Microsoft aktualisierte in den letzten Stunden zahlreiche Apps, darunter der Kalender für Windows Phone 8.1 sowie zahlreiche Bing-Apps.
Die neue Version des Kalenders solltet ihr jedoch nicht installieren, da diese beim Erstellen eines neuen Termins abstürzt. Da es auch keine neuen Funktionen gibt, dürfte euch dies auch nicht schwer fallen.
Die Bing-Apps News, Sport, Wetter, Finanzen, Gesundheit & Fitness sowie Kochen & Genuss erhielten ebenfalls ein Update, das auf den ersten Blick keine offensichtlichen Neuerungen mit sich bringt. Zum ersten Start erhaltet ihr allerdings einen Hinweis auf geänderte Nutzungsbedingungen.
Während der Kalender nur Windows Phone 8.1 Nutzern zur Verfügung steht, sind die Bing-Apps auch für Windows Phone 8 erhältlich. Die neuen Updates sind jedoch Windows Phone 8.1 vorbehalten.
Update: Nach einer weiteren Aktualisierung ist der Kalender nun wieder ohne Einschränkungen nutzbar.
Seit dem Update geht die Wetter App nicht mehr…
Nutze Week View 8 für die Kachel und den Standardkalender zum anschauen und editieren.
Die App VsysCalendar365 zeigt je nach Größe der Kachel 3 oder mehr Termine an.
Jawohl und die Live Kachel haben sie immer noch nicht verbessert! Macht so den Kalender unbrauchbar.
Was stimmt denn nicht mit der live-Kachel? Meine ist bestens, zeigt mir aktuelle Termine an und funktioniert einfach … Und deine?
Zeigt die Live Kachel einen oder mehrere Termine an? Bei mir wird immer nur einer angezeigt. Dass die Kachel nur einen Termin anzeigt ist für mich der einzige Grund, weshalb ich noch eine weitere Kalender App auf dem Handy habe.
Sehe ich genau so. Wenn die Kachel nicht zumindest alle Termine eines Tages anzeigen kann, taugt sie nichts.
und innerhalb dieser Kachel sollte die Termine zum scrollen sein. Grundsätzlich eigentlich auch in anderen Kacheln wie Mail etc. Das wäre ein grosser mehrwert finde ich!
Ich wunder mich auch das es im W8.1 Kalender noch „als nächstes“ gibt und in der WP8.1 App nicht.
kommt eventuell mit der finalen version als Zuckerchen geliefert!
Das wäre nett. Und wenn dann mit Cyan auch das Wlan wieder vernünftig funzt bin ich sehr zufrieden!
Scrollen in einer Kachel? Nein Danke. Es ist eine Kachel und dabei soll es auch bleiben. Wäre zwar schön, wenn eine Kachel in einigen Punkten interaktiv funktionieren würde (wie bspw. Music Player die Play- und Pause-Taste), aber eine Kachel sollte nicht zu einer eigenständigen App oder Fenster mutieren. Das bringt auch viel zu viele Probleme mit sich. Wie soll sich die Kachel verhalten, wenn du runtergescrollt hast? Soll die Kachel anschließend nur diesen Bereich anzeigen oder wieder zum Anfang springen?
Dann doch lieber eine einfache Umsetzung mit Vorbild Weekview. Hier lasse ich mir auf der großen Kachel die nächsten sechs Termine anzeigen. Das ist wunderbar und völlig ausreichend.
Week View 8.1 😉
Ja, ist Top. Nutze ich auch stetig. Aber es ist schade, dass derart elementare Funktion nicht von der hauseigenen MS-App unterstützt wird. Denn eine Kachel, die mir ausschließlich den kommenden Termin anzeigt ist sogut wie nutzlos.
Ok, nur einen, aber kam mir trotz eines wirklich vollen Kalenders nie schlimm vor, immerhin habe ich den nächsten Termin im Vergleich zu meiner Freundin mir ihrem iPhone 5 direkt auf meinem Schirm .. Aber ich gebe zu, wäre eine schöne Aktualisierung, freue mich wenn es irgendwann kommt 🙂
Wie viele Termine kann deine Kachel gleichzeitig an? 4 – 5? Wenn nir einen, dann ist sie Schrott! Wenn ich 2 Termine habe sehe ich immer nur den nächsten. Wenn ich mehere Termine sehen will muss ich die App öffnen. Zum Glück gibt es Alternativen.
