Vor wenigen Tagen gaben die Entwickler der Xbox Music App für Windows Phone bekannt, dass man das geplante Update nicht zum geplanten Zeitpunkt sondern erst in dieser Woche ausliefern wird. Heute ist es soweit und die nächste Aktualisierung steht für alle Nutzer von Windows Phone 8.1 bereit.
Das Update auf die Version 2.5.3965.0 enthält diese Neuerungen:
- Songsliste scrollt schneller.
- Unterstützung von langen Wiedergabelisten mit mehr als 100 Liedern
- Sämtliche Kacheln der App sind transparent und unterstützen somit Hintergrundbilder und Akzentfarben.
- Bereits in der Sammlung befindliche Songs können gekauft werden.
- Das Laden der Hintergrundbilder von Künstlern ist flüssiger.
- Weiterer Fokus auf verbesserte Stabilität und Performance
- Live-Tile
- Unterstützung der Kinderecke
- Verbesserung der User-Experience
es gab wieder ein update. die liste der zuletzt hinzugefügten songs würd ich mir wünschen 🙂
Leider ist auch nach dem Update die App nicht mit der Kinderecke auf WP 8.1 kompatibel.
Man kann dort also immer noch keine Musik hören, die man freigegeben hat.
Also ich vermisse ja noch immer die zuletzt hinzugefügt playlist, sehr schade!
Bei mir steht 650 lider (Playlist) dabei habe ich nur ca. 300 Lieder
Und in Nokia mix Radio steht 36XX Lieder. WARUUUUM
Das hab ich auch. Scheinbar sind Favoriten aus Nokia Mix Radio und Listen aus dem Heimnetzwerk aufgeführt.
Ich finde das irgendwie verwirrend 😀 vor den Update hat man die App direkt gefunden, dadurch das sie mit dem grün so raus gestochen hat. Jetzt muss ich sie ab und zu etwas länger suchen 😛
Das war wohl nix.
Seit dem update läd der Player über 20 sec. obwohl das Video auf dem Handy liegt 🙁
Und knackt nach dem vorspulen immer noch 2. 🙁
Schaust du Videos mit der Music App?
Ups falscher treat meine natürlich die Video App.
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Toll,endlich ist das hässliche grün weg….wenn jetzt noch einige andere Apps nachziehen ist der Startscreen perfekt 😉
Genau! 🙂
Es gibt z.b. die App Transparency Tile um Apps transparent zu machen
…
…was aber dazu führt, dass diese Apps kein Livetile mehr haben.
Jetzt fehlt nur noch die Game App, dass die ein Update bekommt, so das es auch transparent ist, dann passt es. Die Musik App ist so jetzt klasse. Weiter so Ms.
Da erst Video, paar tage später die MusikApp ein Update bekommen hat, schätze ich mal das die GamesHub App bald auch ein Update bekommt.
Glückwunsch. Bei mir ist es noch nicht so weit. Bei mir fehlen transparente Kacheln für SkyDrive, Skype, Twitter und Here Drive+ für Vollständigkeit. Die Wetter-Kachel wird wohl nicht transparent werden. Muss ich mir was einfallen lassen.
Hier: http://www.windowsphone.com/s?appid=c7ac43c5-5d99-4e65-913d-e92e253e9e99
Ist eine super funktionierend Wetter App!
Die App scheint auf den ersten Blick schneller. Das wars aber auch schon. Das UI wird tatsächlich schnell geladen, will man jedoch eine Aktion auf dieser ausführen dauert es genauso lange wie vorher. Das Knacken zwischen den Titeln scheint tatsächlich weg zu sein (Lumia 520).
Ein weiteres Problem habe ich jedoch mit der neuen Version festgestellt: die Reihenfolge der Titel eines Albums ist nun total verhauen. Die entsprechenden ID3-Tags sind vorhanden und die Vorversion hatte keinerlei Probleme damit.
