Ihr möchtet Texte, zum Beispiel den momentanen Inhalt eurer Zwischenablage, schnell und unkompliziert von eurem Smartphone auf euren PC beziehungsweise euer Tablet kopieren? Oder in die umgekehrte Richtung? Oder auch auf die Geräte von Dritten? Dann könnte Kopy die Lösung für euch sein.
Alles was ihr dazu tun braucht, ist den unter gokopy.com oder in der Version für Windows 8/RT generierten QR-Code mit der App auf eurem Smartphone einzuscannen, um beide Geräte miteinander zu koppeln. Wer diesen Schritt nicht zu Beginn jeder neuen Sitzung wiederholen möchte, eröffnet ein kostenloses Benutzerkonto. Dieses ermöglicht es euch außerdem Lesezeichen anzulegen und zu einem späteren Zeitpunkt auf euren Verlauf zuzugreifen.
Darüber hinaus versteht sich Kopy auf Spracheingabe und kann eurem Adressbuch Informationen entnehmen. Zukünftig sollen sich ebenfalls Bilder mit der Anwendung übertragen lassen.
Update: Für den Chrome-Browser steht im Übrigen schon ein Add-on (Download) zur Verfügung, welches in Kürze für Mozillas Firefox sowie den Internet Explorer folgen soll.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8 & Windows 8/RT
Hab dafür auch bisher immer Onenote benutzt 🙂 allerdings wirds bei vielen „normalen“ Notizen, die nicht einfach nur zum schnellen Kopieren zwischen Handy und Pc dienen, recht schnell unübersichtlich. Drum find ich Kopy recht gut, sozusagen als gemeinsame Zwischenablage, ohne die ganzen „normalen“ Notizen dazwischen 🙂
abgesehn davon nervt mich an OneNote, dass die Notizen jedes mal, wenn ich eine Notiz lösche, neu geladen bzw. synchronisiert werden, weshalb es ein paar Sekunden dauert bis ich eine andere Notiz löschen kann.
Sehe ich genau so… Ist eigentlich gänzlich überflüssig, da sich OneNote dafür sogar noch besser eignet. Texte, Bilder, Filme, Ton sind in OneNote zentral auf OneDrive abgelegt und von allen möglichen Geräten sowie aus dem Browser aus Abrufrufbar und gleich aufbewahrbar. Zudem wird jeder Text in Bilddateien automatisch mit OCR hinter das Bild gelegt und kann somit nicht nur kopiert sondern auch über die Suchfunktion gefunden werden. Aber ich lasse mich über den Nutzen dieser app auch gerne eines besseren belehren
Also ich sehe da keinen Sinn. Entweder per OneNote oder per Mail an me@onenote.com oder offline per NFC vom WP zum Windows Tablett.
Und wenn es zuviel ist, per Office-Datei über OneDrive.
Coole Sache 🙂
Ich benutze OneNote bzw OneDrive dafür. Kann die App etwas besser?!
Muss ich mal ausprobieren. Bisher schicke ich mir wichtige Texte immer -ganz oldschool- auf meinen eigenen Email Account, dann habe ich es immer auf allen Geräten verfügbar.
Das ist voll 70er…
E-Mails sind 70er? Telegramme, CB-Funk und Fax sind wohl eher 70er 😉
Ich bezweifle, dass diese Aussage ernst gemeint war 😉
Mach ich genauso 🙂
Also ich benutze ja OneNote 😛
Also OneNote ist da doch echt besser geeignet als eMail.
Wenn Geräte übergreifend dann nutze ich nur OneNote, wenn ich schnell mal was vom PC aufs Phone schicken muss dann immer mit QR code, geht schnell und auch offline 😉
Wie machst man das mit qr code?
Das was man schicken möchte einfach auswählen und kopieren und entweder in eine Windows 8 App, oder in eine Browsererweiterung einfügen und Code generieren, diesen dann mit dem Phone scannen und das Ergebnis ist der Text oder Link.
Weiteres bitte im Forum, langsam driften wir zu sehr ins offtopic 😀
Ja, schon. Aber so kann ich sie auch besser teilen.
Dito))
hey :] das mach ich genauso!
mhhhhh … ich mach sowas per OneNote …. grübel gerade wo dann der Vorteil der App ist … oder hab ich was überlesen?
OneNote macht das bereits Ideal, finde ich auch.
Da auch noch einen extra Account zu haben oder gar jedesmal QR zu scannen, finde ich irgendwann schnell nervig.
Was aber Cool wäre: Links mittels QR zu scannen, welche automatisch dann gleich geöffnet werden. (wenn man nicht gerade Tabs vom IE synchronisiert, wegen anderem Browser)
Aber auch dafür gibt es eigentlich bereits im WP interne Lösung, wenn auch mit 3 Tastenbedienungen mehr 😉
OneNote nutze ich auch dafür.
Noch jemand der mitliest, das muss nicht sein.
Wenn du gerne ein „automatisches Link öffnen“ hättest, dann kann ich meinen QR Scanner mit dieser Option ausrüsten.
Im folgenden Thread gibt es Infos und dort können wir das auch weiter bereden wenn Interesse besteht 😉
http://WindowsArea.de/forum/windows-phone-8-apps-forum/jsi-qr-viewer/
Also ich opfere mich gerne als Tester 😀 WP8.1 Lumia 920 😉 Jetzt muss ich nur noch ne PM an dich schicken 🙂
Für so etwas benutze ich OneNote Oo
Ich auch, oder die App „Lesezeichen“ von Microsoft.
Die App Lesezeichen benutze ich auf meinem Lumia auch gerne. Aber auf meinem PC stürzt sie beim Starten leider immer ab. 🙁