Microsoft lud heute nach Berlin unter dem Motto #morelumia zur Vorstellung neuer Geräte aus der Produktreihe Lumia. Diesmal sollen die neuen Windows Phone Devices den Bereich der mittelpreisigen Smartphones abdecken und dem Kunden eine größere Auswahl bieten. Unseren Artikel zum Lumia 830 findet ihr hier, im Folgenden werden wir auf das Lumia 730 bzw. 735 genauer eingehen.
Überblick:
- Display: 4,7 Zoll-720p-OLED-Display (1280×720, 316 ppi), ClearBlack, Gorilla Glass 3, Super Sensitive Touch
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 400 mit 1,2 GHz, Quad-Core
- Speicher: 8GB interner Speicher, erweiterbar mittels microSD um bis zu 128 GB; 1 GB RAM
- Kamera: 6,7 MP Rückseitenkamera mit LED, 1080p-Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde, Carl Zeiss Optik, 5 MP Frontkamera, Weitwinkel, 720p-Videoaufnahme mit 30 Bilder/Sekunde, keine dedizierte Kamerataste
- Konnektivität: Single-SIM/Dual-SIM, LTE/HSPA, WLAN (b/g/n), Bluetooth 4.0, NFC, A-GPS mit GLONASS
- Akku: 2200mAh, wechselbar
- Größe:134,7 mm x 68,5 x 8,7 mm (735: 8,9mm Höhe)
- Gewicht: 130,4g (735: 134,3g)
- Farben: Dunkelgrau, Grün, Weiß, Orange
- Sonstiges: Micro-SIM; On-Screen-Tasten; 735: kabelloses Laden mit wechselbarem Cover, Nano-SIM
Das Lumia 730 reiht sich mit dieser Hardware nahtlos in das bestehende Portfolio ein und bietet einen guten Kompromiss. So muss man nicht auf ein hochauflösendes 4,7 Zoll großes 720p-Display und 1GB Arbeitsspeicher verzichten, sodass auch Apps installiert werden können, die mehr als 512MB RAM benötigen. Das Highlight dürfte unterdessen die 5MP-Frontkamera sein, die laut Microsoft exzellente „Selfies“ liefern soll. Insofern ist es zumindest ungünstig, dass man auf eine dedizierte Kamerataste verzichtet hat, wie man sie von anderen Windows Phones kennt.
It’s time for a better selfie.
Softwaremäßig ist das Gerät mit Windows Phone 8.1 Update 1, also der neusten aktuell erhältlichen Version, ausgestattet. Exklusiv für Lumias gibt es das Denim Update, das wir euch in einem weiteren Artikel genauer vorstellen werden. Dieses wird in Zukunft auch alle anderen Lumia-Geräte (ab Windows Phone 8) erreichen. Der Glance-Screen (dt.:Blick) wird nicht unterstützt.
Neben den unterschiedlichen Farbvarianten, gibt es auch das 735, welches LTE und kabelloses Laden unterstützt. Das Lumia 730 wird ausschließlich als Dual-SIM Version in den kommenden Wochen zu einer UVP von 199 Euro (vor Steuern) in den Farben Dunkelgrau, Grün, Weiß und Orange in Deutschland erhältlich sein. Für das Lumia 735 werden 219 Euro (vor Steuern) aufgerufen.
Weiß jemand wann Cortana für das 730 kommt? Beim Denim Update ist es noch nicht dabei.
Ist die Developer Preview eine Option für dich?
Hatte ich auf meinem vorherigen, wollte sie diesmal nicht unbedingt drauf machen…
Doch ist es eigentlich. Hast du ein Provider Branding? Denn bei O2 könnte es fehlen. Schau mal nach deiner OS Version, endet die mit .341, ist Cortana eigentlich drauf und du musst auf Werkseinstellungen zurücksetzen, um sie anzuzeigen
Mhm ok…also mein 730 wurde ja mit Denim ausgeliefert, aber die Betriebssystemversion endet auf .221
Ja, da kommt aber noch ein Update um es auf die 341 zu heben.
Du hast also weder ein O2 Branding noch ein Update bekommen??
Edit: Aber im ersten Post redest du doch davon, ein Update bekommen zu haben…
Ok. Ja da stand nur Aktualisierung von neuen Sprachen. Komisch, aber ein Branding hab ich nicht.
