Microsoft kündigte auf dem OneDrive-Blog heute einige Veränderungen für den Cloudspeicherdienst an, die den Nutzern ein verbessertes kostenloses Angebot, aber auch zahlenden Kunden weitere Preisvorteile bieten.
Wer OneDrive schon lange nutzt, dem wird noch bekannt sein, dass ursprünglich 25 GB kostenloser Speicher zur Verfügung stand. Dieser wurde im Laufe der Zeit auf 7 GB reduziert und wird ab Juli wiederum auf 15 GB erhöht, wodurch Microsoft mit Google Drive gleichzieht. Die zweite Veränderung kommt allen Office 365 Abonnenten zugute. Wer den Dienst in der Home-Edition abonniert hat, erhält 1 TB OneDrive-Speicher pro Person (bis zu 5). Die Personal- und University-Versionen werden mit 1 TB pro Abonnement versorgt.
Zu guter Letzt können sich zahlenden Kunden auf Preissenkungen freuen. Für 100 GB zusätzlichen Speicher werden 1,99$/Monat statt 7,49$, für 200 GB werden 3,99$/Monat statt 11,49$ fällig. Damit sparen Kunden im Vergleich rund 70%, die Preise in Euro werden voraussichtlich vergleichbar ausfallen.
Alle Änderungen werden im Laufe des nächsten Monats stattfinden. Wer bereits für zusätzlichen Speicher zahlt, wird automatisch nur die gesenkten Kosten tragen müssen.
Update: Auch wenn wir euch auf Facebook und Twitter bereits darüber informiert haben, möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass die in diesem Artikel angekündigten Änderungen seit gestern Abend in Kraft sind. Nutzern von Office365 stehen nun 1 Terabyte Speicherpaltz zur Verfügung. Der kostenlose Speicherplatz in der Basis-Version wurde von 7 auf 15 Gigabyte angehoben. Solltet ihr darüber hinaus mehr Speicherplatz benötigen, werden euch für 100 Gigabyte 1,99 Euro (zuvor 3,99 Euro) und für 200 Gigabyte 3,99 Euro (zuvor 8,99 Euro) pro Monat in Rechnung gestellt.
Für jeden von euch geworbenen Neukunden erhaltet ihr im Übrigen dauerhaft 500 Megabyte zusätzlichen Speicherplatz.
Ich würde mal gerne wissen, ob es hier Onedrive-Nutzer aus Österreich gibt, die schon ihr Upgrade auf 15 +3 GB erhalten haben? Grundle nach wie vor bei den 7+3 GB herum…….
Bei mir 18GB waren plötzlich da.Graz
Bei mir ist kürzlich von 10 auf 18G kommentarlos erhöht worden. Bin dankbar und finde ich prima, aber nach welchen Kriterien geht das ???
Artikel lesen! Es wurde von 7 auf 15 GB erhöht, dass gilt auch für bereits angemeldete Kunden. Dazu noch die Upload Freischaltung +3GB = 18GB Onedrive Speicher.
Ich hab 25 gig seit wp7 bei mir hat sich dann nie was geändert.
Hast den Artikel aber gelesen, oder?
Schon hab die mal zu wp7 zeiten ohne Begrenzung bekommen.
Hat sich noch nie was geändert.
Wird ja auch angezeigt was frei ist.
Hab mit 7 oder 5gig angefangen.
Bezahlt hab ich auch noch nie was.
Hi hab seit heute 28 🙂
Erhöht? Ich hatte 21GB kostenlosen OneDrive Speicher (irgendwann mal gewonnen) und bin jetzt auf 15GB reduziert worden, ohne jemals von Microsoft eine Mitteilung bekommen zu haben.
Wahrscheinlich war der gewonnene auf 1Jahr begrenzt oderso. Gab von Skype(?) doch auch letztens 20GB für ein Jahr…
Ne, das ist schon viele Jahre her.
Frag mal bei MS nach.
Ich hab schon ewig 25 Gig.
Ohne die Erhöhung wäre es auf 7Gb gefallen…
Dann ist da ein Fehler. Würde mich an MS Support wenden da auf Onedrive Blog angekündigt wurde, dass zuvor gesicherter Speicher erhalten bzw. Erweitert wird. Bei Einigen hat die Umstellung nicht geklappt. Bist nicht der Einzige.
