Erst vor wenigen Tagen berichteten wir, dass die App zur Personalisierung des Sperrbildschirms in Kürze erscheinen wird und wie erwartet ist sie ab sofort für Windows Phone 8.1 erhältlich.
Bei der nun veröffentlichten Version handelt es sich allerdings um eine Beta, die somit noch einige Fehler aufweisen könnte. Außerdem stehen die Chancen gut, dass die App mit weiteren Funktionen ausgestattet wird. Derzeit bietet sie sechs verschiedene Designs und die Option, mehrere Bilder auszuwählen, die in regelmäßigen Abständen auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Alternativ steht auch das aktuelle Bild von Microsofts Suchmaschine Bing zur Auswahl. Zur Deaktivierung der neuen Designs muss in den Einstellungen->Sperrbildschirm eine andere App zur Konfiguration des Hintergrunds gewählt werden.
Anders als zunächst angekündigt ist die App auch für Geräte mit 512MB Arbeitsspeicher erhältlich und lässt sich dadurch mit sämtlichen Windows Phone 8.1 Geräten kostenlos herunterladen.
Update: Wer nach der Deinstallation der App längere Ladezeiten des Sperrbildschirms bemerkt, dem empfiehlt sich die kurzzeitige Aktivierung der Kinderecke in den Einstellungen. Anschließend sollte sich dieser wie zuvor verhalten und die Kinderecke kann bei Bedarf wieder deaktiviert werden. (Vielen Dank an alle Tippgeber!)
DAS ist alles, was in Zusammenarbeit mit Rudy Huyn entstanden ist?! Ich bin enttäuscht. Nur langweilige Schriftart-Änderungen, ein paar langweilige Effekte…
Bindet mal Widgets ein! Wieso muss ich für Wetter und Co. zur gleichen Zeit auf dem Lockscreen eine App wie Lockmix benutzen? Benutzt wird Zeit und die Geduld der Nutzer lieber für mehr Features für den Lockscreen und nicht für Rumbasteln mit Paint…
Muster zum Ensperren? Neues Layout des Lockscreens? Nicht immer nur auf gleicher Basis…
….
Und wann kommt die „Endversion“ ?:/
Habe die App nicht mehr installiert. Gibt es schon Neuerungen/Updates, die die App endlich interessanter machen?
Alles beim Alten
Danke
Das weiß keiner
Cyan für L 1520 ist jetzt verfügbar!
[GESCHLOSSEN|OT]#closed,xx,,Offtopic
Hi, darf man mal nen Fachmann fragen ob es sich noch lohnt das lumia 920 in Betrieb zu halten, habe leider nur auf Nokia-Qualität geachtet, konnte mir nicht vorstellen wie schlecht ein ein Windows 8 wohl sein würde
Solche Fragen bitte im Forum klären: http://WindowsArea.de/forum/ #closed,xx,,Offtopic
Cool
Ich bin erschüttert, wie lieblos und laienhaft Microsoft diese App entwickelt hat.
Da ich selbst entwickle fällt es mir relativ leicht den „Trick“ zu verstehen, den MS hier anwendet. Es gibt nämlich KEINE neue API, die soetwas ermöglicht. Vielmehr wird einfach beim Sperren des Handys vom letzten Zustand ein Screenshot gemacht. Wird das Handy nun entsperrt, so werden einfach animierte Labels (Texte) über das Hintergrundbild gelegt. Zieht man nun den Sperrbildschirm hoch, so zeigt sich im Hintergrund der vorher gemachte Screenshot – auch daran zu erkennen, dass es leicht unschärfer als beim normalen Lockscreen ist – denn beim normalen Lockscreen befindet sich beim hochziehen bereits der ECTHE Startscreen etc. im Hintergrund und nicht nur ein Screenie… Das sorgt auch dafür, dass die App nach dem vollen entsperren erst den Screenshot entfernt und erst danach auf Eingabebefehle reagiert. Ganz ernsthaft. Das ist PFUSCH! Die sollen dafür eine ordentliche API entwickeln und gut, aber nicht so eine Trickserei. Allein aus dem Grund werde ich das NIE benutzen, da es durch das gepfusche an allen Ecken ruckelt, mehr Strom verbraucht und nach dem entsperren logischerweise nicht so schnell reagiert …
Klingt plausibel und ist mal wieder typisch MS. Nur schade, dass Rudy bei sowas mitmacht, da ich von ihm bis jetzt immer viel gehalten habe
Du als Fachmann auf deinem Gebiet nutzt also nie Abkürzungen oder tricks die du durch jahrelange Erfahrung gesammelt hast um etwas schnell und einfach umzusetzen? Entweder deine Arbeit ist wirklich zu simpel oder du anscheinend nicht clever genug. 😉 Liebe Grüße
Sicher pfusche ich auch mal, aber etwas komplett anders als angekündigt (ohne API) mach ich dann auch nicht!
Aha 😉 würde dir niemand verraten das in dem Hut kein Kaninchen ist, würdest du denn Trick immer noch glauben!
Jetzt wo dus sagst merk ich’s auch
Auch ganz einfach an der falschen Uhrzeit oben im Startscreen zu erkennen, wenn der „neue lockscreen“ mehr als eine Minute aktiv war…
Da bei mir ein Kennwort zum Entsperren notwendig ist, habe ich das bislang nicht bemerkt.
Kennwort ausgeschaltet und Statusleiste enthält Symbol für Vibration. Telefon gesperrt und Lautstärke hochgedreht, damit Vibrationen aus geht. Telefon entsperrt und Vibration ist trotzdem kurz sichtbar.
Wäre mir nie aufgefallen.
Was genau ist daran jetzt Pfusch oder schlecht bzw. was würdest du jetzt anders machen?
Das ist der Grund das es so ruckelig läuft und dass das Handy nicht sofort nach dem entsperren reagiert. Was ich anders gemacht hätte? Eine API dafür gebaut. Dann wäre ein nativer Austausch des lockscreens möglich gewesen. So war es übrigens auch angekündigt… Eine API wäre in jedem Fall sinnvoll gewesen., auch für andere Entwickler…
Weiß jetzt nicht, was ich mit einer API machen kann, was jetzt nicht geht. Stimme dir aber zu, dass angekündigte Funktionen auch bereitgestellt werden sollten.
Das Speicher eines Screenshots wird aber kaum fürs Ruckeln verantwortlich sein. Das kann ich in einer App ruck-zuck machen. Zumal er ja nicht mal im ISO-Storage abgelegt werden muss.
Keine neue API?
Ich sage doch, denn ohne wäre so eine App garnicht möglich.
Der Standard Sperrbildschirm macht aber genau das selbe, was du geschrieben hast, es fällt nur nicht so auf. Und kannst du beweisen, dass es keine neue API gibt?
Macht er nicht. Beim Standardlockscreen befindet sich der ECHTE nativ schon im Hintergrund. Erkennbar daran, dass das Bild die volle Schärfe besitzt. Beim der Lockscreen-App ist dies nicht der Fall (wohl JPEG oder was weiß ich).
Zum Thema neue API: Wenn es diese gebe, warum haben sie es dann zu pfuschig gelöst? Da die neue API bei der jetzigen App nicht benutzt wird lässt sich leicht schlussfolgern, dass es keine gibt. Ist ja immerhin eine offizielle App…
Bedeutet also im Umkehrschluss, dass man jetzt mit dem aktuellen WP SDK eine solche App entwickeln können müsste!?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das genau gelöst wurde. Der jetzige native lock screen ist ins System integriert, läuft also parallel mit dem OS mit würde ich sagen. Die neuen lock Screens sind allerdings auf App Basis. Bei einer App kann immer nur eine „Page“ aktiv sein und alle anderen Hintergrund UIs (egal ob system oder andere Apps) werden eingefroren bis sie wieder in den Vordergrund kommen. Da wir ja wissen dass eine App Page sowieso nicht transparent sein kann muss eben ein Screenshot gemacht werden um das native lock Screen feeling zu simulieren. Soweit meine Theorie dazu.
