Microsoft verschickt derzeit Einladungen zur Pressekonferenz auf der IFA in Berlin und deutet damit eine bevorstehende Veröffentlichung mindestens eines neuen Windows Phones an.
Das Material zeigt den Schriftzug „ready for more? Join us for more face time“, wobei das letzte „o“ als Kamera dargestellt wird. Nicht zuletzt diese Details deuten auf eine Vorstellung des Lumia 730 und 830 („Tesla“) hin. Bei letzterem handle es sich um ein “erschwingliches High-End Smartphone” mit einer PureView-Kamera. Optisch erinnere das Smartphone an das Lumia 930, sei jedoch schlanker und kantiger.
Beim sogenannten “Selfie Phone”, dem Lumia 730, handelt es sich angeblich um das aus früheren Berichten bekannte Gerät mit dem Codenamen “Superman“, es besitze eine 5 Megapixel Frontkamera sowie einen 4,7 Zoll großen Bildschirm.
Ob Microsoft tatsächlich beide Geräte vorstellen wird, wird sich am 4. September zeigen.
kann eigentlich jeder Besucher der IFA auf die Pressekonferenz?
Das 730 soll kein GPS verbaut haben. Wieso wird das bitteschön weggelassen??
Damit sich die WP-Fanboys aufregen können und die Leute, die sich ein L730 kaufen verascht vorkommen 🙂
Wann bzw ob es dann wohl nach d kommt?
Allem Anschein nach wird zumindest das Lumia 730 zuerst in Vietnam, dem Herstellungsland für ca. 5.000.000 VND (ca. 180€) erscheinen. Vermutlich schon kurze Zeit später dann in Europa. Ich wüsste nicht warum Nokia damit warten sollte. In Vietnam wird das gleiche Netz verwendet und das Betriebssystem ist ja auch bereit für Deutschland 😉
Hoffentlich gibts gleich Hyperlapse inklusive ❤
Haha 😀 Das wäre echt sau stark! Ist zwar nur für ein paar wenige Arten von Videos wirklich nützlich, aber dann ist es wirklich perfekt! Wobei mir außer Actioncam und Panorama-Videos nicht mehr in den Sinn kommt..
Hoffentlich schafft es MS noch bis zur IFA für alle eigenen Geräte 8.1 aka Cyan auszurollen. Sonst sieht das ein wenig doof aus, wenn sie mit dem 730 und dem 830 höchstwahrscheinlich Geräte mit GDR1 aka Lumia Debian Red vorstellen und dann bei vielen Kunden eine Lücke von zwei Updates klafft. Das könnte Unmut hervorrufen und Chip und/oder CB zu MS-Bashing-Artikeln verleiten.
Unmut gibts ja schon zu genüge. Sehe das aber nicht so eng. Bisher habe ich jedes update erhalten. Dauert eben ein wenig.
Computerbild ist nun wirklich nicht interessant. Die schreiben wie die „Mutter“-Zeitung hauptsächlich polemischen Mist. Kann man also getrost ignorieren.
Und Chip, na ja, da fehlt es hier und da auch an Niveau. Aber die Artikel sind immerhin einigermaßen akzeptabel.
Das Niveau fehlt auch nur wenn’s nichts von Samsung ist 😉
Kannst du eigentlich beide vergessen! Deren Smartphone-Rankings sind sehr Android-lastig. Windows Phone ist dort nur aufgelistet, damit man sagen kann, dass sie es nicht vergessen haben! Dort ist sogar das iPhone 4S besser als das L1520! Denen ist nicht zu helfen…
Nur zu gut, dass wir WP-ler wissen, was gut ist!
Bei denen kann ich schon den nächsten Test vorhersagen. HTC bei gleichen specs.
Htc Android Platz 8
Htc Wp8.1. Platz 99
Hahaha leider wird das wohl so sein… Chip und co halt
CB und Chip sind Werbeblätter unter dem Logo eines Technik Magazins, das sollte einem eigentlich bewusst sein. Dort gewinnen immer deren Kunden. Der Rest wird irgendwie dazu gepackt und schlecht gemacht, der Kunde soll ja was bestimmtes kaufen. Mich erstaunt noch immer, wie viele noch an den Weihnachtsmann und neutrale Tests mit offenem Ergebnis glauben!
Oh, die gibt es! Ok, man muss wirklich suchen, aber selbst manche Android-Seiten schauen mal über den Tellerrand und finden WP gar nicht so schlecht!
Chip schreibt seit dem 1020 schon fast positiv über lumias.
„Optisch erinnere das Smartphone an das Lumia 930, sei aber schlanker und kantiger.“ Was, noch kantiger? Ich finde das 930 doch schon sehr (scharf-) kantig, im Gegensatz zum 925. Da bin ich ja mal gespannt. Wobei – schlanker ist immer gut!
