Spätestens seit den kürzlich aufgetauchten Informationen konnte Microsoft es kaum noch geheim halten, dass das erste Update für Windows Phone 8.1 kurz bevor steht. Nun haben die Redmonder die neue Version offiziell angekündigt und geben einen Ausblick darauf, was Nutzer der Preview-Version in Kürze erwartet.
Das Feature, das bereits seit einigen Wochen bekannt war, ist die Unterstützung von so genannten Live-Ordnern. In diesen lassen sich Apps und Games auf dem Startbildschirm gruppieren, ohne dass die Live-Tile-Funktionalität eingeschränkt wird. Um einen solchen Ordner zu erstellen, müssen lediglich zwei Kacheln übereinander geschoben und ein passender Name festgelegt werden. Anschließend lassen sich weitere Apps in den drei wählbaren Kachelgrößen hinzufügen.
Die Xbox Music App wird weiter verbessert und erhält in den kommenden Wochen eine Liste von zuletzt gespielten Titeln, ein Live-Tile und die Unterstützung der Kinderecke. Ebenso erfährt der Store eine nützliche Funktion für sein Live-Tile. Dieses zeigt zukünftig aktuelle Apps und Spiele, die alle sechs Stunden durch andere Applikationen ersetzt werden.
Eine weitere Neuerung betrifft die Verwaltung von Textnachrichten. Durch anwählbare Checkboxen ist es leichter, mehrere Nachrichten zu löschen oder weiterzuleiten.
Unternehmen, die keine vollständige MDM-Lösung benötigen, können die eigenen Mitarbeiter mittels der „Apps Corner“ auf ausgewählte Anwendungen beschränken und darüber hinaus eine App festlegen, die nach dem Start des Geräts automatisch ausgeführt wird.
Zu guter Letzt wird Cortana in weiteren Märkten zur Verfügung stehen – Deutschland gehört nicht dazu. Stattdessen wird in China und Großbritannien eine Beta-Version an den Start gehen, während Australien, Indien und Kanada mit einer Alpha versorgt werden. Für die letztere Version ist eine Aktivierung nötig. Außerdem kann Cortana nun auch über das Bluetooth-System von Autos aktiviert werden, indem ein Anruf an den Sprachassistenten gestartet wird.
Wer sich beim „Preview for Developers“-Programm angemeldet hat, kann das Update bereits in der nächsten Woche beziehen. Alle anderen werden in den kommenden Monaten versorgt.
Kann es sein, dass noch nicht alle 1520-er (ohne Branding) versorgt wurden?
Frage: Ich hab ein entwickler konto update wird mir angezeigt läd mein handy erst des cyan update und dan das gdr oder gleich das gdr 1 ohne cyan
Erst gdr1 und wenn Cyan für dein Phone released wird dann cyan
Achso ok danke
Also ich hab jetzt auch nix gefunden, was zu einer Verbesserung führt. Ich finde die App Folder übersichtlicher, die Uhrzeit konnte vorher schon auf automatisch gestellt werden. Kein Drucken im Netzwerk…….
Enttäuschend
Wo bekommt man denn in Deutschland ein kompatibles Ladegerät für Quick charge 2.0?
Kleiner Wall-of-Text mit eigener (sprich völlig subjektiver) Meinung!
_____
Nach großer Euphorie kehrt so langsam Ernüchterung bei mir ein. Versteht mich nicht falsch: Die Neuerungen in GDR1 sind spitze, aber sie fühlen sich für mich teils sehr unrund an. Klar ist das eine Vorschau (!), und eigentlich nur für Entwickler gedacht – aber zu geratenen 90% sind es wohl keine Entwickler, die die Preview nutzen. 😉
Die Ordnertiles scheinen für mich am vernünftigsten – aber nicht perfekt, da geht bestimmt noch etwas – umgesetzt zu sein, wohingegen die App-Corner eigenartig und komisch zu bedienen ist. Vielleicht stelle ich mich auch zu blöde an, obwohl ich bisher nie Probleme mit der Bedienung von WP hatte. Hmm.
Von dieser ominösen automatischen Uhrzeitstellung via Internet fehlt zu meinem bedauern (mein Smarty L520 VF-Branding geht täglich um rund 15 Sekunden falsch) leider jede Spur, und auch die Storetile zeigt mit keine hübschen bunten Empfehlungen an.
Das sind zwar Kleinigkeiten, und die sind nicht lebenswichtig – drüber gefreut hätte ich mich aber schon. Zumal es ja oft nur die kleinen Dinge sind, die zwischen einem guten und sehr guten OS entscheiden. WP ist gut.
Ich warte mal einfach ab, was da noch kommt. Wichtig ist für mich erstmal, dass MS die Musikapp ordentlich anpackt, und zügig verbessert. Die ist zwar nicht mehr so schlimm wie anfänglich (WP 8.1), aber schon noch eine kleine Zumutung. Ich als Neuling mit einem brandneuen L63X/930 hätte das sicher nicht akzeptiert, sondern wäre zurück zum Händler gegangen, um eine gemeinsame Lösung zu finden.
Nichts für ungut Leute. Das soll kein „Flame“ oder so sein, sondern ist lediglich mein persönlicher Eindruck nach ein paar Stunden Ausprobiererei. 😉 🙂
Danke fürs durchlesen. 🙂 Reingehauen!
Hallo Portalez,
na da hast Du aber keinen guten Tag erwischt …;)
Wie Du schon sagst sind die „Live Ordner“ das wohl beste neue Feature des Updates, machen die Anwendungsordner überflüssig, lassen sich leicht bedienen und schauen beim Öffnen „cools“ aus. Das könnte ein echtes Killerfeature werden. Ich finde diese übrigens gelungen umgesetzt – was sollte da denn bei Dir „noch gehen“?
Damit das Store-Tile Empfehlungen anzeigt muss dies in den Einstellung der Store Anwendung aktiviert sein – schau mal ob das bei Dir der Fall ist (einfach Store und dann Einstellungen).
Frag doch mal beim Smartphone support warum Dein Gerät daily 15sec falsch geht – vielleicht kann man es ja tauschen?
Na dann – hau rein! 😉
Moin Mike,
eigentlich war der Tag gut. O:) Es ist für mich nur recht schwer, alles perfekt diplomatisch zu verpacken, da hier in den Kommis vieles falsch aufgefasst wird – und dann in Grund und Boden „gehated“ wird. Ich hoffe aber, dass meine Art nun nicht zuu~ falsch rüber kam, und ich mich vor lauter Vorsicht nicht „verhaspelte“. 😉
Zuerst mit der Storetile: Ja, da scheinen alle Einstellungen richtig gesetzt zu sein, und die benötigte Hintergrundaufgabe ist aktiv. Die Tile wurde ab- und wieder angepinnt, das Smarty neu gestartet aber trotzdem: Pustekuchen, und keine bunten Bilder als Empfehlung. Schade ist es allemal, aber das ist schon zu verschmerzen.
Mit den Ordnertiles, da fragst du was. ^^ Ich persönlich würde sie z.B. schöner ohne die Gitterlinien finden, und mir die Balken oben und unten in der Akzentfarbe wünschen.
Klasse wäre es auch (generell, und nicht nur auf die Ordner bezogen), wenn man die Livetiles deaktivieren könnte. Mich stört, dass die App „Wallbase“ im gleichen Rhythmus wie die Bilderkachel aktualisiert. Das sieht für meinen Geschmack etwas unschön aus.
Meine Wünsche für das nächste Update wären nur marginale Anpassungen. „Da geht noch was.“ :))
Mit dem delay der Zeit, da hast du wahrscheinlich Recht. Das beste wäre, wenn ich mich deshalb mit meinem Händler in Verbindung setze. Allerdings glaube ich, tritt das erst seit der Preview auf.
Vielleicht liegt das daran, dass mir das Cyan-Update noch fehlt. Ich warte ein Weilchen ab, oder flashe das Gerät auf WP8.0 zurück, um Gewissheit zu haben.
PS: Mist! Mein Kommentar ist ja auch hier gelandet! Warum weiss der Kuckuck.
Gepostet habe ich ihn unter den Artikel „GDR1 nun für Entwickler verfügbar“. Ach mennesch, das verstehe ich nicht, weshalb er auch hier auftaucht.
