Zurzeit treiben zahlreiche bedenkliche Informationen im Zusammenhang mit Microsoft Produkten ihr Unwesen im Internet – sei es das vermeintlich durchgesickerte Pressebild des Sony „Lue Z“ Windows Phones oder aber die angeblich kurz bevorstehende Veröffentlichung des Surface Mini. Um ein bestimmtes Maß an Übersicht zu wahren und gleichzeitig nicht zur Verbreitung von Fehlinformationen beizutragen, entscheiden wir uns zumeist gegen Berichte, die sich ausschließlich mit der Widerlegung des Wahrheitsgehalts von unzureichenden Gerüchten beschäftigen. Daher greift dieser Artikel zwei Gerüchte auf, die wegen ihrer Grundlage durchaus eine Erwähnung wert sind.
WP8.1 – GDR1 fast fertigstellt
Den Anfang macht Windows Phone 8.1: Die Entwicklervorschau des ersten großen Updates für Windows Phone 8 ist bereits seit April dieses Jahres erhältlich, dahingegen begann die Verteilung der öffentlichen Version respektive des (Lumia-)Cyan Updates erst vor einigen Tagen in ausgewählten Ländern – darunter Finnland, Spanien und Thailand. Nachdem Windows Phone 8.1 also seit einem längeren Zeitraum fertiggestellt ist, nähert sich die Entwicklung der ersten Aktualisierung für Windows Phone 8.1 („GDR 1“) nun angeblich dem Ende.
Neowin will aus unbenannten Quellen erfahren haben, dass das GDR1 Update in Kürze, möglicherweise noch in dieser Woche, den RTM-Status (Release to Manufacturing) erreichen werde. Das Online-Magazin führt ferner an, dass die RTM-Version des GDR1-Updates bald darauf den betreffenden Nutzern über das Preview for Developers-Programm zur Verfügung gestellt wird. Da Microsoft die eigenen Updates im Vorfeld ihrer Veröffentlichung regelmäßig an OEM-Partner und Netzanbieter zu Testzwecken weiterleitet, dürfte die öffentliche Verteilung auch im Fall von GDR1 einige Monate beanspruchen. Vor dem Hintergrund, dass GDR-Updates regelmäßig kleiner ausfallen als Aktualisierungen, die signifikante Versionssprünge zur Folge haben, ist es allerdings gar nicht so unwahrscheinlich, dass die Wartezeit in diesem Fall kürzer ausfällt. Schließlich ist bisher lediglich eine vermutliche Neuerung bekannt, namentlich die native Unterstützung von App-Ordnern.
Lumia 530 kurz vor der Präsentation?
Ähnlich verhält es sich allem Anschein nach mit dem Nokia Lumia 530 (alias „Rock“), dem Nachfolger des Low-End Zugpferdes „Lumia 520“. Schon im Mai dieses Jahres berichteten wir vom Nokia RM-1027, ein bei Gfx-Bench aufgetauchtes Smartphone mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel sowie einem Qualcomm Adreno 305 Grafikprozessor, und vermuteten zum damaligen Zeitpunkt das Lumia 530. Nachdem es einige Zeit still um das Gerät war, verdichten sich jetzt die Anzeichen auf die nahende Präsentation des Lumia 530: Zunächst durchlief das Modell mit dem Namen „RM-1018“ die Zertifizierung der FCC (Federal Communications Commission).
Das Gerät weist demzufolge Maße von 119,7 x 62,3 mm auf und ist für den US-amerikanischen Netzbetreiber T-Mobile vorgesehen. Kurz darauf durchlief das „RM-1020“ sowohl die Zertifizierung in Thailand wie auch jene der US-Behörde FCC. Das Gerät besitzt die gleichen Maße wie das „RM-1018“ und nutzt den gleichen Akku wie das Lumia 520/521 (BL-5J). Jedoch besitzt es ausweislich der Zertifizierungsgrafik zwei IMEI-Nummern, so dass auf eine Dual-SIM Funktion zu schließen ist. Laut der AdDuplex-Statistik hat das „RM-1020“ außerdem eine Auflösung von 854 x 480 Pixel.
Aus alledem lässt sich schlussfolgern, dass es sich bei den vorliegenden Geräten um Varianten des Lumia 530 handelt. Die oben und im Folgenden zu sehenden Aufnahmen sind angeblich durchgesickerte Bilder des Lumia 520 Nachfolgers, über ihre Echtheit lässt sich indessen keine sichere Aussage treffen. Zumal die Primärquelle lediglich angibt, das Smartphone sei „nicht das Lumia 620“.
Das sehe ich genauso. Ich bin Neueinsteiger bei WP, und mit dem 635 top zufrieden … und das als überzeugter „Apfel-User“.
Immer diese *Debatten* habe ein *einfaches* Lumia 630 / Cyan es läuft reibungslos und ist „für meine Zwecke“ absolut ausreichend. Wer MEHR braucht – muss MEHR ausgeben. …… ist doch alles ganz einfach!!!
Genau : -)
Also wenn ein Betriebssystem entwickelt wird was mehr Features unterstützt, geringeren Ressourcen verbrauch und am ende Noch besser Läuft. Dann ist das, in meinen Augen ein Größerer Entwicklungsschritt, als wenn ein Niegelnagel neues BS auf den Markt geworfen wird welches im grunde Nur Neueste Technik unterstützt. Da diese systeme Grundsätzlich noch massen an Bugs, Fehlern offene Türchen besitzen und ic schon wieder Neue Hardware kaufen muss. Mit dem massiv verbesserten alten System halte ich die Preise meiner alten Hardware recht stabil und fördere den Abverkauf der alten Hardware, Natürlich sollte mann so viele neue Features einbauen dass die Neue Hardware auch verkauft werden kann da die alte Hardware es ja Logischer weise nicht unterstützen kann. Z.b. Mehrere Kameralinsen, 3D Bilder, Neue Sensoren, Höhere auflösung u.s.w.