Was aber wider komisch ist, ist dass man manchmal ein Stück vom normalen lock Screen beim hoch ziehen sieht. Also der Screen shot ist unter dem nativen lock Screen und das neue lock Screen Design oben drüber wenn man sich das in Ebenen vorstellt. Irgendwie wird wohl der Wert in wie weit der native lock Screen hoch gezogen wurde durch die App ausgelesen (API).
Dass das ganze so nicht das gelbe vom Ei ist geb ich dir momentan recht. Aber es wird sich erst zeigen ob das alles etwas taugt wenn die APIs zugänglich gemacht werden. Vielleicht ist dies nur eine Notlösung wegen den 512er Geräten und es ist doch eine Transparenz Fähigkeit für lock Screen Apps geplant?
Lass mal den „neuen Lockscreen“ ein paar Minuten aktiv. Dann zieh ihn hoch und schau SCHNELL auf die Uhrzeit vom Startscreen -> nun geht dieser paar Minuten nach -> dann erst kommt der richtige Startscreen mit richtiger Uhrzeit.
Komisch, dass er bei einigen Stellen kein „Screenshot“ erstellt und ich dann wieder auf dem Startscreen bin…
Lasse den Zurück -Knopf gedrückt und sperre dann das Gerät. Du kommst zum Startscreen…. Komisch, wo ist der Screenshot hin, von den du sprichst?
Also wenn du das „selber Programmieren“ wie du es nennst, wirklich mit Ahnung betreiben würdest, dann müsste dir auch auffallen, dass sehr wohl eine neue API nötig war/ist. Die Lockscreen App muss mit Drücken der „Sperren“ Taste starten und den normalen Lockscreen deaktivieren. Zusätzlich muss ein Screenshot erstellt werden, wie du so schön erklärt hast. Denkst du, das alles funktioniert ohne API? Mit Magie vielleicht? Nur weil man vielleicht ein bisschen App zusammenschustern kann, heißt das noch lange nicht, dass man sich mit dem bisschen Halbwissen so aufspielen muss.
Leider nicht für Nokia lumia 620 verfügbar
Sehr wohl…
Finde die App eigentlich super, aber aus irgendeinem Grund war sie für einen sehr hohen Stromverbrauch verantwortlich. Dauerhaft bei 6-9% die Stunde, nach der Deinstallation 0-4%
Sperrbildschirm –> „Bild“ auswählen auf bing und sperren, danach geht alles wieder, nix mit kinderecke 😀
Die gerade nehmen wir in schlangenlinien?! 😉
Gibt mehrere Lösungen, das zu beheben Die mit der Kinderecke war nur die erste, die bekannt wurde. 😉
Na ja, hier in den Kommentaren tauchte zuerst die „Hintergrund Methode“ auf, noch bevor es den WPCentral Artikel gab.
^^ Hier in den Kommentaren. Du hast es auf den Punkt gebracht, genau. Hatte den nicht gesehen, also ja: Hast Recht.
Hat jemand auch diesen Fehler,mir ist aufgefallen das ein Fehler vorhanden ist wenn man den sperrbildschirm hoch schiebt und dann auf dem Startbildschirm ist sind bis man das Action Center runter zieht sämtliche anzeigen erstmal weg (Netz, wlan,akku,Uhr Symbole),hat das jemand auch und weiss Hilfe?
Ist normal. Liegt wohl daran, dass das Handy nach dem entsperren einfach mehr Bedenkzeit benötigt
Okay danke
Danke für den Tipp im Update, hatte dieses Problem, was auch sehr genervt hatte! 🙂
Ich bin erstaunt und erschüttert mit was für Argumenten und Floskeln in diesem Tweed herungeworfen werden. Habe diese App seit Freitag drauf und sehe alles was wesentlich ist. Eingänge von Facebook, Aktueller Termin, Anzahl Mail, WhatsApp und SMS. Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige ihr Smartphone gar nicht richtig bedienen können. Ebenfalls frage ich mich was fehlen soll fürs Bussines. Habe die ganze Entwichlung von Anfang an miterlebt. Was brauche ich wirklich für meinen Job? Kalender, E-Mail, Telefon und SMS. Habe bis zur Pensionierung in diesem Frühjahr in einem international tätigen Unternehmen als Operationsmanager und Geschäftsleitungsmitglied gearbeitet. Deshalb glaube ich schon zu wissen von was ich rede. Im übrigen, die App läuft einwadfrei auf meinem Smartphone.
+1
Danke ! Endlich mal ein Kommentar was genau das wiederspiegelt,was ich mir beim Lesen all der Kommentare gedacht habe. Mittlerweile glaube ich, das man es einigen Nutzern einfach nie recht machen kann, egal wie Microsoft es macht, es ist falsch. Und das finde ich sehr bedauerlich.
Schade das du schneller warst. Aber ich kann dem Beitrag nur Zustimmen Microsofts Wp ist für mich ein solides Betriebssystem das es wieder ermöglicht mit Smartphones zuverlässig zu Arbeiten und es bietet endlich wieder die Möglichkeit mit sehr guter Qualität zu telefonieren ein schon fast vergessenes Feature. Wer das Haar in der Suppe sucht der findet es aber Microsoft kann und will es auch nicht jedem Recht machen sondern ganz einfach nur der Mehrheit. Toll das es an dieser Stelle auch mal wieder dazu kommt die Arbeit zu loben und zu würdigen.
Dito
+925
Hallo, auch ich kann dir in fast allen Punkten zusprechen, bis auf die Integration in ihr eigenes Exchange Produkt. Hier werden Policies im EAS nicht oder besser gesagt nur zum Teil unterstützt. Encryption on Storage Device wird seit nun 2 Jahren nicht unterstützt, genau diese Policy hat MS immer gepredigt einzusetzen! Blackberry, iOS und Android unterstützen diese! Auch Devices ohne SD werden nicht supported. Im Zeitalter von BYOM / BYOD ein Unding. Firmen werden auch keine Lockerung der Policy zustimmen, warum auch! Nicht desto trotz ist WP ein der besten Smartphones die ich in den letzten Jahren besessen habe.
Nettes Design, vor allem die wechselnden Bilder sind toll. Leider nur englische Wochentage.
Im ersten Layout wird mir der Wochentag auf deutsch angezeigt
Bei mir sind die auch auf deutsch
Jo, nicht alle sind deutsch.
Gibt aber auch nur sieben im Englischen.
Tolle Antwort, da sehr hilfreich und Inhaltlich nicht wegzudenken.
Super dass das auch endlich verfügbar ist! Erste Kritik: Der Lockscreen wo die Schrift Gelb ist, ist irgendwie zu bemängeln, weil es schöner wär wenn die Akzentfarbe benützt wird anstatt nur Gelb.
Kritik sollte an den Entwickler gerichtet werden und nicht in ein Forum gepostet… Was nützt das?
+1
Dann mach doch gelb zu deiner Akzentfarbe xD
Nicht gelb, sondern Gold ^^
Hab dasselbe problem….
Einfach die App deinstallieren und bei Einstellungen den Hintergrund des sperrbildschirms ändern. 😉
Welches?
Seit dem ich die App drauf hatte und jetzt wieder gelöscht hab, dauert das ewig bis ich mein Handy entsperren kann. Ich will das entsperren und dann steht dort Fortsetzen…und ich muss warten. Neustart hat nichts gebracht…
Hat noch jemand das Problem
Auf wpcentral steht eine Lösung:)
Hier in den Kommentaren auch, wenn man sich mal die Mühe machen würde u lesen bevor man seine Frage stellt..
Genau 250 Kommentare durchblättern. Besser wäre ein Hinweis im Beitrag.
