Die internationale Entwicklergemeinschaft scheint sich einig zu sein: Der Bedarf an Apps für (vermeintlich) sichere Kommunikation ist noch keineswegs gestillt. Und so wirft die deutsche SHAPE GmbH, welche schon für den populären Multi-Messenger IM+ (Pro) verantwortlich zeichnet, ebenfalls ihren Hut in den Ring. Sicher lautet treffenderweise der Name des Produkts, welches bereits – im Gegensatz zu schmoose und Threema – für die drei wichtigsten mobilen Betriebssysteme zur Verfügung steht. Der Quellcode lässt sich jedoch auch hier nicht einsehen. Genauso wenig ist ein Ertragsmodell erkennbar. Wie es darüber hinaus um die Verbreitung bestellt ist, kann sich jeder von euch denken.
Um den Messenger nutzen und sämtliche Inhalte Ende-zu-Ende-verschlüsselt – lediglich RSA mit 1024 Bit – übertragen zu können, müsst ihr zunächst eure Telefonnummer angeben, an welche ein Verifizierungscode geschickt wird. Zudem benötigt die Anwendung Zugriff auf euer Adressbuch.
Nachfolgend drei Funktionen, mit denen Sicher versucht, sich von der Konkurrenz abzusetzen:
- Die Nachrichten und ausgetauschten Dateien werden nicht dauerhaft gespeichert, sondern „zerstören“ sich nach einiger Zeit selbst – das heißt sie werden, laut Aussage der Entwickler, dauerhaft und unwiederbringlich gelöscht. Hierbei legt ihr den genauen Zeitraum fest, welcher sich von 3 Stunden auf bis zu 15 Tage erstrecken kann.
- Auf Wunsch erhaltet ihr anonymisierte Toast-Benachrichtigungen, aus denen der Absender und sonstige Informationen entfernt wurden.
- Die App ist ist passwortgeschützt. Solltet ihr dieses einmal vergessen, lässt es sich nicht wiederherstellen.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8
Nein, wir sind nicht beim Geheimdienst. Und eine Selbstzerstörung von Nachrichten finde ich auch lächerlich.
Aber das meine Nachrichten nicht gelesen werden können wenn sie abgefangen werden sollten finde ich schon gut!
Und ich werde weiterhin schmoosen!!!
Die App benötigt eine Freigabe zur Positionsbestimmung. Das macht das Konzept irgendwie fragwürdig?!
Naja, wegen Standort senden und so. Ist ne ziemlich jedem Messenger so. Wenns fehlen würde, dann würden andere rumkritisieren.
Aber fragwürdig ist es natürlich. Aber wenn man einen halbwegs sicheren Messenger ohne Komfort-/Funktionsverlust anbieten will, muss es anscheinend sein.
Hä? Warum? Kann eine App nicht sicher sein, obwohl sie deinen Standort abfragt? Die Sicherheit bezieht sich doch auf die Möglichkeit abgehört zu werden…
Mir wurscht! Ist eh fast immer ausgeschaltet! 😉
Schöne App! Nur leider stürzt die andauernd ab… Schade!
Hi Spawn,
das Lied singe ich mit. Über die Willkommensseite komme ich nicht hinaus, da die App dann einfach aussteigt. Support? Nur für den IM+ eingerichtet, außerdem noch in englisch. Ein Impressum ist auf der Webseite auch nicht vorhanden, was ich schon für fragwürdig halte.
Mein Fazit: bleiben lassen.
Umgebung: Lumia 620 mit WP 8.1
Bis denn dann,
Hekto Pascal.
Ich hab da keine Probleme – aber auch keine Kontakte. Bisher ist die App nicht abgestürzt, wg. fehlender Kontakte konnte ich aber auch kaum mehr machen, als paar Leute einladen und Einstellungen vornehmen.
Lumia 920 mit WP8
Bei mir NL 820 stürzte die App auch ständig ab. Die Einstellungen sollte i h jedesmal nach dem Start wieder vornehmen, dann kam die Seite, um Leute einladen zu können und dann ging nichts mehr. Gleich wieder deinstalliert.
Bei mir läuft sie flüssig 😮
Na wenn das mal nicht ärger mit dem Logo gibt. ähnelt skype doch ziemlich 🙂
So lange der Freundes- und Bekanntenkreis nicht mit umzieht, gebe ich den anderen Messenger keine Chance. Die Meisten haben sich halt an Whatsapp gewöhnt!