Hallo,
Ich glaube, dass in dieser Diskussion ein Aspekt übersehen wird: Handys sind Geräte, die eine Halbwertszeit von einem halben Jahr haben, wozu diese dann supporten? Wozu ein Billighandy für 150,00€ mit Updates versorgen, wenn der Nutzer sich nach einem Jahr ein neues kaufen soll und dies auch tut. Samsung und Apple bringen jedes halbes Jahr ein neues/modifiziertes Handy raus – die Geräte sind dann auf dem neuesten Stand und gut ist. Ein Update folgt dann noch nach und fertig ist. Es gibt doch schon Verträge, die jedes Jahr das neueste Model beinhalten. Dieser Verzicht auf Updates spart viel Geld, warum sollte Samsung seine Unternehmensstrategie wegen eines Exoten ändern? Im Übrigen glaube ich, dass sich Samsung schon längst von WP zurückgezogen hat, deren Analysen werden keinen nennenswerten Anteil für WP ergeben haben. Dass MS so viele Updates raus bringt, liegt doch nur daran, dass das BS offensichtlich immer noch nicht konkurrenzfähig ist.
Also jammert nicht rum und kauft euch jedes Jahr ein neues Handy, was ihr wahrscheinlich auch tun werdet.
Schon mal an Nachhaltigkeit oder schonenden Ressourcen Umgang gedacht?
Kannst Du uns mal allen erklären, was Du „ganzheitlich“ unter ‚Nachhaltigkeit“ verstehst? Und zwar konkret zum Thema des Artikels?
Das man nicht durch neue Geräte die Ressourcen ausbeutet und mit dem alten die Erde zumüllt.
Das Samsung Ativ SE erschien vor ein paar Wochen in den USA.
Ich wüsste auch nicht, warum man, deiner Meinung nach, ein 150€ Handy nach 6 Monaten weg schmeißen sollte, denn Verkauf ist ja nicht – end of Support –
Dieses Handy kostet einem dann 25€ im Monat. Da schlage ich eher ein Mietvertrag für ein Flagship bei hiesigen Providern vor, das ist billiger… ^^
Nach 12 Monaten ! (Halbwertszeit = 6) sind doch die Geräte einfach technisch überholt, die technische Entwicklung geht halt sehr schnell. Es macht keinen Sinn ein aktuelles BS auf ein überholtes Gerät zu spielen. Der Prozessor lauft dann auf dem letzten Takt, Sensoren werden fehlen ….
Seht euch doch mal einen Produktzyklis an. Einzig das IP lässt sich dann noch verkaufen, ist halt wertbeständiger.
Technik ist überholt? Das war mal, guck dir mal die DatenBlätter an, vergleich mal s4&5, one m7&m8, abgesehen davon wo steht geschrieben,das ein neues Handy einen octacore braucht? Man könnte auch dran arbeiten das System auf niedrigen stand zu halten trotz Entwicklung, du brauchst dir nicht einreden lassen das Entwicklung mehr power heißt! Und zu deiner These, die Entwickler Preview läuft auf meinem 920 reibungslos und das trotz 1,5 Jahren auf den Buckel! Es geht, man muss nur wollen! Der PC markt hat es vorgelebt, da hörte die Aufrüstung nach ein paar Jahren auf!
100% Zustimmung.
Auf meinem L620 läuft die Dev. Preview einwandfrei. Trotz 512 MB.
Selbst auf meinem fast 8 Jahre alten Notebook, läuft Win 8.1 Pro besser als Vista oder Win 7.
Also wozu alle 6-12 Monate was neues? Ein ist nur Geld und Ressourcen Verschwendung. Von der Umweltverschmutzung durch den Elektronikschrott ganz zu schweigen.
Achso.
Auf WP lässt sich diese Theorie aber nicht anwenden. Ähnlich wie Windows 8.1 Update 1, ist WP 8.1 sogar Ressourcenschonender. So, dass der RAM beim 630 sogar bei 512MB bleiben konnte und selbst auf nem alten 520 flüssig läuft. Bei Android mag deine These zutreffen.
Lieber Klaus58, Gott sei Dank, verfolgt MS Deinen Ansatz nicht! WP ist integraler Bestandteil der Gesamtphilosophie von Windows. Und wie Du von Desktop- und C/S Systemen weißt, laufen Weiterentwicklungen auch auf gepuderten Omas. Das nennt man Investitionsschutz. Solange die Kernfunktionen vom BS unterstützt werden, können die Systeme von vielen Menschen sinnvoll weiter verwendet werden. Wie lange verwenden wir eigentlich unsere TV-Geräte? Hast Du schon ein 4k? Man muss nicht immer dem Takt der reinen HW-Hersteller folgen. Für mich hat der Nutzen die höhere Priorität.
Hallo, also oooooo eine integrierte Strategie von MS für WP kann ich nicht erkennen. Wer die Nutzer abfragt was sie haben wollen verfolgt keine Strategie sondern ist auf der Jagd nach Marktanteilen, nix anderes. Was heute blau ist ist morgen das neue grün.
Vielleicht sollten die MS Verantwortlichen mal Clausewitz studieren. MS schlingert: Win 7 war toll, Win 8 und 8.1 ein Rohrkrepierer, Win RT ein kastriertes Win 8 oder ein aufgeblasene WP (aber wenigstens firmentauglich), was man von WP nicht behaupten kann. Wp 7 ein Rohrkrepierer, der viele Käufer verärgert haben dürfte. Bitte, von Strategie wirklich nix zu sehen.
Ansonsten überraschen mich die vielen Puristen hier, ich habe da ganz andere Erfahrungen mit der Altersgruppe 13-27 gemacht. Letztendlich sind sie daran schuld, das Smartphones den Markt beherrschen (obwohl sie sie gar nicht brauchen). Statissymbol – und deshalb kommt auch jedes halbe Jahr ein neues raus. Was der Kunde will kriegt er auch.
Mit einem BWL Studenten kann man sich offensichtlich nur noch über Handys unterhalten, noch nicht mal über Autos, die machen erst keinen führerschein, weil das Geld für Handys drauf geht.
PS: Der Begriff Halbwertszeit wird auch gern mal im Zusammenhang mit dem Zyklus eines Produktes benutzt – BWL/Marketing (und schon wieder was gelernt,gell)
Statissymbol so so… 😀
Übrigens, der Kunde will nicht das neuste, sondern das was funktioniert.
Der Markt erzählt den Kunden das sie es brauchen.
Der Satz: „Der Markt fordert es“ stimmt nur in der Hinsicht, dass der Konzern an sein Geld will.
