Joe Belfiore, Chef der Windows Phone-Sparte bei Microsoft, hat vor kurzem einige Details zu Windows Phone 8.1 und der Entwicklervorschau verkündet und Fragen von zahlreichen Nutzern geklärt. In seiner Serie von Tweets sprach er an, weshalb noch sehr wenige universelle Apps im Store zu finden sind, wann die neuen Lockscreen-Apps erscheinen und wie weit man mit der Entwicklung von Windows Phone 8.1 fortgeschritten ist.
Windows Phone 8.1 sei nun für die kürzlich erschienenen Lumia Smartphone Lumia 630, 635 und 930 fertiggestellt. Die fertige Build werde aktuell noch getestet und auftretende Fehler korrigiert. Dennoch gab er nicht bekannt, wann das fertige Update für die drei Smartphones erscheinen wird. Ob sich diese Aussage auch auf alle anderen Geräte übertragen lässt, geht aus dem Tweet nicht eindeutig hervor. Aus dem Tweet ließe eigentlich die Annahme schließen, dass sämtliche für Windows Phone 8.1 versprochenen Features immer noch nicht Einzug in die Entwicklervorschau bzw. RTM-Version von Windows Phone 8.1 gefunden haben. Dazu zählt beispielsweise die Sperrbildschirm-App, die es Nutzern erlauben soll, den Sperrbildschirm noch weiter zu personalisieren. Doch Joe Belfiore hat auch weitere Details diesbezüglich veröffentlicht.
Die Sperrbildschirm-Anwendung werde aktuell von einigen Microsoft-Mitarbeitern im Rahmen eines Beta-Programms getestet, die im übrigen an weiteren Verbesserungen arbeiten. Der nächste Schritt sei eine Entwicklervorschau der App bzw. die Verfügbarkeit für die Entwicklervorschau von Windows Phone 8.1 – die Bedeutung von „dev-preview next“ lässt jedenfalls beide Auslegungen zu. Interessant ist außerdem, dass die App derzeit einen Gigabyte RAM voraussetze, die Unterstützung für Geräte mit weniger RAM aber „eine Weile dauern“ werde. Daneben versprach Joe Belfiore, dass einige neue Apps erscheinen werden, allerdings ist zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt, um welche es sich dabei handelt. Immerhin wies er auf Updates für Facebook und Skype hin, da man beispielsweise mit Facebook in einer Partnerschaft arbeite. Der Manager meinte zudem, dass er keinen Einfluss auf Apps von Drittanbietern habe und man diese kontaktieren solle, wenn man Verbesserungen an der Windows Phone Version wünscht.
Schließlich wurde in den Tweets auch angesprochen, weshalb viele Anwendungen noch nicht als universelle Apps im Store gelistet sind. Dies sind Windows (Phone) Anwendungen, die dank des neuen App-Modells in Windows Phone 8.1 möglichst viel Code gemein haben oder zumindest sowohl im Windows – wie auch im Windows Phone Store vertreten sind. Nutzer können daher eine App gleichzeitig für beide Plattformen erwerben, was den Kaufvorgang weiter vereinfacht.
Joe Belfiore erklärte, dass es sich bei Windows Phone 8.1 derzeit noch um eine Vorschau für Entwickler handle, das nur von einem Bruchteil der Nutzer verwendet wird. Daher zielen die Entwickler vorerst großteils auf die Windows Phone 8 Kunden ab. Nähere Informationen zu den Apps und kommenden Aktualisierungen für die Entwicklervorschau von Windows Phone 8.1 gab der Manager nicht. Es ist jedoch sehr erfreulich zu sehen, dass er die Nutzer der mobilen Plattform aus dem Hause Microsoft mittels eines inoffiziellen und daher weniger formellen Kanals über kommende Neuerungen und die aktuelle Entwicklung des Betriebssystems auf dem Laufenden hält.
Wann kommt das Update bzw. wie is die Internetadresse von Nokia wo es diese übersicht gibt wann welches Gerät von welchem provider mit dem Update versorgt wird?
