Mit dem Video Tuner veröffentlicht Microsoft Mobile (ehemals Nokia) eine praktische App zur Videobearbeitung für Lumias mit Windows Phone 8.1.
Der Video Tuner bietet eine Reihe an Funktionen, sodass es möglich ist, die Videos zu schneiden, kippen, spiegeln oder mit einem Filter zu versehen. Außerdem kann der Kontrast, die Belichtung, Sättigung, Wiedergabegeschwindigkeit, Lautstärke und das Bildformat angepasst werden. Die passende musikalische Untermalung lässt sich ebenfalls hinzufügen. Nach der Bearbeitung kann das Video über soziale Netzwerke geteilt oder auf OneDrive gespeichert werden.
Der Video Tuner ist kostenlos für alle Lumias mit Windows Phone 8.1 erhältlich.
Wer nach einer Alternative sucht, die für alle Windows Phone 8.1 Geräte erhältlich ist, dem stehen der Movie Maker 8.1 sowie Microsofts Videomomente zur Verfügung.
Ich will keinem nahetreten. Ich verstehe dass eben nur nicht.
Überall wird gemeckert dass die Smartphones zu kurze Akkulaufzeiten haben und dann fangen wir mit Videobearbeitung an. Bin ma km gespannt wann sie erste VideoApp zum muxen und konvertieren kommt.
Ich mag eventuell als äußerst konservativ gelten, jedoch liegt die für mich die Hauptfunktion weiterhin im Telefonieren und der allgemeinen Kommunikation. Und diese Sachen sollten erstmal einwandfrei, mit einer Akkuladung 48 Std funktionieren. Wenn das geschafft ist (vor allem weil man sich ja mit Langzeit Support des OS rühmt um es als Business Mobile zu nutzen) dann kann ich mal anfangen an Videobearbeitung zu denken.
Ok, ich bin da wohl doch etwas zu konservativ…
Ok. Hast du es mal mit nem Featurephone versucht? Lange Akkulaufzeit und WA läuft auch. Oder ein schnödes Handy, das brauchst du tagelang nicht laden.
Dein Text, Satz 5, erster Halbsatz…
Ja die akkuleistung muss noch besser werden.
Aber es gibt schon Apps mit denen kannst du Videos konvertieren auch für WP
stürzt beim Speichern ab…
Eigene Aufnahme?
Hmm seit der Installation des Videotuners auf Lumia 1020 funzt Wordflow nicht mehr.
Hi kannst du auf onedrive uploaden?
Lol
Warum kann ich das nicht downloaden? Immer wenn ich auf installieren tippe steht das zwar unter Downloads aber es Downloadet nicht.
Lumia 820, 8.1
Handy neustarten
Danke hat geklappt 🙂
Red mal deutsch mit uns nicht wissenden
Läuft nicht auf den Lumia 1520. Stürzt beim Splashscreen ab.
Bei mir läuft alles.
Hab alles auf SD.
Aber stürzt manchmal ab und Videos auf onedrive hochladen geht bei mir nicht (auch mein 1020 hat mit onedrive uploads Probleme).
8.1 prev. auf beiden.
Nachtrag: Bei nicht unterstützten oder zu großen Dateien schließt sich die App und onedrive upload geht bis ein Fehler angezeigt wird.
Von SD sonst kein Problem beim 1020 ohne SD wird nicht richtig gespeichert.
Es kann damit zusammen hängen, dass meine Region + Spache wegen Cortana auf US/English eingestellt ist… Ich werde nachher wieder umstellen und dann nochmal testen 😉
Schon ne lösung?
Hab heute das Handy zurücksetzen müssen nun geht bei mir auch nix mehr.
Mal schaun ob ich bis morgen noch irgendein update bekomm.
Ne habe noch keine Lösung, stürzt direkt beim Splashscreen ab, egal was ich einstelle.
Wann kommt eigentlich das WP 8.1 offiziell raus? Gibt es da ein konkretes Datum?
Videobearbeitung mit 8.0: Was empfehlt ihr da? Oder wovon könnt ihr abraten? Mit dem Video Trimmer von Nokia kann man ja wirklich nur die Länge kürzen… Danke für Eure Antworten.
