Die „Near Field Communication“, kurz NFC, ermöglicht eine kontaktlose Datenübertragung mittels Funk, die auf Distanzen im niedrigen Zentimeterbereich ausgelegt ist. Während Bluetooth und WLAN auf größere Datenmengen und Reichweiten setzen, versucht NFC die Nahfeldkommunikation möglichst sicher und unkompliziert abzuwickeln. Anwendungsmöglichkeiten dieser Technologie sind beispielsweise das Micropayment (bargeldloser Zahlungsverkehr), der Austausch von elektronischen Visitenkarten oder die Ausführung von zuvor festgelegten Befehlen durch das NFC-fähige Gerät.
Voraussetzungen
Zuerst wird ein Windows Phone mit integriertem NFC-Chip benötigt. Folgende Modelle der bekannten Hersteller weisen dieses technische Merkmal auf und werden das Windows Phone 8.1-Update bekommen – HTC und Samsung Geräte erhalten das Update allerdings nur wahrscheinlich bzw. möglicherweise:
- Samsung: Ativ S
- HTC: 8X
- Nokia Lumia: 620, 720, 820, 920, 925, 930, 1020, 1520
Das Windows Phone 8.1-Update ist erforderlich, da Microsoft die NFC-Funktionen bei Windows Phone 7 / 8 vernachlässigte und sie sich unter diesen Versionen nur geringfügig und mit großem Aufwand nutzen lassen.
Neben dem Windows Phone wird ein weiteres NFC-fähiges Gerät oder ein NFC-Tag (Chip) als Partner für die anschließende Kommunikation benötigt.
Anwendungsmöglichkeiten
NFC bietet unter anderem die Möglichkeit, Bilder, Webseiten oder elektronische Visitenkarten an ein anderes NFC-Gerät zu versenden. Dazu muss lediglich die „Tap to share“-Einstellung aktiviert werden und nach der Berührung der beiden Geräten wird der gewünschte Inhalt geteilt.
Ein weiterer Bereich ist das Micropayment. Bei diesem System kann man kleinere Beträge bargeldlos mit dem Smartphone zahlen. Während des Bezahlvorgangs wird das Smartphone an ein NFC-Lesegerät gehalten, welches an der Kasse installiert ist und die hinterlegte Simkarte wird mit dem zu zahlenden Betrag belastet.
Die Ausführung von Befehlen stellt den größten Anwendungsbereich dar. Mittels NFC-Tags lassen sich zum Beispiel Apps starten, bestimmte Einstellungen öffnen, Texte oder Sprachnachrichten hinterlegen, vorgeschriebene SMS/ Emails versenden, Telefonate beginnen oder Statusupdates in sozialen Netzwerken posten.
Auch im Windows Phone Store lassen sich noch Apps finden, die die NFC-Technologie sinnvoll nutzen. Eine dieser Anwendungen ist „NFC Tresor“ von Sascha Lange, einem Entwickler, der auch in unserem Forum aktiv ist. Seine App bietet dem Nutzer die Möglichkeit, private Daten wie etwa Passwörter oder Dokumente in einem gesicherten Bereich auf dem Windows Phone abzulegen. Um Zugriff auf die Daten zu erhalten, so ist ein beschriebener NFC-Tag als eine Art Schlüssel notwendig.
Nutzung und NFC-Writer
Die Verwendung der Nahfeldkommunikation ist im Allgemeinen leicht und unkompliziert. Im Bereich „NFC“ der Einstellungen müssen lediglich die Funktionen aktiviert werden, die der Nutzer im Anschluss verwenden möchte.
Tags, die gestartet werden, können zusätzlich als vertrauenswürdig eingestuft werden. Das hat zur Folge, dass bei wiederholter Nutzung des Tags keine weiteren Mitteilungen mehr angezeigt werden und die App direkt gestartet wird. Die vertrauenswürdigen Apps lassen sich im Einstellungsbereich „NFC“ organisieren. Empfangene Dateien werden nach der Annahme des Befehls automatisch mit den systeminternen Anwendungen, zum Beispiel Office oder Kontakte, geöffnet.
NFC-Writer-Apps, wie „Nokia NFC Writer“ oder „NFC Tag Writer“ bieten dem Nutzer die Möglichkeit NFC-Tags selbst zu beschreiben und somit zu personalisieren. Derartige Apps sind optisch eher weniger ansprechend, doch ihre Aufgabe erfüllen sie gut und verständlich. Voraussetzung ist der Besitz von Windows Phone-kompatiblen NFC-Tags.
Fazit
Mit dem Windows Phone 8.1-Update wurden die NFC-Funktionen erheblich verbessert und ausgebaut, sodass der Kauf von NFC-Tags lohnenswert ist und zahlreiche sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten bestehen. Allerdings muss Microsoft noch einige Erweiterungen im Bereich der Einstellungs- und Funktionsänderungen implementieren. Beispielsweise ist die Anwendung „Wecker“ mithilfe eines Tags erreichbar, die Aktivierung einer konkreten Weckzeit ohne ein manuelles Eingreifen ist aber noch nicht durchführbar. Ein weiterer Minuspunkt ist die allgemeine Verbreitung der NFC-Technologie in Deutschland: Im Bereich Micropayment gibt es kaum Geschäfte, die die Zahlung mittels NFC akzeptieren oder ihre Zahlungssysteme in Zukunft anpassen möchten. Ohne die Unterstützung der Geschäfte wird sich die Zahlung mithilfe von NFC aber nicht durchsetzen, sodass lediglich die anderen Anwendungsmöglichkeiten eine Chance haben. Das Potential der Technologie ist auf jeden Fall groß, wenn man sich die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten im täglichen Leben (mit dem Smartphone) vor Augen hält.
Gewinnspiel
Unter den Lesern dieses Artikels verlosen wir ein NFC Starter Kit (1x NFC-Karte mit Kartenhülle, 1x NFC-Schlüsselanhänger, 3x NFC-Aufkleber). Teilnahmeberechtigt sind alle Kommentatoren, deren verfasster Beitrag ein „#nfc“ sowie eine Begründung über die Verwendung des NFC Starter Kits im Gewinnfall enthält. Wer uns unterstützen möchte, darf selbstverständlich unsere Seite bzw. diesen Beitrag – über soziale Netzwerke, im Bekanntenkreis etc. – verbreiten. Eine Voraussetzung für die Teilnahme ist das Teilen aber nicht. Einsendeschluss der Kommentare ist am 21.07.2014 um 23:59 Uhr.
