Nachdem einige Bilder eines bis dato unbekannten Windows Phones vor wenigen Wochen im Internet aufgetaucht waren, verdichteten sich die Gerüchte, dass es sich dabei um das Nokia Lumia 830 handelt. Dieses sei Berichten zufolge derzeit unter dem internen Codenamen „Tesla“ bei Microsoft in Entwicklung und soll in den kommenden Wochen oder Monaten auf den Markt kommen.
Nun sind weitere Bilder aufgetaucht, die uns einerseits einen neuerlich guten Blick auf das noch unveröffentlichte Gerät bieten und andererseits die Maße verraten. Das Nokia Lumia 830 wird 139.4 mm lang und 70.7mm breit sein, was auf eine Bildschirmgröße um die 4,7-Zoll hinweist. Mit einer Tiefe von 8.5mm wird das Smartphone auch verhältnismäßig dünn sein, was sich positiv auf die Haptik auswirken dürfte.
Das Nokia Lumia 830 sieht dem Lumia 930 äußerst ähnlich, scheinen doch beide denselben Alu-Rahmen und eine Rückseite aus Polycarbonat zu besitzen. Dennoch ist es nicht schwer, die beiden Smartphones voneinander zu unterscheiden, da sich beim Lumia 830 auf der Rückseite eine kleine Auswölbung für die Kamera befindet, die stark an jene des Lumia 1020 erinnert. Ein weiterer Unterschied zum Lumia 930 ist, dass sich beim Lumia 830 die Rückabdeckung öffnen und der Akku entfernen lässt. Dort findet man außerdem einen Schacht für eine MicroSD-Karte.
Leider können weder aus den Daten der Zertifizierung aus Brasilien noch aus den Fotos selbst Rückschlüsse zur Qualität der Kamera gezogen werden. Trotz zahlreicher Bilder ist bisher auch über die sonstige Hardware des Smartphones wenig bekannt. Wann diese Lücken durch eine offizielle Ankündigung von Microsoft gefüllt werden, ist allerdings klar. Am 4. September wird das Unternehmen im Rahmen der diesjährigen IFA eine Pressekonferenz in Berlin abhalten, auf der fest mit der Vorstellung des Lumia 830 gerechnet wird.
via neowin | Beim Artikelbild handelt es sich um ein Mockup von PhoneDesigner
Ein S400 – Glückwunsch MS/Nokia, zum erneut erfolgreichem Abwürgen eines an sich top Gerätes.
Man darf nicht vergessen,dass es kein Highend- Smartphone ist. Es sollte schon noch ein paar Unterschiede zur Oberklasse geben sonst müsste man den Preis erhöhen. 🙂
Eigentlich war es das schon. (820)
Die Frage ist doch eher, welche Vorteile ein 800er gehabt hätte. Ich kann es dir sagen: Keine! Hätte nur die UVP und Akkuvetbrauch hochgetrieben. Aufgrund des 10 MP Sensors, reicht der Snapdragon 400 vollkommen aus. Oder kannst du mir einen Grund für den Snapdragon 800 nennen??
Ich denke mal bis zum Weihnachtsgeschäft werden alle 20er Modelle von 30ern verdrängt werden . Da kann man dann die ganzen vom 925 bis zum 1520 hoffentlich als Schnäppchen ergattern . Das 1320 gibts eh schon mit Nokia Kopfhörer
Das denke ich leider nicht. 530, 630, 730, 830 und 930 waren ja schon mehr oder weniger vorher bekannt. Sollte da noch was kommen, wüsste man davon. Zumindest die internen Bezeichnungen wären schon geleakt worden und das McLaren kommt ja nicht.
Zum schnapper werden die 10er Modelle 😉 ansonsten dürftest du recht habenmit dem,erschienenden 530 und kommenden 730/830 sind ja alle hauptmodelle ersetzt, 1020/1520 sind ja nischen Produkte
Kommt demnächst eigentlich mal wieder ein Flaggschiff bzw. welches lumia wäre das?
Von NOKIA ist nichts bekannt meine ich. Sonst nur das M8
Sehe das 930 irgendwie nicht als Flaggschiff…naja dann heißt es eben abwarten.
Flaggschiffe erst ab 8 zoll plus?
Nein, das nicht. Finde aber das oled nicht so gut bezüglich Blick und nur der 2gb ram(der auf jeden Fall gut ist) finde ich den Sprung zu gering um das 930 als Flaggschiff auszuzeichnen.
