HTC stellte heute auf einer kleinen Pressekonferenz in New York zusammen mit Microsoft und Verizon ein neues Windows Phone vor, nachdem der Hersteller seit dem HTC 8X kein neues Flaggschiff mit Microsofts mobilem Betriebssystem im Angebot hatte. Dabei bewahrheiteten sich die vorangegangenen Gerüchte um das One for Windows, das nahezu identisch zur Android-Version One M8 ist.
Im Folgenden die Spezifikationen im Überblick:
- Display: 5-Zoll IPS-LCD-Display (1920 x 1080), Gorilla Glas 3
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 801 mit 2,3GHz, Quad-Core
- Speicher: 32GB interner Speicher, erweiterbar über MicroSD-Slot (bis zu 128GB); 2GB RAM
- Kamera: 4,1 Megapixel “UltraPixel”-Duo-Kamera, Dual-LED-Blitz, 5-Megapixel Frontkamera, 1080p-Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde
- Konnektivität: HSPA+, LTE, WLAN (a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.0, NFC, GPS mit GLONASS
- Akku: 2600mAh, fest verbaut
- Größe: 146,36 x 70,6 x 9,35 mm
- Gewicht: 160g
- Sonstiges: BoomSound Frontlautsprecher, Nano-SIM, On-Screen-Tasten
Für die Utrapixel-Kamera bietet HTC eine exklusive Foto-App, die nicht nur zum Erstellen sondern auch zur Bearbeitung und Refokussierung von Bildern dient. Mit Video Highlights lassen sich diese Fotos und Clips zu passender Musik in einem kurzen Video zusammenfassen.
Außerdem bietet das Smartphone die Möglichkeit, Fernseher mittels Infrarot zu steuern, was ebenfalls mit einer App umgesetzt wird. Darüber hinaus findet der Blinkfeed den Weg auf Windows Phone und versorgt die Nutzer mit den passenden Neuigkeiten. Das von Nokia bekannte doppelte Tippen zum Einschalten des Displays wird auch unterstützt.
Eine weitere Besonderheit ist das Betriebssystem, denn das HTC One for Windows ist bereits mit dem Windows Phone 8.1 Update 1 ausgestattet und gestattet somit die Erstellung von Live-Ordnern.
Auch die Hardware kann sich sehen lassen, denn neben den bereits genannten Spezifikationen unterstützt das Gerät aktive Hüllen. HTC bietet das Dot View Case, für das eine eigenständige API entwickelt wurde. Dadurch können beispielsweise Telefonate mit einer Wischgeste angenommen oder abgelehnt werden.
Das HTC One for Windows geht in den USA bereits heute in den Online-Verkauf und ist ab morgen in Verizon-Stores für 99$ (mit Vertrag) erhältlich. Aussagen zu einer internationalen Variante wurden nicht getätigt.
Habt ihr schon neue Informationen darüber ?
Gibts da eigentlich mal wieder was neues?
HTC wird wohl nicht das einzige WP sein,das mit neuem Windows 10 erscheint ,siehe hier:
http://windowsphonedaily.com/2014/12/windows-10-for-phones-to-support-intel-processors-public-preview-still-far-off.html#.VOcylf4tCJI
Lenovo und Intel machen hier eine gemeinsame Sache ,was es nicht alles geben wird wieder neues,es bleibt spannend !!
500€ kostet so ein teil locker, und dann bekommt man eine kamera mit 4,1mp.. eigentlich eine frechheit.
Was dir leider entgangen ist, dass es nicht auf die megapixel anzahl ankommt, sondern auf den kamerasensor.
Erst informieren, dann meckern
Die Kamera soll aber trotzdem nicht so der Hammer sein.
Ziehmlich schlecht im vergleich zu allen anderen highend phones
Mal abgesehen von der Kamera ist der Rest aber absolute High End Klasse und HTC ist sich wenigstens nicht zu schade nen popeligen aber unglaublich wichtigen SD Slot für die User einzubauen und der Blink Feed und die Hüllen zeigen wenigstens Engagement 🙂
Sd slot habe ich auch mit 64gb also einfach nur ein gescheites Handy kaufen.