Nicht umsonst erscheinen (fast) alle Video Apps für 8.1. Hier wurden sehr viele Schnittstellen seitens MS freigegeben, die die Bearbeitung stark vereinfachen. Und inzwischen lohnt es sich überhaupt nicht mehr für 8.0 alles von Hand zu programmieren.
Super App die sogar teilweise andere mp4 Dateien verarbeitet.
Hinweis zur länge der Videos wäre nicht schlecht gewesen.
Warum meckern hier so viele rum.
Ist doch schon lange bekannt das lumias Exklusive Nokia Software bekommt.
Soll auch als Beispiel dienen und andere Hersteller anspornen.
Wenn diese da keinen Handlungsbedarf sehen kann ich’s auch nicht ändern.
Ich beschwer mich auch nicht wenn Samsung ne App fürs eigene Handy bringt.
Und MS investiert das meiste Geld in wp (was wohl keinen wundert).
Da können die auch davon profitieren das ich ganz zufrieden mit meinem Handy bin.
Der Grund warum sich viele, vielleicht berechtigt, aufregen ist, dass Nokia nicht mehr Nokia ist, sondern dir Sparte von Microsoft gekauft wurde. Da WP zu MS gehört, eben so wie die Smartphones sieht es nach einem Fail aus.
Ich kann mir aber auch vorstellen, dass die Hardware oder die Software der Lumias eher zu diesen exklusiv Apps passt, als bspw. zu einem Samsung/HTC/Huawei oder wie der Rest auch heißen mag 😀
MS hatte soweit ich gehört hab eh die anderen Hersteller vor Jahren schon kritisiert,was soft und Hardware angeht.
Ich hab schon einige lumias gehabt oder länger in der Hand gehabt.
Und es fühlte sich auch immer nach lumia an.
Vor ca. 2 Wochen das 630.
Ich finde gut bis sehr gut als erst lumia.
Das Paket past.
Die Elfen fügen ihr Video zusammen. Wenn Sie diese App schließen, laufen sie davon!
Herrlich!
Bist du betrunken?
Haha lol 😀
Du hast wohl noch kein Video bearbeitet und gespeichert, denn dann wüsstet Du ganz genau, was er meint.
Und er hat Recht: Herrlich
Also ein Video kann ich mir anschauen, den Rest leider nicht
Kann die App auf meinem Ativ S WP 8.1 nicht nutzen, selbst wenn ich wollte, weil Nokia-exklusiv. Wäre doch nach der Übernahme Nokias durch Microsoft endlich an der Zeit, bislang Nokia-exklusive Apps allen WP-Nutzern zugänglich zu machen! Wann kommt das endlich, Microsoft? Oder sehe ich das falsch?
Nein, wozu? Es muss doch möglich sein, dass sich ein Hersteller ein Alleinstellungsmerkmal erarbeitet und dieses dann auch behalten darf.
Was kann Nokia dazu wenn Samsung und Co zu doof sind geile exklusiv Apps sich zu erarbeiten? Wenn ein Unternehmen faul ist und sich auf seinen Lorbeeren ausruht, dann hat es sich solche Features nicht verdient. Samsung und Co haben bisher so gut wie nichts für die Unterstützung der Windows Plattform etwas getan.
Seh ich genauso Nokia apps für Nokia phones,das soll und muss so bleiben
Das ist alles nicht richtig. Microsoft hat Nokia schon vor der Übernahme in besonderer Weise unterstützt, mehr als alle anderen Geräte-Hersteller. Nun ist Microsoft nicht mehr nur Software-Hersteller, sondern durch Nokia auch Geräte-Hersteller geworden. Microsoft steht hinter dem Betriebssystem Windows Phone und ist von daher allen anderen Geräte-Herstellern in besonderer Weise verpflichtet. Es verwundert nicht, dass Samsung sich von WP abgewendet und Android zugewendet hat. Die einseitige Förderung von Nokia war nicht gut, hat andere Hersteller verprellt und abgeschreckt.
Das beruhte auf den Machenschaften von Elop. Microsoft täte gut daran, solche Apps wie die hier im Artikel allen WP-Usern zugänglich zu machen. Andernfalls braucht sich niemand zu wundern, wenn eben kaum neue WPs von namhaften Marken-Herstellern auf den Markt kommen.