Manchmal muss man sich, auch wenn das in unserer heutigen Welt schwer fällt, etwas erarbeiten.
Hatte das gleiche Problem. Das mit kinderecke deaktivieren hat geklappt.
Ich hatte das als Tipp eingesandt, dass die App nach dem deinstallieren Probleme machen kann + Lösung. Das wurde leider nicht im Artikel ergänzt. :-/
Ist wohl zu warm, und die Schreiberlinge sind lieber draußen, statt vor dem PC. Verständlicherweise. ^^
Aktivier die Kinderecke und deaktivier sie wieder. Das soll Abhilfe schaffen.
Ok, danke hat geklappt 🙂
Wenn ich das Ganze hier lese, kann ich nur als Fazit beisteuern:
Microsoft, bringt fertige Apps auf den Markt und nicht solchen Betaquatsch. Dann erübrigen sich hier 90% der Kommentare und die Menschheit kann ihre Energie wieder in sinnvolle Beschäftigungen investieren….
Der Meinung bin ich nicht. Bringt es wenn verfügbar. Man kann sie testen und wenn sie einem nicht zusagt, braucht man sich auch nicht weiter mit zu beschäftigen. Wer nun das Bedürfnis verspürt, sich seitenlang darüber auszulassen, hat wohl nichts zu tun…
Du sagst es!
Wenn nur ein erlauchter Kreis Betaapps erhält (versierte Programmierer, die ihre Kollegen konstruktiv unterstützen und betraten), dann stimme ich dir zu. Aber so ist’s, als wenn VW den 8ter Golf rausbringt und die Innenverkleidung und Lackierung weglässt. Da freuen sich auch die Fanboys, wohingegen Otto Normal sich eher verarscht vorkommt und beim nächsten mal zu BMW wechselt.
Ja bring das mal diesen verblendeten Fanboys bei! 😛
PS: Mein nächster ist sicher kein VW mehr 😉
Ich sehe es mit den Beta Apps ebenfalls so, dass die auf jeden Fall angeboten werden sollten. Aber es gibt einen unterschied zwischen Alpha und Beta. Eine Beta App funzt im Grunde bis auf meiste kleine Einschränkungen (Golf ohne Farbe) Die Sperrbildschirm App ist fur mich so. Sie funktioniert im Wesentlichen und tut was sie soll… Sie sperrt den Bildschirm und ermöglicht anschließendes entsperren. Wenn ich einen Fehler finde, melde ich ihn dem Entwickler. Genau deshalb hat er die Beta ja veröffentlicht. Diskutiere ich aber nur über die Fehler in der App mit anderen (ebenfalls „nur“ Nutzern) dann habe ich schlichtweg den Sinn der Beta nicht verstanden und sollte tunlichst nächstes mal die Finger davon lassen…. In diesem Sinne….. Hört auf zu meckern,…. Freut euch,dass ihr was schönes zum testen bekommt und schreibt fleissig dem Entwickler Eure !objektive! Meinung….:)
+1
Aber das werden einige hier nicht raffen, die meinen, dass sie so wichtig sind, dass sie sich hier im Forum auskotzen.
Wie kann Microsoft auch nur so ignorant sein und sie bei der Veröffentlichung ihrer Apps einfach übergehen? Sie hätten Microsoft schon gezeigt, wie sowas richtig geht.
Naja, vielleicht beim nächsten Mal…
Ich würde gerne meinen Lockscreen selbst individualisieren.
Z.B. Hätte ich gerne das Wetter und eine Akkuanzeige auf dem Lockscreen.
Mal sehen vllt. kommt das ja noch.
Meinst du jetzt mit der neuen App, oder generell? Denn das was du möchtest ist doch bereits ohne weiteres möglich. Wetterapp laden die sich in den Lockscreen integrieren kann, und eine Akkuanzeige-App welche sich als Notofication in den Lockscreen einstellen lässt, fertig.
Hab eher so an Widgets gedacht, die App Lockscreenchanger kann das allerdings ist das noch im Beta Stadium und klappt noch nicht richtig.
Aber das wird halt immer nur alle 30 Minuten aktualisiert.
Die App Lockmix kann das.
Schon ziemlich cool aber noch nicht ausgereift und auf dem 620 kommt ertmal ca 1,5 sekunden schwarz eh sich der lookscreen aufbaut
Beim 925 auch.
Bei mir (930) ist das Bild direkt da aber die Uhr kommt nach ca. 0,2 Sekunden.
Ihr könnt ja gut schätzen, ist doch vollkommen irrelevant, wenn etwas mal ein bis zwei Sekunden braucht, Hauptsache es funktioniert
Wenn ihr mich fragt ist die lockmix App um einiges besser.
Lockmix ist vor allem anders! Da geht es ja weniger um Design als viel mehr um mehr Infos.
Ich fand den Sperrbildschirm immer schon für die Katz und hab die App auch sogleich installiert. Das erste was mir gleich negativ aufgefallen ist, ist das man dir Kinderecke deaktivieren muss. Die App bringt zwar recht nette graphische Spielereien mit sich, aber das verbessert den Sperrbildschirm kaum. Es gehen auch die Infos der detaillierten Statusmeldung sowie die Icons der schnellen Statusanzeige flöten. Für mich wäre die Möglichkeit den Sperrbildschirm ganz zu deaktivieren lieber, aber da das nicht geht abwarten und schauen was zukünftige Updates der App mit sich bringen.
Ganz deiner meinung
Ich hoffe auch, dass nach dem Beta-Stadium noch ein paar Funktionen hinzukommen.
Es ist mir ein Rätsel was an dieser App so toll sein soll. Weil die Bilder verschoben und die Uhrzeit schräg steht?
Mit dem Sperrbildschirm bisher kann ich meinen Maileingang sehen, die ersten Worte aus der Mail. Des Weiteren die Anzahl verpasster Anrufe, Anzahl Whatsup Nachrichten, Eingang SmS, Termine und nach Wahl weitere Hinweise. Außerdem als Hintergrund das aktuelle Wetter, unabhängig von Uhrzeit und Datum.
Was soll diese neue App also verbessern?
Verbessern soll sie wohl nichts, höchstens ergänzen. Momentan ist’s aber eher eine – zugegebenermassen mehr schlechte als rechte – alternative Art, den Sperrbildschirm zu personalisieren.
Ich bin auch nicht gerade zufrieden mit der App, aber für mich ist das nur Spielerei – darauf lege ich keinen Wert.
Jap, kein Mehrwert und kaum Potenzial. Nebenbei, bei mir funktioniert die Uhranzeige nicht. Tja.
Wieso „kaum potential“? Was erwartest Du? Die Lösung für die Ukrainekriese? Auslöschung des Welthungers? Sie wird nach der Betaphase wohl hoffentlich das machen, was sie vor hat. Das ist doch super! Wer es mag, der nutze ist, wer es nicht nutzen will, soll es denen, die es mögen nicht madig machen!
„Sie wird hoffentlich wachen was Sie vor hat.“ Hmm, interessant! Was hat Sie vor und wer überhaupt ist Sie? Bekomme ich davon ein Bildchen für meinen Sperrbildschirm?
Das mit dem „wer sie Nutzen möchte“ finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich zweideutig und gehört nicht in dieses Forum.
Stell dich doch nicht dümmer als du bist 🙂
Er meint, dass die App, wenn sie in der finalen Version erscheint, zuverlässig das machen wird wozu sie gedacht ist: ein neues Design für den Sperrbildschirm zu ermöglichen 🙂
Ich halte das für eine gute neue Funktion über die ich mich freue, du kannst damit vielleicht nicht so viel anfangen. Jedem das seine 🙂 Versteh nicht warum es da so große Diskussionen gibt.
Sorry, das ich mich auch darauf einlasse und einen Kommentar da lasse..
Aber jetzt rate mal „warum“ es immer solche Diskussionen gibt??