Nach der Installation des Updates hatte ich zudem den merkwürdigen Effekt einer stark verzerrten Wiedergabe – Systemweit. Dieses Problem ließ sich nur durch mehrmaligen Neustart beheben.
Allgemein habe ich gestern im Store nach einer Alternative gesucht und bin dabei auf Extreme Music gestoßen. Ist gratis, schnell und tut was es soll. Werde die App weiter testen, jedoch sieht es so aus als würde sie mein Standard werden.
Ich würde es gut finden wenn es wieder ein sich ständig veränderndes live tile für Music und auch für games geben, wie bei 8.0 und 7.x.
Aber gleichzeitig transparent wie beim cortana tile
Transparente Tiles, es geht doch 😉
Ich erhalte die Fehlermeldung, dass das Lied nicht abgespielt werden könne, mit dem Fehlercode 80020012, wenn ich in der Künsterliste auf einen Play-Pfeil klicke. Die Lieder befinden sich allesamt auf der SD-Karte. Wer hat dieses Problem noch?
Ich hab den gleichen Fehler, nur mit anderem fehlercode, und zwar 80070057
In dem Dateimanager hab ich zusätzlich bemerkt, dass die Lieder garnicht mehr auf meiner SD Karte drauf sind
Bei mir ist das so, wenn sich die Lieder vedoppeln und ich eins davon lösche , das sich das andere nicht öffnen lässt und diesen fehlercode angezeigt bekomme.
Ich habe komischerweise keine doppelten Lieder, wenn ich dann allerdings auf den Interpreten klicke und ein Lied auswähle, dann funktioniert es ohne Probleme.
Die Performance ist endlich halbwegs ordentlich und die meisten bugs gehören der Vergangenheit an.. Aber natürlich hat die app noch reichlich luft nach oben, ich freue mich jedenfalls schon auf das nächste update in zwei wochen 🙂
Ich will Zune zurück!
Was bitte haben die gemacht, dass sie jetzt alles in schlechterer Form re-implementieren müssen?
Ich würde die Fehler dieser App ja gerne verzeihen, wenn es ihre erste wäre … aber sie hatten doch schon einmal eine perfekt funktionierende sogar mit gutem PC Äquivalent! WTF! Wirklich! Was haben die mit den Programmierern gemacht? Gefeuert?
Gibt ne App, welche die alte zurück gibt.. Funktioniert bei mir leider auch schon nicht mehr.
Die alte App war teil des OSes und wurde damit beim hochfahren des Handys geladen, daher die hohe Performance. Nachteil: Lässt sich nur durch OS update updaten.
Die jetzige app ist eine normale app und kann dadurch über den store geupdatet werden. Sie musste aus diesem Grund auch komplett neu geschrieben werden… Gleiches hat MS auch mit dem kalender gemacht – erkennbar am ladescreen…Ich finde den weg nicht gut 🙁
Ich bin zufrieden. Aber was ich richtig schade finde, ist, dass MPAtool nicht mit dem Player kompatibel ist. Eine tolle App…
Kann ich leider auch nichts dran ändern ohne dass Microsoft einige Funktionen in die Xbox Music App einbaut. Ich hab zwar schon versucht einen Workaround für Windows Phone 8.1 zu implementierten, aber leider scheitert auch das an der schlechten Unterstützung von id3Tags und eingebetteten Bilden seitens der XBM App.
Bist du der Dev von MPAtool?
Ja
Offtopic: Und hast mal neocron gesuchtet? 😀
Ja stimmt hab die App auch immer gerne genutzt, zumal ich viel exotisches drauf hab was ms nicht findet oder sogar falsch zuordnet. Illuminate hat er nen falsches künstlerbild reingemacht (den hiphopper statt die gothic band). Naja mal abwarten vlt macht ms es so das man selber bilder wählen kann.
