Microsoft aktualisierte heute die Xbox Music App für Windows Phone 8.1 mit einigen Funktionen, die die Entwickler bereits ankündigten. Das versprochene Live-Tile sucht man jedoch vergeblich – in einem der zukünftigen Updates soll es allerdings enthalten sein.
Die Version 2.6.186 bringt laut offiziellem Änderungsprotokoll die folgenden Neuerungen mit sich:
- Die neuesten Wiedergaben werden automatisch in einer Liste gesammelt.
- Unterstützung der Kinderecke (benötigt Update 1)
- Deutliche Performance-Verbesserungen
- Fehlerbehebungen
- Wiedergabelisten werden nun in der Gesamtheit zufällig wiedergegeben (zuvor nur die ersten 100 Lieder).
- Unerwartete Terminierung der App & schwarze Bildschirme
- Zuverlässigkeit der Albumcover & Metadaten verbessert (weitere Änderungen geplant)
Für spätere Aktualisierungen plant das Team weitere Verbesserungen der Performance und User-Experience sowie das zuvor bereits genannte Live-Tile.
Das aktuelle Update steht allen Windows Phone 8.1 Nutzern kostenlos zur Verfügung.
Hm klingt ab einer gewissen Menge an alben auswendig aber vielen dank für den tipp
Ich find sie geben sich schon echt mühe aus der App (die ihre Schwächen hat) was draus zu machen und es geht ja, da bin nicht nur ich der Meinung immerhin Berg auf.
Sie geben sich Mühe? Wir reden hier von einem Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeitern und einem Gewinn pro Jahr von mehr als 20Mrd$! Da gibt man sich keine Mühe? Da blamiert man sich mit dieser App bis auf die Knochen!
…und alle 100000 Mitarbeiter kümmern sich genau um diese App 😉
Besser hätte ich meine Meinung gar nicht formulieren können. Vollste Zustimmung!
Top 1+
Man hätte zum Release zumindest eine ebenso gute bzw. stabile App erwartet, wie unter WP 8. Schließlich wird so eine Änderung der Grundapps nicht in einer Woche getroffen -.- Die Entwickler müssten da eigentlich genug Zeit gehabt haben. Zumal es sich nicht nur um eine einfache Musikapp handelt, sondern auch Leute für den Music Pass bezahlen. Da kann man eine funktionierende App erwarten. Zumindest beim offiziellen Release von 8.1. Aber vielleicht ist im Windows Phone Team auch grad der Bär los weil man verstanden hat, dass es einiges zu tun gibt. Das würde vielleicht erklären warum die Entwickler nicht hinter der Entscheidung mancher WP Manager hinterher kommen mit dem programmieren. Wer weiss das schon xD
Und wenn sie’s nicht schaffen können sie ja einfach zune neu erfinden. Bestes Musikprogramm ever
Immer noch Katastrophe die App – geht garnicht, eine der wichtigsten Funktionen funktioniert nicht. So etwas essentielles für ein Handybetriebssystem wie die Musik App muss einfach gut sein! Ich komm darauf nicht klar, hatte mich schon voll gefreut als das Update kam… -.-
Also ich finde die app Grausam. Immer noch keine Neuheiten und zuletzt gehört. Da nutz ich lieber noch Music Hub Tile.
Allgemein, ich nutze lieber Nokia Mix Radio, da klappt das mit den Covern problemlos. Auch der Rest spitze. Nur auf ne beliebige Stellte im Track geht nicht.
Music brauch ich nur für die Kinderecke, ansonsten könnte die App ganz vom Handy verschwinden.
Passiert es euch auch manchmal das die Musik einfach stoppt und man den Player erst wieder *stoppen* bzw den Audio Stream löschen muss um wieder einen Titel wiederzugeben?
Das hatte ich vor dem Update – ich hoffe es wurde gefixt.
Bei mir hat das auf 7.8 mit dem interpreten auf dem sperrbildschirm immer geklappt , auf 8.1 noch nie 😐
Das an und ausschalten hat auch nichts gebracht – und ja ich habe es selbstverständlich bei aktiver Internet Verbindung und mit einem Titel der einen erkannten Interpreten besitzt ausprobiert… Immerhin hat das Update die Performance verbessert.
