Der Musik-Streaming-Service Spotify kündigte im Februar ein Update für die Windows Phone 8 App und versprach damit ein neues Design, zusätzliche Funktionen und die kostenlose Nutzung. Während die Umgestaltung der Anwendung sowie weitere Features bereits seit wenigen Monaten erhältlich sind, war es bisher nicht möglich, die App ohne Abonnement zu nutzen. Dies ändert sich mit dem heutigen Update.
Für die Nutzung der App ist es somit nur noch nötig, sich kostenlos zu registrieren. Wer anschließend kein Abonnement abschließt, wird jedoch einige Einschränkungen wie regelmäßige Werbeeinblendungen in Kauf nehmen müssen. Zudem lässt sich die Musik eines Interpreten, Albums etc. nur zufällig wiedergeben.
Die kostenlose Nutzung stellt jedoch nicht die einzige Neuerung dar, denn auch die Darstellung der Suchergebnisse wurde überarbeitet. Ebenso wurden die Künstlerseiten aktualisiert, sodass diese nun auch ähnliche Künstler, die Biografie sowie die beliebtesten Titel listet.
Das Update steht allen Windows Phone 8 Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Was soll eigentlich heißen: Fiktiv: Diese App läuft wie ein Dinosaurier. ?
Wie wäre es, wenn die die an Spotify rumnörgeln Geld investieren und ein Premium-Abo bei Spotify Xbox-Music abschließen, um die Künstler die sie mögen zu unterstützen. Letztlich steht hinter der Musik auch immer jemand der Zeit und Geld investiert hat um sie dem Hörer zu bieten. Und 9,99€ im Monat für unbegrenzte Musik ist nun wirklich nicht viel, wenn man bedenkt, dass ein Album meist mehr kostet.
Wie wäre es, wenn die die die Nörgler kritisieren mal über Ihren Tellerrand gucken… Ich z. B. habe den Xbox Music Pass und würde natürlich nie auf die Idee kommen dann noch Spotify Premium zu kaufen, macht ja auch 0 Sinn 😀 trotzdem kann ich Spotify Free auf meinem iPod Touch deutlich besser nutzen also warum nicht auf Windows Phone?? Das gleiche Spiel wie immer
Klar meine ich nur eines von beiden. Und natürlich ist es dämlich, dass die verschiedenen Systeme sehr verschiedene Apps haben ( AppVersion, Features). Aber die, die rumheulen weil sie nicht alles für lau bekommen, die sind gemeint.
Wollte keine böse Meinung zum lumia 630 streuen bin mit dem Handy sehr zufrieden ist auch ein sehr schönes Handy. Auf die beiden fehlenden(usb-kabel und kopfhörer) Artikel zu sprechen, es hat nicht jeder ein Lumia bzw. Nokia-handy und sind darauf angewiesen, dieser Käufer wollte ich vor den Verlust warnen, also kauft das lumia 630, der damit leben kann. War nur nach dem kauf verblüft, habe selbst noch ein 920 und 1520 also keine bösen worte, war nicht so böse gemeint
Diese Shuffle Wiedergabe nervt so extrem! Macht die App unbrauchbar, ich will die Musik hören die ich grade hören will :/ aber wer drauf steht…
Kannst du ja, aber ist halt wie Musik eigentlich immer, nicht kostenlos.
Hat gut funktioniert, aber: Die Zufallswiedergabe ist Mist, und die App zieht kräftig am Akku, aber die Hintergrund-Aktivitäten lassen sich nicht abschalten! Drum hab ich sie wieder deinstalliert…
Mal ne Frage: Ist es nun endlich möglich die Offline Musik auch wieder zu löschen ohne gleich die ganze App deinstallieren zu müssen? Danke für eine Info.
nein ist es nicht. ist aber auch bei iOS/android der fall.. leider ein spotify ding
Ah okay, danke, dann warte ich mal ab wann diese Hammerfunktion endlich implementiert wird. 😉
Man kann doch die offline-verfügbarkeit wieder ausmachen, wird dabei nicht die Musik wieder gelöscht?
Leider nicht… -_-
Da nutz ich doch lieber Nokia mixradio ist wenigstens ohne Werbung
Wo ist denn da nun der superduper Unterschied zu dem nokiaeigenen MixRadio? Musik streamen ohne Ende, Cover, Empfehlungen, Mixe offline hören… Versteh den Spotify-Hype nicht.
Man kann gezielt nach Musik suchen? Wichtigstes Feature überhaupt … Deshalb kann ich mit mixradio nichts anfangen…
Hat Mixradio nicht auch nen Premiumservice der das ermöglicht?
