Im letzten Monat startete Microsoft die Verteilung des Lumia Cyan Updates, das Windows Phone 8.1 und diverse Neuerungen seitens Nokia umfasst. Von diesem Rollout wurden Geräte mit der Developer Preview nach kurzer Zeit ausgeschlossen, nachdem ein Fehler im Zusammenhang mit der Bitlocker-Verschlüsselung entdeckt wurde.
Nun läuft die Verteilung jedoch auch für Geräte mit der Vorschauversion langsam wieder an. Ab sofort werden in Deutschland das Lumia 920 mit Telekom-Branding und in den USA das Lumia 1020 und 1520 beim Mobilfunkanbieter AT&T wieder mit dem Update versorgt. Weitere Geräte und Informationen sollen folgen.
Wer hingegen schon vom oben erläuterten Bitlocker-Fehler betroffen ist, kann sein unbrauchbares Smartphone mithilfe des Nokia Software Recovery Tools auf Windows Phone 8 zurücksetzen und das Gerät regulär auf Lumia Cyan aktualisieren. Das Tool findet ihr unter diesem Link und müsst dabei die nachfolgenden Schritte befolgen:
- Lade das Nokia Software Recovery Tool herunter;
- Installiere das Nokia Software Recovery Tool;
- Starte das Tool und verbinde dein Smartphone mit dem Rechner;
- Der Neustartvorgang müsste nun enden;
- Folge den Anweisungen des Recovery Tools.
Diese Lösung richtet sich ausdrücklich an betroffene Anwender! Wer dagegen keine Probleme mit dem Lumia Cyan Update hat oder es (aufgrund der Unterbrechung) noch gar nicht installieren konnte, muss die hier beschriebene Maßnahme nicht durchführen.
Es ist ein Update für das 930 verfügbar. Es lies sich bei mir erst starten, als ich die DP ausgeschaltet habe.
Mit der neuesten Aktualisierung erhalten beispielsweise die sogenannten “Live Folders” Einzug auf dem Lumia 930. Bei diesen handelt es sich um normale Ordner, welche aber weiterhin den Inhalt der integrierten Live Tiles anzeigen können. Desweiteren verbessert das Update die Performance der Xbox Music App und der Store erhält eine eigene Live Tile, die über empfohlene Anwendungen informiert.
Zu guter Letzt bringt das Update mit der Firmware-Nummer 02061.00066.12353.31xxx die Apps Corner mit sich, welche wie eine Art Sandbox funktioniert. Anwendungen können darin abgeschottet vom System gestartet werden. Zudem lässt sich der Zugriff auf bestimmte Apps beschränken.
Eigenen Aussagen nach verteilt Nokia das Update auf Windows Phone 8.1 GDR1 ab sofort an alle Besitzer eines Nokia Lumia 930. Wann das Lumia Denim Update folgen wird, wurde bisher noch nicht verkündet.
Seid dem ich ein lumia 1520 habe, habe ich die dev preview drauf (und Cyan).
Nun läuft mein lumia aber nicht flüssig wenn ich z.B. Auf den homescreen zurückkehre. So gut wie jedes mal gibts es ziemlich starke ruckler, ist das normal ?
Hallo zusammen, ich bin heute in den Genuss des Updates gekommen. Eines gleich vorweg….die Freude darüber hält sich in Grenzen. Allerdings habe ich drei Fragen dazu. 1. Wie kann ich die Apps Podcast und Video entfernen, 2. wie ist es möglich, die Anzeige von nicht gewollten oder getätigten AppUpdates, von der Storekachel zu entfernen bzw. zu unterdrücken und 3. wie kann ich diesen Umblättereffekt beim starten von Apps oder dem zurückgehen zum Startbildschirm, abschalten ? Danke für Eure Hilfe
alles meines Wissens nach nicht möglich
Habe das Cyan bzw. 8.1 seit ca. 2 Wochen auf meinem 1020 (jetzt 909) und nur Probleme damit. Das Handy hängt sich meist über Nacht auf, Display zeigt gar nichts mehr an, so als ob es ausgeschaltet wurde. Dann hilft nur ein Reset und ich muss dann dauernd Datum und Uhrzeit wieder neu eingeben, das steht dann immer auf dem 22.05.2014 und 4:51 Uhr. Untragbar der Zustand und das Handy ist keinesfalls mehr als Wecker zu gebrauchen. Das ganze Desaster habe ich ca. 3-4 mal pro Woche…
Lumia 920 CV NL immer noch kein update trotz offizieller Freigabe
So das warten hat ein Ende, ich habe gerade das Cyan update für das Lumia 920 cv installiert. Es hat alles gut funktioniert.