Ich sehe in der Kachel bisher auch nur einen Termin. Klar wäre es super alle Termine des Tages oder der nächsten Tage in der Kachel zu sehen, ansonsten ist der Kalender für mich so brauchbar. Ich vermeide Fremdapps.
Heute Update, alles super… Habe vor wenigen Tagen festgestellt, das der Kalender nach dem Schliessen, wenn man den ‚Taskmanager‘ startet immer noch aktiv ist (dort sollten ja alle offenen Apps zu sehen sein)… ist das normal???
Der Kalender wird mit Zurücktaste nicht geschlossen. Man kann ihn nur über das X oder durch nach unten ziehen im Taskmanager schließen. Das ist kein Fehler gewesen.
Du meinst das das so sein soll??? Warum war es unter 8.0 nicht so? Logisch erscheint mir das jetzt nicht…
Damit der Kalender, Facebook etc. schneller zur Verfügung steht, da er im Hintergrund eh kein Strom und kaum Ressourcen braucht. Scheint wohl nur MS eigenen Apps erlaubt zu sein. Wobei ich auch der Meinung bin entweder so oder so.
Weil man erst mit GDR3 eine andere Schließmöglichkeit bekam, nämlich das X und eine Neuerung „verbessertes Multitasking“ bei 8.1 angekündigt wurde. Kannst du uns glauben.
Is mir auch schon aufgefallen, dass selbe ist es mit der facebook-app und mit dem stromsparmodus..
Weis auch nich warum das so ist..
Um fastappswitching besser nutzen zu können. Dafür hat man mit GDR3 das X bekommen und unter 8.1 die Schließen-Geste. 😉
Muss ich jetzt mein gabtzes Handy reseten und als neues anmelden damit die Updates funtkionieren?
Nein. Du musst nur im Store erneut nach Updates suchen. 🙂
Einstellungen -> Swype nach rechts zu dem Store -> Nach Updates suchen
Diese Funktion habe ich nicht.
Dann nutzt du wohl Windows Phone 8.0, und nicht 8.1. Da gibt es die Store-Updatefunktion so tatsächlich nicht.
Kannst ganz beruhigt sein: Der Kalenderbug ist nur mit WP 8.1 vorhanden gewesen, da der Kalender dort eine richtige App ist, und nicht proprietär, wie unter 8.0. 🙂
Die Updates von Bing – Wetter, News etc. – sollten dir irgendwann im Laufe des Tages angezeigt werden. Oder du suchst die Apps im Store, dann wird dir statt „installieren“ dann „aktualisieren“ angezeigt.
Ah klasse 🙂
Naja im store nach den Updates habe ich auch gesucht aber es kommt nicht mal das man sie aktualiesieren kann.
Steht ja auch im Artikel, dass die Updates nur für 8.1 Geräte sind.
Alternativ (unter WP8) rufst du die App im Store auf, dann wird automatisch die Updatemeldung getriggert.
Alle die in den 12 Stunden einen Termin wegen dem Update verpasst haben, sollten sich mal über ihr Kurzzeitgedächtnis Gedanken machen… ☺
++10
Was hat das mit Kurzzeitgedächnis zu tun wenn der Kalender mich an Termine erinnern sollte die ich vor mehreren Tagen/Wochen eingetragen hab
Das tut er ja. Man konnte seit Gestern bis heute morgen lediglich keine Neuen hinzufügen. 😉
Daher nur etwa 12 Stunden
Bei mir zeigt es keine updates an bzw hier in der schweiz
Hast du 8.1? Wenn ja, hat er sich sicher schon automatisch aktualisiert. Schau doch in den Store beim Update Verlauf.
Okay, hab in nem anderen Strang gelesen, dass du 8.0 drauf hast. Dann erübrigt sich das natürlich…
Die sollten mal die 24 Stunden Zeit in den Kalender einfügen, das nervt mit dem AM und PM
Das liegt wohl eher an deinem regionalem Format. Du nutzt wohl Cortana?