Weil jeder denkt er müsse versuchen auch die letzten Kritiker von seiner eignen Meinung überzeugen zu müssen und seinen Senf dazu gibt! So nimmt das seinen Lauf..
Mich nervt WPArea wirklich langsam an. Entweder man kommentiert Lobeshymnen an Microdoof / Windows Phone oder man wird von den Fanboys dauer genervt und getadelt, warum man Kritik äußert!
WPArea deinstallieren..
[::::::::::::::::::::………………….] 50
Das Stimmt schon, es hat nun mal jeder eine eigene Meinung. Diskussionen stören mich an sich ja nicht, dafür ist die Kommentar- und Antwortfunktion ja schließlich auch irgendwie da 🙂
Mich stört es nur wenn man, wie einige z.B. bei diesem Artikel, versucht, anderen etwas schlecht zu reden oder krampfhaft versucht, ihnen die eigene Meinung aufzudrücken (wie du ja schon gesagt hast). 🙂
Man darf das alles nicht so eng sehen, denn es geht ja nur um ein Stück Smartphone.
Aber der Großteil der User, ist sehr angenehm und verfasst faire, kritische und sachliche Kommentare. Bei den Agro Usern, kann man oft das Alter erahnen!
Ich glaube nicht, dass es ein WPArea Problem ist, sondern der Versuch einiger ihren Standpunkt ohne für und wider zu verteidigen, wodurch eine sachliche Diskussion nicht möglich ist. Ja ich bin auch ein Fan von WP, aber darum muss ich nicht alles für gut heissen, was MS uns vorsetzt, denn kritische Berichterstattung ist hilfreicher, wie immer das verherrlichen von MS. Ich glaube, dass WP gutes Produkt ist, aber auch mit WP 8.1 hat MS den Businessbereich wieder vernachlässigt, was sich früher oder später rächen wird.
Der Meinung bin ich auch, volle Zustimmung!
Warum allerdings (oft) harsch auf Kritik reagiert wird, liegt meines Erachtens nach mit an der Wortwahl. Die Leute kommen in den Kommentarbereich und fangen direkt an zu meckern, „haten“ herum und verkaufen ihre Meinung als allgemein gültige. Auf so ein Verhalten kann selten ein vernünftiger Dialog entstehen, IMO.
Also ich hab als sperrbildschirm n Foto von meinem Kind. Will das ja komplett sehen, da stören die Symbole nur. Dies schränkt zwar ein, auf Geschäftsreise brauch ich aber ein Stück“Heimat“ und den Rest sehe ich dann eben nach einem wisch…
Wenn die API offengelegt wird, werden bestimmt ein paar Apps dafür kommen.
Ich möchte mal vermuten, den Sperrbildschirm als App anzubieten gehört zur Strategie „Elemente aus dem System WP heraus zu lösen“. Wir werden diese App wohl alle „früher oder später“ zu Nutzen haben.
Und wenn?
„Und wenn?“, bestimmt Austi!
Ja, und was, wenn es so wäre? Hätte das einen Einfluss auf den Weltengang? Eher nicht.
Finde die App auch nicht wirklich sinnvoll. Mag sein, dass Geschmäcker verschieden sind, aber wer braucht sowas?!
Auf die Verzögerung und Performanceprobleme geh ich mal nicht ein. Ist halt ne Beta.
Und nochmal: Wer braucht so eine App?!
Wer braucht Whatsapp oder überhaupt ein,Handy?
Was für ne blöde Aussage. Ist doch schön, wenn man sein Handy weiter individualisieren kann! Ist jetzt kein mega Wurf, aber eine schön anzuschauende Idee!
Ja, das ist die Frage! Vielleicht solltest du dir ein Stück Holz besorgen, gibt es in jeder Größe. Ein Aufkleber mit Sternchen hält darauf sicherlich auch.
Gingen auch Glitzersternchen?
Es geht eher bei der App um die Tatsache, sein Smartphone individualisieren zu können.
Brauchen tut es keiner. ist aber meines Erachtens Schöner wenn der Lockscreen ein parr nette Designelemente aufweist die ein Android oder IOS nutzer nicht (noch nicht) hat. Zumal ja viele Flamen gegen WindowsPhone und wenn sie dann den Schicken screen doch mal sehen werden einige doch Neidisch und wollen soetwas auch.
Klar ist ein Smartphone eigentlich kein Statussymbol, ist trotzdem schön wenn mann sich ein bißchen mehr abheben kann.
Von der blick Funktion waren viele schon neidisch.
Das wird schon noch. Keine Sorge,
Nicht jeder hat die selben Anforderungen wie du. Die App zeigt den Eingang der Emails und SMS an. Insofern entspricht dies in etwa dem Informationsgehalt des Sperrbildschirms. Für viele ist das völlig ausreichend. Und Keiner kommt bei den übrigen Sperrbildschirm-Apps auf die Idee zu fragen, wozu die gut sein sollen. Nur wenn MS etwas macht ist es automatisch in den Negativzeilen. Ich finde gut dass MS weitere Apps bringt. Zudem ist es eine Beta. Da kommt sicher noch mehr…
Bevor du Kommentare zu einem Post abgibst solltest du diesen vielleicht lesen, oder wenn du diesen nicht verstehst nicht so einen Unsinn ablassen.
Der bisherige Sperrbildschirm ist ebenso von Microsoft, es nennt sich Windows Phone. Von negativen Schlagzeilen gegen MS steht da nicht ein Wort.
Die neue App zum Sperrbildschirm hat nicht im Geringsten die Möglichkeiten wie der Gegenwärtige im System integrierte, vielleicht für dich, weil du offenbar nicht damit umgehen kannst.
Im Übrigen, von meinen Anforderungen an ein System hast du nicht die geringste Ahnung.
Doch hat sie, sie animiert/verändert den Sperrbildschirm mehr nicht.
Es gehen keine Funktionen verloren.
Das einzige was störend sind, sind die Sterne als Platzhalter, so wird eine genaue Identifizierung schwierig.
Zu dem ist die App ins System integriert, nennt sich ja nicht umsonst API 😛
Dann liegt es an der Beta, bei meinem 1320 ist nur Bildmaterial und die Datumsanzeige schön bunt darstellbar.
Quatsch. Alles wie im nativen Sperrbildschirm, nur dass derzeit noch Sternchen angezeigt werden anstatt z.B. das Whatsappicon.
Bei dir werden Sternchen angezeigt anstelle der Benachrichtigungen, der Symbole und das ist in Ordnung?
Nicht schlecht, da macht es die Nutzung für dich einfach, da reicht wohl insgesamt ein Aufkleber für dein Phone.
Es ist alles beim alten geblieben und wenn hier einer nen Problem mit unfertigen Apps hat sollte er die Finger davon lassen.
Umd wenneiner ein Problem mit nicht unbedingt Fanboy Kommentaren hat, sollte er die Finger von der Antworttaste lassen.
Ich selbst sehe es wie Franz. Zusätzlich stört mich das die Kinderecke ersetzt wird. Aber die App ist im Beta Stadium und es kann sich noch einiges ändern.
Ist ja auch ne Beta! Das hast Du verstanden, oder?
Eigene Fotos einbauen,style aussuchen und schick animiert.
Was hast du gedacht längere accu laufzeit?
1520 läuft top,630 hat leichte probleme.
Was läuft top, die Bildchen und die schräge Anzeige?
Ich denke es ist in meinem Kommentar gut zu erkennen es geht um einen „Mehrwert“, um “ Unterstützung für den User“ nicht um Bildchen.
Ist doch mehrwert wenn du eigene Fotos nutzen kannst.
Animiert auch mehrwert schaut einfach protziger aus 🙂
Das reicht doch schon und ist noch Beta.
Die eigen Fotos nutzen geht auch jetzt schon, WP 8.1 lässt dies zu.
8.0 auch.