Hab mich erst gefreut als ich gesehen habe, dass mein 920 ein Update bekommen hat und nachdem es dann durchgelaufen war, hab ich festgestellt, dass ich immernoch nur Lumia Black habe. xD
Du musst ein zweites Mal nach Update suchen, dann erst hast Du Cyan.
Ok, danke.
Freunde tut nicht lang rum…
Androids Update – Politik kann man doch komplett vergessen.
Und seit heute 0:00h steht das Update CV-DE zur Verfügung
Schön, habe aber immer noch keines bekommen!
Der Grund ist, dass es die xxxx.xxxxx.13xx.xxxxx FW-Version ist. Davon ist noch in keinem Land das Cyan update raus gegangen während im Gegensatz dazu 90% der xxxx.xxxxx.14xx.xxxxx Versionen geupdatet sind (es gibt nur 13er und 14er Versionen, nichts anderes). Ca. die hälfte der Europäischen Länder hat eine Variante des Lumia 920 und etwas weniger des Lumia 925 mit der 13er Version.
Was nun der Grund ist, dass es verspätet kommt für die 13er In Deutschland (und überall sonst)? Möglicherweise macht die Version mehr Probleme, evtl. mit einem der Provider in anderen Ländern.
Fürs Lumia 920: In Europa laufen mit 13er Firmware: Orange FR, 3 Italy ITA, Wind ITA, Optimus POR, Everything Everywhere UK, Orange Montenegro mit der 13er Version. ALLE NOCH KEIN UPDATE
In anderen Ländern ist es für das 920 die Country Variant: Österreich, Belgien, Zypern, Deutschland, Montenegro. ALLE NOCH KEIN UPDATE. Für das 925 und andere Geräte liegt es ähnlich – noch kein update für 13er, allerdings sind die Länder verschieden die diese 13er FW – Version benutzen.
Also liegt es höchstwahrscheinlich NICHT an O2!
Hier die komplette Liste für Europa:
http://www.nokia.com/global/support/software-update/wp8-software-update/availability-in-europe/
Laut der App „cyan update“ ist das update seit heute available, kann es aber noch nicht finden…
(Lumia 920 CV NL, DP8.1+U1)
Eu import Handy ?? Hab auch nicht darauf geachtet und warte somit eben
Ich glaube ich erwähnte es schon mal. Habe ein 820er mit O2 BRANDING. Und wer bekommt das Cyan-Update als einziger noch nicht? Genau! Das ist echt der letzte Laden. Nie wieder ! Dabei hab ich gar keinen Vertrag mit denen, hab nur beim Handykauf nicht drauf geachtet.
Dann schmeiß das Branding runter! Geht mit Programmen von Nokia. Einfach mal Google fragen…
Ich habe auch einfach das Branding entfernt… Super Sache und der ganze Vodafone Mist ist weg…:)
Die richtige Sportart ist es ja schon mal, Heiner 🙂
Du kannst das Branding entfernen, aber denk dran, dass du dann vorerst trotzdem kein Update bekommst. Neben den Leuten mit O2 sind diesmal nämlich auch die ohne Branding die Idioten.
Kennt jemand die genauen Daten wann Cyan für die spezifischen Geräte mit DP, CV erscheint?
Nein.
Jemand wird die Daten definitiv kennen, nur wohl niemand von uns hier.