Ich leg cover in den Ordner und kopier per explorer bei win 8.1 auf Handy das geht.
„die neuesten Wiedergaben werden automatisch in einer Liste gesammelt“. Wo hat sich diese Liste versteckt? Ich persönlich kann bisher keinen Unterschied zur alten Version ausmachen…
Beim screen „aktuelle Wiedergabe“ einmal nach rechts wischen, d.h. den Finger nach links bewegen.
Voila
ah, hat bei mir erst nach einem Handy Neustart funktioniert.
Vielen Dank!
Erst mal ein lied abspielen….app schließen, wieder starten und fertig…
Mir fehlt immer noch meine zuletzt hinzugefügte Musik. Das ist nämlich meistens die, die ich gerade hören möchte.
Außerdem wurde die Animation bei der Auswahl zwischen Musik auf den Handy und Streaming-Musik geändert.
Gefällt mir jetzt gar nicht …
App unterstützt Kinderecke NICHT! Auch nicht mit dem heutigen Update. Und ich hab die Update 1 Preview drauf.
Du musst GDR1 ebenfalls installieren…
Also WP 8.1 Update 1 reicht nicht? Oder gibts was neueres jetzt schon als die Update 1 Preview?
Nein, Update 1 mit GDR 1.
Update 1 = GDR1
Cyan drauf?
Schon gut natürlich bei der rm.
Nokiaexperte auch Zyan?
Er braucht kein Cyan, wenn er die Developer Preview von WP 8.1 mit Update 1 (GDR1) drauf hat…
Doch, hab es grad getestet. 1520 mit Cyan und Update 1 geht. 1020 mit Black und Update 1 geht nicht.
Natürlich reicht das … Update 1 ist das selbe wie GDR1.
Noch immer Mist: Zu langsam, Albencover werden noch immer nicht angezeigt, das dämliche Xbox)Music überschreibt noch immer die Tags. Noch immer nichts mehr, als eine Peinlichkeit.
Genau das Problem habe ich auch , manche Alben Cover werden nicht angezeigt obwohl sie jpeg sind und sich auch sonst nicht von anderen unterscheiden. Leider trifft dies aber auch auf andere Music Player zu, daher weiss ich nicht wirklich wo das Problem liegt
Habt ihr die Bilder in den tags gespeichert oder im Ordner liegen? Bei mir werden alle Cover angezeigt.
Wie machst du es denn? Weil bei mir funktionieren die Album Cover nur halbherzig, das war mit iTunes früher anders.
Bei mur sind die Cover in den tags gespeichert und es funktioniert. Mehr weiss ich auch nicht.
Immer noch viel zu langsam.
Performance scheint tatsächlich besser geworden zu sein. Mal sehen, obs so bleibt…
Aber die Wiedergabelisten sind ne Katastrophe… Wenn sich eine mit ca. 25 auf 920 aufbläst, dann ist das einfach nur Sch…. Auch wenn das Scrollen durch die Liste jetzt deutlich schneller geht, bei 920 Songs, die noch dazu immer die gleichen sind, macht das nicht wirklich Spaß. -> löschen und neu anlegen ist wohl angesagt, wenn ich nicht die ursprüngliche Liste in ner Sicherung wieder finde…
Naja, schaumer mal, wies weiter geht…
Wieso legt man auch so große Listen an? Hab ich noch nie verstanden…
Random Taste, dann spart man sich die grossen Wiedergabelisten.
Seh ich auch so
Wo legt die App eigentlich die Playlisten ab? Früher waren die immer im Telefon im Verzeichnis Music/playlist zu finden und jetzt?
Ich hab sie nicht so groß angelegt. Ich hab mir eine Wiedergabeliste von einer Setlist angelegt, die ich mit meiner Band bei einem Konzert zu spielen gedenke, und die sch… App vergrößert sie selbständig!