Ich versteh das gemecker nicht ganz, im vergleich zum 920(dem letzten „Flaggschiff“) ist es größer, leichter, hat ne bessere Kamera, CPU, einen größeren Akku, läuft schneller, hat doppelt soviel RAM und das ganze in der Größe des 920, denn es ist minimal höher! Und nein, ich muss „mein“ 930 nicht verteidigen, ich bin damit mehr als zufrieden, brauche kein blick und nicht mehr Speicher (das sind die eventuellen mängel). Bleibt noch das 1520, welches ich nicht wollte, weil es mir zu groß ist, was aber sicher subjektiv zu betrachten ist! Jedem das seine! Und zum M8, es mag ja nen Speicherkarten Slot haben, dafür ist die Kamera unterirdisch(diverse vergleichstests als Quelle im netz zu finden), womit der mehrspeicher überflüssig ist, sofern man nicht seinen iPod Classic ersetzen will! Aber das Thema wurde auch schon zu genüge durchgekaut! 😉
Bleibt noch der Preis des M8 welches das Gerät vor weihnachten (sofern es bis dahin überhaupt verfügbar sein sollte) uninteressant macht! Zu deutsch, in diesem Jahr dürfte kein reales Flaggschiff mehr kommen 🙁
Ich liebe mein 930 <3
Ich habe noch 9GB frei und Glance brauche ich auch nicht – also kann ich die Kritik an diesen Faktoren auch nicht verstehen : +1
Ich persönlich finde Blick sehr Nice und würde ungern darauf verzichten u. das schon garnicht bei einem“Flaggschiff“. Der unterschied zum 920 ist natürlich enorm, da gebe ich dir recht. Sollte auch kein Wunder sein nach fast 2 jahren. Ich persönlich finde nur den unterschied zur“mittelklasse-lumias“ und dem 930 nicht so prägnant um von einem Flaggschiff zureden. Sry wenn ich das falsch sehe, aber ist nun mal meine Meinung. Trotzdem danke für das viele Feedback.
Du hast ja eigentlich auch recht. Das Flaggschiff müsste eigentlich das 1520 sein, da es das größte und am Besten ausgestattete Smartphone von Nokia ist.
Schönen Abend noch 🙂
Was muss ein SF „machen“, um bei dir als high end durchzugehen? Wie bemisst du den Unterschied zur Mittelklasse, wenn kaum was gesichert bekannt ist? Apropos Blick. Hat eigentlich nichts mit OLED zu tun. Ist ne andere Baustelle. Die 820/925 haben ja auch OLED.
Ich bin froh das Blick nicht integriert ist dann schaue ich nicht dauernd aufs Phone um die Uhrzeit zu erfahren.
Ist das 930 nicht erst einige Wochen draussen?
Sollte die Kamera besser sein als die des Lumia 925 würde ich es dem 930 vorziehen.
Der SD Karten Slot wäre für mich auschlaggebend 😉
Hab heute die IFA Bestellscheine der Telekom bekommen und das 830 wird da schon mit aufgeführt.
Ich würde mein 930 Orange gegen ein 830 tauschen, in der Hoffnung, dass das nicht so warm wird wie das 930.
Eigentlich schon schade, dass man sich freuen muss das mal kleinere leistungsstarke Geräte kommen, diese aber trotzdem noch 4,5 Zoll groß ist. Einhandbedienung ist da auch schon grenzwertig.
Habe diese Wärmeentwicklung beim 930 noch nicht beobachten können. Mein 925 wird wesentlich schneller sehr warm. Das aber auch nur in der oberen rechten Ecke.
Wenn das 830 bei 1mm dünner die gleichen Specs wie das 930 hat wird es wahrscheinlich glühen.
Das glaube ich nicht. Die Wärmeentwicklung liegt am snapdragon 800 prozessor. Das 830er hat einen sd 400, könnte mir da vorstellen das dieser nicht so warm wird.
Im Forum gibt es bereits einige Einträge bezüglich der Wärme des 930.
Ein wesentlicher Punkt ist aber auch die Größe des 930. Hätte lieber ein starkes Lumia in iPhone Größe/Kompaktheit.
Wie kommst du auf den Snapdragon 400? Wenn sich der 20mp Sensor des 830 bestätigt, ist dieser schon allein deshalb nicht möglich. Tippe auch eher auf den 800er.
Also ich bin total zufrieden mit meinem 930.
Ich bin mit meinem Nokia Lumia 930 auch sehr zufrieden.
Wie ist die Akkulaufzeit des 930 so im Vergleich zum 920? Whatsapp startet mit nem snapi 400 ja schon wesentlich schneller als nem s4. Ist auf dem Snapdragon 800 nochmal ne Steigerung bei den Ladezeiten zu bemerken?
Ich finde, dass die Akkusteuerung unter 8.1 eine Ganze Ecke besser ist. Ich kann relativ locker 2 Tage ohne neuer Ladung auskommen (bei normaler Bedienung… Whatsapp und ein paar Telefonate/d) mit meinem 930. Wie es mit 8.1 und dem 920 aussieht kann ich leider nicht beurteilten. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es besser ist. 2 Tage sind für ein Smartphone, m.M.n, der Hammer.