Ich habe trotz Developer Preview und Windows Phone 8.1 immer noch die Lumia Black Version! LG Carlos Lumia 920 ohne Branding Österreich
Nicht trotz, sondern wegen… 😉
Ich habe auch noch kein Cyan Update verfügbar! Wp8.1 DP Update 1 ,Country Variant,Österreich.
Habe das Lumia 925 CV Schweiz mit DP und WP 8.1. Cyan bei mir auch noch nicht verfügbar 🙁
Danke
Nee, bin ganz normaler User
Dann hast du wahrscheinlich kein Branding sondern lediglich eine Telekom SIM Karte? Sollte das so sein dann ist Cyan für das 920 noch nicht verfügbar!
Ps: Um zu antworten musst du auf den jeweiligen Kommentar drücken auf den du dich beziehen möchtest!
Wie oft muss ich eigentlich noch lesen dass mein Telekom 920 das Cyan bekommt bevor es dann tatsächlich soweit ist? Alles Kaffeesatz-Leserei oder??
Nutzt du denn die Entwicklervorschau?
Ansonsten stammt die Info von offizieller Seite.
Das Telekom Cyan Update ist raus. Siehe die Nokia Seite und etlich Meldungen hier
Wie viel Speicherplatz braucht man ?
Laut Nokia 1,5GB:“Wenn auf Ihrem Smartphone ca. 1,5 GByte freier Speicherplatz zur Verfügung stehen, ist gewährleistet, dass das Software-Update reibungslos durchgeführt werden kann.“
http://www.nokia.com/de-de/support/smartphones-und-handys/lumia820/softwareupdate/
Nach dem update kann ich nicht mehr Videos in YouTube ansehen… :'(
Seitdem ich das Cyan Update auf meinem 920 installiert habe, ruckelt es von Zeit zu Zeit. Besonders auffällig natürlich beim scrollen. Ist der Prozessor nicht gut genug für das Update? Im Internet habe ich bislang nix zu derartigen Problemen gefunden…
Dachte erst es läg an den Kacheln mit Hintergrundbild, aber selbst die ünifarbenen Kacheln machen Probleme. Das ist echt ärgerlich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Leider das selbe problem auf mein 920, lag ohne ende, bin momentan auf DP 8.1 update 1 ohne cyan
Mach ein Hardreset.
Hatte ich auch.
Habe auch hin und wieder das gleiche Problem mit meinem 920 CV
WP 8.1.1 DP ohne Cyan.
Meine Hoffnung ist das es an der beta liegt.
Desweiteren habe ich momentan einen riesigen akku verbrauch, gestern abend auf 100% auf geladen und dann über Nacht einfach so mal hingelegt und am nächsten morgen hatte ich knapp über 60%, das wundert mich doch etwas mehr.
Das wird leider auch mit Cyan nicht wirklich besser!
Ich hab nach dem Update mein System komplett neu aufgesetzt(Hardreset und keine Sicherung geladen) und komm mit Sparflamme(ausser whatsapp und onedrive im Hintergrund, ständiger Wechsel zwischen mob. Internet und WLAN, emails manuell,gps und bt aus,nachts den Flugzeug Modus ein ,moderate Nutzung des Lumias (alle 30 Min 1-2 Nachrichten in whatsapp,1x an Tag Emails prüfen und alle Stunde mal kurz surfen)) und komm auf Max. 27 Std.
Eigentlich würde ich gerne mal einfach alles oben erwähnte auf „on“ lassen und trotzdem gerne über den Tag kommen.
Wozu hast man denn ein sog. Smartphone
Cyan ist nachweisbar das Akkuschonensde Windows Phone OS. Wahrscheinlich gibt dein Akku mittlerweile merklich nach.
Nach noch nicht mal 1 Jahr ??!!
Das ist übel, da kein Austausch Akku
Du kannst den Akku bei Nokia-Service ersetzen lassen oder es selber machen. Ist nicht schwer, kostet aber die Gewährleistung.