Upps, als BWL Student wieder was gelernt 😐
Klaus Klaus Klaus
Ich weiss gar nicht was du hast. Als BWLer und Unternehmensberater müsstest du doch wissen, dass das Evangelium des Geschäftemachens Wachstum und nichts als Wachstum ist. Um das zu erreichen wurde die heilige Dreifaltigkeit (Bedürfnis generieren= Werbung — schnelles Geld vorstrecken= Kredite — moralischen und funktionellen Verschleiß generieren= geplante Obsoleszenz) erfunden und knallhart durchgezogen. Die Leute können meist gar nicht anders. Sind sie werberesistent schnappt die Obsoleszenzfalle zu oder die Sirenen des „billigen“ Geldes. Ich sage nur Mobilfunk-Vertrag. Die Geräte an sich haben keine halb jährige (wie lang auch immer) „Halbwertzeit“. Sie wird per Marketing suggeriert. Wie schmal der Grat zwischen Redlichkeit und Betrug ist überlasse ich deiner Fantasie. Bist ja vom Fach. 😉
PS wäre dir dankbar, wenn du die Breitseiten gegenüber den unter 30-jährigen stecken ließest. Die sind weder schlechter noch besser als zB du vor 30 Jahren, aber eben anders. Die lösen ihre Aufgaben, aber anders; die haben vielleicht auch andere Prios. Und… Es gibt nicht die Jugend.
Apropos, was macht den die Einführung der iPhones in deiner (?) Firma. Sehe du hast immer noch ein unbrauchbares WP.
😉
Weisst du, was die halbwertszeit ist? Bei strahlung ist es die Zeit, die es dauert, bis sie nur noch halb so stark ist. Auf was beziehst du du also die Halbwertszeit bei einem handy? Wert? Technik? Wenn Technik: Wann ist ein Gerät zur hälfte überholt?
🙂 Gruß von einem Chemiker
Hab mein 920 jetzt fast 2 Jahre, es ist nicht schlechter sondern besser geworden. Wieso sollte ich mir also ein neues kaufen? Ist doch toll das ich Updates bekomme, ich freu mich drüber, spart mir Geld =)
Ich bin Schüler und KANN UND WILL mir nicht jedes Jahr ein neues Gerät kaufen!? Ich habe keine Möglichkeit, mir jedes Jahr eines für 300€ zu kaufen und auch keinen Vertrag. Im Moment habe ich ein Lumia 820 und kann für die nächste Zeit mit Updates und neuen Features rechnen – die Grenzen sind da wohl eher der Verschleiß. Mein Vater hat seit vier Jahren ein IPhone 3GS und bis iOS 7.0 hatte er nicht einen Grund, sich etwas neues anzuschaffen!!! Immer das neueste haben zu müssen ist doch Müll!!!!! Ich will auch noch etwas anderes als Handys, Handys, Handys!!! Was ist z.B. mit alten Tasten Handys? Wie lange hatte man die? Meine Eltern über ein Jahrzehnt!!! Das ist heute anders, klar, aber über 4 Jahre brauche ich beim besten Willen kein neues Handy.
Dieser Vorschlag spielt nur den Smartphone-Herstellern in die Hand, nicht dem Konsumenten. Die Haltbarkeit der Geräte liegt bei weit mehr als einem Jahr. Mein 900er bleibt im Einsatz, bis es kaputt ist, auch wenn ich nach WP 7.8 sicher kein Update mehr bekomme. Wozu sich immer das neueste Gerät kaufen, wenn das bisherige anstandslos funktioniert? Sich ständig neue Verträge aufhalsen lassen, die älteren Geräte mit immensem Verlust verkaufen oder sich damit die Schubladen füllen? Jedes Jahr ein neues Smartphone ist Geldmacherei. So lange die Hardware bei den Updates noch mitspielt, sind Updates der richtigere Weg. Sehr positiv von Microsoft, dass es zumindest WP8-Geräte mit Updates bedenkt. Wem die Wartezeit auf 8.1 zu lange dauert, konnte sich die Entwickler-Vorschau installieren. Kein Grund zum Jammern nach der offiziellen Version.
Egal ob SE oder Nokia, nach 2 Jahren endete der Support für das Handy. Nur weil sich die Hersteller hochschaukeln, muss ich mir nicht jedes Jahr das neueste Handymodell zulegen. Selbst mein 4 Jahre altes Nokia C5 hat im letzten Urlaub gute Dienste geleistet, als Touchscreen im Sprühregen versagte.
Hatte mein Lumia 710 auch ne Ewigkeit…bis ich im august 2013 auf Lumia 925 umgestiegen bin…Vertrag läuft bis august 2015..erst dann gibtz ein neues Lumia 🙂
Du bedenkst aber nicht dass viele User Produkt Zyklen einfach überspringen und nicht immer gleich das Folgemodell kaufen.
Weiterhin würden die Käufe zurückgehen (die Nutzungsdauer verlängern) wenn ein Absatz der alten Hardware (wegen fehlender Updates) nicht mehr rentabel bzw. gesichert wäre.
Windows Phone 8.1 Update auch für Lumia 1320?
Wenn ja, wann?
Ja. Wann: Nichts genaues weiß man nicht.
! Das WP 8.1 Update kommt für jedes WP 8 Nokia Smartphone (ich glaube sogar für Jedes WP 8 Smartphone) und falls das Update nicht direkt kommt kann man auch die „Developer Preview“ Version nutzen , auf meinem Lumia 620 läuft WP 8.1 (Developer Preview) schon seit (geschätzt) 2 Monaten einwandfrei , kann es nur empfehlen 😉 !
Ne für das lumia 1320 kommt leider kein wp8.1 da musst du dir schon das lumia 520 holen.
Haha 😀 Spinner … Hör nicht auf meinen Vorredner 😉
Windows Phone 8.1 kommt für jedes Windows-Phone-8-Gerät. Es kommt jetzt auf die OEMs an, ob das Update ausgerollt wird: Nokia und HTC werden das Update ausrollen, Samsung ist sich nicht sicher und Huawei sagt „Nein“.
wehe samsung macht das nicht haha
Samsung wird es nicht machen.
Samsung vieleicht nicht, aber MS direkt per OTA.