Ist noch bei „availability Black update“.
http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/
Da ist doch aber nur das Black-Update zu finden – keine Informationen zu Windows Phone 8.1.
Ja schrieb ich doch… :p
Die sind noch nicht bei Cyan.
Wenn es soweit ist, ists über den Link einsehbar
Merci beaucoup!!!
WP 8.1 wird auf den neuen Handys (z.B L930) ja hoffentlich zuverlässiger laufen, als auf Geräten die erst zu 8.1 upgraden müssen, oder?
Ich habe zumindest irgendwo gelesen das die ältere Firmware ein nicht unwesentlicher (negativer) Faktor für die Performance bzw kompitabilität sein könnte.
Es kommt aber bestimmt für die älteren auch ne neue firmware… 🙂
Kann mich nicht beschweren, läuft „alles“ soweit flüssig 😉
Kann man eigentlich die Schriftfarbe beim Sperrbildschirm irgendwie ändern?
Nope
Ja, must halt immer den nachtmodus an haben.
Ups du meinst ja nicht glance. Sorry
Evtl mit den Apps, die dann für WP8.1 veröffentlicht werden.
Wann kommt den nun WP 8.1???
Das ist unglaublich wie lang das immer alles dauert. Dann lieber nicht alles so früh ankündigen.
Das passt schon so!
Hoffentlich bekommen wir das 8.1 Update nicht so spät wegen den „alten Lumias“
? Kannst es dir ja jetzt schon holen. Ist zwar Preview, aber ich glaube kaum, das sich noch groß was ändern wird. Auch Cyan bringt meines erachtens nichts unverzichtliches mit sich.
Ab dem 26.6.
Wo kommt denn die Flixster App her auf dem Bild?? Will ich aber auch haben!!!
Wenn die so lahm ist wie aufm dell venue 8, dann kann die fernbleiben 😉 die App müsste aber im US Store sein, nur ob die geht weiß ich nicht, da die netflix App wohl nicht bei uns gehen soll?!? Es hätte aber den Vorteil das die downloads in sd quali wohl ansehbar wären, wenn ich an der Hobbit 2 aufm dell denke wird einem ja fast schlecht 😉 ganz nebenbei weißt du wie oft man bei flixster downloaden kann wenn du den Film besitzt? Da der downloadordner ja fest umd verborgen ist reicht der interne Speicher beim dell für“nur“ 3 filme 😉
Das weiß ich leider noch mit der anzahl der Downloads. Ich teste das mit dem us Store mal aus
Im Store steht nur als Funktion
Box Office
Kritik
Lokale Kinos
Suche nach Film, titel
Liste der mustsees erstelle
Stream (uktraviolet only on wo8 ans currently limited to US)
Demnach sollte es nicht gehen 🙁 aber sag mal wenn du es getestet hast 😉
Aber 50000 appkritiken und 5sterne sind schon super 😉
Also meine filme werden mir nicht angezeigt…. Kann nur trailer gucken, schade
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Wurde da auch was zum Glance/L930 was gesagt?
Wie oft den noch ?! Das Lumia 930 wird kein Glance haben
So oft wie nötig!
Wpcentral hat doch mal von Nokia erfahren dass man für das 930 einen Workaround sucht. Von mir aus sollen die das Display dauerhaft befeuern, verbraucht ja nicht so viel Strom bei einem AMMOLED. Denke das Problem wird dann eher der Stromverbrauch der MCU sein, denn ohne DisplayMemeory/Selfrefresh im Display muss eben die MCU das per FrameBuffer erledigen, aber Glance spielt doch keine 1080p Videos ab, also könnte man durchaus die MCU aufs Minimum runtertakten. Bei den meisten läuft Glance doch eh nur beim Laden und mal urz bei bei „Blick“, also kostets halt ein bischen mehr Saft als bei z.B. beim 920. Wäre für mich vertretbar wenn einem „echtes Glance“ nur vorgegaukelt wird. Für mich ist das Fehlen einer Glance-Ähnlichen abgespeckten Funktion also technisch nicht nachvollziehbar.
