Wenn es Windows Phone in zwei Kategorien nicht an Anwendungen mangelt, so handelt es sich dabei auf der einen Seite um Musikstreaming-Apps und auf deren Seite um Messenger. Letztere Gruppe hat heute mit dem Blackberry Messenger erneut prominenten Zuwachs erhalten. Die Beta-Version ist nun für jedermann verfügbar, nachdem registrierte Tester diese schon seit einigen Wochen nutzen konnten – was wir wir euch auch über Facebook und Twitter haben wissen lassen.
Obwohl der BBM schon längst nicht mehr so populär ist, wie er es noch zu den Hochzeiten der Crackberrys war – als jede Führungskraft wie hypnotisiert auf die Produkte des kanadischen Unternehmens starrte – konnte er unter iOS und Android einige Millionen Downloads verzeichnen und sich somit eine akzeptable Verbreitung erarbeiten. Nichtdestotrotz kann er selbstverständlich nicht mit der Reichweite von WhatsApp mithalten.
Der Funktionsumfang des Messengers liest sich ordentlich, hebt sich jedoch nicht sonderlich von der Vielzahl seiner Konkurrenten ab. So ist es möglich, Fotos, Sprachnotizen und BBM-Kontakte zu versenden. Ebenso könnt ihr euren Standort freigeben und Chats an den Startbildschirm anpinnen. Innerhalb von Gruppen stehen euch die Weitergabe von Bilder, Listen und Termine zur Verfügung.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8
Hab bbm nun mal getestet, leider gibt es bei WP noch keine Anruffunktion
Ich glaub das Ding hat Potenzial für Gruppen bei mir dir Nr 1 zu werden wenn die Beta vorbei ist. Würde auch gerne WP Rooms nutzen vom Umfang, aber die Bandkollegen nutzen nur zwei WPs , ein Android und ein IPhone. So ist der BBM erstmal das Beste zum organisieren.
Also ich weiß nicht was ihr alle mit der Startzeit habt!
Einzig beim erstmaligen Start hat es gedauert. Ich geh mal davon aus, dass diese Zeit benötigt wird um alles zu initiieren. Danach startet der Messenger in nicht mal knapp 3 Sekunden. Sprich ab dem berühren der Kachel bis zum Einsatz. Was ist denn daran lange? WA ist da nicht schneller!
Startzeit ist wirklich lächerlich lang, Design ist ok.
Mal sehen ob sich jemand findet, der bbm auch nutzt.
„Startzeit ist wirklich lächerlich lang,…“
Passt zu BlackBerry, die Dinger brauchen ewig zum hochfahren.
Man sollte auch mal sehen was für ein System da dahinter steht. Ist halt kein 08/15 System wie iOS, Android oder WP
An sich finde ich es auch gut, aber wenn mein alter Rechner mit Windows 7 deutlich schneller hochfährt, als das Z10 ist das schon irgendwie komisch. :/
Was ist daran den „anspruchsvoller“ bzw besser als bei den anderen OS
Du hattest noch kein BB, was? Wo soll ich da anfangen? Man betrachte das Hochsicherheitssystem, das reicht schon.
Das Betriebssystem ist um einiges Umfangreicher als die üblichen Systeme. Aber ich spiel nun nicht den Erklärbär, da wäre ich in ner Woche nicht fertig, zumal ich selbst kein Entwickler bin und in solchen OS auch nicht tief drin stecke. Bei Interesse kann man sich die nötigen Infos aber auch im Internet suchen, vieles findet man auf den Seiten von BB selbst bzw. QNX.
Ich kann nur empfehlen mal über den Tellerrand zu sehen und mal reinzuschnuppern.
Mein nächstes Handy sollte eigentlich ein BB sein, aber ich Zweifel am Marktanteil bzw wie lange die mich unterstützen würden :/
Ja, das ist wirklich schwierig. So schnell wird BB nicht vom Markt verschwinden, aktuell haben sie sich wieder recht gut erholt und es geht weiter Berg auf.
Problematisch ist eher das sie sich wieder mehr auf den Business-Bereicht konzentrieren werden. Wo da der einfache Kunde bleibt wird man sehen müssen. Ganz fallen lassen werden sie die aber nicht, sonst hätte man die Partnerschaft mit Amazon nicht geschlossen.
Mir ist aber die Einfachheit der Kommunikation (und die ist bei BB über jeden Zweifel erhaben und den anderen System weit voraus) sehr wichtig, die Sicherheit des System und die Geräte sind einfach top verarbeitet. Die Bedienung ist auch eine Klasse für sich.