Region und Formate sind auf Deutsch nur Sprache auf united States überall sich ist ja auch 24h
Die Amis nehmen immer nur die 12h- Anzeige.
Einstellungen ➡ Region ➡ nicht (!) Handysprache anpassen, sondern Deutschland auswählen. Dann sollte darunter: „Beispiel für regionales Format die Uhrzeit in 11:15 ohne AM stehen. Dann gehen auch 24h Tage. 😉
Habe ich doch gemacht und es geht ja auch überall, nur eben im Kalender nicht.
Die Sprache soll auf Ami bleiben
Mein Tipp ändert die Sprache nicht, sondern das regionale Format wird lediglich nicht auf die Sprache, in dem Fall Englisch US, abgestimmt.
Dann musst du halt mit leben…
Ich glaube du verstehst mich falsch.
Meine Region und Formate sind auf Deutsch und es funktioniert auch überall, nur eben im Kalender klappt es nicht, warum auch immer.
Doch, schon. Also wenn alles richtig eingestellt ist, dann liegt das wohl an Cortana. Da du über sie Termine speichern kannst, gibts im Kalender wohl nur 12 Stunden Tage, da Cortana mit 24h nicht umgehen kann. Daher: „Musst du damit leben“ 😉
Nein ich habe kein Cortana, nur meine Sprache ist auf United States, weil ich mein Phone auf englisch haben will.
Region und Format sind doch auf Deutsch.
Für Cortana muss die Region auf United States, aber das habe ich ja nicht…
Stimmt, habs ausprobiert. Echt blöd
Das komische ist, dass es nur im Kalender passiert und sonst überall klappt
Geht mir genauso.
In meiner Kalender-App gibt es die 24-Stunden-Zeit.
Steht bei System ➡ Region bei Dir auch Deutschland?
Bei mir funktioniert auch wieder alles nach dem Update.
Neuestes Update hat den Fehler repariert! Ging doch wirklich schnell, oder?
Ja da hat Microsoft wirklich mal schnell reagiert.Danke!
Hätte einen Software Riesen wie Microsoft nicht passieren dürfen!
Aber Hauptsache es wurde schnell behoben!
Fehler dürfen zwar nicht, aber können passieren. Da ist niemand vor gefeilt. Weder du noch ich, der Bäcker von nebenan und auch MS nicht. Das ist halt so: Wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. 🙂
Wichtig ist finde ich, dass Fehler schnell bereinigt werden. Und da hat MS wirklich schnell reagiert – supi!
@ Portalez
Du sprichst, bzw. schreibst mir aus der Seele. Die Aufregung, die z.T. hier und anderorts entstand, konnte ich auch nicht nachvollziehen. Es war doch klar, dass ein den Fehler korrigierendes Update sehr bald kommen würde.
Ja. Schon verrückt, was auf den Fehler teilweise als Reaktion kam. Völlig unangemessen, wie ich finde.
Nicht „unangemessen“, sondern verständlich, wenn auch (teils) zu heftig!
Windows Phone hat leider eh einem schweren Stand zu IOS und Android, da sollte man alles dransetzen, solche schwerwiegenden Fehler bei so kleinen Standard-Apps zu vermeiden.
Aber ich sehe es als Test für/von Microsoft, wie schnell sie Updates veröffentlichen! Bei anderen App-Firmen dauert so eine Fehlerbehebung ja wesentlich länger!
Einerseits hast du Recht, andererseits haben ich, du, oder der Bäcker von nebenan keine Abteilung für Qualitätssicherung die dafür sorgen soll, dass keine fehlerhaften Produkte veröffentlicht werden.