Also Leute, von schnell und flüssig kann ja hier wirklich keine Rede sein. Hier ruckelt und zappelt alles rum. Endlos wird „Musik gesucht“ die Coverbilder größtenteils nicht gefunden und wenn dann sind sie mit den Hintergrundbildern vom vorherigen Künstler unterlegt !?!? Ich hab den Eindruck umsolänger die daran rumbasteln um so schlimmer wird die App. Nach meiner Meinung noch meilenweit von einer Finalen Version entfernt!
Bei mir läuft alles flüssig, die Bilder werden schnell geladen und sonst auch alles top!
Wieviel Musik hast du? Ich hatte vor dem 1520 ein 920 mit 8.0, das hatte mit „Musik+Videos“ null Probleme. Selbst das 1520 ist bei der neuen App eine Katastrophe, wenn man scrollt lädt es eine Ewigkeit bevor die Titel angezeigt werden, es gibt unschöne UI-Glitches und vieles funktioniert einfach nicht so, wie es soll. Was war so schlecht an der alten App, die hätte man um ein paar Funktionen erweitert und MPAtool funktioniert sogar auch. Ich habe 2800 Lieder.
Bei mir läuft es auch wirklich sehr gut.
Kann ich teilweise bestätigen: Die App braucht ewig zum starten (nur beim ersten mal ging es rasend schnell), die scrollerei ruckelt ohne ende, es wird ewig nach Musik gesucht, und in meinen Wiedergabelisten hab ich auf einmal eine endlos scroll-Funktion drin! Außerdem ist auch das knacken beim vorspulen immer noch nicht weg. Nur das mit den Bildchen ist bei mir (bisher) OK.
Die wollen in Zukunft Live Tiles Reinmachen? Steht in der Überschrift nicht, das sie es bei diesem Update gemacht haben?
„transparentes Live-Tile“
Wenn es nicht „Live“ ist, ist es dann nicht nur eine Kachel?
Bei der alten Music App wurde doch der Künstler auf dem Live Tile angezeigt. Ich denke, dass ist damit gemeint 😉
Richtig, die Überschrift ist dahingehend angepasst.
War keine Kritik. Es hätte nur bei einigen Usern sicherlich für verwirrung gesorgt 🙂
Also ich persönlich finde ihn nicht so toll. Er Läuft zwar schnell und Flüssig aber man hat nicht mal einen Musik Verlauf / Neue Songs wie bei 8.0. Da nutzte ich lieber Music Hub Tile als Player.
Bemerke auch, dass die app nun wesentlich schneller reagiert! Ist zwar noch Potential nach oben, aber ich bin zufrieden damit.
Außerdem knackt der Lautsprecher nun nicht mehr, wenn man den Regler in einem lied zum Vorspringen innerhalb eines Liedes nutzt.
Das mit dem knacken kann ich nicht bestätigen… Bei mir knackt es immer noch ziemlich laut…
Mhm, ich muss da wohl meine Aussage von gestern Früh korrigieren.
Habs grade nochmal bewusst getestet – das knacken is leider doch noch immer da. 🙁
Keine Ahnung wie ich das überhören konnte… 😀
Komisch, ich hatte bisher gar kein knacken oder rauschen
Das nenne ich mal einen echten spürbaren Fortschritt. Habe 2.883 Songs auf der 64GB-Speicherkarte und die Liste wird so schnell geladen, das ich fast meinen Augen nicht traute, statt einer gefühlten Ewigkeit nur noch Bruchteile einer Sekunde.
8.1 Musik, die App, die ich bisher benutzte, ist vom Design her schön, aber im Vergleich zur Musik-App doch träger.
Endlich crasht die app nicht mehr, wenn in der anzeige aller songs unten auf selektieren gedrückt wird! Somit können nun bequem alle songs auf einmal ausgewählt und hetuntergeladen werden!
Ja endlich!:-)
Heißt das wirklich „Selektieren“ oder steht in der Appbar „Auswählen“?