Klar ist das M8 ein highend Phone aber das ändert nichts daran das die Kamera schrott ist sie macht bilder die okay sind. Mehr auch nicht
Eben, erst informieren und Fasan meckern. Das M8 ist bekannt für die eher durchschnittliche Kamera. Natürlich kommt es auch nicht nur auf die MP an. Aber 4,1 sind trotzdem recht schwach.
Unten mal ein Artikel zum Thema Kamera im M8.
http://www.appdated.de/2014/03/htc-one-m8-das-problem-mit-der-kamera/
Naja, ein wenig Recht hat er schon.
Wenn man schon mit der Kamera wirbt hätte man zumindest einen Sensor der Größe von 930/1520er verbauen können, dass Ganze mit 8MP und als „Ultrapixel“ vermarkten. Dann wäre auch was dran und die Kosten kaum utopisch.
Trotzdem insgesamt kein schlechtes Phone, auch z.B. S5, 930er usw. haben Ihre jeweiligen spezifischen Baustellen.
Ich kenne auch Leute, die schreckt die „5 Megapixel-Kamera“ ab…. Typische Denkweise, Hauptsache viele Pixel…. müsste man sich mit Fotografie auskennen
Hab mich informiert, im vergleich zu anderen highend-smartphones in der preisklasse macht das teil doch höchst mittelmäßige fotos.
Mach doch mit der Frontkamera ein Bild. Die hat 5 MP. ^^
Geil!
So, jetzt haben sie’s draußen. Jetzt haben sie ja Ressourcen frei um das 8X und gerne auch das 8S mit WP8.1.x zu versehen 🙂
Ich werde es definitiv von der Update-Politik für mein aktuelles 8X abhängig machen, ob ich bei HTC bleibe. Vorausgesetzt, das M8, oder was auch immer, kommt zu uns.
Aus den Augen…
Kann ich dir zustimmen.
So langsam merkt man dem 8X den Zahn der Zeit doch sehr an. Bei mir zum Beispiel ist der Akku nur noch ein Schatten seiner selbst, die fehlende Speicherkartenergänzung macht sich bemerkbar und eine gewisse Verzögerung bei manchen Eingaben tritt langsam aber sich öfter auf.
Im Moment überlege ich mir Ende des Jahres entweder das M8 zuzulegen oder mich an das Lumia 930 heranzuwagen 🙂
Mein 8x funktioniert noch recht passabel, nur das Display hat gelitten. Ich werde mir aber kein htc mehr holen, zu schwache unterstützung durch extra Software, außerdem: wann kommt endlich das 8.1 update für’s 8x?
Eigentlich hätte ich mich auf das Ding gefreut, aber die Kamera scheint mich wohl doch zu nem Lumia zu treiben… Ich meine, ich brauch kein Nachtsichtgerät, aber ne schlechte Kamera will ich auch nicht…
Was ich aber definitiv nicht verstehe ist weshalb alle Geräte von HTC und Samsung nur noch für einen einzigen Provider in einem einzigen Land kommen. Graben die sich dadurch nicht selbst den Markt ab?
Abgesehen davon ist die Updatepolitik beider Firmen inzwischen doch recht bescheiden. 😐
Wenn es global erschienen wäre (erscheinen wird), hätte ich es ja verstanden, wenn sie 8.1 nicht bringen würden, wegen dem Kaufanreiz. Aber durch die Exklusivität, würden sie ja keine potentiellen Käufer verlieren – mal schauen…
Oh aktive Hüllen… Wird das auch mal für das Lumia 1520 geben? Gab’s mal paar Gerüchte, dass da was in Planung ist aber lange nix mehr von gehört.
Weiß. Jemand was darüber?
Jap, wäre echt mal interessant! Sollte sich Nokia mal ein Beispiel nehmen, grad weils für mein 930 kein „Blick“ mehr gibt… Im übrigen so ziemlich der einzige Wehrmutstropfen bei dem Teil 🙂
Fehlt doch der Sensor, der erst mit GDR1 möglich ist. Nachträglich baut den ja keiner ein.