Die meisten (vor allem die Appjunkies) wird BB aber missfallen. Für die ist das eher nichts. Man muss eben seine Prioritäten setzen/kennen.
Im Ernst? Bergauf? Als ich die Presseartikel darüber las, dass man fieser Meinung ist bei BB, musste ich doch seht lachen. Aus diesen Zahlen ein „es geht bergauf“ zu lesen, ist,schon was für hoffnungslose Optimisten!
Die Verkaufszahlen ziehen nicht an sondern sinken weiter und der schlecht laufende Appstore wird gepimpt mit der Konvertierungsmglichkeit von Androidapps. Das klingt für den Bereich des Endkundengeschäfts eher schlecht bis hundsmiserabel.
Könnte uns auch bald so gehen, wenn man die aktuellen Zahlen so sieht. Ich hoffe MSFT legt jetzt richtig los, um uns das zu ersparen. Nicht das ich mich nachher noch veräppeln lassen muss. ;/
In der Schule würde ich nun sagen: Thema verfehlt. Wie ich schon sagte, der Endkundenmarkt ist schwierig, ja, das habe ich nie bestritten oder anderes behauptet. Das hat BB aber auch erkannt und zieht sich eben deshalb auch vorerst daraus zurück, lässt ihn aber nicht ganz fallen. Dafür konzentrieren sie sich wie früher nun wieder sehr stark auf den Businessbereich, und diese Umstellung in den letzten Monaten hat gefruchtet, die Aufträge bleiben stabil, nehmen sogar wieder etwas zu. Es geht nicht nur um verkaufte Geräte (aus dem Endkundenmarkt), sondern um den Verkauf ihrer MDM-Software, ihren BE-Servern etc. Das scheinen viele gerne zu vergessen, und dieser Bereich läuft bei BB.
Sogar die finanziellen Mittel um SecuSmart zu kaufen hatte man, und mit diesem Dienst im eigenen Haus ist noch einiges mehr möglich.
Ich bin kein optimist, ganz sicher nicht. Ich bin aber auch kein pessimist und male, wie es in letzter Zeit bei fast allen Meldungen in den Kommentaren zu sehen ist, den Teufel an die Wand. Ich bin realist. Das BB noch nicht völlig über den Berg ist, ist auch mir klar und habe ich auch nicht behauptet. Seit Chen das Ruder übernommen hat, hat sich aber viel getan, und das hat BB ordentlich geholfen. Jedenfalls kann es ein Heinz nicht mehr weiter in den Sand setzen.
Man solle nicht alles glauben, was in der Presse so erzählt wird.
Blackberry wird da ja schon seit 3 Jahren für tot erklärt.
Bin mit meinem Z30, was ich seit November 13 habe sehr zufrieden.
Haha der Markus L. Deine geballte Fachkompetenz hatte ich schon lange vermisst. Wo warst du so lange?
Schön, dass ich vermisst werde.
Da ich ja kein aktiver Nutzer mehr von WP bin, treibe ich mich eher in der BB10QNX.de FB Gruppe herum 🙂
Habe mir den BBM installiert und habe natürlich das gleiche Problem des Starttempos. Außerdem habe ich eine ganze Reihe von Mitteilungen gesendet, die wurden dann aber nach einigen Minuten mit einem roten Kreuz gekennzeichnet. Automatisches Neuversenden scheint hier nicht vorgesehen. Also Verschlüsselung finde ich ja gut, auch das nicht automatisch mein Telefonbuch durchforstet wird, aber so richtig rund läuft es noch nicht. Mal abwarten, was noch kommt.
Das „rote Kreuz“ ist glaube ich ein Sternchen und meint, dass etwas neues geschehen ist. Als ich die Push-Nachrichten noch eingeschaltet hatte, wurden mir nach Verlassen der App meine eigenen Änderungen gemeldet.
Alles Neue hat das rote Sternchen.
Also genaugenommen ist es ein weißes Kreuz auf rotem Grund. Und mein Messengerpartner teilte mir mit, da wäre auch absolut nichts gekommen.
Sorry, für die etwas ungenaue Formulierung.
Wenn eine Nachricht nicht gesendet oder empfangen werden kann, bleibt einfach nur ein graues Viereck mit einem Hacken darin stehen. Wenn sie beim Gesprächspartner ankam wird das durch ein blaues D markiert, wurde sie gelesen mit einem grünen R.