Naja, es ist natürlich ärgerlich, dass man so lange „auf die Folter“ gespannt wird. Seit einer gefühlten Ewigkeit immer wieder neue Infos über ein Update. Microsoft arbeitet hier sehr gewissenhaft um der Konkurrenz möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten und sicherlich qualitativ auf höchstem Niveau. Und dann noch die vielen News der WParea die mal dies und mal das beschreiben was oft auch richtig ist. Der „will-ich-sofort-haben“-Effekt wird bestärkt. Nur: Die Entwicklung bleibt mit WP8.1 nicht stehen, darf sie auch nicht. Insofern ist der Bericht doch wirklich klasse! Dankeschön!
Was mich am meisten stört ist, daß sie alles immer Monate zum Voraus ankündigen. Egal ob Updates oder Smartphones. Das nervt mich total. Sollen sie es doch ankündigen, wenn das Zeug fertig ist, so daß es höchstens ein paar Wochen dauert, bis man es kaufen oder downloaden kann.
Dann sind alle am Meckern, dass Microsoft keine Informationen rausgibt.
Das liegt daran das du hier auf WParea so gut informiert bist!
Die meisten wissen noch gar nix davon. 😉
Das sind doch keine offiziellen Informationen von Microsoft!!!!!
Microsoft veröffentlicht Infos über die Updates, wenn diese fertig sind, und das hier sind LEAKS, KEINE OFFIZIELLEN BEKANNTMACHUNGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist doch irgendwie alles scheiße mit dem durcheinander WP8.1 und Cyan und black und so weiter. Ich habe mir im Mai mein Nokia Treasure Tag gekauft. Auf meinem Lumia 925 und WP8 funktionierte dieser auch. Nachdem ich die WP8.1 Preview installiert hatte ging er leider nicht mehr, weshalb? Ganz klar, weil in der WP8.1 BT4.0Le deaktiviert ist. Das Resultat: In der dazugehörigen App von Nokia wird im Store angegeben dass das Cyan Firmwareupdate notwendig ist. Nungut, ich kaufe mir heute ein Lumia 930 mit WP8.1 und Cyan! Funktioniert der Treasure Tag nun? NEIN tut er nicht!!! Ich liebe die Produkte von Nokia und MS, aber genau dieses ständige Durcheinander macht irgendwie jeden Erfolg wieder kaput, abgesehen von den jedesmal langen Wartezeiten von Hard- und Software. Da wären wenigstens mal klare Aussagen angepasst. Nu, wann wird mein Treasure Tag funktionieren? Keine Ahnung!?!?
Du hast win Lumia 925 und kaufst dir win Lumia 930? Verschenkst du auch Geld?! Wenn ja dann bitte alles an mich!
Speicher war voll
Funktioniert das treasure Tag nun mit dem Lumia 930?
Nein, leider nicht.
Nach einem netten Telefonat mit dem Hersteller funktioniert es jetzt doch 🙂
Was hat deine Bemerkung mit seiner Aussage zu tun? Richtig. Nix.
Ich kann deinen ärger sehr gut nachvollziehen! Ich wollte mir auch das 930 holen, aber ich warte jetzt lieber doch noch ab.
Die informationspolitik von MS geht mir richtig auf den Zeiger!
Hinzu kommt, dass mir der eingeschlagene weg von MS mit dem X2 und den ganzen Android Apps sehr missfällt.
Ich warte noch ab, ob sich einige Gerüchte in diese Richtung als wahr erweisen. Wenn ja, muss ich enttäuscht den weg zum apfel suchen.
Das 930 spielt in einer ganz anderen Liga!
Danke
Da hast du natürlich wie immer recht!
Akkuleistung bei einem 5 Zoll Display 2.420 mAh!, Speicher max. 32 GB
In der Tat gegenüber der Konkurrenz eine ganz andere Liga. Nämlich eine untere!
Ach ja? Welche Geräte würdest Du denn als höhere Liga als das 930 ansiedeln? Vor allem unter den Gesichtspunkten Preis/Leistung sowie Ausstattung…Viel Spaß beim Recherchieren. Und bitte, vor dem Sinnlos Quatsch hier reinschreiben, nur weil es die eigene (evtl. aus Unwissenheit oder Klugscheißerei resultierende) Meinung ist, bitte ordentlich Recherchieren und Zusammenfassen!
Danke
Also einer auf
„wie gewonnen so zerronnen“
So wird es kommen:
Bis Ende 2014 / Anfang 2015 wird GDR1 für 8.1 ausgerollt.
Bei Microsoft dauert alles so extrem lange.
Google und Apple hauen die Updates VIEL schneller raus! Dass nicht alle Geräte ein Google Update bekommen, weiß ich. Fakt ist: Sie rollen die Updates schneller aus!
Man kann sich doch bei WP wirklich nicht beschweren. Alle 4-6 Monate kommt ein Update und wer nicht warten will, lädt sich die Preview. Der Tonus bleibt dann aber ebenfalls gleich. Bei Android gibts meist nur 1-2 Updates, wenn überhaupt, dann muss man ein neues Gerät kaufen. Nexus mal ausgenommen.
Edit: In welchen Abständen werden denn Android Updates verteilt??
Man kann sich bei windowsphone sehr wohl beschweren. Egal wer nun die Offiziellen Updates raushaut, MS oder Gerätehersteller oder beide zusammen: Viele Wp8-Käufer warten seit Herbst 2013 auf WP8-GDR3 plus Firmware- plus Treiberupdates (OHNE einen Umweg über Previews/Flashen/CSC-Code/oder ähnliches anwenden zu müssen).
Email, Anruf, Brief an Samsung bitte! Das liegt alleine an deren Goodwill!
Da kommt nichts mehr. Aber liegt das an WP, oder an Microsoft? Genau, eben nicht. Samsung bekleckert sich bei Android schon nicht mit Ruhm, aber da ist einzig und allein Samsung für verantwortlich…
Die sind doch zur Zeit mit Tizen beschäftigt, ach ne nicht mehr, dann könnten sie doch mal in die Gänge kommen! Wobei es sicherlich machbar wäre von Seiten MS die Updates freizugeben und dem Handy diese laden zu lassen!
