Neuesten Berichten zufolge lüftet Microsoft im Zeitraum zwischen Ende September und Anfang Oktober das Mysterium um „Threshold“.
Mittlerweile besteht ein solides Grundverständnis im Hinblick auf die nächste Windows Generation, welche Microsoft intern „Threshold“ nennt. So wird angenommen, dass die finale Version im Frühjahr 2015 veröffentlicht wird. Auch herrscht Einigkeit über wahrscheinliche Bestandteile: Zu diesen zählen das neue Ministartmenü sowie die Möglichkeit, Apps innerhalb der Desktopumgebung in Fenstern auszuführen. Jüngst reihten sich außerdem der – vollständige oder teilweise – Wegfall der Windows 8 typischen Chamsleiste und die Einführung virtueller Desktops in den Kreis der erwarteten Neuerungen. Letztere Funktion steht den Nutzern konkurrierender Betriebssysteme, wie Mac OS X und Ubuntu, übrigens schon seit Längerem zur Verfügung.
Während wir schließlich im vergangenen Juli über das Ob einer Vorschauversion von Threshold berichteten, konkretisiert die stets gut informierte Mary Jo Foley jetzt ihre damals vagen Angaben zu diesem Thema. Demnach werde Microsoft Ende September bzw. Anfang Oktober dieses Jahres eine „Technology Preview“ von Threshold veröffentlichen. Entgegen der anfänglichen Vermutung wird die Vorschauversion anscheinend für alle interessierten Tester zugänglich sein. Laut Foley müssen die Teilnehmer des Vorschauprogramms Microsoft gegenüber ihr Einverständnis erklären, monatlich mit Updates versorgt zu werden. Diese Information stützt die Microsoft-Kennerin auf ihre eigenen Quellen, die wie immer nicht benannt werden möchten. Die Kollegen von Neowin bekräftigen diese grundsätzlich – üben sich aber in Zurückhaltung, was genaue Zeitangaben anbelangt.
ich mag aber meine charmsleiste 😛
Bei Tablets bleibt sie wohl erhalten und ich hoffe, dass einem auf dem Desktop zumindest die Wahl bleibt
Nur Winbeta will nicht ausschließen, dass die Charms Leiste für Tabletnutzer erhalten bleibt. Mary Jo Foley und die Kollegen von Neowin gehen dagegen davon aus, dass die Leiste ausnahmslos verschwindet und (zumindest überwiegend) dafür in die App-Leisten integriert wird. Lassen wir uns überraschen, MS wird sich schon etwas dabei denken. 😉
Okay. Da bin ich ja mal gespannt. Man darf sich auch an nichts gewöhnen
Solange MS keine vernünftige Backup Lösung bittet wie Apple (Timecapsule) werde ich „leider“ weiterhin beim Mac bleiben. Und kommt mir nicht Acronis und co. Alles nur Augenwischerei 😛
Solang das AppleOS kaum vernünftige Programme unterstützt, wie Windows es tut, wird der Mac eine Randerscheinung bleiben. Ist jetzt der Trollerei genüge getan?
Positiv
Trollerei? Ich weiß, die Wahrheit tut weh mein Freund 🙂 … aber nur wenn man sie nicht annimmt.
Das ist doch seine persönliche Meinung. Ich sehe da jetzt keine Tollerei
So ist das EffEll. Eigentlich dachte ich, dass mal ein guter Tipp kommt und nicht, dass ich direkt der Trollerei bezichtigt werde. War überhaupt nicht meine Intention.
Mie gefällt Windows 8 sogar sehr aber zu oft musste ich das Dingen neu aufsetzen weil z.B. beim Start bei der Passwort eingabe plötzlich nur arabische Tastatur zur Verfügung stand und ansonsten ich es mit keinem Stick usw. zum Laufen bringen konnte … und und und… Und Acronis war ne derbe Enttäuschung, war für solche Fälle gedacht aber im Ernstfall hiess es nur „neee, die Dateien können, nicht wiederhergestellt werden… du dummer Tuppes“ … na toll 🙂
Also keine Trollerei, sondern meine Erfahrung, Enttäuschung und Meinung. Wenn ich könnte, würde ich schon morgen vom Mac abstand nehmen aber paar kleine Vorteile hat das System eben dann doch. Und übrigens: Ja ich mag mein Windows Phone. Habe sogar 2 davon und möchte mich davon nicht trennen 🙂
Für die Fälle (für ihn wahrscheinlich seltenen) gibt’s ja Boot Camp. Da kann er sich denn Rest holen, wenn er es brauchen sollte. Auch CAD, wenn die GRAKA nicht bockt. Staune nur das er sein Öko System splittet und das ausgerechnet mit WP (1520). Hab jetzt nicht nachgeschaut, aber kann es sein das es diese App für iPhone nicht gibt? 😉
Vernünftiges Backup=RAID 1(OS unabhängig!)
