Während Microsoft mittlerweile fast alle Lumias mit dem Windows Phone 8.1 Update versorgt hat, hüllen sich die anderen Hersteller noch in Schweigen bezüglich der Verteilung. HTC bricht dieses nun mit einer kurzen Mitteilung auf Twitter und gibt erstmals einen konkreten Ausblick auf die eigenen Pläne.
Demnach erhält das 8X beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon die Aktualisierung auf Windows Phone 8.1 Ende Oktober dieses Jahres. Wann das Update auch deutsche Kunden erreicht, ist damit zwar weiterhin nicht bekannt, doch es ist nicht unrealistisch anzunehmen, dass diese ebenfalls zeitnah versorgt werden. Unterdessen bleiben Käufer des HTC 8S und Samsung ATIV S weiterhin im Unklaren.
Update: HTC meldete sich erneut via Twitter und informierte diesmal einen Nutzer über die Veröffentlichung des Windows Phone 8.1 Updates für das HTC 8XT beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Sprint. Demnach soll die Aktualisierung im November verteilt werden.
Meine Frau bekommt bei ihrem neuen Lumia ein Update nach dem anderen – super! Ich bei meinem 8X: nichts. Auch hat das Lumia viele Apps, welche mein 8X nicht hat. Das war mein erstes und letztes HTC Phone. Beim nächsten Kauf wird es garantiert ein Lumia. Obwohl das 8X echt ein tolles Phone ist, doch ich finde, bei den Lumias bekommt man mehr geboten.
Wie bei wp7.5, Gerät wird wohl ersetzt, bevor htc ausm arsch kommt
Windowsphone.com, der mintfarbene kasten, unten rechts in der Ecke und dann Lachen oder weinen, liebe Besitzer eines Windows 8 Gerätes von HTC, SAMSUNG oder Huawei…
Schade, dass ich hier keinen Screenshot posten kann…
Was denn?
Ich darf mal zitierten:“Alle Windows 8-Geräte unterstützen das Update auf Windows Phone 8.1″
Ist ja richtig. Mit Dev Preview seit 5 Monaten schon… :p
Klar kannst du das. Directupload.de hochladen und link hier posten…
Saug dir die App ImageShack. Danach kannst du Screenshots posten in Loch und Löcher. ^^
Imageshack ist aber kostenpflichtig. Habe es jahrelang genutzt, eine relativ große Forengalerie angelegt und jetzt wollen sie, dass ich ein teures Jahresabo abschließe, um weiterhin drauf zugreifen zu können. Mit 8.1 ist die App eh nutzlos, da man aus dem IE nun jegliche Uploads erstellen kann, auch auf kostenlosen Seiten ohne Account, wie eben auf Directupload
Sich aber dann über miese Verkaufszahlen wundern und behaupten Nokia bzw Microsoft seien zu stark auf dem Windows Phone Markt
Einfach nur peinlich und lächerlich! Arme Kunden..
Ich finde es sehr schlimm, was die OEMs und die Provider dem Betriebssystem antun, denn letztendlich wird diese miserable Politik auf Windows Phone zurück fallen. Ich habe mein 8x gekauft, weil es WP hat und es zu der Zeit in meinen Augen das schönste und beste war. Aber es war ja Windows drauf, da sind mir die Updates sicher, dachte ich. Pustekuchen, ich habe nicht ein Windows Phone gekauft, sondern ein HTC mit Windows als Betriebssystem. Das ist leider ein gewaltiger Unterschied, wie ich lernen musste, denn ich gehe davon aus, dass das erste richtig grosse Update mein Gerät wohl nicht mehr erreichen wird. Selbst wenn HTC sich dazu herab lassen sollte, das Update weltweit zu veröffentlichen, dann ist da ja auch noch das Branding eines gewissen Providers, der neuerdings rechtliche Bedenken mit dem Update zu haben scheint…
Naja, wenigstens bekomme ich für mein fast 2 Jahre früher erschienenes iPad2 demnächst das aktuelle Update und das sogar gleichzeitig mit allen anderen… Wenn mein nächstes Smartphone kein WP mehr haben sollte, dann genau wegen dieser Updatepolitik und ganz bestimmt nicht wegen irgendwelcher fehlenden Apps…
Yes Man! Genau mei,e Worte! Aber pfeif drauf! Einfach ein Nokia Lumia oder dann bald Microsoft Lumia beschaffen.
Ich kann euch echt verstehen, aber genau das ist das Problem, dass MS die Provider das update verteilen lässt.