Kauflink: NFC-Starterkit und Tags bei Amazon
#NFC
Sehr praktisch fürs Auto und fürs zu Bett gehen!
Sind die Tags eigentlich mehrfach zu verwenden, (dh. wenn ich anstatt Bluetooth gerne WLAN starten lassen würde) oder nach dem Prinzip „einmal für die Ewigkeit“?
Gibt es einen empfehlenswerten Writer?
Wie funktioniert das mit dem Bezahlen? Muss da die Bank was freischalten oder wie kommt der Laden an mein Geld wenn ich mittels NFC bezahle?
Danke schon mal vorab für die Antworten; 🙂
Du kannst die Nfc Tags mehrfach beschreiben. Zum beschreiben benutze ich momentan „NFC Tag Writer“ mit dem du jede beliebige Einstellung oder app aufrufen kannst. Mit der Bezahlung vermute ich wird nur eine Verbindung zur Brieftasche hergestellt, da es eben nur eine Kommunikation ist die kleine Datenmengen bereitstellt (<1KB) und vor allem bei vielen Apps dazu benötigt wird eine Bluetooth Verbindung herzustellen.
Danke für den Tipp!
Werde ich gleich ausprobieren sobald mein Startpaket kommt
In den NFC Einstellungen wird bezüglich der Zahlung nur auf die hinterlegte Simkarte eingegangen. – Also die Zahlung per Mobilfunkabrechnung.
Ok, danke! Dh eine automatische Verbindung zur App Brieftasche mit der dazugehörigen Kreditkarte ist nicht gegeben?
Schade! Das wäre perfekt!
Wann wird denn der Gewinner bekanntgegeben?
Der Gewinner wurde benachrichtigt.
#nfc
… ist für spielereien wie dem start der Rezepte-App oder OneNote in der Küche ganz cool. Ich würde so einen Nfc-Tag an meinem Uni-Hefter anbringen, um vor einer Vorlesung das „lautlos-Stellen“ nicht zu vergessen.
Ich weiss nicht ob das hier rein gehört deshalb entschuldige ich mich schon im voraus. Und zwar kann mir jemand eine NFC app empfehlen wo man mehrere einstellungen auf einen NFC tag machen kann, ohne das sich die Einstellungen direkt öffnen ?
#nfc
Würde die Tags für die Bluetooth Verbindung meiner Geräte nutzen. NFC-fy Me! scheint dafür ganz gut zu sein. Ansonsten sicher auch die eine oder andere App starten und Links zu Fotogalerien auf meine Weltkarte kleben, um meine Urlaubsfotos aufzurufen. Auch simple Anwendungen, wie das schreiben einer SMS an meine Frau wurde ich damit vereinfachen. 🙂
#nfc
Für meine GoPro Halterungen, um die Cam mit meinen Nokia zu steuern
#nfc
Ich würde mein Nfc Tag in meinem Aufladekissen verstecken , sodass ich mein Handy kabellos aufladen kann aber das mein Handy sich auch gleichzeitig von Wlan und Mobilfunk trennt . Aber auch auf stumm geschaltet wird . So kann ich in ruhe am Pc was spielen :).
#nfc
Also ich würde das Starterkit verwenden, um mein Handy abends in den flugmodus zu versetzen und um mein Navi zu starten im Auto 🙂
#like
Sehr offtopic aber leider auch sehr dringend: gibt’s hier erfahrene Raspberry Pi Entwickler? Bräuchte wen kurz zum quatschen!
Du kannst gerne einen Thread im Offtopic-Forum eröffnen. http://WindowsArea.de/forum/off-topic/ #closed,xx,,Offtopic
#nfc
Das Starterkit würde ich verwenden, um lokationsbezogen Apps zu starten, wie z.B. Here Drive im Auto oder Digitaluhr am Nachttisch.
Was mir noch fehlt, ist detaillierte Einstellungen zu ändern wie z.B. lauter/leiser, Wlan an/aus etc..
#nfc
Ich werde die NFC-Technik verwenden, um ortsabhängige Einstellungen schnell und unkompliziert umzusetzen.
Zum Beispiel: im Auto WLAN aus und Bluetooth an; zu Hause WLAN an und BT aus; an der Arbeit auf Lautlos; u.Ä.
Denke, dass sich mit WP8.1 einiges zum Vorteil der Nutzer ändern wird. Wenn die öffentliche Akzeptanz noch zunimmt, dann wird das sicher eine gute Sache.
#nfc
Ich würde die Tags in meiner Wohnung verteilen. Im Schlafzimmer die Einstellungen für den Flugmodus, im Wohnzimmer zum Bluetooth einschalten und starten der Fernseher RC App. Allerdings würde ich mir wie andere auch kombinierte Aktionen sowie direktes verändern von Einstellungen über die Tage wünschen.
#nfc
Ich würde mir einen Nfc Sticker aufs Hirn kleben damit ich jederzeit mit Nearspeak ein „Loser“ anstarten kann.
Hihi
#nfc finde ich interessant. Aber wenn ich bspw via l920 bilder via nfc tauschen will, muss ich ja trotzdem Bluetooth einschalten. Kann quasi das Gerät auch gleich darüber verbinden und kann mir das tap&senden sparen… Bei anderen Anwendungsgebieten machts vllt. Sinn, aber in der Bahn z.b. Sind de noch nicht soweit, klappt fast nie mit dem bezahlen -.-
#nfc
Das Hauptproblem ist, das man Anwendung starten kann, aber nicht automatisch starten kann (also automatisch WLAN öffnen, aber ein-/ ausschalten muss man manuell). Sinnvoll fände ich, einen Sticker neben der Haustür. Mit dem könnte man WLAN ausschalten und Mobilfunk einschalten, wenn man das Haus verlässt und umgekehrt, wenn man wieder nach Hause kommt.
In der Telefonhalterung im Auto hab ich ein NFC-Sticker, der automatisch meine Navi-App startet, Ziel Eingabe klappt leider nicht automatisch.
#NFC
Wie schon einige andere erwähnten. WLAN direkt per NFC ein- ausschalten. Leider ist es mir bis jetzt nur möglich per NFC in die WLAN Settings zu switchen.