Es geht auch garnicht so sehr um den Stromverbrauch sondern eher darum das sich in AMOLED Displays gerne mal Sachen einbrennen wenn diese zulange ein und das selbe Bild zeigen (ähnlich wie beim Plasma Fernseher). Das Problem gab es irgendwo schonmal und es würde die Lebenserwartung des Displays drastisch senken… Außer man kann damit leben das sich irgendwann mal die Stundenzahl einbrennt oder der Providername.
Auf meinem alten Omnia 7 haben sich die runden „Tasten“ am unteren Bildschirmrand sehr deutlich abgesetzt, wenn sie eigentlich gar nicht da waren.
Warum wartet ihr denn alle und ladet euch wp 8.1 nicht einfach runter. Das habe ich mit mein Vodafone Handy schon lange gemacht.
Ja ne is klar! Träum weiter 😉
Verstehe deinen Beitrag nicht…
Das klang so als hätte er es so bekommen! Das ist nicht der Fall, daher ist der satz überflüssig da normale Leute eben nicht „freaks“ sind die Entwickler werden oder so 🙂 die warten bis es offiziell kommt 😉
„Freaks“… Freaks? Nein, das glaube ich nicht.
Oh mein Gott! Seit einem Jahr wird hier überall erklärt wie wirklich jeder den kostenlosen entwicklerstatus bekommt um sich Previews früher runter zu laden! Was hat das mit freaks zu tun ? Wem es zu krass und kompliziert ist, sich eine App runter zu laden, sich mit seinem Microsoft Konto anmeldet und dann das update über Einstellungen runter zu laden, der sollte die finger von Smartphones lassen. Weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ihr eure handys überhaupt an bekommt ! 😀
Es ist eine Sache zu sagen :“Hey ich brauch das jetzt nicht, ich kann auf die offizielle Version warten.“
Aber nicht mal eine Ahnung davon zu haben, weil man anscheinend mit verbundenen Augen im Forum unterwegs ist, und Leute freaks zu bezeichnen, die einfach in der Lage sind 3 simple schritte zu befolgen….ohne worte
Auch wenn ihr das qort etwas überbewertet, wieviel % haben die denn wirklich drauf? 20%? Und das sind dann auch nur die, die hier aktiv sind, die anderen noch weniger! Die ganzen Kommentare sind alle von wenigen Personen und nicht von jedem eines! Demnach ist es eine deutliche Unterzahl, also lag ich nicht ganz falsch, auch wenn ihr mehr reininterpretiert als nötig! Also runterkommen und mal überlegen wie es gemeint war, und nebenbei bin ich selber einer der es hat! Also wenn sich wer beleidigt fühlt, so habe ich mich selber auch beleidigt! 😉
Mehr als 10% aller WP Nutzer weltweit haben es drauf. Diejenigen die sich für die OS Version interessieren, laden es sich runter, da das wirklich jedes Kind kann und diejenigen die sich nicht dafür interessieren, lassen es bleiben.
Und für die Verbreitung der Dev Preview ist sicher nicht hauptsächlich WParea verantwortlich, denn beim letztjährigen erscheinen der gdr3 Preview hat Chip.de eine Videoanleitung publiziert, die sicher mehr Beachtung erfuhr und alle diese User bekamen automatisch auch die 8.1er Preview. Das ist also weder neu, noch selten oder irgendwelchen Freaks vorbehalten. 😉
ca 10% weltweit sind immerhin ca 90% die es nicht haben! Und das Video bei chip.de ist wie hier zu lesen, das tun die „wenigsten“! Ich kann mich nur wiederholen, dass das „freak“ nicht so gemeint war wie es verstanden wird 😉
Ich verstehe dein ‚Freaks‘ schon denn du meinst wohl Enthusiasten und der Meinung bin ich nicht. Aber gut, lassen wir das.
