ProSiebenSat.1 Media startete vor wenigen Monaten mit 7TV ein Angebot zum Livestreaming, das auch als Mediathek für die Sender ProSieben, Sat.1, Kabel eins und Sixx dient, die aus lizenzrechtlichen Gründen allerdings einige Lücken aufweist. Mit rund zwei Monaten Verspätung ist nun auch die Windows Phone 8 App erhältlich.
Für die Nutzung der Livestreams wird eine monatliche Gebühr von 2,99€ erhoben. Zu Beginn steht eine 30-tägige kostenlose Testphase zur Verfügung. Die App selbst und die Inhalte der Mediathek sind hingegen ohne Registrierung und kostenlos verfügbar. Wer außerhalb von Deutschland wohnt, kann das Angebot jedoch aus lizenzrechtlichen Gründen nicht in Anspruch nehmen.
Da lob ich mir wpthek. Da sieht mann das es auch anders geht
Looooool 3 Euro direkt für die durch Werbung finanzierten Sender um die Werbung in Hd zu genießen. Die Menschen werden 3% dümmer je Fernsehgeneration
Mal ne Frage. Ich sitze zu Hause auf’m Sofa. Gleich will ich mir diese App installieren. Wenn’s soweit ist, was passiert dann? Oder besser gesagt, was passiert mit meinem Fernseher?
Nix
Explodieren 🙁
Wollte ich auch erst schreiben, aber ich kenne ja nicht die Marke seines Fernsehers. 😀
FUNAI 😀
Dein Fernseher wir ganzschön traurig sein, weil du jetzt aufm Handy schaust.
Vorstellbar ist
1. Er kaspert umher um deine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
2. Er is deprimiert, springt ausm Fenster und begeht selbstmord.
3. Er ist beleidigt und zeigt dir beim Zappen immer nur noch Goldies TV und Hotshopping kanäle zur Strafe
4. Er verseucht dein WP mit einem Virus (der Virus heißt Android)
oder was auch sein könnte er steht einfach nur da wir immer und verstaubt…
Also ich bin mal nicht so und geben ne richtige Antwort, da es ja eigentlich keine dummen Fragen gibt 😉
Das Fernsehprogramm wird per Internet auf das Handy gestreamt und NICHT per DLNA oder Miracast von deinem Fernseher aufs Handy übertragen. Du bist also vollkommen unabhängig von deinem Fernseher und kannst den Fernseher auslassen.
Danke für Deine gute Antwort.
Ich hab da irgendwas verwurschtelt bei der Antwort, aber jetzt ergibt es Sinn 😉
Er schmilzt
Wer guckt den noch heutzutage Privatfernsehen?
Jeder der sich nicht mit 720p zufrieden gibt… :p
Sondern mit Pal 😛
Selbst bei privat Tv wird nur mit 720p ( HD TV) übertragen!
„Selbst bei privat Tv wird nur mit 720p ( HD TV) übertragen!“ Nein, die privaten senden mit 1080i.
1080i ist aber schlechter als 720p 😉
Weil? …Du den ÖR glaubst. Sportübertragungen, bla bla. Mein Fernseher zeigt das Bild aber nativ, also nicht skaliert an. Wenn ich Champions League oder Uefa Cup Privat in 1080i gucke, ist das nicht ruckeliger als auf ARD in 720p, sieht in 1080i nur besser aus. Sind halt nur Halbbilder in 1920×540, aber besser aufgelöst. 😉
kann mir jemand sagen, wie man Serien suchen kann? Habe diese Funktion nicht gefunden.
Grundsätzlich ein Gewinn für WP. So zeigt sich, dass WP scheinbar eine größere Akzeptanz widerfährt und mehr Beachtung findet. Aber 2,99€/Monat? Für einen Service den man mit Kabelgebühren und oder HD-TV-Endgeld bereitsbezahlt?
Soll jeder für sich entscheiden. Für mich ist die Nutzung 99% überteuert.3ct/Monat würde ich noch akzeptieren 😉
Recht hast du, allerdings lieber pro7/sat1 als RTL 😛
Da weiß jemand nicht ganz, wie Privatfernsehen funktioniert!
Nun, ich würde eh kein Geld für Fernsehen ausgeben. Nur die GEZ finde ich gerechtfertigt, da ich sehr viel und gerne gute Radioprogramme ohne Werbung hören möchte. Die Privaten verdienen am Kabel nichts. Die finanziert jeder von uns durch seinen regelmäßigen Gang in den Supermarkt (–> Werbung!). Das Geld an den Kabelbetreiber bleibt bei eben diesem. Mit der App wird ein Zusatznutzen für den Verbraucher hergestellt, den man in wertes Geld umsetzen möchte. Ist doch nur verständlich….
