Wegen der vielen Berichte im Zusammenhang mit dem Cyan-Update für die Developer Preview und dem Windows Phone 8.1 „Update 1“ ist die Veröffentlichung eines Games untergegangen, das gemeinsam mit seinen Pendants für iOS und Android in Microsofts App-Stores erschien: Mit Asphalt Overdrive führt Gameloft, das größte Entwicklerstudio von Videospielen für mobile Endgeräte, die beliebte Asphalt-Spielserie fort.
Dabei wählt der in Frankreich sitzende Herausgeber nicht die bisher von der Asphalt-Reihe gewohnten Spielelemente, verzichtet mithin auf die meisten Merkmale eines klassischen Autorennspiels. Anstatt also die Konzentration auf das effiziente Manövrieren des eigenen Fahrzeugs zu richten, kommt es vordergründig auf das reine Reaktionsvermögen an. Die Fahrzeuge fahren automatisch und bleiben ebenso selbstgesteuert innerhalb der Spuren. Die Hauptaufgabe des Spielers besteht darin, per Wischgesten Hindernissen auf der Fahrbahn auszuweichen, zu denen beispielsweise Straßeninseln oder fahrende Autos zählen. Ausgehend von diesem grundsätzlichen Spielprinzip sorgen verschiedene Spielmodi für Abwechslung: So motivieren unter anderem Stuntfahrten, Rennen gegen „Bosse“ und die Flucht vor Polizeibeamten zum Weiterspielen. Daneben stehen insgesamt 30 erwerbbare Fahrzeuge zur Auswahl, die sich selbstverständlich in Bezug auf Optik und Fahrverhalten anpassen lassen. Erwähnenswert ist zudem die Option, das Spiel mit dem eigenen Facebook-Account zu verbinden, um sich anschließend mit den Freunden zu messen.
Asphalt Overdrive für Windows Phone 8 und Windows 8/RT ist kostenlos erhältlich, es besteht allerdings die Möglichkeit der In-App-Käufe. Da sich Spiele dieser Natur aber mitnichten über einen Kamm scheren lassen, sei angemerkt, dass der Titel nach einem ersten Test einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat. Sowohl Spielgeld als auch Sterne und Goldbarren lassen sich mittels erfolgreicher Fahrten erspielen. Lobenswert ist außerdem die deutsche Lokalisation und der Fakt, dass trotz der ansehnlichen Grafik auch Windows Phone Smartphones mit weniger als 1GB RAM in den Genuss von Asphalt Overdrive kommen.
Nun endlich mit XBOX Titel
Eyyy, das spiel ist so geil… Also gut weiter zu empfehlen.
Bekomme immer einen Timeout
Joa, ganz Nice, allerdings nervt es doch ziemlich, dass man immer alles irgendwie kaufen muss. Außerdem finde ich es sehr blöd, dass immer wieder zwischendrin daten herunter geladen werden, anstatt einmal 500mb, und dass dann direkt alles installiert.
Ich finde es nett für Zwischendurch. Grafik is nice.
Ruckelt wie Schwein auf meinem Lumia 1020 >.< und lädt vorher noch Zeugs runter und fragt nach Mobilfunkanbieter… Wozu?
Also das mit dem Mobilfunkanbieter hatte ich nicht
Ich auch nicht aber mein 1020 mag es auch nicht flüssig anzeigen
Grafik sieht nicht ansatzweise so aus wie auf den Screenshots. Aber flüssig ist sie.
Liegt mit großer Sicherheit an unseren 620. Asphalt 8 ist auf meinem 620 grafisch auch arg runtergeschraubt, läuft aber flüssig. Auf den 1GB Phones und auf meinen Tablet siehts dann aber so gut aus wie auf den Screenshots. Immerhin optimieren sie noch für 512MB. Viele Games mit schlechterer Grafik laufen gar nicht mit 512MB.
Also auf meinem 1020 läuft es garnicht flüssig
Asphalt overdrive ist toll, für die Leute die auch subway surfers, tempel run 1/2 mögen.. Es ist mal was anderes… Also ich Spiele es gerne (:
Asphalt Overdrive ist ganz nett, mehr aber auch nicht. Wer bei dem Spiel ein Asphalt 9 erwartet, wird enttäuscht. Ist wie mit Forza und Forza Horizon. Forza ist halt Top und Horizon nur ein Sidekick. Ich werde es mal auf meinem Lumia lassen und ab und zu spielen. Für zwischendurch ganz ok.