Der rote Punkt mit einem weisen Stern drain gibt es unter WP meines Wissens nur auf der Kachel sowie in der App über den „Reitern“ und zeigt eine neue Nachricht an. Das ist bei BB grundsätzlich das Symbol auf Icons wenn es dort etwas neues gibt, so wie beim iPhone der rote Punkt mit der Zahl darin.
Mag sein. Bei mir war es neben den Textzeilen, wo sonst in der Tat D und so auftauchen. Und es ist nur ein Kreuz, kein Stern.
Ich wollte deine Ausführung nicht anzweifeln, nur die Symbole erklären.
Das könnte dann höchstens noch bedeuten das keine Verbindung zu den BB-Servern bestand, sollte dann aber nicht von dauer sein. Wenn doch, stimmt etwas anderes nicht.
So richtig stimmt es eh nicht. Habe viel zu oft das graue Feld und ich muss den BBM neu starten, damit ich dann weiter senden kann. Bin im Moment im italienischen Mobilfunknetz WIND unterwegs. Vielleicht sind die auch das Problem. Ist nicht gerade der beste Laden 😉
Um mal Licht in die Bedeutung des roten X zu bringen.
Ganz einfach: Die Nachricht konnte nicht zugestellt werden.
Sorry, hab ich was verpasst? Was für eine Verschlüsselung denn bitte?
Die Nachrichten werden über einen verschlüsselten Kanal gesendet. Die Nachrichten selbst sind zudem gescrampelt.
Also, so wie ich das verstanden habe besteht eine TLS Verbindung. Dazu kommt dann noch eine 168 Bit Zriple-DES „Verschlüsselung“.
Sagen wir mal dass das ein wenig sicherer ist als WA.
Aber die BigBrother Organisationen haben damit nicht wirklich Probleme.
Allerdings soll ja noch in diesem Jahr BBM Protected kommen. Dann istves eine echte Alternative!
+ gescrampelte Nachricht (beim BBM)
Aber genau damit haben die großen ihre Probleme. Einige Regierungen (eine davon war die indische) wollten die verschlüsselte Kommunikation zwischen BBs mithören und haben Blackberry aufgefordert das zu ermöglichen. Es musste letztendlich sogar gedroht werden.
Wer aber einen eigenen BES nutzt, der kann auch eigene Schlüssel dafür nutzen. Ab da kann nicht einmal mehr BB was machen. Das ist der einzige Wermutstropfen, einen eigenen BES hat nicht jeder, das Geld will nicht jeder ausgeben. Ein Hosted-BES kostet meist um die 20€ im Monat. Wenn ich die Preise noch richtig im Gedächtnis habe.
Nun gut. Ich denke mal dass diese Art der „Verschlüsselung“ für den privaten Bereich ausreicht und die „Zuhörer“ mächtig ärgern wird, da sie um einiges mehr an Ressourcen nutzen müssten um alles analysieren zu können.
Der BBM Protect ist schon da. Aber den gibt es im Moment nur für die BES Kunden.
Ich brauch den genauso wenig wie alle anderen Messenger auch.. WHATSAPP reicht….. Und gut ist’s
Was soll ich sagen, du hast leider Recht. Von den Leuten die ich kenne, nutzt keiner einen alternativen Messenger.
Und wenn einer genutzt wird, dann nur für kurze Zeit. Danach landet man doch irgendwie wieder bei WA, weil der Rest der Kontakte nur WA nutzt. :/
Tja, den Spies kann man auch umdrehen. Warum soll ich mich nach anderen richten? Wenn tausende die Klippe runter springen…. Ihr wisst schon.
Wenn die Leute mich erreichen wollen, dann wissen sie wie sie das können. Und wenn ich nur Messenger X habe, dann nutzen sie den entweder auch, oder lassen es und erreichen mich anders (womöglich „umständlicher“).
Ich muss mich aber deswegen noch lange nicht nötigen lassen deswegen eine Krankheit zu nutzen nur weil sie jeder toll findet.
Du hast natürlich ebenso Recht.
Ja die schreiben dann SMS und jammern, dass sie keine SMS Flat haben. ^^
Naja, wenn wir alle konsequent wären, müssten auch die anderen WA irgendwann verlassen, weil dann dort niemand mehr ist. Aber welche Alternative soll es dann werden? Wenn jeder eine andere bevorzugt, wird da ja auch nix draus. Das schlimmste ist, dass die Entwickler von WA nicht viel ändern oder besser machen müssen, denn es nutzt ja sowieso jeder. Ich persönlich bevorzuge Hike, da gehen die Entwickler auch zeitnah auf Kritikpunkte ein und lösen diese.