Als generelle Verbesserung der NFC Funktionalität wünsche ich mir direkte definierte Aktionen ausführen lassen zu können. Also ohne den Umweg ins Settings Menü machen zu müssen. Ferner das mehr NFC Standards unterstützt werden.
Auch sollte das auslesen von DatenNFC möglich sein. Wie man es von Androids her kennt. Z.B. Personalausweis, Monatskarte der öffentlichen, Touchpoints der öffentlichen und der DeutschenBahn, Stichwort Touch&Travel welches auch noch nicht fürs WP gibt. usw. usw.
#nfc
Ich würde solche Sachen gerne testen und das aus den Kommentaren einfach mal probieren 🙂
#nfc
Folgende Anwendungen wären für mich interessant:
• Laut/Stumm-Schaltung meines Lumias
• Starten der Musikwiedergabe via Bluetooth an die Anlage
• Drive-Modus im Auto starten (inkl. sämtlicher Einstellungen)
Weiß jemand wie viel Akku NFC verbraucht? Also wenn es die ganze Zeit eingeschaltet ist.
Fast gar nichts. Läuft bei mir Tag und Nacht.
#nfc
nfc würde ich im Auto nutzen um Bluetooth einzuschalten und neben der Eingangstür um WLAN einzuschalten.
SEHR GUTER ARTIKEL
#nfc
Ich würde im Auto über bluetooth meine playlist starten lassen.
Oder ich würde mich von den vielen Kommentaren hier inspirieren lassen 🙂
Das Problem ist ganz einfach, dass ich noch kein Programm gefunden habe, mit welchem ich eine BELIEBIGE App oder Option ein- oder ausschalten kann. Ich würde mit dem #nfc – Tag meine Mix-Radio-App starten, sobald ich im Auto bin. Mein Bluetooth zur Übertragung ist eh immer an. Könnte man einen Tag mit zwei Aktionen belegen, würde auch Here – Drive starten. Geht aber leider nicht. Oder hat jemand so eine App entdeckt?
Mit NFC Interactor kannst du z.B. Nokia Mix Radio mit einem definiertem Mix auf ein Tag programmieren. 😉
Danke für den Tipp! Werd ich morgen mal gleich testen. 🙂
#nfc
Würde es gerne mal ausprobieren. Vielleicht gefällt es mir ja. Könnte auch meine iPhone freunde damit ins staunen versetzen 😉
#nfc
Ich würde es auch im Auto nutzen und HERE drive+ starten lassen.
Micropayment finde ich ebenfalls ein spannendes Thema – bislang nutze ich dafür meine SparkassenCard.
Leider gibt es bisher wenig Bezahlmöglichkeiten, es wäre schön wenn sich das bald ändert.
Interessiere mich immer für technische Entwicklungen, so auch #nfc.
Leider war es bei WP8 noch nicht so lohnenswert, drum würd ich’s nun mit 8.1 gerne mal testen
#nfc
Ganz einfach, da ich diese Lösungen einmal im praktischen Gebrauch sehen will und es mich interessiert, ob es die Benutzung des Smartphones etwas einfacher macht beziehungsweise eine Zeitersparnis bringt.
Lese schon seit längerer Zeit und habe mich heute mal registriert. Erst ein mal großes Lob an das WParea-Team.
Viele wünschen sich per NFC-Tag Wlan ein- bzw. auszuschalten. Dies funktioniert auch. Aber leider in der Realität sehr umständlich. Denn der NFC-Tag öffnet das Wlan-Menü und man muß ein oder ausschalten. Das bekomme ich über das ActionCenter genauso schnell hin. Also verbesserungswürdig.
Sehr gut klappt es z. B. mit Nokias Lautsprecher MD-12. Einfach dranhalten und Bluetooth wird eingeschaltet und automatisch koppelt sich das Telefon mit der Box.
Um einen Tag mit einer SMS-Antwort zu beschreiben wird eine zusätzliche App benötigt.
Ich habe einen Tag an meinen Laptop für Passwörter. Klappt super. Habe die App „Tresor“ auch schon ausprobiert. Diese benötigt leider Datendienste. Habe jetzt „Schlüsselbund“, da diese nicht nach draußen kommuniziert.
Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen. Schönen Abend noch.
#nfc
Ich würde es gern nutzen, da einige meiner Freunde ebenfalls NFC nutzen und ich micropayment viel praktischer finde als via ec Karte zahlen
#nfc – wäre cool, ich komme in die Küche, lege das Smartphone ab und das Essen wird gekocht, die Spülmaschine wird gestartet. Oder: SP aufs Tag legen und die PVA-Daten der zurückliegenden Tage werden automatisch übermittelt… Schon praktisch so etwas!
Mit NFC wollte ich mich schon ewig mal beschäftigt haben, bin aber nie dazu gekommen. Vorstellen könnte ich mir da diverse Einsatzmöglichkeiten… Wecker starten, Navigation im Auto starten)… vielleicht findet sich ja auch eine Möglichkeit meinen Schatz zu überraschen. Sie liebäugelt mit dem 1020 und wechselt von einem Androiden zu WP.
#nfc
#OT
Verstehe ich das richtig? Es besteht die Möglichkeit oder vielmehr die Gefahr, dass für mein 8X kein Windows Phone 8.1 erscheint? #wtf
Nein & nein.
WP 8.1: kommt, NFC: kommt eventuell nicht.
