Schon seit einiger Zeit kursieren Gerüchte über zukünftige Lumia-Smartphones aus dem Hause Microsoft. Ausführliche Informationen dazu gibt es bislang nicht, allerdings dürfte sich dies in den kommenden Tagen und Wochen ändern. Unseren Kollegen von WPCentral wurden nämlich Bilder eines bisher unveröffentlichten Nokia by Microsoft-Smartphones zugespielt.
Dabei soll es sich um das Lumia 730 handeln, das unter dem internen Codenamen „Superman“ derzeit bei Microsoft entwickelt wird. Dieses soll ein 4,7-Zoll großes Display besitzen und wurde von Stephen Elop bei einer unternehmensinternen Besprechung als „Selfie Phone“ bezeichnet. Hierfür soll die verbaute Frontkamera sorgen, die Bilder mit einer Auflösung von 5-Megapixeln schießen könne.
Die durchgesickerten Bilder zeigen einen Prototypen des Smartphones in der Farbe mintgrün, die Nokia auch beim Lumia 630 und 930 verwendet. Das Design erinnert allerdings an keines der beiden Smartphones, sondern – wenn schon – an das Lumia 1520 oder sogar das Lumia 920. Die Rückseite selbst ist nicht durchgehend gewölbt, sondern nur an den Seiten. An der Front sind die Seiten ebenfalls leicht abgeschrägt und die Ecken sind im Vergleich zum altbekannten Design des Nokia N9 nicht mehr so eckig. Die Kamera an der Rückseite wird von einer leichten Auswölbung umgeben, allerdings kann man daraus kaum auf die Qualität derselben schließen. Daneben findet sich zumindest ein kleiner LED-Blitz. Offensichtlich wird das Lumia 730 ebenfalls Unterstützung für zwei SIM-Karten bieten und Onscreen-Tasten verwenden.
Zudem geben die Bilder Aufschluss über die zukünftigen Updates für Nokia-Smartphones. Auf dem Gerät ist laut Info nämlich „Lumia Debian Red“ vorinstalliert, was eine modifizierte Variante des Windows Phone 8.1 Updates sein könnte. Debian Red dürfte übrigens nicht der finale Name des Updates sein, sondern wie bei „Bittersweet Shimmer“ und „Cherry Blossom Pink“ lediglich als interner Codename fungieren. Für die finalen Namen verwendet Nokia üblicherweise Farben, weswegen bereits über Desire, das Debian Red stark ähnelt, spekuliert wird.
Nachdem bereits Bilder eines offensichtlich funktionierenden Prototypen dieses Smartphones im Internet auftauchen, dürfte die Wartezeit auf die Präsentation des Smartphones und Software-Updates nicht mehr allzu lange dauern.
Update (09.08.2014): Die Kollegen von WPCentral wollen nun aus eigenen Quellen in Erfahrung gebracht haben, mit welchen Spezifikationen das Lumia 730 daherkommen wird:
- Display: 4,7-Zoll (wahrscheinlich FWVGA, 854 x 480 Pixel; aber 720p wird nicht ausgeschlossen)
- CPU: Quad-Core Prozessor (Geschwindigkeit unbekannt, vermutlich aber Snapdragon 400 mit einer 1,6 oder 1,7 GHz CPU)
- Speicher: 8GB interer Speicher (erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB); 1 GB RAM
- Kamera: 6,1 MP Rückseitenkamera, 5 MP Frontkamera, keine dedizierte Kamerataste
- Sonstiges: Dual SIM; Gewicht unbekannt, wird mit „super leicht“ beschrieben
Wie es regelmäßig der Fall ist, sind auch diese Angaben mit Vorsicht zu genießen. Immerhin sind sie noch nicht von offizieller Seite bestätigt worden. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass das Lumia 730 ein Gerät mit den oben aufgezählten Spezifikationen sein wird.
Ist jemandem die glance pin board App Nr. aufgefallen?
Da bin ich mal gespannt.
Wow sehr aufmerksam beobachtet! Das könnte echt interessant werden. Vlt. werden ja jetzt sogar die nächsten Termine des Kalenders angezeigt, oder hoffnetlich ungesehene WhatsApp-Nachrichten als Text.
Die Nummer ist bei mir auch. Ist eigentlich nichts groß anders…
Die primärquelle ist D.R. von wpcentral. Damit sind die fest genannten Specs zu 90% fest und wie man sieht, auch für Viele interessant.
Was soll D.R. heißen?
Sorry, sollte some Antwort sein… Daniel R.