Das nennt man einen Deal bzw. Partnerschaft. Samsung und Co. können auch mit jedem X beliebigen Hersteller eine Partnerschaft eingehen.
Aber Samsung möchte das nicht und das ist ihr gutes Recht, aber dann soll sich hinterher bitte auch keiner darüber beschweren. Von dem klassischen Android will Samsung ja auch weg, die wollen ihr eigenes OS voran bringen. Daran sieht man, dass kein Interesse an Windows besteht.
Wenn Samsung Microsoft als Partner gewollt hätte, hätte es mit Sicherheit auch geklappt. Aber „hätte“ und „wenn“ ist halt nicht und jetzt ist es so wie es ist. Fertig. ^^
Also, den meisten hier ist es gerade recht, dass MS-Nokia-Apps wie diese hier, Video Tuner, exklusiv bleiben, für privilegierte Lumia-Nutzer. Was hat das für Konsequenzen? Die WP-Nutzer mit Samsung, Huawei und HTC-Geräten bleiben aussen vor. Sollten sich halt das nächste Mal besser ein MS-Nokia Lumia kaufen. In der Folge bleiben die Verkaufszahlen der anderen Hersteller hinter deren Erwartungen zurück, MS-Nokia dominiert mit attraktiven exklusiven Apps. Wo soll dann der Anreiz sein, dass Geräte-Produzenten für WP etwas tun? Darin, dass sie für’s OS seit Neuem keine Lizenzgebühren mehr an MS abdrücken müssen? Reicht nicht, mussten diese Hersteller für Android nämlich noch nie. Also, wenn MS-Nokia andere Hardware-Produzenten von exklusiven Apps „aussperrt“, sollen die sich nicht wundern, wenn nicht nur die Apps exklusiv bleiben, sondern WP irgendwann komplett Microsoft-exklusiv ist. Dann hat man „Apple 2“, doch der Platz ist schon besetzt, nämlich vom Original. Und die neuen, WP-No-Name-Produzenten aus Rumänien, Indien, China? Die müssen erst einmal beweisen, dass sie Markterfolg haben und WP voranbringen. Bleibe dabei: Nokia-exklusive Apps sind nach der Übernahme von Nokia durch Microsoft ein schwerer Fehler zulasten WP. Eine Freigabe für alle WPs kann der Plattform insgesamt helfen, Hersteller-unabhängig, attraktiver zu werden. Warum hätte man sonst die NokiaHere-Navigation allen WPs zugänglich gemacht? Dieser Kurs gehört konsequente fortgesetzt. Keine Sonderstellung für „bessere“ Lumia-Nutzer mehr, als die sich hier einige offenbar fühlen! Weiterdenken und über den Tellerrand hinausschauen!!!
Du magst ja in teilen recht haben, dennoch ist der erfolg von nokia/bzw misserfolg von Samsung und co eher in der produktpalette zu finden! Und in einem halben Jahr /jahr wird es nur noch Nokia geben da die Modelle der ersten Generation langsam aussterben werden. Wo bleiben denn die Nachfolger von Samsung? Die konzentrieren sich auf Android, selbst htc welches langsam aber sicher absteigt in der gunst hält es nicht für nötig mal auf ein zweites pferd zu setzen. Und wenn Nokia nun mal eigene Apps entwickelt, machen nebenbei die anderen auch, nur nicht bei wp, dann ist es doch klar das diese vorerst den hauseigenen Handys vorbehalten bleiben. Schließlich zahlt auch Nokia die Entwicklung! Die syteme der autohersteller sind dich auch exklusiv oder glaubst du audi gibt Mercedes freiwillig die neue Technologie, ne machen sie nicht! Also wenn du druck ablassen willst schreibe die Hersteller an wo deren Apps bzw neuen modelle bleiben! 😉
Wahrscheinlich ist der Denkfehler hier, dass immer noch gedacht wird, dass Nokias Smartphones ein eigenständiges Unternehmen sind. Nokia Smartphones ist aber nun Microsoft. Microsoft ist mit dem Kauf Nokias vom Software- zum Hardware-Hersteller geworden, damit in Konkurrenz zu anderen Smartphone-Herstellern getreten. Wenn Microsoft seine Nokia-Geräte nun mit speziellen Apps ausstattet, wie in diesem Fall, dann benachteiligt MS andere Smartphone-Produzenten in inakzeptabeler Weise, die auf die Plattform (WP) gesetzt haben. Ein Kompromiss hätte sein können, Nokia-exklusive Apps im Store zum Kauf anzubieten, doch das passiert nicht. Somit werden WP-Nutzer anderer Marken benachteiligt und abgestraft, weil sie keim Lumia haben und die WP-Gemeinde auseinanderdividiert.