Es heißt „auswählen“ und ist klein geschrieben… Abgesehen davon, dass das sch… egal ist …
Schade dass X-Box nur Musik zulässt wenn ich ein Abonnement von X-Box besitze. Die auf meinem Smartphone oder bei OneDrive gespeicherten Songs darf ich bei X-Box nicht abspielen da ich nicht dazu berechtigt bin. Oder sehe ich da etwa was falsch
Also ich habe keinen xbox-music-pass und kann alle Songs, an der Zahl bald 3.000, mit der App abspielen.
Du kannst alle songs absspielen die du auf dem onedrive gespeichert hast? Bei mir erkennt er vielleicht 10% der songs und davon spielt er nur 2% ab
Genau, geht auch ohne Pass mit lokal gespeicherte Musik.
Ich würde es besser finden wenn man dem User die Wahl lassen würde ob die Kachel transparent oder farbig aussehen soll. Die Musik App, die ich doch recht häufig nutze, findet man in grün doch wesentlich besser auf dem Homescreen.
Du kannst farbige Tiles mit CoolTiles erstellen und dann als Funktion die MusikApp hinzufügen
Wir wollen keine Third-Party-Apps, sondern eine einfache Option, die alle glücklich macht! ;D
Genau 🙂
Sehe ich genauso. Der Nutzer möchte gerne die Wahl haben. Man kann ja nun auch wirklich nicht behaupten dass die Einstellungen der App völlig überfrachtet waren 😉
Findest „du“, nicht „man“!
Ich z.B. bin froh endlich auch für die Musikapp ein transparentes Tile zu haben, jetzt fehlt mir das nurnoch bei Skype.
Darum ja auch meine Forderung nach eine Option. An/Aus, alle glücklich 😉
Ok einverstanden 🙂
Es fehlt nachwievor die „random play“-Funktion. Schade schade. Aber vllt. kommt es ja noch. Man darf gespannt sein.
Solange nutze ich dann „Meine Musik“ in Nokia MixRadio …
/ edit /
Ui, stimmt. Hab’s grad gefunden. Ziemlich versteckt. 😀 Da ich die Funktion nicht unter „Songs“, wie es früher war, nicht gefunden habe, bin ich davon ausgegangen, dass die Funktion nicht mehr gibt.
Was meinst du mit „random play“?
Also das man die komplette Sammlung als zufällige Wiedergabe abspielen kann gibt es doch schon lange..
Ui, stimmt. Hab’s grad gefunden. Ziemlich versteckt. 😀 Da ich die Funktion unter „Songs“, wie es früher war, nicht gefunden habe, bin ich davon ausgegangen, dass die Funktion nicht mehr gibt.
Danke für den Denkanstoß.
Die war doch schon immer auf der Startseite?
Wenn Du diesem Link folgst, siehst Du, dass die „Zufallswiedergabe“ weder als Funktion unter „Songs“ noch als Seite wie früher unter WP7.x aufgeführt ist.
http://1drv.ms/1klPav0
Als Gegenbeispiel „Nokia MixRadio“, unter der Seite „Songs“ ist zufällig bzw. random play bereits dort integriert.
http://1drv.ms/1klP5Yc
Bei der XBM ist Zufallswiedergabe nur möglich, wenn man im „Player“-Modus ist. Daher ist mein oberes Posting sinnfrei, da ich es im Player-Modus nicht sofort gesehen habe.
Wenn du auf die Musik-App drückst kommen nach dem grünen Ladeschirm unten 2 tasten. Die mit den 2 gekreuzten Pfeilen ist die Zufallswiedergabe.
Danke. Wie immer sieht man vor lauter Bits die Anwendung nicht. 😀
Wenn du damit die zufällige wiedergabeliste meinst, dann gibts das bereits.
Gibt doch die“zufallswiedergabe“, oder meinst du was anderes?