Nee, nee, RAID hat mit Backup nichts zu tun.
Oder wie stellt man bei RAID-1 eine versehentlich überspeicherte Datei wieder her?
Raid speichert Daten (oder besser Teile davon) auf verschiedene Festplatten , fällt eine davon aus können die Daten theoretisch aus den anderen Teilen wieder hergestellt werden . So war das anfangs mal geplant , hat also mit eigentlichem Backup nichts zu tun.
Dein unsinniger Kommentar beweist mal wieder, dass du auch nur einer dieser unseligen Nachplapperer bist, der ungesundes Halbwissen vom Hörensagen nachblubbert und keinerlei eigene praktischen Erfahrungen mit Windows 8/8.1 hat. Ansonsten wüsstest du, dass es mehrere elegante Lösungen gibt, die sich hinter einem Apple-Hypeprodukt in keinster Weise verstecken müssen.
http://stadt-bremerhaven.de/windows-8-dateiversionsverlauf-die-zeitmaschine-fuer-windows-8/
http://stadt-bremerhaven.de/wbadmin-vollsicherung-unter-windows-8-mithilfe-eines-systemabbilds/
http://stadt-bremerhaven.de/windows-8-in-windeseile-wieder-im-ursprungszustand/
Schwätzer.
Ich brauche keine eleganten Lösungen, sondern welche die funktionieren. Und nenne mich nicht Schwätzer, dafür kennen wir uns zu wenig. Was für Rechte man sich hier ergreift und das nur, weil ales so scheinbar anonym hier abläuft. Du bist wohl einer der ganz Schlauen und freundlichen Sorte.
Eine Bitte: Das nächste mal antworte einfach nicht auf meine Fragen bzw. Beobachtungen. Ignoriere mich einfach. Danke.
Interessant wäre noch ,was mit Windows RT besitzern passiert. Vielleicht gibt es ja eine abgespeckte Version vom neuen Windows
Sollte das nicht mit Windows Phone verschmelzen?
Eventuell ja
Ganz sicher.
Ja. Aber gibts dann ein Update? Als Option oder Pflicht?
Ich freue mich auf die neue Version…. Hab bisher alle Versionen von Windows verwendet… Diese werde ich auch von der Preview an testen… Freu mich drauf…
Bin dabei! 🙂
Leider keine Windows Phone Threshold Preview.
Das wäre ziemlich cool.
Allerdings wäre für viele mit älteren Geräten du Freude auf 8.1 sehr kurz. Cyan gibt es noch nicht offiziell. Viele wie ich haben sich halt Abhilfe mit der DP geschafft.
Werde ich auf jeden Fall installieren.
Monatlich Updates bin ich auch von Windows 8.1 gewohnt – auch wenn es nur kleine Updates sind.
Can’t wait for Threshold 😀
Könnte ich mir als zweites BS für mein Surface vorstellen – testweise.
Nicht als erstes? Es soll sich doch „dynamisch“ an die Bedienungsweise anpassen-oder war das Wunschdenken meinerseits^^?
Nicht im Beta Status. 😉
Hehe okay stimmt. Ich bin gespannt, ob ich mein S2 auch damit bestücken kann! Aber dann wohl als einziges BS, mit RT ist man in dieser Hinsicht etwas eingeschränkt 😉
Ja, gute Frage. Ob es dafür ne ARM Variante geben wird?
Theoretisch wollte MS damit doch die BS teilweise zusammen führen, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ja WP und RT. Aber von den Systemen war ja (noch) keine Rede, falls ich mich jetzt im Zsmhg. mit Threshold nicht irre…
Wer weiß, wer weiß 🙂 falls der Desktop mit Win 9 auf Tablets verschwindet kommt das bei mir sofort rauf, das Risiko nehme ich in Kauf!
Cool 🙂 Freu mich drauf, wird bestimmt super 🙂
was genau ist denn unter Technology Preview zu verstehen? Bzw. was ist da der Unterschied im Vergleich zur Developer Preview von Windows Phone oder der damaligen Consumer Preview von Win 8?
ist glaub ich nur sowas wie die CP. nur anderer Name. Wie bei Windows 8, als es noch in der CP war.
🙂
😀
😉
😛
Geht arbeiten.
[GESCHLOSSEN | OFFTOPIC]
#closed,xx,,offtopic