1000+
Hatte dasselbe Problem,
Einfach mal ein anderes Bild für den Sperrbildschirm festlegen. Hat bei mir geholfen.
App natürlich vorher deinstalliert.
Viel Erfolg
Sorry, sollte eigentlich eine Antwort für HammerTile sein.
Installiert, Eingestellt und alles funzt!!
Ich kann feststellen das mein Akku verbrauch gestiegen ist..
Wundert dich das wirklich!?
Jeder App brauch Leistung!!!
Ne nicht wirklich. wollte auch mal was dazu schreiben.. 😀
Die App ist am 26. erschienen und am gleichen Tag bemerkst Du einen Anstieg des Akku-Verbrauchs. Das nenne ich mal eine Langzeit-Beobachtung.
Also bei mir ist sie sofort da
Lumia 925 – mit Bing Hintergrund. Bei entsperren folgt kurz ca. 1 sek ein anderes Bing Bild. Trotz langer wartezeit enttäuscht. Aber ist ja erst die Beta. Bin guter dinge das bugs schnell behoben werden.
Das selbe Problem habe ich auch. Da hab ich null Bock drauf.
Welches Problem? Wenn’s geht bitte die Antwortfunktion nutzen.
Hatte die app installiert und musste feststellen das selbst auf dem L930 der sperrbildschirm sehr lange zum laden benötigt.
Also habe ich die app deinstalliert.
Und nun kann ich das Telefon auf werkszustand zurück setzen, weil nun diese ladezeit auch beim standart sperrbildschirm der Fall ist. Mehrfaches neustarten hat keine besserung gebracht.
Jetzt darf ich mir beim display einschalten immer zunächst 2 sekunden den Schriftzug „Fortsetzen…“ anschauen. -.-
Gleiches Problem hier. L1520
wie schon geschrieben. Das ist mehr eine Alpha statt einer Beta
Hi welche dev hast du drauf?
Geht bei dir die Video schnitt App?
Hab 895 am ende bei mir geht die.
Hast Du eigentlich den Beitrag von „derganzeralf“ direkt unter Deinem gelesen?
Geh in die Kinderecke, aktivier sie. Deaktivier sie anschließend.
So sollte dein Problem gelöst werden.
Quelle: WPCentral
Danke für dein tipp,bei mir hat es geholfen. Aber ich frage mich was hat der Kinderecke mit der Sperrbildschirm zu tun.
Damit konntest du nachträglich die app ein weiteres mal deaktivieren (bzw die Einstellung dazu) … Denk ich zumindest, weil nur eins aktiv sein kann
Habe das Problem auch probiere jetzt mal den lösungsweg.
Hatte auch das selbe Problem, also wenn bei euch auch immer erst „fortsetzen…“ stand und das ca. 3 sek gedauert hat.
Bei mir hats geholfen die Beta App erst mal wieder zu installieren und dann in den original Sperrbildeinstellungen etwas anderes auszuwählen (z.b. von Foto auf Bing).
Dann hab ich die App wieder deinstalliert und die Verzögerung ist weg.
Guter Tipp! Merci, läuft wieder bei mir!
Danke für den Tipp! Läuft auch bei mir wieder ohne das nervige „Laden…“!
😀
Bei mir stehen die Tage in Deutsch da
Kommt auf die Auswahl an 🙂
Hatte auch mit schlechter Performance zu kämpfe, dauerte einfach zu lange vom Knopfdruck zur ermöglichten Benutzung.
Selbst nach Deinstallation und neustart des Handys bleibt beim Standard-sperrbildschrim ne krasse verzögerung…hat jemand eine Idee wie ich das wieder ganz loswerde?
Leider nein, habe allerdings das selbe Problem.
Ich hab auch das gleiche Problem, hab die beta wieder runtergeschmissen, weil die zu laggy war. Jetzt geht noch nicht mal mehr der normale sperrbildschirm…
So…hab jetzt die Beta mal deinstalliert und komme zu dem Schluss, dass ich mit dem 1520 keinerlei Probleme habe ….es laggt nirgendwo .also mit App und ohne
Danke fürs testen 🙂
Hoffe das Problem erledigt sich bald durch ein update!
Geh in die Kinderecke, aktivier sie. Deaktivier sie anschließend.
So sollte dein Problem gelöst sein.
Quelle: WPCentral
Vielen vielen Dank, das hat bei mir geholfen, endlich wieder alles normal schnell.
Der Tipp war spitze!
Ich mag deinen Nickname 🙂 sorry, offtopic 😀
Es tut sich wirklich was bei WP. Bin froh das es so weiter geht mit den Entwicklungen jetzt noch ein wenig fein Tuning in Sachen Performance und wieder ein großen Schritt nach vorn. Dann nächstes Jahr noch Update auf Windows Phone 8.2 und alles ist Top
Ne, 8.1 GDR1. 😉
… Nein dieses Jahr 😛
Ja ok diese Jahr gdr 1 und nächstes Jahr dann Windows Phone 9 🙂
Hammer und Endlich.
Zack ist mein Lumia920 weiter aufgewertet und Individualisiert.
Passend dazu noch ein Hintergrundbild mit Friendscollage erstellt.
Somit hat Windowsphone Für mich den schönsten Sperrbildschirm, zur zeit auf dem Smartphone Markt.
ich finds einen guten anfang. vielleicht anstatt einer eigenen app ev in die einstellungen integrieren. leider ruckelt es auf meinem lumia 930, aber ist ja ne beta und da darf das schon mal sein. mal sehn was noch kommt.
Der Kamerabutton funktioniert bei gesperrten Handy leider nicht.
Bei mir schon und was hat das mit der App zu tun?
Nein, ich meine wenn die Lockscreen App aktiviert ist, funktioniert der Kamera Button nicht mehr.
Funktioniert trotzdem einwandfrei auch mit app
Ja, du hast recht. Habe es eben nochmal getestet. Mein Handy war davor wahrscheinlich überfordert 😉
Hast du vielleicht den Nährungssensor verdeckt? Man kann ja einstellen, dass versehentliches aktivieren der Kamera in der Tasche verhindert wird. Sprich wenn man den Nährungssensor verdeckt und die Kamerataste gedrückt hält reagiert das Handy nicht ^^
Kann man einstellen
Funktioniert bei mir weiterhin ohne Probleme
Weiss jemand ob die API schon für Drittentwickler zugänglich sind? Finde die App und die Funktionen prinzipiell nett, aber ich will einfach nicht auf Lock Agenda verzichten… Hoffe das die da auch was machen werden. Für mich eine der besten Lockscreen App’s.
Eig müsste es die Apis dafür geben. Die App Lockmix macht ja auch nichts anderes und ist Third Party.
Ich kann mich aber auch täuschen, und Lockmix bastelt einfach nur ein automatisiert bearbeitetes Bild zusammen.
Sind da auch alternative entsperrmöglichkeiten mit dabei?
Ne sind nicht dabei. Ich hoffe ja noch auf die Bildentsperrung wie bei Windows 8!
Am besten wäre ein Bildcode mit Bing Hintergründe, da hat man den ganzen Tag zu tun und das jedenTag ;). Spaß beiseite Bildcodes wären eine tolle Sache!
Vielleicht doch ein täglich wechselndes Wimmelbild für unterforderte User? 😀
Das wär mal was! 😀
Einfach abwarten patches werden kommen. App bleibt drauf und ich schau mal wie der update verlauf wird. Allso ich sehe es gelassen 😀
Hat jemand vielleicht eine möglichkeit gefunden, den vorschautext bei eingehenden Nachrichten unter layout 1 zu vergrößern? Da braucht man ja ne lupe.. :/
Hat noch viele Fehler
…und die wären….. Bitte nicht immer irgendwas in den Raum werfen und dann unkommentiert lassen. 😉
Es ist halt noch eine Betaversion und diese muss erst noch verbessert werden. Ich glaube aber, dass diese so schnell wie möglich durch neue updates verbessert wird
Das glaub ich auch
Das es ’ne Beta Version ist steht ja bereits im Programm-Namen.