Sehr schön, über 1000 GB frei. Das reicht erstmal für das eine oder andere Foto 🙂
Hm, ich habe Office 365 für fünf PC, aber noch kein tera bekommen, nur die 15gb. Ich hoffe, das kommt noch…
Hmmm, die University Version hat es bekommen. Weiss nicht ob die Home Version dies auch bekommt…
Home premium hat es.. Habe nun 1.45 TB
Ähm 5gb pro geworbenen Kunden? Wohl eher 500mb
Da hast du recht, sollte 0,5 lauten. Aber am besten schreiben wir „500 MB“.
LG, das WParea.de Team
Habt ihr alle schon das Upgrade auf 15 GB bekommen ??
Nachgesehen, und ja ich hab sie..
Habe das Upgrade noch nicht erhalten.
Kann ich auch bestätigen;)
Jepp. Habe sogar 18??????????
Ich auch ?!?! Cool…18Gb reichen erstma ne Zeit
Ich auch 🙂
+3GB für ein mobiles Gerät. Und 1TB sind genau genommen 1024GB. Thx Microsoft. Jetzt fehlt nur noch das Aufheben bzw. Erweitern der Dateigröße und Dateilimitierung von 20.000 Dateien. Das wurde ja zum Glück schon indirekt bestätigt.
Dann halt 1000 GiBi 😉
3Gb gibts extra wenn man automatischen Bilder Upload aktiviert hat. Daher 18Gb
Weil man mal 3 bekommen hat bei einer „Bilder hochladen Aktion“.
Hallo Eddy,schon gelesen?
Nice danke Microsoft 🙂
Komme mit den 7GB perfekt klar. Trotzdem für die Poweruser sicher kein schlechter Deal
Wie groß darf denn eine Datei sein ? 1TB sind ja genug um Backups hin zu legen.
Ist beschränkt.
Auf dem Handy gab ich schon 460mb Videos hoch geladen.
Soweit ich weiß ist die Größe am Rechner kleiner.
MS will missbrauch (film verbreitung)verhindern.
Afaik 2GB
Was soll ich mit 1 TB Speicher :D:D es liegen nur meine OneNote Bücher drin :D:D
Jedem das seine, ich hab da alle Bilder, kann die nsa ruhig sehen nichts dabei, aber mega praktisch weil man immer alles dabei hat 🙂
Jetzt wird hoffentlich weniger gemeckert beim Office365 nun bekommt man für 99€ im Jahr doch mehr als genug als Gegenleistung, grade wenn man die Lizenz teilt mit freunden/familie
+820
Ui, dann kann ich ja endlich meine ganze Musik da reinballern 🙂 ein Hoch auf Office 365. Zumal es damals noch 10€ günstiger war 🙂
Freu mich schon auf meine 1.5TB Speicher
Solche Preise wünsche ich mir für Dropbox. Bei Skydrive habe ich mir noch die 25gb gesichert, da komme ich noch ganz gut klar.
Komisch. Ich habe das Abo mit 200 GB für 74 € im Jahr. Das sind um die 6 € im Monat. Das kommt mir gerade arg günstig vor. Trotzdem ärgere ich mich gerade, nicht einfach Office gekauft zu haben….
Ich habe ein Office Abo. Kriege ich eine Info von MS wieviel Speicher ich nun habe oder wie läuft das ab?
Wenn du das abo hast, weisst Du auch, dass Microsoft regelmäßig informiert, das wird auch jetzt so sein
Okay, da bin ich ja mal gespannt.
Danke.
Ich habe neben den 7 GB noch 3 GB ‚gewonnen‘. Steht irgendwo, ob über 7 GB hinausgehender Speicher den genannten 15 GB „on top“ gutgeschrieben werden, also künftig z. B. 18 GB zur Verfügung stehen? Ist m. E. dennoch gut bemessen – wer die Cloud braucht…
Gewonnen dadurch, dass du mal ein Foto hochgeladen hast 😉
Zur Info. Ich habe diese ominösen 18GB
Ich habe immernoch 25GB. Es war damals möglich bei Microsoft einen Link zu klicken und man hat sein Cloudvolumen behalten.
Auch
Also mir reichen die 25GB dicke, ich wüsste nicht wofür ich 1TB Cloud Speicher bräuchte.
Aber naja jedem das seine
Ich dachte auch immer dass ich niemals mehr als die 25GB brauche, aber seit mein Sohn da ist, ist mein nötiger „Backup-Speicherbedarf“ enorm gestiegen.