Ich würde auf der Karte meine persönlichen Daten wie Adresse, Handynummer etc. speichern, um diese weitergeben zu können. Mit dem Schlüsselanhänger würde ich die Musik App im Auto starten. Die Sticker wären gut für
1) Ladegerät, das bei Berührung Stromsparmodus startet,
2) Nachtschränkchen, das den Wecker startet und
3) auf dem Router, der das WLAN Passwort anzeigt, sodass es nur noch eingefügt werden muss. (nicht alle meine Freunde haben WP 8.1 und bekommen mein geteiltes Passwort mit)
#nfc
Die meisten ortsabhängigen Wunsch-Automatismen sollten sich komfortabler mit der versprochenen Funktion Geofencing realisieren lassen. Zwar nur mit der Genauigkeit von ein paar Metern aber immerhin. Fürs Definieren einer home zone oder den Arbeitsplatz sollte es reichen. Bei Cortana kann man zZ nur reminder für favorisierte Plätze festlegen. Zu mindest kann man kein WLAN etc ein/aus setzen. Wie immer. Es braucht willige Code-Schreiber. Die Hardware ist da. 🙂
#nfc
Ich würde auch gerne mal nfc-tags ausprobieren. Am liebsten würde ich verschiedene Profile speichern, wie Stumm, Vibration, Klingeln. Ich meine allerdings, dass das bei WP nicht so einfach geht :/
Sonst würde ich here Drive+ damit starten, wenn ich ins Auto steige 🙂
#nfc Ich möchte nfc verwenden damit man in Meetings sein Handy drauflegt und es stumm geschaltet wird. Es vergessen immernoch zu viele Ihr Handy stumm zu schalten
#nfc und der Tag kann beginnen! Ich würde einen sofort am Kühlschrank positionieren, um während dem Frühstück alle wichtigen Sachen zu checken
#nfc ich würde einen nfc an meiner Wohnungstür anbringen. Wenn ich daheim ankomme bekommt meine Frau einer Mitteilung das ich zu Hause, oder auf dem Weg nach draußen bin.
Ich nutze seit einem Jahr täglich NFC im Auto zum starten meiner Route in HERE. Sowas hat keiner meiner Kollegen mit Android oder ios. Extrem praktisch. Und kabellos laden noch dazu…
Du musst #nfc schreiben 🙂
Wahrscheinlich will er gar nicht beim Gewinnspiel mitmachen, ist ja auch keine Pflicht… 😉
Ich würde meine #nfc tags für meine Bluetooth-Boxen verwenden und sie zB. im Bad anbringen. Sobald ich nach einem stressigen Tag ein Bad nehmen will kann ich ganz einfach per nfc tag die Musik abspielen 🙂
Ein zweiter Verwendungszweck wäre ein tag der an die Tür kommt und je nach Belieben die Wifi Funktion meines 920 an oder ausschaltet
Dazu könnte ich noch einen Tag an meinem Fahrrad anbringen, der die Musik meines Handys automatisch stoppt. Mit solch einem tag hätte ich so manchen Unfall verhindern können…
Zu guter letzt noch einen tag an den Pc meines Bruders, da ich noch eine Rechnung offen habe und ich mich rächen will 😀
#nfc – ich würde damit aufjeden Fall mein Auto, sowie bett und arbeitsplatz bestücken … Ordentlich umgesetzt ließen sich bald ja vielleicht automatische sms Nachrichten konfigurieren, wenn man am Arbeitsplatz zb. Nicht erreichbar ist 🙂
Ich würde #NFC dafür nutzen um in der früh meine E-Mails und andere diverse Newsletter aufzurufen
#nfc tag ins auto, das wäre es! 😉
Ich würde im Falle eines Gewinnes, ausprobieren, wozu #nfc alles in der Lage ist, und was die sinnvollsten Sachen sind die man damit anstellen kann. Probieren geht über studieren 😉
#nfc tags würd ich beim Einsteigen ins Auto benutzen, damit sofort HereDrive startet.
#nfc tags kann man auch in der App Simple Timesheet verwenden, um mit einer Berührung den timer für die Arbeitszeit Erfassung zu starten und zu stoppen.
Ja wann kommt denn nun endlich das lang angekündigte update 8.1???
#nfc
Ich würde gerne mehr Erfahrungen mit NFC machen. Ich würde es benutzen um den Alltag zu „erleichtern“, wie zum Beispiel den Wecker stellen, Mobilfunk ausstellen wenn ich daheim bin bzw. Wlan an. Ich würde mich auch sehr darüber freuen etwas zu gewinnen:-)
#nfc ist ne tolle Sache ich würde es in meinen alltag integrieren. Wlan- und Wecker aktivierung wäre für mich das sinnvollste.
#nfc
Ich würde mir auf jeden Fall einen unter meinen Tisch in der Schule kleben damit sich mein Handy automatisch in den Flugzeugmodus geht, Ausgeht oder einfach Stumm ist! Und daheim dann einen das es wieder angeht. Und natürlich noch einen auf meinen Sessel der die WParea App startet 😛 Würde mich sehr freuen etwas zu gewinnen! *-*
#nfc
Ich finde die NFC Funktion mittlerweile besser als früher. Aber noch lange nicht gut genug. Ein wirklich sinnvoller Einsatzweck wäre das direkte Ausführen mehrerer Funktionen parallel / hintereinander. Das habe ich z.B. auf einem Android gesehen. Da kommt man heim, legt das Handy auf den NFC Tag und damit wird dann automatisch Bluetooth ausgeschaltet, WLAN ein, Lautstärke angepasst und z.B. noch Musik abgespielt oder so. Diese Möglichkeit mehrere Funktionen abzuspielen geht leider nicht vollautomatisiert. Aber über das Kit würde ich mich trotzdem freuen 🙂
Ja, das nervt wirklich ungemein. Auch, dass man nur vorgegebene Apps starten kann. :/
#nfc
würde es auch hauptsächlich fürs auto verwenden um bluetooth für die freisprecheinrichtung zu aktivieren.
#nfc
Ich würde die Tags im Auto und an der Haustür anbringen.
Damit ich WLAN usw. einfach umstellen kann.
#nfc -Karten könnte man als Visitenkarte verwenden, den Aufkleber als Ersatz für die Klebezettel, die einen an etwas erinnern.
Außerdem interessiert mich diese Technologie und würde sie auch gerne ausprobieren.
#nfc
Ich wollte diese Technik schon immer mal probieren, nur war mir das Geld bei den vielen Einschränkungen irgendwie zu schade.
Jetzt würde ich es als erstes im Auto ausprobieren, weil ich beruflich sehr viel unterwegs bin
Sry, ich stehe auf dem schlauch. Was sind nfc-tags? Ich nutze nfc täglich, aber ich habe leider wirklich keine Ahnung, was diese tags sind.
Das sind Aufkleber oder ähnliches mit einem NFC [chip?] die beschrieben werden können
Ach soo, alles klar, danke euch beiden 🙂
Die beschriebenen Chipsätze werden als NFC-Tags bezeichnet. Beispielhafte Formen der Tags findest du auf dem Artikelbild (Scheckkarte, Aufkleber, Schlüsselanhänger).