Welchen Fehler hast DU denn nun entdeckt?
Mir ist beim Herumspielen mit der App noch kein Fehler aufgefallen.
Ich finde die app super. Auch wennsetwas ruckelt…. Und? Ist halt ne beta. Ich find sie klasse.
Läuft ruckelfrei 😀
Hatte schon Gedanken, dass es für mein 620 nicht raus kommen würde 😀
Die Animationen laufen super.
Hätte nicht gedacht, dass es so schnell zur Beta kommen würde
Läuft ruckelfrei… Aber die Sterne als Platzhalter für die Eingänge hätten sie mal schon fertig haben können… Ansonsten ganz nett.. Sollte aber für eine Beta schon mehr aufweisen.
Die Animation ist ganz nett. Bin gespannt was jetzt Drittanbieter daraus machen.
Aber vielleicht überrascht uns ja MS mit ner Bombenfunktion zum release 😀
Sinnloser Müll ohne Mehrwert.
Sperrbildschirme haben nie einen Mehrwert… 😀
Sinnfreier Kommentar ohne inhaltlichen Mehrwert.
Ich sag meine Meinung und wenn dir das nicht passt, dann sei einfach ruhig. Gehts eigentlich noch? Im Gegensatz zu dir äußere ich mich zur Sache und werde nicht persönlich.
Zwischen „freie Meinungsäußerung“ und „Kommentar ohne Inhalt“ liegen Welten. Dein Kommentar ist weit davon entfernt unter das Label „freie Meinungsäußerung“ einsortiert zu werden. Zudem muss jeder damit rechnen und vor allem klarkommen, dass die eigene Meinung auch mal auf Gegenwind stößt. Deal with it.
FIGHT!!
Schön das du glaubst bestimmen zu können was freie Meinung ist. Aber Typen wie dich gibts leider in jedem Forum, somit hast du recht, man muss auch mit kleinen Möchtegernen Leben.
Bitte lasst das nun endlich
+1000
Aber Arbeit die viel Geld gekostet hat als „sinnlosen Müll“ zu bezeichnen ist nur mit viel Fantasie eine vernünftige Präsentation seiner Meinung und leider führen diese Bildzeitungsähnlichen Schlagzeilen immer zur Eskalation. Also schreib doch bitte deine Aussage so das man glaubt das du ein ernstes Interesse daran hast diese zu diskutieren. Immerhin hast du gleich eingesehen das man das aus verschiedenen Standpunkten sehen kann.
Natürlich hat die App einen Mehrwert. Sie peppt durch flippige Bewegungen das Erlebnis von WP 8.1 wesentlich auf. Das sind u.a. ja auch genau diese kleinen fehlenden Dinge, weshalb User anderer OS „unser“ WP langweilig finden.
Unter diesem Gesichtspunkt magst du recht haben.
Ich würde es eher als „nettes Gimmick“ ohne wirklichen Mehrwert bezeichnen… Auf alle Fälle kann ich den Hype um diese App nicht nachvollziehen, wenn das alles ist, was sie anzubieten hat.
Ganz nett, aber leider nicht zu gebrauchen, wenn man die Kinderecke benötigt. Beides zusammen ist dann nicht möglich, leider.
Ist mir gar nicht aufgefallen. Für mich dann ebenfalls in der aktuellen Fassung (Beta) nicht einsatztauglich.
Man müsste irgendwie MS diese Info zukommen lassen. In der App ist das leider nicht möglich.
Da gibts doch das Windows Phone 8.1 Developer Forum.
Nicht aufgefallen? Da kommt doch am Anfang ne dicke fette MessageBox in der steht dass die Kinderecke deaktiviert wird.
Genau. Und da sie nicht wirklich was anbieten kann, was sie unentbehrlich macht, verzichte ich lieber zugunsten der Kinderecke drauf…
Schöne App, nur man hat keine Anzeige mehr über eingegangene Nachrichten auf dem Lockscreen, leider. Hab sie deshalb wieder deinstalliert, ist so mMn unbrauchbar, wenn man die Anzeigen haben will.
Ich hab die anzeigen… Bei dem wo die Zeit schräg steht zumindest
Ja aber bei WhatsApp ist, anstatt dem WhatsApp Symbol, ein Stern und das ist blöd!
Das hat nichts mir Whatsapp zu tun
Nein, hat nichts mit Wa zu tun, ist die App. Hoffe das die das mit einem Update anpassen.
Ob da nun nen stern steht oder das wa symbol
Bei Facebook ist auch ein Stern Symbol sowie bei jeder drittanbieter app. Also zur Zeit kann man die nicht wirklich unterscheiden wenn man Benachrichtigungen erhält und diese auf dem lockscreen sieht.
Ich weiß mittlerweile welche App ihr Symbol an welcher Stelle im Lockscreen hat, da lässt sich das mit den Sternen noch verkraften 🙂 Wird aber bestimmt bald gefixt
Die Anzeige wurde ziemlich geschrumpft.
Bei mir läuft es auch ruckelig
Also auf meinem lumia 920 läuft es sauber und sieht schick aus, allerdings wird die Uhr nicht direkt auf dem Bild dargestellt sondern man sieht das sie nachträglich drauf gesetzt wird.
Das Selbe bei mir
Wäre anders auch garnicht möglich sonst könnten die Schriften nicht zur Seite weg fliegen
Hä?
Die Animation wäre so nicht möglich, wenn die Schrift „im“ Bild wäre.
Deswegen kann die Schrift doch trotzdem von Anfang an auf dem Bild sein. Ist doch ein Performance-Problem wenn die erst nachträglich drauf gesetzt wird und hat nichts damit zu tun, ob es anders nicht möglich wäre.
Also läuft alles tipp topp bei mir bis auf die Meldungen die immer am oberen Bildschirmrand auf „poppen“ wenn man die in dem gesperrten Bildschirm angtippt passiert bei mir nichts da muss ich erst die Action-leiste runterziehen…
Bzgl. BETA:
Das Ding wurde vor Monaten angekündigt. Jetzt wurde eine BETA released. Ich frage mich nur warum? Hatte sich Joe B. Versprochen via Twitter und es musste schnell was komplett unfertiges in den Store gestellt werden? Für mich fühlt sich das wie eine ALPHA an.
Man kann noch nicht einmal, wie fur eine Beta üblich, Feedback geben.
Die Beta hätte man sich als public Version auch sparen können.
Ich versteh das nicht.
Habe die App noch nicht geladen. Deshalb meine Frage.
Ist es nicht möglich, Feedback in Form einer Bewertung zu geben? Das sollte doch eigentlich bei allen Apps gehen.
Doch, Feedback über den Store geht. Bei einer Beta gehe ich aber von einer separaten Feedback Form via Mail aus.
Was für ein schwachsinn!!!
Aha. Mehr Details bitte warum eine Beta Schwachsinn ist. Und konstruktive Vorschläge bitte.
Also mal eben für alle die die Performance bemängeln, habe ein lumia 925 und bei mir ruckelt und hängt nichts 😀
Abgesehen davon denke ich auch dass noch ein paar designs hinzukommen sollten, aber es ist ja noch eine beta.
Ich hab auch ein Lumia 925 und es ist langsam und ruckelig.
Ich habe ein L930 und der Sperrbildschirm selbst ist performant bis auf die teilweise Verzögerungen nach anschalten des Displays. Jedoch reagiert der Startscreen nachdem entsperren erst einige Sekunden später auf Eingaben, als ob die Sperrbildschirm-App noch in voller Transparenz davor wäre.
Aber da wird hoffentlich noch ein wenig was gemacht bis zur fertigen Version.
Bietet in etwa die Funktionen wie die Lockmix-App, oder?