Es möge mir bitte mal jemand erklären, was dieser unsinn denn soll?
Und noch ein Tipp, ich würde mir nie ein gebrandetes Gerät kaufen
Begründung: Der Apfel ist in der Lage, die Provider nach seiner Pfeife tanzen zu lassen und die Spielregeln zu diktieren. Die Provider haben bei der Verteilung von Updates nichts zu melden. Warum das so ist? Der Apfel ist eine sichere Bank, das Zugpferd. Kunden wollen ihn, Provider müssen ihn anbieten; die dazugehörigen Verträge spülen eine Menge Geld in die Kasse.
MS ist nicht in dieser Position, und muss sich den Providern unterwerfen. Machen sie es nicht, werden WindowsPhones kurzerhand aus den Verkaufsregalen genommen.
Ihr habt ja alle eine Ahnung, dann kauft euch kein gebrandetes Gerät, ich beobachte immer wieder Leute die gleich naiv das erste greifen können was sie toll finden ohne zu gucken und zu vergleichen. Das sind dann auch die Leute die in den Media Markt rennen um sich dort was zu kaufen und nachher fluchen sie rum weil sie sehen das es irgendwo noch günstiger gegangen wäre. Augen auf beim Hardwarekauf !
Deine Antwort auf meinen Beitrag verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
Hoffe das war nicht auf dein Kommi bezogen, denn was du sagst stimmt zu 100%.
Ich verstehe vor allem nicht was sich seit Windows Phone 8 geändert hat!
Ich habe zum Beispiel doch auch noch mit meinem Dell alle Updates bekommen, obwohl der Hersteller die Unterstützung des Systems eingestellt hatte.
Was hat sich also mit WP 8 geändert, dass die Updates auf einmal so herstellerabhängig sind?
Nun, dass das Gerät gebrandet ist, wird einem beim Kauf natürlich nicht gesagt, sofern man nicht danach fragt, ich habe bis zum GDR1 Update nicht gewusst, das mein Gerät ein Branding hat(War ja nicht aus einer Vertragsverlängerung oder so, sondern einfach so im Laden gekauft.
Das Argument mit der Providermacht kenne ich, aber was bitte kann ich als Kunde denn dafür?
Ich bezahle doch nicht dafür, das irgendwer irgendwem was zu sagen hast. Ich würde mir ja auch keinen PC kaufen, bei dem es fraglich ist, ob das nächste Windows darauf läuft, nur weil dieser von einem bestimmten Anbieter kommt… (Und ein PC von der Strange kostet bei weitem nicht soviel wie ein top Smartphone.)
In was für einem Laden hast du dein Gerät mit Branding denn gekauft, dass sie dir nicht Bescheid gesagt haben?!
Ich hatte mein L920 über einen Amazon-Marktplatzanbieter gekauft und der hat sogar noch zuhause angerufen um mir mitzuteilen, dass das Gerät ein Branding hat und ob ich wisse, was ein Branding ist und ggf. doch nicht kaufe.
Bei weitem nicht soviel wie ein Top Smartphone ? Wenn du die schrottdinger vom Real meinst für 399€, sorry aber sowas kannst du nicht mit einem Top Smartphone vergleichen. Ein Top Pc kostet wohl bei weitem mehr. Und die gehen dann auch nicht direkt nach der Garantiezeit Kaputt 😉 Jaja geiz ist geil, aber ein Smartphone für 700€ in der Tasche haben^^
Du bekommst auch alle Updates direkt von Microsoft vor allen anderen. 8.1 ist seit April verfügbar
Wer kauft sich ein HTC bei so einer Updatepolitik?
Vor allem, wenn man ein Lumia haben kann.
Jemand, der kein Samsung will und bevor er Nokia kaufen muss, lieber das Betriebssystem wechselt.
Die obige Aussage hat mit dir auch nichts zutun und ist auch mäßig sinnvoll. Fakt ist doch das man sich als Käufer wahnsinnig ärgert wenn ein Unternehmen seine Gerät nicht mehr im Support hält nur um seine Gewinne zu maximieren. Ach ja viel Glück beim wechseln!
Bin mit htc immer zufrieden gewesen, erst mit einem 7 Mozart, jetzt mit 8X…gut hab 8.1 DP ohne Firmwareanpassung, aba das Ding läuft absolut zuverlässig und ohne Ruckler. Würde ich jederzeit wieder tun, ehrlich!