Ich find das kantige Design echt besser. Beim 925 hatte ich immer die Befürchtung, das es mir aufgrund seiner ungriffigen Rundungen beim Schnappschuss mal aus der Hand flippt. Das kann ich beim 1020 immerhin durch Anbringen einer Handschlaufe verhindern.
Der Camera Grip ist aber auch nicht zu verachten.
Ich bin gespannt. Beim 730er sieht es momentan stark doch nach 720p aus.
Also 4,7″ 720p, 1 Gb Ram, 8Gb, Micro-SD, 5MP Frontkamera und ähnliche Hauptkamera wie das 720er. Ordentlich.
Die bei wpc geleakten Specs zum 830er hingegen sehr seltsam. Es gab zuvor eindeutige leaks mit 13MP Kamera (geleakte Rückseite) und 5″. Jetzt soll es auf einmal 20MP und 4,5″ sein, obwohl das 730er 4,7″ hat und selbst das 630er 4,5″. Alles sehr unklar, evtl. ist die Verizon Version abweichend.
Das 830er fand ich eigentlich interessant, aber mit 20MP und dem (wahrscheinlichen) S400 ist die Kamera als Altagscam leider ungeeignet. Weder mein Kind noch irgendeine Szene wartet 3s…
Edit: Bei 20MP müssten sie eigentlich nen S600 einbauen … Hmmm strange.
3 mal fast den gleichen Post?
Hab gerade auf einen geantwortet. Dachte er hätte nicht abgeschickt. Aber doch, den gibts öfter. ^^
Ist schon leicht unterschiedlich … Sorry.
Müssten sie nicht nur, sonder müssen sie. Der sd400 unterstützt keine 20,1MP und du musst doch mitbekommen haben, dass der 830 Render ein Fake war, oder nicht??
Hat das 1020er einen S805, der bis 50MP unterstützt? Selbst der S800er kann Max. 21MP.
Aber ja, wahrscheinlich nehmen Sie einen S600/800.
Ich weiß worauf du hinaus willst. Das Kameramodul des 1020 kostet als Ersatzteil 138€, dass 20MP Modul vom 930 nur 50€. Die UVP vom 1020 lag bei 799€. Du weißt doch, dass unter 8.0 GDR2 nur der Snapdragon S4 möglich war. Microsoft würde für ein ~350€ mid-range Smartphone, bestimmt kein aufwändig teuren Zusatzchip entwickeln lassen, wenn ein standard SoC diese Auflösung unterstützt, deren Treiber das OS bereitstellen kann. Daher wird es mit Sicherheit der 600er werden. 😉
Wähle die Windows Phone eigene Kamera-App als Standard Cam. Die startet ich nicht mal einer Sekunde. Hat halt weniger Funktionen als die Nokia Cam.
„wartet 3s“?
Wartet 3sekunden
(geschrieben mit der WindowsArea-App-1.5)
Die shoot-to-shoot Zeit ist bei 1020er/1520er/930er halt sehr bescheiden. Das ist ein Problem und wird auch viel diskutiert.
Dieses O sieht ganz genau so wie die mega-kamera des 1020 aus, oder ?!
Meiner Meinung nach wird ein 1030 vorgestellt!
Hoffentlich, würde mich interessieren.
Bei meinem 1020 sind so langsam die Ecken rund 😉
Es gab mal ein Bild vom 830, wo die Kamera mit 13MP so aussah, sie war kleiner als beim 1020. Also habe ich diesbezüglich keine Hoffnung, dass das auf einen Nachfolger vom 1020 hindeutet…
Wird wohl auch das 830 werden hat aber 20MP laut WPC. Wobei mir ein 1030 auch lieber wäre 🙂
Die bei wpc (edit) geleakten Specs sind sehr seltsam. Es gab eindeutige leaks mit 13MP Kamera (Rückseite) und 5″. Jetzt soll es auf einmal 20MP und 4,5″ sein, obwohl das 730er 4,7″ hat und selbst das 630er 4,5″. Alles sehr unklar, evtl. ist die Verizon Version abweichend.
Kürze WPCentral dann bitte wenigstens mit wpc ab. Denn mal schreibst du wp, was Windows Phone heißt und mal wpa, was keinerlei Bezug zu WPCentral hat, genausogut WParea heißen könnte und mir eigentlich nur als WLAN Verschlüsselung geläufig ist. 😉
Njet. Dazu gibt es bisher absolut keinen Hinweis. 730er definitiv und (wahrscheinlich) 830er, evtl. später im Jahr noch ein 1525er (oder eher 1530er) mit S801. That’s it.