Nichts für ungut, Mods, war keine Absicht! Dickes sorry!
Ich lade gerade ein update (l920)
Mein 8X zeigt gerade ein Update an :0
Gdr1 ist da
Bei mir wird auch ein Update angezeigt.
Also mal als einwurf mein lumia 930 haelt mindestens 28 stunden durch mit fb whatsapp, viber internet, music…etc, wenn ich es nicht benutze haelt es sogar 2 volle Tage durch und hat dann noch 15%
Ich bin auch begeistert von der Haltbarkeit des 930 Akkus. Gefühlt etwa doppelt so lang wie beim 920.
Es gibt schon ein Video http://m.youtube.com/watch?v=Ha_KnOVE6ow
Sieht echt gut aus. Und warum haben die Japaner sowas immer zu erst ? 😀
Wenn ihr Cyan haben wollt, dann nutzt doch den NSU. Hab das gestern mit meinem 1520 (Dev-Prev) gemacht. Einziger Wehmutstropfen da ich das 920 auch noch über den selben MS Account nutze war irgendwie meine 1520 Sicherung weg. Aber mit 8.1 lässt sich ja auch alle schnell wieder holen.
Die Sicherung war wohl mit dev prev. die hast du ja nicht mehr.
Hoffentlich wird das mit dem Akku verbrauch auch wieder besser, wenn das Update kommt.
Ich hab Cyan und der Akkuverbrauch ist ätzend. Mit Black DP war’s echt genial.
Ja, ich packe es nicht über den Tag ohne mein Handy zwischen durch kurz aufzuladen
OK. Also muss ich gar nix machen. Bin bei dev anmeldet. Bekomm so oder so das neue drauf irgendwann??? Sorry die frage aber ständig wird es anders beschrieben und ich steh nur noch auf dem schlauch!!!
Ja, kein Problem. Du bekommst die GDR1 Preview wahrscheinlich in den nächsten Tagen und Cyan wenn das Problem für die Devs gefixed wurde. Ist aber völlig unabhängig voneinander.
Danach sieht es zumindest zur Zeit aus.
Alles klar ich danke dir für die nette und freundliche Auskunft!!!
Mal ganz doof gefragt, wo ist der unterschied zwischen cyan und dem gdr1 update?????
Cyan ist nur eine Firmwareanpassung für das 8.1 Update und auch nur für Nokia Geräte. GDR1 ist ein Update von Microsoft mit neuen Funktionen, wie GDR3, oder 8.1, welches (theoretisch) alle Windows Phones bekommen, egal von welchem Hersteller, für das Nokia dann später wieder eine Anpassung herausbringt, wie damals Amber (GDR2), Black (GDR3) oder eben Cyan (8.1).
Schön dass es noch Leute gibt die nicht gleich an die Decke springen, wenn einer etwas nicht verstanden hat. Und es dann nochmal in ruhe erklären. 😉
Da gebe ich dir voll und ganz recht. Grade ne diesem hin und her,ist es glaub ich verständlich wenn man mal auf dem schlauch steht!!! Und grade dann ist es schön wenn es einer noch mal erklärt und nicht den Kopf abreißt!!;-)
Das Lumia 930 mit Cyan ist toll, nur zwei Unterschiede: Blick fehlt und ist nicht kompatibel, ausserdem kann man beim Akku leer werden zuschauen…
Das ist aber nur bei dir so. Hab letztens drei Tage ohne Laden geschafft. Das ist ausreichend für ein Smartphone dieser Klasse.
PS: Wieso hat mein Vorredner am Ende 1075 bei der Version stehen??
Das nehme ich Dir nur dann ab, wenn Du weder telefonierst, Messenger und LTE nutzt, noch surfst oder Emails schreibst. Haben hier zwei 930er im Haushalt, keines übersteht von 8 – 23 Uhr ohne Rettungsladung zwischendurch.
Das schafft das 930 aber locker, zumindest ohne LTE, bestwert war bei mir am Finaltag bis morgens um 4 von 8:30 am Vortag, bin dann mit 5% ins Bett/Ladegerät(trotz diverser Fotos, Videos, whatsapp, fb und missglücktenanrufen), da wurde auch locker die iPhone riege meiner Kollegen geplättet die teilweise vor Abpfiff Aufgaben und sich abschalteten, das letzte um 1 nachts!
Aber zurück, drei tage? Never!einziger weg ist ein Telefon ohne irgendwelche Funktionen. Mein altes 920 ohne simkarte schafft heute seinen 7 tag und ist bei 32%, warte nur auf cyan/GDR1 und dann wirds abgegeben, bevor sich jemand fragt wieso ich das grade weiß 😉
OK. Ich war da grad in Österreich. Das heißt kein Internet. Weder über Wlan noch über Mobilfunk. Nutzung war nur sehr gering (zwei, drei SMS am Tag. Mehr auch nicht). Stromsparmodus war aus!!
Mein Lumia 820 damals hätte das bei oben genannter Nutzung grad mal so ca. 24 Stunden geschafft.
Ohne Nutzung sollte das normal sein. ^^
Hättest deinem 820 für 10€ einfach nen neuen Akku gönnen sollen. 😉
Den gab’s schon. Das hat leider nichts geändert. Naja das olle Ding ist jetzt sowieso hin.
O2 bietet auch im rest von Europa inet.
Drei tage? Bin verwirrt… Das schaffe ich noch nichtmal mit dem 1520, bei normaler Nutzung…
Weil der Cyan hat 🙂
Da machst du was verkehrt. Der Akku hält locker einen Tag trotz nutzung(keine Spiele)! Wozu blick? Zweimal,aufs Display drücken und alle Infos sind da 😉
Edit: Oder ist deines noch brandneu? Bei mir dauerte es knapp 1,5 Wochen bis der Akku seine volle kapazität erreichte! Seitdem schaff ich locker den Tag 🙂
Ja, hab es noch keine Woche 🙂
Ich habe noch nicht mal das Update auf 8.1 erhalten. Man man man…
Und täglich grüßt das Murmeltier…
Bekomme ich Lumia Cyan dann später oder nur durch ein downgrade?
Ich hab durch die developer preview 8.1!
Wenn ich nächste Woche ein update erhalte,bekomme ich dann Lumia Cyan?
Nein
Macht es eigentlich noch sinn auf Cyan upzudaten wenn nächste Woche das 8.1er gdr1 kommt ? Ich hoff es gibt keine probs mit der 8.1er DP
Wieso sollte es keinen Sinn machen?
Cyan bleibt doch… Denke ich
Ich hab gemeint nicht das es auch vielleicht Probleme gibt das sich das handy aufhängt und nen Blue Screen zeigt
Das sieht man erst wenn die prev verteilt ist.
Hell sehen können die noch nicht.
Hi ich steh ja normal nicht auf dem schlauch.
Das cyan macht mich fertig.
000-DE dev prev.
Bin jetzt abgemeldet.
Aber immer noch kein cyan.
Da muss ich wohl die nächste dev prev nehmen ob ich will oder nicht?
Abmelden allein (also Haken entfernen) bringt nix. Du musst das Preview-Betriebssystem vom Phone entfernen per downgrade auf 8.0.
Dann erst wird dir „8.1 Final inkl. cyan“ (sofern bereits für dein Phone verfügbar) angeboten.
Danach kannst dich wieder für zukünftige Previews registrieren (Haken setzen).
Hast du eventuell den Link für den downgrade auf 8.0 ?
Nokia Software recovery tool
Am PC downloaden:
http://download.fds-ncom.nokia.com/supportFiles/phones/files/recovery/NokiaSoftwareRecoveryToolInstaller.exe
Ja danke habs hinbekommen.
Ist aber tricky beim 1520 hab ich erst tool nr. 1.1 nochwas probiert.
Geht nicht.
Aktuell ist 4.4 ca 60mb die alleine geht auch nicht.
Erst 4.1 installiert ca.100mb dann kommt update meldung das dauert etwas dann läuft wieder 4.4 damit gehts.
Handy verbinden und: Handy startet nicht anklicken und dem hinweis folgen.
der rest geht von alleine.
Danach hast du 8.0 die updates sind nach einigen minuten da.
