Nachdem Nutzer von iOS und Android bereits das zweifelhafte Vergnügen zuteilwurde, Foursquares neuste App nutzen zu müssen, ist diese jetzt ebenfalls im Windows Phone Store eingetroffen. Die Rede ist von Swarm. Wenn ihr zukünftig irgendwo einchecken oder euch einen Überblick verschaffen möchtet, wo sich eure Freunde momentan befinden, werdet ihr auf diese angewiesen sein. Im Herbst wird die Hauptanwendung nämlich ihrer sozialen Komponenten beraubt und somit zum reinen Katalog für Orte degradiert werden.
Dieses Vorgehen dürfte nicht nur uns bekannt vorkommen. Erinnert es doch stark an das des größten sozialen Netzwerks der Welt. Zwar ist unter Windows Phone 8 der Facebook Messenger noch nicht Pflicht, doch gehen wir davon aus, dass er dies über kurz oder lang auch auf unserer Plattform sein wird. Die Unternehmen begründen ihre Entscheidungen damit, dass es ihren Entwicklern leichter fiele, sich um mehrere kleinere Anwendungen zu kümmern. Erst die Aufteilung ermögliche es, neue Funktionen und Fehlerbehebungen in angemessener Zeit auszuliefern. Von schnelleren Startzeiten ganz zu schweigen.
Doch entspricht dies tatsächlich der Wahrheit? Beabsichtigt man nicht eher, sich mit möglichst vielen Apps auf dem Startbildschirm des Nutzers auszubreiten? Ruft man sich doch so permanent ins Gedächtnis. Und belegt zudem noch Platz, der anderfalls sowohl von etablierten Konkurrenten als auch aufstrebenden Startups genutzt werden könnte.
Herunterladen (kostenlos) – Windows Phone 8.1
via THE VERGE
Ist Euch auch aufgefallen, dass der Check-In mit der Swarm App für WP die Zahl der Check-Ins beim Venue nicht mehr hoch zählt, bzw. die Anwesenheit nicht anzeigt?
Man muss sein Handy aus USA umstellen, damit die App runtergeladen wird
Stürzt auf dem HTC 8X direkt nach dem Login ab.
Ich kann die App nicht runter laden, da steht immer „Aktion erforderlich“ – kann mir da jemand nen Tipp geben, woran das liegt?
Hi. Kannst du oder benutzt du ne Speicherkarte? Wenn ja hast so eingestellt das Apps drauf installiert werden? Denn einige Apps lassen das nicht zu….
Nein, habe keine Speicherkarte
Ok…hm… Hab es grade selbst installiert und es hat alles funktioniert….
Schätze mal hast auch noch genügend Speicher frei für die 4mb.
Deine Einstellungen hast du nochmal kontrolliert, wegen nur WLAN verwenden beim Apps herunterladen….?
Eben hats, ohne Änderungen der Einstellungen, funktioniert.
Mal anklicken, was für ne Aktion erforderlich ist…
Nein das hatte ich auch. Das liegt wohl daran, dass der Store Probleme macht.
Wozu brauch ich denn noch Foursquare wenn alles was ich mit dem Ding bis jetzt gemacht habe nun in Swarm ist? Muss ich Foursquare dann noch installiert haben? Für Orte hab ich doch CityLense
CityLens gibts noch?
Naja es ist genauso wie Here Explore Beta de Facto tot.
Ich glaube die Leute bei Here wissen selber nicht so genau was sie alles für Projekte am Laufen haben. Ich würde ja eine einzige Here-App für alle Navigations- und Kartendienste anbieten, aber wen interessiert schon die Meinung der Nutzer…
Nein!
Beim hat die sich schon beim Download aufgehängt
Die Kooperation zwischen Microsoft und Foursquare besteht darin Windows Phone User das Gefühl zu geben es nicht Wert zu sein. Wie kann man sowas nur freigeben.
Die persönliche Meinung des Autors in allen Ehren, dennoch wäre diese meines Erachtens in einem Kommentar besser aufgehoben als in einem Artikel über die Neuerscheinung einer App. Ich kann zwar die soziale Komponente von Foursquare auch nur bedingt nachvollziehen, aber wenn die Nachfrage nicht bestünde wäre auch kein Angebot da. Auch empfinde ich, dass die Anschuldigung die App aufzuteilen lediglich dem Marketing dienen würde als etwas übertrieben. Ich denke viel mehr, dass sie lediglich User anlocken möchten, die die Ortsinformationen interessierten, bisher das Produkt Aufgrund der dubiosen Social-Features nicht verwendet haben, so wie zum Beispiel die meine Wenigkeit.
Siehs positiv, besser als kein Artikel 😛
Wohl wahr 🙂
Es ist aber nicht so, dass dies abwegig wäre. Denkt man mal einen Moment darüber nach, wäre das ein sehr cleverer Schachzug von Foursquare
Edit 2: Hört sich immer noch blöd formuliert an 😀
Es ist sicherlich nicht abwegig, aber ich halte es für unwahrscheinlich 🙂
Sehe ich ebenso. Da der Platz auf dem Homescreen auf jedem Phone begrenzt ist, würde jeder Anbieter, der mir diesen zupflastern will, in einen Ordner wandern und belegt dann auch wieder nur soviel Platz wie vorher.
Leider stürzt sie nur ab, aber das was ich sehen konnte , fand ich super!
Was hast du gesehen? Keine Liste der Freunde, keine Karte wo man sieht wo die Freunde sind, Keine Orte wo man ein check in machen könnte, kein Chat….
Ja wem gelb gefällt, der wird bei dieser App seine freude haben.
Versteh auch nicht was sich foursquare da gedacht hat. In allen sozialen Netzwerken wird gemeckert. Ich hoffe dass foursquare da wieder zurückrudert oder zumindest die normale App bzw Thirt Party Apps weiter funktionierten.
Das ist das gleiche wie mit WhatsApp und Co., in ein paar Tagen/Wochen hat sich alles wieder gelegt.
Lol verstehe die Problematik auch nicht
Die generelle UI. Zudem konnte ich alle Einstellungen in der App vornehmen und wurde nicht auf eine Internet Site geleitet.
Foursquare Laps… Die offizielle Foursquare App im Store ist auch ne Katastrophe, wieso sollte diese funktionieren?
Interessante Erklärung für das Aufteilen in mehrere Apps.
Werd ich in Zukunft auch so machen und werde den Tipp mal an den „Jack of Tools“-Author weiterreichen.
😀 +1
aber sehr interessante these, die nun ein wenig mit den ordnern wiederlegt werden kann, denn wenn ich alle Messanger und alle Here apps und alle foto apps in jeweilige ordner packe geht die these nicht auf, denn der nimmt zwar platz für „4“ kleine kacheln weg, dafür passen mehr hinein, also hab ich dann genausoviel platz wie jetzt auch, wieso lässt man es dann nicht einfach 😉
wobei der gedanke, bei mehreren kleinen kann ich schneller reagieren sicherlich nicht unfalsch ist und die ladezeit auch, wobei ich ja nun zwei ladezeiten hätte, diese aber jeweils kürzer sind beim vorgang als vorher, also bin ich als nutzer froh, auch komisch aber leider wahr! 😉
Mach die Kacheln kleiner, dann braucht sie noch weniger Platz.
Naja, außer zuzusehen wie die App abstürzt kann man nicht viel machen. Good job ..
Tja, nach dem Eingeben der Nutzerdaten stürzt es bei mir ab. Anschließend auch bei jedem öffnen… Scheint ja sehr bugfrei zu sein 😀