Jetzt bin ich nicht viel schlauer, aber du meinst sicher Daniel Rubino. Er ist der Chefredakteur von WPCentral. Trotzdem ist es nur ein Gerücht. Wenn das Gerät in einem Benchmark aufgetaucht wäre, würde ich mehr drauf geben.
Eigentlich nicht sehr verwunderlich das: „Die Primärquelle von WPC.“
Der eigene Chefredakteur ist. 😉
Ich hätte fast behauptet, eine „Primärquelle“ ist evleaks, aber das war einmal
Naja, Du kannst das sehen wie Du willst.
Aber Fakt ist, das wenn Daniel solche single aufmacher (wie damals zum Icon) gemacht hat – also eigene Posts zu Specs, haben die Specs immer gestimmt. Die hauen keinen Müll raus und was sie nicht wissen (damals Batterie, beim 730er Auflösung, SoC), machen Sie klar.
Das einzige, was ich anzweifle, ist die 6MP main Kamera. Wird ne ganz normale 8MP sein, entsprechend 6,x bei 16:9…
Aber du kannst doch nicht sagen, dass deren Hauptquelle der Chefredakteur ist? Was soll das für Sinn machen?
Ich behaupte ja nicht, dass sie damit falsch liegen, aber nur weil Daniel Rubino das verfasst hat, ist es nicht 90%ig richtig, wie du es behauptest.
Die lagen auch schon oft daneben
Nicht im Kontext eines so aufgemachten Artikels. Da sichern die sich schon ab…
Worauf sichern sie sich ab? Die einzige Absicherung ist die Rubrik und der explizite Hinweis: „Rumors“. Also Gerüchte. 😉
Und ja, bei einem „so aufgemachtem Artikel“ lagen sie oft daneben, da er auf Gerüchten basiert. Ich bewundere deine Gutgläubigkeit. ^^
Und ich bin trotzdem dafür, auch solche Themen zu behandeln, denn das war ja auch eigentlich deine Meinung dieser Antwort auf den eigentlichen Kommentar. 😉
Ich bin mir auch sehr sicher das sich der D.R dort nichts verschertzen wird. Die Angaben sollten schon 90% sicher sein.
Nicht bei 8/10.
Was denkst Du, worauf die sich beziehen, wenn Sie von „unsere eigenen, zuverlässigen Quellen“ reden??? Natürlich auf Ihre MS-internen Kontakte.
Und nein, wenn Sie den Artikel so aufgemacht haben, wie hier, z.B. damals beim ICON oder 1520er, hat es immer gestimmt. Was sie nicht wissen (wie die Auflösung), lassen Sie weg.
Na, da haben wir es doch! Dann ist Quelle aber nicht Daniel Rubino, sondern eine andere. Und nur darauf bin ich eingegangen. 😉
„Wollen nun erfahren haben“, mehrmals „wahrscheinlich“ und „oder“. Das ist doch keine Meldung wert! Die Glaskugel kann ich selbst bedienen indem ich mir ein paar oft benutzte Stück Hardware in der Mittelklasse raus suche.
Was genau ist das Problem? Wir selektieren sehr stark, was unsere Quellen angeht, und vermitteln die Infos so, wie sie sind. Nur weil die Computerbild und ähnliche Magazine durchgehend im Indikativ und inhaltlich unbedingt schreiben, müssen wir das nicht ebenfalls tun. 😉
+1
Es sollte keine Kritik an der Auswahl eurer Quellen sein. Was mir nicht gefällt ist, das eingangs davon geredet wird, das die Spezifikationen jetzt bekannt seien und im Text dann nur sehr nebulöse Angaben gemacht werden.
Z.B. CPU: Quad Core kann ich mir angesichts des 630 selbst herleiten. Das es kein 800er wird ebenfalls, wenn ich die Preisklasse ansehe. Also wird es ein 400er, die Geschwindigkeit konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Tjo, was ist dann die News?
Gewicht: „sehr leicht“ Ach ja? 😉
Zusammengefasst: Es wird wieder deutlich mehr versprochen, als gehalten. Und ja, ich weiss, das die Angaben von WPC kommen. Macht’s das besser?
Herleiten kann ich mir die ungefähren (!) Spezifikationen auch, das ist wahrlich keine Kunst. Zum einen sind die Daten hier aber größtenteils sehr konkret.
Zum anderen sind reine Vermutungen deinerseits oder unsererseits keine Grundlage für einen Artikel dieser Art. Anders bei Infos von Personen, die angeblich mehr über das Gerät wissen. Wenn du den Unterschied nicht erkennst, können wir das Thema gerne noch per Mail oder per PN fortführen. Hier gehört es jedenfalls nicht hin.