Erst 8.1 dann cyan.
Danke 😉
Gönn dir 😀
Achja, das kann ich ja auch noch loswerden…
GDR1 kommt sicher früher als Cyan für mein Handy, ich sehe es schon kommen…
Wann genau kommt der scheiß denn?
Wenn du feste drückst…
Der war gut !!!!!!!
Haha geil 🙂
Haha^^
🙂
Made my day;-)
😀
+++1 😉
:’D
Hahahahah, der geilste, lach mixh tot lol
Treffende Antwort auf seine unflätige Schreibweise. 😉
Wenn ich MS wäre, dann würde ich auf flexible Displays setzen, sie dann falten und als Tempo verkaufen. Solch eine Weinerei hab ich das letzte Mal im Kindergarten erlebt, als die Schaukeln kaputt waren. Immer ruhig bleiben.
Haha 😀
Made my day…… Auch wenn dieser bald vorbei ist
Würde.. Das Lager leer kaufen. 😀
Hä aba bei mir is der fbchat noch…
Dann hast du noch kein WP 8.1. Dort wirst du nämlich bloss an die Facebook-App weitergeleitet. Die Facebookintegration fiel bei WP 8.1 weg.
Nur bei der Beta, dachte ich…? Oder wie war das??? Jedenfalls nicht zwingend. Update: Nochmal durchgelesen, hängt davon ab, ob es um den im Kontakte Hub oder die Aufteilung Messenger Facebook App geht 😉
Nein, mit Cyan kam die Facebook Integration wieder. Jedenfalls ist sie bei mir im Kontakte Hub. Mit Cyan.
EDIT: Sorry war mein Fehler, hab die Twitter Integration, mit Facebook verwechselt.
Live-Ordner! Ja! So habe ich mir das vorgestellt!
+1
-1
Hm hier steht jetzt nichts mehr von ntp support wie er letztes Wochenende geleaked wurde… Da bin ich ja mal gespannt… Spätestens nächste Woche wissen wir Bescheid..
Was ist das überhaupt ?
Automatische zeiterkennung
Ok danke
Weiß jemand wie das bei dem Lumia 630, bzw 930 laufen soll ?
Die haben ja auch ne 8.1 Version drauf.
Das läuft genau so wie bei allen anderen. Developer nächste Woche, offizielles Rollout so im Herbst
Okay.
Danke.
Macht es Sinn vorher noch auf auf das Cyan Update zu warten?
Ohne Cyan (Update auf 8.1 ist mit bei), kein Update für WP 8.1 Update 1 😉
Außer man hat schon die Preview für 8.1
Ich geh mal davon aus, dass er keine Preview hat
Ich glaube er meinte, ob es Sinn macht, Gdr 1 auf Wp 8.1 ohne die Cyan-Anpassungen zu machen 🙂 die selbe Frage stellt sich mir zumindest..
Macht eigentlich kein Unterschied, behaupte ich mal. Funktionen/ Neuerungen sind im GDR1 die gleichen, völlig unabhängig ob man die Black oder Cyan Firmwareanpassung drauf hat.
Hä? Die Firmware-Anpassungen sind doch wichtig. Es sei denn, man möchte mit Bugs leben.
Weder auf dem 620, noch auf dem 925 hatte ich irgendwelche Bugs. Erst seit Cyan stürzt hin und wieder der IE ab. Ich sage ja nicht, das die Firmware nicht wichtig ist, die Frage war allerdings, ob man nicht erst auf Cyan warten sollte, bevor man sich die GDR1 Preview lädt. Das halte ich nicht für zwingend notwendig (aus Erfahrung mit der GDR3 und 8.1er Preview). Bei HTC und Samsung mag das anders sein, da es da ja gern zu Fehlern kommt. Bei Samsung allerdings, bleibt einem ja gar keine Wahl…
Also mit dem 1520 gab es einige Bugs, die durch Cyan behoben wurden. Aber Cyan wird ja eventuell später auch für die Preview wieder ausgerollt. Sollte ja trotz GDR1 weiterhin machbar sein.
Ich hoffe das einige nicht zu enttäuscht sind wenn sie das Update in den nächsten Wochen nicht bekommen. Denn das Update kommt in den nächsten Wochen nur für die, die auch als Entwickler (bzw für das „Preview Programm“) angemeldet sind und nicht für die Allgemeinheit (noch nicht).
Tut mir leid hab mich am Anfang falsch bzw schlecht ausgedrückt
Es kommt auch nicht sicher nächste Woche. In dem englischen Artikel den ich gelesen habe stand in den nächsten Wochen!
Aber bin natürlich froh wenn ich früh möglichst neue Updates/Funktionen bekomme.
Das was ich wirklich brauch kann ich allerdings seid 8.0 schon nutzen 😉
In den englischsprachigen Artikeln, die ich darüber las, stand immer „voraussichtlich ab der nächsten Woche“.
Ein Zitat: „When?
Windows Phone 8.1 Update 1 for the Preview for Developers program is expected to begin sometime next week.“
Quelle: WPCentral.com
Welchen Artikel meinst du? Kannst du eine Quelle nennen? Das würde ich gerne wissen, da ich mich auf das Update freue und mich schon auf nächste Woche „eingeschossen“ habe! 😀
@CamdenKrupala if you’re on WP 8.1 DP right now, you don’t need to do ANYTHING and you’ll automatically get 8.1 Update 1 next week.
QUELLE: Joe Belfiore (Twitter)
Wieso folgt ihr nicht einfach dem Link zur Primärquelle am Ende dieses Artikels? Dort steht es ganz unten ziemlich deutlich und eben nicht „in den nächsten Wochen“. 🙂
+1
Steht doch auch so im Artikel!
Ja da hast du recht das steht auch im Artikel nur wenn ich mir einige Kommentare durchlese habe ich das Gefühl das, dass einige überlesen oder vielleicht nicht ganz verstanden haben.
Das ist vielleicht ein wenig unfair. Nicht erst ansatzweise kann der Akku des 920 es mit dem des Ativ S aufnehmen. Und das Ativ S liegt angenehm in der Hand. Eigentlich ein geiles Gerät.
Auf was bezieht sich dein Kommentar?
Man kann auf Kommentare antworten, indem man auf den Kommentar tippt und „Antworten“ auswählt.
Ich bitte um Entschuldigung- habe es zu spät gemerkt.
Ich wusste, MS wird irgendwann die Ordner bringen. Ich hatte mal ein Tablet mit einer alten Android-Version. Das hab ich gleich wieder über eBay verkauft. Das hatte ja gar keinen Komfort in dieser Hinsicht. Das wird sich vielleicht inzwischen geändert haben. Diese Erfahrung war aber mitentscheidend beim Kauf meines ersten WP8-Smartphones, ein Nokia Lumia 920. Inzwischen nenne ich ein Samsung Ativ S mit WP8.1 mein eigen. MS hat sehr Wesentliches seit WP8 am Windows Phone geändert und weitere solche gravierenden Änderungen kündigen sich an, dass ich zunächst keinen Bedarf an einem anderen Betriebssystem auf meinem Smartphone habe.
Warte mal, du hast ein 920 gegen ein ativ S getauscht ?
Das ist wie wenn du ein Ordentliches Mittagessen gegen eine Scheibe Brot tauschst O.o
Hab mich auch über den Tausch gewundert. Aber er wird schon seine Gründe gehabt haben 🙂
Woher kommt diese Arroganz, das frage ich mich immer wieder. Wenn du Nokia für besser hältst ist das dir überlassen und benutze es auch bitte.
Ich bin auch von NL920 auf Ativ S umgestiegen und bereue es nicht, ist aber kein Grund für mich anderen Hersteller und Modelle schlecht zu reden.
Werdet doch mal endlich erwachsen!!!
Ich denke es geht ihm um die gewissen Zusatzfunktionen der Lumia-Geräte, die er bei einem Wechsel vermissen würde.
Jap kabelloses laden zb. Deswegen musste ich vom 920,auf das 1520 wechseln.
Kannst das 920 doch auch Kabellos laden!?
Z.b. Ladekissen usw.
Ich glaube wohl eher, dass er damit zum Ausdruck bringen wollte, dass nur das 1520 beim aufrüsten in Frage kam und kein anderes Smartphone.