… und haben vorher SMS verwendet.
Immer dieses blöde sms Argument. Ich hab keine Flat also fällt das für mich beispielsweise weg.
Dabei werden Flats einem hinterhergeworfen! Augen auf beim Tarifkauf!
Nö brauch ich nicht. Monatlich Aldi Talk Flat für 3,99
Mehr brauch ich nicht. Deswegen ist das Argument hinfällig. Mag für einige Leute gelten, für mich und viele andere nicht
Manche wissen garnicht mehr was das ist ^^
Da jeder genau so denkt, wird sich das leider auch nicht ändern. Initiative ergreifen und den ersten Schritt machen.
Jein. Einfach zusätzlich zwei, drei weitere Messenger installieren und abwarten. Due, die schon auf anderen Messengern vertreten sind, werden von mir nur konsequent darüber kontaktiert. Wenn das mehr Leute machten, wäre das schon ein großer Schritt weg von WA!
genau.. gleich mehrere Apps die am Akku saugen ..
Am Akku saugt hauptsächlich das OS momentan
Warum braucht es Zugriff auf das Adressbuch? Wenn ein Messenger *sicher* sein soll, dann möchte ich festlegen welche Daten / in diesem Fall Kontakte ich freigebe oder haben möchte. Die Sache mit der Handynummer kann man auch anders lösen.
Für mich sieht es eher danach aus, als das ganz viele auf den *Sicherheits*-Zug aufsteigen wollen.
Schade….
Um überprüfen zu können, ob einer deiner Kontakte die App benutzt
Das war eine rhetorische Frage 😉
Ich wollte nur freundlich sein und seine Frage beantworten. Rhetorisch oder nicht 🙂
Und warum werden Nachrichten nach maximal 15 Tagen gelöscht? Oo
Sind wir hier bei Geheimagenten?
Also ich habe auch Kontakte mit denen ich nur alle 3-5 Wochen mal schreibe.
Da ist es immer ganz angenehm nochmal nachlesen zu können…
Mein bisheriger Favorit ist Schmooze, aber leider kaum verbreitet. Whatsapp ist halt leider der Gewohnheitsstandard, den man so schnell nicht mehr ersetzt bekommt.
Ich glaube das Nachrichten auf dem Server nach max. 15 tagen gelöscht werden. Auf dem Handy bleiben sie bestehen. Kann mich aber auch irren. Am besten kann man ja dies selbst testen. 😀
EDIT: Hab grad die sreens im App Store angesehen. Ich glaube du hast recht. O.O Die Nachrichten werden wirklich vom Handy gelöscht.
Hab dem support diesbezüglich mal ne anfrage gestellt, mal schauen was sie dazu sagen..
Nachrichten zerstören sich selbst und können nie wieder hergestellt werden. Stellen Sie den Timer für die Selbstzerstörung ein und seien Sie sich sicher, dass Ihre Nachricht von beiden Geräten für immer gelöscht wird.
http://www.shape.ag/de/faq/sections/sicher.php#handy-app-3
Ist sofortiges Löschen gewünscht -also ohne timer- bei Sender und Empfänger: Den Chat mit der Person sofort komplett löschen.
Hm, hört sich interessant an UND sehr schön, dass im WP-Store Apps verfügbar sind, die auch bei den anderen beiden verfügbar sind. Es wird immer besser!!!
Ich persönlich vermute ja, dass auch diese Anwendung nur einen kleinen Kreis von User für sich gewinnen wird – leider!
Was muss passieren, dass WA ein ernsthafte Konkurrenz bekommt???
Dafür müsste WA mindestens mehrere Monate ausfallen 😉
So sieht’s aus.
Ich glaube das reicht nicht. Diese User scheinen dann Leidensgeil zu sein und motzen in diversen Foren rum, und womöglich hält sie der Stolz noch immer bei einem nicht-funktionierenden Client als sich nach was anderem umzusehen 😉
Ich für mein Teil denke mir, wer mit mir kurzfristig chatten will, soll mich auf den Messenger versuchen zu erreichen, wie ich es bei Bekannten hinterlasse, oder sie sollen mir halt eine SMS schicken.
Aber von einer abhängigen Gesellschaft lasse ich mich nicht zu diesem Messenger zwingen.
Dann pfeif ich halt drauf und benutze notfalls auch mal die Telefonfunktion..
Ich schau mir schmoose sowie Sicher gerne einmal an