Ich hatte mehrmals den Fehler das mein 930 ohne Nutzung ( in der Hosentasche) sehr warm wurde. Aber ein Neustart hast geholfen.
Gibt es Informationen zum Akku?
Wird vermutlich zwischen 2000-2300mha liegen.
Allein das wäre ein Grund vom 820 zu wechseln…
Ich empfinde den 820er Akku immer noch stärker als die fest verbauten von 925 und 1020. Und DA ist man dann wirklich aufgeschmissen, beim 820 nicht.
Mit ein bischen Geschick ist der Akkutausch beim 920 bzw. 925 wirklich kein Hexenwerk . Einzig beim Ersatzteilversand
Haha
+1
+820
Sicher.
Auf so ein WP hab ich gewartet. Mal sehen ob die Gerüchte stimmen
Bin gespannt ob es auch ein 1030 geben wird.
ich hoffe es
Kann doch nicht so schwer sein ein Windows Phone zu bauen, das Sonys Z2 Compact Paroli bietet. Scheiß große Bildschirme! Wenn das so weiter geht muss mein 8x ja noch ewig halten.
Du meinst wohl das z1 Compact. Der Nachfolger soll übrigens ein 4,6″ Display bekommen 😉
Die 4,5 Zoll des Lumia 925 sind optimal. Wobei die knapp 5 Zoll meines ehemaligen Ativ S auch okay waren, vor allem weil das Ativ S flach war und gut in der Hand lag.
Knapp 5 Zoll sind etwas übertrieben, es sind 4,8 Zoll. 😉
Jup
Sehr schönes gerät. Der gerät schläft nie ein, der gerät ist vor dem Chef im Geschäft
Ah.. Der Gerät… Kenne ich auch 🙂
Hmm das 730er klang schon super aber das 830 hört sich auch sehr schön an :3
Ja, wäre definitiv der Nachfolger vom 920
Der Nachfolger vom 920 ist das 930
Ich glaube er meint, dass er sich das Teil kaufen wird um sein 920 zu ersetzen.
Genau, wobei trotz kleinerer nummer, seh ich es auch qla Nachfolger vom 920statt 930
Das 930er ist eine Notlösung und existiert bei Verizon seit fast 1 Jahr, es sollte ursprünglich im Oktober 13 dort erscheinen. Aus der Not heraus im Umwälzungsstress zwischen MS/Nokia kam es eben als 930er als internationales Derivat, nachdem die Exklusivefrist mit Verizon vorbei war.
Dieses Jahr als echtes Flaggschiff der x30er-Serie war das „McLaren“ gedacht. Das hätte man sicher als 1130er oder dergleichen vermarktet.
Er meint der Nachfolger für SEIN 920.
Wenn das die Details des neuen 830er sind – super! Super endlich weiter Microsim, Umstieg vom 820er ohne Probleme und zurück! Und echt toll der Akku ist selbst zu wechseln.
Bei jedem Provider kannst dir kostenlos nen nanosim Adapter holen oder zuschicken lassen…
Nicht so einfach. Wenn du bei Vodafone die Ultracards hast gibt es nur Classic-Sim oder Micro-Sim!
Dann hol dir für 2-3€ nen Stanzer, oder druck dir ne Schablone für eine Nanosim aus dem Internet aus und schneide sie selber – funktioniert bestens. Zur Not einfach im Voraus ne Ersatz-sim bestellen, falls es schief geht. Es klappt aber immer.
Wechselbarer Akku ist schon gut. Mal sehen, wieviel mAh der spendiert bekommt.
Denn damit hat Microsoft noch die Gelegenheit sich von der Konkurrenz abzuheben (>2300mAh) oder andersherum das Telefon unbrauchbar zu machen (<1800mAh).
Werde dann wohl wieder auf ein kleineres zurück wechseln. Das 820 war mein erstes WP und da passt mir das 830 schon gut. Das 1320 was ich momentan habe ist ganz okay aber das wars dann auch schon wieder 🙂 *freu*
Kabelloses laden? Weil auf das 830 äugle ich auch schon, wär nur mist wen ich alle qi platten und autohalterung entsorgen kann dann…
Mal nach den 4 warten bis die ersten daten zu sehen sind und wanns im laden liegt mal anfassen.
Vielleicht werden sie es ja wieder mit einem optionalen Wechselcover lösen…
Fände ich persönlich Super. Dann könnte sich jeder selber entscheiden ob er es braucht 😉
Aus dem Baidu Artkel auf dem die andere News basiert, geht hervor, dass QI integriert ist. 😉
Wieso auf Baidu vertrauen, wenn man die fcc docs einsehen kann? Und da steht wechselcover fürs kabellose Laden.
Auf was bezieht sich den der Baidu Artikel? Die sind doch als erstes auf die FCC PDF’s gestoßen, daher nannte ich ihn ja auch. 😉
Abgesehen von den Quellen kann ich auf dem Foto 2 Kontakte über dem SIM-Symbol sehen. Von der Beschaffenheit(Form und Größe) sieht es sehr nach QI Anschluss, der fester Bestandteil der Hülle ist aus.