Nicht ganz…
Ist jetzt nicht gerade der Burner,wieder deinstalliert.
Gefällt mir richtig gut, zum Beispiel die Animation wenn man den soerrbildschirm ein Stück hoch zieht und dann „fallen“ lässt gefällt mir.
Ist ja ganz nett, aber nicht alltagstauglich. Wir haben also so lange auf eine Beta gewartet, die man nicht mal benutzen kann, da sie langsam und ruckelig ist.
Achja, ist ja nur eine Beta…
Komisch: Wenn ich das Phone neu starte, dann ist beim ersten Mal trotzdem der alte Lockscreen…
Die App muss ja auch erstmal laden und ist ja nicht gleich von Anfang an verfügbar 😉
Bin nicht wirklich überzeugt, es läuft bei weitem nicht so flüssig wie der „echte“ Sperrbildschirm
Bei mir stockt das Ganze auch ziemlich….
Es handelt sich um eine Beta-App… Begreift das endlich….
WP8.1 hat aber noch ziemlich viele Beta Funktionen :/
Das ganze ist noch eine Beta
//Windows(Phone)8(.1)
xD
Ach? Ich hab bei einem Lumia 630/35 und Lumia 930 noch nicht den Hinweis gelesen, dass man ein Betriebssystem im Betastatus kauft!
Lol
Er schließt ja nichtmal 8.0 aus, wenn ich das richtig deute. ^^
nöp
ich bin gern ein beta und alpha tester
nur ärgert es mich wenn ich eine alpha version teste und diese beta oder developer preview heißt
xD
War WP 8.1 noch nie!
Nicht WP 8.1 hat Beta-Funktionen, sondern die Apps!
Ich werde eine gut funktionierende App nicht gegen eine schlechter funktionierende tauschen, auch wenn diese eine Beta-Version ist
Verlangt ja auch keiner von Dir! Ruhig Blut! Diese App ist ein Angebot für umme. Wer weiß, was „Betaversion“ oder gerne auch „Preview“ für Risiken mit sich bringt, der kann es gerne ausprobieren. Aber dann darf man sich m.E. auch nicht allzu lauthals beschweren, wenn es nicht funktioniert.
Dann sollte MS mal auf die Idee kommen, die User lieber ein Paar Tage länger auf die Final warten zu lassen, als vorzeitig so ne Buggy Software raus zu geben…
Ja, weil man unmöglich von den Usern erwarten kann, selbst zu denken und sich zu merken, dass Beta eben nicht „Final“ ist.
Sorry für meinen folgenden Kommentar schon im voraus…
Manche User sind halt zu dämlich zu lesen und/oder suchen einfach nur irgendwas um ihre unqualifizierten Meinungen loszuwerden. Konstruktive Kritik wirst du bei diesen Idioten nicht finden (und von diesen Usern gibt es hier mindestens ne Handvoll…ohne Namen zu nennen)
Und dann wird aber wieder rumgeheult, dass man so lange warten muss…
Volle Zustimmung
Bin enttäuscht. Die Animation sind schlecht gemacht.. Aber man muss auch sagen das es erst die Beta ist. Ich hoffe auf besseres
Was ist daran schlecht? Alles läuft flüssig und es sieht cool aus. Ich könnte mir vorstellen, dass die App laufend neue Designs erhalten wird. Es ist ja erst eine Beta.
By the way: Ich find super, dass Microsoft den Trend von Nokia weiter zieht und laufend neue Apps zu den Geräten heraus bringt.
Ich finde die Animationen wirklich sehr gelungen, gefällt mir sehr. Bei mir funktioniert auch alles ruck zuck ohne irgendwelche Probleme. Was ich etwas schade finde ist, dass die 5 kleinen Benachrichtigungs-Icons auf dem Sperrbildschirm im Falle von Fremdanbieter-Apps (WhatsApp, Facebook,…) einfach nur als Sterne angezeigt werden, und dass alles auf englisch ist. Aber ist ja nur eine Beta 🙂 Ich freue mich schon auf die vielen Drittanbieter-Apps, die von diesen API’s Gebrauch machen werden.
Komisch. Bei mir werden die die Icons ganz normal angezeigt. Also auch das richtige Symbol. Evtl. Hilft ja ein Handyneustart bzw. Neuinstallation der App.
Edit: Ok. Du hast Recht. Jetzt werden mir bei Drittanbieter Apps auch Sternchen bei Benachrichtigungen angezeigt. Ich könnte schwören, das war vorhin noch nicht^^
Nette Spielerei! Kurz ausprobiert aber da es im beta status ist noch zu viele bugs. Wird zb. sehr schnell dunkel und braucht etwas länger um auf den Startscreen zurückkommen wie meine Vorrednerschon sagten.
Benötige sie allerdings nicht habe es dann doch lieber schlicht und spare ein wenig akku.
Woche Bugs?
Zum Beispiel das die Helligkeit nach 2 sekunden ganz dunkel wird auf dem sperrbildschirm und wenn man wieder auf den startscreen zurück geht ist es erst ganz dunkel und dann erst wieder die normale helligkeit! Mehr ist mir bisher in 5 min rumspielen nicht aufgefallen 😉
Das ist kein Bug in meinen Augen. Man betrachtet den Startbildschirm normalerweise nur sehr kurz. Bei normaler Bildschirmhelligkeit wird der Schirm auch nicht komplett dunkel. Das ist genau so wie der normale Abdunkelungsvorgang, nur halt viel eher.
Schade, viel zu wenig und langweilige Designs! Hatte mir nach so langer Zeit mehr erhofft, besonders weil das ganze nicht mal flüssig läuft :/
Auf den Punkt gebracht. Punkt.
Beta…
Dann lieber die Leute noch ein Paar Tage auf die Final warten lassen, als solch eine buggy Software. Das is ja fast schlimmer als bei Android. Sorry 😉
Nochmal. Das ist eine Beta.
Wer nicht weiß, wozu eine Beta dient sollte auf keinen eine App laden, die nicht schon mindestens 100 Bewertungen im Store hat und mit mindestens 4 Sternen bewertet worden ist.
So kannst du dich vor Problemen schützen. Dein Kommentar ist zumindest überflüssig.
Das kommt im Oberstübchen leider nicht an! Du verschwendest nur sinnlos deine Energie in solche Hinweise! Am besten ich deinstalliere WParea! Nur geflenne und undankbare user die alles auf dem Goldtablet serviert haben wollen! Macht keinen Spass mehr hier irgendwelche Kommentare zu lesen bzw. was Informatives heraus zu lesen!
+1
+1000
Manchmal frage ich mich auch, mit welcher Erwartungshaltung der eine oder andere User (m/w) geboren werden. Ob die schon im Unterleib sich über die Nahrung beschweren? Oder Musikwahl der Eltern? Oder oder oder…
Aber eigentlich will ich das gar nicht wissen, sonst ist mir die Menschheit noch mehr zuwider als das der Fall sowieso schon ist.
Ich mach mir halt nicht gleich ins Höschen wie ihr, nur weil so eine Drecks Buggy App erscheint die NULL Mehrwert bringt… Beta hin oder her…
Ich bin jetzt raus, keine Zeit und Lust, mich mit so Kinderkacke zu beschäftigen. Entweder ihr toleriert auch mal die Meinung anderer oder verdünnisiert euch in andere Foren, wo es ausschließlich Fanboy gelabere gibt!
Mimimi.
Das Problem ist nur, das sich deine Meinung mit Tatsachen widerlegen lässt. Das heißt, du solltest mal lernen mit unliebsamen Tatsachen umzugehen!
Lass gut sein. Das rafft der nicht. Eher kommt der Berg zum Propheten, die Jungfrau Maria zum Kind oder Wasser fliesst den Berg hoch als das er und Konsorten den Unterschied zwischen konstruktiver Kritik oder der eigenen voreingenommenen Meinung erkennen.