1+
Die primärquelle ist D.R. von wpc. Damit sind die fest genannten Specs zu 90% fest und wie man sieht, auch für Viele interessant.
Welche Specs? Die vor oder hinter „oder“, die nach“wahrscheinlich“?
Dummschwätzer
Wenn ich das bin, obwohl ich wenigstens versucht habe meine Aussage zu belegen, was bist dann du?
Wenn du es nicht magst dann les deine news Irgendwo anders
Kritik muss man auch vertragen können.
Bitte lass es HD Ready sein 1280×720
DAs wäre wichtig. Damit steht und fällt das Gerät IMO. Falls es wirklich mit 800x5xx kommt ist es bei 4,7 Zoll um 200ppi. 300ppi sind 2014 in der Mittelklasse ein MUSS!
800x5xx? Was denn das?
854×480. Du schreibst fast nur von den Specs, da müsstest du die Handvoll unterstützten Auflösungen von WP eigentlich kennen. ^^
Aber FWVGA bei 4,7″ wäre tatsächlich am falschen Bauteil gespart. Auch wenn 720p eventuell dem 830 vorbehalten sind, so sollten sie wenigstens auf qHD, also 960x540px zurückgreifen, funktioniert mit GDR1 ja auch nativ, ohne Skalierung.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Sinn macht qHD mit 960*540.
Das wurde ja mit Update 1 eingeführt und auch Sinn machen. Damit kann man Leben, da es wahrscheinlich um 250€ liegen wird. Für mich ist ohnehin das 830er interessanter…
Für mich wird denke ich auch das 830er interessanter sein aber das 730 wäre halt auch nicht schlecht gewesen.
Das 830er kommt bestimmt noch später als das 730er und wird bisschen teurer.
Mittelklasse mit 6 mp Kamera und ohne Blitz?
Hast du vor den Blitz abzukleben?
Ne hab ich nicht vor. Hab in schlicht und einfach übersehen.
Es sieht immer mehr (diverse Foren) nach 854*480 aus.
Damit ist es DoA.
Edit: Oder qHD (960*540).
Ich versteh nicht warum keine 8mp Kamera verbaut wird.
Auch wenn das reicht und ausschaut wie 8.
Der Sensor word 8MP sein, bei 4:3. 16:9 even 6,x
Sorry irgendwie schaut das aber nicht nach 4,7 zoll aus.
Eher 6.
Ohne feste Relation ist es sinnlos soetwas zu behaupten.
Behaupte ich nicht.
Denk nur laut.
Nimm mal dein 1520 in die linke Hand und lass die untere linke ecke so in deiner Handfläche liegen wie auf dem Bild. Wenn du dann noch mit dem Daumen so hoch kommst wie auf dem Bild hast du einen zu langen daumen.
4,7″ hätte ich mir auch kleiner vorgestellt so geschätzt hätte ich jetzt 5″ gesagt
Jetzt mal ohne Witz.
Eben noch mal das Foto mit meiner Hand am 1520 verglichen.
So halte ich mein 1520!
Und ich hab kleine Hände.
Bin mal gespannt was stimmt,die Angaben oder das Bild.
Der body schaut wirklich nach 1520 aus.
Und mit 4 micros könnte MS die 5.1 Video Aufnahme als Vorteil für lumias nutzen.
Sieht er nicht. Beachte bitte die Position vom Blitz. Habe aber letztenz irgendwo gesehen, dass das 1520 auch in grün kommt.
Yep ,grün für at&t exclusiv aber nur mit 16 gb
Ich hatte es doch nicht von der Farbe oder dem blitz.
Wie du siehst HABE ich ein 1520.
Hab ich auch. 😉
Die Hände in Asien sind im Schnitt kleiner
Wieso Asien? Kann ich in dem Bild nicht sehen. Systemsprache scheint Englisch zu sein…
Weil die dort gebaut werden. Ich denke mal das es in einer Fabrikhalle entstanden ist und ein Arbeiter das geknipst hat.
Kamera und blitz wären gegenüber meinem 820 ein downgrade, aber der Rest ist schon mal sehr interessant.
Schau ma mal was das 830 können wird..
Schon alleine die schlechtere Kamera zum 720 und die fehlenden Hardware Buttons sind schon für mich ein ko Kriterium, Microsoft ist nur noch daran interessiert billigen Dreck zu produzieren, davon gibt es ja schon genug. Wie wäre es mal mit einem vernünftigen Gerät in der Mittelklasse? Die 30er Serie hat mich bislang enttäuscht…
Das 630er läuft aber gut. Siehe Amazon Charts usw… Preis ist halt Alles. Zudem kommt ja das 830er mit 720p, Hardwarebuttons etc.