Ja, die Preview. Hardwareanpassungen müssen von Samsung bewältigt werden. Problem bei 8.1 ist GDR3, das wird benötigt, aber auch nicht mehr offiziell verteilt und die Preview ist bekanntlich vorbei, wie auch 8.1er Preview bald ausläuft. Deshalb versteh ich auch nicht, wie man jetzt noch jemanden ein Ativ S empfehlen kann. Das bleibt für immer auf 8.0 GDR2 – da kann auch Microsoft nichts machen
@EffEll: Versuch einer Antwort am Beispiel des S3, Android 4.1: Präsentation 05/2012, gekauft 01/2013, 02/2014 von Samsung ausgeliefertes letztes Update auf 4.3. 4.4 (KitKat) wird’s dafür nicht mehr geben. Im Ergebnis: eineinhalb Jahre von Start bis letztes Update. Andere Frage: Hab’s Ativ S, mit Entwickler-Vorschau WP 8.1. Hier war zu lesen, dass Samsung das GDR3-Update nicht verteilt. Über was verfügt GDR3, was nicht nicht in WP 8.1 enthalten ist, welche wesentlichen Features fehlen dann, was entgeht dem Ativ S, was Nokia Lumia-Nutzer mit GDR3 erhalten haben?
Danke für die Antwort. Da liegen wir mit dem 4-6 Monatigen Rhythmus doch ganz gut, also meckern auf höchstem Niveau.
8.1 baut auf GDR3 auf. D.h. 8.1er Preview lässt sich nicht laden, wenn die GDR3 Preview fehlt. Diese wird aber nicht mehr verteilt, da durch 8.1 ersetzt.
Samsung kann also nur 8.1 verteilen, bzw die Firmware dafür fertig stellen, wenn sie den kapitalen Bug in GDR3 Anpassungen lösen, was sie offensichtlich aufgegeben haben.
GDR3 Verteilung wurde wohl gestoppt, da teilweise Geräte den Speicher vollschaufelten, bis das Telefon unbenutzbar war, ähnlich Andere Ordner Bug Nokia nur viel schlimmer.
Es ist also irgendwie ein Teufelskreis.
Ein neu gekauftes Ativ bekommt man mit normalen Mitteln nicht auf 8.1
Deine Frage: Was entgeht vielen ativS seit WP8-GDR2? Treiberupdates plus Firmwareupdates (plus eventuelle Providerupdates) ala „black“/“cyan“. Da nutzt einem auf Dauer auch kein 8.1 Preview/offiziell.
Nur weil die Firmwareanpassung bei Nokia Namen und zusätzliche Funktionen beinhalten? Ist doch bei HTC auch nicht der Fall und würde mich nicht stören. Cyan ist ja auch nichts tolles. Schlimmer finde ich da, das ohne Anpassungen sich die Fehler unter 8.1 häufen, wie der Kamera-Bug und weitere.
Und natürlich die fehlende Updatemöglichkeit ohne GDR3 oder 8.1 für GDR1 usw.
Black, cyan, oder andere Namen werden bei Lumias verwendet, um Firmwareanpassungen, Treiberanpassungen (& zusätzliche Features) zusätzlich zum Betriebssystemupdate bereitzustellen.
Bei anderen Geräteherstellern sind solche Firmware- und Treiberanpassungen zwar Namenlos, erschienen bisher beim Betriebssystem-Updatevorgang jedoch unter Bezeichnungen wie „Htc-update“/“Samsung-update“. Deshalb meine Formulierung „ala“.
Ich habe ihn in der Tat falsch verstanden.
Aber er hat ja GDR3 drauf, wenn er die 8.1 Preview hat.
Um es nochmal aufzugreifen:
GDR3 Amber hat zusätzlich:
Smart und Pro Camera, Glance (Blick), FM Radio, Storage Check (Datenopt.) und Data Sense.
Für Samsung wären aber wohl keine weitere Funktionen dabei.
Data Sense gabs für andere Geräte auch, die auf Gdr2- Preview/Offiziell geupdatet haben, nicht nur für Nokias.
Amber enthielt Nokia-Treiber/-Anpassungen/-Firmware plus weitere Features.
Boa ich kotz gleich. Gehst du mir auf die Nerven.
Data Sense ist von Nokia, klar gibts das auch für Samsung, heißt aber auch anders…
http://WindowsArea.de/wp-content/uploads/2013/08/Lumia-Amber-Tabelle.jpg
P.s. Meld dich mal im Forum an, da müsste seit Tagen was auf dich warten, was ich schon wieder extrem bereue…
Wenn du fertig bist mit kotzen:
Data Sense ist NICHT exclusiv-Nokia-Amber-Feature gewesen.
Data Sense war auch bei Samsung Bestandteil des Gdr2-Updates.
Es gibt daher auch keine „Samsungspezifische-App mit anderem Namen“.
Das letzte große Update beim Ativ S vor der aktuellen Developer-Preview brachte mir Data Sense, letztes Jahr, 11/2013. Muss namentlich das „GDR2“-Update gewesen sein. Die App erschien erst nach dem Zurücksetzen des Gerätes. Alle Apps+Karten mussten neu installiert werden, alle persönlichen Daten verloren gehabt. Nach dem Aufspielen der Developer-Preview WP8.1 heißt DataSense nun Daten Optimierung, ist sonst unverändert. Für das Problem des sich füllenden Speichers konnte man ‚mal die App „Shrink Storage“ installieren, um den Speicher von Zeit zu Zeit zu löschen. Diese App lässt sich nun, unter WP 8.1, nicht mehr nutzen, schließt sich immer gleich wieder nach dem Öffnen. Seltsames Phänomen, bei allen so?
@KeinUntertan:
Die App „Shrink storage“ (= keine Samsung-only App) ist bei 8.1 Preview überflüssig geworden, da es bei 8.1 Preview nun in den Systemeinstellungen die „Speicheroptimierung“ gibt.
„Shrink Storage“ funzt auch nicht unter 8.1Preview, da nicht 8.1-optimiert.
(Das alles bitte nicht verwechseln mit „Data Sense“, was seit 8.1Preview „Datenoptimierung“ heisst. „Data Sense“/“Datenoptimierung“ ist nur für den Verbrauch von Verbindungsdaten zuständig.)
Ich hatte lediglich gezeigt, sogar per Link, was bei Amber alles dabei war, das wolltest du doch glaubeich wissen. Von Exklusivität war nie die rede. Da sich hier immer jemand einmischt, der alles besser weiß, bin ich raus. Das führt zu nichts. Ich reg mich nur auf. Aber danke für deine Rückmeldung.
Du hast wortwörtlich behauptet: Data Sense sei von Nokia und es gäbe auch so etwas von Samsung, hiesse dort aber anders.