Ja, dann wurden nur Sprachpakete runtergeladen. Also warten oder Developer Preview
Nachdem die Preise bei Amazon gestiegen sind kann man nun mit dem AktionsCode S65MZYFD3R 30€ Rabatt auf das graue, orangene und weiße Lumia 730 bekommen. So kommt dann doch wieder auf 249,- (279-30)
Code gilt bis zum 18.10.2014 !!!
Ich hätte ja am liebsten das Grüne gehabt, aber hab nun eben das Orangene bestellt
Wann wird eigentlich das neue Brand eingeführt? Da steht ja immer noch nur Nokia drauf…
Ein würdiger Nachfolger, da sag ich top Microsoft! Im falle 830 haben die scheiße gemacht die Leute haben ein kleineres Display erwartet 4,3-4,5 zoll mit top Hardware, Abstriche zu 930 sind nur in Kamera erlaubt! Wie bei den vorgänger!
Beim Vorgänger war das Display auch schlechter aufgelöst und aufgrund der Hardwarebeschränkungen konnte man gar keine andere Hardware als im 920 verbauen. Ich finde die Wahl des Prozessors übrigens gut. Der SD800 hat bei WP keine Vorteile und von einer längeren Akkulaufzeit hat man mehr als von so einer heißen Kartoffel, wie dem 930. Die Mehrheit will nunmal große Displays
Also meine „heiße Kartoffel“ wird nur beim induktiven Laden nennenswert warm. Es ist für mich das beste Smartphone, welches ich jemals hatte: Die Verarbeitung ist top, Display und Kamera erstklassig und WP 8.1 ist spitze. Kurz, das Gesamtpaket ist perfekt. Wenn die neuen Geräte ein ähnlich rundes Konzept bieten, ist für jeden etwas dabei.
Ich kenne insgesamt 4 930 und die werden alle ziemlich warm, vor allem unten rechts am Rahmen
Kann ich nur bestätigen.
Mein 930 wird schon sehr warm, besonders im unteren Bereich.
Das ist schon ganz schön übel!
Ich glaube das der Prozessor bei WP runtergetaktet ist. Von 2.2 Ghz Habe ich mir mehr erwartet
Hitze Probleme habe ich noch nicht festgestellt. Da wurde das 925 wesentlich wärmer. Auch bei einer halben Stunde RR2. Und etwa recht nicht beim surfen wie andere berichten.
Siehste, ich sage ja, dass einem der 800er bei WP nichts bringt, ausser kürzere Akkulaufzeit. Die meisten Spiele kommen mit dem sogar schlechter klar. Hungry Shark Evolution z.b. ruckelt teilweise. Auf dem 925 nicht.
Das schenke ich meiner besseren Hälfte – ob sie will oder nicht.
Ihr ist immer alles zu groß (hat das 620).
Aber immer ne Handtasche mitschleppen ^^
Sag nichts falsches zum L620 🙂
Aber hast du recht. Meiner Frau ist auch alles zu groß. Selbst das L610, was sie im Moment hat. Da hab ich aus dem Blatt Papier einfach zwei „Muster“ von L730 und L830 gefaltet und ihr gegeben. Darauf ihre Antwort: „Die sind ja nicht so groß“.
Das 620 hab ich ihr bei erscheinen ja selbst gekauft. Aber sie hat sich (zu) sehr daran gewöhnt. Mich stört halt nur, das sie so viel Fotos von unserer Tochter damit macht. Die sind ja nicht so der Bringer. Daher mein Update-Wunsch. 😉
Das stimmt, die Fotos sind wirklich nicht so der Bringer. Deshalb werde ich auch ein Upgrade machen. Die Frage ist nur: L735, L830 oder doch L930.
Für meine Frau kommen nur die ersten beiden in Frage.
Ist mir zu groß. Max 4,5 Zoll wären ok. Besser 4,3 Zoll für die Hosentasche.
Bei 4,5″ bleiben nur die Lumias 630/635 bzw. 925 übrig.
Das 630 hat auch 4,7″
Da irrst du dich. Es hat 4,5″
Stimmt! Hast recht. ^^
Das 1020 hat auch 4,5 oder? 😉
Finde die Specs an sich passend an meine Anforderungen an ein neues Phone. Einzig der Speicher ist mir ein Dorn im Auge.
Ist es inzwischen möglich, Offline-Karten auf dem SD-Speicher abzulegen?
Bei Navigon Europe geht es seit 8.1!
