Mit dem heutigen Updaten macht Office Lens, welches euch das Scannen von Dokumenten oder Whiteboards ermöglicht, einen großen Schritt nach vorne. Wurde das Erfasste bisher lediglich als Foto in OneNote abgelegt, versteht sich die App nun auch auf Word- und PowerPoint-Dateien. Dabei wird das Layout des Originals übernommen und Text aus Bildern wird in bearbeitbaren Text konvertiert. Handschriftliches hingegen wird im PowerPoint-Format in Zeichenobjekte umgewandelt, welche sich neu einfärben und bearbeiten lassen. Bereits seit dem letzten Update war es möglich, den Speicherplatz auf OneDrive frei zu wählen.
Herunterladen (kostenlos) – ab Windows Phone 8
Ausprobiert und für gut befunden. Nur die entsprechende Word Datei, ohne über OL App zu gehen, auf One Drive zu finden hab ich noch nicht geschafft.
Sehr geil 🙂 da kann das 3. Semester losgehen 😀
Fänds schön wenn man das Bild einfach nur als Bild in der Foto-App speichern könnte 🙂 das wär praktisch
Ja! Jemand der mich versteht!
Finde das ziemlich nervig in der App nur 10 Bilder „zwischenspeichern“ zu können. ich will nich jedes bild in einer extra Notiz speichern müssen, nur um das danach von da wieder in den Bilderordner speichern zu müssen.
das ist so umständlich.
Ähm, sobald du das Bild mit Office Lens gemacht hast, ist es in deiner Foto-Bibliothek. Da brauchst du dann auch nix mehr machen. Dieser Speicherbutton dient ja nur dem Speichern auf OneNote…
Nimm doch eine von den anderen Scan-Apps.
Wo ist denn bitte der Sinn dahinter? Warum soll ich eine andere App benutzen wo diese doch so gut ist, obwohl die gewünschte Funktion relativ leicht hinzuzufügen ist.
Ich dachte, du, bzw. der Herr Geist braucht einen Scan als Bild und ärgert sich, dass das diese App nicht bietet. Also habe ich mich daran erinnert, dass einige andere Apps dieser Funktion haben und ihm das geantwortet. Für mich war in dieser Antwort also sehr wohl ein Sinn. Und wenn er diese Funktion wirklich braucht hat es auch für ihn einen Sinn, eine App die diese bietet, zu benutzen.
Hallo hallo, aufpassen…. Office Lens speichert sowohl das rohe wie auch das bearbeitete Bild zusätzlich zu OneNote im Foto-Ordner. Wo ist das Problem?
Ich hab das Programm nicht, aber dann scheint ja alles geklärt zu sein!
Bei mir speichert die App jeden scan automatisch in den Fotos
Also willst Du mit der App fotografieren?
Immer diese Geister… xD
Nicht nur praktisch sondern Standard seit der ersten Version
Cooles Feature!
Kommt die App auch für WP 7.8?:)
Mein Lumia 800 weigert sich beharrlich den Geist aufzugeben.
Cooler Spruch 😉
Wenn Du im Store jedoch kein Update findest, wohl eher nicht 🙁
Die Entwicklung von WP 7 wurde eingestellt, also nichts Neues mehr für dein Lumia 800. Aber es gibt doch jetzt einige neue Geräte zu einem günstigen Preis, die dein Lumia 800 ersetzen könnten.
Sehr schön. Offline speichern geht leider nicht 🙁
Und Word/Powerpoint-Dateien lassen sich auch nur übern IE und nicht die Office-App öffnen?!
Doch, aber man muss zuerst auf Onedrive speichern 😉
Ah, danke! Naja, mir als Laie scheint dieser Umweg trotzdem unnötig umständlich
Schönes Feature! Weiter so, MS!