Ja darauf hoffe ich ja noch, na mal schauen, noch ist das alles nicht offiziell und zur Not komm ich damit auch klar 😉
Das 830er könnte das ideale midrange Device werden + super Kamera.
5″, 720p, hochgetakteter S400, 13MP, 1 Gb Ram, SD (!), hoffentlich 16 Gb, 2000 MAh plus
Ich finde mit einem 720p Display wärs doch ein ordentliches Gerät. Nicht jeder braucht ne Hardwarekamerataste.
Das Lumia 720 hatte eine unverbindliche Preisempfehlung von 379€. Das ist meines Erachtens kein Mittelklassepreis. Den erreichen sie, wie es den Anschein hat, erst durch gewisse Einsparungen. Es ist ein Kompromiss zugunsten des Preises und zulasten von bestimmten Funktionen. Als „billigen Dreck“ würde ich die Produkte deshalb nicht gleich bezeichnen. 😉
Hauptsache kein FWGA…
Findest du nicht? Ich hab mein 925 damals für ca. 400 gekauft. Und das ist Highend. Viel mehr möchte ich für ein Handy auch nicht ausgeben.
Das 925er war zum Erscheinen über die Systemgrenzen hinaus auch eher „midrange“.
Die Lücke, die das 925er besetzt hat füllt das 830er wahrscheinlich sehr gut. Und das wird um 350€ liegen.
Genau, midrange für 599€… xD
Von den Specs war es das, bis auf die Kamera.
Highend fängt m.E. preistechnisch erst irgendwo bei 5/600€ an.
925 war bei Release über 500 und macht immer noch bessere Bilder als das 1020
Tief luft holen ffffffhhhhh BEI NACHT OHNE BLITZ!
Dass hier immer alles gleich „billiger Dreck“, eine „bodenlose Frechheit“, ein „Megaflop“ oder „absoluter Mist“ sein muss.
Was ist denn da enttäuschend? Offensichtlich geht MS/Nokia in der 30er-Serie etwas „zurück“, so dass das 530 etwas weniger leistungsstark ist als das 520, das 630 etwas weniger als das 620 etc. Das ist doch ok. Und deswegen noch lange kein Dreck! In Richtung 830, 1030 etc wird sicher auch bald was kommen.
Tief durchatmen. Nett bleiben. Und Ausdrucksweise wieder unter Kontrolle bringen! 😉
? 630 hat Quad core.
Ok ram begrenzt dennoch.
Keine Frontkamera. Kein Blitzlicht.
Und was bringt mir der Quadcore? Das ist doch nur für Leute, die keine Ahnung vom,OS haben und nur auf dir Hardwaredetails,schauen.
Hatte mal eins in der Hand für 2 tage.
Der blitz und der auslöser würden mir auch fehlen.
Die MS Kamera ist aber schneller und besser geworden.
Und für den Preis der hammer.
Einzig der geringe Speicher der eine sd verlangt bremst bei Apps von sd den quad etwas aus.
Den merkt man nämlich schon.
Ach ja Video Tuner läuft da auch.
Immerhin produzieren sie nicht so „billigen Dreck“ wie deine Kommentare. >_<
Wenn die Auflösung 720p ist dann würde ich sagen echt gutes Gerät 🙂
Yep, wenn…
Ja !
Für die Hosentasche zu groß
Selbst das 930 passt in meine Hosentaschen.
+930
Auch das 1320 hat bei mir problemlos gepasst… Ich weiß echt nicht was manche Leute für Hosentaschen haben 😀
1520 passt auch also manche Leute spinnen einfach. Das es groß ist keine frage aber es passt trotzdem einwandfrei in jede hosentasche.
Passt zwar, sieht dann aber auch dementsprechend dämlich aus. Ein „Klotz am Bein“ im wahrsten Sinne des Wortes…
Das ist ja auch so groß 🙂
Schon wenn man das den ganzen Tag da hat.
Meins kommt seitlich in den Rucksack und im MediaM (z.b.) in die Gesäß Tasche stört beim laufen gar nicht und lässt sich schön rausziehen.
Hast du ernsthaft die Farbnamen im jeweiligen rgb wert einfärben lassen? 😀 Sau geil!
jup 😉
Das sind so Kleinigkeiten, die das ganze schöner gestalten, find ich gut 🙂
Nicht schlecht.
Eine frage: Meine Oma (lumia 925) har bei den empfangsbalken nen pfeil der nach außen zeigt, das gleiche bei wlan. Installiert ist cyan schon.
Ich hab das 8.1 DP, aber bei mir sind die pfeile nicht da. Kann man die nachträglich aktivieren oder so?