Genau das meine ich nicht, ich meine damit uns, quasi Menschen die mehr vom Telefon verstehen und wissen was sie haben/wollen, Leute die nicht der Werbung und der Beratung vom MM/Saturn glauben schenken! Die anderen 90% ebenso bei Android reicht es vollkommen das es geht, die brauchen auch keine 7mio Apps. Hoffe das war nun richtig verstanden 😉
Was soll er weiter träumen?
Also heißt das, dass die Lockscreenapp auch für 512MB Geräte kommt, nur später? Das wäre cool ☺
Die App ist die einzige, worauf ich noch scharf bin, und natürlich auf das Skype Update, hoffen, dass man da dann Dateien empfangen/versenden kann ☺
Thema Lockscreen: Wird es auch eine Möglichkeit geben den Lockscreen ganz zu entfernen?
Mein Telefon ist nicht passwortgeschützt, darum brauch ich ihn auch nicht.
Glaub ich eher nicht..
Ich glaube nicht … :/
Der Lockscreen hat die Funktion, dass sich dein Handy in der Tasche/Hosentasche nicht selbst entsperrt und anfängt Leute anzurufen, Musik zu starten etc.
Deshalb denke ich, dass er niemals entfernt werden wird.
Standardmäßig würde ich ihn auch immer anschalten an MS Stelle. Aber die Option ihn abzustellen wäre super! Die Gefahr von zufälligen Anrufen ist bei mir äußerst gering und würde mich auch kaum stören.
Interessant finde ich die Tatsache das die neuen wp8.1 phones bisher auch nur die Beta haben!
Wie ist denn das wenn ich kein Entwickler bin und eines von den habe?
Du musst ja nur ein entwickler sein um es herunter zuladen. Danach kann man die preview app ja auch löschen. 🙂
Und da es bei denen schon drauf ist, muss man auch kein Entwickler mehr sein. Denke ich 😉
Okay, danke, dennoch irgendwie komisch der Gedanke ich kaufe mir ein neues Telefon und bin quasi Tester 🙂
Nenne mal ein Gerät solcher Komplexität, das fertig ist, wo du kein Beta-Tester bist.
Ich meinte damit das es genügend update Probleme gibt, kann man hier ja auch mitunter lesen, da sollte es doch schon ne „finale“ Version sein. Ich hab 8.1 mir ist es egal, nur wenn man nun ein 930 oder 630 kauft und nach 1-2 Wochen kommt das update auf die „finale“ und es geht was kaputt ist das richtig ärgerlich. Wenn ich es mir ziehe bin ich selber „schuld“. Nur gibt es Menschen die weniger updaten wollen 😉
Der „Zwinki“ wurde wiedermal verschluckt. Egal.
Ist ja alles richtig was du sagst. Ist in der Tat z.Z. etwas unübersichtlich für alle die nur ein halbwegs funktionierendes WP 8.1 Gerät aber nicht experimentieren wollen. Aber der „Normalfall“ Alpha … Beta … Final ist aber auch nur Augenwischerei. Wann ist denn irgendwas mal fertig? WP 8 hats auch auf 3 GDR’s im Jahr gebracht. Die Betas werden irgendwann Marketing bedingt zu Finals deklariert. Das Unfertige wird dann per Update fertiger gemacht. 😉
Das ist doch bei jedem OS so. Bei Android und IOS gibt es ja nach dem offiziellen Release auch noch große Bug fixes. Nur die nennen es Final, was es bei weitem nicht ist.
Die Preview-App löschen hat nix mit dem in der Preview-App gesetzten Haken zu tun. Mit dem Haken hat man dem Updateserver mitgeteilt, dass man Teilnehmer des Previewprogramms ist. Löscht man die Preview-App danach wieder, bleibt der Haken weiterhin im Server gesetzt.
Ausserdem muss man mit seiner Live-ID als „Entwickler“ im – zum Beispiel – Appstudio registriert sein und dies auch bleiben.