#nfc
Ich würde es dazu verwenden meinem Bruder streiche zu spielen, indem ich sein Handy manipuliere um so zum Beispiel sein Wlan zu deaktivieren oder – wenn es denn mal möglich ist – seinen Wecker zu verstellen.
#nfc
Also ich würde gerne kennen lernen wie das so funktioniert und ob es schon tauglich ist, also ob man damit schon etwas anfangen kann.
Meine anwendungs gebiete wären dann ein NFC – Tag an der Haustür die eine SMS an meine Freundin sendet wenn ich zuhause bin und wenn ich raus gehe da wir uns dabei immer Bescheid sagen :D.
Als 2. Für meine Mutti das die mir eine sms senden kann wenn das essen fertig ist 😀
Als 3. wäre wlan villeicht interessant aber geht ja auch so eigentlich ganz schnell.
Als 4. Villeicht irgendwas im Auto 🙂 mal sehen was man noch alles so machen kann.
#nfc
Ich würde vor allem die tags nutzen um mit meiner familie einen leichteren austausch zu haben zb. Nachrichten wie “ Bitte spülmaschine ausräumen“ oder “ Ich komme um 16 Uhr wieder “ So könnten wir die „pickzetterln^^“ sparen 😉
Dafür eignet sich wunderbar die „Unser Bereich“ – Funktion an deinem Handy. 🙂 Das machen wir auch, kann man Einkaufszettel teilen („Bier ist alle!“) oder Nachrichten schicken („Essen steht im Kühlschrank“). 😀
#nfc
Ich würde es nutzen um die Einstellungen am Arbeitsplatz und Zuhause zu ändern. Natürlich auch an so orten wie Küche usw. 🙂
#nfc
Ich würde nfc im Auto verwenden um Bluetooth für die Freisprecheinrichtung an-und auszuschalten, und natürlich für WLAN zuhause.
#NFC
Also ich nutze es schon ab und zu….habe diese Nokia-Induktions-Kfz Halterung…mit der lass ich immer den CarMode starten….daheim und im Büro habe ich Tags für WLan.
Mir fehlt jetzt nur einer im Bad, der meine Lieblingswiedergabeliste öffnet, wenn ich im Bad und unter der Dusche bin :D:D:D:D
#nfc
Also zum einen Wlan an und aus, Notizen teilen wäre auch mal ne coole Sache 😉
#nfc
Ich fahre sehr viel Auto und da würde ich gerne mal eine. Tag ausprobieren wollen, dann muss ich nicht immer alles per Hand machen
#nfc da ich beruflich viel Kunden bzw. Lieferantenkontakte pflege und auf diesem Wege bereits einige male Bekanntschaft mit dieser Technologie gemacht habe (Kunde vergab Visitenkarten mit nfc-tag, Infos zur website usw.) würde ich das mit entsprechend testen. Ich denke nfc hat gerade im beruflichen Bereich wirklich potenzial.
#nfc
Weil Baum.
#nfc ich würde mit dem Kit ein wenig rumprobieren und gucken ob es wirklich so gut ist wie viele sagen (nfc). Ich habe keine Erfahrung im Bereich nfc und bin wirklich neugierig geworden.
OT: Da seh ich ja jetzt das Pro 3 Typecover am SFP2. Wie ist das Klickpad? Sicher besser als beim TC2, oder?
-> Forum
<- News 😛
Und dann? Da es das noch nicht zu kaufen gibt wäre es nur ne weitere Threadleiche. Aber es hat sich ja schon erledigt.
Das ist das Surface RT mit Touchcover. Weitere Fragen bitte im Forum oder per PN.
Dann wirkt das nur durch die Perspektive so. Frage beantwortet.
#nfc
Mit den Tags kann man bestimmt viel rumspielen. Würde es aber in erster Linie im Auto ausprobieren. So, dass sich der Automodus oder das Navi aktiviert, wenn ich das Handy in die Halterung klemme 😉
Nette Idee mit dem hashtag, auch wenn ich kein Fan davon bin.
#nfc
Ich würde mich freuen wenn ich das NFC Pack bekommen würde, da ich gerne mal ausprobieren möchte wie das „System“ funktioniert.
#nfc
Der Grund weshalb ich mich an dem NFC-Kit intressiere ist folgender: Jeder kennt es man hat einen Entsperrcode im Handy aber irgendjemand sieht ihn und dann muss man ihn ändern oder jemand durchstöbert dein Handy wenn du es grad wo vergessen hast. Deshalb möchte das man das Handy nur mit einem NFC-Schlüssel entsperren lassen kann, ist ja erstmal alles schon bekannt aber bisschen unhandlich immer den Schlüssel ans Handy zu tappen und so weiter. Desswegen war meine Idee den NFC- SChlüssel in einen Handschuh einzunähen, da niemand den ganzen Tag einen Handschuh tragen möchte wäre ein überzug für den Zeigefinger optimal.
Das ganze soll dann so aussehen, dass man diesen überzug am Finger hat und dann nur durchs tappen auf das Gerät das Handy entsperren kann.
Interessanter Gedanke, ich sehe den Nutzen allerdings nur beim Skifahren, wenn man tatsächlich Handschuhe trägt. Oder möchtest du dann ständig mit einem – verzeiht mir den Ausdruck – Fingerkondom rumrennen?^^ Vielleicht ist es ja möglich, stattdessen einen Ring oder ein Armband/Uhr zu verwenden.
Armbanduhr ist ne wirklich gute Idee!
Also ist vielleicht auch nicht die aller-eleganteste Art ein Handy zu entsperren aber sicher und relativ praktisch ist es allemal 😀
Nur sollte man die Uhr nicht verlieren… bzw sollte das Tag allgemein nicht die einzige Möglichkeit zum entsperren bleiben
Wenn es einen #nfc Tag als Glas Röhrchen gibt könnte man den sich unter die Haut (ver) pflanzen und damit das Handy engagierten entsperren. Ich würde es machen. Millionen Katzen und Hunde können sich nicht irren.
#nfc
NFC hat Zukunft, sowohl privat, als auch im öffentlichen Leben.
Ich selbst würde es gerne zu Hause testen, da es mich sehr fasziniert!