Die meiste kann man nachrüsten.
Z.b 925,1020 back cover!
Pro L920:
– Bessere Kamera gegenüber dem Ativ S
– Nokia exklusiv Apps
– Nokia here Maps was es damals nur Lumia Geräte gab. (Inzwischen alle WP)
Kontra:
– Gewicht (wobei es meiner Meinung nach dadurch eine angenehme haptik bekommt.)
Grundsätzlich bin ich aber der Meinung das jeder das Handy haben sollte womit er am besten zurechtkommt oder am besten arbeiten kann 😉
Seit ich das L920 habe, habe ich Unterarme wie Popeye!
😛 wenn das L920 auf den boden oder fliesen fällt gehen eher die kaputt als das Display 😀
Pro Ativ S:
• Austauschbarer Akku
• erweiterbarer Speicher
• sehr flach und leicht (vergl. z. L920)
• w-lan ist wesentlich stabiler beim Ativ S. (wissenschaftlich durch mich bewiesen ;-p)
Es ist doch schnurz egal was wer lieber nutzt… Wobei der freiwillige Wechsel schon verwundern kann.
Geschrieben vom L920
Ich habe ja geschrieben das es mit egal ist wer was nutzt!
Ich möchte mich hier nicht einmischen, aber warum denkt keiner mal an das Lumia 925, welches deutlich leichter ist als die anderen, wenn man es einem Samsung Nutzer „empfehlt“
* empfiehlt
Warum? 16 GB, nicht erweiterbar. Darum. 😉
Und der Akku hält deutlich länger
Alle „deutschen“ WP 8 Dual Cores vom Lumia 820-1020 über Ativ S und 8X haben die gleiche Motorisierung bloß ne andere Karosse und Tank. Ach und den beiden letzten fehlt LTE. Also kein Grund sich mit dem 920 privilegiert zu fühlen.
Europäische würde wohl besser passen
Dachte ich auch erst, bin dann aber auf Nr sicher gegangen.;)
Was die Funktionen aus Soft- und Firmware angeht hat er aber Recht und ich denke mal, dass es ihm darum in seinem Vergleich ging.
Habe ich auch getan und war mit der Entscheidung sehr zufrieden. Warum muss immer irgendeine Marke in den Himmel gehoben werden? Andere Mütter haben auch schöne Töchter. 😉
Auf dem Bild mit den auswählbaren Nachrichten sieht man unten im Eingabefeld „Chat on Facebook“.
Und im Dialog kann man erkennen, dass dies offensichtlich ein Facebook dialog ist.
Kommt nun jetzt wieder der Facebook Chat in den Nachrichten-Hub?
Ich würde mich freuen 🙂
Edit.: Ooh, ne0cr0n hat es schon etwas früher als ich entdeckt. 😉
Edit2: Lt. WMpoweruser.com hat nun MS das Bild geändert und jetzt ohne den Facebook hinweisen. Wahrscheinlich kommt der chat nicht mehr zurück.
Bei mir ist der wieder da. Mit Cyan Update.
EDIT: Sorry war mein Fehler, hab die Twitter Integration, mit Facebook verwechselt.
Genial!
GENAU SO habe ich mir Ordner vorgestellt 😀 Geil
Die Verteilung von 8.1 fürs 1520 hat neben dem 1320 ebenfals begonnen.es geht voran;)
Weiß man schon ob das offizielle Update für zB. das Ativ S zu Verfügung gestellt wird?
Iwann soll eins kommen, nur wann ist noch nicht sicher.
Bei Dr. Windows stechen manche von September/Oktober rum. Ist entweder durch den Kontakt mit dem Support rausgekommen, oder reine Mutmaßung.
Microsoft legt etwas an Geschwindigkeit zu, das ist schon mal gut. Aber ist es denn so schwer die Einstellungen mal in verschiedene Kategorien einzuteilen und ordentlich zu sortieren? Auch mobile Datenverbindung im Action Center sollte wohl machbar sein und wären doch ganz passend zu nem GDR.
Da muss ich leider mal zustimmen. Ich bin quasi ein Fanboy. Absoluter MS und WP Fan….. Aber die Einstellungen unter WP sind auf deutsch gesagt eine Krankheit…… Ebenso die Individualisierung des AC. Da gehört noch nachgebessert…. Ich komm zwar damit klar, wie es ist…. Aber komfortabel ist leider anders.
Das wird noch kommen. Wichtig war es erstmal überhaupt ein AC bereitzustellen. Das FeinTuning kommt später
Stimmt. 🙂 Schade ist es IMO trotzdem, dass es Microsoft seit Windows Phone 7 nicht geschafft hat, in den Einstellungen nachzubessern. :-/
Endlich kommt Cortana in die UK. Somit können auch wir HTC 8X / 8S Nutzer, bei denen sich die Region nicht auf USA verstellen lässt, Cortana nutzen 🙂 Die App-Ordner sehen auch echt super aus 🙂
+1
Deine Aussage gilt übrigens auch für das HTC 8S.
Ich finde auch, dass die Ordner gut aussehen.
Ist korrigiert 🙂
+1
Endlich regelmäßige Updates ! Klasse Microsoft
Hö? Es sind dann ziemlich genau 4 Monate seit 8.1 Preview vergangen, wie davor 6 Monate die GDR3 Preview her war. Es waren bei GDR2/ Amber auch 6 Monate. Die Regelmäßigkeit gab es doch schon immer?
Vier Monate ist auch keine lange Zeit.
Ich hatte schon Handys, bei denen hab ich nie ein Update bekommen.
Weiter so MS!!!
Naja, vier Monate wäre aber im Vergleich zu sechs immerhin 1/3 fixer 😉
Von fixer war ja nicht die Rede, sondern „endlich regelmäßig…“
War es schon immer. 😉
Da geb ich dir recht… Muss ich mich korrigieren, meinte schneller
Ich würde sagen 4 Monate ist deutlich schneller als 6 😉 und bei Android geht das auch nicht schneller …
Ein Wort mal zu diesen ganzen Gejammer, dass Cortana noch nicht für Deutschland verfügbar ist: Wollt ihr eine korrekt funktionierende Version oder etwas halbgares? Bei letzterem würde doch nur noch mehr gejammert, wie schlecht doch die Umsetzung ist.
Mark Twain, ich hoffe, dass ihr den kennt, hat einmal gesagt, er könne chinesisch sicherlich in einem Zeitraum von dreißig Jahren lernen, aber die deutsche Sprache, da würde der Rest seines Lebens nicht reichen um Deutsch zu lernen.
Es ist also nicht so einfach für Andere unsere Muttersprache zu lernen und das dann auch noch in ein Programm umzusetzen.
Und wie viele Deutsche sind ihrer eigenen Muttersprache nicht mächtig?
Also übt euch in Geduld und jammert nicht.
Stimmt genau.
Ich stimme dir zwar zu mit dem halbgaren, ich bezweifle aber das in der USA gerade Mitarbeiter zum Deutschunterricht geschickt werden, um cortana zu schreiben.
Das machen dann wohl, der Einfachheit halber, doch einfach deutsche Mitarbeiter.
Also was lernen wir daraus??
Stimmt, nicht jammern sondern mithelfen.
Vieleicht schaut da für den einen oder anderen auch ein toller Job raus. 😉
Mithelfen xDD
Microsoft ist kein Wohlfahrtsverein sondern ein milliardenschwerer Konzern. Die haben genug Geld und Mitarbeiter und könnten, wenn sie wollen würden 😉
Kosten/Nutzen-Faktor? Für die paar deutschsprachige Kunden dauerts halt länger. Besser als Siri. Die haben damals ‚gewöllt‘, Spaß machte sie aber nur auf Englisch…
Wir sind unfertige Produkte doch mittlerweile gewohnt und gejammert wird eh immer. Zumal es meiner Meinung nach auch kein fertiges Software Produkt gibt. Man findet immer irgendwo Baustellen. Von daher dürfte Microsoft ruhig ne Alpha Version oder so raus hauen. ^^
Etwa so…?