Das nützt weder MS, noch WP.
Denkfehler ist gut ,aber es gibt immer noch einen Nokia Bereich mit den Here Prokukten und man weiß nicht wie sich das Weiterentwickelt ,vieleicht nicht nur WP exclusiv.
Ja aber die App ist ja nicht von heute auf morgen entwickelt worden, genauso wenig wie das 930 das ja auch noch Nokia heißt! 😉
Microsoft != Microsoft Mobile
Microsoft Mobile = Nokia wie es scheint 😮
Nicht unterstützt….. Nokia hat sich einfach spezielle Rechte gesichert, als sie sich für WP entschieden haben. Die Rechte für exklusive Apps und Features musste WP Nokia damals einräumen.
Das ist so auch im Netz nach zu lesen.
Ich glaube, selbst wenn Samsung gewollt hätte, wäre es für sie nicht möglich gewesen, ebenso wie Nokia zu arbeiten. Immerhin muss MS ja auch die Schnittstellen öffnen, damit die Hardware Hersteller ihre Software implizieren können.
Oder sehe ich das falsch?
Samsung hat sich abgewendet und Android zugewendet? Hab ich was verpasst? Samsung war noch nie an WP interessiert. Bei HTC trifft deine Behauptung VIELLEICHT etwas eher zu. Meiner Meinung nach jedoch auch nicht.
Sehe ich auch so!!
Ich kann auf meinem Lumia auch keine Samsung spezifischen Apps nutzen. Wann wird Samsung das ändern?
Hoffe dir fällt was auf.
Geht doch. Ich nutze die Samsung spezifische App „AppFolder“ seit fast einem Jahr auf meinem 920.
Aber nur über Umwege. Auf normalem weg ist das nicht möglich 🙂
Nur aus Interesse: Wie? Hatte erst ein Ativ S, bevor ich mir wegen den Updates (…) ein Lumia 820 gekauft habe – AppFolder fand ich besser als App Ordner von Nokia.
Das war mal (ist noch?) mit wlan-proxy-Trick bzw „Fiddler“ möglich, sich Samsung/Nokia/o.a. Herstellerapps zu laden.
Google/Bing mal danach.
Richtig, die Anleitung zu Fiddler ist in dem Artikel vom August 2013 auf WParea beschrieben, hier der Link:
http://WindowsArea.de/2013/08/nokia-pro-cam-und-weitere-apps-bereits-jetzt-installieren/
Habe aber in diversen Kommentaren im Web gelesen, dass die, die es versucht haben, meistens keinen Erfolg dabei hatten…
Wenn’s klappt, tät’s mich interessieren.
Ist doch normal, dass die Unternehmen ihre eigene Gerätesparte besonders unterstützen. Siehe Google und Nexus. Außer MS. Die vernachlässigen ihr eigenes System schon mal zu Gunsten von Android und iOS. 🙂
Diese App ist für die, die unterwegs mal ein Video bearbeiten wollen, wirklich gut. Habe mal verschiedenes auf meinem 920 getestet und alles lief Problemlos.
Das einzige Problem ist, dass ich die Videos danach nicht mehr abspielen kann. 😀
Warum nicht?
Bei mir laufen die.
Erkennt auch Videos im Video Ordner.
Liegt vieleicht an der Größe?
Da werden bei mp4 für 10min bis 2000mb aus gegeben.
Wer von den Leuten die hier die App so loben jammert denn in anderen Threads über die Akkulaufzeit rum?!?
Ich glaub es ja nicht. Videobearbeitung am Smartphone?
Haha bin mal gespannt wer sich meldet 🙂
Ich meld mich mal selber.
Der accu wird echt geschont
10min Video nicht mal 1% beim 1520
Bei mir genauso… Die App verbraucht kaum Strom!