#nfc
Der in meinem Fall sinnvollste Anwendungsfall ist das Aktivieren und Deaktivieren des WLan bei Betreten bzw. Verlassen der Wohnung. Den Chip einfach im Bereich der Tür befestigen und beim Vorbeigehen das Handy drüber halten. Oder aber das automatische Öffnen von Here Drive oder Auto-Modus beim Einlegen in die entsprechende Halterung im Auto. Außerdem hätte man die Möglichkeit sich intensiver mit NFC zu beschäftigen und nach weiteren Anwendungsmöglichkeiten im Alltag zu suchen, um wiederkehrende Aktionen zu beschleunigen oder zu vereinfachen. Wie ihr selber sagt, ist die Technologie in Deutschland noch nicht weit verbreitet. Das betrifft jedoch nicht nur die Kassensysteme, sondern ebenfalls die Haushalte. Hatte schon des öfteren überlegt, mir ein paar Chips anzuschaffen, bin jedoch stets davon abgekommen.
Danke für den Tipp mit der Tresor-App. Das ist wirklich ein perfektes Beispiel.
Da ich gerade in die Mikrocontroller-Programmierung einsteige und sich da ja gerade in Verbindung mit Smartphons viele Anwendungsgebiete (z. B. automatisches Anschalten des Lichts) auftun, werde ich mir wohl auch irgendwann ein paar zulegen. Und ich möchte übrigens nicht beim Gewinnspiel mitmachen, habe also nichts aus Versehen vergessen 🙂
wieso schreibt denn hier jeder „#nfc“?
Kann man denn nirgendwo mehr Sätze lesen ohne alle paar Worte Tic Tac Toe spielen zu müssen? Scheiß Twitter Jargon!!! Somal das hier überhaupt nix nützt wenn es nicht verlinkt ist.
1. Artikel lesen
2. Kommentieren
OK, Asche auf mein Haupt 😉 Soweit hatte ich nicht gelesen, war dann zu uninteressant. Is mir nur direkt unangenehm aufgefallen weil sich dieser Unfug überall einzuschleichen scheint.
Mach ich jetzt auch mit bei der Verlosung? 😉
Ja, außer du möchtest es nicht (mehr). 😉
Eigentlich fehlt ja das Einsatzgebiet. 😉
Da hast du natürlich recht!
Das dachte ich mir auch, allerdings glaubte ich schon, dass der Artikel Aufschluss bietet – so war es dann auch.
#nfc
Ich habe auch das Bedürfnis, zu Hause einen tag zu plazieren um mein WLAN ein/aus zu schalten!!!!
Es gibt bestimmt noch ganz verrückte Spielereien die man machen kann!
Hat jemand eine Idee, weshalb mein tagen von Bildern nicht funktioniert!?
Ich habe ein Lumia 920 und möchte Bilder mit einem Lumia 820 tagen! Alles eingeschaltet aber der Austausch findet nicht statt!!!
Ich vermute, dass die Datenmengen zu groß sind. NFC ist eher gedacht um mal ein paar Bytes zu empfangen oder zu senden. Könnte mir vorstelln, dass das im System daher direkt unterbunden wird. Probiert habe ich es noch nicht
Wahrscheinlich. Auf die Tags z.B. passen nur etwa 64kByte
Du musst dafür dein Bluetooth anmachen über NFC erfolgt nur die Kopplung, Bilder oder sowas geht nicht weil da die Datenmenge zu groß ist.
#nfc
ich würde die tags zunächst zum rumspielen und ausprobieren verwenden.. eines würde auf dem wohnzimmertisch landen, um automatisch bluetooth zu starten und mit den boxen zu koppeln 😉
#nfc
Hier waren ja schon viele praktische und lustige Ideen ☺
Ich würde gerne meinen Bildschirm damit entsperren, weil mir gefühlt zu viele Leute beim Tippen der 4 Zahlen regelmäßig über die Schulter sehen können. Wer will, weiß die vollständige Nummer spätestens nach ein paarmal 🙁
Zuhause haben wir zwei Windows Phones. Da könnte man z.B. WLAN ein/aus mit beiden Handys verwenden. Denke, dass das geht, oder?
Ich hab 7 Ziffern zum entsperren, so schnell wie ich die eintippe kommt da keiner mehr mit :3
Geht sicher… Hoffentlich 😉
#nfc ist eigentlich eine super Sache. Allerdings sehe ich es so wie der Autor, dass NFC sehr stiefmütterlich behandelt wird. Ich bräuchte es im Auto um dann immer Bluetooth einzuschalten, was ich sonst nicht brauche. Ansonsten könnte ich mir vorstellen zu Hause dass WLAN einzuschalten. Eigentlich super!!!
Haben will
#nfc Ich würde zb. einen Tag an meine Wohnungstür kleben sodas sich das wlan und Bluetooth ( für meine Musik:)) ein\aus schaltet wen ich raus gehe…
Und ein Tag in meinem portmonaie das ich anderen meine Nummer geben kann. 🙂
Kann man die #nfc Tags eigentlich auch doppelt belegen? So, dass z.B. bei Berührung Wlan an und Mobilfunkdatenverbindung aus geht?
So würde ich den das Starter Kit nämlich auch im Gewinnfall einsetzen wollen ☺
Soweit ich weiß, kann nur ein Befehl pro Tag gespeichert werden. Der Tag ist aber mehrmals verwendbar (überschreibbar).
vielleicht zwei tags nebeneinander und dann einfach das Handy drüber wischen?
#nfc
Ich würde gerne versuchen mein Lumia automatisch mit der Xbox zu verbinden, und morgens im Bad die Musik automatisch zu starten und mit den Bluetoothboxen zu koppeln 😀
#nfc hört sich super an, habe mich noch nicht so sehr damit beschäftigt da es wie auch im Artikel beschrieben nicht sehr ausgebaut ist aber ich möchte das potential gern kennlern was mit dem Starter Set möglich ist, ich persönlich interessiere mich immer noch am meisten für die möglichkeit damit klein beträge zahlen zu könn, aber auch schnell kleinere befehle fürs Auto headset oder ähnliches wären top aber Wecker über nfc zu aktiviren wäre der Hammer im Schichtdienst ^^
#nfc
Ich würde es zum automatischen einstellen des Weckers benutzen, damit ich nie mehr verschlafe und für das Auto.
#nfc
coole Aktion von euch 😉
Ich würde die NFC Gegenstände zuerst zum bissche rumspielen verwenden… wie von euch gesagt, die wirklich sinnvollen möglichkeiten sind (noch) begrenzt.