Sollte sie, ja. Du hast Recht. 🙂 Aber zeig mir die Qualitätssicherung, die das bei jedem Produkt des jeweiligen Unternehmens schafft. Schau dich um: Große Fahrzeugbauer müssen zehntausende PKW zurückrufen, weil es Probleme mit dem Airbag gibt, Lebensmittelhersteller, da sich Glasscherben in einer Charge befinden usw. Das sollte und darf nicht passieren – aber tut es dennoch. Das sind Extrembeispiele, wo die Verantwortlichen IMHO an den Pranger gehören, und sie sind tatsächlich so vorgefallen. Sie zeigen auf, dass da, wo Menschen arbeiten, Fehler passieren. Egal wo, egal wer und egal wieviele Personen daran beteiligt sind. Das ist der Kern meiner Aussage.
Was den speziellen Fall angeht, so finde ich die Reaktion vieler auf den Kalenderbug – der zudem zügig behoben wurde! – extrem unangemessen. Klar sollte so ein Fehler nicht passieren. Aber: Im „rumkrakeelen“ sind die meisten eben besser, als sich kurz in Geduld zu üben, und Ruhe zu bewahren. Stattdessen wird kurzerhand das komplette Unternehmen, Betriebssystem und von mir aus noch die Weltanschauung Hello Kittys‘ in Frage gestellt, statt MS die Chance ohne Geschrei einzuräumen, den Fehler angemessen schnell zu beheben. Verrückt…
But that’s just my opinion.
Macht Spaß deinen Kommentar zu lesen 🙂
Geile Antwort!
Wie wahr und gut gekontert!
Qualitätsmanagment-Abteilung beim Bäcker um die Ecke! 😉
Sicher hat der kleine Bäcker nebenan eine Qualitätssicherung…in der Regel ist es derjenige der es dann verkauft.
😉
Fehler können passieren.Ein falscher Knopfdruck zur falschen Zeit, ein Leerzeichen zuviel oder eine schraube vergessen…..
Wichtig ist, daß schnell reagiert und nachgebessert wird
Und an diejenigen die so einen grossen Hals haben….. Ihr macht nie was falsch?Eure Arbeit ist immer perfekt bzw in der Schule nur einsen?
Na dann herzlichen Glückwunsch…ihr seid so toll und einzigartig….:P
Ein neues Update führ die Kalender App ist da alles geht wieder! 🙂
Laut Joe Belfiore gibt es jetzt ein aktualisiertes Kalender-Update. Er hat sich auch per Twitter entschuldigt.
Neues Update erhalten. Alles wieder gut.
Yep, kann ich bestätigen.
Bei mir geht auch alles wieder.
Auch bei mir wieder alles i.O.
Irgendwie scheint hier jeder zu vergessen das es sich um eine Preview von WP8.1 handelt, ansprüche an Stabilität zu stellen scheint daher fehl am Platz!
‚In der Tat.‘
– Dr. Adolf Klenk
Haha ☺
Wachstumsphasen??
Lies mal die vielen Beiträge hier, die das widerlegen 🙂
8.1 ist bereits RTM
Ja!!! 8.1 ist aktuell RTM, aber die RTM ist noch nicht ausgerollt! Lediglich Lumia 630, 635 und 930 fahren RTM! Einfach mal Versionsnummern mit den Phones im Handel vergleichen, dann kommt der große Ahhhh Effekt!
Ja, das 630 hat sogar eine niedrigere Versionsnummer, als die Entwicklervorschau und wurde per Update auf den Stand der Entwicklervorschau gebracht 😉
Das Update gab es bereits
Habs angepasst ☺
Wie man hier und auch in anderen WP-Foren lesen konnte, funktionierte die Kalender-App auch auf den von Dir genannten Lumias mit 8.1 nicht.
Ganz einfach deshalb, weil dieser Bug nichts, aber auch gar nichts mit WP 8.1 zu tun hat. Vor dem fehlerhaften Update funktionierte die App auf allen 8.1-Geräten, egal ob DP oder Final. Denn die DP ist bereits – wie an anderer Stelle bereits ausführlich belegt – die finale Ausgabe von 8.1.
Erst informieren und lesen, bevor Du etwas schreibst. Dann kommt bei Dir auch der „große Ahhhh Effekt“!