Einen Premiumservice schon, aber der ermöglicht nur unendlich offline Mixe und bessere Klangqualität uns sowas.
Stimmt. Aber die gezielte Titelsuche hab ich, ehrlich gesagt, noch nie vermisst. 😉
90% der Musik die ich höre, wird nicht bei Nokia mixradio angeboten.
Sehe ich auch so!
Es ist nicht mehr so sehr das Fehlen von Apps (wobei viele immer noch MONATE nach ios und Android erscheinen), sondern die 1 million Kleinigkeiten IN den Apps, die bei der ios/android Variante vorhanden und selbstverständlich sind, bei WP aber einfach fehlen!
Und da kann man nach nem halben jahrzehnt auch nicht mehr von aufholen sprechen.
Letzte Hoffnung ist das vollständige verschmelzen von win(pro) und ein phone -store und -app-Architektur.
Wenns dann nich endlich gravierend anders wird, wird WP noch so lange leben, wie MS marketingbudget dafür hat, danach nicht mehr :-/
Du meinst die symbolisch gesprochenen zwei Mark fufzich, die MS fürs WP-Marketing draufgehen lässt?
Mich gruselts jedes Mal auf’s Neue, wenn ich an die aktuellen Werbespots für das L63X denke…
Ansonsten ja, volle Zustimmung. Es ist nicht unbedingt schlimm, das Apps fehlen IMHO, sondern die oft fehlenden Updates/Funktionen der Apps im Vergleich zu Android und IOS.
Ich verstehe nicht, warum das so ist wie es ist.
Aber das ist ein Problem der Entwickler und nicht des Betriebssystems bzw. Betriebssystemherstellers …
Was im selben Atemzug ein Problem für das OS + Hersteller ist.
Also die bei Apple sehen das irgendwie anders . Die sehen schon zu das ihre Apps erstklassig sind und lassen sich das bestimmt auch was kosten . Wenn wp solche Apps hätte , dann würde die Sache schon ganz anders aussehen . Ich versteh auch absolut nicht , warum ms die ganzen starken marken , die sie auf der Xbox haben , nicht auch auf ihre Smartphones bringen . Warum sollten systemseller nicht auch auf smartphones funktionieren ? Software sells Hardware !
der spot ist in der tat gruselig aber was microsoft für die werbeplätze allein für die ersten spots wärend der wm halbzeitpausen bezahlt hat möchte ich gar nicht wissen. die ausgaben müssen insgesamt so hoch sein, dass es die letzte möglichkeit ist das system nochmal auf den markt zu drücken
Okay. 🙂
Die WM ging an mir vorbei. Dann investieren sie wohl mehr als meine symbolischen zwei Mark fufzich, und haben einfach nur miese Werbespots. Ob die willige Käufer anlocken? Naja.. mal abwarten. Ich glaube zwar nicht, aber hoffe einfach das Beste.
+1 seh ich auch so.
Mit Facebook-Konto angemeldet und zack da kommt die Meldung das diese App nur mit einem Premiumzugang nutzbar ist. Danach schließt die App sich.
Einfach Müll
bei mir auch 🙁
ist das den jetzt kostenlos oder nicht ?
Ja ist kostenlos, auf meinem 930 App neu geladen, angemeldet mit bereits benutztem FB account und man kann die Musik kostenlos im Zugalls Modus abspielen
Der Zufallsmodus ist doch an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, somal man bei iOS auch einzelne Titel anhören kann. Kein Wunder das keiner WP wirklich haben möchte bei der Qualität der Apps….
Jepp, deswegen sollte man (damit bist nicht du gemeint) die Schuld lieber auf die Drittentwickler/anbieter schieben, die minderwertige Apps für Windows Phone, und die besseren Versionen für Android und iOS anbieten. Ein Grund mehr, warum ich die Microsoft/Nokia-eigenen Apps denen der Drittanbieter vorziehe und nutze.
Also ich hab jetzt noch garkein Update erhalten komischerweise..,
Ich finde Deezer immer noch am besten 🙂
Hatte ich bis vor kurzem auch, habs jetzt aber doch lieber Spotify 😉
Weil es alle haben?
Nöö weil es kostenlos ist. Für Leistung Geld zu bezahlen ist nicht im Trend 🙁
Ich hab Spotify Premium für 10€ im Monat statt den 5€ bei Deezer weil ich Spotify’s Desktop Programm besser finde 😉 Und Synchronisationsprobleme wie bei Dezzer gibts auch nicht bei Spotify 😀
Ok. Lasse ich gelten 😉
Schön!:D
Kann man Inhalte auch offline-verfügbar machen wie in Nokia Mixed Music? Wenn der Dienst bald vollständig eingestellt wird, wäre eine verfügbare Alternative wirklich von Vorteil.