In Zukunft hab ich jedoch vor, in verbindung einem Raspberry Pi sowie einer eigenen kleinen „Vermittlungsapp“ zumindest ein klein wenig sinnvollere Dinge zu basteln (^^), wie zum Beispiel: Handy liegt auf dem Schreibtisch (mit NFC Chip eingebaut) -> PC fährt hoch (über wakeup on LAN ) 🙂
Zudem wär das ganze eine kleine Spielerei um gewisse Android-voreingenommenen Personen in meinem Freundeskreis zu zeigen was mit Windows Phone auch so alles geht 😀
Ich würde sehr gerne solche #nfc Tags in der Schule verwenden, da hätte ich ein paar echt gute Einsatzideen für meine Schülerinnen und Schüler. Nicht nur Datenaustausch, sondern Aktivierungen, Erinnerungen, Hausübungen, Lautlosstellen,…
#nfc
Ich würde die ganze Sache mit diesen Tags gerne mal ausprobieren und schauen ob die Sache potenzial hat. Was auch nicht schlecht wäre, wenn man es so einstellen könne das sich Mobile Daten deaktivieren und Wlan aktiviert und andersrum. 🙂
#nfc
Ich würde damit auch mein WLan steuern und im Auto fürs BT nutzen. Finde ich absolut genial diese Technologie
Gruß Micha
#nfc
ich würde einen nfc-Tag mit meiner Telefonnummer so beschreiben, dass mich mein behinderter Sohn der nicht lesen kann, auf diese Weise problemlos erreichen kann, indem er nur das Handy an den Tag hält.
Hi
Die Idee ist ja genial und ein Paradebeispiel wie sinnvoll man diese Technologie einsetzen kann!
Gruß Micha
#nfc
Ich würde ein NFC Tag einsetzen, um Folgendes zu realisieren
– im Auto die automatische Audiowiedergabe zu starten
– im Büro mein L920 auf „lautlos“ schalten
– desweiteren ein zusätliches NFC Tag im Auto platzieren, um das SP in den Stromsparmodus zu schalten, wenn ich mal länger unterwegs bin
– sobald mehr Apps und Funktionen mit WP8 realisierbar sind, werden mir noch einige mehr einfallen …
Ich wünsche allen viel Glück und wir sind Weltermeister“
#nfc
Ein Nfc-Tag an der Wohnungtür für WLAN ein oder aus. Oder eines auf Arbeit zum stumm schalten. Oder im Auto fürs Gps und die Navisoftware… Es gibt also eine Menge anwendungsmöglichkeiten.
#nfc
Würde es gerne mit dem Tresor, im Auto und zu Hause nutzen.
Im Auto BT und die Musik starten.
Zu Hause kann ich meiner Frau Nachrichten hinterlassen 🙂
#nfc
Ich würde eins an meinen Kühlschrank kleben. Dort ist Insulin für meine Katze drin. Jedesmal wenn ich (oder meine Frau) sie spritzen würde, kann ich feststellen wann wir das gemacht haben. Evtl. könnte ich eine Erinnerungsfunktion schreiben, wenn wir das vergessen würden.
#nfc
Ich würde das hier gern gewinnen, damit ich endlich einen guten grund habe mir ein neues smartphone (mit nfc natürlich) zu kaufen. Mein altes nokia lumia 800 hat das ja leider nicht 🙁
Und dann habe ich noch eine Frage/Bitte. Wenn ich ein Kommentar in der App schreiben möchte und dann auf „Senden“ drücke, erscheint nur ein weißer Bildschirm, an dem sich nichts mehr verändert. Diesen Fehler bitte beheben.
Ich würde versuchen, ein #nfc Phrasenschwein zu implementieren. Jedes mal wenn jemand einen raushaut, muss er per nfc das Äquivalent eines Euros per Bitcoin auf ein gesondertes Wallet einzahlen. Weiß noch nicht, wie das geht, wäre aber lustig 😉 mH
#nfc
Ich würde Musik starten:)
Übrigens guter Artikel, solche Artikel könnte man öfter schreiben auch ohne Gewinnspiel und vielleicht so nützliche Tipps unter die Leute mischen 🙂
Das Gewinnspiel kam nur zustande, da ich ein zweites NFC-Set habe, welches ich nicht benötige. 😉
Wenn ich mal wieder ein interessantes Thema finde, so bin ich gern bereit einen weiteren Artikel zu verfassen.
#nfc
Ich würde eins ins Auto kleben um meine Navigationssoftware zu starten und eins zuhause bzw auf Arbeit um die Funktionen Wlan und UMTS zu aktivieren oder deaktivieren.
#nfc
Einen Anhänger könnte man am besten an seine Schlüssel hängen und mit einer Adresse beschreiben, damit der Finder weiß, wo er ihn abgeben muss.
Aufkleber kann man in seiner Wohnung überall hinkleben: Beispielsweise auf dem Nachttisch um den Wecker zu aktivieren.
Die Karte eignet sich gut um Apps wie NFC Safe zu starten und entsperren.
Ich weiss ja nicht wo du wohnst ( ich in Berlin) , aber die Adresse mit an den schlüssel zu tun fände ich sehr ich sag mal „optimistisch“
Ich hab an nem schildchen am schlüssel meine Telefonnummer und schon das lässt mich nicht komplett skepsisfrei
Genau! Schlüssel zusammen mit der Adresse? Gaaaanz blöde Idee! Der Finder wird sich aber freuen und sich vielleicht mit einem „Besuch“ bedanken – hihi ☺
#nfc – ich würde es grundsätzlich für mein Auto zum aktivieren des BT für die Freisprechanlage verwenden. Außerdem eventuell noch für den Arbeitsplatz und Zuhause zum einschalten des Wlan. Ich hatte die ganze NFC Sache schon wieder abgeschrieben aber nun hört es sich ja doch schon wieder verlockend an
#nfc
Ich würde mir einen nfc tag ins Auto an die kfz halterung kleben um automatisch car dash zu starten und einen ans Bett um wlan, etc. auszuschalten damit ich nachts nicht von IM piepsern geweckt werde.
#nfc
Ich möchte diese ganze NFC Sache einfach mal im Praxiseinsatz testen.