Leider nicht, nein.
Momentan müsstest du – wenn für dein Gerät Cyan bereits „regulär“ erhältlich ist – downgraden, da die Verteilung für die Developer Preview gestoppt wurde. Wird bestimmt wieder aufgenommen – die Frage ist nur wann.
Aber ich kann dich von der DP direkt OTA das cyan update runterladen? Wenn es für das lumia 920 verfügbar ist?
Momentan nicht, nein. Für das Lumia 520 ist Cyan nun erhältlich, aber NICHT für Geräte, die die Preview installiert haben. Ich L520-Nutzer habe die Preview drauf, und werde downgraden müssen; Cyan wurde für die Preview – für alle Geräte – komplett gesperrt.
Irgendwann wird Cyan auch wieder freigegeben werden, für Geräte mit Preview. Nur wann ist die Frage.
Wenn du dich gedulden kannst, warte. Viel verpasst du durch Cyan nicht. Ich werde auch nur downgraden, weil ich wohl noch flashen werde.
Ich denke das du weißt das es dir nichts bringt, ne?
Doch – ich krieg bei dem blöden knacken bei Liedwechsel/Vorspulen langsam aber sicher die Krise. Ich höre täglich Musik mit meinem Smarty. Meine Ohren finden das absolut nicht mehr witzig. 😉
Mit Cyan soll das ja scheinbar nicht mehr der Fall sein.
Und ist es mit Cyan nicht möglich, die Helligkeit manuell stufenlos zu verstellen? Dann werde ich abends im Bett keinen Scheinwerfer mehr haben, das wäre auch klasse.
Achso, siehste. Das hab ich noch garnicht getestet. ^^
Edit: Ne, hat mein 930 aber beim 925 mit Cyan fehlt Helligkeitsprofil gänzlich
😉 🙂
Edit: Mensch Nokia! Dass die die Features nicht für alle Geräte freigeben. Also solche „pille-palle“-Features… -.-
Dann kann ich nur hoffen, dass das L520 die Helligkeitsregelung bekommt.
Edit 😉
Dito. ^^
Du solltest mit deiner Oma die Handys tauschen
Wäre ne Idee, nur sie hat das 925 in dem weiß, welches mir gar nicht gefällt.
Ich hätte mich für Anfang an ein 925 geholt, aber mich stört dass der USB anschluss oben liegt.
Mir gefällt er unten besser, wie bei meinem 185 Gramm Bomber namens 920 😉
Hoffentlich mit Wechselcover und Kabellosem Laden dann wärs was für mich 🙂
Wahrscheinlich nicht, wenn das Gewicht mit „super leicht“ bezeichnet wird.
Ein interessantes Gerät, wenn man es um 250€ offiziell – und damit de facto um 200€ – einpreist.
Ich finde das Fehlen des Kamera-Buttons + On Screen bis zum 730er Ok. Man sieht am Erfolg des 630er, dass eine sinvolle Abstimmung und Einpreisung wichtiger ist. Wichtig wäre natürlich 1 Gb Ram, gutes 720p Display und Batterie.
Für mich und viele Andere wird ohnehin das 830er um 300€ besser passen. 5″ 720p, sehr gute 13MP Kamera, Kamera-Button. Hauptsache es hat SD-Support.
Edit: Wenn es wirklich mit der Auflösung des 530er/630er (800*480) kommt wird es ein Megaflop. Wenn es hingegen mit WXVGA kommt passt es ganz ordentlich für WinPhone um/unter 250€.
Ja ich finde nur bei 5 zoll sollte es schon full hd sein..
Wäre für mich jetzt beim 830er weniger kritisch. Besonders, da es zu 90% den selben S400 Quad mit Adreno 305 bekommt, den dass 730er kriegt. Mit FullHD wäre der SoC nicht stimmig.
Kurzum: Ich hoffe beim 830er auf ein kompromissloses Mittelklassemodell ohne die letzten Specs auszureizen + top Kamera.
Also das 720 ist bei 400€ gestartet?! Es liegt aktuell bei 299€ (Angaben von Geizhals). Warum sollte der Nachfolger dann bei 250€ starten? Ich denke eher das es gegen 350-450€ UVP liegen wird.
Weil selbst ein 620 269€ kostete und ein 520 199€. 530 99€, 630 169€ 930 499€.
Merkste was? Ich denke auch so um 250-350€
Yep, die Preise der letzten Generation waren völlig Andere.