Bei Lumias geht das seit WP 8.0 mit eine App namens Lumia Speicherüberprüfung, in der App kann man auswählen wo die Karten gespeichert werden sollen.
Cool Danke für den Tipp.
Bei Here Drive brauchst du Lumia Speicherüberprüfung (Lumia Storage check Beta – exklusiv für Lumia). Damit kann man die Karten auf die SD-Karte auslagern.
Ehrlich gesagt bin ich langsam irritiert von den vielen Lumias. Zu viele Zahlen.. 730, 735, 820, 920, 930, 1020 usw.. Wie sollte man da noch den Überblick haben? Und vorallem für Neueinsteiger bei WP ist dies nicht wirklich überblickbar.. Da wäre doch eine Strategie wie Samsung, HTC, Apple etc. viel einfacher.. Ein Flaggschiff, davon ein Mini welches jeder kennt & dann die Nebengeräte mit einem anderen Namen..
bei samsung heisen die alle galaxy und dann ne nummer bzw. bezeichnung hinten dran. is ja viel übersichtlicher ^^
Eigentlich schon, es gibt ja verschiedene Reihen, z.B galaxy Note, Galaxy S usw..
Haha… Samsung ist übersichtlicher? Ja dann mach bitte rasch die Aufzählung 😉
Sry aber bei den Lumias kannst du auf die Nummer gehen… Je höher, desto besser und teurer das Gerät.
Stimmt nicht ganz mit dem Preis. Das 1320 bekommst du schon für um die 280€, also billiger als das 830, obwohl die Nummer um einiges Höher ist, ist das 830 besser in der Ausstattung (ausser bei der Taktung: 1320 1.7Ghz Dualcore, 830 1.2Ghz Quadcore)
Och Leute vergleicht doch mal die UVP und nicht den aktuellen Preis. Am Anfang hat das Lumia 1320 400€ gekostet….
Am besten war letztens zum 830: Ein Ativ S habe ich schon für 240€ bekommen! ^^
Ja ne, is klar. 😉
XD
Samsung Galaxy – das ist wie bei VW Golf. Wie viele Varianten gibts da? 200-300.
Bei Samsung ist es genau so.
Samsung = VW
Galaxy = Golf
Und jetzt mach die genaue Aufzählung…
Wenn sich jemand nicht mit der Materie auskennt, weißt er auch bei Samsung nicht, wie die sich alle nennen… Young, S, Note, usw. Da hast du keine Reihenfolge, die dir sagt, welches Modell, wo angesiedelt ist.
Da ist es bei Lumia einfacher:
Erste Ziffer – die Reihe,
Zweite Ziffer – die Generation,
Dritte Ziffer – die Derivate / Variante,
Bei 4-stelligen Nummern handelt es sich um Phablets. Da kommt nur die 1 als erste Ziffer vor, der Rest ist wie oben beschrieben.
Eine Ausnahme – das Lumia 1020. Da handelt es sich nicht um Phablet, sondern auch eine Photo – Variante des L 920.
Wenn man nach Galaxys sucht (nur Handys) bekommt man 137 Treffer, nach Lumia etwas über 90. Allerdings gibts von den Lumias fast immer 4 Farbvarianten. Also gibts sicher dreimal so viele Galaxys wie Lumias. 😉
Ich hätte gesagt:
Erste ZAHL (5,6,7,8,9,10,13,15,25) =Klasse
Ansonsten so wie du sagst: Zweite Ziffer = Generation und dir dritte = Derivat.
Einzige wirkliche Ausnahme ist das Lumia 810 der US-Telekom.
[Edit: Die „5“ fehlte.]
5 hast‘ vergessen und 25 kannstdu streichen, da kein Smartphone. Ich finde es aber überschaubar und könnte aus dem Gedächtnis alle aufzählen
Stimmt, die 5 fehlt.
Auch wenn das 2520 kein Smartphone ist, gibts in der Lumia Reihe die Klasse 25. Ist eigentlich auch egal (gibt es ja nicht sooo häufig
Und wird unter Microsoft bestimmt auch nicht fortgeführt. Da haben eher die Surface priorität
Jaa kann schon sein..