Alles klar. Danke euch.
Garantie, nicht Gewährleistung!
1 Jahr lang hast du Garantie auf den Akku. Einfach mit dem Nokia Support abklären
Garantie vielleicht. Gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre.
Aber nicht auf den Akku 😉
Aber sicher doch. Der Gesetzgeber macht da keine Abstriche. Die Firmen versuchen es zwar aber lass es mal drauf ankommen. Nokia hat es schon einmal lernen müssen.
auf akkus generell 6monate außer der hersteller gibt was anderes an 🙂
Beim 920 kann mann recht einfach den Akku tauschen. Gibt dafür diverse Videos im Netz.
Das Problem habe ich auch. Manchmal wird der Akku leer gesaugt ohne das ich was im Hintergrund laufen habe oder was mache. Da ist dann so -15% pro Stunde und das Handy wird warm. Und das im standby! Mir kommt es vor als würde ein Prozess hängen. Deswegen wäre mir ein echter Prozessmanager wichtig. Da könnte man dann sehen welcher hängt und ihn killen. Ist echt enttäuschend das MS das nicht in den Griff bekommt. Wenn das nicht besser wird war das ein kurzer Ausflug zu WP 🙁
Du kannst bei Einstellungen – > Stromsparmodus -> Nutzung sehen, welche App wieviel Energie konsumiert. Läuft garnichts, was ich schwer glauben kann, dann liegt vermutlich ein Hardwareproblem vor.
Also nach langem Suchen und Probieren habe ich bezüglich Akkuverbrauch bei mir feststellen können, dass ich zu Hause ständigen Wechsel zwischen 2G, 3G und 4G habe. Dabei wird auch der Akku leer gesaugt. Sobald ich mich in einem Bereich befinde in dem,der Empfang stabil ist hält der Akku deutlich länger.
Ich denke hier müsste Microsoft Nokia OS spezifisch Nachbesserung bringen. Oder eben die Netzbetreiber besser ausbauen.
Dann beschränke zu Hause einfach die Mobilfunkverbindung auf 2G, nutzt ja dann wahrscheinlich sowieso das WLAN. Unterwegs einfach wieder freigeben. Shortcut auf dem Startscreen ist da ganz praktisch
Wie bekommst du einen direkten Shortcut dafür auf den Startbildschirm?
Bei der App „Batterie“ kann man sich die Mobilfunkeinstellungen anpinnen. Oder die App „Status Tiles“. Da gibts etliche Alternativen
Das ist fur mich nur ein Workaround aber keine wirkliche Lösung. So etwas ist ein ganz klarer Software Bug. Und dieser sollte behoben werden.
Ich hatte bei der DP.8.1 des öfteren das Problem, dass bei schwankenden Netz(in meinen Wohnzimmer 1-3 Balken) mein 920 abgestürzt bzw. einfach eingefroren ist.
Da half nur noch ein Softreset!
Ist aber seit Cyan behoben.
Jetzt habe ich ein 930, aber bis gestern Abend war mein 820 mit DP und Cyan im Einsatz.
Habe und hatte keine Probs mit Rucklern…..
Ich würde mal ein hardreste versuchen und es ohne sicherung komplett neu aufsetzen.
Gibts eigentlich schon News bzgl dem offiziellen release von gdr1 und debian red?
Und weitere geht es.
Bringt ja nur Performance und keine zusätzlichen Funktionen. Mit ersteren bin ich schon zufrieden
… und HTC ist immer noch nicht dran, grrr
Frage mich ebenfalls wann MS sich erbarmt die CV-Geräte zu bedienen. Ist etwas frustrierend…
Was sind CV Geräte?
Country Variant.
Das sind die stinknormalen Handys ohne Hardware (Logo o.ä.) oder Software (Providerlogo bein Handystart und mehr) Branding
Wenn man sich mal die Verfügbarkeitsliste vom Cyan-Update anschaut, bildet Deutschland zur Zeit das Schlusslicht mit 12 ausstehenden Produkten. Nur Italien ist noch mit 8 Produkten in der Nähe, aber die haben auch ein Provider mit eigener Software mehr, als Deutschland.