Runterladen von einzelnen titeln bis hin zu ganzen alben oder playlists ist möglich
Aber nur mit Premium, oder?
Ja soweit ich weiss nur mit premium
Warum sollten die künstler auch ihre Musik verschenken??????
Bei Mix-Radio läuft es mit Radio-Lizenzen 😉 ohne irgendein Abo oder Premium-Kram
Genau!
Weg sagt denn, dass das eingestellt wird? Du meinst aber MixRadio? Oder nicht?
Wer sagt denn, dass das eingestellt werden soll? „Verkauf“ und „einstellen“ sind zwei verschiedene Sachen….
MS würde es gern Verkaufen. Dazu bräuchte es dann einen Käufer und solang wird dort weder weiter entwickelt noch aktualisiert.
Spätestens wenn kein Interessent gefunden werden kann werden die Server schließlich ganz vom Netz genommen. Ich hoffe das der Dienst wie gehabt weiterläuft, aber mögliche Käufer sind bislang ja leider nicht durchgesickert
So endlich auch installiert und nach einigem rasten auch erfolgreich eingeloggt. Als nicht-Premium Kunde passt es, meine fav-Listen lassen sich im Shuffle-Modus anhören, das reicht mir vorerst (WLAN fast überall verfügbar).
Ich brauche nur Music+, anhören und downloaden. Alles umsonst. Was will man mehr ?
😉
Was legales vielleicht?
Mix-Radio ist doch legal genug.
Hä? Wie kommst du auf Mixradio?
Ist legal und kostenlos du Held 😉
Wegen Leuten wie dir kann sich ein Sänger/Sängerin nur einen mittelklasse Jet kazfen statt einen High-End… Und sie wissen genau, das DU schuld bist 😀 (kleine Anspielung an South Park:D)
Viele Newcomerbands werden diese Probleme nicht haben, da sie erst gar nicht ans Geldverdienen kommen wegen mangelnder Möglichkeiten ihr Können zu Geld zu machen. Alt aber richtig: Im Supermarkt nimmt man auch nicht einfach so die Milch mit und sagt: Ist mir zu teuer,will ich nicht zahlen.
Genau!
Schonmal was von gemixter Musik gehört ?
Dj Sets a 3Std. o.ä ?
Das ist so legal, legaler gehts nicht mehr.
Also ist die Milch bereits bezahlt.
Und zwar vom Dj selbst, der sein Können beweist in seinem Set zum Thema „mixen“.
Es muss nicht immer „LadyGaga“ oder anderer Kommerz Müll eingegeben werden in der Suche.
Darum gehts, hier wird man fündig
:
Music+
Der war gut, sehr gut 😛
😀 😛
Nutze die seit tagen auch, und war überrascht wie gut die app ist. Die Downloads lassen sich sogar in xbox music integrieren, also in die Musik Sammlung.
Ja und die Qualität stimmt. Höre auch viel House Music und laaange DjSets.
Mit Music+ ist man bestens bedient
Also immer noch der letzte Mist , leider ! Das Problem mit den Apps wird WP das Genick brechen , früher oder später . Fehlende High End Geräte tun ihr übriges ……
Was für High-End-Geräte fehlen denn?
Und welche Apps? Sorry aber WP bietet viele Apps bereits an…. Und die, welche fehlen, bieten Drittanbieter auch an… Und nur wegen 1-2 Apps, die fehlen, würde ich WP nicht gleich verfluchen…
Bei high end darf einfach nichts fehlen , was bei günstigeren phones vorhanden ist ! Wie würdest du es finden wenn deine neue S-Klasse den besten motor hat , die edelsten Materialien verwendet wurden , aber du die Fenster hoch und runter kurbeln müsstest ?
Bei den Apps weiss ich gar nicht wo ich anfangen soll , sorry ….
Dann wechsel doch 😉
Bevor ich sage Wechsel doch, hört mal auf mit eurem unter Android ist dieses besser unter ios das – so toll wie immer alle meine ist das nicht, ich habe bei der Arbeit viel mit allen Betriebssystemen zu tun und da ist auch vieles n witz, ein ios bei dem sich die sprachsteuerung nicht ohne jailbreak deaktivieren lässt und damit immer wieder für versehentliche anrufe aus der Hosentasche sorgt und ein android welches sich zumüllt und auf dem (bei einem aktuellen s5(nicht mini)) der whatsapp Start um mehr als das doppelte länger dauert wie bei meinem l925 … Und das ist keine ausnahme
Achja und … Dann Wechsel doch…
Kann dir nur zustimmen! Habe mein S5 wieder zurück gebracht. Windows Phone ist gar nicht schlecht, das die Apps zurück hängen liegt daran, das WP noch nicht so „alt“ ist wie Android und IOS. Wartet auf die Zukunft. Sage aber dazu mal lieber nicht mehr 😉
Das die wp-Apps nicht so gut sind wie bei Android und ios , weil es die halt schon länger gibt , bekommt man hier bestimmt noch bis zur nächsten Eiszeit aufgetischt .