Obwohl ich nicht glaube, dass ‚äugeln‘ als Verb existiert, äugle ich jetzt noch ein bisschen TV.
Hmm wenn die specs passen, dann könnte dass 830 mein 920 ablösen…
Sehe ich auch so, Glance Screen nochmal abwarten… Für mich schon eine entscheidende Kaufoption… Ansonsten passt alles für meine Bedürfnisse
Jup, mit dem Gedanken spiele ich auch.
Jap
Zu 99% mein neues.
Gibt es schon Infos ob der Glance Screen dort funktioniert?
Nein, erst in zehn Tagen…
Nicht direkt, da es aber sehr wahrscheinlich 720p LCD ist, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch.
Da ich lange ein 820 benutzt habe ist dies natürlich eine gute Erweiterung für die Lumia’s, vor allem da das 820 schon ein top Handy ist, wird das 830 bestimmt noch besser und ist eine Kaufüberlegung. Mit einer Pure View Kamera wird es sehr gut werden, bestimmt um die 20 mp ( ist aber jetzt nur eine Spekulation). 8mp hat das 820 schon, also kann da nur eine Steigerung drin stecken. Genauso die Größe. Jetzt hat das 820 nur 4.3 Zoll, hoffe das 830 wird dann 5 Zoll haben, was ich als angemessene Größe ansehe. Freu mich drauf, wenn das Datenblatt erscheint und das 830 bald zu haben ist in Deutschland (wenn es nicht wieder ein exklusiv Handy für die USA wird). Mal schaun wenn’s soweit ist. Der Preis ist natürlich auch noch interessant, dass 820 hat derzeit 450€ gekostet, schätze das 830 wird auch so viel kosten.
Vermutlich um die 399$,
Wird dann eh wieder 1 zu 1 umgesetzt, obwohl 399US etwa 300€ entsprechen. Aber der Preis passt schon, habe eh mit diesem Betrag gerechnet.
Man, wie oft noch…in den USA kommt die Steuer noch drauf, dort wird der Preis immer netto ausgewiesen, daher 1:1.
Das 930 gibts für 450€, dann wird das 830 auch nach kurzer Zeit für unter 400€ zu haben sein.
Die Nachfolger sind alle billiger: 620 269€ – 630 159€, 920 599€ – 930 499€, 520 199€ – 530 99€
Von daher passen 349 – 399€ schon.
Exklusiv wird es nicht ist ja keine Provider Veranstaltung wie beim One, sondern Microsoft Event auf der IFA
Im Artikel steht 4,7 das wäre noch okay
Die internationale Version wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit 5″ haben.
Die Größe (aus Artikel) ist sogar minimal höher wie das 930er, dafür deutlich schlanker. Die Ränder sind nicht größer –> 5 Zoll.
Uihh, das hört sich schon fast nach meinen neuen an.
Wenn nur noch die Hardware paßt!
Ein 830 in mit so einer Kamera und mit dieser größe? Find ich jetzt sinnlos aber ok.
Warum ?
So eine Aussage ohne Begründung finde ich sinnlos.
Weil die 800er Reihe immer dafür ausgelegt war, ein kleineres aber technisch ähnliches Gerät zur 900er Reihe war, wie man immer erkennen konnte. Jetzt aus dem Lumia 830 ein 1020 zu machen finde ich nicht so toll, ist aber natürlich Geschmackssache.
Aber wie es aussieht wird Microsoft interessante Design raus bringen.
Das 830er wird dem 930er Lumia sowohl technisch wie auch optisch ähneln.
Zum 1020 fehlt noch ein bisschen. Vor allem bei der Kamera.
Viele Menschen die ein Lumia 1020 haben, wünschen sich ein 5″ Screen und FHD.
Ohja, das Lumia 1020 kam viel zu früh. Es hätte einen Quad-Core und FHD haben können um die Bilder schneller zu verarbeiten und sie besser betrachten zu können.
Aber das 830 mit 4,7 Zoll und so einer Kamera auf der Unterseite… Da bin ich mal gespannt.
Denke der 1020 Nachfolger werden wir auch noch vor Weihnachten sehen. Dann am besten mit QHD(2k) und snapdragon 805, sofern er dann unterstützt wird.
währe sau geil
nur bezweifle ich QHD & 805
Ich denke auch, es wird eher ein Snapdragon 801
Wenn die Specs passen und nicht so ein Antennen-Hoppala passiert wie beim 930 und 1520 wird es mein 820 ersetzen 😀
Was für ein antennen hoppala
Wollt ich auch fragen, was für ein Hoppala bitte?
Kann man das nicht reparieren lassen?