Wenn man wenigstens einen Grund erfahren würde. So ist man nur irritiert und ärgert sich.
Eine Vermutung von mir ist dies hier aus vergangenen Symbian Zeiten:
„Country Variante bedeutet nicht anderes als das die FW z.B. speziell für Deutschland gedacht ist. Sie ist Brandingfrei, bringt alle nötigen Einstellungen der 4 Netzbetreiber mit, hat aber den Nachteil, das auch alle 4 Netzbetreiber diese FW freigeben müssen, was in der Regel dazu führt, das man ewig auf ein Update warten muss.“
Da sollte sich eigentlich nichts dran geändert haben an dieser Situation.
Das würde Sinn machen. Das hat man nun von seinem freien Gerät 😉 Naja, das wird schon.
Wäre mal eine halbwegs plausible Erklärung, hoffe trotzdem das es nicht so ist. Selbst wenn kann es doch nicht so schwierig sein die Einstellungen für die Netznutzung einzupflegen.
Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das doch sogar bei Nokia mit der Netz+ App möglich sein…?
Das kann ich aber auch kaum glauben, ich kann ja auch in jedes gebrandete Gerät eine netzfremde Simkarte einlegen und trotzdem hat es alle Einstellungen von SMS Mitteilungszentrale bis APN.
So wie es aussieht liegt das an O2 🙁 Unbegreiflich, nicht wahr?
Wie wäre es eigentlich wenn das Team von WindowsArea mal bei MS/Nokia anklopft und fragt wie es denn so aussieht? Als Macher dieser Seite habt ihr möglicherweise mehr Aussicht darauf eine halbwegs brauchbare Antwort zu bekommen als wir normalen Leute?
Will auch! Hab ein Lumia 920 CV und kann mein Treasure-Tag nicht benutzen 🙁
Super, hab gestern nach langem Zögern ein Hardreset gemacht…
Naja es hat sich trotzdem gelohnt, mein 1020 rennt jetzt wieder wie bekloppt.
…wie immer. 😀 Hättest es aber auch uns gleich glauben können. 😛
Ich habe auch einen Reset gemacht gehabt. Mir wurde aber direkt wieder die DP drauf geklatscht. Muss ich mich da erst irgendwo wieder anmelden, oder wie verhindere ich das?
Hmm … aber da jetzt wohl eh alle wieder Cyan bekommen werde ich das wohl kein zweites mal machen … wobei es sogar ging. Seit dem so viele Einstellungen gespeichert werden (speziell der Startscreen) gibt es echt schlimmeres 🙂
Na, wenn Du ein Hardreset gemacht hast, dann wurde dein Lumia nur auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ein Downdgrad auf WP8 (ohne DP 8.1) kannst Du nur über Nokias Recovery Tools machen.
ja ist denn heut schon weihnachten? ich freu mich diese Meldung zu lesen !!! kann es kaum abwarten, wenn es für mein l1520 vodafone Branding raus ist.
Mahlzeit zusammen.
Weiß eigentlich jemand von Euch die „Strategie“ hinter der Update-Politik von Nokia / Microsoft? Mir ergibt sich nicht der Sinn, warum das Cyan-Update für das Lumia 520 CV in der Schweiz schon verfügbar ist, während man in Deutschland noch immer darauf wartet. Sind die Anforderungen zwischen den beiden Ländern so hoch, dass man sie nicht parallel freigeben kann? Wüsste zumindest nicht, wo die Unterschiede liegen?! 🙂
LG NizeKidd
Das weiss höchstens MS und Nokia. Aber die geben ja keine Infos raus.
Der Dialekt ist das Problem.