Was genau sind denn aktive Handy hüllen?? Hab im Artikel gelesen aber verstanden habe ich’s nicht und bing spuckt nicht viel aus wie immer
Ich hab ein BlackBerry Z30 mit 2 Aktivhüllen. Eine Fliphülle und eine Bookhülle. Wenn du das Handy aus der Hülle rausnimmst, geht es automatisch an oder kannst direkt einen Anruf entgegennehmen. Bei der Bookhülle ist es auch so, dass das Handy sofort angeht und man direkt mit arbeiten kann ohne den Powerbutton vorher aktivieren zu müssen. Machst du es wieder zu. Geht das Handy in Standby. Wirklich ne praktische Lösung. Man kann sogar telefonieren mit geschlossenen Cover.
Beim Iphone 4 hat man da versucht mit dem Helligkeitssensor zu arbeiten aber das hat mich und auch die meisten nicht überzeugt. Na aber ich freue mich, dass Nokia das kabellose laden soweit möglich überall einbaut … 🙂
Scheinbar hat man sich nicht zu den Updates(GDR 1) für die „jetzigen“ Geräten gesagt.
Wäre mal interessant, hier mehr zu erfahren.
Hm… International…!?
Spanned wäre wenn man die Android Version zum Windows Phone flashen könnte 🙂
Was soll das bringen ??? Dann kannst du dir ja direkt das Android Teil holen nur für ca 100€ weniger… Außerdem ist Android ja nicht so cool wie Windows Phone 😉
Bin auch für zusätzliche Android Version weil manche App nie bei Windows Phone existieren werden leider weiß ich selber nicht warum
Kannst du ein Beispiel geben? Interessiert mich jetzt ernsthaft, da ich für meinen Teil alles essentielle habe 😉 Aber vielleicht fehlt mir ja doch auch noch was 😉
Das sage ich ja auch immer. Aber richtige Gamer haben auf WP viel nicht so viel zu lachen. Nicht nur Gamer,auch Leute von extrem populären Spielen wie Candy Crush etc müssen in die Röhre gucken… Es gibt sicher noch viele andere Beispiele. Es kommt eben auf das jeweilige Nutzungsverhalten an!
Gaming auf nem Handy…..
XD
Wo liegt das Problem?
Mein Problem liegt grade in der Ladestation 🙂 … Also Spiele spielen auf dem Handy finde ich auch eher mühsam, ausser Pacman und Doodle Jump mehr hab ich eh nicht drauf. Eigentlich suche ich noch ein gutes Rätselspiel aber Ohne Zeitdruck 🙂
2048 😉
Ich möchte es einfach nochmal betonen, ich habe die Frage ernst gemeint. 😉
Momentan habe ich wirklich alles was ich persönlich brauche (und auch nicht brauche). Ich könnte wirklich nicht behaupten dass mir etwas fehlt (ausser dem VLC-Player, aber das erledigt sich ja bald).
Spieletechnisch hab ich mehr als genug (um nicht zu sagen: zuviel) auf dem Handy, mir persönlich reicht’s. 😉
Es gibt doch ne Android Version, du hast mein Kommentar anscheinend nicht verstanden.
Hat er doch gesagt und dann Windows Phone über das Android flashen. Nicht andersrum. 😉
Es soll bringen damit wir das hier in Deutschland auch ganz einfach bekommen würden 🙂 und die Nutzer steigen würden, da viele Besitzer Weltweit bestimmt mal so Windows Phone testen würden.
Sollte sogar möglich sein O_O
Einfach das WP RUU File etwas modifizieren und dann flashen. Habe die gleiche Vorgehensweise schon auf meinem 8X gemacht und das Bootlogo und den Bootloader verändert 😀
Die Dateien sind nicht encrypted… wer interessiert an z.B einem neuen Bootlogo ist, dem kann ich ein Flashfile basteln ^^
Ich hab auch ein 8X, kannst du mal erklären, wie man das Bootlogo und ähnliches verändern kann!?