Ich erinnere mich an das Jahr 1998 / 1999.
Damals habe ich an meinem Windows 98 PC mit 500 Mhz, etc… Need for Speed III Hot Pursuit gespielt. Das waren Zeiten…..
Heute sind die Rennspiele, insbesondere die auf mobilen Geräten ganz anders. Ständiges Kaufen von neuen Inhalten. Wo soll das nur hinführen?
Naja, nichts ist beständig in der heutigen Zeit.
Oh! NfS Undergound 2 auf der PS 2 ist und bleibt für MICH die Referenz. 😀 Ich LIEBE es- und da kommt Nix ran. 😀
Das ist heutzutage leider der Trend alle möglichen Spiele F2P zu machen. Ist vor allen Dingen bei Smartphone, Tablet und Browser Games Gang und Gebe. Ein trauriger Trend. Ich bezahle lieber für ein Spiel einen Festpreis und gut ist es. Ich hoffe PC/Konsolen Titel bleiben davon noch lange verschont. Obwohl den PC/Konsolen Spieler melkt man ja schon gut mit zig DLC’s zu einem Spiel.
Ach ja, good old times.
Ich war ein riesen Fan von Asphalt 8. Hab dort bist Season 8 gespielt. Asphalt Overdrive hab ich nach 2min Spielzeit wieder deinstalliert. Wer auf Subway Surfers oder Tempel Run steht, wird’s vielleicht mögen. Mit Auto fahren hat es leider nix zu tun. Man könnte genau so gut ein Eichhörnchen mit Wischgesten durch den Wald steuern. Schade 😐
Da hast du vollkommen recht mein freund . Ich seh es genauso.
Wir können froh sein das es um sonst ist und wir nicht zahlen mussten
Wäre ja noch schöner für einen InGameShopper vorher Geld zu löhnen.
Ich bin auch total deiner Meinung was ein scheiss nach 7 und 8 so einer scheiss zu liefern ist irgend ein Witz wider runter damit und gut.
Es ist ja auch kein Nachfolger sondern ein Ableger mit anderem Spielprinzip. Echte Forza Fans spielen auch kein Horizon. 😉
Witzige Idee mit dem Eichhörnchen… 😉
Asphalt 8 war mit seinen dummen E-Autos für mich schon ein flopp und ich freute mich riesig auf das spielen des nachfolgers. Und nun lese ich, dass es nur ein hin und herwisch spiel ist
Hab dem Game dann doch ne Chance gegeben und zack nach dem tutorial ging nix mehr, 0 Sterne und deinstalliert
Finde das Spiel anderes als nicht übel
Bekomm keine Verbindung:\
Quasi ein Endless-Runner ähnliches Spiel 😉
Richtig, aber hier enden die Rennen relativ schnell und ohne Zutun des Spielers (daher nicht „endless“).
Deshalb ja „ähnlich“
Und schon wieder keine erfolge. Gut das horizon 2 da ist
Erfolge haben heute aber nichts mehr zusagen, viele kommen einfach viel zu automatisch….. Also nix mit können!
Dann spielst du die falschen Spiele 😉
Glaube nicht ^^, mir machen auch Spiele ohne Erfolge/Trophäen/Errungenschaften Spaß. Diese sind eh meist etwas um anderen zu zeigen „wie toll“ man ist ;). Wobei es auch wirklich ab und an gute Erfolge gibt, die etwas mit Leistung/können zu tun haben.
Nicht unbedingt. Es geht ja um die Live-Anbindung und nicht hauptsächlich um die Erfolge, die dann automatisch dabei sind. AoE Castle Siege ist z.B. ein gutes Xbox Spiel, mit dem man toll mit seinen Xbox Kollegen interagieren kann. Deshalb präferiere ich Xbox Spiele und nicht hauptsächlich wegen den Erfolgen. Ich finde es schade, dass die meisten neuen Blockbuster keine Xbox Integration haben. 🙁
Das Problem ist das Xbox Games erstmal ne elendig lange Prüfung durchmachen muss… Es ist zu einfach die Games ohne Xbox live zu veröffentlichen 🙁
Wollt ich gerade sagen , Autorennspiele spiel ich auf der Xbox one .