Der Dialekt ist das Problem? XD
Top Antwort 😀 @maddin2410
Vielleicht haben die Deutschen dann aber nen Vorteil beim Rollout von Cortana 😉
Ich habe mal den Nokia-Support über FB angeschrieben. Zur Antwort, warum das Update für das Lumia 520 CV in der Schweiz, aber nicht in Deutschland erhältlich ist, erhielt ich:
Zitat:
„[…] Jede landesspezifische Variante CV oder Kundenvariante muss separat erstellt, getestet und freigegeben werden, daher stehen nicht alle Varianten zeitgleich zum Update zur Verfügung. […]“
Quelle: Nokia Deutschland (Facebook)
Ich sollte mal Grenzgänger werden 😀
Der deutsche Dialekt?
Bin ja mal gespannt ob zuerst das normale Cyan Update für das 520 und 820 CV erscheint, oder ob das Cyan Update für die DP zuerst da ist.
Lumia 520 ist schon lange draussen in der Schweiz das normale Update
Heute kam noch das 720 dazu
In der Schweiz, aber nicht in DE.
Da bin ich auch gespannt. Ob zuerst mein Sohn (620 CV) das Update bekommt, oder ich (1020 Vodafone mit DP)…
Mhh,immer noch nicht die Geräte ohne Branding.
Mein Lumia 920 mit Vodafone-Branding hast es auch schon bekommen.
Hoppla, hab mich vertan. War nur Fehlalarm.
Wann sind eigentlich die Geräte 920, 820 und Co. Ohne Branding in Deutschland dran?!
Weihnachten 😉 🙁
Wenn O2 es auf die Reihe bekommt, seine gebrandeten Geräte zu aktualisieren.
Denke MS nimmt Rücksicht.
Na klasse, rücksicht…..es gibt bestimmt genügend Käufer draussen die ihre Geräte nicht abhängig von einem Vertrag kaufen. Aber mit Weihnachten könnte auch stimmen 😉
Aber es gibt doch gar kein 920 mit O2 Branding….
War auch mein erster Gedanke 🙂
Was hat O2 damit zu tun?
CV hat doch nichts mit O2 gebrandeten Geräten zu tun.
Angeblich müssen es erst alle Provider durchwinken, bevor es die CVs bekommen.
Ich glaube allerdings nicht an diese Theorie, da es auch oft umgekehrt war, auch bei GDR3/Black
Dann kann es bei der Vodafone Variante ja auch nicht mehr lange dauern. Sehr gut!
Schön zu hören. Nur entzieht sich meinem Verständnis, weshalb erst gebrandete Modelle bedient werden und später erst die Country Variant ungebrandeten.
Sei doch froh das die gebradeten die versuchs Karnickel spielen dürfen.;)
Ui ui, gleich lesen wir hier wieder zig Wasserstandsmeldungen, dass das Update dann doch nicht da ist. Und wieder werden die gleichen Fragen gestellt, die schon dieser Artikel oder vorherigen zum Thema CYAN Update beantworten.
Jaaaaa, genauuu.
Wann kommt denn nun das Update für die ungebrandeten Geräte? Muss ich zuerst mit dem Recovery tool auf Window Phone 8? Bekommen denn die DP Geräte überhaupt das Cyan Update?
Du kannst mir sicherlich beantworten ob dann alle Daten weg sind, wenn ich über das Recovery Tool Cyan aufspiele. Bei einigen Spielen, die ich drauf habe, fange ich ungern von vorn an ^^
Ja, alle Daten sind weg. Spielstände sowie App-Daten, die man nicht sichern kann.
Auf das reguläre Update zu warten, wäre bei dir die einzige Lösung, wenn du deine Spielstände behalten willst.
Jaaa… Ich habe gerade mit update beendet…
So ist es. Habe es heute früh auf mein Telekom 920 bekommen.
Ja ich auch …
Mein 920 (Telekom) wurde eben auch upgedatet.
Zeitbedarf ca. 15 Minuten.
Allerdings kam danach gleich nochmal ein Update (evtl. wegen aktivierter DP ?)
Hat dann auch nochmal 15 Minuten gedauert.
Bisher alles i.O.