es hat sich einfach gezeigt, dass ich mit nicht erweiterbaren 32 Gb nicht auskomme. Ich bleibe bei WP würde aber mir aber gerne ein neues zulegen, allerdings finde ich Geräte mit 6 Zoll einfach lächerlich. Mein Wunsch-WP wäre: Sd Kartenslot; ca. 5,2 Zoll Display mit On-Screen Tasten, somit könnte das Handy schön kompakt sein; ansonsten ungefähr gleicher Ausstattung wie das 930
Deine Aussage habe ich so vor einem halben Jahr mit der Angabe 5″ gelesen, ein Jahr vorher mit 4,7″ und vor ca. 2 Jahren mit 4,5″ gelesen. 6″ ist nimmer weit, sozusagen. 🙂
Ich find es ja auch sehr groß, aber die Vorteile überwiegen. Hätte vorher auch nie gedacht oder geglaubt, daß man sich so schnell daran gewöhnt.
Hab auch das 1320. Wo ich es aus der Verpackung genommen habe, dachte mich trifft der schlag. Aber nach einer Woche ging das echt gut. Wenn ich mir jetzt so mein 820 angucke muss ich fast lachen wie ich damit überhaupt mal klar gekommen bin. Aber 5″ wären auch noch voll in Ordnung 🙂
Ein Glück für Dich, dass Nokias neuestes High-End Smartphone 1520 nen SD-Slot hat. 😉
Genau das…
Leider. & ganz wichtig (!) der Akku! Bei meinem 920 ist das eine Katastrophe. Würde deswegen sogar ohne Schmerzen zu Android greifen… Was man so über das Lg G3 liest ist beeindruckend, obwohl ich bei WP bleiben möchte.
Mal schauen… Mein L920 ist mir aber noch nicht alt genug. Diesen 1-2 Jahres Rhythmus vieler Leute teile ich nicht. Ende 2015 schick ich es wohl in Rente
Ich weiss nicht was ihr alle so toll findet an glance screen. Ich habe es zwar auch an, würde es aber keine Sekunde vermissen, wenn ich mir das 930 leisten könnte. Der eine „klick“ auf den powerbutton ist ja mal wirklich nicht der rede wert.
Ich jedenfalls finde es völlig überzogen von einem must-have zu reden und dies in jedem Artikel aufs neue kund zu tun.
Ich finde es aber schwach von Nokia die Hardware nicht so zu wählen, dass das Smartphone dieses Feature unterstützt. Zumal der Vorgänger damit zurecht kam.
Absolut rischtisch!!!!!
Mein Reden. Albernes Gejammere.
Wo jammere ich denn rum? Ganz im Gegenteil ich benutze es sogar selbst! Ich frage mich nur, wie man sein Handykauf davon abhängig machen kann und versuche zu begründen warum dies für mich so irrelevant ist!
Konstruktiver kann Kritik fast garnicht sein. Seid nicht so sensibel.
Tja cream, und ich finde es im Gegenzug völlig überzogen die Glance-Liebhaber in jedem Artikel aufs neue darüber belehren zu wollen, dass dieses Feature nicht wichtig ist. WPArea.de ist die einzige Community-Seite über WP, die ich kenne, bei der sich die Nutzer gegenseitig zerfleischen…
Lass ihn, uns, dieses Feature doch bitte für wichtig halten ohne dass du oder andere uns ständig darüber belehren, wie unnötig dieses Feature doch in euren Augen ist. Jeder hat andere Erwartungen und Vorstellungen und ich glaube nicht, dass du die deinige als die einzig wahre darstellen möchtest, oder? Leben und leben lassen.
Sehe ich genauso, Nokia hat so viele gute Features auf’s WP gebracht. Ich verstehe diese Rückschritte nicht. Glance, flip to silence, doppel tap to wake up. Ich warte auf das Lumia „Supermann“ oder das Lumia „McLaren“ mit 3D Gestensteuerung, welche im November vorgestellt werden sollen.
gibt es diese Features denn aufm L930 nichtmehr? o.O
Ich bin mir sicher das Nokia es noch mit einen Update raus bringt für das L930. Ich glaube nicht das Nokia darauf verzichtet, denn immerhin ist es auch zu einen Marken Zeichen (z.B das N8 usw.)
Nein, ich habe gehört, dass es nicht an der Software sondern an der verbauten Hardware liegt, dass das L930 kein Glance hat. Iwas mit einem Chip, der fehlt, oder so.
Das Icon hatte doch auch kein Glance, oder ?
Mir ist das echt wurscht. Ich habe es nie wirklich genutzt. Ich neige zu 75% immer dazu, immer noch das Knöpfchen zu drücken…
Schöner Artikel 🙂
Tolle Aktion und informativer Artikel!
Gibt es denn schon ein offizielles Release Datum? Ich kann leider nirgends etwas finden…
Amoled display? Also langsam bin ich echt verwirrt, es hat doch ein oled-Display?
Laut der nokia-Website ist es jedenfalls ein oled-Display.
Ein amoled ist doch eine art oled Display?!
Mag sein, aber ein oled muss kein amoled sein! Zb ist jedes jacuzzi ein whirlpool, aber nicht jeder whirlpool ist ein jacuzzi. Und so wie ich gelesen habe, geht blick nicht, weil es eben KEIN amoled hat.
Liegt an dem fehlenden speicher des displays
Es hat ein oled bzw pmoled. pmoled und amoled sind oled displays das eine hat ne aktive matrix das eine ne passive Matrix. Das hat was mit der ansteuerung der pixel zutun. Bei pmoled werden irgendwie immer mehrere pixel über eine Stromleitung angesteuert (höchstens 5″display möglich bei amoled sind auch grösser Displays möglich da jeder pixel Einzeln angesteuert wird. Hoffe hab das jetzt halbwegs richtig erklärt:-)
Angeblich soll es das AMOLED Display aus dem Galaxy S4 sein, welches wirklich brilliant ist. Displays bauen kann Samsung ja.
AMOLED = active matrix organic light emitting diode
Also eine art OLED (=organic light emitting diode)
Nein. AMOLED bezeichnet lediglich die Ansteuerung der LED/OLED.
Es ist OLED. das AM bezeichnet lediglich die Art der Pixelansteuerung durch ein aktives Bauelement wie nen Transistor. Daher Aktive Matrix (AM).
Blick geht nicht, wegen AMOLED, sondern wegen eines fehlenden Speicherbausteins. Gibt andere AMOLED Displays mit Glance. Der Speicher ist aber ne Preisfrage, weshalb er nicht bei dem Hersteller der verwendeten Displays für das 930 drin ist. Schade…
Ich selbst hol mir das 930, am liebsten orange, wobei da die Telekom nicht mitmacht