Aber ich meine: Wenn ich sage, ich habe ein Galaxy S 5 weiss jeder, was für ein Handy ich habe, wenn ich sage, ich habe ein S3, dann weiss man, das dies der Vorgänger ist. Wenn ich aber sage, ich habe ein NokiaLumia 930 weiss jeder, dass ich ein Nokia habe, jedoch nicht was für ein Gerät.. (ausser ihr natürlich 😉 )
Hoffe ihr wisst was ich meine & sonst auch egal..^^
Ja, aber das liegt an der Verbreitung. Hätte jeder vierte ein 930 oder 920, wüssten das die Leute auch?
Stell dir mal vor, alle Nokia hätten einen Eigennamen, dann würden auch wir nicht mehr durchsteigen. 😉
Ne, nicht Golf.
Name sagt etwas über das OS aus, egal ob Tablet, Smartphone oder Notebook:
Galaxy: Android (Galaxy -Gear, -S, -Tab etc.)
Ativ: Windows (Ativ -S, -Book, -Tab etc.)
Wave: Bada
Das war es dann auch schon mit der logischen Namensgebung 😉
Und das S4 mini ist ein echtes S4 eben nur in MINI ne? 😀
Nennt sich Tradition…
Aber eigentlich sehr einfach. Nummer vorne macht preisklasse, dann gehts generationsmäßig nach oben, bzw ausstattung/ derivat
530 Ultra low End
630/35 Low End
730/35 Midrange
830 Upper Midrange
930 High-End
1320 6 Zoll Midrange
1520 6 Zoll High-End
1020 Kamera fokussierte variante des 920
so und nun du die Auflistung bei Samsung. Danke.
Du hast das 1320, 6″, als (upper) Midrange vergessen. Kann man da und dort ansiedeln.
Bei Samsung kennt sich wahrscheinlich keiner mehr aus, nichtmal Samsung selbst 😉
ist korrigiert.. danke!
Den Namenswirrwarr bei Samsung nennst du eine Strategie? Wenn es einen Hersteller gibt, bei dem der Kunde ein Gerät nicht anhand des Names auch nur annähernd einordnen kann dann ist das Samsung. Da sind die Zahlen von Nokia / MS intuitiv. Letzten beiden Ziffern für die Generation und die Ziffern davor um das Gerät hardwareseitig bzw. leistungstechnisch einzuordnen. Und Zweiziffrige Modelle tanzen aus der Reihe.
Wo sitzt eigentlich der Lautsprecher?
In dem Video sieht man das Gerät nur von vorn und einmal kurz von unten.
Hinten.
Schade dass das 730 teilweise Glänzende Backcover hat ….
Werd ich mir holen. Die Ausstattung geht für mich in Ordnung. Was es kostet ist mir egal. Ich bin ja eigentlich ein Konsumverweigerer, aber da werd ich malne Ausnahme machen.
Hat das Lumia 730 auch Glance? (Nicht, dass es mir wichtig wäre, das würde mein Leben allerdings etwas erleichtern)
Laut WPCentral nein
Schade 🙁
Hat dann nur das 735 Kabelloses laden? Oder kann dass das 730 dann auch?
So weit ich gelesen habe, ist das kabellose laden an die LTE Version gebunden.
schade ich brauch kein dual sim und LTE hätte ich gerne im 730 gehabt (korrigier mich irgendwer wenn das 730 doch auch LTE hat)
Nach dem Artikel ist doch das 730 mit Dual-SIM und das 735 mit LTE und kabellosem Laden. Sollte das 735 dann nicht das passende für dich sein?
Lese ich das richtig das nur das 735 ein qi cover unterstützt?
Ja.
Wird gegen das originale Cover getauscht und ist kein zusätzliches wie beim 925. Soll sogar nur etwa 15€ kosten.
Genau so ist es 😉
Wollte nur die Reihenfolge einhalten und hab deshalb dir geantwortet 😉
Ich weiss. Ist in Ordnung 😉
Für mich stellt sich die Frage welches der neuen Versionen (730 oder 830) die vollwertigen here+ Maps (internationale offline-Karten) incl. hat. Darauf möchte ich als 820er Nutzer nicht mehr verzichten müssen.
Auf den Kamera-Button könnte ich gut und gern verzichten. Ich mag eigentlich die Auslösung on screen sehr gern. Auch weil sie weniger verwackelt. Zudem kann man den Autofocus direkt mit dem Fingerzeig anvisieren!
Meine mal gelesen zu haben, dass mit 8.1 alle here plus bekommen, somit dann auch mein 720
So ist es auch. Ab WP8.1 ist Here Drive + Standard für alle WPhones.