Es gilt zudem „grob“:
Asha/nix –> 530er
520er –> 630er
620er/720er –> 730er
720er/820er –> 830er
920er/925er –> 930er
Ich merke was. Merkst du’s auch noch? 😉 tatsächlich ist mir der Preisverfall gar nicht so stark aufgefallen. Aber in nen freundlichen Ton hätte ich es bestimmt auch verstanden 😉
Was ist denn „Desire“ für eine Farbe?
Da es den Zusatz „red“ trägt, sollte das zu erraten sein. ☺
Hieß es nicht intern Debian red und vermutet wird, dass es Desire heißen wird?
Ja, verwechselt -peinlich- ☺
Aber wird dann wohl auch ein rot-Ton sein.
Kann schon sein. Aber komisch das es „Wunsch“ heißen soll. Vielleicht wird das Update doch einiges verändern 😉
Eher „Verlangen“ oder „Sehnsucht“ … 😉
Kommt ja auf das gleiche raus, ob jemand den Wunsch nach Veränderung hat oder Sehnsucht/Verlangen;)
Wobei ich sage, dass Verlangen und Sehnsucht stärker sind als nur ein Wunsch. Aufsteigend nach Stärke: Wunsch,
Sehnsucht,
Verlangen
Aber desire red wäre ja auch nicht schlecht gewesen 😉
wie man an der Schriftfarbe erkennen kann, rot. Sollte es nicht rot werden, kommt auch Denim als Schriftfarbe in Frage.
Wir wollen das 830er sehen! 😀
Und nen Bildschirm der kleiner als 4.5 Ist 😛
Ich finde es ein bisschen dumm das dass Lumia 820 als MIttelklasse Gerät behandelt wurde, ich fände es besser wenn es ein „oberklasse“ Handy wäre einfach mit kleinerem Display.
Bis auf die Auflösung und den fehlenden optischen Stabi der Cam war es auch Highend
Der Speicher, Bildschirmauflösung (Ich weiß nicht ob es an der Größe liegt), Display Allgemein, Akku und halt die Kamera.
Wieder On-Screen-Tasten -.-
Habe ich kein Problem mit, allerdings sind die wohl nicht ausblendbar(?)
Und wieder nur 5mp… Wer braucht heut noch solche Kameras, wo bei vielen Leuten die Knipse DAS Kaufargument ist
5mp bei der FRONT Kamera ist doch eh ein Hit….
Das ist nur die Frontcamera. Wieviel MPx die Rückkamera haben wird ist scheinbar noch nicht bekannt.
… Lesen 🙂
Und was heißt nur 5 MP ? Die Kamera ist besser als die Konkurrenz in dem Preisbereich ( Moto G )
Das muss aber nun schneller gehen mit den Geräten, MS / Nokia hat bis auf das 930 ein total veraltetes LineUp. Die müssen jetzt im Herbst / Winter richtig Gas geben und das Weihnachtsgeschäft überfluten.
Es war halt nicht mehr möglich. Neuere Prozessoren, wie der Snapdragon 801, sind erst seit GDR1 möglich. Das 730 wird sicher „nur“ nen 400er haben, aber vielleicht bedienen sie sich mal beim Snapdragon 600. 1GB RAM ist ja sicherlich dabei, das 720 hatte ja auch nur einen halbierten Speicher zu den High-Ends und nun ist ja 2GB das Maximum. Wobei ich nicht finde, dass die Hardware bei WP entscheidend ist, wenns mindestens 1GB RAM hat, ist alles schick, wegen App-Kompatibilität.
Ich hoffe auf ein Facelift des 1520/1320/1020 zu Weihnachten. Das wäre top. Ich möchte mein 920 in den Ruhestand schicken. Würde ja auch das 1520 nehmen, der Preis wäre jedenfalls in Ordnung, aber irgendwie stört mich das Design.
Ich glaube da kommt nichts mehr. Du kennst doch in etwa den Aktualisierungsrythmus von Nokia.
Beim 1020 hab ich ja Hoffnung wegen der Kamera.
Ach, ob SD800 oder 801, das ist bei Windows Phone egal. Der 801 ist eh nur eine hochgetaktete Version des 800. MS hat sich nach dem Lumia Icon einfach zu viel Zeit gelassen. Man hätte eigentlich schon viel weiter sein können mit neuen Geräten. Es kommt ja nicht von ungefähr das nun nach dem 930 die Launches an Fahrt aufnehmen.
Vor allem das 820 braucht ganz dringend einen Nachfolger. Bei 1020 und 1520 ist man ja noch im Zeitrahmen und zumindest das 1520 ist technisch voll auf der Höhe.
Dann musst du mir jetzt nur noch erklären, warum das 1520 technisch auf der Höhe und das 930 es nicht ist. SD Slot und Blick lasse ich nicht gelten, da der Slot jawohl kein Argument für“up to date“ ist.