Den Part des Kamerahandys soll definitiv das 830er übernehmen.
Würde mir beim 1030 dann fullhd, microusb3, quadcore soc induktives laden integriert und dafür etwas dicker so das der Kamerabuckel weg ist wünschen.
Aber ich glaube nicht das es im September schon vorgestellt wird.
Hoffentlich wie beim l820 auch erweiterbaren Speicher, dann wäre es auf jeden Fall interessant ^^ bei einer guten Kamera einfach ein muss,
also bei einer mit jenseits von 10 Megapixeln 😉 Sehr gespannt bin ich auf jeden Fall, was bei der IFA alles vorgestellt wird. Auch von anderen Herstellern…
Es wäre schön, wenn Microsoft auch Smarwatches zeigen würde, diese könnte ich mir gut mit Windows (Phone) vorstellen…
Nicht das die einen Trend verschlafen wie damals Nokia mit den Smartphones. 🙂
Da warte ich auch schon ewig drauf in der zeit hat google dann die galaxy gear rausgebracht und sogar schon bei der 2. Generation
Komisch nur das die keiner haben will, oder ? 😀
das dürfte dann mein nächstes WP werden wenn die Größe passt 🙂
Ich bin ja mal gespannt wie High-End das 830 wird. Irgendwo müssen sie ja Abstriche machen.
WPCentral sagt das es „nur“ ein HD-Display bekommt, dafür aber vielleicht die 20mp Cam.
Wenn es dünner als das 930 wird ist vielleicht induktives Laden nicht integriert.
Wie meine Vorposter schreiben: Man darf gespannt sein.
Dann wird es drahtloses aufladen vielleicht per Cover geben, wäre doch auch gut. Und beim geleakten 830 hatte die Kamera ja 13 MP.
Ein HD-Display ist bei 4,5 zoll völlig ausreichend.
Die bei wpa geleakten Specs sind sehr seltsam. Es gab eindeutige leaks mit 13MP Kamera (Render der Rückseite mit „Nokia ne Microsoft“) und 5″ Display (aduplex). Jetzt soll es auf einmal 20MP und 4,5″ sein, obwohl das 730er 4,7″ hat und selbst das 630er 4,5″. Alles sehr unklar, evtl. ist die Verizon Version auch abweichend vom internationalen 830er.
Das mit 4,5″ kann natürlich sein, bei 16:9 für mich aber grenzwertig, da deutlich schmaler als mein 920er mit 1200*768. 720p sind hingegen vollkommen ok und tatsächlich mit dem S400 sogar besser als FullHD. Immerhin sind 720p 900.000 Bildpunkte! Problematisch ist aber eine 20MP pureview Kamera mit S400. Das ergibt eine Schnappschussuntaugliche Kamera.
Edit: Evtl. auch S600.
Diese „eindeutigen Leaks“ des Renders wurde eindeutig als Fake entlarvt.
Dein 920 hat 1280x768px
Und sollte das 830 tatsächlich eine 20,1 Megapixel Kamera haben, dann ist ein Snapdragon 400 garnicht möglich, da, wenn ich das Datasheet richtig in Erinnerung habe, der nur bis 13MP schafft. Ein Snapdragon 600 muss es dann schon sein, der kann bis 25MP verarbeiten, glaube ich.
Übrigens, Wahrscheinlichkeit 7/10, ich denke Daniel Rubino liegt nie daneben bei solch einer Wahrscheinlichkeit. 😉
Ich sehe das realistisch. Wie gesagt, der Render des Backcover war ein Fake!
Naja, ich sag ja nicht das es nicht kommt, aber evtl. ist die Verizon Version halt anders. Mit dem S400 stimmt, dass hatte ich editiert, wobei man auch den Weg ala 1020er gehen könnte (Extrachip).
Eigentlich Alles super aber 4,5″, hmmm. Schwierig.
Es wird garantiert kein QI haben. Allerdings bestimmt nicht wegen der Bauhöhe. Die Ladespule im 930 nimmt nahezu kein Platz in Anspruch, hatte ich erst in der Hand, das Ding.
Und? Ihr fahrt da doch hin, oder?
Das 830 könnte ja vielleicht interessant werden. Na mal sehn…
Wenn es sich einrichten lässt, werden wir dort vertreten sein.
Würde mich natürlich als Tester für etwaige Demogeräte anbieten. Will euch die Arbeit ersparen mit neuen Devices rumhantieren zu müssen.
Ich helfe auch gerne 🙂
Hört sich nicht sehr wahrscheinlich an. ^^
Gab es denn eine Einladung?
