Die Lumia-exklusive DLNA-Medien-Streaming App Play To erhielt heute nach einigen Monaten Wartezeit ein Update mit neuen Funktionen. Dieses bringt die Anwendung auf die Version 3.5.1.1 und vollzieht die Namensänderung von Nokia Play To zu Lumia Play To als Reaktion auf die Übernahme durch Microsoft.
Die Aktualisierung ermöglicht die Skalierung von Bildern auf 4K Ultra HD und das Teilen von Fotos aus den Alben auf Microsofts Cloudspeicherdienst OneDrive. Zu guter Letzt lässt sich nun die Zufallswiedergabe von Musik (de-)aktivieren.
Die App ist kostenlos für alle Lumias mit Windows Phone 8 im Store erhältlich.
Hallo, die App gibt’s wohl nicht mehr? Steht im Store nicht mehr verfügbar . Wie streame ich nun Fotos mit meinem Lumia 930????
Habe ein Problem mit der Lumia Play To…
Wenn ich Videos auf den TV streame die ich Anfang des Jahres gemacht (mit Nokia Camera) habe dann hacken diese beim Wiedergeben aber ich kann in diesen „Suchen“
Wenn ich Videos streame die ich ab ca. Mitte des Jahres mit Nokia/Lumia Camera gemacht habe laufen diese flüssig aber ich kann in diesen nicht Suchen.
Warum ist dies so, woran liegt das???
Hat noch jemand das Problem?
LG.
Meinen dank an Microsoft es hat vorher gut funktioniert und jetzt wird plötzlich kein Toshiba Smart TV unterstützt Super!
Wirklich? Wie macht sich das bemerkbar? DLNA wird unterstützt oder eben nicht, daran hat sich doch nichts geändert?
Klappt super mit Lumia 925 und Samsung Smart TV.
Brauch kein Mensch. Davon wird die Bildqualität auch nicht besser. Jedes digitale Bild ist nur so gut, wie dessen Aufnahme.
Aber … Nice to have.
Ich wusste das sowas in der Art kommt. Du weißt schon, das UHD respektive 4k etwa 8,3 MP sind, oder? Von daher macht das schon Sinn, denn man kann Bilder nahezu unskaliert wiedergeben
Das 1520 kommt bei high res bilder nun auf 5-7mb.
Bin mal gespannt was das 1020 nach 8.1 und app updates macht.
Wie meinst du das? Das ist doch lediglich das kleine JPEG, die RAW ist doch wesentlich größer und was hat der genutzte Speicher jetzt damit zu tun?
Was ist dein Problem?
Ich schrieb high Res beim 1520.
Und high Res ist da so groß.
Das KLEINE hat nur 1,5-2,5.
Da du ja auch die Beta camera nutzt ist das bestimmt schon aufgefallen,das die bilder vor dem update kleiner waren (jpg high Res).
Höhere auflösung sind mehr pixel und die datei wird größer oder seh ich da was falsch?
Beim ersten start der app musste ich die Verbindung zum tv neu herstellen,da formate als nicht unterstützt angezeigt wurden.
Nun läuft alles super.
Macht aber nicht wirklich sinn,da der tv NUR full hd kann.
Ich seh da keinen unterschied.
Mist hab einen neuen pc monitor gekauft und auf 4k verzichtet 🙁
Jetzt warte ich beim o2 1020 auf Zyan und bin mal gespannt.
Ich habe kein Problem. Die High Res werden vom Handy aber doch nicht angezeigt, zumindest meine RAWs nicht. Nutze dafür den RAW Viewer. Macht natürlich nur auf nem UHD Fernseher Sinn, das stimmt. Die RAW haben weit über 15MB. Wusste nicht, dass die JPEGs so stark komprimiert sind und nur 5MB haben. Werden die High Res JPEG also auf dem Handy auch angezeigt, ja? Dachte du meinst die kleinen Dateien. Speicher immer als verlustfreue RAW ab.