Trotzdem hat der Fehler in der App rein gar nichts mit 8.1 zu tun…
Bei mir hat auch die Wetter app nen heftigen bug seit dem update, wenn ich auf täglich gehe dreht die App komplett durch und reagiert nicht mehr. WP8.1
Das Tile von der Startseite abpinnen, dann neu anpinnen…versuchs mal
Habs probiert hat bei mir nicht funktioniert, habs neu installiert und jetzt funktioniert es. Trotzdem danke für den Tipp
Hast recht , bei mir auch auf dem 1520. Saubere Leistung MS! Sport geht.
Wo kann man dann fragen zu Problemen stellen, kann mich nicht mit WindowsArea aus Weil Ich mich sonst nur über Neuheiten hier informiere
Du kannst gerne einen Thread im Forum eröffnen: http://www.WindowsArea.de/forum
Könnt ihr das nicht sofort hinschreiben: Der Kommentar wurde geschlossen da er nicht zum Thema passte, bitte benutzt bei fragen das Forum (der link) Danke für euer Verständnis. Das käme viel freundlicher und professioneller rüber…
Deine n-tv-Frage erübrigt sich evtl mit dem heutigen Update der n-tv-App.
Habt Ihr auch Probleme mit nt-v App auf die lumia Smartphone bei meiner beiden lumia läuft Es heute den ganzen Tag nicht
Ja, gehört aber nicht hier her.
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Ich verwende VsysCalendar 365 und habe kein Problem Termine anzulegen. Diese können anschließend im Kalender angezeigt werden.
Den verwende ich auch. Meiner Meinung nach für geschäftliche Nutzung der beste Kalender. Und funktioniert auch nach dem missglückten Kalender-Update.
Die Kalender-App lässt sich im Store mittlerweile nicht mehr herunterladen.
Hi lumia 1520 alles in Ordnung kein absturz.
Lumia 1020 erstellen geht bei bearbeiten absturz ( beide 8.1 dev.)
Ich benutze CAL. MMn der schönste und funktionalster Kalender für WP. Agenda-Ansicht, Google Support, eigenes Live Tile Bild
Super, Kalender Update habe ich heute Nacht gemacht und nutze diesen auch intensiv. Peng, nun unbrauchbar.
Geht mir genauso!
Erstellt euch mit ner anderen App die Termine, das passt dann.
Für mich passt das nicht, da ich den MS Kalender nutzen möchte.
Du kannst den MS Kalender doch weiterhin nutzen, nur Neue Termine mit einer anderen App erstellen. Oder halt nichts erstellen, wie du meinst…
Es sind diese Umwege, die ein OS unkomfortabel machen und weshalb WP immer wieder in der Kritik steht. Für mich ist/wäre das keine Option.
Geht wieder nach raschem Update… Danke MS
Für alle wahl-amerikaner: Mit cortana lassen sich weiterhin Termine erstellen!
So schlimm find ich das mit dem Kalender jetzt auch nicht denn man kann Termine ja auch noch übers Internet oder ein Windows 8 Gerät erstellen. Aber ich muss auch sagen ich erstell nicht viele Termine und für Leute die viele Termine haben ist es dann schon doof.
Super ich habe eingestellt, das die Apps automatisch aktualisiert werden und jetzt kann ich keine neuen Einträge hinzufügen.
Ich hoffe MS fixt das ganz schnell
Ja, Auto-Updates sind offensichtlich nicht empfehlenswert. Ich nutze den Kalender sehr intensiv. Ich denke aber, dass der Fehler sehr schnell behoben werden wird!
Ist jetzt übel
Ich schreibe mir meine Termine jetzt vorübergehend in one Note auf und füge sie dann später über Outlook am PC ein.
Heavy way. Hoffe die bessern schnell nach
Okay aber irgendwie nervt es schon, ich mache es jetzt teilweise auch über die Outlook.com Seite vom Handy aus
Im Artikel steht: „Während der Kalender nur Windows Phone 8.1 Nutzern zur Verfügung steht, sind die Bing-Apps auch für Windows Phone 8 erhältlich.“
Heißt das, daß z.B. die Finanzen-App zwar auch für WP8.0 verfügbar ist, aber die aktuellste Version eben nicht – diese ist dann nur unter 8.1 verfügbar?