„Die Kollegen von Winfuture haben die Infos dazu sehr gut zusammengetragen und zitieren eine Stellungnahme des Microsoft Supports: Wenn der Empfang bei schlechtem Netz auf 2G beschränkt ist, und man das Lumia 930 so hält, dass die Antenne abgedeckt wird, dann funkt das Gerät verzweifelt auf der Suche nach besserem Empfang, und die dabei entstehenden Interferenzen sorgen dafür, dass das Display zu flimmern beginnt. Da dies aber bei 3G- oder LTE-Empfang nicht auftritt, betrachtet man dies auch nicht als Defekt.“
Hättest du das gelesen wüsstest du, dass es eine Funktion und kein Defekt ist 😉
Hab ich noch nie gesehen bei meinem 930.
Warum der das 1520 erwähnt ist auch unverständlich 🙂
Das gibt es nur beim Lumia 930. Beim Lumia 1520 gibt es das nicht.
Ich vermute damit ist das Problem mit dem Display gemeint.
Beim 930 wird das Display mit pinken Linien durchzogen wenn die Mobilfunkverbindung schwach ist.
Ist mir bisher noch nie passiert…
Ich hab das 1520 und habe keinerlei Antennen bzw. irgendwelche anderen Probleme. Wie kommst du zu solchen Aussagen?
Ich hab einige Meldungen gelesen in denen es hieß, das dass 1520 einen gewaltig schlechten Empfang hat…
Eigene Erfahrungen sind immer besser als irgendwelche Berichte, vielleicht war das Testgerät defekt? Mein 930 hat ähnlichen Empfang wie mein 925. Keinesfalls schlechter
Das 1520 hat keinen Antennen Hoppla oder wie auch immer du dies nennst. Das Lumia 1520 ist bisher das beste Gerät. Super Empfang, geile Sprachqualität und die Performance ist dank High End Hardware überragend!
Wird gekauft, sobald es verfügbar ist.
Sehe ich auch so. Hoffe es kommt bald. Das 820 meiner Frau gibt langsam den Geist auf, jetzt hab ich schon die zweite Rep. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit dem 820 gemacht und sehen es als eines der besten Lumia’s an.
Cool! Wenn die Spezifikationen stimmen, dann hole ich es mir! Insbesondere wenn die Kamera zusätzlich mit Canon Technik noch weiter verbessert sein sollte, was ja aufgrund der neuen Patentvereinbarung zwischen Microsoft und Canon durchaus möglich ist.
Die haben diese Vereinbarung ja nicht umsonst getroffen^^
Die ersten Geräte aus dieser Partnerschaft werden noch etwas auf sich warten lassen. Bei 7/830 ist sicher noch alles beim alten
Wenn das so weiter geht, wird das mein nächstes Phone 🙂
Bei mir auch. Aber es kommt noch auf den Preis an. Wenn die Differenz zum 930er zu gering ist (weniger als 100€) hole ich mir das 930.
Scheinbar ist nur Apple in der Lage, gehobene Technik mit einer vernünftigen Bildschirmgröße nebst Auflösung zu produzieren. Masse statt Klasse:-)
Haha. Laut Gerüchten haben die neuen Äpfel 4,7 und 5,5″… 😉
Vernünftige Bildschirmgrösse liegt jawohl im Auge des Betrachters.
Ich bin froh über 5″
Genau so sehe ich das auch.
Und ich auch, mit 4,5″ wäre das 830er für mich keine Option gewesen. Auch wegen 16:9, da sind nämlich 5″ genau so breit wie 4,5″ 16:10 beim 920er.
Das ist 15:9 1280×768, 16:10 wären 1280×800, 16:9 1280×720
Aber recht hast du, wegen der Breite
Immerhin bleiben sie bei einem Modell kleiner 5″ Screens größer 5″ bei Smartphones erwecken bei mir den Eindruck von Manta mit Fuchsschwanz.
Komische Assoziation. ^^
Es gibt keine zu großen Phones, nur zu kleine Taschen ☺
Richtig!
Gerüchte…..und die sind beim iPhone nicht so sicher wie bei WPs, bei denen vorher schon alles bekannt ist…
Es sind kaum noch Gerüchte, denn die Angaben stammen aus taiwanesischen Zertifizierungsunterlagen.
Das das neue Eierphone 4,7″ ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Frästeile der Gehäuses, Display Glas, Zertifizierungen etc. in Massen geleakt. Da gibt es keinen Zweifel mehr.
Eben. 😉
Du erkundigst dich wohl nicht wirklich. Wie viele Monate vor Release wurde das komplette Gehäuse vom 5S geleakt? Schau mal über den Tellerrand. Von den neuen Modellen gibts auch schon viele Details…
*Kopfschüttel*
Ja, ein „mini“-high-end WP fehlt leider noch im Angebot. Finde ich auch sehr schade.
Apple steigt ja im Moment auch auf große Diagonalen um… Wohl mehr Nachfrage nach großen Displays.