Deregistriert man sich als „Entwickler“, nutzt einem der gesetzte Haken von der Preview-App auch nix mehr.
Man muss aber keinen Entwickler acc benutzen um ein wp 8.1 Handy zu nutzen! Nur um es zu laden….
Man muss als „Entwickler“ registriert sein und es auch bleiben.
Von Benutzen war keine Rede.
Jetzt bin ich verwirrt-.-
Von Benutzen des „Entwickler-Accounts“ des Appstudios, also tatsächlich entwickeln. <- wenn man Previewprogramm-Teilnehmer ist.
Es wird wohl die imei gecheckt…
Immerhin wies er auf Updates für Facebook und Skype hin, da man beispielsweise mit Facebook in einer Partnerschaft arbeite.
Muahahahahahahaha!!!!! Joe, du bist der Kracher!!! You make my day!!!
Und WhatsApp?? Partnerschaft mit Facebook heißt ja eig auch Partnerschaft mit WhatsApp oder irre ich mich da ?
WhatsApp ist doch jetzt Facebook 😉
Whatsapp ist sicher mit einbezogen. XD
Gröhl 🙂
Nein, WhatsApp ist WhatsApp und Facebook ist Facebook. Die haben aber den gleichen Besitzer.
Die sollen mal nicht so viel quatschen und erzählen was Sie alles anbieten wollen,sondern auch zeitnah rausbringen….WinPhon8.1 höre ich jetzt schon so ungefähr 8 Monate mir an
Ja man hat wirklich das Gefühl, dass es eeewig dauert. Warum kann man nicht Windows 8.1 und Windows Phone 8.1 zeitnah veröffentlichen. Unverständlich sowas.
Weil da zwei verschiedene Teams arbeiten…
Mit den neu erscheinenden Apps ist unter anderem wohl Pinterest gemeint.
Reine Spekulation=Wasserstandsmeldung
Ähm ja………
Pinterest ist doch sogar schon erschienen nachdem er das getwittert hat!?!!?!?!?!?!?
Er spricht und man fragt sich, warum. Ich würde lieber mal erfahren, was MS nun an eigener Hardware und Geräten plant, wann die Dinger kommen und wie sie heissen. Bzw. wie lange das serbelnde Nokia eigentlich noch Teile gebärt. Hier wäre echte Kommunikation angesagt.
Surface Phone wäre doch annehmbar 😉
Absolut.
Kinect Phone
Ist schon etwas bekannt wann das 8.1 Update für die älteren Lumias zu verfügung steht?
Glaub ab dem 26.6. ist der allgemeine RollOut
24.06 😉
Ok…knapp daneben 😀
Aber wahrscheinlich dauert es noch ein bisschen länger, weil für die Lumias erst noch Cyan ausgerollt werden soll
In BeNeLux soll Cyan Ende Juli ausgerollt werden. Stand neulich bei wpcentral….
So spät erst? Oh je…dann komm ich bestimmt erst im September in den Genuss des Updates…oh je
Wie kommst du auf September? Hast du ein Providerbranding?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Nokia für DACH das Update deutlich später bringt als in BeNeLux….
Hier der Link: http://m.wpcentral.com/supposed-lumia-cyan-update-schedule-leaks
Ne, Branding hab ich nicht…aber irgendwie hab ich das so im Urin, dass es erst so spät kommt 🙂
Die Frage ist doch was CYAN an Mehrwert bringt. Hier wäre jetzt die Fraktion der 630er gefragt mal ein bißchen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Z.B. Treiber für USB-OTG und können dann gängige USB-Geräte angesprochen werden. Wie sieht’s mit speichern auf WLAN-NAS, mit Geo fencing. Miracast wurde ja offensichtlich marktpolitisch für alle WP8-Geräte (ausser 1520) abgewürgt.
Siehe hier
http://conversations.nokia.com/2012/12/11/how-qualcomm-cooks-up-the-nokia-lumia-920s-processor-chip/
Man beachte, das ist ne Nokia/MS-Seite.