H-haaall…o i-c-ch b-bin Cort…t… -> Absturz!??? 😉 Nein, danke
Keine Sorge so schlimm kann es nicht sein. Microsoft fängt nicht bei 0 an. Halt beim Lumia die Lupe längere Zeit gedrückt, dann kommt eine recht schlichte Sprachsteuerung zum Einsatz und selbst das Teil stottert nicht vor sich hin bzw. stützt ab.
SMS vorlesen klappt auch, hört sich zwar nicht so dolle an, aber ich konnte bisher trotzdem immer etwas damit anfangen. Schlimmer wird eine Alpha von Cortana auch nicht sein. Aber vielleicht beinhaltet diese dann schon einen etwas größeren Funktions Umfang. ;D
Das ist schon klar. Klugscheißer können sie nicht gebrauchen.
Da sollte Mann schon was drauf haben.
Ich jammere und ich denke ich habe ein Recht dazu.
In englisch ist Cortana verfügbar, also warum nicht auch in Deutsch?
Wenn sich Entwickler und Programmierer recht zeitig darum gekümmert hätten wäre es bestimmt möglich gewesen.
Punkt und aus. Alles ist möglich, nur man darf das nicht vernachlässigen, was hier offenbar geschehen ist.
Weil Englisch eine Weltsprache ist, und die meisten diese ohne große Probleme beherrschen 😉
Es leben aber mehr Leute auf der Welt die chinesisch sprechen! Ist also auch eine Weltsprache.
Ich kann kein englisch und will es auch nicht können müssen. Nunja, rudimentär verstehe ich es, für Anleitungen usw reicht es aus, mehr aber auch nicht.
Dann fang schon mal an Chinesisch zu lernen!
Oh man, englisch ist ja schon doof, aber chinesisch ist ja noch viel komplizierter. Ne, das wird nix, da bin ich zu doof für.
😉
Und….um bei Mark Twain zu bleiben. Wieviele Menschen sprechen Chinesisch? Und, gibt es Cortana deshalb schon auf Chinesisch?
Im Übrigen, keiner übersetzt heute mehr alles mit Hilfe von Menschen. Dafür gibt es Datenbanken mit Millionen von Wörtern und Redewendungen, in fast allen Sprachen. Bei den Herstellern von Navis und Sprachsteuersoftware funktioniert es ja auch.
Nur ist Cortana ja nicht mal eben so mit einer Datenbank zu übersetzen. Wie sowas sonst aussieht sieht man bei den schönen maschinell übersetzten Artikeln auf der Microsoft Seite. Cortana gibt es derzeit NUR in den USA weil sie mehr als nur Termine eintragen oder den Wecker stellen soll. Sie soll witzig auf Fragen antworten können, bestimmte Ereignisse kennen etc. Für soetwas muss man das System komplett auf die Gegebenheiten eines LANDES anpassen. Fussball, Autos, Autobahnen, Esskultur, Politik und 1000e andere Dinge werden in den USA wohl dann doch etwas anders gesehen wie bei uns.
Blöd nur, dass sie nicht mal auf englisch in Deutschland verfügbar ist …
Sei dich froh das sich die Deutsche Abteilung Zeit lässt… Oder willst du Cortana die keine Redewendungen versteht? Wenig Befehle? Tja viel Spaß.
Ich will, dass die flott und gut sind.
Ja, diesen Anspruch habe ich. Ich leiste schließlich auch gute Arbeit, da kann ich es also auch von anderen erwarten.
Ja klar ist alles möglich. Wir könnten auch morgen beginnen eine Siedlung auf dem Mond zu bauen. Die frage ist aber doch trotzdem ob es wirtschaftlich wäre! Cortana wird ein Team zur Verfügung haben, dieses wird so fix arbeiten wie es ihm möglich ist. Punkt. Du kannst natürlich weiter jammern. Sinnvoller wird das Gejammer aber trotzdem nicht.
Ganz einfach: Marktanteile. Microsoft kümmert sich zuerst um die Märkte mit höchster Verbreitung von WP, so dass diese Cortana schnellstmöglich erhalten. Eine einfache Umsetzung spielt natürlich auch noch mit hinein: U.S.-Englisch -> U.K.-Englisch, kanadische Umgangsformen usw.
„Bedank“ dich bei deinen Mitbürgern, dass WP nur auf ein paar mickrige Prozentpunkte Verbreitung in Deutschland kommt, und somit keine Top Priorität für MS (also auch Cortana) hat. 😉
Wenn man nach Prozent geht, dann liegen die USA doch noch hinter Deutschland, oder?
^^ Hast Recht, hab ich blöde und falsch formuliert.
„In Deutschland nutzen leider nur wenig Leute WP, deshalb haben wir für MS keine Top Priorität“, hätte ich besser schreiben sollen.
9% im Gegensatz zu 4% abnehmend in US, obwohl das wohl mehr Kunden entspricht. Das ist aber nicht der Beweggrund, denke ich.
Ich hab in letzter Zeit auch ordentlich abgenommen. Aber in Kg und nicht US.
Abnehmend in US und nicht: Abgenommen in US. Ein Schmunzeln entlockte mir der Kommentar jetzt nicht.
Übrigens, Glücklich
5% WP in USA bedeutet das in Deutscheland knapp 20% Markt-Durchdringung nötig wären um absolut mit den Amis gleichzuziehen. 😉
Btw nur mit der Sprache ist es nicht getan. Auch die regionalen Aspekte müssen auch integriert werden, sonst ist Cortana nur eine sprechende Such-App.
3,8% aktuell. Laut deiner Rechnung gleichbedeutend mit 15% in D, mit 9% nicht so weit weg. Wenn du CH und A mit einbeziehst, übersteigt es den US Markt. Aber das ist meiner Meinung nach nicht der Grund, bzw ausschlaggebend
Die waren Gründe werden sich unsereins nie erschließen. Traue ich der Juni Statistik, dann stehen für D 6.4% zu Buche und das ist dann schon deutlich weg.;-)
Hatte Cortana zu Anfang am laufen. Regional hatte die oft nur Mist produziert. Apps wie City Lens liefern besseres Ergebnisse. Deshalb die Vermutung mit Optimierung nach Regionen.
Du hast recht, habe ich mit EU5 verwechselt.
http://www.kantarworldpanel.com/smartphone-os-market-share/
Aber die wahren Gründe bleiben uns wirklich verborgen. Bleibe aber auf dem Standpunkt, dass Deutsch zu wenig gesprochen wird.
Du hast völlig recht, sinnloses gejammer. Sowas programmiert man nicht eben so. Erst 2015 kommt eine Beta/Alpha dazu in Deutschland. Keiner hat da dass recht zu jammern. Deswegen ist auch das 8.1 Update so ein flop, Microsoft gibt sich extrem Zeitdruck um alles so schnell wie möglich raus zu hauen, aber die nutzer sind trotzdem nicht zufrieden. Reicht es nicht eine Beta zu haben? Wollt ihr direkt eine Alpha?
Tja, ohne mich! Wenn das System weiterhin so buggt habe ich keine Lust mehr und ich hoffe es wird ein Bug Fix Update geben, und das sollte ordentlich gemacht werden.
gut geschrieben, Recht hast Du.
Ich fände es toll, wenn auch als deutsche nutzer auswählen könnte, ob man cortana zu mindest auf englisch haben könnte… Ohne Country und Language auf us umstellen zu müssen.
Ich wäre bei vielen Apps/Funktionen dankbar, wenn man diese separat auf Englisch benutzen könnte. Ich musste alles auf englisch stellen, um die comedy central app runterzuladen. Auch hätte ich gerne anderssprachige Bewertungen im Store, weil ich die deutschen nicht ausreichend finde. Mein Lieblingsspiel Besserwisser gibt’s auch in anderen Sprachen, die ich gerne ohne Neustart und Sprachwechsel ausprobieren möchte. Sollte das hier mal beim offiziellen Support anfragen. Sollte ja nicht so schwer sein.
So sehe ich das auch ich habe jetzt z.b. Das Problem nicht die aldi Talk App installierten zu können da ich cortana nutzen möchte…
Da hast du vollkommen recht
+1
Es würde ja Hochdeutsch reichen. Der Strassendialekt ist zwar weiter verbreitet aber bis Cortana das neue „Esperanto“ beherrscht mit „Alda, Digga und Opfa…“ das würde Jahrzehnte dauern!