Selber Schuld. Wenn du informatives lesen willst, warum öffnest du dann negative Kommentare? Immer dieses Geflenne…
Ich habe doch gar kommentiert 😉 nur einem Kommentar zugestimmt. Kennst du den Unterschied? ^^ auf ios laufen die Betas meist besser als bei WP die Finals xD Aber sorry, das ich meine eigene Meinung habe, wenn sie dir nicht passt, dann ignorier sie doch einfach.
Wegen dem Buggy Safari bin ich vom 4s wieder zu WP gewechselt. Der hatte keinen Beta-Status
Das hängt aber von den Entwicklern ab nicht vom BS -.-
Hast du die ios 8 beta am Anfang überhaupt gesehen??? Ungefähr 50% aller Apps gingen nicht und man hat ungefähr 3 Resprings pro Tag. Da war die wp developer Preview wesentlich stabiler. Bei meinem Freund ging nach einem Update weder Mobilfunk noch wlan. Aber wehe eine beta hat auch nur minimale Performanceprobleme bei manchen. Das ist ja völlig unakzeptabel. Die sollen 2 Monate qa machen bevor die irgendwas veröffentlichen.
Diese App ist keine kryptolib bei der ein bug fatal ist sondern nur eine Sammlung von Animationen. Wenn da bei ein oder zwei Leuten was nicht geht dann ist das vollkommen egal.
Die App kann ja gar nichts. Soll wohl nur als Beispiel dienen was für Funktionen zur Verfügung stehen – um Entwickler auf Ideen zu bringen
Dann doch wieder weatherflow mit aktuellen (und vor allem scharfen) Bing Bild…
Man sieht das es noch eine Beta ist ;). Aber die App deinstallieren brauch man nicht, einfach in den Einstellungen das Sperrbildschirm Bild ändern.
Funktioniert. Ganz nett und ausbaufähig
Man merkt den Betastatus deutlich…
Es dauert bis das Handy nach dem entsperren einsatzbereit ist.
Ich finde auch, dass es noch sehr hängt…sogar beim Lumua 1020 🙁
Auf dem 930 läuft’s eigentlich ganz flüssig. Ist auf jeden Fall alltagstauglich
Prozessor und co. des Lumia 1020 sind auch nicht unbedingt High-End, eher Mittelfeld. Bei mir auf dem 8X, welches sogar noch etwas schlechter ist, läuft es aber ganz ordentlich.
Sind wir hier nun bei Android, dass man die aktuell stärkste Hardware braucht, um möglichst wenig Ruckler bei solchen Minitools zu haben, oder was? *lach*
Offensichtlich 😉
Das hat wohl andere Gründe denn auf nem 620 läuft es auch gut
Ja, beim 925 dauert es bis zu 4 Sekunden nach dem Entsperren. Wären es jetzt 1, 2 Sekunden wäre das zu vernachlässigen.
So deinstalliere ich es erstmal wieder und warte auf den fertigen Release 🙂
Bei mir sinds ziemlich genau 2 Sekunden.
Zum deaktivieren reicht es auch unter Einstellungen – Sperrbildschirm etwas anderes auszuwählen.
Danke, das ist natürlich die simplere Option, habe das hinzugefügt.
Bei mir ging das nicht
Hast du vielleicht nur das Foto geändert? Dann geht es nicht, es muss eine andere Option sein.
Ja. Danke.
Es ist eine Beta die Lust auf mehr macht. Wenn jetzt noch API für 3rd-Party Apps entwickelt und freigegeben werden umso geiler. Ich persönlich bin ja jetzt schon mit den Personalisierungsmöglichkeiten des Sperrbildschirms sehr zufrieden, vor allem, wenn man noch Nokias „Glance“ nutzen kann.
Wenn man aber noch die Standard-Optionen (inkl. 3rd Party Apps) in der neuen LockScreen-App nutzen kann, wäre das sehr sehr dufte und geilomat!
Starke App. Gefällt mir
Eine einmalige App. Jeder Android- oder IOS Benutzer wird davon beeindruckt sein. Windows Phone wird immer gigantischer
Schön, dass wir das geklärt haben. 🙂 Ach übrigens: Suchst du immer noch den Ausgang aus dem Kommentarbereich? Du irrst hier ja schon seit Tagen – wenn nicht gar Wochen – herum, und machst dabei einen ziemlich verwirrten Eindruck.
Mein Tipp: Die Windowstaste (das ist die mittlere Taste) drücken, schon befindest du dich auf dem Homescreen und kannst dann dort herumt(r)ollen wie ein junges Reh. 🙂
Wirklich einmalig wie schnell bei Microsoft gearbeitet wird. Wann hatte Joe Belfiore noch einmal über Twitter den Lockscreen angekündigt? Und jetzt ist schon die Beta da
Ginge es dir nur darum, Recht zu haben und Zustimmung zu erhalten, würdest du eine andere Wortwahl wählen. 😉
Von daher: Hau rein und bis dann!
Scheint Herr Meyer mit neuem Account zu sein.
Einmalig ist eigentlich nur deine Ignoranz bezüglich der Tatsache das niemand hier deine Anwesenheit schätzt und trotz mehrmaliger Bitten die sinnlosen Wortschwalle kein Ende nehmen.
Wann kommt denn vielleicht endlich eine vernünftige Sortiermoglichkeit unter Einstellungen / System.
Die Liste dort ist mittlerweile auf 47 Punkte angelangt und nicht erkennbar nach irgend welchen Kriterien sortiert. Das wäre sinnvoller
Um einen Kommentar zu schreiben musst du ihn lesen und mich trifft es besonders hart, da du schon wieder auf meinem Display Pixel blockierst wo etwas sinnvolles stehen könnte. Nur weil die Wparea.de App keinen Idiotenfilter bietet – sauerei, das wäre mal sinnvoll …
;p
Du solltest dir nicht das Recht herausnehmen „niemand“ zu schreiben.
Dann schreibt privat!
🙂
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Immer Betas finde ich auch besser als finale Versionen. Und zum Glück gibt’s bei Windows Phone nur vernünftige Apps, wenn ich nach Taschenlampe suche, kommt nur eine, aber dafür perfekte App, die keine Rechte haben möchte, anders als bei Android. Und eigentlich braucht man ja keine Apps, ist ja alles nur Spielerei. Lasst uns alle zufrieden sein, bei der Konkurrenz ist ja auch nicht alles super, der ultimative Beweis, dass Windows Phone das perfekte Betriebssystem ist. Man muss nichts verbessern und Betas sind ja so super und in Zukunft wird immer alles besser sein. Es sind ja schon alles seit letztem Jahr versprochen worden.
P.S.: Ich bin gerade nicht besoffen, aber ich verstehe nicht, warum hier unbescholtene Kommentatoren sich so sehr für Kritik rechtfertigen müssen, als Troll denunziert werden oder als Apple-Fans abgestempelt werden. Man muss nicht unbegrenzt leidensfähig wegen einem Telefon sein, nur weil man was auch immer. Ich verstehe, warum man sich für das Konzept hinter Windows Phone begeistern kann, deswegen muss man aber nicht alles gut finden. Ich hoffe, dass dieser einfach heruntergeschriebene Kommentar nicht zu viele Gemüter erregt, ist doch nur ein Telefon bzw. Hobby. Lasst die Leute lästern und auch mal unsachlich sein, eine ehrliche Meinung oder ein undifferenzierter Eindruck ist manchmal mehr Wert als zu viel Grübeln und jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Und kleine Meinungsverschiedenheiten gehören dazu. Einen schönen Abend mit viel Sauferei, Zockerei, Bumserei oder was euch sonst so treibt noch.
[GESCHLOSSEN]#closed,xx,,Offtopic
Endlich 😀
Performance muss noch besser werden, aber ist ja noch Beta. Gefällt mir soweit