Da gibts noch leichte Hardware Vorteile beim 1520 hab aber kein 930 sonst würde ich die genau kennen.
Der Display fällt mir spontan ein.
Sensorik ist denk ich besser.
Mirracast.
Stimmt. Das AMOLED und ppi des 930 sind besser. Sensorik? Haben beide die gleichen Sensoren verbaut, mehr sind bei WP nicht möglich. Erst mit GDR1 kommt ein weiterer hinzu, fur interaktive Cases und Miracast haben beide. 930 ab Werk, 1520 per Cyan Update…
930 nimmt Videoaudio per 5.1 auf, das kann das 1520 nicht
Bestimmt kommt in Debian Red nichts neues dazu, sondern nur fixes und der Geräte Hub wie bei Cyan. Finde ich schade. Und Speicherüberprüfung ist auch überflüssig wegen 8.1 geworden, und es bugt einfach nur und ist zu ungenau.
Die sparen sich die guten Sachen eben für WP9 auf, wie es auch bei dem Windows 9 ist. Ich find allerdings das WP schon ziemlich gut ausgebaut ist. Ich hab fast alles was ich brauch. Wenn mit Debian red vllt noch Otg und MHL rein kommen würde, wär’s noch besser.
Mir fehlen irgendwie die Helligkeitseinstellungen die bei meinem Lumia 925 nicht vorhanden sind, vorallem da ich das Gefühl habe das jetzt bei 8.1 GDR1 das Display auf der niedrigster Helligkeit heller ist als vorher. Irgendwie wäre es jetzt cool wenn Microsoft die Nokia features wie Audio ins System integriert.
Helligkeit in Stromsparmodus funktioniert nicht mehr. Umdrehen für lautlos auch nicht. Speicherüberprüfung (welches sowieso unnötig ist) zeigt unter Anwendungen nur Einstellungen und lustigerweise Toilet finder. Ich bezweifle das auch die Hintergrundprogramme richtig für 8.1 optimiert wurden, da sie die gleiche Versionsnummer tragen wie bei Black, und wie es aussieht wird das beim nächsten Update auch so sein.
Na mindestens wurde Blick angepasst und Netz+ für Dual-Sim.
Der gute Alte Glance screen… 😉
Die Helligkeitseinstellungen hab ich auch nicht mehr. Und da kann ich dir bestätigen, dass es heller ist. Ist bei mir auch so.
Die Helligkeitseinstellungen müsstest du mit dem Sysapp Pusher aber nachinstallieren können. Dann hast du auch Umdrehen für Lautlos wieder und die Helligkeit ist wieder so wie früher.
Speicherüberprüfung hab ich nicht mehr. Dafür gibts ja die „neue“ App, Speicheroptimierung. Und das Funzt ganz gut, find ich.
Speicheroptimierung bevorzuge ich auch. Kann Nokia dann Speicherüberprüfung nicht freiwillig anbieten? Da die Einstellungen (Vorallem wegen Nokia, da z.B. auch Nokia Konto einfach ne App ist und ein Eintrag haben muss) sehr unübersichtlich ist.
SysApp pusher… Ist das nicht diese App wie „Lumia System Updater“ wo System Apps sind, wo einfach Links zum Store sind?
Wie hast du denn Speicherüberprüfung weg bekommen bzw. wie bekomme ich Helligkeitseinstellungen?
Mir fällt gerade auf das auf meinem 925 kein „Accessories Agent“ habe und Extras + Info.
Kannst du mit dem Sysapp Pusher eigentlich alles nach installieren. Komisch, wieso das bei dir alles fehlt…
Man kann doch sowas wie Silent Installer, Lumia First Experience und so doch nicht nachinstallieren bzw. es ist nicht unter SysAppPusher?
Ich glaub die Dinge wirst du schwer finden.
Wie meinst du das?
Ich meinte das die die Apps die du oben genannt hast, wahrscheinlich nicht extra nachinstallieren kannst, wie Anzeige, Extras und Infos und so. Das sind Apps die Nokia im System integriert hat, ich vermute mal das die das nicht so ohne weiteres Freigeben.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
Du hast es falsch verstanden.
Ich habe all diese Apps nur bei Extras + Info fehlt ein DIenst, bei Anzeige fehlen Features, ich kann Helligkeit im Stromsparmodus (welches nicht funktioniert), Besseres lesen bei sonne und so, habe aber kein Helligkeitsprofil.
Ich habe bei allen Apps mit Cyan GAR KEINE neuen Features bekommen.
Jetz hab ich’s endlich begriffen 😉
Hast du schon mal dran gedacht dein Lumia per NSU neu aufzusetzen?