Wie kann ich mir diese Duo super pixel Kamera vorstellen? Weil ich 4,1 mp e bissl wenig finde!
Gruss Micha
Sensorgrösse (ungefähr) wie bei aktuellen „Flagschiffen“ üblich, aber weniger Pixel, d.h. mehr Sensorfläche pro Pixel. War früher sehr sinnvoll („Pixelrauschen“).
Beim Stand der heutigen Prozessoren wie dem hier verbauten Snapdragon 801 bedingt sinnvoll. Halt sehr schnell Dank wenig MP, gerade im Vergleich zu den pure-view Nokias wenn man 20MP Aufnahmen macht (kurze Bild zu Bild Zeit usw.). Bilder aber i.d.R. deutlich Detailärmer, nachträglich zoomen („Croppen“) unmöglich.
Sinnvoll wäre eine Kombination ala Sensorgröße wie z.B. 930/1520 mit 8MP und entsprechend schneller Bildverarbeitung…
Durch die größeren Pixel kann jeder Pixel mehr Licht einfangen. Das heisst die Kamera ist eigentlich besser für Low Light geeignet als die neuen Lumias jedoch hat das ONE keinen Bildstabilisator.
Das gilt aber nur Pixelneutral, d.h. ohne den größeren Sensor von 930/1520er zu berücksichtigen. Im Vergleich zu Handys mit gleich großen Sensoren und 8 oder 13MP ist die lowlight Qualität besser, ja.
Aber die Sensorgröße ist bei Handys – und nicht nur da – wesentlich wichtiger, da die Optik (ausser Bildstabilisator) bei Handys kaum variiert (keine mechanische Blende, kein optischer Zoom). Damit dürften 930er/1520er bei Nutzung der Standard-Kamera App (MS) mit 5MP Bildern bessere lowlight Ergebnisse liefern.
Tun sie aber nicht, da der Sensor ca 1,5 mm kleiner in der Diagonalen ist aber auch 16 mp weniger beherbergen muss. Dadurch sind die Pixel grösser im HTC. Ausserdem hat das HTC auch eine grössere Blende und dadurch kann jeder Pixel mehr Licht einfangen. Deshalb besuchen Lumias auch einen Bildstabilisator um eine nicht verwackelte längere Belichtung zu ermöglichen.
Die größere Blende (f2.0) im Vergleich zum 930/1530er (f2.4) macht tatsächlich etwas was aus. Größere (feste) Blende heisst aber auch immer weniger Tiefenschärfe.
Aber nochmal: Der Faktor Sensorgröße pro Pixel ist Dank der heutigen Bildverarbeitung nur noch ein seeeehr kleiner Faktor. Sein Einfluss liegt um Größenordnungen unter der absoluten Sensorgröße. Daswegen sind 930er/1520er quasi immer besser, einfach weil der größere Sensor insgesamt mehr Licht abkriegt. Die Blende (deutlich) und die Pixelgrösse (marginal) relativieren dass etwas – mehr nicht.
„Diese Aussagen beziehen sich allerdings nur auf einen Vergleich der Bilder bei 100%-Darstellung am Bildschirm, also bei unterschiedlichen Ausgabegrößen. Werden die Bilder dagegen in der gleichen Ausgabegröße betrachtet, ist das Rauschverhalten bei gleicher Größe und Bauart des Sensors weitgehend unabhängig von der Pixelgröße bzw. dem Pixelpitch.[1]“
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Bildrauschen
Du hast recht. Na klar hat die Sensorgröße einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Bildqualität.
Jedoch bezog sich mein Kommentar auf die LowLight Qualität der HTC Kamera.
Die Nokias machen auch sehr gute LowLight Aufnahmen wenn sich nichts bewegt, aber das HTC macht auch gute Aufnahmen bei bewegten LowLight Aufnahmen durch die kürzere Belichtungszeit.
Kannste dir so vorstellen
Die Kamera ist schlichtweg tatsächlich nicht berauschend. Zumindest beim M8 Android
Wie sieht es eigentlich mit den Apps von htc aus, sind die wenigstens auf europäischen 8x/8s nutzbar/ verfügbar?