Warum ist es aber so schwer sie in englisch als Beta zur Verfügung zu stellen?! Es reicht doch, wenn man bei Aktivierung eine Warnung über ihre noch eingeschränkte Funktionalität im deutschen Sprachraum erhält. Ich will mein Handy nicht jedes mal neu starten müssen, wenn ich eine App kaufen will … das ist SEHR nervig.
Also ich hatte mit der DP beim Lumia 620, 720, 920 oder 1020 keine Problem. Verstehe nicht was da unrund laufen soll
Ja was heisst Probleme… Die Performance und die Akkulaufzeit ist nicht mehr so gut wie bei 8.0!
Sowohl auf meinem 8x als auch auf dem 620 und 1520 meiner Freundin.
Ebenso das Datenvolumen. Die Funktion „im Hintergrund immer einschränken“ war sehr nützlich. Wenn ich mal Zeit für WA auf der Arbeit hab, dann aktualisiert es sich, wenn ich rein geh und wenn nicht, dann nicht! Nun bimmelt es alle Nase lang oder man muss leise machen oder Mobiles Internet ausschalten. Ebenso mit Emails. Ich brauch die nicht alle 10 Min synchronisieren. Es reicht, wenn ich alle paar Stunden mal nachschaue oder meine Onlinerechnung, Versandbestätigung ect Abends im Wlan ankommen. Ich hab zwar 1 GB Datenflat, aber die nutze ich gern selber und auch dann wenn ich es möchte. Hoffentlich kommt diese Funktion irgendwann wieder.
Das war jetzt nur als Beispiel gedacht.
Was Performance und Akku Laufzeit angeht muss ich ihm Recht geben
Das stimmt.
Das 920 ist zwar weiß Gott nicht brechend langsam mit 8.1, aber trotzdem einen Tick langsamer als mit 8.0
Akkulaufzeit ist ebenfalls schlechter als mit 8.0. Mit 8.0 war mein Handy um 11 Uhr Abends bei ca. 30%. Mit 8.1 bin ich in der Regel schon um 18 Uhr kurz vor Herzchen-Modus.
Ich habe aber irgendwie langsam das Gefühl, dass MS ihre neuesten Version nicht mehr zu 100% für „alte Geräte“ optimiert.
Mein HD7 war mit dem 7.8-Update absolut unbrauchbar geworden, weil er dann nur noch reagierte wenn man eine Kachel 2-3x angetippt hat und dann dauerte es 5-6 Sekunden bis sich z.B. das Email-Postfach geöffnet hat.
Das Surface RT (1. Generation) meiner Frau war immer gut bis zum 8.1-Update. Seit dem ist es brechend langsam und stürzt des Öfteren ab. Auch ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen hat keine Besserung gebracht.
Und das 920 ist seit 8.1 auch langsamer. Zum Glück zwar nicht wie meine anderen genannten Geräte, aber trotzdem langsamer.
Finde es eigentlich schade, aber in unserer Wegwerfgesellschaft (zu der wir leider fast alle gehören), nimmt man sich lieber nach 2 Jahren wieder ein aktuelles Handy zum Vertrag anstatt das alte, welches sicherlich noch dicke reicht, weiter zu nutzen.
Unter diesem Gesichtspunkt ist es irgendwo auch nachvollziehbar wenn eine Firma wie MS ihre Produkte nicht mehr so top auf alte Geräte optimiert.
Also gerade was Windows 8.1 Update 1 angeht, kann ich dir nicht beipflichten. Das läuft jetzt sogar auf minimalen Speicher (16Gb) und 1Gb RAM. Wie das allerdings bei RT (ARM) und dem bei Erscheinen schon zu langsamen Tegra 3 aussieht, weiß ich natürlich nicht.
Aber 8.1 Update 1 läuft jetzt auch auf 8 Jahre alten Rechnern super
Beim normalen W8x64 habe ich keine Ahnung wie es mit der Performance aussieht. Da stellt man mit SSD und i7 eigentlich keinen Unterschied fest, außer dass er bei App-Updates immer ewig zum runterladen und installieren braucht, trotz 100Mbit-Leitung (die effektiv 107Mbit hergibt).
Ich sprach bei meiner Erfahrung über RT und dem tatsächlich eher suboptimalen Tegra3. 😉
Das geht bei mir recht flott. Ebenfalls 100mbit/s aber i5 3570k @4,2GHz.
Von RT hab ich kein Plan, schrieb ich ja
Ich muss dir teilweise zustimmen. Mein 8X ist gefühlt vielleicht um 5-10% langsamer geworden, wobei das auch am randvollen Speicher liegen kann. Die Akku-Laufzeit ist auch schlechter geworden, mit GDR 3 habe ich es fast nicht geschafft den Akku leer zu bekommen, jetzt hängt mein Handy oft schon um 17 Uhr wieder für ein paar Minuten an der Steckdose. Allerdings ist der Akku auch schon fast 2 Jahre alt.
Aber trotz diesen Nachteilen bin ich so froh mich für Windows Phone entschieden zu haben. Ich habe auf meinem Handy insgesamt bestimmt schon 10 Updates durchgeführt, und auch wenn es manchmal nur Firmwareupdates waren, muss das ein Android -Phone erstmal nachmachen.
Der Developer-Preview sei dank bin ich noch mehr als Glücklich mir dem 8X. Ich denke ich werde mir frühestens ein neues Gerät mit der Einführung von WP9 gönnen…
Mein Surface RT (1. Generation) läuft mit 8.1 absolut zufriedenstellend. Abstürze hab ich keine und die Performance ist auch nicht schlechter als unter 8.0.
Ok, dann ist das wohl kein allgemeines Problem.
Habe aber keine Ahnung woran es dann liegen kann. Haben das Tablet bereits mit „auffrischen“ und mit dem zurücksetzen auf Werkseinatellungen bearbeitet, aber an die alte Performance kommt es leider nicht mehr ansatzweise ran.
Speicher ist auch nicht voll.
Kann bei mir keinen Unterschied feststellen.
Das verwirrt mich jetzt aber schon etwas. Das ist doch alles nur eine Einstellungssache. WhatsApp einfach aus den erlaubten Hintergrundaufgaben nehmen und die E – Mails auf Manuelle Synchronisierung stellen.
Und zur Akkulaufzeit kann ich nur von meinem 920 sprechen, welche sich absolut nicht verändert hat. Gefühlt, sogar etwas besser.
Saugeil! Schade nur mit Cortana.
Laut der app cyan update hat der rollout fürs 1320 begonnen.hab gerade gescant aber wohl für meine Region noch nicht da.trotzdem die Vorfreude steigt:)
Auch auf die Gefahr hin, dass hier einige motzen werden: Microsoft hätte besser daran getan, mit dem Update die Flash Player-Unterstützung, die es Windows RT gegeben hatte, auch auf WP zu bringen. Wiederhole mich insofern. Und dann wäre da noch das Thema, bislang Nokia-exklusive Apps endlich für alle WP-Nutzer zugänglich zu machen. Spreche als Ativ S-Nutzer mit Entwickler-Vorschau 8.1, obwohl das L 900er das Brot-und-Butter-Gerät bleiben wird, bis es das Zeitliche segnet.
Warum.sollte man veraltete Technologie auf das Gerät bringen?
Dabei war das WP 8.1-Update für das Ativ S gemeint. WP7-Geräte sind allgemein abgeschrieben. Aber warum nicht weiterverwenden, so lange ein L 900 einwandfrei funktioniert? So war’s gemeint. Es war kein Update für WP7 angesprochen.
Austi sagte: Warum veraltete Technologie auf das Gerät bringen.“ Mit veraltet war nicht das 900, sondern der Adobe Player gemeint. 😉
Da sehr viele Internetseiten, den Flash Player benötigen.
Es werden von Tag zu Tag weniger 😉
Darf ich fragen warum du das Lumia 900 dem ATIV vorziehst? WP8.1 bietet doch im Alltagsgebrauch so viel mehr…
Für flash und anderes gibts den Moliplayer für 8.0 und 8.1 top das Teil nur online Funktionen taugen bei uns nix.
Und ohne sd einschränkungen bei der Ordner wahl.