Du hast doch ein mini-high-end phone. Wenn die mit ihren displayvergrößerungen so weitermachen, muss ich beim 820 bleiben. Das ist ja schon nicht klein, dafür auch recht schwer. Meine Hosen bekommen immer Abdrücke vom Phone… Was ist denn so schwer ein 820 mit 4,3″, hd-display in dünn und leicht zu bauen?
Das wäre perfekt. Im Moment brauche ich kein neues, aber die Aussicht auf ein ähnliches Modell, etwas leichter, etwas dünner wäre nicht schlecht. 😉
Geht mir auch so, das 820 gehört für mich immer noch zu den besten. Bis das 830 erschwinglich wird hat mein 820 bestimmt genügend Macken um ein neues zu rechtfertigen. Und dir Spezifikation sieht bisher nicht schlecht aus.
Die geringe Nachfrage! Bei mir im Shop wollen alle immer nur die größeren Modelle, was ich gut verstehen kann
Wieviel Prozent der Nutzer kaufen ihr Mobiltelefon im Shop?
Bin ich froh, dass ich morgen oder übermorgen mein neues 1520 bekomme. Mit den kleinen Displays macht es einfach keinen Spaß. Die Displaygröße hinderte mich daran, jemals ein Iphone in Betracht zu ziehen.
Hast recht, ich glaube mit 4.7 Zoll nehme ich es nicht. Schade, 4.5 wären gerade noch im Rahmen gewesen… ;(
Ich würde mich erstmal richtig informieren, bevor ich hier so einen Unsinn von mir geben würde. Das kleine iPhone 6 wird 4,7″ und das größere zu Weihnachten 5,5″ haben.
Und was ist mit meinem „Nokia Lumia 930 Compact“? :'( Darauf habe ich gewartet und jetzt kriegen wir wieder so ne 5″ Fensterscheibe! Neeeeeiin
noch gibts keine lumia 730 oder 935, vielleicht wird da ja noch was für dich erscheinen.
😉
Genau das ist das Problem: 5, 6, 7, 8, 9er etc und die in zig Varianten. Eine Inflationäre Modellpolitik. Verwirrend und kaum noch wartbar. Wie man ja auch beim Rollout von WP 8.1 beobachten kann. Wird Zeit, dass MS diese Nokia-Zöpfe abschneidet und auf die Surface Philosophie umschwenkt. Oder anders ausgedrückt: Vom Erfolg der anderen lernen. Man hat schließlich das mit Abstand beste OS. Aber das erfordert Geduld der Kunden, und hierin steckt das größte Risiko!
Eine inflationäre Modellpolitik? Schon mal bei Samsung auf die Modellanzahl geachtet?
Absolut übertriebener Kommentar. Es gibt doch für jede Bildschirmgröße und jeden Geldbeutel höchstens 1-2 Modelle. Nicht 5-6 wie bei Samsung oder 0 wie bei Apple. Da gibts nur überteuert in einer Größe. DIESER Markt ist definitiv gesättigt…
Ich hätte gerne ein WP 8 Phone mit 3,5″ AMOLED, unter 120 g und unter 1 cm Dicke, Kamera mit Autofokus und LED Blitz/Taschenlampe, 1 GB RAM und 16 GB Speicher, microSD Slot und FM Radio, also einfach ein 820 nur kleiner und leichter mit etwas mehr Speicher.
Wieviel Auswahl hat/hatte man da bei Nokia bzw. WP Phones?
Das erste Samsung Wave war perfekt, hatte nur das falsche OS (Bada), auch wenn es besser war als Android zu der Zeit.
Sorry, aber 3,5″ gibts nahezu garnicht. Nokia x6, n8 waren 3,5″, ebenso iPhone bis 4s, oder HTC HD mini. Alles Relikte. Nokia 620, 520, 530 sind ja mit 3,8 bzw 4″schon zu groß. Für deine Ansprüche werden keine Smartphones (mehr) gebaut, da musst du Handys bzw Featurephones oder alte Modelle ausweichen
Das weiss ich doch. 😉
Mich ärgern nur solche Pauschalaussagen, dass es dafür keinen Markt gibt oder wie hier, der Markt gesättigt ist.
Die Menschen sollten nicht immer eigenen Erfahrungen/Wünsche auf den Rest der Gesellschaft projezieren. Dazu sind wir alle viel zu verschieden.
Demnach könnte man sagen, wir produzieren nur noch karierte Hemden, denn der Markt an Uni-farbenden ist gesättigt und die Nachfrage zu gering. Und für Coupés gibt’s auch keinen Markt mehr. Wir sollten nur noch Familien-Autos bauen… Kombis und Vans. 😉 🙂
Du hast aber gar keinen Grund dich zu ärgern, weil Du meine Aussage aus dem Kontext gerissen hat. Der Markt für überteuerte Handies in einer einzigen Grösse ist nunmal von Apple gesättigt worden.