Raw ist natürlich besser.
Nutze jpg weil das fast jeder nutzen kann.
Mein 1020 nutz ich gerade nicht.
Beim 1520 kommt man bei raw wohl auf 20mb.
Bei 4k natürlich größer(?).
Mit der Dateien app bekommst du alles gezeigt.
Nutz ich auch für Videos die der Player nicht richtig darstellt.
Die App stellt fotos aber nicht in der vollen auflösung dar 🙁
Ich habe es eben mal getestet. Also auch die Highres JPEGs sind echt enttäuschend. Mach mal versuchsweise ein Bild mit 5MP JPEG / 19MP DNG und lade dir die App Rawer. Wenn du dir die RAWs in Rawer mal anschaust, weißt du was ich damit meine. Probier das echt mal aus.
Ja, die haben >25MB
Teilen kannst ja die low res und am Rechner die RAW bearbeiten und ggf in JPEGs umwandeln.
4K ist doch nur die Betrachtungsauflösung am Display und liegt bei lediglich 3840x2160px, also nur knapp über 8MP. Die highres haben 19MP, 4992x3744px (mehr als doppelt so hoch) da kann doch die Dateigröße nicht höher werden.
Na da bin ich dann ja mal gespannt, wie lange das dann „exklusiv für Lumia“ bleibt…
Wahrscheinlich nicht lange. Dann bring es MS für iOS und Android mit mehr Funktionen. 😉
Können die DLNA nicht von Werk aus? 😉
Ähm, die WP doch auch
Also ich meinte ohne zusätzliche App
Ne App brauchen die mWn auch.
Aber vielleicht ne Systemeigene, wenn du das meinst, ja.
Also mein Lumia kann DLNA, Miracast und Air Play funktioniert mit passender App auch. Mein Kumpel war vor kurzem überrascht, wie ich ihn aus Apple TV kicken konnte um meine Daten wiederzugeben. XD
Miracast braucht keine App bzw. es gibt auch keine. Wird über die Option „Externe Anzeige“ gesteuert… Was für eine App hast du denn benutzt??
Air Play kann dein Lumia nicht. Denn das ist WiFi Direct von Apple…
mit tubecast pro sollte es gehen, dass apple tv angesteuert wird
Ja, das geht ja auch. Nur ist Air Play halt Apple exklusiv. Wollte das nur erwähnen. Der Standard ist identisch 😉
Für Miracast hab ich auch keine App, hab ich auch nicht behauptet. Mit der App Air Play to kann ich auf Apple TV streamen. Das ist doch Airplay oder nicht!? Auf jeden Fall funzt Streaming mit Apple TV. Sonst hätte ich es ja nicht bei nen Kumpel nutzen können.
Dann hab ich das falsch verstanden. Das Lumia nutzt dann Miracast bzw WiFi Direct um aufs Air Play zuzugreifen. Ist ja der gleiche Standard, Apple nennt das nur anders.
Wo es tausende von Alternativen gibt. Microsoft macht nur Dienste auf anderen Plattformen verfügbar, mit denen sie Geld verdienen können
Nice one! Kann ich 4K doch nocht nutzen am TV 😀
Falls dein 4K TV HDMI 1.4 unterstützt kannst du es ja auch nutzen. Falls nicht, war es ein Fehlkauf. Denn 2160p @25hz macht echt keinen Sinn
Klappt wunderbar in Verbindung mit Lumia 1520 und LG Smart- TV. Alle Inhalte der App lassen sich problemlos abspielen.
Kann ich für das 1320 und 925 in Verbindung mit einem Panasonic-Viera ebenfalls bestätigen. Der Panasonic ist über Ethernet-Kabel mit dem WLAN-Router verbunden und alles läuft, die Fotos sind schärfer und die Farben kräftiger.
Nutz doch Miracast. Macht mit dem 1520 mehr Sinn. DLNA ist doch nur ne Notlösung wenn WiFi Direct nicht unterstützt wird.