Denn im Store haben diese Bing-Apps als letztes Aktualisierungsdatum noch den 10. April 2014 (und ich habe eben noch 8.0 installiert).
Mir fällt es schwer deiner Logik zu folgen.
„Während der Kalender nur Windows Phone 8.1 Nutzern zur Verfügung steht,…“
-> Der Kalender wird nur für WP8.1 aktualisiert. Somit steht WP8.0 Nutzern kein Update zur Verfügung.
„…sind die Bing-Apps auch für Windows Phone 8 erhältlich.“
-> Die Bing-Apps werden laut dem Artikel unabhängig vom vorhandenen OS aktualisiert (zumindest für WP8 und WP8.1)
Eine Einschränkung zur von dir genannten Finanzen-App wird nicht erwähnt.
Er hat keine Einschränkung auf „nur Finanzen“ vorgenommen.
Er hat Finanzen als Beispiel genannt.
Es ist mir klar, dass die genannte App ein Beispiel war. Das habe ich übrigens auch nicht anders verstanden oder beschrieben. Es geht hier um die Einshränkungen der Verfügbarkeit. Und hierzu werden im Artikel keine Einschränkungen definiert, auch nicht für die genannte App.
Den Kalender gibt es nicht als „eigenständig aktualisierbare App“ für wp8 (Betriebssystembedingt). Das geht nur ab wp8.1.
Die Bing-Apps gibt es für wp8 und wp8.1.
Hast du zufällig „Reisen“ im Store angesehen? Die App hat noch 10.4.2014.
Tatsächlich stehen sämtliche Updates nur für Windows Phone 8.1 zur Verfügung. An sich lassen sich die Bing-Apps aber auf allen Windows Phone 8 Geräten installieren. Der Artikel ist dahingehend angepasst.
Geht mir auch so
Ein Kalender in den man keine Termine eintragen kann ist schlecht.
Ganz ehrlich? Ich verstehe das gemeckere hier nicht! WP8.1 ist noch eine Preview für Entwickler, da kann man nicht davon ausgehen, dass alles zuverlässig funktioniert!!
Tut mir Leid, aber hättet ihr euch eher überlegen müssen…
Und auch ganz ehrlich? Die Lumia 63X-Nutzer fassen sich bei deinem unüberlegten Beitrag an den Kopf. Diese Geräte werden mit WP 8.1 ausgeliefert.
Und: Die Developer Preview ist „final“, denn sie trägt die gleiche Versionsnummer, wie die der L63X-Geräte. Das ganze in Anführungszeichen, da final relativ ist – wir sprechen halt über ein Betriebssystem. Da ist nichts wirklich final.
Dass es ein Fehler im Update der Kalender-App (!) gibt, liegt nicht am BS.
Trotzdem sollte ein explizit dafür gemachtes Update einer Kernfunktion keinen so massiven Fehler haben….
Nix Preview, das war nur eine Finte von Microsoft. Verteilt hat man die finale Version, wie man anhand der Versionsnummer erkennen kann. Davon mal ganz abgesehen hat eine App zu funktionieren, wenn sie veröffentlicht wird, zumindest wenn es sich um so fundamentale Funktionen handelt.
Blöde ist dabei, das WP8.1 Nutzer i.d.R. die Updates automatisch erhalten und nun eben der Kalender für’n A… ist. Der Fehler schlägt nämlich auch auf andere Kalender-Apps durch, wie ich soeben bei WeekView feststellen musste. 🙁
Was hat denn der Fehler mit 8.1 zu tun? Vorher hat’s doch auch funktioniert … unter 8.1!
Der Tip das Update für den Kalender nicht zu installieren, kam für mich zu spät.
Hoffentlich gib es bald eine Korrektur!
Geht mir genau gleich
Noch ein Tipp zum Calendar, mit Cortana lassen sich weiterhin appointments erstellen.
Die Bing Apps unterstützen nun endlich die großen Bildschirme. Vorher war beim 1520 immer unten ein schwarzer Rand zu sehen und die Symbolleiste war nicht an die kleinen Buttons angepasst. Schön dass das endlich behoben wurde!
Nachtrag:
Bei der News App sind nun außerdem kleine Bilder der Publisher zu sehen.