Und diese Aussage bezieht sich auf den vorherigen Kommentar, das es zu viele Modelle von Nokia gäbe…
PS: Für deine Wünsche gibt es anscheinend nicht genug Nachfrage.
Und ich hätte gerne eine eierlegende Wollmilchsau in Rosa und mit Pfefferminz Geschmack.
Das was du dir wünscht, kriegst du nicht. Selbst bei der großen Auswahl an Androiden.
So breit wie mein 820 aber gute 1,5cm höher!? Das ist jetzt irgendwie nicht das, was ich mir vorgestellt hatte… :/
Dafür ist die Displaydiagonale um 0,7″ gewachsen und wenn es ne 720p Auflösung hat, ist das 16:9, 820 15:9. Also ist das Display bei ähnlicher Breite im Verhältnis länger und das Telefon insgesamt kompakter und wesentlich dünner bei größerem Display. Ich denke das passt schon so. 😉
Wenn das Display des 830 voraussichtlich 4,7″ groß sein soll, ist es gegenüber dem 820 um 0,4″ gewachsen, denn das 820 hat einen 4,3″ großen Screen.
Es wird aber eher einen 5″ Screen haben. Wenn man auf dem Bild die Maße verwendet, den Rand im Verhältnis abzieht, kommt es eher auf 5 Zoll. Daher 0,7″ mehr.
Der Rahmen auf den Fotos sieht aber dem des 925 ähnlich. Inklusive der Fugen
4,7-5 zoll, wechselbarer akku, micro-sd, keine on screen tasten, kameraknopf, hübsches design…
mehr könnte ich mir für meinen 820-nachfolger eigentlich nicht wünschen!
😀
Genau das habe ich mir auch gedacht.
Nur weiss ich nicht, Warum ich mein 820 in den Ruhestand schicken sollte.
ich werde auch noch eine weile bei meinem 820 bleiben bis auf den akku passt ja alles, aber nächsten märz hab ichs dann 2 jahre, dann wäre eine neuanschaffung ‚vertretbar‘.
aber es ist auf alle fälle schön zu sehen dass genau das gerät das ich mir wünsche erscheinen wird!
🙂
Ich schaue mal, was das neue für endgültige Specs hat, aber das klingt schon vielversprechend. Mein jetziges 820er hat leider ein Problem mit der USB-Ladebuchse, so dass es immer ein Glücksfall ist, ob es geladen wird oder nicht 🙁
Aufladen per Induktion?! 😉
ich hatte das Problem auch nur war bei mir der schmutz in der USB-Buchse schuld
Wie hast du diesen denn rausbekommen?
Habe das gleiche vermutet und alles mal durchgepustet, und mit einem Zahnstocher (natürlich sehr vorsichtig!! :D) probiert. Leider ohne Veränderung.
Ich bin auch überzeugter Windows Phone User. Ich besitze ein Lumia 620 und finde es schade dass in dem Segment kein richtiger Nachfolger erscheint. Das 620 mit 1GB Ram und Quadcore wäre das perfekte Smartphone für mich. Mein Sohn hat das 630… Ehrlich gesagt sind mir 4,5 Zoll zu viel um es in die Hosentasche zu stecken oder für Einhand Bedienung. Was ich an allen neuen Windows Phone vermisse ist das LED licht… Das benutze ich echt viel als schnelle Taschenlampe…. Insofern sind 530 und 630 für mich als Nachfolger aus dem Rennen… Und 730 und 830 sollten noch grösser als 4,5 Zoll sein… Sind also auch raus. Ich würde echt gerne bei Windows auf Smartphone bleiben…. Aber aufgrund der eingeschränkt zur Verfügung stehenden Geräte fällt das echt schwer.
Es wird definitiv mein Nächstes wenn die Specs nur ungefähr so passen. Wechselakku und Speicherkarte sind in meinen Augen ein Muß ! Ich werde mein 820 dann meinem Enkel geben, es ist noch tip-top aber das neue reizt eben.
Die Dimensionen sind wie beim 930er, die Ränder sind nicht größer. Ich hatte die Bilder abgemessen und mit den genauen Werten der Abmessungen multipliziert.
Es sind 5″. Das schreiben auch verschiedene Quellen. TK news hat auch schon gesagt, dass die 4,5″ falsch waren. Wie ich schon mal dachte, dass „McLaren“ wurde mit 5,2″ spekuliert.
D.h. 530/630/730/830/McLaren 4/4,5/4,7/5/5,2.
Evtl. gibt es Versionen mit weniger, z.B. für Verizon. International zu 95% 5″ 720p.
Dazu SD-Karte, Wechselakku und Pure-View Kamera.
Prozessor ist noch etwas unklar, wahrscheinlich aber S800 wegen der Kamera. Ram sicher eher 1 Gb, 2 wären aber möglich. Hoffentlich wenigstens 16Gb interner Speicher.