Ich finde die 8X User werden genauso im Unklaren gelassen. Beim offiziellen HTC Twitter Account @htc verweist man auf @htc_de bei der Frage, ob man mit 8.1 unterstützt wird. Von deren Seite ist bis dato nichts zu hören. In meinen Augen ist es alles andere als gesichert, dass wir in D für das 8X WP8.1 sehen werden.
Bin ebenso wie viele hier von der Kommunikationspolitik HTCs enttäuscht. Es kann ja sein dass die etwas länger für die Bereitstellung benötigen, überhaupt kein Problem. Man soll es uns einfach nur sagen damit wir wissen woran wir sind. Aber dieses dämliche NDA-Getue der meisten Hersteller im Technik-Bereich geht mir ohnehin gehörig auf den Senkel…
Ich finde meine Vorschau Version mit 8.1 klasse. Ob es nun offiziell 8.1 gibt oder nicht… ist mir total egal. So lange es so toll läuft.
Eben, und das es das GDR1 noch nicht gibt macht auch nix, denn von htc will ich sowieso nur eins: Das das One 8M für Windows auch in Deutschland erscheint…Alles wird gut
Kann ich so leider überhaupt nicht bestätigen. Seit 8.1Dev ruckelt meins, hakt, startet neu, ist teilweise unendlich langsam, bleibt kurzzeitig stehen, …
Ist das nur bei mir so? Mir kommt kein htc mehr ins Haus. Werd wohl auf das 730 oder 735 wechseln.
Kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Das er mal etwas länger braucht, weil die Internet Verbindung nicht so schnell hochgefahren war… scheint doch völlig normal zu sein. Mein 8x kommt nicht an ein one plus one heran, aber wenn man bedenkt welcher unglaublicher Rechen power in so einer neuen Kiste steckt, von ich mit meiner“alten“ Kiste hoch zufrieden.
Leider weiß die Telekom auch nichts Neues, und HTC müht sich erst fgar nicht zu antworten
https://twitter.com/Telekom_hilft/status/511874676138967040
Geduld ist also weiterhin gefragt…
Ich glaub es erst wenn’s soweit ist! Und wenn das Update dann auch installiert wird.
Ich werde bald vom Ativ zu Lumia zurück wechseln.
Und im Übrigen bin ich der Meinung,
dass Karthago zerstört werden muss.
In anderen Worten: Was hat dein Beitrag mit diesem Artikel zu tun?
Er will damit sagen, dass HTC noch vor seinem Samsung an der Reihe ist…
…und das Ativ S wurde im Artikel immerhin erwähnt.
Ja, schon, aber als einzigen Grund zum Wechseln finde ich das ein bisschen wenig. Deshalb habe ich den Zusammenhang nicht gesehen, aber von mir aus auch gerne mea culpa. 😉
Ich hatte das htc hd 7 mit der ersten Version von wp, war ganz ok bis auf einen mängel. Nach wenigen Monaten war der Speicher hinüber und das Gerät mußte mehrmals deswegen zur reparatur. Aber im großen und ganzen war das Gerät schon ok, damals kam aber auch regelmäßig firmware Updates. Nachdem was ich so in letzter Zeit höre ist es besser wenn man lumia kauft. Wenn htc nichts an seiner wp produktpalette und Service für wp ändert sind die auch bald nur noch auf Android.
Siehste, siehste, ’n Kaktus inner Wüste.
Und der blüht sogar.
Rosa.
😉 Habs ja schon prophezeit.
Wär ja auch der Hammer gewesen, wenn das Update für uns nicht mehr käme.
Wird langsam aber echt spät 🙁
Ich hoffe auch noch für die 8S-Nutzer!
Der Poesiepreis des heutigen Tages geht an dich und dein sonniges Gemüt! Die Welt wäre ein besserer Ort wenn wir alle so denken würden! 😉
Schleimer … ;P … aber hast ja Recht!
Du hast es noch nicht. Freu dich mal nicht zu früh. Aber mir kann es ja bald egal sein in 2tagen kommt mein 930 endlich.
Tausche HTC komplett plus drei Scheibchen…ach was – vier! Scheibchen Samsung gegen Sony-WPs! Nehmt den Samsungladen von mir aus auch komplett, aber gebt mir verdammt noch eins ein Sony-Smarty mit WP! Die find ich cool, markant und liebäugel damit herum.
Off-Topic, ich weiss. 🙂 Aber ich bin dermaßen enttäuscht von HTC und deren WP-Produktpalette, dass mir das Unternehmen mal den Buckel runterrutschen kann.