Während Mozilla und Google den Flash Player abschaffen und Apple dem schon vor einer Ewigkeit abgeschworen hat, soll Microsoft nun Flash auf WP einführen? Flash ist so gut wie Tod und selbst diverse „dubiosen“ Seiten stellen auf HTML5 um oder haben es bereits implementiert.
Ja, die meisten „dubiosen“ Seiten laufen. ^^
Die bildenden (Pro7, RTL etc.) nicht… ☺
RTL würde ich nicht als bildend bezeichnen.
Ironie lässt grüßen.
Aber Pro7?? Ansonsten, Ch_Schmidt… 😉
Flash ist unglaublich langsam, alt und ungeeignet.
Wäre schon glücklich, wenn ich WP8.1 endlich kriegen würde. Wahrscheinlich wird das noch vom update für 8.1 überholt. Die sollen 8.1 endlich für alle Geräte ausliefern.
+1
Haha, du hast ja recht. Troll dich ein bißchen
Dann brauch ich für mein 8X gar nicht auf das offizielle Update von HTC warten. Wenn man dann schon das 2. Update hat… 😀
Schade, dass der Deutsche-Markt nicht versorgt wird mit Cortana
Stimmt, das wäre das coolste Feature für Windows Phone was meiner Meinung nach noch fehlt. Die bisherigen Sprachbefehle sind doch sehr eingeschränkt. Ansonsten immer her mit den Updates. So lange es Verbesserungen sind, immer her damit. ^^
Speziell weil quiet hours an Cortana gekoppelt sind!
Hast du eig immer noch deinen Spiderman-Screensaver?
Kommt Anfang 2015.
MS versorgt erstmal die englisch- und chinesischsprechenden Mitmenschen, von denen gibts viel mehr.
Ja, logisch. Wird halt nur in drei kleinen Ländern verwendet. Bei dem geringen Anteil an Belgiern und Italienern lohnt die Aufzählung nicht
Jujuu…endlich mal jemand, der von uns deutschsprachigen Belgiern gehört hat
Schätze mal, dass es im übrigen auch darum geht, was die Leute Cortana so mitteilen um dann auch gute Antworten zu liefern.
Sowas wird bei kleineren Ländern doch recht schwierig, vor allem wenn die Länder keinen großen Prozentualanteil vom WP Markt haben.
D.h. als nächstes müsste dann Mitteleuropa kommen.
Belgien dürfte bei ihrer Mehrsprachigkeit keine Probleme haben ^_^
Thierry Neuville ist wohl der bekannteste, der Rallyfahrer (Sankt Vieth). Außerdem hab ich öfter mit nem Belgier über Xbox live gezockt (der sich übrigens ständig über die scharfen deutschen Jugendschutzbestimmungen beschwert hat ^^). Ich bin irgendwie interessiert an eurer Vielsprachigkeit.
Auf welche drei Länder kommst du denn, wenn du schon Italien und Belgien mitzählst?
Deutschland, Österreich und die Schweiz vielleicht? Mit Italien und Belgien, die ich nicht mitgezählt habe, sind es 5. 😉
Übrigens: „Chat on Facebook“ kommt etwa die Integration wieder? 🙂
Nein, man wird nur wurde bei Android wenn man bei fb auf eine Nachricht tippt zur Messenger App weiter geleitet. Persönlich fand ich das immer eine ziemlich unnütze zeutverschwendung.
Ich meine grade den Text in der Messenger App auf dem Bild. Das sieht für mich aus wie der integrierte Facebook-Chat aus 8.0
Stimmt, gut gesehen… Fände ich gut 🙂
Kann mir jemand verraten wieso man kein ukw Radio mehr hören kann?! O.o
Wo steht das in dem Artikel??
In dem Artikel steht was von update für Xbox Musik. Unter Xbox Musik kann man kein radio hören, weil da was von Abonnenten steht bzw nur Abonnenten die Radio Funktion nutzen können. Deshalb frag ich, also komm mir bitte nicht mit OT.
Ist mir nämlich aufgefallen als mein Bruder mit seinem neuen WP Radio hören wollte. Ich konnte ihn von WP überzeugen, aber im Endeffekt wünscht er sich für diversen Sache sein iPhone zurück. Radio streamen kostet zu viel datenvolum und ukw hab ich schon ausprobiert. Wieso geht das also nicht mehr?
Sorry, hast du in der Appliste mal unter U geschaut?? UKW-Radio kannst du mit Kopfhörern, ohne Datenvolumen und Kosten hören, man muss es nur finden…
Ja super! Sprechenden Menschen kann geholfen werden!^^
Hab im Eifer des Gefechts unter R wie Radio nachgeguckt, nix gefunden und dann unter Xbox Musik gesucht. Dort wurde ich von der frustrierenden Aussage darüber, das ich kein Abonnent bin so verärgert, dass ich dachte ich müsse nun für Radio zahlen! O.o
Dankeschön!
Der Teufel ist ein Eichhörnchen… Oder so ähnlich
Eher ein Hund!
Ein Apfel… XD
zeigt das erste bild die ordner? gibt es auch einen link zur offiziellen ankündigung?
freu mich schon drauf, nächste woche schon, sehr toll 🙂
Ja. Links ein eingeklappter Ordner, rechts ein geöffneter.
Ich freu mich auf nächste Woche :):):)
Voll und ganz auf deiner seite 😉
Hi mach gerade mal einen downgrade auf dem 1520 freies und noch kein cyan auch abgemeldet bei dev und nix bin mal gespannt.
1020 von o2 auch noch nix in germany
Das 1020 wird wohl im laufe der Woche bedient. Aber was das o2-Branding anbetrifft, kannst du von ausgehen, dass die als letztes ausrollen werden.
Kann nur noch besser werden. Gestern cyan bekommen nächste Woche erstes Update. ☺
Echt? Ich warte immer noch in österreich darauf 😉 aber ich warte gerne 🙂
Villeicht musst du es erstmal downgraden
Für ö is immer noch „under testing“
Ab jetzt für alle 1520 roll-out des Cyan Updates!
Laut Cyan-App ist es für meins auch da, aber leider bekomme ich keine Meldung übers Gerät:-(
Ich habe auf 8.0 zurück gespult. Dann habe ich Cyan bekommen. ☺ Mit dp habe ich nix bekommen.
Ahhhh..dangöö!
Weiss jemand wann das update von 8.0 auf 8.1 für Nokia Lumia 820 erscheint,warte schon so lange drauf.lg
Mach dir doch einfach nen developer Zugang 😉
Hab da nicht so viel Ahnung von ( schäm )
Dazu braucht es wirklich nicht viel Ahnung. Such dir den hierzu erschienenen Artikel auf WParea raus (am besten parallel am PC/Laptop) und leg los. Man kann eigentlich nichts falsch machen. Eine App herunterladen, ein-zwei Haken setzen, sich registrieren und es geht los 😉
Danke für die Infos 😉
Wirklich ganz einfach
Im Schwätzen sind die sau stark. Update hier ,update da update Stop usw….
Da kenn ich noch jemand, der im Schwätzen richtig stark ist. Denn du hast vor Wochen verkündet, dass du definitiv weg bist von WP und dir ein Android holst. Im Gegensatz zu dir, macht Microsoft das was sie sagen zur Realität, und schwätzen nicht nur dumm rum… 😉
Bäm, in your face! 😀
Bestimmt nicht.
😀
Android? Hab ich nie behauptet hab aber auch gesagt das ich kein i Phone will. Dann hatte ich das 930 in meinen Händen und hol mir dies im September.
Da haut aber einer auf die Werbetrommel 😉 … und blendet dabei die Realität nach Belieben einfach mal aus. Von wegen was MS ankündigt, das setzt es auch um. Das Surface Mini soll ja nun doch kommen, ggf. noch in diesem Sommer (Ausrede von MS bei Leuten, die im Herbst immer noch drauf warten, ob das etwa ein Sommer gewesen sein soll, passt dies Jahr ja wohl nicht). Aber sicher ist das nicht. Aber dass das McLaren nicht kommt, gilt als sicher. Und das ist nur ein Beispiel unter vielen. Also, bitte den Ball etwas flacher halten was Ankündigungen von MS angeht.