Anscheinend bin ich der Einzige der den Preis für das 730/735/830 nicht heiß findet. Gut es sind nur UVP, mal abwarten was die Händler dann verlangen. Ich bin trotzdem bezogen auf den Preis schon enttäuscht.
Sollten die Preise wirklich so kommen, muss ich mir was anderes suchen. Den für den Preis gibt es bei Android bessere Hardware bzw. für gleiche Hardware einen niedrigeren Preis.
Offensichtlich. Denn das 720 kostete 379€ und das 730 199€. Was hast du denn erwartet? Das 720 war seinerzeit dem 820 weit unterlegen, welches nochmals teurer war. Nun ist der Unterschied nicht so groß und der Preis ist heiß. Das 630 kostet UVP 159€, soll das 720 etwa das gleiche kosten??
Nee aber 200 bis 220 nach Steuern für das 735 (was für mich aktuell das interessanteste ist) wäre ich einverstanden, aber voraussichtlich 260 € nach Steuern für das 735 ist MIR zu viel. Das ist es mir nicht Wert. Hätte auch gerne das 830 genommen, aber das ist preislich „over the top“
Da warte ist bis es zum Preissturz wie beim 630 und damals beim 520 gekommen ist. Das 630 gibt es aktuell bei MM ja auch schon für 109€. Sollte es das auch beim 735 geben, bin ich bei ca. 200€.
Echt wegen 40ig euro? Also wenn du nicht nach einem Jahr schon wieder ein neues kaufen willst kann ich deinen Einwand nicht nachvollziehen. Ich mein das auch nicht böse aber mich würd einfach interessieren warum da so ein minimaler unterschied ein Ausschlag gibt
Ich nehme hier niemanden irgendwas böse, wie diskutieren hier nur. Jeder darf seine Meinung sagen und vertreten.
Für mich sind 40€ schon eine Menge Geld über die sich diskutieren lässt. Und wenn ich 40€ sparen kann, dann tue ich das auch. Zu dem spreche ich auch von einem Preisunterschied von fast 60€. Wenn jemand sich das 735 für ca. 260 oder 250 € kaufen möchte und sagt, das das für ihn ein Schnapper ist, dann ist doch gut. Für mich persönlich stimmt das P/L Verhältnis so nicht. Man könnte sich nun entscheiden zu warten, ob es zu einer Preissenkung kommt oder man schaut sich wo anders um. Ich persönlich fühle mich nicht an Nokia oder WP gebunden. Ich kann mir auch ein Androide Smartphone vorstellen.
Da hast du recht, dies ist deine Meinung. Ich würde mit dem Kauf ein bis zwei Monate warten, dann bekommst du das 830 für das gleiche Geld, was jetzt das 735 kosten würde. Der Preisverfall geht ja in der Elektronikbranche immer sehr schnell. Was oft auch sehr ärgerlich ist.
bin mal gespannt ob du im android lager ein smartphone findest besonders in der preislage dass diese ausstattung bietet. ^^
Schöner Nachfolger für mein 820 zum fairen Preis. 🙂
Warum nicht das 830, dies ist der wahre Nachfolger vom 820. MM.
Weil das 730 preislich attraktiver is… 😉
Absolutes Traumgerät zu dem Preis, das schnapp ich mir 🙂
219 + 1,19% = 260,61€
Ein L620 kostete auch 269€ und L720 hatte eine UVP von 379€.
Richtig, ich meine auch nicht zur UVP sondern zu beginnendem Preisverfall, finde nur dass man hier schon von der UVP ein ganz ordentliches Zeichen setzt, wie bei den Low End Geräten auch..
Die Rechnung geht nicht auf. Entweder +19% oder UVPx1,19
😉
Ooops, ja, richtig, aber der Endpreis stimmt! 😉
Bin auch am Überlegen aber ist so ein grosser Mehrwert gegenüber dem 920 vorhanden (bis auf frontcam)? Das 730 hat kein glance, kein Dolby Sound, kein Bildstabilisator … Aber für den Preis sicher eine Überlegung wert
der Preis ist heiß!
Das Glücksrad dreht sich wieder 🙂
Ich nehme Tor 3, hoffentlich kein Zong.
der akku ist übrigens wechselbar, kann man in folgendem video bei 0:30 ganz gut erkennen:
https://www.youtube.com/watch?v=ELWirsFPq9U
Es ist zum Haareraufen! Zum Glück habe ich derzeit nicht vor, mir ein neue Gerät zu kaufen, aber wenn man im aktuellen Angebot einen Trend sehen kann, dann wird es auch in Zukunft nicht leicht.