„Heimliche Fotos“ sind nicht mein Metier und somit sind keine drauf und als sicherer Backup-Ort mit 24/7-Zugriff ist SkyDrive perfekt.
Mal schauen wann ich die 33GB (ich liebe die Aktionen um den Speicher dauerhaft kostenlos zu erhöhen) überschreiten werde und selbst dann sind die 100GB für 2€ im Monat geschenkt…
Ich habe Zuhause sowieso einen Server stehen und die wichtigen Daten werden auf eine andere Festplatte gespiegelt.
Solange mein Haus nicht abfackelt sollte das sicher sein.
Solange … 😛 auf onedrive liegen sie trotzdem „sicherer“ (nicht im sinne von spionagesicher) 🙂 Außerdem kann man von überall drauf zu greifen und erweitern
Ja auf meiner Daten von meinem Server komm ich auch von überall.
Allerdings macht es für mich nicht so viel Sinn große Daten mengen in die Cloud zu sichern bei 5k Upload, das dauert einfach zu lange.
Wenn man fiber to home hat sieht das wieder ganz anders aus
Ich sehe es auch wie dein Vorposter.
Das „solange“ ist mir Risiko zuviel, wenn es um Erinnerungsfotos geht.
Ich habe 5 Mbit Upstream und ganz ehrlich: Das reicht doch dicke.
Man schiebt die Bilder einfach nur per Explorer in den SkyDrive-Ordner oder tut dies per App oder Webseite und dann läuft es doch eh im Hintergrund.
Ob er also nun im Hintergrund 2 Minuten oder 20 Minuten hochlädt: Das merkt man doch sowieso nicht.
Anfangs war ich der Cloud gegenüber auch sehr skeptisch, aber mittlerweile finde ich sie eine der bequemsten Erfindungen überhaupt.
Vorausgesetzt man ist nicht solch ein Vollpfosten, der sensible Daten dort sichert…
Endlich keine Angst mehr davor haben zu müssen dass die HDD sich beim PC-Start für immer abmeldet und man dann erst einmal vor Augen ablaufen sieht welche Daten nun alle weg sind…
Ich vertraue den mechanischen Platten nicht mehr – egal welcher Hersteller…
Gut meine Bilder werden sowieso automatisch vom Handy in mein Skydrive geuploaded.
Bilder, Dokumente etc. sind aber vertraulich. Was soll man denn sonst in der Cloud sichern?
^^ stimmt, hab gestern noch ca 1200 Bilder in onedrive gesichert 😛
Ich meine Sachen mit wirklich vertraulichen Informationen.
Ich denke nicht dass Hochzeitsfotos, Kündigungsschreiben an Energieversorger usw. so „wertvoll“ sind dass man sie vor NSA geheimhalten muss…
Wer Nacktfotos von sich und seiner Frau hat, oder wer seine Geschäftskorrespondenz digital sichern will, für den ist eine Cloud der eindeutig falsche Speicherplatz.
Für „harmlose“ Sachen ist die Cloud ideal.
Habe bereits 95gb daten auf SkyDrive… Hauptsächlich Bilder. Wenn ich alle sichere komme ich bestimmt auf ca. 400-500gb
Das mit dem 1TB ist clever gemacht, Microsoft kann sich sicher sein das kaum jmd so viel Cloud nutzen wird aber man hats halt im Angebot ! Gute Angebots bzw Konditionenpolitik von Microsoft !
+10000
Danke Microsoft! 1TB für Studenten <3 love it!
Wie bekommt man den Studenten Status ? So wie bei der developer Preview ?
studieren und student sein??
Ne echt ! -_- omg das hätte ich jetzt nicht gedacht … Ich meine wie man das nachweisen muss weil ich es gerne nutzen würde, da ich onedrive sehr aktiv nutze 🙂
http://www.microsoftstore.com/store/msde/de_DE/pdp/Office-365-University/productID.283492900
Ich glaube ich musste per Mail ne Immatrikulationsbescheinigung hinschicken.
bei mir ging das ohne, da meine uni bei MS registriert ist. über msdnaa, heute dream spark, meinen ms account angegeben.
OK dann ist das ja eigentlich wie bei der developer Preview mir dem registrieren per Stundenplan oder so einen mist 😛
Verifizierung läuft auch über Uni-Email
Dreamspark?
Wo? Obwohl letztens kam ne Mail mit Office 365. Hatte die nicht beachtet. Evtl. sollte ich doch mal reingucken… 😉
Hast du das Angebot für 4 Jahre?