Fällt dir was dabei auf? Offensichtlich nicht, denn Evan Blass (evleaks) ist kein Microsoft Mitarbeiter, genausowenig wie Tom Warren (TheVerge). Du, so wie viele andere hier, verwechseln einen Leak mit einer Ankündigung. Nie hat Microsoft (offiziell oder inoffiziell) gesagt, bzw. angekündigt, dass ein McLaren oder Surface Mini kommt. Das einzig offizielle zum SF Mini war eine Erwähnung in der Bedienungsanleitung zum Surface 3 und das war menschliches Versagen.
Ihr schmeißt alles durcheinander und könnt offensichtlich im nachhinein gar nicht mehr auseinander halten, was ihr gelesen, gehört, gesehen habt… 😉
Da fällt mir gerade noch ein. Stephen Elop hatte mal getwittert: „Es kommt großes auf euch zu.“
Darüber wurde spekuliert, dass es sich um die Gestensteuerung des McLaren handelt. Man weiß es aber nicht und die Steuerung wurde auch nicht verworfen, sondern lediglich das Gerät an sich.
100% Zustimmung.
Das war wiederum gut analysiert. Der Punkt geht an dich 😉 Aber, mal ehrlich…
eine gewisse Symbiose hat sich schon entwickelt zwischen den MS-Entwicklungsabteilungen und den Leaks. Auf spezielle Mitarbeiter für Ankündigungen kann MS dadurch jedenfalls verzichten. Naja, nicht ganz. Der CEO lässt es sich i.d.R. nicht nehmen, wichtige Neuheiten höchstselbst zu verkünden bzw. vorzustellen. Die Präsentation im Detail überlässt er dann dem zuständigen Sparte-Chef.
Top, sieht sehr gut aus und kommt schon nächste Woche – genau so sollte das mit neuen Windows Phones sein! 🙂
Wann kommt cortana nach Deutschland?
2015
Katastrophe
Absolut! Die Menschheit wird vor die Hunde gehen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass so unglaublich viele Menschen die Sprachassistenten auf iOS oder Android nutzen. – sarcasm out!
Das ewige rumgenöle mancher Individuen ist von Zeit zu Zeit unerträglich. Weihnachten ist auch nur einmal im Jahr und da beschwert sich auch nicht ständig jemand. Denn genau das trifft denselben Nerv. Man weiß, dass etwas kommt. Nur kommt es halt eben nicht gleich, sondern es dauert noch einige Zeit…und schon fängt das Gequengel an.
Einerseits muss ich dir recht geben. Allerdings ist Cortana nicht nur ein Sprachassistent. Durch das fehlen von Cortana sind auch einige Funktionen im OS nicht verfügbar. Als Beispiel wäre dabei das Anschalten des WLAN an bestimmten Orten oder die automatische Stummschaltung des Telefons zu erwähnen. Ausserdem bietet Cortana im Gegensatz zu Siri auch eine grafische Menüführung für einige Funktionen.
Erst wenn die Erforschung der deutschen Sprache abgeschlossen ist.. XD
Naja wenn das gdr 1 parallel zu 8.1 läuft schön, aber ich hab da meine Zweifel.
Einerseits sind Updates fortschritt aber ich hätte lieber ein rundes,stabiles OS wie es damals bei 8.0 mit Black war !!!
Akku Probleme,kleine ruckler und fehlende, eigentlich selbstverständliche Funktionen(3G und WLAN schnellwahl Buttons im Aktion Center) fehlen aus mir völlig unerklärlichen Gründen.
Den wlan-button gibt es im action-center 🙂
auch wenn ich nich begreife wieso ein klick darauf immer die einstellungen öffnet anstatt einfach direkt das wlan an und aus zu machen wie es bei allen anderen systemen ist. da ich immer in den gleichen wlans unterwegs bin wäre das für mich um einiges praktischer, aber einstellen kann man es nicht.
Ja aber da kommt man auch nur ins Menü.
Liegt daran, weil man einstellen kann was nach dem ausschalten passieren soll. Wieder einschalten nach x stunden z.b.
Mich störts eh nicht.
Danke, du hast den Punkt verstanden 🙂
Vorher konnte man unter mobiles Internet einstellen: Im Hintergrund immer deaktiviert. Geht nicht mehr weil…..?!
Du solltest dein Gerät mal zurück setzen, bei mir gibts keine Ruckler 🙂 WLAN Button im AC gibts bereits, nur den 3G button noch nicht 🙂
Ich habe mein 920 bereits zurück gesetzt.
Wlan gibts aber nicht als direkt Wahl sondern nur als Link.
Warum es zumindest das als 3g Variante nicht gibt ist mir schleierhaft.
Wir reden hier nicht von der poppenweiler Software Solutions sondern von Microsoft
Welches wlan soll denn direkt eingeschaltet werden, wenn mind. zwei zur Verfügung stehen?
Zum Beispiel: 1 bekanntes wlan (also bereits in deiner Liste), plus 1 Hotspot.
Er meint, das der WLAN-Button im AC auf 2 Arten funktioniert. Ist WLAN an und du willst ausschalten, springt das Phone zu Einstellungen/WLAN. Da musst du dann auf aus tippen. Ist WLAN aus, dann wirkt die WLAN-Schaltfläche im AC direkt, ohne Umweg zu Einstellungen/WLAN. Ist in der Tat ein WP-Alleinstellungsmerkmal. 😉
Woran hast du Zweifel? GDR1 wird an einem Tag für alle DP Accounts verfügbar sein, da gibts kein Rollout.
3g kann man bei ios auch nicht einfach im Actioncenter ein und aus schalten
Schade, dass Cortana noch nicht in Deutschland verfügbar sein wird.
Ja, leider.
Geduld! Das kommt schon noch 🙂
Wer das Update bekommt, kann immer noch Cyan installieren. Die Features von GDR1 bleiben erhalten.
Quelle WPCentral
Wie verhält sich das mit den die noch kein cyan haben? Kommt das dann trotzdem später oder muss ich dann zurücksetzen um das zu bekommen, frage gilt meinem alten 920 😉
Würde mich auch mal interessieren, ich will nämlich nicht, dass dann alle meine Daten weg sind…
Sollten die sich nicht erst einmal um 8.1 kümmern?
Sehe ich auch so! Für mein L925 mit Preview habe ich noch immer nicht das „echte“ Update erhalten.
Und? Was soll denn da groß anders sein?
Die Versionsnummer 😉
+1
Ich selber habe ja auch die preview, dennoch finde ich sie sollten erst 8.1 als finale Version für alle Geräte bringen, da es so auf jedenfall wieder stau bei den Rollouts gibt, ich habe nichts gegen WP, Fredd;)
Ich hoffe doch auf ein stabileres und schnelleres System. Aber deiner Aussage nach, hat sich da wohl nichts geändert in der finalen Version.
Läuft stabil und schnell ^^
Wieso? Hast du ein langsames instabiles System? Ich dachte du hast WP und nicht Android 😉
Also ich hab keine Preview und schon 8.1 und Cyan drauf ^^ läuft alles flüssig und stabil, sogar noch schneller als vorher (zumindest kommt es mir so vor als würden die Anwendungen schneller starten usw) und die neuen Funktionen sind sehr praktisch
Mein Lumia macht 1-2 mal die Woche ein restart, Videos kann ich nicht auf Onedrive hochladen, vorhin ging es nicht die Display-Einstellung zu öffnen und manchmal sind die Kacheln alle leer für 1-3 Sekunden.
Klingt aber echt komisch. Vielleicht wäre da neu aufsetzen eh besser…
Dann mach ein downgrade und schon kannst updaten auf cyan….. So einfach ist da
Ist das so einfach? Ich vermute alle Apps und mein Layout sind dann weg und man braucht ein wenig Skills für den Downgrade?!
Naja…weg isses erstmal …musst dann neu einrichten…. Man befreit sich aber auch von unnötigen Ballast
Immer dieses Rumgemotze ^^
Schön von neuen Updates zu hören wenn man noch nicht mal das WP 8.1 Update hat…
Ja ist doof
Ist super!
Stimmt. Cyan ist super. ☺
Da du keinen dev Account hast, ist diese News nicht an dich gerichtet, denn sonst hättest du 8.1 schon und ab nächster Woche Update 1.