Ja das brauchen die Leute, ein Windows Phone und määäähhhhwäääähhh, es ist soo langsam und kreiiisch.
Die Nörgelkandidaten sollten sich doch einen Icebucket über den Kopflaufrn lassen. Dann hat man was tolles gemacht.
Und das als einziger 😀 😀 😀
Eben dann Wechsel doch wenn es dich so sehr stört. Ich brauche den ganzen Quatsch an Apps nicht, den es bei den anderen gibt. Und apps mit Autos zu vergleichen ist ja quatsch, da die apps beim Auto auch die Software wäre, nicht die Zubehörteile. Und die gibts bei Nokia zb zur genüge, wie zb kabelloses laden, besten Kameras, usw
Was fehlt denn beim Lumia 930/1020/1520?
Steck mal dein Handy in die Tasche und hol es wieder raus , dann sag mir was du siehst ! Desweiteren Micro SD !
Check ich nicht ganz, meinst du denn blick-Bildschirm? Also mein damaliges 1520 hatte sd und Blick
Das 1520 ist ja auch das derzeit einzige mit rundum sorglos paket , ausser der grösse . Hatte es selbst , war aber zu groß .
Ja für mich auch, das konnte ich immer wieder versuchen gut zu reden aber am ende ist das einfach unhandlich – zumindest für mich, muss alles mit einer Hand machen können
Speicherkarten sind erstmal keine Definitionspunkt für High End. Und in,die Hose, wieder raus. Das mache ich unzählige Mal am Tag. Und?
Ich würde die S-Klasse trotzdem nehmen – hauptsache fährt! 😀
Aber nur zum halben Preis . Wer premium bezahlt will nicht kurbeln ! 😀
Also grad bei Spotify ist die Kritik schon berechtigt. Es gibt die App zwar aber qualitativ ist sie um Welten schlechter wie unter android und ios. Auch whatsapp hat was Performance angeht noch was aufzuholen…
Kein Mehrwert wenn ich nicht einzelne Songs auswählen kann…
Ich find schon. Kannste bei Nokia Mix Radio auch nicht.
Immerhin kommste hier nen Schritt weiter und kannst den Interpreten auswählen.
Endlich!
Auch wenn ich Premium-User bin 😀
Mindestens freust du dich für die anderen! 🙂
Ich auuuuch:D
Ein Wunder…
Ist es denn schon Weihnachten? 😀
Tolle app
Stimm ich dir zu 🙂
+1
Nun,verwende Spotify schon länger,erst auf dem HTC One und jetzt auf dem Lumia 1020.
Für mich ist das WP App von Spotify genau gleich,in der Bedienung,im Komfort aber vor Allem in der Soundqualität,gerade diese kann man geniessen,mit dem Premiumaccount.Lassen sich doch damit alle Titel und Mixes in der Extrem-Einstellung streamen bzw. runterladen und offline verfügbar machen.
Wundert mich schon,das hier niemand über die Soundqualität spricht!
Klar auch bei Mixradio gibt es einen besseren Sound,wenn man bezahlt,doch erreicht der nie die
Qualität von Spotify,was ich als direkten Vergleich mittels einer hochwertigen Vinylpressung und dem entsprechenden Equipment zu Hause direkt und live getestet hatte.
Das hat mich überzeugt,nun gibt es auch im Auto nur mehr Spotify via Bluetooth vom Smartphone,
nun bringt auch dort das hochwertige System endlich den Klang,welcher immer wieder Begeisterung hervor ruft und unter die Haut geht.Klar lässt sich auch dort das Spotify App mit den Bedientasten,des Autosoundsystems einwandfrei bedienen,wenn das Bluetoothprotokoll dafür vorhanden ist..
Brauche nur ins Auto einsteigen und schon spielt dort die unendliche Spotify- Musik via Bluetooth vom Smartphone,herrlich!
Alleine das ist mir schon 10 Euro/Monat wert!
Es gibt kein „bla…bla“ mehr ausser Verkehrsdurchsagen,so lässt es sich entspannt fahren