Treffer, versenkt! 😉
Akkulaufzeit ist bei meinem Lumia sehr gering, auch ohne dass ich Videos bearbeite, also blabla… Aber hast natürlich Recht, dass es locker Strom frisst
Das sind solche Leute die einfach gekonnt Artikel und Kommentare ignorieren, in welchen erklärt wird, wofür die berechtigungen dienen.
Die meisten devs sind ja schlichtweg zu faul die ganzen berechtigungen rauszunehmen.
Zweifel es ruhig an, die optimierung von Apps hat nichts mit einer optimierung des OS zutun. Auf 8.0 kannst du Immernoch irgendwie was ändern, siehe Microsoft Majong etc.
Genau wissen werden wir es erst wenn 8.1 offiziell draußen ist.
Und nun ist Schluss mit der Schwarzmalerei
Tolle App, sofort installiert und probiert. Passt alles, genau was ich gesucht habe für meine vielen Videos die ich mache von meinem Hund. Schade das man nur neu gemachte Videos bearbeiten kann und nicht seine Alten. Aber es ging ja bis jetzt auch so.
Weiter so Ms und Danke für eine solche App.
Danke ans WParea Team für solche Beiträge, sonst wüsste ich nicht das eine solche App im Store ist.
Man kann auch andere Videos bearbeiten. Ich habe einfach am Pc einen Ordner „Videos“ im Bilderordner erstellt und dort alle Videos reingezogen. So kann man sie mit dem Programm auch bearbeiten.
Und man sie dann übrigens auch im Whatsapp versenden.
Gruß
Danke, hab ich nicht gewusst,man lernt nie aus.
Gerne, man hilft wo man kann!
Gruß
Einfacher:in den Video Ordner schieben
Für mich besser als Movie Maker! Es ist einfach zu bedienen und alles geht schnell von statten. Super App, danke am die ehemaligen Nokia Developer
Warum werden eigentlich die App-Tipps auf die US-Store Seite verlinkt?
Am PC? Wahrscheinlich gibt sich dein Browser als US oder unbekannt aus. Die verwendeten Links im Artikel sind zumindest UniversalLinks, also Länderunabhängig.
Scheint generell bei Firefox ein Problem zu sein. Ist ja aber nur ein Klick in den deutschen Store 😉
Tolle App,gefällt mir ganz gut!
Schließt sich auch bei mir sofort beim Starten wieder :(! Lumia 1020 mit 8.1
Bei mir auch!
Muss man auch mal loben.
Da passen auch die erforderlichen Rechte!
Die Rechte brauchen sie auch nicht, da sie ja eh schon alle haben… Verstehe dieses rumgeheule von manchen anderen nicht
Ich auch nicht … vor allem das ist so lächerlich … ich warte drauf das jemand bei snapchat rumheult das sie seine kontakte sehen wollen ^^
Das mit den Rechten hat schon Sinn.
Und jedes Recht soll auch einen nutzen haben
Bei mir funktionierte die App einwandfrei direkt nach der Installation mit dem Lumia 930.
Stürzt beim starten ab. Lumia 635. Egal, ob auf SD-Card oder Handy installiert.
Läuft super auf dem 1020 8.1
Movie Maker war für mich immer zu kompliziert für den kleinen Film zwischendurch. Finde auch die Landscape-Bedienung viel besser.
Also auf meinem L925 mit 8.1 devpreview schließt sich die app immer wenn ich ein Video rendern möchte 🙁
Kann die app gar nicht Öffnen (Windows Phone 8.1)
Ihr braucht das Cyan Update, dann geht es.
Nee, geht bei mir auch ohne.
Probiert es doch mal mit dem deaktivieren der Rotationssperre, vielleicht gehts dann!?
Bei mir funktioniert auch alles sehr gut mit wp8.1 L925
Die meiner Meinung nach wichtigste Funktion zwei Videos zusammenzuschneiden fehlt. Ansonsten ganz nett mit den Effekten und so
Es ist halt ein Video Tuner und kein vollständiges Schnittprogramm.