Die verabeitung der Htc handys sind mittlerweile unterirdisch schlecht geworden.
Wo hast du denn das her?
Na ja…habe hier im Laden auch einige Modelle gehabt -vorzugsweise M7- wo sich das Display gelöst hat. 😉
Das kenn ich nur vom S5 😀
Aber das 930 ist makellos ne?! Man kannte die Probleme ja noch nicht als es als ICON verkauft wurde….
Das finde ich persönlich ziemlich unterirdisch!
Die Verarbeitung ist Top. Jedoch manche Teile nicht.
Ne überhaupt nicht nokia hatte ich auch praktisch bei jedem gerät das ich hatte am anfang eines das hatte immer irgend etwas entweder wahr die höhrmuschel defekt oder bei einem anderen der Display irgendwie beschäfigt worden aber dafür macht nokia eine gute update politik bei meinem letzen m8 whar das Display schräg eingelegt worden und laut einem verkäufer wahr das bei mir nicht das einzige gewesen.
Hab mein L920 seit es auf dem Markt ist (date of production 11 /2013) und hatte noch kein einziges Problem das auf die Verarbeitung zurückzuführen gewesen wäre . In der pre-Amber Zeit gab’s ein paar Softwarehakeleien ansonsten beste Qualität . Hatte auch schon Samsung und Sony , ist gar kein Vergleich. Kein knarzen wie bei Samsung . Allein schon das Design , sieht einfach edel aus.
Mein 920 hatte:
– defektes Blitzlicht
– verdreckte Frontcam
– defektes Micro
– nach anderthalb Jahren versagender Akku
Das ist schon ordentlich…
Abgesehen vom defekten Blitzlicht, hatte ich 1:1 die selben Probleme! Schon komisch
Hab auch mein drittes l920.
Jetzt auch schon wieder Blitzlicht defekt.
Nutze mal Punkt und Komma!!!
Das spielt doch keine Rolle es kann immer was kaputt gehen. Das Problem sind die Zulieferer, keine Vernünftige Qualitätskontrolle und es muss alles schnell gehen und erst stellen die Käufer die Probleme fest. Wenn ihr das hier aber Diskutiert wäre auch mal auszuwerten wie und ob euch geholfen wurde also sprich wie war der Support.
Nokias werden auch immer unterirrdischer. Also nicht grade die Handys selbst sondern eher die teile die verbaut wurden
Mein 800er habe ich 2 mal wegen defekten annäherungssensor umgetauscht der war einfach durchgehend aktiv und mein 1520 hat auch schon am display gesponnen das manche stellen einfach eingedrückt waren
Würde mich ja mal interessieren warum da das Update 1 funktioniert und man mit einem 8X immer noch auf die DP wartet… Das nächste Handy wird definitiv ein Nokia und kein HTC
RECHT hast du!
Hab zwar ein lumia, warte dennoch auf wp8.1/cyan
Und dann wundert sich HTC als auch Microsoft, dass bei beiden im mobilen Bereich gerade nichts läuft …
Kein Wunder, wenn nur die Hälfte der Geräte dem Volk zugänglich sind …
Dass alle unbedingt die Android Flagships mit WP haben wollen, für mich unverständlich. Warum wird nicht ein WP von solchen Unternehmen wie HTC designed? So wie das 8X oder 8S. Stattdessen wird einfach das schon vorhandene Design genommen und WP reingedrückt. Beeindruckt mich nicht wirklich.
Das ermöglicht es den Herstellern ohne große Mehrkosten aus Androiden Windows Phones zu machen, tut dem Ökosystem gut, wenn viele bekannte Hersteller Windows Phones veröffentlichen.
Versteh ich nicht… Exklusiv bei einem Anbieter in einem Land, OK, aber doch nicht weltweit! Naja, bei mir wirds vermutlich eh das 830 („das besser 930“ ^^)
Wenn’s in Europa erscheint rollt vermutlich schon der Nachfolger an und hier bezahlt man immer noch n Aesch voll Kohle für das Vormodell …
Naja so geil ist es auch nicht….