Das HTC Mozart – das Kamerahandy – mit einer richtig miesen Knipse und das HTC HD7 – das Surfhandy schlechthin – mit einem miesen Blaustich-Display. Die Geräte wurden als solches angepriesen, und ich fiel darauf hinein…
Das wär’s! So ein schnuckliges Zirgendwas … da wär ich sofort dabei! Eine Schande, daß es die nur mit dem Müll-OS gibt…
Wirds wohl Sonie geben;-)
Ja, ein Z2 mit Windows Phone :). Hatte letztens mal eins in der Hand, viel größer und auch leichter. Es fühlt sich allerdings nicht so wertig an (wegen dem Plastik), wie mein 925. Trotzdem wäre es eine gute Entscheidung 😉
Haha seit meinem saturn schreib ich sonie richtig 🙂
Was möchtest du uns damit nur mitteilen ?
würde ebenfalls mein Lumia sofort für ein Sony WP entsorgen! 😀
Dürfte sogar ein, für mich, viel zu großes 5 Zoll Display haben 🙂
Bye bye HTC. Weder für mich seid ihr eine Option noch werde ich euch überhaupt empfehlen. Wer seine Chancen nicht nutzt, verdient es auch nicht im Olymp der Top-Hersteller zu sein.
Sie sind im Olymp der Top Hersteller. Allerdings nicht bei WP. Da sitzt Nokia auf dem Thron, allerdings gibts auch nichts zu regieren. 😉
HTC saß mal aufm Olymp. Aber zu hübschen Produkten gehört auch eine sehr gute Produktpflege dazu. Wenn man sich zu HTC-News auf anderen Webseiten mal durchliest und die dazugehörigen Kommentare durchliest, dann weiss man warum, HTC nicht mehr dabei ist. Ständig nur Ankündigungen und dann doch Rückzieher. Oder unvollständige Updates. Oder SW-Updates in Form von leicht veränderten Hardware. Und und und. . .
Ich habe im Herbst 2007 mit HTC-Hardware angefangen. Fand ich immer toll. Aber Zeiten ändern sich. Wer da nicht mitkommt, bleibt schnell auf der Strecke. Und genau da ist eben HTC. Design toll. Rest bullshit.
Der Olymp ist sowieso sehr klein. Wieviele gute Smartphonehersteller gibt es denn? Htc gehört in jedem Fall dazu.
Zu einem guten Smartphone-Hersteller gehört auch eine sehr gute Produktpflege dazu, egal ob Alt- oder Neuerscheinung. Und HTC hat alles andere, nur keine gescheite Produktpflege.
Also hab auf mein Samsung ATIV S Windows 8,1 und hatte bis jetzt noch nie Probleme
Einfach mit Preview for Developers ein Update durchführen
Darum geht es ja nicht. Es fehlen nunmal Firmware und Hardwareanpassungen/Treiber. Deshalb haben auch viele nen Kamerabug und andere Nickligkeiten. Übrigens müsstest du sogar Update 1 haben, welches auch als Preview nicht auf 8x/8s läuft, da es dafür keine Treiber zu geben scheint. Irgendwann ist ohne OEM Unterstützung halt Schluss – leider
Ja das mit der Kamera ist zwar nervig, aber als Ativ S Nutzer bleibt einem ja anscheind nichts anderes übrig :/.
Ich hole mir als nächstes sowieso ein Lumia, wahrscheinlich das 930 🙂
Das Ativ S kann man aufgrund fehlendem GDR3 und der Umstrukturierung seitens Samsung, nur noch Android Devices zu vertreiben (selbst Windows Notebooks werden eingestampft), durchaus ausschließen.
Das Ativ SE (Verizon exklusiv) bekam übrigens auch eine Update Garantie für 8.1. Verizon halt… ^^
Ich kauf nur noch Nokia -_-
Was bleibt einem auch anderes übrig? 😉
Oder ein lowend Qualcomm Referenzdesign
Kann ich dir auch nur empfehlen. 😀
Den Windows Notebook Rückzug kann ich gut nachvollziehen. Samsung hat ordentlich dadurch gelitten. Das man sich deswegen von Windows abwendet ist klar, wenn keiner mehr den kram kauft ^_^
Zu dem sieht es sehr danach aus, als würde Verizon Geld für sie Updates an die OEMs geben 😛
Ja, dass mit der finanziellen Zuwendung seitens Verizon denk ich mir auch