Wie schneidet man etwas zusammen? Geht das auch mit meiner Schere? 🙂
Naja, Movie Maker 8.1 gefällt mir besser. Zum einen startet Movie Maker deutlich schneller. Die Bedienung im Hochformat ist auch deutlich angenehmer. Dazu dann noch die transparente Kachel und Video Tuner hat keinen Sinn für mich.
Ohne Win8.1 wird das nichts….So langsam sollten die sich mal ausmehren.Ist so,bekommst dein Auto…und ja….der Motor kommt dann später
Finde ich auch komisch warum die App für Windows 8.1 kommt obwohl das nur wenige lumias haben und was ist mit uns allen die noch offiziell original Windows 8.0 benutzen
Hier gehts erstens um Windows PHONE, zweitens gibt es schon offizielle 8.1 Geräte, drittens bekommt jedes Lumia das 8.1 Update, viertens verwendet die App möglicherweise 8.1 APIs und fünftens sind 8.1er Apps Ressourcenschonender.
Warum die App also für 8.0 entwickeln?
Ich möchte doch stark anzweifeln, dass WP 8.1 Apps „Ressourcen schonender“ sind. Die Laufzeitumgebung hat sich nicht geändert und auch nicht die Sprache. Nur einige APIs sind dazugekommen, ob einige optimiert wurden wage ich auch anzuzweifeln.
Meist wird eine API nicht mehr angefasst, wenn sie fertig ist.
OK, scheinbar hab ich bei der build etwas falsch verstanden. Dies bezog sich wohl nur auf Windows Apps.
Vielleicht meinst du auch „Universal Apps“, welche für Windows und WP entwickelt werden können.
Da geht es eigentlich auch nur um Vereinfachung.
Möglicherweise hast du das fehl interpretiert 😀
Ich hatte da dieses .NET native im Kopf.
.NET native bzw. .NET vNext ist vorgestellt worden aber noch nicht fertig. Bisher wurde auch nur ASP .NET vNext vorgestellt und für Entwickler freigegeben
Ja genau, das wars was ich fälschlicherweise mit WP in Verbindung gebracht habe.^^
Na Ja Du müsstest ja recht haben das wegen bin lieber ruhig und die mehrheitliche Nutzer Windows 8.1 sollen Es genießen und die Minderheit mit der Windows 8.0 sollte es abwarten bis irgendwann mal für uns auch mall offiziell Windows 8.1 zu Verfügung steht
Naja ich versteh dich im Grunde schon, nur stehen wir momentan sehr kurz vor dem 8.1 Release; daher finde ich die Entscheidung diese App jetzt und nur für 8.1 zu bringen vollkommen nachvollziehbar.
Logischer wäre wohl dieses Programm für WP 8.0 zu entwickeln und nach der offiziellen 8.1 Ausrollung ein Update nach zu schieben. Richtiger Humbug find ich.
Die APIs, die das Programm zur Bearbeitung der Videos nutzt, sind bei 8.0 nicht zugänglich. Genau aus dem Grund, geht unter 8.0 auch kein Filemanager. Es ist also technisch nicht möglich und kommt deshalb erst mit 8.1. 😉
Schliesst sofort nach Dem öffnen.Lumia 925 8.1 Preview
Bei mir gehts, mit 8.1 und Cyan!
Cyan? Auf dem L925? Jetzt?
Geht mit finnischer Firmware, einfach mal im Forum suchen.
Genau
Es mag aber nich jeder immer sein Handy flashen. Nee, da warte ich noch die paar tage. Programm geht ohne Probleme bei mir auch ohne cyan. Halt, glance ist aufm Kopf, also da noch nachbessern …
Ja. Dann halt Pech gehabt…
Das mit dem auf dem Kopf stehenden Glance hatte ich auch. Ging aber nach einem Neustart wieder normal.
Seit wann gibts denn cyan? Dachte das kommt erst?
Schliesst bei mir auch sofort wieder.. Lumia 930..
Neustart und Neuinstallation der App haben nichts gebracht..
So schön wäre mal eine App, mit der man Videos rückwärts abspielen könnte….
Bei mir gehts, mit 8.1 und Cyan
Woher willst du bitte Cyan haben mit dem 925
Warum nicht? Ich habe cyan auch schon.
Im Forum steht wie ihr Cyan bekommt
Habe nichts gefunden kannst du vieleicht ein Link angeben