Ich würde mich freuen,wenn das Lumia 830 für Europa vorgestellt werden wird! Dann könnte ich mein 820er in Pension schicken,oder es eventuell als zweit Handy behalten!
Das denk ich mir auch von meinem…
Da simma dabei… 😉
+1
Meins hat sich bereits die Knochen gebrochen, und ein 830 wär echt ne supi Sache. Solange der Preis stimmt…
Genau!
Bei meinem hat die USB Buchse schon Probleme mit dem Aufladestecker..
Bin auch freudig gespannt 🙂
Also ich hoffe ja auf ein Lumia 1030 🙂
Da es bisher keinerlei Leaks davon gibt.. Unwahrscheinlich. Wobei ich auch darauf warten würde, hätte ich nicht erst vor kurzem ein 1520 gekauft. Und besser wird beim 1030 nur die Kamera.
Na ja, die Geräte sind ja wohl schon von der Screengröße her nicht zu vergleichen, 4,5″ zu 6″ – da fällt wohl für die wenigsten (die Geeks hier mal ausgenommen) eine Wahl zwischen den beiden Geräten. 730 und 830 sind logische Konkurrenten. Das 1030 würde wohl eher mit dem 930 konkurrieren – zumal bei den WPs ja eher die Kamera und Screengröße als der Prozessor den Unterschied machen.
Wobei Du natürlich mit den fehlenden Leaks absolut Recht hast, ein 1030 scheint derzeit noch nicht direkt in Sicht…
Die 41 mp stehen für sich.
Der einzige Grund kein 930 zu kaufen.
Mein 1520 macht jetzt bessere Videos was den ton betrifft.
Die 41 mp kann halt nur das 1020 und wer die mal auf seinem 46 zoll hd tv gesehen hat will darauf nicht verzichten.
Da muss man nix verbessern (quad wäre nicht schlecht macht die Kamera eventuell schneller und kabellos laden einbauen).
41MP auf nem 46″? Der Fernseher hat ebenfalls nur full HD und eine denkbar schlechte ppi Auflösung. Ein Posterdruck oder das zoomen auf einem guten IPS Monitor macht da mehr Sinn, da sieht man auch Details als RAW Format und nicht als verlustbehaftetes JPEG
Zum schaun ist der tv besser und einfacher.
Da kommt’s natürlich auch auf die Software vom tv an.
Ich mach im Moment keine raw.
Hab ich probiert,seh aber auf dem tv keinen unterschied.
Bin mal gespannt ob sich das änder.
Leider kann man mit dem 1020 keine guten nah aufnahmen machen.
Die werden beim reinzoomen total unschaf da die pixel tiefe nicht hoch ist.
Bei so einem Handy schon seltsam.
Da haben sich schon mehr Leute geärgert.
Noch ein punkt den der Nachfolger besser machen könnte.
Ach ja ich kauf morgen nen monitor.
Also wenn ich einen Abstand von 20-25cm zum Objekt habe und danach rein Zone Zoome ist das Bild immer noch scharf
Eins der wenigen Argumente für 4K Fernseher.
Ich bezweifle das es ein Lumia 1030 mit besserer Kamera geben wird. 41MP im kleinen Gehäuse ist schwer zu verbessern.
Ich will auch endlich was von einem 1020er Nachfolger hören. Bin echt gespannt was die Kamera zu bieten hat.
Ich auch aber wenn bis Weihnachten nix kommt (was ich ganz stark vermute) dann wird’s wohl ein 930.
Man darf gespannt sein 🙂
Bin ja echt gespannt was Microsoft sich für die Zukunft so einfallen lässt, sowohl bzgl. Software als auch Hardware 🙂
Hoffentlich das die Pushnachrichten mal zuverlässig funktionieren !!!
Bei mir klappt das seit WP7 schon nicht, Pushnachrichten kommen vorallem im Wlan meist nur in Wellen an und dann von allen Anwendungen gleichzeitig, sei es ebay, Whatsapp oder der Facebookmessenger
Du kannst einstellen, dass die Wlan-Verbindung nach dem Bildschirmtimeout nicht, wie sonst üblich, getrennt wird, dann sollte das auch mit push funktionieren.
Oder du lässt einfach deine mobile Datenverbindung an 😉
Habe ich beides, klappt trotzdem nicht…
Mobilfunkverbindung Daheim ist mehr als bescheiden.
Wollte allerdings jetzt noch mal nachsehen aber ich finde die Option nicht mehr, die war dich immer unter settings=>wifi=>manage
Aber eigentlich kann es nicht sein das es deaktiviert ist.
Immer wenn ich den Lockscreen hoch ziehe ist die Wlan Verbindung da ohne sich neu aufbauen zu müssen.
Seit DP null Probleme mit Push.