Das 730er hat ein schönes Design. Angelehnt an die vorherige Generation, die ich subjektiv empfunden als schöner erachte. Gute Frontkamera. Erweiterbar per mSDxC. Dafür aber keine Kamerataste und diese unsäglichen Onscreentasten!
Das 830er hat eine geringere ppi. Bessere Kamera mit Xenon (was ich persönlich sehr geil finde). Erweiterbar per mSDxC. Aber halt auch eine Frontkamera mit 720p.
Ich hasse es, wenn keine systematische Staffelung der Spezifikationen existiert, dass teurere Gerät also nicht mindestens das selbe bietet, wie der kleine Bruder…
Dafür zahlst du auch weniger!
Wie meinen? Für das 730, oder der Aufpreis für’s 830?
Um meine Aussage zu relativieren, es würde schon genügen, wenn das 830er eine „dem Preis angemessene“ Frontkamera hätte.
Über die Verfügbarkeit der drei Geräten wurde nichts gesagt?
… in den kommenden Wochen…
Bei Dr. Windows steht noch diesem Monat.
Ok, dann schau ich da mal
Microsoft schreibt „in den kommenden Wochen“.
ein lieferant der firma in der ich arbeite hat nach einen telefonat heute angegeben 4-6 wochen zumindest fürs 735er. bestellt hab ich trotzdem eins für meine liebste. 😉
Da bleibe ich lieber beim 930
Und ich beim 920er, welches dank neuem Update nun noch besser wurde. Es ist zwar nun schon fast 2 Jahre alt, aber immer noch super gut. Nach dem schon längst gewohnten Wechsel Rhythmus von 2 Jahren, muss ich mich erst mal wieder abgewöhnen…. Warum soll man sich ein neues wp kaufen? Dass 920 hat alles was man für Geld kaufen kann
Jupp, denk ich mir aktuell auch. Im märz steht allerdings die Vertragsverlängerung an, eventuell springt dabei ein neues Handy raus. Mal abwarten ob bis dahin noch was nettes angekündigt wird! 🙂
Aber was soll das noch mehr können? Mit ist mein l920 vor 4 Wochen aus fast 4 Metern ohne Schutz auf fliesen gefallen. Ich dachte schon alles sei zu spät…….. Das Ding hatte noch nicht mal einen einzigen Kratzer. Null weiter neu!!! Nokia is the Best. Was the Best.
Wo bekommt man sowas außer bei Microsoft? Nach fast zwei Jahren mit 8.1 fast ein komplett neues Handy
Ohne Kamerataste leider keine Alternative. Beim 630 ist es auch nicht möglich scharfe Schnappschüsse hinzubekommen. Ich verstehe nicht wieso sie die Taste weglassen.
Ist halt auch sehr Preiswert. Ich denk da wurde halt gespart.
Finde ich auch komisch… Ein „Selfie-phone“ OHNE kamerataste…
Aber gerade selfies löst man doch eher durch ein tippen auf den Bildschirm aus.
Ganz ehrlich, ich mache zumindest bei Aufnahmen bei wenig Resthelligheit die Bilder immer mit dem Screenauslöser bei meinem 920er. Der Druck auf die Hardwaretaste verwackelt hier ganz gerne mal das Bild.
Ansonsten, auch vom reinen Gefühl her, finde ich den Kameraknopf klasse 😉
Was hat das mit der Schärfe zu tun? Man verwackelt eher durch den Auslöser
Aufs Bild tippen für den Fokus und dann Schaltfläche zum auslösen.
Bei der Kamerataste setzt er den Fokus immer in Bildmitte, das ist murks
komisch. mein arbeitskollege nutzt dass 630er mit begeisterung zum fotografieren und bekommt erstaunlich gute aufnahmen zusammen. ^^
Das klingt doch gut! Nur das fehlen von physischen Buttons und Kamerataste ist ärgerlich…
Ja, aber wichtiger ist das es ein 720p Display ist. Das macht es wieder interessanter für mich.
OnScreen-Tasten finde ich ok, Kamerataste ist wirklich ärgerlich. Aber bei dem Preis kann man damit leben 😀