Er legt nicht so große Listen an. Das macht die App. Sagen wir mal du erstellst eine Liste mit 10 Liedern, nach ein paar Tagen hat sie auf einmal 20,30,40 Lieder mehr. Die App verdoppelt die Lieder in der Playlist es werden immer mehr und irgendwann hörts auf. Ich plage mich mit dem selben Problem rum
Genau so ist es…
Hmm … meine Wiedergabe-Listen sind futsch…
Meine auch…
Meine nicht geht alles wie immer 😉
Hat noch jemand das „Problem“, das unter der Xbox Music App der Lockscreen nicht immer das Bild des Interpreten anzeigt? Das funktionierte unter WP 8 mit der Musik und Video App zuverlässiger.
Ein ein- und ausschalten der Funktion in den Einstellungen behebt das Problem für eine Zeit lang….
Dass kannst du mit MPAtool bewerkstelligen, dass dir das „Interpreten“bild zuverlässig auf dem Lockscreen angezeigt wird.
Alle anderen Funktionen des Tools sind aber leider N I C H T mit Windows Phone 8.1 kompatibel.
Vielleicht hilft dir das ja weiter. 🙂
PS: Eventuell wirst du mit der App „Music Hub Tile“ (öffnet den nativen Unterbau) noch die Einstellung des automatischen Herunterladens der Interpretenbilder („mit Xbox Music verbinden“) deaktivieren müssen. Bin mir nicht sicher.
Eben nicht, das MPA Tool funktioniert zwar aber aber die interne Interpreten Anzeige im Sperrbildschirm nicht. Nach ner gewissen Zeit wird halt nix angezeigt. Und wenn man ne andere Lockscreen App hat ist das MPA Tool auch keine richtige Lösung… Im alten Musik Hub gibts nur die Einstellung mit Xbox Musik verbinden. Hab das mal deaktiviert mal schauen ob es geht – danke für den Tipp.
Dann bin ich der lebende Beweis, dass doch. Liegt dann vermutlich an der Einstellung mit „Music Hub Tile“. Falls wider erwarten nicht, dann weiss ich nicht, weshalb das bei mir seit mindestens 2 Monaten klappt. :-/
Und wenn du dein Smarty an die Wand wirfst, ist’s genauso Essig wie deine Anmerkung mit dem Lockscreen. :p
Edit: Joa bitte, drück dir die Daumen. 🙂
Wie geschrieben hab ich es mal deaktiviert und nun werd ich sehen. Also danke nochmal für den Hinweis 😉
Eine weitere App zu nutzen kann nicht das Ziel sein. Es hat vorher bestens funktioniert. WP 8.1 GDR 1 ist zwar mittlerweile Bombe. Aber Microsoft versaut immer mehr Dinge, die Windows Phone zu Windows Phone machen. Das fängt schon bei der Messenger App ohne Facebookchat an ^^ oder people hub … Gameshub etc …
Gibt es eigentlich eine deutsche Feedbackseite zu Windows Phone oder zumindest Xbox Music? Weiss da wer was? 😀
Nicht auf deutsch, aber es Feedback-Seiten zu Windows Phone und Xbox Music, übrigens auch zu Xbox Video und Cortana. Einfach mal nach „[Produkt] Uservoice“ suchen.
Ok danke 🙂
Ja kann ich bestätigen (Lumia 720 GDR1) aber das ist schon seit 8.1 so und wird wohl erst richtig gehen wenn Live Tiles unterstützt werden.
Kann das bestätigen – funktioniert top.
App startet flott und beim Nutzen der Bibliothek dauerts nicht mehr ewig bis die Einträge geladen/angezeigt werden. 🙂
Kann die App nicht aktualisieren.. Krieg immer den Fehlercode 80070127
Neustarten. In Notfall hilft sonst leider nur ein Hardreset…
Na da bin ich gespannt auf die Version…
Endlich läuft die App ordentlich 🙂
Kann ich nur bestätigen. Die Performance geht jetzt endlich in Ordnung..
Naja, dass die Songs bei jedem start neu geladen werden müssen finde ich schon recht bedenklich, auch wenn sich das mit diesem Update merklich verbessert hat. Trotzdem ist sowas katastrophal.
Immerhin cacht man die geladen Songs während der Runtime – ein fortschritt 😀
Startet zwar noch nicht so fix wie der alte Musik + Video Hub aber die Performance ist deutlich besser geworden. Endlich ohne Probleme durch Listen scrollen 😀