Insgesamt ein sehr interessantes Packet.
Der Originalartikel auf wmpu geht von 2GB RAM, 16 o. 32GB Speicher aus und beim Display und gerade Prozessor gebe ich dir recht, haben das ja schonmal diskutiert. 😉
Es ist 2mm länger als das 930 und ich habe die Dimensionen aufgrund des Bildes ebenfalls berechnet. Ganz klar 5″. 720p finde ich, aufgrund des Preises und des ohnehin teuren SOCs, als sicher.
Und was ist mit meinem „Nokia Lumia 930 Compact“? :'( Darauf habe ich gewartet und jetzt kriegen wir wieder so ne 5″ Fensterscheibe!
Genau so ist es. 32 Gb + SD kann ich mir zwar für die globale Variante nicht vorstellen, 16 Gb wären aber Dank SD voll ok. 2 Gb Ram kommt mir auch viel vor, kann aber (wie der sehr gute SoC) mit der pure-view Technik zusammen hängen, dass 1020er hatte ja auch 2 Gb. S800 ist auch super.
Ach ja, aktuell wird über 399€ spekuliert, auch dass wäre IMO fair, wenn man dann sicher schnell bei 300-350€ liegt.
Ne, der RAM liegt einfach an der Einteilung. Lowend 512MB, Midrange 1024MB, Highend 2048MB. 820 hatte ja auch das volle GB und war nur in der Auflösung des Displays beschnitten, wie jetzt offenbar auch der Fall mit Vorzügen. Akku, SD etc.
Das wäre umso besser. Mit 2Gb Ram, S800 und allem anderen wäre es nah am denkbaren Optimum.
Lediglich dual-LED hätte man noch spendieren sollen
Vlt gibt’s das ja… 820 hatte das ja auch 😉
Ich war vom 820 sehr enttäuscht. Ständig der Speicher voll, nichts außer Fotos und Musik konnte auf der Karte gespeichert werden. Toll fand ich die wechselbaren Cover, ich hatte immer das gelbe, stoßfeste drauf.
Aber vielleicht, jetzt wo das Speicherproblem behoben ist, könnte man ihm, dem 830, ja eine Chance geben…?!
Seit 8.1 ist das ja auch beim 820 kein Thema mehr.
Jupp, mit 8.1 wird alles besser, was den Speicher betrifft!!!
Seit 8.1 werden MicroSD bis 128 GB unterstützt, plus Appinstallation auf SD. Dementsprechend ein Eldorado für Speichersüchtige. 😉
Alle SDXC Slots unterstützten auch die SanDisk 128GB microSD, theoretisch bis 2TB. Auch 8.1er Devices mit einem SDHC Slot, wie die ganzen Qualcomm Referenzdesigns (Prestigio, Yezz, Micromax etc.), gehen nur bis 32GB. Die unterstützte SD Größe hat mit der Betriebssystemversion nichts zu tun, nur mit der Slot Revision. 😉
Bin mit meinem 820 recht zufrieden – dank Cyan und Update 1 kann ich auch auf neueste Features wie AppToSD zurückgreifen… Das einzige was mich stört, ist die geringe Bildschirmauflösung, die teilweise doch recht langen App Ladezeiten und die Dicke und das Gewicht des Gerätes – das alles ist allerdings auch dem Alter des Gerätes geschuldet, die Standards sind zwei Jahre später anders 🙂 Wenn das 830 mit S800(/801) und nem anständigen Preis kommt, schlag ich zu 😀
Ach, das Update hab ich bei meinem 920 noch nicht bekommen, kann es also noch nicht mal testen. Aber ich warte mal ab. Von der Sache her wäre mir das 830 aber wohl eher das Liebste. 🙂 Wechselakku, Spreicherkarte, schöne Größe…
Jetzt kommen endlich interessante Geräte!
Könnte was für meine Freundin sein, wenn der Preis stimmt!
Habe ich mir auch gedacht, ihr 620 steht kurz vor der Rente. Aber es ist ihr bestimmt zu groß.
Schätze 350 – 400€
139 mm bei 4,7 zoll finde ich zu groß. Ansonsten hört sich es gut an.
Du hast vollkommen recht! Das 930 ist sogar 2mm kürzer, obwohl es ja schon eins der kürzesten 5 Zöller ist, verglichen mit dem Z1 und M8.
Dann wetten wir auf 5″ :'(
Das könnte doch was werden 😉
Geile Sache! Endlich kommt der Nachfolger zum 820 🙂
Bis jetzt noch relativ wenig Infos, aber der 4. September ist definitiv rot angekreuzt im Kalender 🙂
Auja, wechselbarer Akku, microSD unterstützung. Fein XD
Also fast alles wie vorher 🙂
Definitiv ein Vorteil zum 930er!