Tja und was ist mit den anderen Apps.
Bekomme zu dem Thema keine Antwort von MS. Das Problem taucht auch im Simulator mit jedem Gerät mit 16:9 Auflösung auf.
Der schwarze rand ist nämlich in so gut wie jeder App zu sehen – zumindest sobald Pivot als Template verwendet wird.
Sollte 8.1 mit dem Bug rauskommen wäre das eine echte Blamage.
Grad noch download abbrechen können – bitte solche kritischen Warnungen gleich IM BETREFF angeben
Hoffe auf baldige Info wenn der Fehler behoben ist
Kann man hier Kommentaren kein Like geben? Unbedingt verbessern, ich wollte den hier liken! Ich konnte den Download nämlich auch nur ganz knapp abbrechen!!
Sind wir hier bei „Fratzenbuch“?
Edit: Man sollte email-Adressen nicht als Usernamen verwenden,es sei denn man mag Spam!
Wenn das seine Haupt email Adresse ist ist es sehr komisch ich denke eher, das es diese email Adresse nicht gibt oder er sie nur für Spiele oder Sachen dieser Art verwendet um Spam an seiner Haupt email Adresse zu vermeiden…
Seid doch froh, dass über die Updates überhaupt Artikel hier erscheinen! Für eine ehrenamtliche Tätigkeit eine große Leistung!
Wir reden hier von Nachrichten über ein rundum kommerzielles Betriebssystem. Mit Ehrenamt hat das überhaupt nichts zu tun. Hobby vielleicht…
Ja, dann halt Hobby…
Ich bin froh über die vielen hilfreichen Artikel hier – aber ich darf doch trotzdem hier konstruktive Kritik anbringen, oder?
Danke für den Tipp, kaum den Store aufgerufen wurde schon direkt das Update installiert ohne das ich dagegen was machen konnte :/
Keine neuen Funktionen… Kuhl!
ich habe natürlich gleich das update gezogen, als ich es im store gesehen habe. Erst später den artikel gelesen :/
Danke für den Tip! Hab gerade Autoupdate deaktiviert,
Das nicht aktualisieren sollze vlt. FETT sein..
Es ist nicht nur das hinzufügen eines Termins, auch das bearbeiten beendet die App!
Hinzufügen könnte man ja notfalls noch in der Tagesansicht, aber wenn man den dann (oder einen anderen bereits angelegten Termin) bearbeiten will – schwupp ist man raus…
Yep, so sieht es aus!
Kleiner Tipp: In der Tagesansicht einen „Klick“ auf die gewünschte Zeit machen und ein Termin wird erstellt. Bearbeitet werden kann er zwar weiterhin nicht, aber besser als nichts.
Danke für den Tipp, der hilft weiter.
Autoupdate…super….heul…kalender empfinde ich als zu wichtig als dass der ned gehen darf…
Hier auch ausversehen schon aktualisiert.
Kleiner Tipp: Geht Notfalls einfach über den Browser (Handy oder PC)
https://bay01.calendar.live.com/calendar/calendar.aspx?mkt=de-DE
Als Workaround nicht schlecht. Danke!
Kann man dennoch weiterhin über cortana Termine machen oder stürzt es dabei auch ab?
Wäre praktisch auto-update bei manchen Apps deaktivieren zu können oder bei ungewollter Installation auf die vorige Version zurücksetzen zu können.
Same here, leider zu spät, so ein mist ich nutze den Kalender wie sonst was, bin trotzdem weiterhin froh dass mein Windows Phone 8.1 alle Apps automatisch aktualisiert sobald ich WLAN einschalte 🙂
Danke für die Warnung. Leider zu spät für mich, so ein Mist. Hoffentlich dauert es keine Tage, bis der Kalender gefixt wird. Bis dahin steige ich notgedrungen auf eine Alternativ-App um.
Mal gut, dass ich zur Zeit nur im Mobilfunknetz unterwegs bin und Updates auf meine Bestätigung warten…
Kann den Fehler auf dem Lumia 1520 bestätigen, Auto Update is Ja ne tolle Funktion 😉
Typisch M$ . Kalender ist sehr wichtig für mich. Nach automatischen Update ist jetzt für mich nicht brauchbar.