Ich habe mit meinen Freunden gesprochen und keiner von denen wird auf einen Alternativen Messenger umsteigen, da deren Freunde auch alle Whatsapp verwenden. Von daher ….
Ist doch auch kein Problem……wenn man Lemming spielen möchte.
Installiert digsn sieht für die beta echt nett aus.
Zumindest bei mir ist die App noch ziemlich bugy, stürzte dauernd ab, Gruppen wurden nicht wieder hergestellt, etc. Der Akku wurde zur Herdplatte und Kanäle Voicechat etc fehlt auch.
Sehr schade, hätte gerne was besseres gefunden. Ich nutze auf meinem BB den BBM sehr gerne, wäre ein Schritt weiter in Richtung meines WP gewesen. Es kann ja noch besser werden, fürs erste habe ich die APP wieder gelöscht!
Ich kann den BBM aus Erfahrung sonst sehr empfehlen, ist äußerst stabil und sicher, Voicechat zwischen IOS und dem BB sowie BB untereinander klappt vorzüglich, ich hoffe sehr das es mit dem WP auch bald klappt!
Du hast aber schon mitbekommen das es eine sehr frühe Beta ist, ja?
Setting up BBM und es dreht sich, und es dreht sich, und es dreht sich! Schon über einer Minute und nichts geht weiter.
Geduld
Interessant.
Ich verstehe den ganzen Hype hinter diesem Messenger nicht. Kann mir mal einer erklären was genau diesen so klasse macht? Oh, und bitte vernünftig, nicht einfach nur „… weil er halt der Beste ist.“ Danke.
Naja, besser ist immer subjektiv.
Zum einen ist das Vertrauen in Blackberry recht hoch, vor allem bei der Sicherheit der Kommunikation eben. Zudem bietet der Messenger sehr vieles. Voicchat, evtl. später noch Videochat (das geht momentan nur zwischen BBs), und den sonstigen Schnickschnack.
Was besonders toll für mich ist sind die Kanäle. Das ist wie eine Mischung aus einem Blog und Twitter. Man folgt einem Kanal eines Anbieters, also deren Artikel und kann darunter mit der Community diskutieren. Das kommt für WP später auch noch, vielleicht schon in der nächsten Version.
Er ist sehr Stabil, und anonym, da man sich nur anhand von PINs adden kann.
@jakfisch
Das der BBM geknackt wurde ist nur ein Gerücht meines Wissens nach. Und spätestens wenn man seinen eigenen BES nutzt, kann den bisher niemand knacken weshalb es auch ein Dorn im Auge der NSA ist, weil nichtmal BB dann was machen kann. Eigener BES=Eigene Schlüssel.
Danke für deine Mühe. Ist sehr ausführlich beschrieben. Vielen Dank nochmals. ☺
Der BBM unter WP ist zum Beispiel gut für Leute, die seit Jahren ein Blackberry hatten, und den BBM (+Kontakte) immer genutzt hat. Jetzt wechselt er und kann auf WP als Alternative in Betracht ziehen 🙂
Außerdem sollte der BBM ein gut gesicherter Messenger gewesen sein-bis die NSA ihn geknackt hat 😉
Naja, NSA ist find ich immer noch besser als Facebook
Leider unverschlüsselt???
Dann ist es für mich wertlos…
Oder kommt da noch was???
Warum unverschlüsselt?
Okay, dann ist gut. Dann werde ich den BBM mal testen, Danke.
Die App an sich ist gut, außer der recht langsame Appstart.
Und leider benutzt, bei mir zumindest, niemand BBM.
Ist wirklich etwas langsam. Aber das wird hoffentlich noch etwas optimiert. Vorallem bei der Einrichtung ist es verdammt träge
Was erwartest Du von einer Beta?
Ist nur eine erste Einschätzung 😉
Du musst ja auch alle Leute persönlich einladen. Es wird niemand automatisch gefunden beim BBM.
Ernsthaft? Dann bekommt jeder eine mail/sms das er mich da findet oder sehen mich dann die die es selbst schon haben? Und da ich noch nie eine Nachricht bekommen habe, kann ich es mir auch sparen oder? Also das ich da jemanden finde? Außer man wollte mich da nicht haben 😛
Das soll noch ein Fehler sein, soweit ich das gelesen habe, also es sucht (noch) nicht automatisch nach Kontakten 😉
Bei mir wurden die Kontakte automatisch gefunden.
Bei mir wurden direkt drei BB-Veteranen entdeckt.
Den viel beworbenem BBM muss ich gleich mal testen