Ich würde mir eher wünschen ein Sony XPERIA Z2/Z3 als Windows Phone Version.
Aber es wäre ein Anfang, ein z2/3oder s5 wäre auch klasse, müsste ja neuerdings bis auf die Software klappen
Das Z2 ist ekelhaft.
Rund um das Display ist eine minimale Fuge von geschätzten 0,5 mm in der sich der ganze Rotz aus Tasche und co absetzt, was ich persönlich echt unschön finde. Das hinterlässt direkt so einen unhygienischen Eindruck. Ist auch extrem anfällig für Fettfinger!
Mein Phone muss sauber sein und an dem Teil würde ich die Krise bekommen!
Hoffentlich kommt es auch bald nach Deutschland. Das würde ich mir denke ich kaufen. Eigentlich wollte ich das lumia 925. Aber das kann man leider nicht erweitern
Ist dieses Gerät, Gekauft in den USA, hier benutzbar? Voraussetzung ist ein freies Gerät?!
Vermutlich ja. Das Netz von Verizon ist zwar CDMA und nicht GSM, aber ich denke das HTC ein Funkmodul mit allen Frequenzen verbaut, das beide Standards abdeckt. Allerdings kann dir ein SIM-Lock immer noch einen Strich durch die Rechnung machen.
Werde es mir im Oktober auf alle Fälle mal dort anschauen.
Das würde mich auch interessieren.
Je nach dem wie das 830er wird.
Weiss jemand mehr?
Les doch einfach den ersten Artikel hier bei WParea, da ist alles erklärt und simlock gibts bei WP nicht
Ich weiß ja das Du etwas provozieren möchtest, dass ist schon okay.
Aber wo im Artikel z.B. auf die Nutzbarkeit bzw. Hardwareseitige Unterstützung der Deutschen LTE-Bänder – speziell Vodafone – Bezug genommen wird, musst Du mir bitte zeigen. Es wird evtl. – oder auch nicht (?) – weitere Anpassungen geben, z.B. wie beim 928 hinsichtlich US FM-Radio.
Bzgl „Simlock“ rufe ich folgenden Artikel in Erinnerung: http://WindowsArea.de/2013/04/deal-nokia-lumia-620-fur-179e-bei-vodafone-verfugbar/
HTC müssten doch blöd sein wenn die das nicht in Europa verfügbar machen. Verizon kann’s doch egal sein, Europa ist doch eh nicht deren Baustelle, oder?
Nicht mal in Aussicht gestellt? Hmmm, schade, das wäre mal,ne interessante ansage geworden. Aber mal gucken was da die nächsten Tage noch kommt. Ganz vom Tisch glaube ich es noch nicht!
Mal als Gegenfrage, gibt es von verizon auch solch „exklusive“ Android Versionen? Die scheinen sich wenigstens ins zeig zu legen, warum auch immer das bei unseren providern nicht mehr klappt?!?
Abgesehen von der Kamera eine echte Lumia Alternative. Ich hoffe wirklich, dass es noch nach Europa kommt. Dann könnte es denn WP Marktanteil wirklich vergrößern.
Marktanteile werden im unteren Preissegment gemacht.. aber würde mich auch freuen…
In Industrie Ländern wie Deutschland werden auch Marktanteile im High-End Bereich gemacht.
Kaum. Außer beim iPhone. Auch hierzulande sind Billigphones für die MA verantwortlich. Siehe z.B. NL520 oder das ganze Androidbilliggedöns…
HTC muss mir persönlich erstmal beweisen, dass ihnen wirklich was an Windows Phone liegt. Der Support vom 8X und 8S lässt mich zumindest erstmal vor dem Kauf eines neuen Windows Phones zweifeln, falls es denn noch nach Europa kommen sollte
Das Gerät kommt wahrscheinlich später, ähnlich wie beim Icon.
Wort des Jahrzehnts: Verizon-Exklusiv 😀
Wohl eher UNwort des Jahres. 😉
Leider :S
Alles dabei was man sich wünscht und dann nur verizon exklusiv :'(
Und wieder bekommen wir nicht so ein geiles Gerät.