Das stimmt nicht. Punkt.
Achja, du bemängelst „andere mischen sich ein „, tust es aber gerade eben SELBER.
Ich warte auf den Tag,an dem ihr euch wieder lieb habt. :-):-):-)
Jop x)
Was kommen denn für Updates? Eigentlich nur Dinge, die die anderen Betriebssysteme schon längst haben. Das sogenannte Action Center ist bei den anderen, IOS und Android, schon seit Jahren Standard. Bei Windows Phone braucht es 1 1/2 Jahre zum Nachrüsten
Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Das lag meiner Meinung nach daran, dass Windows Phone mit den Live Tiles ein anderes Konzept verfolgt. Mir sind die persönlich viel wichtiger als irgendein Action Center, und ein System ohne etwas vergleichbares wäre nichts für mich.
Allerdings gibt es wohl viele, die das Konzept dahinter (auch viele Entwickler!) nicht verstanden oder richtig [aus]nutzten. Selbst Microsoft selbst hat es in meinen Augen nicht immer geschafft, das richtig und gut umzusetzen (siehe die Kalenderkachel). 😕
Deshalb wohl auch der kleine Schwenk, und es gibt nun ein AC als Ergänzung.
Dennoch: So, wie es nun mit Windows Phone 8.1 ist, werden die Wünsche für jedermann IMO gut bedient – Live Tiles gepaart mit einem Action Center. Oder bietet IOS / Android eine vergleichbare Kombi? 😉
Genau!
Puh…
Deine Name ist Programm, was?
8.1 verwandelt das Handy in ein komplett neues, so groß ist der Funktionsumfang. Ja, auch dein fast 2 Jahre altes. Das gibts sonst nur bei Apple, aber da gibts auch keine Geräte für 90€ und auch diese freuen sich über das Update, welches sie in vollem Umfang bekommen, obwohl sie schon vorher zufrieden waren, was mit einem gleichpreisigem Android, nur selten der Fall sein dürfte. Vollkommen egal, wie hoch der kaum benutzbare Funktionsumfang ist…
P.s. Das AC ist wohl die nutzloseste Änderung, da eigentlich durch die Lifetiles abgedeckt war und daher nie wirklich nötig, im Gegensatz zu Android
Sehe ich genauso, danke
Wenn dir das Action Center nicht gefällt, dann benutzte es nicht.
Praktisch ist es für mich durch die konfigurierbaren Schnellzugriffe. 8.1 ist aber klasse. Vor allem die neuen Funktionen durch die API Bereitstellungen und der so viel bessere Internet Explorer.
Jawoll, so ist es. Nicht alle Android bekommen ein offizielles Update, nicht alle WP bekommen ein offizielles Update.
Richtig. Allerdings: 16 vorgestellte WP’s bekommen alle Updates, drei Geräte nicht Huawei W1&2, Samsung Ativ S. (in Deutschland, USA wesentlich mehr WP verfügbar)
Also knapp 89% bekommen alle Updates und die Wahrscheinlichkeit, ein Handy mit Updategarantie zu bekommen, noch viel höher, da die Huawei und das Ativ wegen des Alters nahezu keine Präsenz mehr haben – ausgenommen Versteigerungsplattformen.
16 vorgestellte + 3 andere = 19 Geräte.
16 von 19 = nur rund 84% ☺
Oder
16 inkl 3 andere = 13 von 16 = nur rund 81% ☺
Welche Berechnung führt zu 89%?
Fehler gefunden. Hatte mit 18, also 2 andere gerechnet. Das Huawei W2 ist mir erst später eingefallen. Aber 3,6 Prozentpunkte ändern nicht viel…
Edit: Irgendwie klar, das du nachrechnest und nur auf den Fehler eingehst anstatt auf den Text… :p
Erstens kannst du Dir deine Wort-Spitzen sparen, da helfen Dir abmildernde, angehängte Smileys auch nicht, da du ja die Smileys anderer auch gelegentlich missverstehst bzw ganz überliest.
Zweitens glaube ich nicht blind, was ich lese, sondern prüfe/recherchiere AUCH nach, bevor ich mich äussere.
Drittens fällt es nicht nur mir auf, dass Du selbst (zufällig oder absichtlich) die Links anderer nachcheckst.
Drittens….egal Nachts um halb 3…
Viertens: Wenn ich auf den Text eingehe:
Auch von Nokia gibt es genug ältere Geräte, die „aufgrund ihres Alters nahezu keine Präsenz mehr haben“.
Mach deine Berechnung diesbezüglich nochmal neu, das neue Ergebnis wird dich erfreuen.
Ich weiß jetzt wieder, warum ich dir nicht mehr antworten wollte. ^^
Ich frag dich warum du gerade etwas offensichtlich machst und dann kommt wieder: „Aber du auch“ „Und du machst das und das…“
Sowas kenn ich aus dem Kindergarten meiner Tochter…
Toll, jetzt muss ich wegen deinem Edit alles nochmal lesen… :p
Wie schon Sagittarier sagte: Nicht vorschnell antworten ☺.
Warum kommt: Aber du auch?
Damit Du folgendes erkennst: Weil du gegenüber MIR gern Dinge bemängelst, du aber gegenüber anderen SELBST nicht besser bist.
☺☺☺ Auch 3,6 ist falsch…4,6 wäre richtig verbessert gewesen. Glaube nur der Statistik, die du selbst gefälscht, ähhh erstellt hast ☺☺☺
Von allen andoiden haben bisher 17% das kitkat update erhalten ….. Und das update wird seit mehr als einem Jahr ausgerollt.
Quelle: NTV
Also ich versteh echt nicht warum dass 630 nicht das 530 ist immerhin wirkt es eher wie der Nachfolger des 520 (ohne frontkamera, ohne blitzlicht, 5mp)
Ich frag mich jetzt was das 530 zu bieten haben wird. Da es, wenn ich es richtig verstehe, mit sinkender hunderter zahl an qualität einbüßt, kann es ja nur wie das 630 ohne lte oder schlechterem prozessor oder akku sein
LTE hat ja die normale VERsion vom 630 eh nicht. Von daher die CPU ist schwächer, dann kein Corning Gorilla Glass 3
IPS, und Clearblack, schlechte Videoaufnahme…es gibt schon einige kleinere Details die Nokia verändern könnte
Ich denke eher, wenn wirklich eine neue kachelgröße hinzukommmen wird es eine Kachel über die gesamte breite bei der 3 Spaltenansicht wird.