??? Das ist doch nur für WP 8.1, das ist doch ne Developer Preview, also da kann sowas schon passieren, passiert auch in den Betas und Previews anderer Hersteller, den dafür sind die Previews ja da
Die 630/35 Nutzer sehen das bestimmt anders.
Yep, hier 630 und das WP 8.1 ist nix Probierversion …. Obwohl, ist nicht jede Software irgendwie Probierversion? MS hat bei der Kalender App jedenfalls nicht gut probiert 🙁
Hab heut auch ein Update vom Kalender gemacht und was soll ich sagen ? So bald ich nen neuen Eintrag machen will zack schließt sich die App und ich bin aufm homescreen
Tatsache? Das ist das erste mal dass ich das hier lese… Krass. Aber da kommt bestimmt bald ein Fix 😉 Das hätte das WPArea Team ruhig in den Artikel schreiben können finde ich.
Der Warnhinweis hinsichtlich des Kalenders hilft bei automatischer App-Aktualisierung leider wenig… Hab ne Meldung an MS über den Store abgesetzt u. hoffe auf baldige Korrektur!
Alle anderen werden hoffentlich noch rechtzeitig gewarnt…
Ich empfehle prinzipiell Updates manuell zu installieren. Es kommt häufiger vor, dass so etwas passiert. Und die 0-8 Stunden die man dann das Update später erhält tun einem in der Regel nicht weh. Bin eh kein Freund von diesem Update-Wahn in den letzten Jahren. Führt noch mehr dazu, dass Bananensoftware ausgeliefert wird. (Software ist „grün“ und reift beim Kunden)
Ja, ich bin deiner Meinung. Bei häufig genutzten (und einwandfrei funktionierenden) Apps gehe ich sogar so weit, und warte mit Updates, bis A) Seiten wie WPArea darüber berichtet haben, oder B) die ersten Kritiken dazu im Store sind.
Kaum etwas ist auf dem Smarty ärgerlicher, als auf eine oft genutzte App verzichten zu müssen, „nur“, weil sich kritische Fehler im Update eingeschlichen haben.
So ein „like“-button wäre hier nicht schlecht 🙂
Genau das finde ich auch 😉 es sollte UNBEDINGT ein like-button kommen!
Oh ja, manuell installieren ist wirklich besser!
Habe z.b. noch die alte Youtube-App von MS; wenn ich im Store nicht auf manuell gestellt hätte, wäre so eine gute App einfach weg!
Alles funktioniert wieder nach dem schnellen neuesten Update… Danke MS
Na toll ^^ bei mir wurde das Kalender update selbständig gemacht. Aber passt schon. Ich nutze schon seit einiger Zeit den chronos Kalender
Genau, gibt genug guter alternativen. Chronos, weekview8 …
+1 weekview8 ist wesentlich besser als der hauseigene kalender, auch wenn der im vergleich zu beginn schon besser ist 😉
Hmm, seltsam, bei mir werden keine Updates im Store für die Bing-Apps angezeigt. Kommt vielleicht noch…
So gründlich wie hier manche User lesen, war der Link zum Kalender-Update eventuell ein Schuss ins Knie 😀
🙂
Oder man liest den Artikel, wie ich, zu spät…..:(
Nun heißt es auf Update warten, oder kann man das zurück setzen?
Wüsste nicht wie. (abgesehen vom kompletten Reset auf Werkseinstellungen, dabei müssten die App-Updates verloren gehen vermute ich mal)
Aber der Fix kommt bestimmt innerhalb von 48h… 🙂
Nee, kenne auch keine Möglichkeit aber ein Unternehmen wie Microsoft dürfte es schaffen für eine systemeigene App schnell ein Update in den eigenen Store zu stellen.. Rechne heute noch mit einem Bugfix 😉
Die Hoffnung stirbt zuletzt 😀
Ich hab Auto Update aus, also ich komme auch so klar 😀
haha, der war gut 😉
das ist die rache an die die erst fragen und dann lesen 😀
Wieso?