#nfc immer wenn ich nach Hause komm muss ich manuell wlan einschalten, mit nfc könnte ich mein Handy nur auf mein schreibttisch legen:) und noch weitere anwendungsbereiche
#nfc
Ich werde sofort meinen Namen von der Haustürklingel entfernen und durch einen NFC-Chip ersetzen. Darauf ist der Kontakt gespeichert 🙂
#nfc
ich würde mir damit auch vieles ersparen, wie zum Beispiel das starten der Here Drive App wenn ich mein Handy an die Navihalterung in meinem Auto stecke und dann zum Beispiel die Anrufe automatisch zu blockieren oder dass automatische Antworten auf Anrufe zu Aktivieren. Ich glaub da gibts es noch viel mehr Einsatzmöglichkeiten 😉
#nfc
Ich würde eines der NFC tags an meine
Haustür kleben, damit ich die wichtigsten Funktionen ein- und ausschalten könnte wenn ich zur Arbeit gehe. Außerdem würde ich mir eines an den Schreibtisch kleben um es stummschalten zu können und meine arbeitsapps zu öffnen.Den Schlüsselanhänger würde ich dazu verwenden um die wichtigsten Apps zu öffnen oder Kontakte zu teilen.
#nfc wär praktisch, um beim verlassen der wohnung wlan zu deaktivieren. Wenn man heimkommt, könnte man wlan so wieder aktivieren
#nfc
Ich würde per NFC (versuchen) ein bestimmtes „Profil“ an Einstellungen anzulegen (ggf. würde ich dann per weiteren Tags diverse Profile anlegen. Stell ich mir sehr praktisch vor :).
Hoffe das sich NFC in Deutschland durchsetzt. In Japan nutze ich eine entsprechende Prepaidkarte regelmäßig sowohl für Bahn, als auch für kleinere Einkäufe. Schade das Japan keine Priorität für Microsoft hat…
#nfc
Ich würde mit den NFC Tags Schnellzugriffe auf Apps programmieren, um z.B. schnell eine Notiz mit Onedrive zu erstellen. Auch könnte ich mir vorstellen, Schnellzugriffe für Webseiten zu programmieren. Eine coole Sache wäre auch, auf einem der Tags meine Adresse/Nummer einzuspeichern und an Handy/Rucksack/… zu befestigen.
Auch die Funktion WLAN ein/aus zu schalten gefällt mir.
#nfc
Bei einem Gewinn würde ich anfangen das nfc umfangreich in mein leben einzubauen, so zum Beispiel könnte man sich mal an nfc-fähige Schlösser versuchen und und umfangreiche standardmäßige Einstellung auf einen nfc-speicher legen um diese immer parat zu haben.
#nfc Ich würde NFC wie im Artikel als Tag zum Wecker starten benutzen.
Das Bezahlen per NFC wird noch selten unterstützt, aber wird bestimmt noch..
#nfc würde damit Bezahlen, Dokumente für die Arbeit speichern und sichern.
Wäre super Zubehör!
Ja das Stimmt. In den Münchner Bussen zb sind fast in jedem ein kleiner Automat beim Fahrer installiert für die NFC Bezahlung, nur sind diese leider noch nicht aktiviert, warum auch immer. Bei der S-Bahn im Umkreis geht es ja auch.
Dieses Thema ist zwar für mich nicht wichtig, da mein 1320 NFC nicht unterstützt aber trotzdem, ist ja nicht mein letztes Phablet, hoffe das nächste hat in dann drin und ich kann ihn nutzen.
„In den Münchner Busen……“ Also, wo du aber auch dein Telefon so alles hintust
Dort findet man es dann gleich wieder. .-)
Sorry hab mich vertippt, gleich verbessert aber in der ersten Version ist es auch gut.
#nfc
Sehr schöner Artikel, der das Thema NFC gut beschreibt.
Habe mich schon mal mit NFC bissl beschäftigt, aber bisher wenig mit gemacht.
Dank des Artikels würde ich diese zum verschlüsseln von Daten nutzen oder Steuerung von Handy Funktionen, wie WLAN ein/aus.
#nfc
Ich hatte schon mal vor mich mit dem nfc näher zu beschäftigen aber bekannte von mir hatten es mir ausgeredet und jetzt nachdem Artikel hätte ich wieder Lust es zu erkunden/ fuer mich zu entdecken…LG und schöne Arbeitstage;)
#nfc Ich würde es im PKW nutzen um BT für die Freisprechanlage zu aktivieren / deaktivieren.
#nfc
Guter Artikel!
Ich würde die Karte an meinen Arbeitsplatz legen, da ich jeden morgen die selbe Seite aufrufe. Ich denke den Anhänger kann man gerade für News (mehrmals täglich) super verwenden.
720 hat NFC!?
Laut Nokia schon: http://www.nokia.com/de-de/smartphones-handys/mobiltelefone/lumia720/technische-daten/
Nun gut… 🙂 Hatte ich halt anders in Erinnerung
Ja, hat es.
Echt ganz praktisch die NFC. Aber in Deutschland tatsächlich noch ausbaufähig in öffentlichen Bereich.
#nfc Ich würde mit dem Starter Kit zuhause Tags platzieren mit denen WLAN und mobile Daten ein und aus geschaltet werden. Ebenso würde ich damit die Wiedergabe von Musik starten und mir so ein paar Handgriffe pro Tag sparen.
#nfc
Mir würden zahlreiche dinge einfallen, zb. das aktivieren von wlan sobald ich nachhause komme, oder das aktivieren von bluetooth beim einsteigen ins auto um die freisprechanlage zu nutzen.
#nfc
Sehr cool von euch! Könntet ihr vllt auch schreiben wo man die Karten oder Anhänger kaufen kann? Danke 🙂
Zu meinem Verwendungszweck: Ich werde vor allem die Karte benutzen, um z.B. WParea zu öffnen. Ich denke mir wird noch viel mehr einfallen, wenn ich das Starter-Kit habe 🙂
#nfc ich bräuchte es weil mich dieser „datentransfer“ sehr fasziniert. Außerdem seit dieser ganzen überwachungs Aktion fühle ich und viele andere sich unwohl wenn man private Dateien über whatsapp sms und co. versenden müsste und da ich die Leute mit denen ich in meiner schule Kontakt Daten austauschte jeden Tag sehe eignet sich NFC perfekt! Außerdem aktiviert es immer die Anwendung die ich brauche wenn ich es zb an meinem ranzen anbringe dann könnte ich die benötigte app für die schule (zb office) einfach öffnen.