Wenn du dich auf den Kommentar von lvi123 beziehst: Hast du dir schon mal die Kacheln von Windows 8 angeschaut und über das Thema Universal Apps etwas gehört? Macht deine Idee jetzt immer noch Sinn? Wie sollte diese Größe auch auf zwei Spalten dargestellt werden?
Vieleicht kommt ja auch eine 4×4 Kachel, das würde dann für beide ansichten passen
4×4 wäre gut….
Es wäre schön wenn MS statt 8.1 ‚weiterzuentwickeln‘ auch mal endlich daran denkt, 8.1 tatsächlich final zu releasen. Vielleicht wird noch abgewartet um der aktuellen lumia generation nicht den vorteil des neuen systems abzugraben, andere vorteile haben die low-budget geräte 630 und 635 eh nicht. Mich indes nervt das monatelange gequatsche über updates der updates. Rückt endlich 8.1 raus.
8.1 ist Final und wird ausgerollt, Stück für Stück. Jetzt liegt es ab den OEM’s und Netzbetreiber, insbesondere bei den letzteren findet man so einige Schnarchnasen… In bezug auf 8.1 hat Microsoft seinen Job gemacht.
Danke für die Info Paddel. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Gibt es vielleicht wieder eine Seite bei Nokia, wo man schauen kann welches Modell von welchen Betreiber das Update verfügbar hat? War ja beim letzten GDR auch so gewesen?
UPDATE: Hab schon in den anderen Kommentaren gelesen, dass es eine solche Website momentan leider nicht gibt :'(.
Doch, gibt es noch. Jedoch wurde die noch nicht aktualisiert und hängt noch auf GDR3 inklusive Black.
Mich würde eher mal interessieren wann endlich 8.1/Cyan OTA kommt. Früher gab es diese netten ‚Availability in Europe‘ Seiten von Nokia – zu Cyan gibt es gar nichts. Doof!
Wüsste ich dann auch mal gerne
Dito… Erst der ganze News Trouble mit Finnland und dem 925 und dann seit 1 1\2 Wochen gar nix.
Gerade in dieser Kategorie der Einsteiger-Geräte darf nicht außer Acht gelassen werden, dass MS-Nokia mit dem Nokia X2 ein ernstzunehmendes Smartphone auch in Deutschland demnächst im Programm haben wird. Dieses aus Trotzigkeit gegenüber Android zu ignorieren, ist töricht. Viele Spezifikationen drängen geradezu, sich damit auseinanderzusetzen und es als Einsteiger- oder Zweitgerät in Betracht zu ziehen.
Das ist das dumme, das X2 gefällt mir gut, aber ich will da WP drauf haben. Wenn es eine upgrade auf WP gäbe, wär das schon genial und auch ein klares Zeichnen von Microsoft gegen Android.
Naja man kann ja noch träumen…
Träumst nicht alleine. 🙂 Das X2 ist schon ein feines Phone, wie ich finde.
Wenn der Arbeitsspeicher 8 GB hätte, wäre das X2 mit WP OK
Habt ihr alle soviel Geld, dass ihr euch Zweitgeräte kauft?!? Respekt. Aber aus meiner Sicht total unsinnig.
Als App Entwickler, der beruflich Android entwickelt, privat Windows Phone nutzt und für private Projekte Plattform unabhängig entwickeln möchte muss ich mir ja mehrere Geräte holen. Und außerdem: Wenn man das Geld hat ist ja alles ok 😉
Wenn das 530 mit 1Gb Ram kommt und der Preis auch noch im Rahmen ist, so wie beim 630, dann ist dies Handy als Zweitgerät eine echte Option.
Ich denke nicht, dass das 1GB Ram hat, da fühlt sich ja jeder 630 Nutzer vor den Kopf gestoßen!
512 MB RAM würden mich auch nicht überraschen. 😉
Klar wäre dies so, nur 512MB Ram sind nicht mehr zeitgemäß, leider. Dies muss MS mal kapieren. Ich sehe es an meinem 820, hat 1GB Ram und kann deshalb alles spielen zb. wo es mit 512MB hapert. Ausserdem sind die Handys schneller und der Akku wird auch nicht so beansprucht. Das neue L1820 kommt angeblich mit 2 Ram, da es den neuen Qualcom 805’er drin hat. So was ist zeitgemäß.
Trotzdem finde ich, ist das 530 ein gutes Zweitgerät.
Das das neue 3210 kommt angeblich mit 4GB RAM.
Was ist denn ein 3120?
*facepalm*
😀
Das neue Phablet von Nokia. Mit 13Zoll und nem i7
13″… Ich meine, da sollte auch mit 8.1-GDR1 ne vierte Kachelspalte kommen 😛
Welches, dass quer vor deinem Kopf.
Du: 3120. Er: 3210.
wat nu?
Sorry Zahlen Dreher, ich meinte natürlich 3210. 3120 macht ja keinen Sinn. ^^
Ja stimmt. 3210 macht natürlich mehr Sinn.
Smiley vergessen?
Da sieht man mal, dass ihr keine Ahnung habt von der Wp Materie, ich würde mich erst mal informieren, bevor ihr so nen scheiss schreibt. Ich könnte jetzt zwar nen link dazu einstellen, wo es um das 1820 geht aber warum soll ich euch Kleingeister noch helfen.
Aber wer lesen kann ist klar im Vorteil… Hier aber der Link dazu, ihr findet den sonst eh nicht, weil bei Kleingeistern weiss man nie.
http://www.areamobile.de/handys/3904-nokia-lumia-1820/datenblatt
Ich kenne die ganzen Berichte. Chip, Computerbild, areamobile, PocketPC, Wmpoweruser, WPcentral und viele viele mehr.
Aber wo is es denn?
Ab ende März sind die News dann langsam verstummt, lediglich Chip.de hat Anfang April damit nochmal ein paar Klicks generiert.
Achso, ja, areamobile hat es sogar noch in der Geräteübersicht. :p
Ich würde es mir auch wünschen, bzw. gerne glauben, aber das wäre Augenwischerei. Nur weil es irgendwo geschrieben steht, wird es nicht wahrer. In der Bildzeitung ist auch nicht alles wahr. 😉
Edit: Als ich diesen Kommentar verfasst habe, stand der areamobile Link noch nicht im Post von Sagittarier… 😉
Das stimmt, ich hoffe es kommt noch.