Kann ja sein das bei dir bei der Installation was schief gelaufen ist. Weil von den Bugs, die erwähnt hast, hab ich bis jetzt noch nichts zu spüren bekommen.
Diese Bugs waren auch mit Black vorhanden, seit Windows Phone 8.1. Vor 8.1 lief alles problemlos, seit Windows Phone 8.1 kamen dann viele Bugs, Accessories Agent war aber immer noch da.
Auf Update zu Cyan hat sich eig. nichts verändert, außer das der Accessories Agent weg geflogen ist und Blick vllt. geupdatet wurde.
Ja genau. Allerdings ist meiner Meinung nach der Sysapp Pusher ein bisschen besser. Du musst einfach bei dem Sysapp Pusher in der Liste für Nokia Apps die App für die Helligkeit suchen. Kann auch sein das es auf Englisch ist. Dann installierst du des einfach. Speicherüberprüfung ist bei mir weg seid ich das Lumia 930 hab. Du müsstest das aber weg bekommen indem du einfach das Jahr auf 2106 stellst und versuchst „Speicherüberprüfung“ zu öffnen. Dann müsstest du es Deinstallieren können. Hab ich mit der Speicherüberprüfung aber nicht ausprobiert. (Mit der Helligkeitseinstellung ging das so). Auf jedenfall machst du damit nichts kaputt. Nacher kannst du das Jahr wieder zurückstellen.
Vielen dank für den Tipp. Habe Speicherüberprüfung und Bewerten sie uns deinstalliert.Gefällt mir schon viel besser! 🙂
Ohja, SysAppPusher hat schon einige Apps mehr, vorallem da sind noch Japanische Sachen, die alte Smart Cam ist da noch…Kann man ja einfach wieder installieren! 🙂
Ich finde beim SysAppPusher nichts für die Helligkeit. Nur halt die normale Anzeige App.
Hast du die Anzeige App installiert? Eigentlich müsste das das Richtige sein.
Wenn du die Helligkeitseinstellungen von Microsoft meinst, muss ich dich leider enttäuschen. Die kann man nicht nachinstallieren.
Also bei „Anzeige“ sind eigentlich alle Helligkeits- und Farbeinstellungen von Nokia drin. Umdrehen für Lautlos müsste da auch intigriert sein, wenn ich mich nicht täusche.
Umdrehen für Lautlos ist drinne, aber es ist bei mir einfach verbuggt, das meine ich.
Ich meine auch Anzeige, allerdings sind da komischerweise keine Helligkeitseinstellungen.In der Bewertung gibt es einige die sagen für ihr Handy gibt es das auch nicht. Es wurde mal ein Update ausgerollt, im Changelog stand Helligkeitsprofile für alle Lumia Gerät verfügbar, keine spur davon.
Außerdem befürchte ich, das man „Dienste“ oder unsichtbare Apps nicht deinstallieren bzw. installieren kann.
Beim Lumia Cyan Update kamen keine änderungen auf mich zu.
Also bei mir ist mit wp8.1 lautlos mit umdrehen noch möglich. Allerdings habe ich noch kein Cyan update.
Ich hatte das auch mit dem Cyan Update. Daran liegt’s nicht:)
@habdsl (tolles Name xD) Hast du die Helligkeitsprofile unter Anzeige?
Ich habe Farbprofile und die Möglichkeit wegen Sonnenlicht etwas einzustellen.
Habdsl = „Habe dich so lieb“ muss ich immer denken 😀
Unter 8.0 oder 8.1? Bei 8.0 ist das unter Einstellungen –> Helligkeit! Und unter 8.1: So lange Helligkeit auf „automatisch“ steht, kannst Du in an denEinstellungen nicht herumspielen!
Hm. Bei mir gehts…
Das mit Automatisch hilft nicht. Der Menüeintrag ist nicht vorhanden.
Allerdings zeigt die Speicheroptimierung immer 0bytes temporäre Dateien an :/
Stimmt. Das war, soweit ich weiß, bis vor kurzem aber anders.
Speicherüberprüfung st allgemein sehr verbuggt. Benutz lieber Speicheroptimierung, auch wenn das nicht so schön aussieht 😀
Helligkeit unter 8.1: So lange Helligkeit auf „automatisch“ steht, kannst Du in an den Einstellungen nicht herumspielen!
Nicht grundsätzlich. Unter Anzeige kann man bei manchen Geräten das Helligkeitsprofil einstellen – beim 925 aber leider nicht. Hat mich immer gestört
Ist das so? Wieder was gelernt. Beim 930er geht es so.
Ja, weiß ich, hab ich ja auch