Also ich kenn keinen vernünftigen Radiosender bei dem keine Werbung läuft
N-Joy (gehört zum NDR)
Den wirds in Mittelfranken nicht geben ^^
Ich kann ja schlecht erraten wo du wohnst und hab dir einfach nur einen entsprechenden Sender genannt der frei per Satellit, UKW und Internetradio empfangbar ist.
Ich selber höre nur 1Live, SWR3 und DasDing und kann deshalb nichts zu Bayern sagen 😉
Sicher? SWR3 spielt immerhin teilweise vor den Nachrichten Werbung und dürfte ja das südwestdeutsche Äquivalent zu N-Joy sein.
N-Joy macht sogar Werbung damit keine Werbung zu machen xD
Aber ich würde sagen DasDing passt eher die, die zu N-Joy.
Und nur mal so:
Höchstens ein paar Minuten Werbung zur halben und vollen Stunden sind doch nicht schlimm zumal man genau weiß, wann sie kommt und daher vorher umschalten kann auf Musik von der CD o.ä.
Mich stört die Werbung ja nicht. Hab nur nicht gewusst das es Radiosender ohne Werbung gibt. Da stört mich eher manchmal das dumme gelaber der Moderatoren. ^^ Hör eh nur im Auto Radio.
Die Moderatoren sind auch der Grund warum ich Sender wie BigFM und RPR 1 nicht abhaben kann. Kunze und Nadja bei RPR1 und die aufgedrehte Jugendlichkeit bei BigFM (z.B. „abgespact“) nerven einfach nur noch -.-
Wer daran verdient interessiert meinen Geldbeutel eigentlich wenig. Wenn ich bereits Kabelgebühren plus Aufschlag für HD plus GEZ bezahle, dann bleiben für mich 2,99 €/Monat noch immer 99% zu viel.
Und gemessen an deiner Darstellung müsste ich bereits Geld von Pro7Sat1Media AG bekommen wenn ich das Programm sehe, bei der vielen Werbung 😉
Find ich ja mal gut das dir jetzt dann auch schon da ist in der Werbung wurde wp immer mit aufgezählt ich hatte es auch schon immer gesucht App selber noch nicht getestet.
Es wurde der Windows Store aufgeführt, da es für Windows 8.x schon länger verfügbar ist.
Oh ich dachte immer die meinten wp deswegen nie gefunden.
Qualitativ sicher fragwürdig, aber top das sie die Plattform von MS so supporten.
Für mein Gerät mit Cortana (also USA-Einstellung) nicht verfügbar. Obwohl sonst auch Apps über den Link hier erreichbar sind :/
Geht’s bei euch mit dem „deutschen“ 1020?
Klar. Übrigens sind per Link alle Apps erreichbar. Per Suche im Store wirst du allerdings nicht fündig
Ja das ist klar. Habe ich auch schon probiert, aber für „mein Gerät nicht verfügbar“ 😉
VORHER die Regional Einstellung auf Deutschland stellen. Nach der Installation wieder die eigene Länder Einstellung wählen.App funkt Wunderbar ,only LIVE geht nur in Deutschland.
Geld bezahlen für den Mist? Haha, klar 😉
Richtig. Endlich mal einer, der scheinbar Hirn hat.
Bitte kreuzen Sie richtig an:
[ ] Ich habe den Artikel gelesen und verstanden.
[x] Ich habe keine Ahnung von Lizenzrecht und habe den Kommentar spontan mit Vorsatz der Polemik hingerotzt.
Über die Qualität der Sendungen von privaten Sendern kann man durchaus geteilter Meinung sein. Allerdings sind solche Kommentare ohne Kenntnisse des fachlichen Hintergrunds völlig belanglos und entbehren jegliche Dikussionsgrundlage.
Tze. Sollen sie halt auch Werbung aufm Phone machen, die ganze Sache dafür aber kostenlos halten!
Die App werde ich mir heute Abend installieren, aber das Live-Paket werde ich nicht buchen – nicht mal testen. Brauche ich nicht.
Ich bezahl also nix!
Also…für mich aus der Schweiz schonmal uninteressant… Nutze dafür Zattoo, wo ich diese Sender kostenlos schaue
Pro7/ Sat1 sind auf Zattoo doch ebenfalls kostenpflichtig
@effell bei uns in der schweiz nicht, da sind eigentlich der Großteil der deutschen privaten kostenlos.
Deswegen nutzt man ja auch in Deutschland einen Proxy 😉
Proxy aufm winphone? Wie gehtn das?