Ja der Link ist nach oben gerutscht, hab ich verbessert. Kannst du nichts dafür. Aber da bewahrheitet sich es wieder, man sollte nicht zu vorschnell auf sowas antworten, könnte ja doch was dran sein. Gut das 1820 ist zwar noch nicht gesichtet worden aber da schon ein Datenblatt mal da ist, ……
Hast ne PN im Forum dazu. Ich glaube areamobile hat die Seite irgendwie vergessen…
P.S. Vom Weihnachtsmann liest man auch ganz viel. 😉
Ne, hab ich nicht, aber wenn du den link aufrufst, bist du auf der Seite, da steht bestimmt der Kontakt dazu. Ich gebs aber mal an den Osterhasen, ok.
Doch, hast du. Habe deinen Nick aus der Liste gewählt, Tippfehler ausgeschlossen. Du musst dich da mit den Zugangsdaten deiner App anmelden und dann steht neben dem Posteingang in rot eine 1, da klickst du drauf.
Na ja, dann warte auf das 1820, aber macht dich denn areamobile kein wenig stutzig, oder allein die Nummer 1820. Schau dir doch mal die anderen WP’s an und natürlich geben sie keine Quelle an. Wenn sie wenigstens einen halbwegs sicheren Codenamen angeben würden.
Aber lassen wir das. Scheinbar bist du doch sehr gutgläubig.
Das OT wollte ich mit der PN eigentlich vermeiden.
Wenns dir spass macht, du bist anscheinend auch jemand, der den Splitter im Auge des anderen sucht.
Das hat nichts mit gutgläubig zu tun, wenn du lesen könntest würdest du sehen, dass dies nur einen Annahme war, wie ein Handy in der heutigen Zeit zu sein hat, da ich finde das 512MB Ram etwas zu gering angesetzt ist. Aber was soll’s, ich muss mit dir nicht abgeben, dein Glück. Von jemanden wie dir will ich keine PN, deshalb hab ich nein geschrieben, ok. Es sollte die Möglichkeit geben, dass man solche wie dir (bist ja nicht der einzige hier) den Account sperrt. Ich hab aber den Weihnachtsmann kontaktiert, evt hat er ne Lösung und der fragt für dich beim Osterhasen nach.
Das ist eine Innovation 😉
http://www.phonearena.com/news/Innovation-reinvented-Nokia-3310-PureView-pops-up-with-41-MP-camera-and-Windows-Phone_id54599
Das ist mal retro 🙂
Als zweitgerät wäre das richtig cool gewesen!
Verstehe ich nicht, da bin ich raus, ist mir zu hoch ….
Viell dies, grins:
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Nokia_3210
Deinen Namen kann ich dir auch geben, musst nur sagen, wann und wo, ok.
Komm mal wieder runter ^^
Hast recht, ihr seid mir eh zu Du…..
Seit wann „zu …mm“?
(Elfmeter versenkt ☺)
Edit: Sagittarier hat’s ausgebessert/editiert
Hast du getrunken? Wo steht da „seit wann zu“?
Trink selber weniger, dann suche im www nach „seit – seid“. ☺
Edit: Sagittarier hat’s ausgebessert/editiert.
Ah, das ist ein Rechtschreibflame. Sein „seit“ ist mir aufgefallen, aber ich checks echt nicht – Egal, schon spät.
http://de.m.wikibooks.org/wiki/Traktorenlexikon:_John_Deere_3120
1820? Da frag ich mich, warum ich zu Weihnachten Geschenke kaufen muss, den Weihnachtsmann gibts doch auch, oder?
Wenn das 530 wirklich nur mit 512 MB RAM kommen würde, wäre es ja ein Rückschritt, gegenüber dem 525. Ich hoffe nicht, dass sich das bewahrheitet.
ich denke es wird ein 630 in klein sein.. 1GB Ram macht beim kleinsten Gerät keinen Sinn.
Das 525 hat aber 1GB RAM und ist quasi der Vorgänger vom 530, da es baugleich mit dem 520 ist.
Wer würde sich denn fürs 530 entscheiden, wenn der Speicher geringer ist und der einzige Vorteil, das nutzen von zwei SIM Karten ist. Die Leute die zwei SIM Karten in einem Gerät gleich zeitig nutzen, sind immer noch in der Minderheit.
Evtl. Bring Nokia etwas später wieder eine Variante mit 1GB Ram raus (535)
Das macht die Sache nicht besser…
Es kann doch nur die stören, die alles zocken wollen. Alle Anderen merken doch überhaupt keinen Unterschied.
Mir fehlt die App Face Swap, die 1GB voraussetzt. Die App habe ich auf meinem HTC HD7 häufig genutzt.
Das stört mich.
Eine weitere bekannte ändeeung in wp8.1 gdr1 ist das hinzukommen eines größeren livetiles. Also das quadratische von windows 8.1. Nimmt dann den platz von 4 normale kacheln in anspruch
Quelle?
Ich glaube das war auf der indischen Microsoft Seite zu sehen
Ist bisher nur ein Gerücht .
Ist nicht der veränderbar Sperrbildschirm auch eine Änderung die auf jeden Fall mit gdr1 kommt?
Das sollte meines Wissens eigentlich mit dem WP 8.1 jetz schon möglich sein. Es ist nur noch keine App dazu veröffentlicht worden.
Es hieß, dass es demnächst für 8.1 veröffentlicht werden soll. Ob 8.1 GDR1 auch 8.1 ist… kann man sich bestimmt drüber streiten. Wie man Microsoft aber kennt wird das vermutlich eh noch dauern. Da es bei der Apps ja noch einige Probleme bezüglich des Arbeitsspeichers geben soll würde ich mich auch nicht wundern, wenn es direkt ins System eingebaut wird um weniger Ressourcen zu verbrauchen. Wenn man bedenkt, dass die Preview auf das GDR in den nächsten Wochen kommen soll, wird das vielleicht da enthalten sein. Oder erst im 8.1 GDR 2 ? Wir wollen es nicht hoffen.
Achso. Ok alles klar
Interessant.Ähm oben bei Microsoft ein „t“ vergessen 🙂
Schon korrigiert, bevor du es geschrieben hast 😉