Ok, Tag und Monat geklärt – aber welches Jahr? 😉
Sicherlich vor Eröffnung des Berliner Flughafens
sehr gut 😀
Das ist ein Missverständnis. Dieses Datum ist der Zeitpunkt ab dem der Support für Windows Phone 8.1 beginnt, aber NICHT das Release-Datum!
Dieses hängt nach wie vor von Providern und Herstellern ab.
Lies den Beitrag von WParea nochmals, dann siehst du, dass niemand weiss wann überhaupt genau etwas kommt… lesen… lesen….
Wann kommt endlich die Verbindungsmöglichkeit zu Zeit-Servern?!?!?!
Ja bitte
Falls du das automatische Einstellen der Zeit meinst: Mir ist aufgefallen, dass die Funktion aus unerfindlichen Gründen nicht auf Lumias zu finden ist, auf HTC, Samsung und Huawei aber schon.
Das heißt aber nicht, dass diese auch funktioniert.
doch, funktioniert i.d.r. schon, weil am Pc die uhrzeit übers internet über einen frei wählbaren server synchronisiert wird, beim Handy soweit ich weiß über ein spezielles Hand-Netz-Anbieter-Dings … was aber nicht jeder Anbieter unterstützt.
Genau, und warum soll diese Möglichkeit, die es am PC gibt, nicht auch auf nem Windows Phone geben? Dann bräuchte man dazu keine Provider…
Vielleicht weil man dafür uneingeschränkt Internet haben müsste und es tatsächlich noch Leute gibt die Teilweise garkein Internet oder nur stellenweise Internet haben ? Bin recht froh über die eigene Zeiteinstellung, es gibt nur wenige Situation wo ich das vermisse…
Dann kann man es immer noch manuell einstellen.
Seh ich genau so. Wäre ja nicht schwierig sowas einzubaun.
Bei meinem Ativ S im O2 Netz funktioniert es seit einem Jahr problemlos…
Ich meine einfach die Funktion, die es auf jedem Windows PC gibt, wo die Uhrzeit und das Datum über einen Zeit Server eingestellt werden können… Warum soll das ausgerechnet Winphone 8.1 nicht können?
Weil die nach meinen Erfahrungen und vielen Forenbeiträgen wohl nicht oder nicht zuverlässig funktioniert. zumindest vor paar Monaten war es noch so, das Vodafone u. Telekom die Zeiteinstellung via Handynetz nicht unterstützten, die Schuld bekam meistens Nokia/MS…
Good Guy Joe Belfiore
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen der Lockscreen App und dem Rest des Updates, würde ich die Lockscreen App nehmen.
Ich nicht 😉
Was kann denn diese Lockscreen App?
Diese App würde auf der //build/ 2014 vorgestellt und von Microsoft zusammen mit Rudy Huyn entwickelt. Sie erlaubt es den Lockscreen zu personalisieren.
Hm, bestimmte Infos auf dem Lockscreen sind ja nicht übel – aber mehr Personalisierung?
Ich meine, ich starre ja nicht Stunde lang auf den Lockscreen, wenn neue Infos da sind, wird entsperrt, ansonsten das Handy wieder weggepackt.
Aber ich konnte auch nie die Begeisterung so einiger für besonders ausgefallene Bildschirmschoner o.ä. verstehen – wenn das Ding angeht, sitz ich nicht davor und wenn ich davor sitze… 😉
Aber jeder wie er will… 😉
Den Lockscreen kann ich schon personalisieren (?).
Hintergrund Bild, Apps, Zähler…was will man denn noch machen?
Andere Lockanimationen gibts da denn, ist eigentlich ganz nett ☺
Mich regt es so auf das es für Geräte mit 1 gb kommt und erst nach ne lange lange Zeit für Geräte mit 512 mb
Wo steht bitte „lange lange Zeit“?
Die Sperrbildschirm App interessiert mich ja ungemein muss ich sagen! 🙂